Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League First Division Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Manchester United Zu ruhig?

Manchester United - Es ist ruhig geworden um Manager J.R. und um ManU. Sicherer Mittelfeldplatz, keine großen finanziellen Sorgen und kein großartiger Stress. 
Mitten in dieser ruhigen Zeit gelang ManU ganz nebenbei der größte Vereinserfolg, der Einzug ins nationale Pokalhalbfinale. Der glatte 3-0 Auswärtssieg bei den Liverpooler Amateuren bescherte uns diesen Erfolg, und der wurde ordentlich gefeiert. Ausgelost wurde natürlich ein Auswärtsspiel, und zwar bei Newcastle. Ein schweres Los 2er fast gleich starker Mannschaften. Es wird spannend und ganz klar, der Fokus liegt ab jetzt auf das Pokalhalbfinale. 


Autor: John - Mittwoch, 15.04.2020

FC Liverpool Fass, Struppi

FC Liverpool -
Na, wie lief das Viertelfinale im Intercup gegen den FC Metz?
An der Anfield Road tat sich Liverpool schwer. Metz verteidigte nicht nur leidenschaftlich, sondern spielte auch nach Vorne. Die Fans waren sehr überrascht, wie schwer sich die Reds taten. 3:3 hieß es am Ende. Man plante schon fürs Elfmeterschießen in Metz. In Metz lag der LFC dann auch bis zur 70. Minute 1:3 hinten. Das Elferdrama rückte immer näher. Dann ein Doppelschlag in der 70. und 72. Minute. 3:3 und alles schien nach, welchem auch immer, Plan zu laufen. Bloß nicht den Todesstoß zum 3:4 bekommen. Und dann, es ist die 86. Minute, wurschtelt Cekovic, der gerade zum 12er aufgewertete Stürmer, den Ball irgendwie in das Metzer Netz. Keiner hats wirklich gesehen, aber drin war er doch. Wenn der Liverpooler Manager, Kurt Knaster, ein Dutzend Hände zur Hand gehabt hätte, hätte er sie alle in die Luft geworfen. Er hatte aber nur zwei, die reckte er dafür aber mindestens ein Dutzend mal in die Luft. Jeweils. Was für eine Überraschung. Damit hat wirklich keiner mehr gerechnet auf der Auswärtsbank. Nach dem Schlusspfiff schnappte sich Knaster den Metzer Libero Evra und gab ihm eine angedeutete Ohrfeige. Der ehemalige Spieler Knasters, damals in sehr jungen Jahren bei Brescia, konnte sich, ob seines 1:0, ein Lachen nicht verkneifen.
„Bis zur 86. Minute brannte das Stadion. Wortwörtlich. So etwas habe ich selten erlebt. Eigentlich nur zu Hause an der Anfield Road. Sinngemäß. Unfassbar. Vielleicht die beste Stimmung, die ich je in Europa erlebt habe, außer bei Heimspielen.", flüsterte Knaster in die ihm entgegen gereckten Blumensträuße. „Jetzt machen wir ersma ein Fass, Struppi, auf."

Autor: Kurt Knaster - Tuesday, 07.04.2020

FC Liverpool Ricken, Ramelow und Rydlewicz

FC Liverpool -
Vor dem Intercup-Viertelfinale gegen den FC Metz gab Liverpools Manager, Kurt Knaster, dem Mersey Echo ein Interview.
 
ME: Mister Knaster, seit ihrer zweiten Saison mit Liverpool, 17-02, waren Sie nur einmal, 18-01, nicht mit den Reds im Europapokal. Kann man sagen, Sie haben den LFC wieder zu einem englischen oder gar europäischen Spitzenklub geformt?
 
KK: Naja, zur asoluten europäischen Spitze, würde ich uns noch nicht zählen. Dafür ist unsere zweite Reihe einfach noch stellenweise zu schwach. Bei Verletzungen und Sperren kann es mit der Stärke unter Umständen ganz schön nach unten gehen.
 
ME: Mit welcher Aufstellung kann man denn morgen Abend rechnen?
 
KK: Wir können auf jeder Position mit einem 12er antreten. Das ist schon mal viel wert. Aber Holzbein hat mit seinen Metzern auch fast alle an Bord. Nur der 12er Innenverteidiger Patrascu fehlt. Der wird wohl durch den 9er Warmuz ersetzt. Also hat auch er eine nicht zu unterschätzende Elf am Start.
 
