Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Bundesliga Zweite Bundesliga 3. Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

SV Werder Bremen Unruhe an der Weser

SV Werder Bremen -  
 
 

Sportlich verlief die letzte Woche für die grün-weißen nahezu perfekt. Die Konkurrenz im Aufstiegskampf schwächelte und man selbst konnte seine beiden Partien recht souverän gewinnen. Die Ausgangsposition ist zwei Spieltage vor Schluss besser denn je. Sollten die Spiele gegen Kassel und Uerdingen siegreich gestaltet werden, so wäre den Bremern der direkte Aufstieg nicht mehr zu nehmen.
 
Am heutigen Morgen platzte allerdings die Bombe. Verschiedene Printmedien veröffentlichten die Meldung, wonach Manager Jörg Schneider mit dem Präsidium des akut abstiegsbedrohten Erstligisten VfL Osnabrück in Vertragsverhandlungen stehen soll. Der Kontrakt soll angeblich aber nur bei einem Osnabrücker Abstieg zustande kommen. Die Klassenzugehörigkeit Werders sei wohl nicht maßgeblich entscheidend.
 
Unsere Zeitung versuchte vergeblich Bremens Manager zu einer Stellungnahme zu bewegen. Um 15:00 Uhr trat dann Bremens Pressesprecher Miroslav Polanski vor die Kameras und erklärte: „Die Wahrheiten die in den Zeitungen stehen sind alle falsch“…
 
Weser-Kurier


Autor: Jörg Schneider - Montag, 10.05.2010

SV Werder Bremen Erneuter Nackenschlag im Aufstiegsrennen

SV Werder Bremen -  
Nach dem desolaten 0:3 am 28. Spieltag auf Schalke gelobten die Mannen um Manager Schneider Besserung. „Wir müsse kratze die Kurva und starte eine Seria“, sprach Kapitän Cambiasso nach der Pleite auf Schalke. Im Heimspiel gegen Mitkonkurrent Hannover und bei Kellerkind Unterhaching sollte die Wende her und gleichzeitig sollte der Grundstein für den Aufstieg gelegt werden. Die Resultate sind jedoch ernüchternd (3:4 Hannover, 2:2 Haching) und auch die Leistungen der letzten Spiele geben wenig Anlass zur Hoffnung, dass Werder bei derzeit 4 Punkten Rückstand auf die Aufstiegsränge noch einmal ins Aufstiegsgeschehen eingreifen kann. Zumindest die viel beschworene Kontinuität scheint bei den Bremern eingekehrt zu sein. Man hat keines der letzten drei Spiele gewonnen…  
Weser-Report


Autor: Jörg Schneider - Tuesday, 04.05.2010

FC Carl Zeiss Jena Wochen der Entscheidung

FC Carl Zeiss Jena -
Der Fc Carl Zeiss Jena steht vor entscheidenden Wochen. Sowohl im Pokal wie auch im Meistercup steht man im Finale und auch in der Liga ist Jena nahe am Titelgewinn. Nie zuvor war Jena so nahe am Trippel! Es ist möglich alle drei Wettbewerbe zu gewinnen. Im prestigeträchtigen Pokal trifft die Mannschaft von Trainer Kiely auf Hansa Rostock. Ein schwerer Gegner, der wohl gewillt ist alles auf eine Karte zu setzen. Im Meistercup trifft man im Duell der Giganten auf das zweitstärkste Team im Spiel, den Fc Sion. Obwohl Jena wohl einen Tick stärker ist, wird es schwierig in diesem Finale zu bestehen. Zum einen, da Sion in der Liga etwas abgeschlagen rein auf den Meistercup setzen kann und den Jenaern Spielern die Dreifachbelastung langsam in die Füsse geht. In der Meisterschaft hat Jena immernoch fünf Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Stimmen wurden laut, dass Jena die Meisterschaft nach sicher geglaubten Meistertitel doch noch fahrlässig herschenken könnte. Darauf nahm Manager wetdog Stellung: „Die Meisterschaft ist das „neun plus ultra“, die absolute Grunglage. Nicht nur finanziell, sondern auch moralisch ist es für die Mannschaft wichtig Jahr für Jahr seine Vormachtstellung zu behaupten. Diesen Titel werden wir uns, koste es was es wolle, nicht nehmen lassen“
Mit dem Wissen, das beste soccergame-Team der bisherigen Saison zu sein, geht der Fc Carl Zeiss Jena in die Wochen der Entscheidung und hofft, dass alle deutschen Manager die Daumen drücken, damit Jena das erste Mal den Meistercuppokal nach Deutschland holen kann!


Autor: wetdog - Sunday, 25.04.2010

SV Werder Bremen Schäfer der Sündenbock für Bremer Niederlage

SV Werder Bremen - Reporter: Herr Schneider, vielen Dank, dass sie sich so kurz nach dem Spiel Zeit für uns nehmen. Das 0-3 auf Schalke war ein herber Rückschlag im Aufstiegskampf für Bremen. Nach dem Platzverweis für Schäfer in der 32. Minute sind sie förmlich von den Schalkern vorgeführt worden. Mit eben jenem Schäfer scheint der Schuldige schnell gefunden...
 
