Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Bundesliga Zweite Bundesliga 3. Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

1. FC Saarbrücken Konfetti für Monetti

1. FC Saarbrücken -
Gestern Abend fand die 1. Mitgliederversammlung unter der Federführung von Mausmann und Monetti statt.Ca.700 Leute kamenGestern in die Saarhalle, genau gesagt 698. Hermann, der Besitzer der „Roschdwurschdbud“ die vor dem Block 7 steht sagte noch „Ich bin mo gespannt was das do wird“.
Pünklich um 20.00 Uhr begann die Versammlung. Mausmann betrat gerade das Podium als ein Schrei aus der dritten Reihe zu hören war.
„Is das do alles? Hann mir nid mee Leit?“ An versammelten schauten um sich rum und zuckten mit den Schultern. Als erstes lässt Mausmann die Hinrunde Revue passieren und wies darauf hin das man absolut im Soll ist. Außerdem würde sich der Verein sehr positiv entwickeln. Monetti der generell immer sehr gelassen wirkt, scheint heute Abend sichtlich nervös zu sein. Immer wieder flüstert er seinem Nachbar A.Hainer, der Scout des Vereins etwas ins Ohr und wühlt dabei hektisch in seinen Sakkotaschen rum. Mausmann fährt unterdessen seine Rede fort und versichert das man gute Chancen hat die Klasse zu halten. Er wolle den FCS langfristig zu einem europäischen Spitzenklub formen. Diese Sätze werden mit tosendem Aplaus aplaudiert.
Anschließend tritt Monetti vor das Mikrofon. Mit einem „Nabend zusamme“ eröffnet er seine Rede. Zuerst bezieht Monetti Stellung zu seinen ehemaligen „Eigenartige“ Trainingsmethoden bei Juventus Turin, die in diversen italienischen Gazetten derzeit zu lesen sei. „Ich könnte mich nicht entsinnen“ antwortet Monetti zu diesem Thema kurz und bündig. Anschließend sprach Monetti den Stadionumbau an, der wohl noch mehrere Monaten andauern wird. Wieder schaut Monetti seinen Scout an. Es folgen diverse Bedankungen an den Stadionbeauftragten der desöfteren auch mit Verschlechterungen am Bau von sich reden gemacht hat. Plötzlich springt in der 5. Reihe der Fanbeauftragte Ultrahool (wie er von Freunden genannt wird) auf. Sein korrekter Name ist übrigens niemandem im Verein bekannt.
„ Ich habe im Nebenraum ein Handy gefunden.Gehört das jemanden hier in der Halle“? brüllt er wie im Stadion. 4 Arme schossen sofort wie Raketen hoch. Darunter der Arm von Scout A. Tainer und Monetti meldete sich. Die anderen beiden gingen unter.
Auf einmal fängt Ultrahool an eine ganz merkwürdige Atmosphäre in der Halle zu verbreiten.
„Ich glaube das Handy ist unserem Präsident Monetti, weil da intensive Kontakte in die Seria A gespeichert sind. Monetti spielt uns hier die heile Welt vor und in Wirklichkeit plant er seinen Abschied aus Saarbrücken nach Italien. Es besteht Mailkontakt zum AC Milan, dessen Manager Timbo zum Saisonende den Verein verlassen wird. Mehrere Telefonate mit Brescias Manager Kurt Knaster wurden geführt und vor 2 Tagen wurden intensiv Mails mit Pescaras Manager Manolo getauscht. Aus einer Mail an Kurt Knaster ging hervor, dass Monetti am nächsten Spieltag nicht in der Ludwigsparkarena sei, sondern beim Spiel FC Parma gegen AC Milan. Das sind doch alles komische Zufälle, oder?“ Ein Kopfschütteln und lautes Raunen ging durch die Saarhalle, sogar erste Pfiffe gingen Richtung Monetti.
„Darf ich um Ihre Aufmerksamkeit bitten meine Herren“? Reagierte Monetti mit tiefer Stimme.
„Ähm es ist so.Ich der große Maestro wie ich in Italien genannt werde, habe heute mein Handy verloren.Hat es jemand gefunden?“ witzelte er und bat Ultrahool ihm sein Kommunikationsgerät zu bringen. „Es ist richtig, ich fahre am Donnerstag nach Parma und werde mir dort mit Knaster un das Spiel anschauen. Danach werden wir eventuell noch Parmas Manager Dr.Mabuse treffen. In Italien ist das so üblich dass man mal in ein anderes Stadion geht. Außerdem waren Dr.Mabuse und auch Kurt Knaster schon des öfteren in der Ludwigsparkarena anzutreffen. Ferner möchte ich nach Spieler schauen die zu unserem Verein passen. Desshalb kommt auch unser Scout A.Hainer mit. Er hat jetzt die Möglichkeit zu beweisen was er kann. Ich würde doch nie zum AC Milan gehen, es geht doch nur um den FCS“.betonte der Präsident und krümpelte die Hemdsärmel hoch. Danach wechselter er sofort das Thema und fragte „ Darf ich jetzt endlich zum Projekt 2020 kommen“?
In diesem Moment wird eine gewaltige Powerpoint Präsentation mit dem Namen Saarbrücken 2020 an die riesige Wand der Saarhalle geworfen.

