Jubel in Hamburg+++Rekordminuskulisse im Berliner Olympiastadion
FC St. Pauli - Der FC St. Pauli hat es tatsächlich geschafft: Die Kiezkicker holten in einem packenden Finale den DFB-Pokal in die Hansestadt. Bis zur Halbzeit sah es nach einem Erfolg für den wacker aufspielenden Vfl Bochum aus: 2:0 führte man gegen die harmlosen Hamburger, musste aber kurz vor der Pause einen empfindlichen Dämpfer hinnehmen. Eine umstrittene gelb-rote Karte gegen Marlet, und die Bochumer standen ab der 41. Minute nur noch mit zehn Mann auf dem Platz. Folgerichtig drehten die Jungs von der Waterkant nach der Pause denn auch mächtig auf. Drei Tore in 13 Minuten besiegelten schließlich das Schicksal der tapfer kämpfenden Unabsteigbaren. Ein denkwürdiger Abend, auch weil zum ersten Mal in der Geschichte des Pokalendspiels nur 16000 zahlende Zuschauer dem Spektakel beiwohnten. Aus wie für gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen wurde berichtet, dass zwar viele der angereisten Hamburger Fans schon vor dem Stadion an den kurzfristig errichteten Astrabuden ins Straucheln gekommen seien, die weitaus meisten aber scheiterten wohl wiederholt am Nacktscanner. Gern hätten wir Stimmen der Verantwortlichen zum größten Erfolg der Vereinsgeschichte gehört, es konnte aber leider keiner mehr sprechen. Wir sind gespannt, wie sich St. Pauli in der kommenden Saison auf der internationalen Bühne präsentieren wird.
Autor: Sepp Fett - Wednesday, 19.12.2012 Paukenschlag in Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen - Freude, unbändige Freude im Rheinland. Alle Menschen rechts des Rheins jubeln und tanzen miteinander, freuen sich über den Klassenerhalt. Mit einem enormen Kraftakt hat es Bayer 04 geschafft, den Abstieg zu verhindern. 5 Siege in den letzten 5 Spielen und die damit verbundenen 15 Punkte haben die "Pillendreher" gerettet, sodass man am Ende nicht absteigt. "Das war natürlich Rettung in letzter Sekunde und alles andere als gesund für mein Nervenkostüm, aber jetzt können wir uns alle freuen," so der Manager. Doch dem Manager steht viel Arbeit ins Haus, viele namhafte Spieler werden den Verein verlassen, sodass c4mike gezwungen ist, den gesamten Kader zu überarbeiten. MfG
Autor: c4mike - Sunday, 16.12.2012 Neuer Verein, noch mehr Glück?!
1. FC Saarbrücken - Angelo Merte übernimmt mit sofortiger Wirkung den deutschen Vizemeister 1. FC Saarbrücken und will mit den Saarländern noch mehr erreichen als vorher - jedenfalls international. Der Ex-Manager von Sparta Rotterdam hat in einem Jahr Holland gleich die Meisterschaft und den Pokalsieg geholt und scheint der perfekte Mann für die Landeshauptstädter. Und nun möchte er international richtig durchstarten!
Autor: Angelo Merte - Friday, 14.12.2012 Timbo vor Abgang?
FSV Mainz 05 - Wie wir berichteten ist Timbo mit der Leistung des Vereins nur bedingt zufrieden. Nach Tagen, die er weinend im Stadion verbracht hat, hat er sich mit uns zu einem Interview getroffen. MFZ: Timbo, warum haben sie aufgehört zu weinen und das Stadion verlassen? Timbo: Ich hatte einfach keine Tränen mehr. Ähm, entschuldigen Sie, wo ist denn das Mikrofonkabel? MFZ: Tut uns leid, aber wir dürfen bei Ihnen nur noch schnurlose Mikrofone nutzen. Timbo: Ich verstehe. MFZ: Es gibt Gerüchte, dass Sie Mainz verlassen könnten. Sie hätten sich selber über Langeweile geäußert. Timbo: Ich habe in der Zeitung gelesen, dass der Verein sich gar keinen Nachfolger leisten könnte. Also müsste ich dann vermutlich eine Vertragsstrafe zahlen, so dass Mainz sich den Nachfolger leisten kann. Ich habe einen Vertrag für zwei Saisons unterschrieben und werde diesen auch erfüllen. MFZ: Trotz langeweile? Timbo: Naja, Fassenacht steht vor der Tür, dann kommen wieder die ganzen Feste in Mainz, da kann man die Langeweile schon los werden. MFZ: Wie stehen Sie zu einem Wechsel? Timbo: Ich werde jedes Angebot sichten. Wenn alles stimmt kann es zu einem Wechsel kommen. MFZ: Wohin könnten Sie sich einen Wechsel vorstellen? Timbo: Irgendwann will ich natürlich international spielen, aber das kann auch mit Mainz klappen. Ich könnte mir aber auch einen Aufenthalt in Italien vorstellen.