Schneider: Das war unnötig und dämlich. An der gegnerischen Eckfahne muss man seinem Gegenspieler nicht versuchen von hinten die Beine zu brechen...  Danach haben wir den Faden verloren und Schalke hat unsere Unsicherheit clever ausgenutzt.
 
Reporter: Schäfer ist wiederholt auffällig geworden. Das war bereits sein zweiter Platzverweis diese Saison. Laut Statistiken ist er der unfairste Spieler der Liga. Es kam auch angeblich schon zu Handgreiflichkeiten gegenüber  Mitspielern im Training. Er scheint ein richtiger Heißsporn zu sein... Muss Schäfer jetzt zum Psychologen?
 
Schneider: Nein, jetzt muss er nach Unterhaching...
 
aus: Weser-Kurier


Autor: Jörg Schneider - Friday, 23.04.2010

SV Werder Bremen Aufstiegskrimi in Liga 3

SV Werder Bremen - Die Ausgangslage
 
Acht Spieltage vor Schluss können noch 6 Mannschaften den Sprung in die zweithöchste deutsche Fußballklasse schaffen. Die besten Karten haben hierbei zweifelsohne die von oben grüßenden Stuttgarter Kickers. Sollte gegen die Kellerkinder Aachen, Unterhaching, Emden und Regensburg nichts Außergewöhnliches geschehen, so ist den Schwaben der Aufstieg kaum mehr zu nehmen. Den Zweitplatzierten Roten aus Hannover hingegen droht ein erbitterter Kampf bis zum letzten Spieltag. So müssen die Mannen von Ottmar Hitzkopf noch zu den direkten Kontrahenten nach Berlin und Bremen. Schalke sowie Frankfurt sind zwei weitere dicke Brocken. Nicht viel entspannter ist das Restprogramm von Werder. Mit Hannover, Schalke und Frankfurt warten noch drei Hochkaräter auf  die Grün-Weißen. Eher leichte Gegner (u. a. Emden und Unterhaching) haben die zwischenzeitig schon fast abgeschriebenen Herthaner vor der Brust. Sollte Berlin am kommenden Spieltag Hannover bezwingen, scheint der Aufstieg greifbarer denn je. Auch die Münchener Löwen haben mehr als nur eine Außenseiterchance. Lübeck und Uerdingen scheinen hier schon die schwereren Gegner zu sein. Selbst Lübeck als 6., mit derzeit 7 Punkten Rückstand auf den 3. Platz, der zu den Relegationsspielen zur 2. Liga berechtigt, hat noch realistische Chancen. 6 Siege (Uerdingen, Aachen, Burghausen, Düsseldorf, Augsburg, Kiel) scheinen im Bereich des Möglichen und 65 Punkte könnten am Ende zumindest für den Relegationsplatz genügen...
 
Das obere Tabellendrittel am 26. Spieltag

  1. Stuttgarter Kickers 59
  2. Hannover 96 56
  3. SV Werder Bremen 54
  4. Hertha BSC Berlin 53
  5. TSV 1860 München 48
  6. VfB Lübeck 47
 
Das Restprogramm der Aufstiegsanwärter
 
27. Spieltag
Alemannia Aachen - Stuttgarter Kickers
Hertha BSC Berlin - Hannover 96
SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt  
VfB Lübeck - KFC Uerdingen
TSV 1860 München - Kickers Emden
 
28. Spieltag
Eintracht Frankfurt - Stuttgarter Kickers  
FC Schalke 04 - SV Werder Bremen
Hannover 96 - Holstein Kiel
SpVgg Unterhaching - Hertha BSC Berlin  
SSV Jahn Regensburg - TSV 1860 München  
VfB Lübeck - Alemannia Aachen
 
29. Spieltag
TSV 1860 München - Hessen Kassel
Hertha BSC Berlin - Kickers Emden
SV Werder Bremen - Hannover 96
Stuttgarter Kickers - FC Schalke 04  
Wacker Burghausen - VfB Lübeck
 
30. Spieltag
Hannover 96 - Stuttgarter Kickers
SpVgg Unterhaching - SV Werder Bremen
KFC Uerdingen - TSV 1860 München
SSV Jahn Regensburg - Hertha BSC Berlin  
VfB Lübeck - Fortuna Düsseldorf
 
31. Spieltag
TSV 1860 München - VfB Lübeck  
Eintracht Frankfurt - Hannover 96  
Hertha BSC Berlin - Hessen Kassel  
SV Werder Bremen - Kickers Emden
Stuttgarter Kickers - SpVgg Unterhaching
 
32. Spieltag
Hannover 96 - FC Schalke 04
Kickers Emden - Stuttgarter Kickers  
KFC Uerdingen - Hertha BSC Berlin
SSV Jahn Regensburg - SV Werder Bremen  
VfB Lübeck - FC Augsburg
Wacker Burghausen - TSV 1860 München
 
33. Spieltag
TSV 1860 München - Fortuna Düsseldorf 
Hertha BSC Berlin - VfB Lübeck 
SV Werder Bremen - Hessen Kassel
Hannover 96 - Alemannia Aachen
Stuttgarter Kickers - SSV Jahn Regensburg
 
34. Spieltag
Alemannia Aachen - TSV 1860 München 
SpVgg Unterhaching - Hannover 96 
KFC Uerdingen - SV Werder Bremen  
VfB Lübeck - Holstein Kiel
Wacker Burghausen - Hertha BSC Berlin
Hessen Kassel - Stuttgarter Kickers
 
Will man der Meinung einiger Drittligakenner glauben schenken, so sieht das Tabellenbild nach 34 Spieltagen wie folgt aus...