  1. Die Jugendarbeit wird radikal umgestellt.Spieler mit ein oder zwei Sternen werden im Verein langfristig keinen Platz finden.
  2. Die erste Mannschaft wird zu einer europäischen Größe geformt. Der Amakader dient nur noch als Sprungbrett.
  3. Intensive Sponsorensuche. Der 1.FCS muss wieder ein Aushängeschild für jeden Sponsor sein.
  4. Offensive Mitgliederwerbung, dazu schlug Monetti vor, jedes Mitglied soll bei der nächsten Mitgliederversammlung ein neugeworbenes Mitglied mitbringen.
Tobender Aplaus und geschlossene Einigkeit war nun im Vordergrund, Von der Hallendecke regnete es mittlerweile Konfettis Danach beendet Monetti seinen Vortrag und lädt alle zu einem gemeinsamen Umtrunk ein.
 
Trotzdem bleibt an dem Abend ein bitterer Beigeschmack hängen. Irgendjemand will gehört haben,wie Monetti gegen 02.00 Uhr in einer Bierlaune zu seinem Scout gesagt haben soll.“Die hab ich jetzt mal froh gemacht“.


Autor: Mausmann - Sonntag, 28.06.2015

1. FC Saarbrücken Interview mit Mausmann

Kurt Knaster: Hallo, Mausmann. Schön, daß Du dir Zeit für dieses Interview nimmst. „Die Liga lebt“ schrieb vor einiger Zeit ein Kollege aus der Bundesliga in den News. Oder besser dieser BVB-Schreiberling Schablonsky. Der hatte in den 80er Jahren eine zwielichtige Kaschemme in Saarbrücken. Was macht der in Dortmund, frage ich mich da. Welche Seilschaften sind, ja, werden auf einmal wie wenn, ach, komm, hör mir auf. Also, jetzt die Frage: Lebt die Liga? „Ich glaube in der ganzen Liga läuft was falsch.“ wurdest Du zitiert.

Mausmann: Die Liga lebt? Das ich nicht lache. Ich persönlich habe keinen blassen Schimmer was in dieser Liga lebt. Aber naja vielleicht bin ich noch etwas zu sehr verwöhnt von Italien. Mit der italienischen Skandalliga ist diese Bundesliga nicht zu vergleichen. Aber das ist ein anderes Thema. Ach was musste ich als schmunzeln wenn ich die verschiedensten Gazetten durchstöberte.
Ja dieser Schablonski, der schreibt ab und an was. Der hatte in den 80zigern diese komische Saufstube aber zwielichtig würde ich diese Bude jetzt nicht gerade nennen, schließlich war ich da auch einige Male drin.
Zitiert, zitiert, ich höre immer nur ich werde zitiert. Mag ja sein das ich den ein oder anderen Satz schonmal gesagt habe. Ich hatte mich nur gewundert warum deutsche Mannschaften im internationalen Geschäft einfach so abschenken. Dann braucht man auch nicht in europäischen Wettbewerben mitzumachen. Hinsichtlich der SOIX gesehen, denn Deutschland steht momentan auf dem 7.Platz und da wäre potenzial nach oben. Aber vielleicht vergleiche ich da noch zu sehr mit Italien.
Fakt ist ich muss mich noch etwas an diese Liga gewöhnen, denn ich bleibe solange in Saarbrücken bis ich alle Titel gesammelt habe.

