Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Bundesliga Zweite Bundesliga 3. Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

SV Werder Bremen Werder schreibt Aufstieg ab- alle Spieler bleiben

SV Werder Bremen - Die Geier kreisen über Bremen und wollen die Talente holen. Aber aus Bremen gibt es ein klares :NEIN!
 
Die Versuche und Angebote sind schon mehr als abenteuerlich. Spieler auf dem Abstellgleis sollen gegen Toptalente getauscht werden, dazu soll Bremen noch Geld geben, das geht gar nicht.
 
Aber was soll es, das ist die freie Marktwirtschaft.
 
Bremen hat den Aufstieg abgehakt, nachdem man gegen Düsseldorf trotz klarer Feldüberlegenheit 3:2 verlor. Das Team von Ado spielte zu pomadig und fühlte sich zu siegessicher.
 
Die Folge ist noch ein Jahr dritte Liga.
 
Ado:"Das haben sich die Spieler selber zuzuschreiben und nun erwarte ich in der nächsten Saison eine Reaktion, der Aufstieg ist PFLICHT!"
 



Autor: Ado - Donnerstag, 24.02.2011

Arminia Bielefeld Bittere Punktverluste für Emmen!

Arminia Bielefeld - Da ich mit Manager Freund Joshi sehr viel Kontakt habe und mich auch selber für die Niederländische Liga interissiere und auch mal bei dem FC Utrecht unter Vertrag war, habe ich halt mitbekommen wie es in Holland zu Diskussionen zwischen joshi und aris gekommen ist. Ganz ehrlich ich finds lächerlich!!! Da ich mich halt interissiere habe ich mal so ein bisschen gerechnet und bin zu einem Fazit gekommen das joshi mit einem Punkt Meister wird!
Da es heute zum direkten Vergleich kam habe ich mir das Spiel nartürlich live angesehen und habe mich über das 3:3 eigentlich sehr gefreut und habe mich vorallem über das Tor in der 94. Minute gefreut. Da es dann im anschließenden Spiel eine Niederlage für den BVO Emmen gab und ein Sieg für den Heracles Almelo, sind es nun noch 8 Punkte Abstand und der Heracles Almelo hat eindeutig mehr Tore zu setzen!
Fazit:
1. Heracles Almelo 73 Punkte
2.BVO Emmen 72 Punkte
 
Wär bitter für Emmen und glücklich für Almelo, aber ich hoffe!

Autor: SaLu - Thursday, 10.02.2011

Arminia Bielefeld Bielefeld mischt neu auf!

Arminia Bielefeld - Seitdem Manager SaLu in Bielefeld angekommen ist, ist die Manschaft wie verwandelt.
In 10 Ligaspielen holte die Arminia 16 grandiose Punkte und steht auf Platz 10.
"Ich weiß, Platz 10 für einen Absteiger ist nicht die beste Platzierung, aber wenn die Manschaft so weiterspielt wie sie momentan spielt, mischen wir oben die ersten 6 auf!", so SaLu. Außerdem schoss man in den 10 Spielen 16 Tore und Torwart Lübke musste nur 10 mal hinter sich fassen. In den folgenden Spielen geht es gegen Leverkusen und anschließend muss man nach Neunkirchen.
SaLu:"Leverkusen hmm....könnte was werden. Nein also mal zur Sache, Leverkusen vielleicht eine der Manschaft die da oben noch länger stehen wird und vielleicht sogar um den Aufstieg kämpfen wird. Wird ein kampfbetontes Spiel!!!"
"In Neunkirchen wirds zur Sache gehen, Neunkirchen ist meine Favoritenmanschaft im Abstiegskeller, ich bin der Meinung die werden den Klassenerhalt schaffen, deswegen wird es auch dort zur Sache gehen und es kann schwer werden für meine Manschaft", so SaLu.

Seitdem 8. Spieltag hat sich der Kader von Arminia drastisch verkleinert, insgesamt 8 Spieler haben den Verein verlassen bzw. sollten den Verein verlassen und Trainer Holsing ist der Meinung es sollen noch 3 Leute den Verein verlassen, wir brauchen das Geld.
 