  1. Stuttgarter Kickers 76
  2. Hertha BSC Berlin 69
  3. Werder Bremen 69
  4. Hannover 96 68
  5. VfB Lübeck 67
  6. 1860 München 67
 
Weser-Kurier


Autor: Jörg Schneider - Tuesday, 20.04.2010

SV Werder Bremen Von Wandervögeln und Urgesteinen 2.0

SV Werder Bremen - JS: Ein herzliches Willkommen in die Runde. Wir haben fast die Hälfte der Saison absolviert und ich freue mich riesig, dass wir heute gemeinsam die ersten 16 Runden analysieren können. Meinen besonderen Dank möchte ich an unsere drei Stargäste Fantomas (VfL Osnabrück), Micky Mouhrinho (AC Florenz) und Sepp Fett (FC St. Pauli) richten. Legen wir doch am besten gleich los...
JS: Hallo Sepp! Schön, dass du als Stargast der 2. Liga unserer Interviewrunde beiwohnen kannst. Wie schaut man eine Klasse höher auf die 3. Liga? 
Sepp: Also äh... 3. Liga? Zur Zeit ausgesprochen interessant, auch wenn ich persönlich gern auf zu große Nähe verzichten mag.
JS: Du Spaßvogel! Nach dem derzeitigen Tabellenstand, wäre ein Relegationsspiel gegen den 3. der 3. Liga im Bereich des möglichen. Siehst du dem gelassen entgegen oder hat man auf Pauli schon die Hosen voll vor einer Konfrontation mit Werder? 
Sepp: Mit großem Respekt und viel Gelassenheit sehe ich das. Ich bringe der Arbeit, die die sicherlich zu Unrecht so hoch bezahlten Manager der dritten Liga zur Zeit leisten, ausgesprochene Hochachtung entgegen. Aber die Luft ist zur Zeit eben auch besonders eng in der dritten und ob dem ein oder anderen Verein da nicht am Ende die Puste ausgeht? Es ist im Übrigen ja auch kein Geheimnis, dass unser derzeitiger Tabellenplatz zwar durchaus unseren Fähigkeiten, nicht aber unseren Ambitionen entspricht.
JS: Auch in der 3. Liga gibt es Mannschaften, die weit hinter ihren Ambitionen zurückgeblieben sind. mdin, ich habe vor der Show alle hier Anwesenden, außer dich, da du im Stau auf der Autobahn gestanden hast, zur bisherigen Enttäuschung der Saison befragt und alle nannten Schalke...
mdin: Bei Amtsantritt hab ich mit dem Präsidium einen langfristigen Plan ausgearbeitet an dem wir - unabhängig von zwischenzeitlichen Rückschlägen - festhalten werden. Uns war schon klar, dass die 3. Liga kein Spaziergang wird aber unser Ziel die Top 10 werden wir auf jeden Fall erreichen. Das Team zieht mit und funktioniert immer besser was auch unsere kleine Serie von 5 Spielen ohne Niederlage belegt. Und die Fans merken, dass sich hier was tut und unterstützen das Team bedingungslos. Ein Zuschauerschnitt von 28.436 in der 3. Liga ist schon unglaublich.
JS: Das bisherige Abschneiden der Schalker in der Liga ist in der Tat sehr enttäuschend. Dafür ist S 04 aber noch im Pokal vertreten. Wie groß sind die Chancen auf ein Weiterkommen gegen Rostock, bei denen immer noch das Hansa-Urgestein TheSal das Zepter schwingt?
mdin: Unsere Chancen sind gering und Hansa Rostock ist auch klarer Favorit aber wenn wir schon mal in der 3. Runde des Pokals stehen wollen wir auch weiterkommen. Außerdem hat ja der Pokal immer seine eigenen Gesetzte...
JS: Jawoll, da haben wir doch schon unseren ersten Phrasenzweier...
mdin: ...den du auch ungemein herausgefordert hast.
JS: Irgendwie muss ich die Kosten für die Stargäste der Runde doch wieder reinholen... Apropos Stargast... Micky, deine Amateure sind ja auch sensationell bis ins 1/8 Finale vorgedrungen. Glückwunsch hierzu aber wäre in absehbarer Zeit ein Wechsel nach Deutschland für dich vorstellbar? 
Mickey: Danke! Die 3. deutsche Liga scheint auf jeden Fall sehr interessant zu sein. Viele Manager kennen sich und dieser Umstand trägt dazu bei, dass es jeden Spieltag spannende Duelle gibt. Für mich persönlich käme ein Wechsel momentan nicht in Frage! Habe mir jetzt bei der Fiorentina viel aufgebaut und möchte natürlich miterleben wie es weitergeht und die Früchte ernten. Ausschließen kann man es aber natürlich nie...
JS: Danke Mickey! Jetzt sind wir genauso schlau wie vor deiner Antwort... Kommen wir zu unseren Neulingen in der Liga bills und Frontschwein.
bills, Frankfurt befindet sich momentan im Niemandsland der Tabelle. Ist man zufrieden mit der Platzierung bei der Eintracht oder strebt man nach höheren Sphären?
bills: Also um den Aufstieg werden wir dieses Jahr sicher nicht mitspielen können, aber das war auch gar nicht unser Ziel. Wenn wir uns jedoch noch ein paar Plätze verbessern könnten, dann wäre das aber gut. Ich habe auch keine Zweifel daran dass die Mannschaft das noch schaffen wird.
JS: Nenn mir doch noch bitte die größte Überraschung der Liga. Als größte Enttäuschung wurde ja jetzt schon zur Genüge auf den Schalkern herumgetrampelt...
bills: Hm, schwer zu sagen. Eine Überraschung ist für mich mal die Hertha, da sie sehr gut dastehen und noch über genügend Reserven verfügen. Eine Enttäuschung neben Schalke ist ganz klar Emden. 14 Spiele hintereinander zu verlieren ist einfach enttäuschend.