Kurt Knaster: Hinsichtlich einer anderen Thematik kann man auch die Frage stellen, ob die Liga lebt. Sir Coulman hat ja sozusagen das Pressemonopol. Naja, Du veröffentlichst ja manchmal was. Ist aber auch schon lange her. Da tut sich nicht viel in der Bundesliga. Stört Dich das? Vermisst Du den italienischen Blätterwald?

Mausmann: Wenigstens schreibt Sir Coulman mal was sonst gäbe es garnichts zu lesen. Den Sir kenne ich ja auch schon ein paar Jährchen, wir lernten uns mal auf einem FanClub Casting kennen. Ich glaube damals knüpfe der Sir mit Schablonsky schon erste Kontakte.
Ich hatte die letzten 2 Monate keine Zeit zu schreiben. Der FCS hat soviele Baustellen da gilt es andere Prioritäten zu setzen als zu schreiben. Zumal ich mit Monetti ja noch 4 Wochen in Urlaub war.
Aber ich sagte ja bereits, bei den italienischen Gazetten wurde es nie langweilig.



Kurt Knaster: Noch eine Frage zum FCS: Saarbrücken hat den ältesten Kader der Bundesliga. Nächste Saison stehen für Profi- und Amateurabteilung zusammen nur 25 Spieler zur Verfügung. Erstligareif sind von denen nur 7 Mann. Wie geht’s weiter rund um den Ludwigspark?

Mausmann: Immer weiter, Immer weiter sagte schonmal irgendein Titan. Ich kam nach Saarbrücken, da waren 7 Spieler im A-Kader. Wie soll es weitergehen? Die Hinrunde ist gespielt und wir stehen auf einem Abstiegsplatz, ich habe ja vor der Saison schon gesagt, es wird ganz schwierig die Klasse zu halten. Nun konzentrieren wir uns aber erstmal auf die Rückrunde. Wenn wir die Klasse halten, werden wir auch nächste Saison eine dementsprechende Mannschaft haben.

Kurt Knaster: Vielen Dank Mausmann.

Autor: Mausmann - Friday, 12.06.2015

1. FC Saarbrücken Retter gesucht

1. FC Saarbrücken - Das es in der Vereinsführung des 1.FCS drunter und drüber geht ist ja seit etlichen Jahren bekannt. Aber das der gegenwärtige zustand so miserabel und desolat ist, hätte ich nicht gedacht.
Als gestern ein Anruf vom Saarbrücker Oberbürgermeister in meinem mobilen Telekommunikationsgerät war ich erst verblüfft. Zuerst dachte ich man wünscht mir ein Frohes Osterfest oder mir würde der legendäre "Mir sin do" Orden verliehen. Aber schon sehr schnell wurde klar, es geht um den 1.FCS.
"Wir brauchen hier in Saarbrücken einen Feuerwehrmann der die Existenz des FCS am leben hält. Es ist 15 Sekunden vor 12" so die flehenden Worte des Stadtoberhauptes.
Obwohl ich mich bei Juventus Turin sehr wohl fühlte war klar daß ich diese Herausforderung annehme.
Als ich dann heute morgen erstmals das Vereinsgelände und die Geschäftsstelle besuchte traute ich meinen Augen nicht. Um den FCS steht es schlimmer als ich befürchtet habe. Der Ludwigspark ist zu einer Ruine verkommen. Auf manchen Rängen sieht man vor lauter Unkraut nicht auf das Spielfeld worauf vom Verband wegen höchster Unfallgefahr 7 Blöcke gesperrt wurden.
Der Spielerkader der 1. Mannschaft besteht aus nur 10 Akteuren und bei den Amateuren sind es gerade mal 14 Spieler die noch das blau-schwarze Trikot tragen.
Es werden also dringend Spieler gesucht. Aber von welchem Geld? Geld ist in Saarbrücken keins vorhanden, der aktuelle Kontostand lag heute morgen bei über minus 6 Mio und das Kreditvolumen ist völlig ausgeschöpft. Wenigstens konnte man in den letzten Tagen noch einen vernüftigen Hauptsponsor an Land ziehen.
Aus lauter Verzweiflung mußte ich heute die einzige Perle die der Club hat auf die Versteigerungsliste setzen. Es handelt sich um den Spieler Kahl, ein 21 järiger RV mit Stärke 11 und einem geringen Gehalt. Ich möchte den Jungen nicht abgeben, aber es ist die einzige Möglichkeit an Bares zu kommen um günstige Spieler zu bekommen damit die Kaderbestimmungen eingehalten werden können.
In dieser Saison wird der Klassenerhalt wohl nicht zu realisieren sein, aber wir werden kämpfen.
 