ME: Was wissen Sie noch über den FC Metz?
 
KK: Wir kennen die Metzer und Holzbein sehr gut. Unsere Scouts haben sie beobachtet und außerdem spielen sie regelmäßig bei unserem Cup der Guten Hoffnung. Siebenmal haben sie schon teilgenommen und 19-01 sogar das Turnier gewonnen. Tatsächlich habe ich nur einmal gegen Holzbein gespielt und 17-01 0:2 verloren. Morgen ist es aber das erste Pflichtspiel.
 
ME: Ähnlich spannend wie in England ist der Meisterschaftskampf in Frankreich. Glauben Sie, daß Metz vielleicht international Kräfte spart, um in der Liga bis zum Ende vorne dabei zu sein?
 
KK: Weiß ich nicht. Letzte Saison ist Metz immerhin erst im Finale des Intercups gescheitert. Ich kann nur für uns sprechen. Wir werden jedenfalls alles geben, um ins Endspiel zu kommen. Den Intercup-Sieg 19-02 haben einige Spieler noch gut in Erinnerung und ich glaube, sie werden sich zerreißen, um das nochmal zu erleben.
 
ME: Welche Mannschaft ist zur Zeit besser in Form?
 
KK: Also, was den Lauf in der Liga angeht, ist das schwer zu sagen. Metz hat drei Spiele hintereinander nicht verloren, in den letzten acht Spielen aber nur viermal gewonnen, dreimal verloren und einmal remis gespielt. Wir haben von den letzten drei Spielen nur eines gewonnen und zweimal verloren. Davor hatten wir aber eine Serie von 13 Spielen, die wir ungeschlagen blieben. Metz ist Zweiter in der Liga und wir Dritter. Oder meinen Sie die Formwerte der Spieler? Da sieht es nämlich ziemlich eindeutig nach uns aus. Sagen SIE mir, wer besser in Form ist.
 
ME: Öhm, Metz?
 
KK: Fragen Sie mich das morgen Abend lieber nach dem Spiel nochmal. Ich freue mich jedenfalls auf das Stade Saint-Symphorien. Dort war ich sogar schon mal. 1996 als die deutsche U21 gegen Frankreich um die Olympiateilnahme spielte und 1:4 verlor. Auf französischer Seite spielten u. a. Bonnissel, Pires, Vieira und Wiltord. Auf deutscher Seite Nowotny, Nerlinger, Ramelow, Ricken, Rydlewicz und Bäron. Klangvolle Namen. Prust.
 
ME: Haben Sie auch einen Tipp?
 
KK: Hände waschen, Bart abrasieren und Fingernägel schneiden.
 
ME: Mister Knaster, vielen Dank für die interessanten Einblicke.

Autor: Kurt Knaster - Monday, 06.04.2020

Manchester United Alles ruhig und im Soll

Manchester United - Bei ManU geht's momentan beschaulich und ruhig zu. Mit 25 Punkten und Platz 9 ist man in der Liga im Soll. 17 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz sind doch recht beruhigend. Gestern 2 Siege, davon einer überraschend, gegen direkte Abstiegskandidaten waren ein schöner März Abschluss.
Im nationalen Pokal geht's im Viertelfinale zu den Ama's von Liverpool. Sollte der erste Einzug in ein nationales Halbfinale möglich sein? Es wäre der größte Erfolg der ManU Geschichte. Warten wir es,mal ab, ich bin sicher, es wird uns nicht leicht gemacht werden. 
Finanziell ist alles im Rahmen. Keine Reichtümer, aber gut 4 Mio aufm Sparkonto.
Jetzt mal schauen, wie sich unsere Talente entwickeln. Davon wird es abhängen, ob sie bleiben können, um ManU in der Zukunft voranzubringen oder ob man über einen Verkauf in der kommenden Saison nachdenken sollte. 

Autor: John - Friday, 27.03.2020

FC Liverpool Hurra. Wir fliegen durch Europa.