JS: Frontschwein, nachdem der Erzrivale 1. FC Köln sensationell aus der 1. Hauptrunde des Pokals geworfen werden konnte, ist es ruhig um die Fortuna geworden. Hat man in Düsseldorf für diese Saison schon sein Pulver verschossen oder können wir in der Rückserie eine Leistungssteigerung in der Liga erwarten?
Frontschwein: Nun eigentlich ist unser Saisonziel damit bereits erreicht worden. Dieser eine Sieg ist für den Verein mehr wert als eine gute Saison! Aber dann in der Hinrunde gab es große Unruhen: Managerwechsel, Spielerrevolten und Fanausschreitungen. Da sind wir erst mal vollends mit der Aufarbeitung der Dinge beschäftigt. Der Verein muss insgesamt neu ausgerichtet werden. Kein Wunder also das auch die Mannschaft nicht die Leistung bringt die sie eigentlich drauf hat. Aber in der Rückrunde wird angegriffen um sich wieder in die obere Tabellenregion zu bewegen. Denn da gehört dieser Verein eigentlich hin.
JS: Kuddy, in Kiel würde man sich vermutlich über Fanausschreitungen freuen. Das Problem ist nur, Kiel, immerhin eine Stadt mit 220 000 Einwohnern, hat scheinbar keine Fans...
Kuddy: Nun ja, ich sag mal das Team ist jung man kennt die Spieler noch nicht so in den Fankreisen. Da wir nur in der 3 Liga spielen und dort nur im Mittelmaß rumdümpeln meinen die Kieler man brauch ihre Unterstützung nicht oder sonstiges dabei hängen sich die Jungs immer so toll rein aber ja ich hoffe das in der Rückrunde mal die 10.000 Marke geknackt werden kann.
JS: Wenn man den Mediengerüchten Glauben schenken mag, brennt in Kiel trotz sportlicher Erfolge der Baum. Immer wieder wird dein Managerposten in Frage gestellt. Die Zuschauer bleiben wie schon angesprochen weg und um die Finanzen soll es auch nicht gut bestellt sein... Was ist da los in Kiel und müssen wir uns Sorgen um Holstein und um deine Person machen?
Kuddy: Nun ich muss sagen in den Medien wird viel hoch gespielt aber seit dem der Pressesprecher dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat ist es für mich sehr schwer hier zu arbeiten! Die finanzielle Situation ist nicht besonders gut aber aus dem was wir hatten konnten wir ne junge Truppe mit viel Potenzial aufbauen das natürlich zu erst noch reifen muss und ich bin mir sicher das dies bald eintreffen wird! Man muss sich aber keine Sorgen machen, so einfach werde ich nicht meine 7 Sachen packen und verschwinden, da muss schon der Abstieg eintreffen um mich los zu werden! 
JS: Das klingt kämpferisch... In Sachen Kampf und Tabellenplatzierung kann man sich in Haching wohl eine Scheibe abschneiden. Olli, steigt Unterhaching wegen der eigenen Stärke oder nur aufgrund der Schwäche Emdens nicht in die 4. Liga ab? 
Olli: Nunja, Emden präsentiert sich momentan sicherlich genauso wenig in Bestform wie wir, aber ich denke durchaus, und das habe ich immer gesagt, dass wir trotz der relativ unerfahrenen Mannschaft durchaus in der Lage sein werden aus eigener Kraft den Klassenerhalt zu schaffen. Auch wenn die letzten beiden Spiele sicherlich alles andere als Mut-machend waren, so sind doch vor allem die Ergebnisse gegen Augsburg und Kiel für uns wichtig gewesen, dass sind die Mannschaften an denen wir uns momentan messen lassen müssen, nicht mit den Teams die um den Aufstieg spielen. Aber immerhin stehen wir nur 2 Zähler hinter den als Aufstiegsaspiranten hoch gehandelten Schalkern.
JS: Schönreden muss man in Hannover nichts... 96 belegt Rang 1 und der Aufstieg ist angesichts des Tabellenstandes und der derzeitigen Form nicht auszuschließen... Aber wenn man sie so hört,  muss meinen, sie wären böse, wenn es am Ende hoch in Liga 2 ginge. Zweifelst du vielleicht an der Mannschaft oder gar an deiner eigenen Kompetenz, Ottmar?
Otti: Die Tabelle sagt in meinen Augen noch gar nichts aus. Böse wäre ich über den Aufstieg nicht, ich glaube nur einfach noch nicht daran. Und was meine eigene Kompetenz angeht, könnte das durchaus stimmen, dass ich daran zweifle...  
JS: Welche Mannschaft hat dich denn bislang am ehesten überrascht?
Otti: Überrascht bin ich von der Tatsache, dass Hannover nach 14 Spieltagen auf Platz 1 steht. Enttäuscht bin ich ein wenig von Schalke, die ich stärker erwartet hätte - aber das hatten wir ja schon - und sowie vom ständigen Understatement aus Bremen. Als ob man denen die Nummer noch wirklich abnehmen würde.
JS: Sicherlich wehren wir uns nicht gegen einen möglichen Aufstieg aber wir müssen nicht. Platz 3 sehe ich im Bereich des Machbaren aber Stuttgart und Hannover sind einfach zu stabil um denen ernsthaft auf die Pelle rücken zu können. Mit der gestrigen Verpflichtung des Innenverteidigers Yiasoumis aus Almelo sind wir aber etwas flexibler im Defensivverbund geworden und so muss uns vor den kommenden Aufgaben und im Kampf um den Relegationsplatz nicht bange sein. Ach übrigens nächste Gegner... Schimmi, du bist mit Jahn Regensburg sensationell ins 1/8 Finale des nationalen Pokals eingezogen und mit dem Zweitligisten Braunschweig hast du einen durchaus machbaren Gegner vor der Brust. Europa ist eventuell nur noch drei Siege entfernt. Träumt man in Regensburg schon vom internationalen Geschäft?