Wir sind vom FCS, Blau Schwarz ist unser Dress
und wenn der FCS marschiert, weiß ein jeder was passiert.
FC vor noch ein Tor.
Wir halten treu und fest zu unserem FCS
und ganz egal wo wir auch stehn
der FCS wird niemals untergehn!

Autor: Mausmann - Tuesday, 07.04.2015

SSV Reutlingen SSV wieder zweitklassig

SSV Reutlingen - Wahnsinn, Wahnsinn, so waren die Reaktionen überall rund um den SSV Reutlingen.Ohne wirkliche Aufstiegsambitionen hatte sich die Mannschaft die gesamte Saison über an der Spitze aufgehalten.Das Finale übertraf dann alles. Punktgleich, Siege, Unentschieden und Niederlagen identisch lediglich das Torverhältnis entschied am Ende für Reutlingen.
Die Verantwortlichen sind überglücklich.
 
Kompliment an die Fortuna aus Köln.Vielleicht sehen wir uns ja die übernächste Saisosn wieder in der 2.Liga.
 
Jetzt hat das Präsidium viel Arbeit, zu allerst muss der Manager gehalten werden.
 
Die Fans wollen aber zuerst mal nur feiern.

Autor: clown70 - Friday, 27.02.2015

FC Bayern München Interview mit Willi Bison

Undertaker: Herr Bison, sie trainieren den FC Bayern München jetzt mehrere Saisons. Warum sind Sie nicht in der Lage den Verein in die Nähe der Aufstiegsplätze zu führen?

Willi Bison: Bei genauer Betrachtung der Tabelle scheint man in der Nähe der Aufstiegsplätze zu sein, allerdings ist ein Aufstieg wohl eher unwahrscheinlich.

Undertaker: Wie man hört ist das Präsidium mit Ihnen überhaupt nicht zu frieden. Werden Sie sich in der neuen Saison einen anderen Verein suchen?

Willi Bison: Ich werde meinen Platz nicht freiwillig räumen. Die Finanzen des Vereins sind leider nicht bestem Zustand so da es noch ein langer Weg sein wird bis man schwarze Zahlen schreibt-

Undertaker: Wie man munkelt steht auch schon der passende Manager in den Startlöchern (Djurgardens) und wartet nur auf Ihre Entlassung. Könnten Sie sich auch einen Tausch mit Djurgardens vorstellen?

Willi Bison: Nein, die Bayern werden noch eine Weile mit mir ausharren müssen.

Undertaker: Vielen Dank Willi Bison.

Autor: Willi Bison - Sunday, 25.01.2015

RW Oberhausen Interview mit euro

B502: Einen Schönen guten Tag Herr Euro , schön das sie sich zu einem Interview bereit erklärt haben . Sie sind erst seit kurzen bei RWO haben sie sich schon eingelebt ?

euro: Ja, ich habe mich hier sehr gut eingelebt und wurde hier sehr freundlich empfangen. Also ich kann nicht klagen vorallem die Nachtklubs sind hier sehr gut aber, das wollen wir hier nicht weiter vertiefen.