Außerdem hat sich auch was am Stadion der Arminia geändert, die Kapazität ist auf 32.000 gestiegen und der davor gesperrte Block, wurde nun wieder aufgerappelt.

SaLu wünscht allen Managern eine erfolgsvolle Rückrunde! :)

Autor: SaLu - Monday, 31.01.2011

VfL Osnabrück Bittere Erkenntnisse

VfL Osnabrück -  
NOZ: Herr Schneider, welche Erkenntnisse ziehen sie aus der derben Niederlage in Bochum?
 
JS: Wir werden unsere Suche nach talentierten Innenverteidigern und defensiven Mittelfeldspielern weiter intensivieren aber auch unser Training umstellen müssen. Der Bochumer Einmannsturm hat unsere gesamte Viererabwehrkette schwindelig gespielt. Wir sind einfach zu unbeweglich und an der nötigen Handlungsschnelligkeit fehlt es uns da hinten auch.
 
NOZ: Angeblich sind sie am Freiburger Willmer interessiert.
 
JS: Namen werde ich nicht kommentieren.
 
NOZ: Welche Maßnahmen werden sie auf dem Trainingsplatz ergreifen?
 
JS: Wir müssen an unserer Körperbeherrschung und an der Spritzigkeit arbeiten. Da fällt mir spontan die tolle Übung mit dem Hula-Hoop-Reifen ein. Sinnvoll sind sicher auch Bewegungsspiele wie Völkerball oder der Plumpsack geht rum.
 
NOZ: Interessanter Gedanke... Wie ging denn noch gleich der Text vom Plumpsack?
 
JS: Dreht euch nicht um, denn der Plumpsack geht um. Wer sich umdreht oder lacht, kriegt den Buckel blau gemacht.
 
Vielen Dank Herr Schneider
 
 

Autor: Jörg Schneider - Thursday, 27.01.2011

VfL Bochum Neues Jahr , neues Glück

VfL Bochum - Der "Irre" und der VFL Bochum wünscht allen einen guten Rutsch!!!!!!!!!!!!!!

Autor: Irrer - Friday, 31.12.2010

FC St. Pauli Silvester gießen wir Blei

FC St. Pauli - Herr Fett, Sie haben St. Pauli aus der dritten Liga in die erste geführt. Nach einem katastrophalen Fehlstart, haben Sie jetzt mit ihrer Mannschaft überraschend zwei Spiele gewonnen. Wie erklären Sie sich das?
Fett: Was?
Na, zum Beispiel den schlechten Saisonstart.
Fett: Bitte?
Sie haben 11 Spiele in Folge verloren, Freundschafts- und Pokalspiele eingerechnet.
Fett: Und weiter?
Herr Fett... Sie können doch nicht ernsthaft behaupten, dass null Punkte nach sechs Ligaspielen eine Erfolgsstory ist?
Fett: Nö.
Herr Fett, könnten wir bitte etwas zur sportlichen Situation des Vereins von Ihnen hören? Unsere Leser...
Fett: Ihre Leser? Was wissen Sie denn von Ihren Lesern? Aber gut: Ich kann Ihnen natürlich sagen, dass wir voll im Soll liegen, dass wir weiterhin eine schwere Saison vor uns haben, dass die Konkurrenz ungeheuer stark ist und dass es beileibe keine Schande wäre, wenn wir am Ende knapp am Klassenerhalt scheitern würden. In der ersten Liga gibt es einen Haufen wirklich erfahrener Manager mit ausgezeichnet aufgestellten Teams. Da entscheidet dann oft auch das Quäntchen Glück. Aber wen interessiert denn das? Das weiß doch jeder, der mit mehr als zwei Gehirnzellen rumläuft. Sie sind doch noch jung. Warum lernen Sie nicht was Vernünftiges, mit dem Sie Ihre Familie ernähren können?
Herr Fett, eine letzte Frage: Glauben Sie, dass Ihre Mannschaft langfristig in der ersten Liga bestehen kann?
Fett: Sie wollen wissen, was ich glaube?
*singt* Glaubst du an den lieben Gott, oder an Guevara? Ich glaube an die Deutsche Bank, denn die zahlt aus in bar au. Liebling, lass uns tanzen, Silvester gießen wir Blei. Liebling, lass uns lauter singen, dann sind auch wir bald vogelfrei.
Sie können sicher sein: Die Jungs sind heiß. Die wollen Ruhm, Ehre, Geld und vielleicht noch die Weltherrschaft und werden sich den Hintern dafür aufreißen. Natürlich brauchen wir langfristig noch die ein oder andere Verstärkung, aber die Bäume..., sie wissen schon.
Danke für das Gespräch, Herr Fett.