Schimmy: Natürlich träumt jeder im Verein und im Umfeld davon. Das wollen wir auch niemandem verbieten. Und wer weiß, mit Engagement, Kampf und Siegeswillen ist das vielleicht auch drin. 
JS: Wir drücken den verbliebenen Drittligisten im Pokal auf jeden Fall die Daumen. Markus, viele hatten die Hertha vor der Saison auf dem Papier, wenn es um die Vergabe der Aufstiegsplätze ging. Derzeit haben sie 10 Punkte Rückstand auf die Stuttgarter Kickers. Geht da noch was nach oben oder verfolgen sie andere Ziele in Berlin?
Markus: Die Mannschaften in dieser Liga sind sehr stark und erfordern viel Kraft. Es wird sehr schwer sein, den Anschluss für das obere Drittel zu halten. Ziel sollte vorerst mit dieser Mannschaft eine gute Platzierung zu erreichen.
Vom Aufstieg kann noch keine Rede sein, da sich die Spieler auch erstmal entwickeln müssen und der Spielfluss ausgebaut werden muss.
Ich denke in der kommenden Saison werden wir noch einmal angreifen.
JS: Wie ist eigentlich der tiefe Fall der Hertha in den letzten Jahren bis hin in die Drittklassigkeit zu erklären? 
Markus: Ich denke das Zusammenspiel der neu erworbenen Spieler passte nicht zusammen.
JS: Dafür besitzt die Hertha nicht nur das größte Stadion Deutschlands sondern eines der größten weltweit. Lässt sich die Schüssel in der 3. Liga überhaupt finanzieren oder muss zwingend in den kommenden Jahren aufgestiegen werden?
Markus: Es ist sehr schwer, dieses Stadion zu finanzieren. Ein Mittel, das eingesetzt wird, sind zurzeit Freundschaftsspiele.
JS: Ado, nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich Burghausen gefangen und in der Tabelle pö-a-pö nach oben gearbeitet. Wohin wird die Reise der Wackeren gehen?
Ado: Die Situation ist nicht einfach! Der Start war in der Tat haarig und liegt weit hinter den Erwartungen. Wir wollen ins obere Tabellendrittel, da aber die Liga insgesamt sehr stark ist können wir froh sein, wenn wir im Bereich von Platz 8 bis 12 bleiben und nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Unser Ziel ist es mittel- bis langfristig oben mitzuspielen, doch diese Saison ist es noch zu früh!
JS: Laird, 1860 hatte ebenfalls Startprobleme und aktuell bereits 13 Punkte Rückstand auf den direkten Aufstiegsplatz. Müssen die Saisonziele neu definiert werden oder haben sie die Hoffnung auf den direkten Wiederaufstieg noch nicht aufgegeben?
Laird: Auf Grund vieler Verletzungen von Leistungsträgern muss man sicherlich die Hoffnung auf den sofortigen Wiederaufstieg hinten anstellen. Auch sind die Gegner gegen einen Absteiger und Aufstiegsfavoriten oft hoch motiviert. Zudem ist Geld für neue Spieler durch die Misswirtschaft des Amtsvorgängers leider keines vorhanden. Nun konzentrieren wir uns eben von Spiel zu Spiel und schauen was am Ende dabei heraus kommt.
JS: mdin, ich möchte noch einmal auf den langfristigen Plan zu sprechen kommen... Bislang bist du nur mit einem Einjahresvertrag ausgestattet. Hat sich der Vorstand auch schon in Sachen Vertragsverlängerung zu Wort gemeldet oder warten die Herrschaften ab, ob du mit deinen Jungs auch wirklich den Klassenerhalt packst?
mdin: Die Frage soll ja wohl ein Witz sein?! Ich entscheide, ob ich verlängern will oder nicht.
JS: Puh, auf Schalke sind die Machtverhältnisse wohl klar verteilt... Fantomas, beim VfL in Osnabrück bist du der Macher. Du hast den VfL in der 3. Liga übernommen und ihn zu einer soliden Bundesligamannschaft geformt. Wie schaust du auf dein ehemaliges Betätigungsfeld 3. Liga?
Fantomas: Danke erst einmal für den Titel des Stargasts. Das kommt wohl wegen deiner Liebe zum VfL... 
JS: Nö, ich erkenne nur deine Arbeit an... Aber bitte, fahre fort...
Fantomas: Also ich denke die 3.liga ist sehr interessant und spannend. Das Stärkeniveau, wie in allen Ligen, ist gestiegen und den Aufstieg zu schaffen wird da nicht leicht. Ich glaube, dass die Manager die sehr intensiv am ball bleiben, am Ende oben stehen. Favoriten möchte ich nicht benennen, die sind ja oft definiert worden. Ich drücke vor allem dem Kollegen Hitzkopf aus Hannover die Daumen, denn er hat es mal verdient eine schöne Saison hinter sich zu bringen. Ein Selbstläufer wird das nicht. Etwas enttäuscht bin ich von den Absteigern aus der 2.Liga und vom FCS 04, da die Mannschaft mehr kann, als der Tabellenstand aussagt. Ich wünsche allen in der 3.Liga viel Erfolg. Und noch eine kleine Info ganz persönlicher Natur, Werder sollte auch mal wieder höherklassig spielen...
JS: Das sind tolle Schlussworte Fantomas. Falls du nicht noch Mami oder Papi oder auch deine Eltern grüßen möchtest würde ich die Runde mit einem herzlichen Dankeschön und der Hoffnung, dass man sich in einigen Wochen mal wieder trifft, beschließen. Ich wünsche allen eine gute Heimfahrt und alles Gute für den weiteren Saisonverlauf.
 