B502: Der Saisonstart ist etwas unglücklich verlaufen ,meist knappe Niederlagen und ein unentschieden und das gestriege Pokal aus gegen den VFB . So richtig zufrieden können sie nicht sein oder ? war Reutlingen zu verlassen ein Fehler ?

euro: Klar es hätte besser laufen können aber unzufrieden bin ich nicht. Wir stehen momentan, da wo man uns erwartet, im Abstiegskampf. Das Pokalaus war für mich keine Überraschung und unser Augenmerk lag eh auf der Liga denn da brauchen wir die kräfte um den harten Abstiegskampf zu überleben!
Nein, es war kein fehler den SSV zu verlassen. Ich fühlte mich dort wohl aber, ich wollte mein Glück mal in der ersten Liga versuchen und mit Oberhausen habe ich das Potenzial gesehen was aufzubauen.

B502: In der Liga warten der KSC und Chemnitz auf sie was werden sie im verglaich zu den vergangenen Spielen ändern und was rechnen sie sich für die Partien am Donnerstag aus ?

euro: Vielleicht werde ich paar Spieler austauschen vielleicht aber auch nicht das wird ganz spontan entschieden. Der KSC ist auf Augenhöhe mit uns und da sollte wenn möglich ein Dreier rausspringen und gegen den CFC sind die Punkte auch drin ich verspreche den Zuschauern, packende und Spannende Spiele.
So nu muss ich aber weiter zum Training meine Jungs warten nur darauf das ich die Medizinbälle auspacke.

B502: Vielen Dank euro.

Autor: euro - Wednesday, 12.11.2014

VfB Stuttgart Interview mit Dudlmudl

B502: Sehr geehrter Herr Dudlmudl, vieln Dank das sie sich für unser Interview Zeit nehmen . Zunächst mal würde uns und unsere Leser interessieren wie sie den Saisonstart wargenommen haben . Der VFB liegt nach den ersten 4 spieltagen auf Platz 8 . 2 Siege 2 Niederlagen kann man da schon von einem verpatzten Saisonstart sprechen ?? Wo sehen sie den VFB am 34ten Spieltag ?

Dudlmudl: Von einem verpatzten Auftakt zu sprechen wäre sicherlich falsch. Dennoch ist es sicher nicht so gelaufen wie wir uns das vorgestellt haben. Vor allem die lasche Einstellung in der Inter-Cup Quali war doch sehr ärgerlich. Wir haben die gemachten Fehler aber erkannt und auch schon das ein oder andere Einzelgespräch geführt. Außerdem haben wir die Zügel im Training merklich angezogen.
Am Ende der Runde wollen wir wie immer ins internationale Geschäft. Der Kader hat auf jeden Fall die Stärke und auch die Breite, um das zu schaffen. Wie weit es dann nach vorne geht, hängt von vielen Faktoren ab. Da lassen wir uns überraschen.

B502: Nach dem Ausscheiden in der Inter-Cup Quali wurden vermehrt Stimmen laut , das nicht genug für ein positives Abschneiden geleistet wurde . Was sagen sie zu den Vorwürfen aus Dortmund , Gelsenkirchen und co ? Zudem ja die Vereinsfühung aus Dortmund ihnen im Bezug auf die Ligaduelle eine klare Kampfansage gemacht hat .

Dudlmudl: Mit der Kampfansage kann und muss ich leben. Ich kann nicht beeinflussen was Sir Coulman so von sich gibt. Er redet viel wenn der Tag lang ist und am Ende werden die Dinge meistens nicht so heiß gegessen wie sie gekocht werden.
Was das Ausscheiden in der Quali angeht, habe ich ja schon erwähnt, dass ich damit nicht zufrieden war. Es wird sicher nicht wieder vorkommen, dass meine Mannschaft mit einer so laschen Einstellung in ein internationales Spiel gehen wird.

B502: In der ersten Runde im Pokal sind sie zu Gast in Oberhausen , was rechnen sie sich dort für Chancen aus ? Ist der Nationale Pokal ein Wettbewerb in dem der VFB richtig angreifen wird ?