FC Liverpool -
Fast alle waren an Bord. Nur Muskelfaserriss, Aussenbanddehnung (zwei mal) und Sexyhexyschuss blieben in der Quarantäne. Keiner mit einer Virusinfektion. Isses nicht schön. Ab ins Flugzeug und nach Brüssel gegen Anderlecht. Da wurde sich angehustet, angestupst und angelächelt. Mit Kusshand. Oder ins Gesicht. Respektvoll. Is klar. Und mit Mundschutz und AIDS-Handschuhen. Gibts die noch, wird sich mancher fragen. Klar, aber nicht mehr im Regal bei Little. Nach dem Spiel ist vor dem Test. Apu's Pooh nach dem Test, mehrere rote Streifen bedeuten Fangfrage. Ist immer auf der Flucht, so ne Fangfrage. Kriegt ja auch kaum jemand zu fassen oder beantwortet. Höchstens, wenn sie in die Falle geht. Macht die Mannschaft jetzt auch. Nach dem Heimflug quer durch Europa. Mindestens Tage, wenn nicht sogar mehrere. Kommt drauf an, wer Donnerstag spielt oder auch frei hat. Aber heute ersma Auslosung der KO-Runde.
 
Noch eine Frage, die Viele beschäftigt: Haben Sie genug Klopapier?
Diese Frage sollte man aber an die Ultras richten. Feuer frei!

Autor: Kurt Knaster - Wednesday, 18.03.2020

FC Liverpool Knaster macht Platte

FC Liverpool -
Liverpools Manager, Kurt Knaster, kramt heute in seinem Plattenregal. Bei ihm zu Gast ist nämlich das Musikmagazin Stolling Rone und das wollte wissen, was zur Zeit auf Herrn Knasters Teller rotiert. Ist er doch bekannt für sein profundes Musikwissen und exquisiten -geschmack.
 
„Also, Survive ist das Motto im heutigen Pokalspiel der Amateure gegen den Zweitligisten Chelsea.
 
Last Train to London - In ebendiesem sitzen die Profis der Reds auf dem Weg zu ihrem Pokalspiel.
 
Die Motto-Platte zu unserem letzten Auswärtsspiel in Manchester liegt hier auch noch rum. Die hab ich aber nur ironischerweise gehört.
 
Für Donnerstag habe ich schon festes Schuhwerk rausgesucht für unser Heimspiel gegen die Diamonds. Und nach dem Auswärtsspiel bei Portsmouth nehmen wir den langen Weg nach Hause, habe ich mir gedacht. Warum diese beiden? Das müssen Sie schon selbst rausfinden."

Autor: Kurt Knaster - Tuesday, 25.02.2020

Manchester United Tee in einem Café

Manchester United - Da sitze ich nun ganz gechillt in Manchester in einem kleinen, nett eingerichteten Café, trinke meinen earl Grey Tee aus einem der ehemaligen Kolonialstaaten des Empires, siniere über den Weg zu den red Devils, während der leichte Nieselregen auf den Asphalt fällt, und da steht plötzlich Tom Dolittle vor mir, Lokalsportredakteur der Sky raffzahn Plus Gesellschaft. 
" na so ein Zufall" sagt er grinsend, und setzt sich ungefragt an meinen Tisch. Es hätte ein so herrlich ruhiger Tag werden können.
" na bei ManU läufts ja richtig rund" beginnt er das Gespräch wie immer direkt und ohne Umschweife.
" joar läuft" antworte ich knapp und lustlos.
" 9 Punkte nach 4 Spielen, Platz 6 und wenig Rückstand auf die internationalen Plätze. Da ist doch nach oben noch was drin" fragt er grinsend provozierend.
" Ach, mal schauen was geht" lustlos ist eigtl noch untertrieben. Meine Milch im Tee formt sich in meinen Gedanken langsam zu einem Mittelfinger.
' aber verletzungsmäßig trifft es ManU diese Saison schon, in jedem Spiel ein Ausfall. Liegt es am falschen Training, zuviel Einsatz oder sind die Spieler doch schon arg anfällig durch ihr Alter?"
Provokation pur.
" ja genau" soll er sich doch was davon aussuchen. 
" im Pokal hatten sie ja etwas Glück, erst ein nicht erwarteter Sieg, nun gegen eine Amateur Mannschaft. Geht da was für ManU?"
" wir wollen den Pokal gewinnen, die Meisterschaft anstreben und dann Weltpokalsieger werden" platzt es aus mir raus, und was macht Dolittle, lacht, schreibts auf und ruft plötzlich:" ah da läuft Kurt Knaster, springt vom Stuhl auf und verschwindet im Nieselregen.
"danke Kurt" murmel ich leise, genieße meinen Tee und überlege, ob Tom meine Ankündigungen nun wirklich ernst nimmt. Das wäre ein Spaß. Ach ich liebe ManU und bestelle noch ein weiteres Kännchen Tee. 