Autor: Jörg Schneider - Wednesday, 10.03.2010

Eintracht Frankfurt Interview mit bills

Jörg Schneider: Hallo Bills. Erst einmal vielen Dank, dass du dir Zeit für dieses Interview genommen hast.
Eintracht Frankfurt ist deine erste Managerstation. Welche langfristigen Ziele verfolgst du mit der Eintracht?

bills: Natürlich ist das primäre langfristige Ziel der Wiederaufstieg in die zweite Liga. Eine Mannschaft mit einer solchen Tradition wie Eintracht Frankfurt gehört nicht in die 3. Liga. Dieses Ziel wird jedoch sehr schwer zu erreichen sein, da sich in der 3. Liga noch andere Vereine befinden die eigentlich auch mindestens eine Klasse höher spielen müssten.

Jörg Schneider: Am kommenden Donnerstag treffen wir im Spitzenspiel aufeinander. Bist du schon nervös und wie wirst du dieses Spiel taktisch angehen?

bills: Nervös sicherlich nicht, da ich der Meinung bin dass der größere Druck bei den Bremern liegt. Das Spiel will ich dennoch gewinnen, da ein Sieg gegen den Tabellenführer auch wichtig für die Moral der Spieler sein kann. Wie die Taktik aussehen wird, werde ich hier natürlich nicht verraten, das wird jeder während dem Spiel selber herausfinden müssen

Jörg Schneider: Seit dem du das Zepter bei den Hessen schwingst, geht es bergauf in der Tabelle. Wo werden wir die Eintracht am Ende der Saison finden?

bills: Es freut mich dass es, seitdem ich hier bin, bisher so gut bei der Eintracht läuft. Jedoch kann sich das auch wieder schnell ändern, deswegen müssen wir alle konzentriert weiter arbeiten und dürfen keinen Gegner unterschätzen. Wir haben uns alle bei der Eintracht das Ziel gesetzt am Ende der Saison im oberen Tabellendrittel zu stehen. Wenn wir dieses Ziel erreichen werden, dann wäre ich sehr zufrieden.

Jörg Schneider: Vielen Dank bills.

Autor: bills - Thursday, 18.02.2010

SV Werder Bremen Vom Bremer Spitzenreiter und Schalker Kohlenkeller

SV Werder Bremen -
„Da ist das Ding" titelte eine Zeitung aus dem Ruhrgebiet und in Kieler Foren gratulierte man dem Nordrivalen schon zum Aufstieg. Das klingt als wäre Großes geschehen in Deutschlands Unterhaus...
 
Im Abstiegskampf konnten sich Burghausen und Schalke mit ihren jeweils ersten Dreiern ein wenig Luft verschaffen. Dagegen wird die Luft für die Kickers aus Emden immer dünner. 11:26 Tore und 0 Punkte nach 8 Spieltagen sprechen eine klare Sprache. In Düsseldorf pfeifen es die Spatzen von den Dächern. Manager Delije333 steht angeblich kurz vor dem Rauswurf. Dagegen hält man bei den aus dem letzten Loch pfeifenden Unterhachingern trotz der sechs Niederlagen in Folge weiterhin an Olli Summa fest. Richtig gut in Fahrt sind derzeit Frankfurt (3 Siege in Folge), Lübeck (3 Siege in Folge) und Spitzenreiter Werder Bremen (7). Bremen schaukelte seine Spiele gegen Kiel (1-0) und Aachen (2-0) recht unspektakulär nach Hause. Frankfurt hingegen ließ es mit dem noch recht unerfahrenen Manager bills regelrecht krachen und ballerte die Hertha mit 4-0 ab. Vorher gewann man beim kriselnden FC Augsburg locker mit 2-1. Weiterhin Anschluss an Tabellenführer Werder können Hannover, Suttgarter Kickers und Uerdingen halten.
 