Dudlmudl: Wir nehmen den Pokal immer ernst. Es ist der schnellste Weg ins internationale Geschäft. Und Geld gibt es dabei auch noch zu verdienen.
Gegen Oberhausen erwartet uns sicher ein heißer Tanz. Vom Papier her sind wir sicherlich der Favorit. Aber auch Oberhausen ist nicht optimal gestartet und wird alles geben, damit sie vor eigenem Publikum endlich den ersten Sieg einfahren. Trotzdem wollen wir auf jeden Fall in die nächste Runde einziehen. Ohen Wenn und Aber.

B502: Vielen Dank Dudlmudl.

Autor: Dudlmudl - Tuesday, 11.11.2014

VfL Bochum Bochum erneut aufgestiegen

VfL Bochum - Der VfL Bochum ist wieder erstklassig. Ob der VfL gegen die sehr starke Konkurrenz in der 1. Bundesliga bestehen kann und nach dem mehrjährigen Auf und Ab endlich wieder mit den großen Mannschaften mithalten wird?
Wir werden es erleben.
 
Grüße an die Revierclubs und viel Erfolg.
 
Bochum ist heiß auf die Saison und freut sich auf spannende Spieltage und Partien.

Autor: Christo - Saturday, 08.11.2014

FC Schalke 04 Belohnung !?

FC Schalke 04 - Ich habe mit Interesse die Artikel des Kollegen aus Dortmung gelesen und kann seine beiden Wünsche (mehr Artikel + mehr Einsatz der deutschen Clubs in internationalen Wettbewerben) nur unterstützen.
Hier einfach mal ein Gedanke zum Schreiben von Artikeln. Leider machen die meisten Menschen nur etwas, wenn sie einen sofortigen persönlichen Vorteil davon sehen (Aussterben des Benevolats, auch und vor allem im Reallife). Dass Artikel aber das "Leben" einer Liga mitbestimmen und auch ein positives Element des Spiels darstellen steht ausser Frage.
Daher muss man versuchen beide Punkte (Artikel schreiben + persönlicher Vorteil) zu verbinden.
Hier eine Möglichkeit: Jeder veröffentlichte Artikel (also nach OK der Zensur) bringt ein Bonus von 0,15 Toren. Natürlich ist dieser Bonus maximal einmal pro Doppelspieltag möglich. Dadurch würden fleissige Schreiber am Ende der Saison über 2-3 Bonustore verfügen, die sie dann in der folgenden Saison zusätzlich einsetzen dürften.
Aber da in Deutschland ja kaum einer schreibt, werden es hierzu auch kaum Kommentare (negativ oder positiv) geben.
 
Pircpirc

Autor: Pircpirc - Saturday, 08.11.2014

VfL Bochum Bochum ist wieder erstklassig

VfL Bochum - Der VfL Bochum freut sich, wieder in der 1. Liga zu spielen. Der direkte Wiederaufstieg ist gelungen. Die Mannschaft hat riesig gekämpft und alles gegeben.
 
Der Trainer ist stolz auf den Zusammenhalt, den Teamgeist, auf alle am Erfolg beteiligten Mitarbeiter, Freunde und vor allem die Fans.
 
"Wir wollen diesmal in der Liga bleiben und kontinuierlich stärker werden.", so Christo


Autor: Christo - Tuesday, 16.09.2014

Seite: 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Goalgetter86

Goalgetter86, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von Ayr United FC vorgestellt.

Samstag, 10.06.2023
 
Halmstads BKHalmstads BK beurlaubt Coach Sorlin!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Halmstads BK Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Jouko Sorlin. Der wurde einen Tag nach der 0:3-Pleite am Freitag gegen AIK Solna mit sofortiger Wirkung beurlaubt

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager olenilsson wissen.

Sorlins Nachfolger wird der bisherige Amateurcoach Jörgen Linderholm.

