Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League First Division Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Rushden & Diamonds F.C. Interview mit KK aus B nun in L bei M

Journallie:
Lieber Knut Laster, was halten Sie von langen putzig lustigen Interviews?
 
KK/KL:
Nichts.
 
Journallie:
Vielen Dank für das Interview.
 
KK/Kl:
Bitte.


Autor: freethank - Donnerstag, 17.08.2017

FC Liverpool Kauen und Stechen

FC Liverpool -
 
 
Hamburg - die Stadt der Rekorde.
Hamburg - die Stadt mit dem längsten Bus der Welt.
Hamburg - die Stadt der größten Carrerabahn Europas.
Hamburg - die Stadt mit der einzigen Reeperbahn der Welt.
Hamburg - die Stadt des aktuell stärksten Bundesligavereins.
 
Vorbereitung auf dem Kiez, also. Liverpools Spieler waren ganz begeistert, als die Freundschaftsspiele veröffentlicht wurden. Einmal am Millerntor spielen ist für Viele ein genauso großartiges Erlebnis, wie an der Anfield Road, im Westfalenstadion, in San Siro, Camp Nou oder im Knasterdeum aufzulaufen. Heute steht man hier, vor den mit leidenschaftlichsten Fans in Europa und hebt die Backen.
 
Wer hat mit Engagement für das Arrangement gesorgt?
Knaster - eine in die Jahre gekommene Legende, die in der Midlife Crisis die alte Liebe abgelegt und sich eine neue alte gesucht hat. Am Mersey River wird er jetzt, ob seines musikalischen Backgrounds, The Conductor genannt. Notorischer Nerd, der öffentlich, also privat, nur in Triangel-Fachgeschäften und anderen einschlägigen Meisterbetrieben gesehen wird.
Und Fett - bierbäuchig, rotierend und knabbernd. Pokalsieger, Europapokalsieger und zweifacher Vize-Meister. Er sieht hungrig aus.
 
Noch eine halbe Stunde bis zum Anpfiff. Die Spieler machen sich warm. Kurt Knaster und Sepp Fett stehen auf dem Rasen nebeneinander. Beide beobachten ihre Mannschaft. Beide haben die Hände in der Hosentasche. Beide Kauen. Sonst regungslos.
 
SF: „Schon traurig, oder? So hoffnungsfrohe, kräftige junge Leute... und verdaddeln ihre Zeit auf dem Fußballplatz. Was hätte aus denen werden können?"
 
KK: „Stimmt. Schauermann, zum Beispiel, oder Schlepper, Nepper, Bauernfänger."
 
SF: „Ist dir auch so warm? Irgendwie ist mir immer so heiß in letzter Zeit. Wechseljahre?" (kichert)
 
KK: „Letztes Jahr hatte ich auch ein Wechseljahr. Aber auffällig warm wurde mir dabei nicht. Nur die übliche charakteristische Ausdünstung." (hustet kurz)
 
SF: „Möge in einem gesunden Körper auch ein gesunder Geist stecken. (seufzt, nimmt zwei angeschmuddelte Kekse aus der Jackentasche und hält Knaster einen hin) Nimm! Reinigt die Seele; steht in meinem Horoskop." (Knaster hält, ohne seine Spieler aus den Augen zu verlieren, die Hand auf und nimmt das Gebäck)
 
KK: „Horoskop? Mit Hokuspokus kenne ich mich aus. Ich habe letzte Saison Chemtrails gesprüht und Gedankenmanipulation angewendet. Nur so konnten wir den Pokal gewinnen und als Tabellenvierter abschließen. In dieser Saison wird es schwieriger. Alle wissen jetzt, daß sie einen Alu-Hut tragen müssen. Weißt du nicht mehr, Sepp, früher war es der Voodoo-Kurs, heute sind's die Chemtrails. In Wirklichkeit ist es das Internet. Manche sagen, es sei die Religion oder der Fußballverein, die Familie. Zefix. Apropos: Zaubersprüche helfen auch. (redet immer schneller) Ich sach immer Simsalabimbam Hexhex Salmei Dalmei Adomei Et Spiritus Sankti Toi Toi Toi. In der Reihenfolge. Damit kannst du jeden Gedanken manipulieren. (hat die Augen weit aufgerissen) Lecker deine Kekse."
 
SF: "Jahaah. back ich alle selbst, die Kese äh keke, kekse, genau. Ohne Mehl. Und ich geb mir keine Mühe. Möglichst überhaupt keine Mühe. Fleiß, Kurt, Fleiß ist die Wurzel aller Hässlichkeit, weißte? Iss nich von mir. Iss Oscar Wilde." (grinst leicht schielend)
 
KK: „Igitt. Ich ess' doch nicht Oscar Wilde. Bäh. Schnell ein anderes Thema. Nic Bielsa hat im ersten Freundschaftsspiel in Aue seinen Einstand gegeben und gleich das erste Tor der neuen Saison geschossen. Rekordtransfer mit 20 Millionen. Eine neue Dimension in deiner Transferpolitik."
 