Auch in Sachen Neuverpflichtungen geht es hoch her. In Stuttgart, Lübeck und Uerdingen will man es scheinbar wissen und griff für neue Beine noch einmal tief in die Geldkoffer.
 
An den kommenden Spieltagen 9 und 10 hat die stärkste 3. Liga aller Zeiten wieder jede Menge interessante Partien zu bieten. Am 9. Spieltag ist das Spitzenspiel zweifelsohne die Begegnung des Spitzenreiters Werder gegen den 3. Stuttgart. Manager Schneider hadert ein wenig mit dem Verletzungspech. Ihm fallen mit Angele, Fromenko und Diouf gleich drei Stammkräfte aus. Cazillas Kickers laufen wohl in Bestbesetzung auf und werden die Mannen von der Weser sicherlich vor große Probleme stellen.
Am 10. Spieltag hat die Liga gleich drei hochkarätige Spiele zu bieten. Frankfurt (6.) empfängt Bremen und in Krefeld kommt es zum Verfolgerduell Uerdingen (4.) gegen Lübeck (5.) und im (Kohlen-)Keller trifft Schalke (17.) auf Kiel, den 14..

 
Gute Unterhaltung ist also wieder einmal vorprogrammiert!



Autor: Jörg Schneider - Friday, 12.02.2010

FC Schalke 04 Da ist das Ding !

FC Schalke 04 - Unglaublich - aber wahr!
Der FC Schalke 04 hat im achten Anlauf endlich den ersten Dreier dieser Saison unter Dach und Fach bringen können und damit den Abstand auf den Tabellenachtzehnten Kickers Emden auf 5 Punkte ausgebaut.
In einem packenden Spiel vor 25.710 Zuschauern in der heimischen Arena auf Schalke erzielte der erst 21-jährige Adalgis Pirkner bereits in der 3. Spielminute das 1:0 für die Hausherren. Und nachdem Schalkes Spielmacher Streitle nach einer guten halben Stunde auf 2:0 erhöht hatte schien der erste Dreier zum greifen nah. Doch Augsburg kam zurück und egalisierte die Führung durch Treffer von Kemper (34.) und Pleat (47.).
Die Schalker zeigten sich aber nur kurz von der Augsburger Gegenwehr beeindruckt und bestimmten fortan wieder das Spielgeschehen. Durch einen Doppelschlag der erneut erfolgreichen Streitle (68.) und Pirkner (70.) konnten die Gelsenkirchner innerhalb von 2 Minuten wieder den alten 2-Toreabstand zum 4:2 herstellen. Danach hatte Augsburg nicht mehr viel entgegenzusetzen - Schalke kontrollierte das Spiel und abermals Matchwinner Pirkner gelang in der Nachspiel sogar noch sein dritter  Treffer in diesem Spiel zum 5:2 Endstand.
 
 
Auszug aus der anschließenden PK:
 
Presse: Der Kader hat ohne Zweifel Potential und gegen den Ball kann auch jeder der 30 Akteure treten. Hatten die Spieler bis heute etwa ein Verständigungsproblem oder wie lässt sich dieser Saisonstart sonst erklären? Immerhin stehen 19 EU-Ausländer und 2 Nicht-EU-Ausländer in Ihrem Kader.
 
Mdin: Darüber hab ich mir auch schon Gedanken gemacht und deshalb nach dem verpatzten Saisonstart kurzerhand alle 30 Akteure zu nem Deutsch-Sprachkurs für Anfänger angemeldet. Und siehe da: Heute scheint sich die Investition schon völlig gelohnt zu haben... wenigstens verstehen mich seitdem schon mal der Schweizer Pirkner und "der Portugiese" Streitle wenn ich sage, dass das Runde ins Eckige muss! Mein nächstes Ziel ist das auch bei der Ösi-Fraktion so hinzubekommen... dann kann Adalhard Berlepp auch endlich sein persönliches Ziel "immer ein Tor mehr als der Gegner schießen" in Angriff nehmen und endlich den Torrekord vom Bomber der Nation knacken...
...oder war Berlepp der Tiefstapler der nicht rechnen konnte?!

Autor: mdin - Thursday, 11.02.2010

Eintracht Frankfurt Spieler erhalten Freigabe

Eintracht Frankfurt - Der neue Manager von Eintracht Frankfurt hat verschiedenen Spielern die Freigabe erteilt. Dabei handelt es sich um den 31jährigen italienischen Torwart Totti, den 25jährigen russischen Libero Krumnow, den 25jährigen holländischen offensiven Mittelfeldspieler Queck und den 23jährigen spanischen Stürmer Oteo.
 