Freitag, 09.06.2023
 
Valerenga OsloValerenga Oslo beurlaubt Trainer!
Die Amtszeit von Ivica Kresin bei Valerenga Oslo ist beendet.
Wie der Klub am Dienstagmorgen bekannt gab, wurde der 50-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Durch die zuletzt schwache Ausbeute mit nur Punkten aus Spielen hat sich das Präsidium zum Handeln gezwungen gesehen und Kresin daher von seinen Aufgaben entbunden", hieß es in einer offiziellen Mitteilung.

Während als Nachfolger zunächst Cato Backasch gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Athanas Papadopulo, die Geschicke leiten.

Dienstag, 06.06.2023
 
Paris Saint-GermainManagerwechsel
Paris Saint-Germain
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von Paris Saint-Germain zu einem Wechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird CarloAncelotti das Amt des Managers übernehmen.

Samstag, 03.06.2023
 
Pogon StettinClavijo bei Pogon Stettin entmachtet.
Pogon Stettin muss sich wieder auf Trainersuche begeben. Israel Clavijo ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Clavijo in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.

Montag, 29.05.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen beurlaubt Bernt Grün!
Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Bernt Grün.

Das teilte der Verein am Freitag mit.

Freitag, 26.05.2023
 
SV DarmstadtManagerwechsel
SV Darmstadt
Bei SV Darmstadt freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Magic00, welcher noch bis vor kurzem bei SV Austria Salzburg unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 25.05.2023
 
Energie CottbusManagerwechsel
Energie Cottbus
Der Verein Energie Cottbus hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird RonnyIII, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Donnerstag, 25.05.2023
 
Hertha BSC BerlinBernwald Hundshagen bei Hertha BSC Berlin beurlaubt!
Hertha BSC Berlin hat den Trainer am Sonntagabend beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 47-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Manager ERipole teilte diese Entscheidung am Abend Bernwald Hundshagen telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.

Hundshagen, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Sonntag, 21.05.2023
 
Fortuna San SebastianManagerwechsel
Fortuna San Sebastian
Der Verein Fortuna San Sebastian hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird Kehle, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Donnerstag, 18.05.2023
 
Dukla PragWurster fliegt!
Reinder Wurster ist nicht mehr Trainer des Teams vom Dukla Prag.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Setenza "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Der Coach der zweiten Mannschaft, Barut Zischek, übernimmt vorerst die Aufgabe bis ein Nachfolger gefunden wurde.

Mittwoch, 10.05.2023
 
Lokomotive MoskauManagerwechsel
Lokomotive Moskau
Bei Lokomotive Moskau freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Klose, welcher noch bis vor kurzem bei FC Kelag Kärnten unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 08.05.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Domedeik, Manager von SV Darmstadt wechselt mit sofortiger Wirkung zu Schwarz-Weiß Bregenz und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 27.04.2023
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird AndreasM neuer Manager bei FC Zug 94.

Donnerstag, 27.04.2023
 
AC Sparta PragManagerwechsel
AC Sparta Prag
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AC Sparta Prag zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Rea das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Montag, 24.04.2023
 
Kickers OffenbachManagerwechsel
Kickers Offenbach
Hickersberger, Manager von Atalanta Bergamo wechselt mit sofortiger Wirkung zu Kickers Offenbach und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 08.04.2023
 
Stuttgarter KickersManagerwechsel
Stuttgarter Kickers
Nun also doch - Stuttgarter Kickers hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird ClausMeyer das Manageramt übernehmen.

Freitag, 07.04.2023
 
SK Sturm GrazManagerwechsel
SK Sturm Graz
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird clauspeter1 neuer Manager bei SK Sturm Graz.

Freitag, 07.04.2023
 
Ross County FCManagerwechsel
Ross County FC
Bei Ross County FC freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Kuhni, welcher noch bis vor kurzem bei Zenit St. Petersburg unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 06.04.2023
 
FC BaselManagerwechsel
FC Basel
Die Vereinsführung von FC Basel hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und HKSMario1965 als Nachfolger verpflichten konnte. Für HKSMario1965 ist es nach einer kurzen Erholungsphase die Möglichkeit zu zeigen, was er bereits als Manager bei soccergame gelernt hat.

Mittwoch, 05.04.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018