Autor: John - Friday, 14.02.2020

Manchester United Pokal oder nicht Pokal

Manchester United - PK vor dem Pokalauswärtsspiel beim FC Everton.
Manchester Sportsnews: " wie wichtig ist ManU diese Saison der Pokalwettbewerb"
J.R.: " mit der Frage triffst du genau des Pudels Kern. Wie wissen noch nicht, ob wir "all in" gehen, oder uns auf die Liga konzentrieren. Die ersten beiden Saisonspiele waren top, aber kosteten uns schon viel Einsatz und 2 Verletzte Spieler, das will ich nicht in jedem Spiel riskieren."
Sky overpayed Sports: " FC Everton hatte als Aufsteiger einen suboptimalen Start in die Saison, glauben sie, das sie Wert auf den Pokal legen "
J.R : "als Aufsteiger hat man es in der PL immer schwer, aber ich glaube, der FC Everton ist stark genug, um in der PL bleiben zu können, und warum sollten sie im Pokal nicht was riskieren?"
BBC:" komm John,  budder by the Fische, Haut ihr heute einen raus?"
J.R :" ok, ganz direkt und offen geantworten.......vielleicht" grinste J.R. und verließ zufrieden mit einem Stück Blaubeerkuchen 😉 fröhlich pfeifend die PK

Autor: John - Monday, 10.02.2020

Rushden & Diamonds F.C. Unter der Lupe (2020-02)

Rushden & Diamonds F.C. - Rushden & Diamonds
Die Mannschaft
 
22 Spieler und 13,5 Fans..
 
Die Liga
 
Alle da. English Premier League. Und wir machen ein bisschen mit.
 
Europa
 
Wird wohl nix diese Saison.
 
;-)  ;-)  ;-)

Autor: freethank - Friday, 07.02.2020

FC Liverpool Unter der Lupe (2020-02)

FC Liverpool -
Die Mannschaft
 
Fangen wir hinten an. Im Tor hat sich Greve letzte Saison zum 12er gemausert. Auch sein Ersatz Teymourian hat sich verbessert. Libero CastedoEscudero wird zumindest in der Hinrunde wohl mehr zum Einsatz kommen, als sein Konkurrent Maybury. Dafür wird Maybury dann mehr internationale Spiele machen. In der Innenverteidigung ist Sargeant natürlich gesetzt. Daneben wird, bis der junge Hartford wieder in Topform ist, Proctor verteidigen. Das defensive Mittelfeld und der Sturm sind unsere besten Mannschaftsteile. Die jungen Göktan, DM, und Fabregas und Mjällby, beides Stürmer, wurden aufgewertet und werden nun regelmäßig spielen. Vor allem die beiden Stürmer, die letzte Saison zu Liverpool stießen, machen große Freude. Die einzige größere Veränderung gab es auf den Außenbahnen. Vor allem rechts, da verließ uns unser langjähriger Mitstreiter Kapini, 12er. Da Mayer letzte Saison auch ein 12er wurde und dahinter auch noch Grainger, 9er, wartet, war es nur logisch, ihn abzugeben. Das fiel aber schwer, denn in den 6 Jahren bei den Reds gewann er den Inter Cup, wurde Vize-Meister, Vize-Pokalsieger und Vize-Inter Cup Sieger. Auf links verhielt es sich so, daß Neuzugang Ritchie günstiger zu haben war, als der gleich starke und gleich alte Southgate verkauft werden konnte. Bei Southgate fiel der Verkauf nicht so schwer, da er letztendlich nur 2 Saisons an der Anfield spielte. Southgate und Kapini wechselten beide nach Bregenz, die diese Saison wohl Großes vorhaben. Spielgestalter bleibt Owtschinikow, der gelegentlich durch Bliss ersetzt wird.
Wenn man sich die Amateure anschaut, wird deutlich, daß man seine Profis selbst züchten möchte. Noch nie standen sieben höchsttalentierte 17-Jährige im Kader. Dennoch gibt es ein Manko: Der gewünschte 4-Sterne-Stürmer konnte nicht verpflichtet werden. Selbst Höchstpreise und Tauschgeschäfte gegen Gleicheitrige (igitt) wurden abgelehnt.
 