Autor: Timbo - Wednesday, 12.12.2012 Internes Saisonziel verfehlt, Seilereien schliessen die Läden
FSV Mainz 05 - Das Präsidium von Mainz 05 dürfte mit dem erzielten zufrieden sein. Das Mittelfeld der Liga dürfte knapp erreicht werden. Doch Timbo steht aktuell weinend im Stadion. Denn das intern herausgegebene Saisonziel wurde nicht erreicht. Weder konnte man Kaiserslautern in beiden Derbies schlagen (Anm. d. R.: Das Hinspiel konnte 3:2 gewonnen werden, das Rückspiel endete 0:4), noch schaffte man es vor Lautern in der Tabelle zu stehen. Auch im zweiten Derby gegen Frankfurt konnte Mainz sich nicht behaupten und hinter Werder stehen sie auch. Seit der 0:4 Niederlage in der Pfalz steht Timbo jetzt trauernd im Stadion und hat angekündigt Konsequenzen zu ziehen. Mit diesem Ergebnis sei sein Leben nichts mehr wert. Die Seilereien in Mainz wurden unter dessen von der Polizei aufgefordert ihre Läden zu schliessen, man befürchtet scheinbar, dass Timbo sich im Gutenberg Stadion erhängen könnte. Auch das Präsidium von Mainz 05 ist nicht untätig geblieben. So haben sie die Geschäftsstelle und das Stadion unfallsicher ausgestattet. Sie planen auch in der nächsten Saison mit Timbo und tun alles dafür, dass er am Leben bleibt. Wie eine interne Quelle berichtet, fehle Mainz 05 schlichtweg das Geld, um Timbo zu beerdigen und auch noch einen Nachfolger zu suchen.
Autor: Timbo - Monday, 10.12.2012 Manager fassungslos
Bayer 04 Leverkusen - Vier verletzte oder gesperrte Spieler- und das in der wohl wichtigsten Phase der Saison. "Das ist doch absoluter Kuh-Mist, so etwas habe ich schon lange nicht mehr erlebt und ich bin schon eine halbe Ewigkeit im Geschäft. Klar hatten wir schon während der gesamten Saison die Seuche am Fuß, konnten kaum ein Spiel mit unserer besten Mannschaft auflaufen, aber die aktuelle Situation ist da noch ein gutes Stück heftiger. Mit Kroll und Erlhoff fehlen uns gleich zwei 9er verletzungsbedingt, Keeper Gronbach und unser linker Läufer Schiel, beide unersetzbare Spieler der Stärke 8, fehlen auf Grund von Sperren. Unsere Aufstellung ist ein absoluter Witz, die Männer sind kaum eingespielt, die Abstimmung wird am nächsten Spieltag eine Katastrophe, viele Spieler müssen auf Positionen aushelfen, die sie sonst nur von der Mannschaftsbesprechung kennen. So kurz vor dem Saisonfinale ist das einfach ein unfassbar schlechter Zeitpunkt. Durch die letzten zwei enorm starken Spiele und die wichtigen 6 Punkte konnten wir uns noch einmal herankämpfen und können sogar noch den Abstieg verhindern. Dass uns jetzt solche Steine in den Weg gelegt werden ist schon enorm ärgerlich." Die letzten beiden Partien der Saison bestreitet Bayer also mit einem stark geschwächten Kader und muss jetzt auf das Glück vertrauen, das ihnen im bisherigen Saisonverlauf so oft fehlte.