Autor: Sepp Fett - Wednesday, 29.12.2010

1. FC Nürnberg „Projekt-Nürnberg“

1. FC Nürnberg -
Nürnberger Zeitung: Weshalb haben Sie Paris verlassen und sich dem 1. FC Nürnberg angeschlossen?
 
CHRIS: Zunächst einmal möchte ich RC Paris sowie deren neuem Manager Eripole viel Erfolg für die aktuelle Saison wünschen. Ich hoffe, dass es Paris nun gelingt nach dem Aufstieg den nächste Schritt zu machen, die Klasse zu halten. Zu meinem Wechsel... Franz Schäfer rief mich Anfang der Woche an ob ich mir vorstellen könnte neuer Manager von Nürnberg zu werden, es dauerte bis zum Wochenende ehe ich mich wieder bei ihm meldete und ihm meine Zusage gab. Sie können mir glauben es ist mir alles andere als leicht gefallen eine Entscheidung zu treffen. 
 
NZ: Sie gelten in der Fußballszene als Wandervogel. Wann werden Sie Nürnberg wieder verlassen?
 
CHRIS (lacht): Gar nicht, ich werde Nürnberg definitiv die nächsten Jahre erhalten bleiben. Man hat mir hier eine zweite Chance gegeben etwas aufzubauen, nachdem mich während meines ersten Gastspiels der Trieb des Wandervogels geritten hatte, die werde ich nicht so leichtfertig einfach wieder hergeben. Der Club ist für mich eine Herzensangelegenheit, ich freue mich Angestellter des Clubs zu sein, was will man mehr?
 
NZ: Einen Topclub wie Real oder Manchester zu trainieren?
 
CHRIS: Ach wissen Sie, ich habe in meiner Karriere schon so vieles erlebt, da ist Real Madrid oder Manchester United auch nichts besonderes mehr für mich. Mit Nürnberg habe ich ja bereits meinen Topclub gefunden.
 
NZ: Könnten Sie sich noch mal ein Engagement im Ausland vorstellen? In Frankreich dürften Sie doch heiß begehrt sein…
 
CHRIS: Momentan nicht, da ich hier etwas langfristiges in Nürnberg aufbauen möchte. Das Projekt Nürnberg hat doch gerade erst begonnen, und ist noch lange nicht beendet.
 
NZ: Ihre letzte Trainerstation in Deutschland war der 1. FC Köln. Verspüren Sie noch eine Verbundenheit zu Köln oder ist das Schnee von gestern?
 
CHRIS: Ich beobachte nach wie vor die Entwicklung in Köln, immerhin fühle ich mich mit verantwortlich dafür, dass Köln vor einem Jahr abgestiegen ist. Von Verbundenheit würde ich aber nicht sprechen, schließlich sind wir ja - sollte Köln der Aufstieg gelingen - direkte Konkurrenten.
 
NZ: Wohin führt der Weg von Nürnberg in den nächsten Jahren?
 
CHRIS: Wir möchten zu den Top 5 der Bundesliga aufschließen und ins Internationale Geschäft kommen. Allerdings wird dies noch ein bis zwei Jahre dauern ehe es soweit sein wird. Die neu zusammengestellte Mannschaft muss sich erst noch finden.
 
NZ: Ist die neu zusammengestellte Mannschaft auch ein Grund dafür, dass Nürnberg in der laufenden Saison bisher erst einmal gewinnen konnte, und mit 3 Punkten den 16. Platz belegt?
 
CHRIS: Dass wir Anlaufschwierigkeiten haben werden war uns bewusst. Außer Kascelan und Latoundji ist niemand aus dem letzt jährigen Team übrig geblieben. Ich kann Ihnen aber versichern, dass wir schon bald da unten wieder herauskommen werden.
 