 
Die Liga
 
Die Aufsteiger Everton (+2) und Peterborough (+5) mussten sich nicht groß verstärken seit Saisonbeginn, um auf ein ausreichendes Niveau zu kommen. Der dritte im Bunde, Leeds (+12) hat da schon deutlich mehr zugelegt, aber mit Stärke 92 wird es wahrscheinlich trotzdem nicht reichen, die Klasse zu halten. Mächtig ins Zeug gelegt haben sich auch ManU (+14), Portsmouth (+8) und OE (+7). Alle anderen haben annähernd die gleiche Stärke, wie zu Saisonbeginn.
Die Bestelf der Spurs hat den besten Formwert (150). Den schlechtesten Wert hat Leeds (97), gefolgt von Wednesday (122) und ManCity (125). Die größte Formwertverbesserung seit Saisonbeginn machten Doncaster (+26), ManU (+26) und ManC (+20). Rushen & Diamonds (-4) und Leeds (-17) haben es sogar geschafft, den Wert zu verschlechtern.
Konditionell steht Southampton (95) ganz vorne und Leeds (58) schon wieder weit hinten. W'day (58) ist aber auch nicht besser und ManC (53) sogar noch schlechter. Doncanster (+18) hat seit Saisonbeginn den größten Konditionszuwachs. Auch hier ist Leeds die einzige Mannschaft, die den Wert verringerte.
Fast alle Vereine konnten die Motivation erhöhen. Am besten gelang das bei ManU (+11). Nur wieder Leeds (-6) und Tottenham (-1) ließen die Motivation sinken. Und dennoch hat Tottenham den besten Wert (98).
Nicht ganz frisch ist die Bestelf von W'day (76) und Leeds (76). Am ausgeruhtesten ist die Elf von Newcastle (95). Sehr gut erholt haben sich S'hampton (+8) und H&Y (+8). Verschlechtert haben sich nur Bolton (-1) und schon wieder Leeds (-9).
Kommen wir zum Schluß noch zum Durchschnittsalter der Bestelf jedes Vereins. Die meisten Vereine haben sich ein wenig (<1) verjüngt. Nur Doncaster ragt heraus mit einer 1,9 Jahre jüngeren Elf seit Saisonbeginn. Deutlich älter geworden sind nur P'mouth (+1,4) und ManU (+2,4). Nur wenige Mannschaften bleiben mit dem Durchschnittsalter unter 26 Jahre. Das sind West Hamm (24,8), Everton und D'caster (beide 24,5). Die Altherrentruppen kommen diese Saison von OE (31,6), gefolgt von ManU (30,2) und W'day (29,5).
 
 
Europa
 
Im Meister Cup hat es Vize-Meister Tottenham wieder besonders schwer erwischt. Sämtliche Gegner sind europäische Top-Vereine und in ihren Ligen nicht nur Meister geworden, sondern haben eine Stärke von mindestens 134. Auch die Diamonds haben in ihrer Gruppe nur Vereine mit Stärke über 130. Das wird ein schönes Glücksspiel.
Pokalsieger Wednesday sollte die KO-Runde im Pokalsieger Cup erreichen. Da zwei von vier Vereinen weiterkommen und nur Salzburg das Niveau von W'day hat, ist das kein Ding der Unmöglichkeit.
Im Inter Cup hat es ManCity schwer. In deren Gruppe tummeln sich zwei weitere 130er Mannschaften und nur der Erste kommt weiter. Da heißt es Daumen drücken. Southampton und Liverpool hingegen hatten Losglück und sind klare Favoriten für das Viertelfinale. Da sollte mit Engagement nichts anbrennen.

Autor: Kurt Knaster - Tuesday, 04.02.2020

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
IF ElfsborgIF Elfsborg beurlaubt Toni Edström!
Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Dienstag, 28.11.2023
 
Tromsö ILTromsö IL beurlaubt Trainer!
Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.

Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.

Dienstag, 28.11.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich löst Vertrag mit Vratislav Albayrak auf!
Grasshopper Zürich hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Vratislav Albayrak getrennt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Radair2002 die Trennung von Albayrak, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Donnerstag, 23.11.2023
 
Sporting BragaSporting Braga beurlaubt Coach Kocsis!
Die Amtszeit von Aquilinus Kocsis bei Sporting Braga ist beendet.
Wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab, wurde der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Kocsiss Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Arthur Dinauer übernommen.