"Wir werden sicherlich niemanden dazu zwingen den Verein zu verlassen, jedoch handelt es sich bei diesen Spielern um welche die wir über kurz oder lang nicht mehr bezahlen können. Die Spieler sind einfach zu stark und dementsprechend auch zu hoch bezahlt für die 3. Liga. Es war keine einfach Entscheidung diesen Spielern die Freigabe zu erteilen und schon gar nicht ihnen zu sagen dass wir froh wären wenn sie einen neuen Verein finden würden. Aber leider lässt sich das in unserer momentanen Situation nur schwer vermeiden. Im Sommer werden wir ziemlich sicher wieder vor der gleichen Situation stehen", so der neue Manager der SGE.
 


Autor: bills - Friday, 05.02.2010

Seite: 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 
Grasshopper ZürichManagerwechsel
Grasshopper Zürich
Die Pressekonferenz bei Grasshopper Zürich brachte für die meisten Anwesenden keine große Überraschung. Nachdem es die Spatzen schon längst von den Dächern gepfiffen hatten, gab der Verein bekannt sich von seinem bisherigen Manager zu trennen.

Mit sofortiger Wirkung wird Radair2002 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 22.09.2023
 
Derby CountyManagerwechsel
Derby County
Ein Managerwechsel wird von Derby County vermeldet. Der Verein hat sich mit WRooney(bislang Crystal Palace) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Mittwoch, 20.09.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Schwarz-Weiß Bregenz vermeldet einen Managerwechsel. verru12345 wurde mit sofortiger Wirkung für die Aufgabe verpflichtet.

Dienstag, 19.09.2023
 
Sönderjysk ElitesportManagerwechsel
Sönderjysk Elitesport
Bei Sönderjysk Elitesport freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Newblood II, welcher noch bis vor kurzem bei Derby County unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 18.09.2023
 
Paris Saint-GermainManagerwechsel
Paris Saint-Germain
Soeben wurde bekannt, dass sich Paris Saint-Germain von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Caesar(bislang bei Manchester United unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 10.09.2023
 
Willem II TilburgManagerwechsel
Willem II Tilburg
Ein Managerwechsel wird von Willem II Tilburg vermeldet. Der Verein hat sich mit Terzic(bislang Austria Wien) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Donnerstag, 07.09.2023
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Domedeik(bislang bei Schwarz-Weiß Bregenz unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 29.08.2023
 
1. FC NürnbergWer folgt auf Arnesen?
Trainer Anssi Arnesen ist nicht mehr länger Trainer bei 1. FC Nürnberg.

Wie die Klubführung am Freitag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Freitag, 25.08.2023
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Die Vereinsführung von FC Zug 94 hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und Donskorp als Nachfolger verpflichten konnte.

Mittwoch, 23.08.2023
 
AC Sparta PragManagerwechsel
AC Sparta Prag
AC Sparta Prag hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager YankeeBoy das Amt übernehmen.

Freitag, 18.08.2023
 
Wolverhampton WanderersManagerwechsel
Wolverhampton Wanderers
Bei Wolverhampton Wanderers freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird sandra, welcher noch bis vor kurzem bei Tennis Borussia Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 14.08.2023
 
FC KopenhagenManagerwechsel
FC Kopenhagen
Die Vereinsführung von FC Kopenhagen hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und LordRuse als Nachfolger verpflichten konnte. Für LordRuse ist es nach einer kurzen Erholungsphase die Möglichkeit zu zeigen, was er bereits als Manager bei soccergame gelernt hat.

Sonntag, 13.08.2023
 
Fenerbahce IstanbulManagerwechsel
Fenerbahce Istanbul
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird black04 neuer Manager bei Fenerbahce Istanbul. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Sonntag, 13.08.2023
 
FC WinterthurManagerwechsel
FC Winterthur
Das SirJucker kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei SC Bastia unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei FC Winterthur zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt SirJucker ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Sonntag, 06.08.2023
 
Brann BergenTrennung von Verschuere besiegelt!
Die 47 Trainerentlassung der Tippeligaen ist perfekt. Erstligist Brann Bergen hat am Mittwoch Trainer Jannes Verschuere mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Dies bestätigte der Klub am Mittwoch auf seiner Website.

Mittwoch, 02.08.2023
 
Sandecja Nowy SaczSandecja Nowy Sacz löst Vertrag mit Axel Weimann auf!
Sandecja Nowy Sacz hat sich am Sonntag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Axel Weimann getrennt.

Das teilte der Verein am Sonntag mit.

Wer den Klub nun vor dem drohenden Abstieg retten soll, steht noch nicht fest.

Sonntag, 30.07.2023
 
RCD MallorcaManagerwechsel
RCD Mallorca
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von RCD Mallorca zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Sero das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Samstag, 29.07.2023
 
Legia WarschauLegia Warschau beurlaubt Coach Hermann!
Alkmar Hermann ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Legia Warschau.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager CMRoger.

Die Massnahme Hermann ist die 44. Trainer-Entlassung der laufenden 1. Liga-Saison.

Freitag, 28.07.2023
 
Fenerbahce IstanbulTrainerentlassung bei Fenerbahce Istanbul!
Süper Lig-Klub Fenerbahce Istanbul hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Torsten Zengerle getrennt.

Dies meldet der Verein auf seiner Website.

Freitag, 28.07.2023
 
Molde FKMolde FK beurlaubt Daniel Friis-Hansen!
Daniel Friis-Hansen ist nicht mehr Trainer des Teams vom Molde FK.

Wie die Klubführung am Mittwoch mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Johan Myhre übernommen.

Mittwoch, 26.07.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018