NZ: Mit 19,96 Jahren Altersdurchschnitt stellen Sie die jüngste Mannschaft der Liga vor Osnabrück mit 20,00 Jahren. Sehen Sie das eher als Vorteil oder als Nachteil?
 
CHRIS: Nachteil? Überhaupt nicht! Ich sehe das als großen Vorteil gegenüber den anderen Mannschaften. Wir haben eine junge, entwicklungsfähige Mannschaft die mit Sicherheit das ein oder andere Lehrgeld bezahlen wird diese Saison. Während andere Mannschaften Jahr für Jahr ihre “alten Säcke“ welche ihre Karriere beendet haben ersetzen müssen können wir auf eine eingespielte Mannschaft zurückblicken.
 
NZ: Morgen stehen die Spieltage 7 und 8 an, was dürfen wir von Nürnberg erwarten?
 
CHRIS: Zwei Siege und sechs Punkte.
 
NZ: Wir bedanken uns herzlich für das Gespräch und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Autor: Chris - Wednesday, 22.12.2010

FC Schalke 04 Irres 2. Ligaspiel

FC Schalke 04 -
  Logo 1
2 : 3
Logo 2
SC Paderborn
FC Schalke 04
     
   Energie-Team-Arena  
   21.925 Zuschauer  
     
Die Tabellenkonstellation versprach viel Brisanz vor dem Aufeinander-treffen zwischen dem SC Paderborn (16.) und dem FC Schalke 04 (17.) und so hatten auch immerhin 21.925 Zuschauer bei Temperaturen um den Gefrierpunkt den Weg in die Paderborner Energie-Team-Arena gefunden. Während die Zuschauer auf den Rängen den Temperaturen trotzten und ordentlich einheizten, plätscherte das Spiel auf dem Rasen in der ersten Halbzeit nur so vor sich hin. Die einzige ernennenswerte Besonderheit war eine komfortable 3:1 Pausenführung in Sachen gelbe Karten für den FC Schalke 04. Nach dem Pausentee sollten die Zuschauer jedoch für die Fußball-Magerkost aus dem ersten Durchgang entschädigt werden. Die zweite Halbzeit war gerade mal sechs Minuten alt, da schlug der Ball das erste Mal im Gelsenkirchener Gehäuse ein. Nach einer Paderborner Ecke  nutzte der aufgerückte Archie Breitschuh eine Unaufmerksamkeit in der Schalker Hintermannschaft und köpfte das Leder zur 1:0 Führung (51.) für die Hausherren ein. Doch Schalke präsentierte sich wenig beeindruckt vom schnellen Rückstand und kam seinerseits nur vier Minuten später zum 1:1 Ausgleich (54.) durch Gevin Nash. In der Folge lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch in dem der FC Schalke 04 nach irren zweiten fünfundvierzig Minuten das glücklichere Ende für sich zog. Zunächst brachte Pozzi die Gäste nach einem sehenswerten Zuspiel von Kenny Thommessen mit 1:2 in Führung (78.) doch im Gegenzug egalisierte die Rostocker Leihgabe Natale Grandoni für Paderborn (79.). Doch damit nicht genug. Wiederum nur eine Minute später bekamen die Schalker einen Freistoß aus zentraler Position zugesprochen. Während Mölbys Versuch noch wegen zu frühem Ausführens mit der gelben Karte quittiert wurde, setzte Gevin Nash im zweiten Anlauf mit dem vielumjubelten 3:2 für die Gäste aus Gelsenkirchen den Schlusspunkt in einem verrückten 2. Ligaspiel, das erst in der zweiten Halbzeit sein Geld wert war.
 