Sonntag, 12.11.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen zieht Konsequenzen!
Erstligist RW Oberhausen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Aldhelm Bradaric mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Parker die Trennung von Bradaric, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 10.11.2023
 
Molde FKArnbjiorn Haeldermans bei Molde FK beurlaubt!
Der Vorstand von Molde FK hat Trainer Arnbjiorn Haeldermans mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Der 55-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Donnerstagmorgen anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Während als Nachfolger zunächst Björn Otto Stam gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Helio Filipe Anderson da Silva, die Geschicke leiten.

Donnerstag, 09.11.2023
 
Krylia Sowjetow SamaraManagerwechsel
Krylia Sowjetow Samara
Ein Managerwechsel wird von Krylia Sowjetow Samara vermeldet. Der Verein hat sich mit Klose(bislang Lokomotive Moskau) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 04.11.2023
 
Vejle BKManagerwechsel
Vejle BK
Politano, Manager von AS Monaco wechselt mit sofortiger Wirkung zu Vejle BK und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 02.11.2023
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Struppi

Struppi, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Sonntag, 29.10.2023
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Undertaker

Undertaker, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von FC Arsenal vorgestellt.

Sonntag, 29.10.2023
 
Celtic GlasgowCeltic Glasgow - Coach gesucht!
Celtic Glasgow hat den Trainer am Samstagnachmittag beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 46-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Clough mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied clown70 auf der Geschäftsstelle bekannt.

Als Nachfolger werden Denis Dodd und Mickey Flitney gehandelt.

Samstag, 28.10.2023
 
Heart of MidlothianWer folgt auf Mammedov?
Arsi Mammedov ist nicht mehr Trainer des Teams vom Heart of Midlothian.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Sir Coulman.

Freitag, 27.10.2023
 
Manchester UnitedManchester United beurlaubt Trainer!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Premier League zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-17ten die Konsequenz und trennten sich von Moreira Bareino.

"Durch die zuletzt schwache Ausbeute mit nur Punkten aus Spielen hat sich das Präsidium zum Handeln gezwungen gesehen und Bareino daher von seinen Aufgaben entbunden", hieß es in einer offiziellen Mitteilung.

Bareino hatte erst vor kurzem seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Ein Nachfolger konnte noch nicht präsentiert werden.

Sonntag, 22.10.2023
 
Atletico MadridTrainer ist das schwächste Glied!
Regis Fauvergue, der ehemalige Coach von AS Monaco, ist als Trainer bei Erstligist Atletico Madrid beurlaubt worden.
Fauvergue war in einer Doppelfunktion als Trainer und Sportlicher Leiter tätig.

Das teilte der Verein am Donnerstag mit.

Donnerstag, 19.10.2023
 
FC Biel/BienneAbraham Barry bei FC Biel/Bienne beurlaubt!
FC Biel/Bienne hat sich am Mittwoch von Trainer Abraham Barry getrennt.

"Durch die zuletzt schwache Ausbeute mit nur Punkten aus Spielen hat sich das Präsidium zum Handeln gezwungen gesehen und Barry daher von seinen Aufgaben entbunden", hieß es in einer offiziellen Mitteilung.

Mittwoch, 18.10.2023
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
Franz Schöbel ist nicht mehr Trainer des Teams vom Start Kristiansand.

Start Kr. Manager Nick McMoney war zu keiner Stellungnahme bereit.

Mittwoch, 18.10.2023
 
Tottenham HotspurTottenham Hotspur beurlaubt Trainer!
Trainer Alexandr Prohorenkovs ist von Tottenham Hotspur mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden worden.

Das gab der Premier League-Verein am Mittwoch auf einer Pressekonferenz bekannt.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Rory Carr übernommen.

Mittwoch, 18.10.2023
 
Ciudad de MurciaManagerwechsel
Ciudad de Murcia
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird FlyingDutchman neuer Manager bei Ciudad de Murcia. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Samstag, 14.10.2023
 
FC KopenhagenManagerwechsel
FC Kopenhagen
Die Vereinsführung von FC Kopenhagen hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und Hamilton als Nachfolger verpflichten konnte. Für Hamilton ist es nach einer kurzen Erholungsphase die Möglichkeit zu zeigen, was er bereits als Manager bei soccergame gelernt hat.

Mittwoch, 11.10.2023
 
Istanbul Basaksehir FKManagerwechsel
Istanbul Basaksehir FK
Die Spekulationen über eine Managerentlassung bei Istanbul Basaksehir FK wurden heute beendet.

Der Verein präsentierte mit bnbnbm auch gleich einen Nachfolger.

Montag, 02.10.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018