Autor: c4mike - Friday, 07.12.2012 Die Hand Sepps
FC St. Pauli - Was für ein grandioser Fußballabend im ausverkauften Neckarstadion. 51000 Zuschauer verfolgten eine spannende Partie zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC St. Pauli, die eigentlich keinen Sieger verdient hatte. Nachdem Denegri die Gäste in der 18. Minute in Führung gebracht hatte dominierte St. Pauli über weite Strecken die erste Hälfte der Partie. Erst in der 60. Minute gelang Friedländer nach einem tollen Solo der mittlerweile auch verdiente Ausgleich. Was aber dann folgte, raubte den Zuschauern den Atem. Beide Mannschaften warfen alles nach vorne, Strafraumszenen ohne Gleichen, weinende Männer, schreiende Frauen und auch auf den Tribünen war einiges los. Nach 120 irrsinnigen Minuten, als eigentlich alles vorbei war, traten die beiden Mannschaften dann zum unvermeidlichen Elfmeterschießen an. St. Pauli hatte das glücklichere Ende für sich, auch Dank eines überragenden Sam, der die Stuttgarter schon während der gesamten 120 Minuten zur Verzweiflung gebracht hatte. Wieder einmal war es am Ende aber Fett, der Manager des FC St. Pauli, der dafür verantwortlich zeichnete, dass ein fader Nachgeschmack blieb. Kurz vor dem entscheidenden siebten Elfmeter lief Fett zum Torwart der Gästemannschaft, flüsterte ihm etwas ins Ohr und wedelte anschließend kurz mit der rechten Hand in Richtung des Elfmeterschützen. „Ich habe nichts gemacht, absolut nichts, und außerdem können sie mir das gar nicht beweisen“, erklärte Fett anschießend den staunenden Journalisten. „Was kann ich dafür, dass der Scharping nicht weiß, wo das Tor steht.“ Tatsächlich flog der Ball rückwärts über den Schützen hinweg und landete in den Armen des verdutzten Trainers der Stuttgarter, Fabian TorresGomez. Dieser war es auch, der nach dem Spiel eine „brutalstmögliche Aufklärung der skandalösen Vorgänge“ forderte. St. Paulis Anhänger ließen sich nicht stören und feierten ausgelassen den Finaleinzug. Auch auf dem Schillerplatz, dem weit über die Stadtgrenzen bekannten und beliebten Stuttgarter Weihnachtsmarkt, wird es danach wohl nie wieder so sein können wie zuvor und die Stuttgarter haben zudem viele interessante Verwendungsarten für aufblasbare Weihnachtsmänner kennengelernt, an die sie vorher sicher nie gedacht hatten. Gegen Ende der Feierlichkeiten, am Abend des folgenden Tages, verkündete schließlich ein sichtlich mitgenommener Vereinsvorstand St. Paulis den Bau einer überlebensgroßen Skulptur von Fetts Hand vor dem Millerntorstadion, was der Vereinsvorstand anschließend umgehend dementierte. Wir sind gespannt.
Autor: Sepp Fett - Wednesday, 05.12.2012 Die Unterstützung der Fans wird gebraucht
SSV Jahn Regensburg - Liebe SSVler, der Vorstand, Trainer und die Manschaft haben mich gebeten dieses bekannt zu geben, dass alle Freundschaftsspiele nur 2,00 € kosten, egal wo. In der Hoffnung, dass Ihr den SSV in den letzten Ligaspielen zahlreich unterstützen werdet, denn der Verein braucht Euch mehr denn je. Es sollen Gerüchte rumgeistern, die sagen der Manager will oder soll aufhören, dieses wollen wir verhindern, da er allen etwas Wiedergegeben hat, was schon lange verloren gegangen war, das der SSV Jahn nächstes Jahr aufsteigen wird oder soll. Wir haben in der letzten Saison fast in der 4. Liga gestanden, doch nun haben einige schon an die 2. Liga geglaubt, also kommt zu den Spielen und unterstützt den SSV Jahn, so dass jeder sich sagen muss WIR SCHAFFEN DAS und steigen mit dem Manager die die 2.Liga auf. Euer Klumfuss
Autor: Klumfuss - Friday, 30.11.2012 Mainz trennt sich von Trainerstab
FSV Mainz 05 - Der FSV Mainz 05 gab heute bekannt, dass für die kommende Saison der komplette Trainerstab ausgewechselt werde. Bis auf Hottinger, der die A-Jugend trainiert, könne sich jeder Angestellte um einen neuen Job kümmern. Damit gibt Timbo dem Trainerstab eine Mitschuld an der sportlichen Leistung des Vereins. Er habe Nachfolger für die kommende Saison gefunden, die nicht so habgierig seien, wie die bisher angestellten und sehe nicht nur finanziell, sondern auch sportlich eine Verbesserung. Im Mannschaftskader soll es hingegen keine Einkäufe geben. Auf einigen Positionen sehe Timbo Potenzial Spieler zu verkaufen, doch man habe aktuell keine Baustelle, auf der man unbedingt tätig werden müsse.
Autor: Timbo - Tuesday, 27.11.2012 |