FC Schalke 04:
Peitz - Cassel, Berthod, Basler, Mölby - Donovan - Viscaal, Hasebrink - Thommessen - Pozzi, Nash




Autor: mdin - Sunday, 19.12.2010

FC St. Pauli Kröten, Pech und Möwendreck

FC St. Pauli -  

Manager Fett befand sich in ausgesprochen desolatem Zustand, als unsere Mitarbeiter ihn im Jolly Roger zwischen zwei Barhockern trafen. Dennoch gelang es ihnen, dem Hamburger Urgestein ein paar Worte zu entlocken, bevor der Abend ein für sie unerwartetes Ende haben sollte.
Mist und Dreck:
Herr Fett, Sie haben mit St. Pauli viel erreicht, und der Verein hat unendlich viel für Sie geopfert. Wie sehr schmerzen Sie die beiden Auftaktniederlagen?
Fett: Ich hab den Jungs gesagt, sie sollen heut rausgehen und feiern. Das waren wirklich große Spiele und unsere taktische Marschroute ist mal wieder voll aufgegangen.
*bestellt schwankend zwei weitere Astra und hält sich am Tresen fest*
M und D:
Das müssen Sie uns genauer erklären. Sie verlieren mit Ihrer Mannschaft in einem, zugegeben, furiosen Spiel in den Schlussminuten gegen einen tapfer kämpfenden Gegner und gehen am zweiten Spieltag sang- und klanglos in Rostock unter, und das alles war ihre taktische Marschroute?
Fett: Sehen Sie das mal ganz leidenschaftslos. *kippt die eine Flasche Astra runter und zieht an seiner sehr großen Zigarette* Wir sind ein kleiner beschissener Verein mit beschissen kleinen Mitteln. Was sollen wir tun? Mit Hurrafußball untergehen? *flüstert* Wir haben da nämlich einen Plan.
*trinkt die andere Flasche aus und bestellt zwei neue. Im Hintergrund spielen sich tumultartige Szenen ab. Leider konnten unsere Mitarbeiter sich anschließend kaum noch erinnern, zumal es zunehmend nebliger wurde. Unbestätigten Gerüchten zufolge wurde eine beleibte Politikerin, die sich mit Freunden auf einem Kiezbummel befand, mit 1 Cent Münzen beworfen und anschließend von einem Mitarbeiter des Lokals verwiesen, was jener später zu seinem Bedauern bedauerte*
M und D:
Sie haben also einen Plan. Und der sieht vor, die Gegner gewinnen zu lassen?
Fett: *sinkt langsam zwischen die Barhocker* Genau! Und da werden die ganz schön dran zu knabbern haben. *Fett lächelt selig vor sich hin und schläft ein*
Als unsere Reporter erwachten, fanden sie sich bis auf die Unterhose entkleidet in der ZAB wieder.
Liebe Leser! Das sind Bilder, die wir nicht sehen wollen und über die wir nicht berichten. So sehr wir auch mit dem sympathischen und erfrischend unkonventionellen Verein mitfiebern: Wir sind entsetzt! Die Ehre unserer Stadt, ja des gesamten europäischen und internationalen Fußballs steht auf dem Spiel. Wir fordern die Vereinsführung auf: Machen Sie diesem schändlichen Treiben ein Ende! Sorgen Sie dafür, dass man sich nicht mehr schämen muss, wenn man seinen Fuß auf St. Pauli setzt! Und vor allem, dass man als Reporter nicht ständig mit Bier begossen wird. St. Pauli muss wieder ein anständiger bürgerlicher Stadtteil werden, in dem guter sauberer Sport gespielt wird.

Autor: Sepp Fett - Saturday, 04.12.2010

VfL Bochum Pariser für den Vfl!

VfL Bochum - Der VFL Bochum hat mit sofortiger Wirkung den "Irren" von Paris Saint German als neuen Manager Verpflichtet. Dies gab der Verein in einer kurzen Pressemitteilung bekannt.
Der neue Manager war für ein Gespräch nicht zu erreichen.

Autor: Irrer - Friday, 26.11.2010

Seite: 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Goalgetter86

Goalgetter86, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von Ayr United FC vorgestellt.

Samstag, 10.06.2023
 
Halmstads BKHalmstads BK beurlaubt Coach Sorlin!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Halmstads BK Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Jouko Sorlin. Der wurde einen Tag nach der 0:3-Pleite am Freitag gegen AIK Solna mit sofortiger Wirkung beurlaubt

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager olenilsson wissen.

Sorlins Nachfolger wird der bisherige Amateurcoach Jörgen Linderholm.

Freitag, 09.06.2023
 
Valerenga OsloValerenga Oslo beurlaubt Trainer!
Die Amtszeit von Ivica Kresin bei Valerenga Oslo ist beendet.
Wie der Klub am Dienstagmorgen bekannt gab, wurde der 50-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Durch die zuletzt schwache Ausbeute mit nur Punkten aus Spielen hat sich das Präsidium zum Handeln gezwungen gesehen und Kresin daher von seinen Aufgaben entbunden", hieß es in einer offiziellen Mitteilung.

Während als Nachfolger zunächst Cato Backasch gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Athanas Papadopulo, die Geschicke leiten.

Dienstag, 06.06.2023
 
Paris Saint-GermainManagerwechsel
Paris Saint-Germain
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von Paris Saint-Germain zu einem Wechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird CarloAncelotti das Amt des Managers übernehmen.

Samstag, 03.06.2023
 
Pogon StettinClavijo bei Pogon Stettin entmachtet.
Pogon Stettin muss sich wieder auf Trainersuche begeben. Israel Clavijo ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Clavijo in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.

Montag, 29.05.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen beurlaubt Bernt Grün!
Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Bernt Grün.

Das teilte der Verein am Freitag mit.

Freitag, 26.05.2023
 
SV DarmstadtManagerwechsel
SV Darmstadt
Bei SV Darmstadt freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Magic00, welcher noch bis vor kurzem bei SV Austria Salzburg unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 25.05.2023
 
Energie CottbusManagerwechsel
Energie Cottbus
Der Verein Energie Cottbus hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird RonnyIII, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Donnerstag, 25.05.2023
 
Hertha BSC BerlinBernwald Hundshagen bei Hertha BSC Berlin beurlaubt!
Hertha BSC Berlin hat den Trainer am Sonntagabend beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 47-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Manager ERipole teilte diese Entscheidung am Abend Bernwald Hundshagen telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.

Hundshagen, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Sonntag, 21.05.2023
 
Fortuna San SebastianManagerwechsel
Fortuna San Sebastian
Der Verein Fortuna San Sebastian hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird Kehle, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Donnerstag, 18.05.2023
 
Dukla PragWurster fliegt!
Reinder Wurster ist nicht mehr Trainer des Teams vom Dukla Prag.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Setenza "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Der Coach der zweiten Mannschaft, Barut Zischek, übernimmt vorerst die Aufgabe bis ein Nachfolger gefunden wurde.

Mittwoch, 10.05.2023
 
Lokomotive MoskauManagerwechsel
Lokomotive Moskau
Bei Lokomotive Moskau freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Klose, welcher noch bis vor kurzem bei FC Kelag Kärnten unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 08.05.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Domedeik, Manager von SV Darmstadt wechselt mit sofortiger Wirkung zu Schwarz-Weiß Bregenz und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 27.04.2023
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird AndreasM neuer Manager bei FC Zug 94.

Donnerstag, 27.04.2023
 
AC Sparta PragManagerwechsel
AC Sparta Prag
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AC Sparta Prag zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Rea das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Montag, 24.04.2023
 
Kickers OffenbachManagerwechsel
Kickers Offenbach
Hickersberger, Manager von Atalanta Bergamo wechselt mit sofortiger Wirkung zu Kickers Offenbach und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 08.04.2023
 
Stuttgarter KickersManagerwechsel
Stuttgarter Kickers
Nun also doch - Stuttgarter Kickers hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird ClausMeyer das Manageramt übernehmen.

Freitag, 07.04.2023
 
SK Sturm GrazManagerwechsel
SK Sturm Graz
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird clauspeter1 neuer Manager bei SK Sturm Graz.

Freitag, 07.04.2023
 
Ross County FCManagerwechsel
Ross County FC
Bei Ross County FC freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Kuhni, welcher noch bis vor kurzem bei Zenit St. Petersburg unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 06.04.2023
 
FC BaselManagerwechsel
FC Basel
Die Vereinsführung von FC Basel hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und HKSMario1965 als Nachfolger verpflichten konnte. Für HKSMario1965 ist es nach einer kurzen Erholungsphase die Möglichkeit zu zeigen, was er bereits als Manager bei soccergame gelernt hat.

Mittwoch, 05.04.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018