SF: „Bielsa beobachten wir seit Jahren. Hat schon bei Racing Topfleistungen gebracht. Dass er im Freundschaftsspiel nur einmal getroffen hat ist doch verständlich, schließlich haben wir gleich nach dem Treffer wechseln müssen... er freut sich immer so dolle. Gewöhnen wir ihm noch ab. Nur das Trikot würd ja noch gehen, und die gelbe Karte, die er sich in der 70. Minute noch abgeholt hat, war dann also wirklich überflüssig. Jajaja 20 Millionen sind ne Hausnummer, also wenn die Straße wirklich wirklich lang ist. Äh wie war noch mal die Frage?" (seine Augen bekommen einen eigentümlichen Glanz)
 
KK: „Ich hab garnix gefragt, ich hab festgestellt. Aber jetzt frag ich was: St. Paulis Profis spielen gleich dreimal im August im Ludwigspark. Wie kommt das? (blickt Fett tief in die Augen) Beim Liga-Auftakt am 17.08. und einmal davor und danach ein Testspiel."
 
SF: „ Achja, Ludwigspark. Das ist doch irgendwo im Saarland, oder? Keine Ahnung, wie wir da überhaupt hinkommen. Ich ruf gleich mal ne Mitfahrzentrale an. Wir müssen ja sparen, ne?"
 
KK: „Du weißt, daß man im Saarland als Gastgeschenk eine Ziege mitbringen muß?"
 
SF: „Au Mist. Da sind wir ja nun überhaupt nicht drauf vorbereitet. Gehn auch halbe Hähnchen? (Knaster sieht Fett an und neigt dabei fragend den Kopf zur Seite) Und wenn man sie zusammenbindet?
(lange Pause)
Hast du übrigens jetzt Klage eingereicht?"
 
KK: „Klage? Ach so, ja. Ich habe übrigens Klage eingereicht. Wollt ich nochma sogn., nech. In Brescia können sie nicht einfach so die Satzung ändern. Dies bedarf der Zustimmung der Vereinsmitglieder. Und in der Satzung steht, daß das Stadion für alle Zeiten „Knasterdeum" heißt. Was erlaubt da der Fritz da der LaRue da sich da?"
 
SF: „Der kommt also auf jeden in die Wortspielhölle."
 
KK: „Alder, ahnma. Hat mir ja auch noch ne schöne Gurke untergejubelt. Naja, mein Scout hat eigentlich gepennt. Der hat den in seiner Datenbank als 4-Sterne-Spieler geführt. Hat er aber nicht richtig aufgepasst. Hab ihn aber trotzdem behalten, weil er so viele andere gute Transfers eingetütet (atmet tief ein) hat."
 
SF: „Wie siehts eigentlich in England aus? Lass mich raten: Ihr werdet iwo im Mittelfeld landen (kichert). Noch n Keks?"
 
KK: „Allmählich krieg ich Hunger. Wie's in England aussieht? Ich dachte die ersten Drei bleiben für Jahre unter sich. Daß sich R & D dazugesellt hat, hätte ich nicht jetzt schon erwartet. Dann kommt ein Grüppchen mit 120er Vereinen, aus dem die Saints bald nach oben rausspringen. Leeds und Bolton werden sinken, wenn sie ihre Mannschaften nicht verjüngen. Die Hammers und Coventry haben ihre Hausaufgaben gemacht. Für Notts und vor allem die Pompeys wird's schwer, die Klasse zu halten. Wir werden irgendwo im hinteren Mittelfeld landen, stimmt - du bist ja ein echter Experte. Erst wird ein Firmament, äh, Fundament gebaut. Das Ziel muß aber lauten, irgendwann wieder um die Championship zu segeln. Wie sieht's mit den St. Paulis aus? (zwinkert und kichert ebenso) Endlich mal Meister werden?"
 
SF: „Äh ja, aslo äh also... Nee, bestimmt nicht. (kichert auch schon wieder, diesmal ein wenig irre) Also ich sach ja immer: Mit der Faust, ne? Mit der Faust kannste kein Wasser schöpfen... Echt? Hab ich das wirklich schon mal gesagt? Also jetzt hab ichs zumindest, oder? Also konzentrieren wir uns diesmal bannich auf den Pokalsiegercup, üben uns in Bescheidenheit und greifen alles ab, was wir kriegen können."
 
KK: „Pokalsiegercup? Da habe ich ja ein Wunschlos: Bloß nicht in deine Gruppe." (hustet Teile der Kekse wieder aus)
 
SF: „Kommst du eigentlich nächste Woche zum Keksebacken?"
 
KK: „Klar komme ich. Obwohl ich mehr auf Grillen und Glut und so stehe. Und gerne an der frischen Luft rausgehe. Ha. Aber laß uns mal Glückskekse backen." (lacht fröhlich)
 
Knaster sticht Fett mit einem Finger in die Rippen. Fett krümmt sich lachend und schmerzverzerrt und Knaster entfernt sich feixend Richtung Trainerstab.


Autor: Kurt Knaster - Saturday, 12.08.2017

Rushden & Diamonds F.C. Und täglich grüßt das Federvieh..

Rushden & Diamonds F.C. - Meistermanager Gian rupft sich und fliegt davon.
Der ein oder andere lacht sich ins Fäustchen, schließlich hat Gian einfach mal Titel geklaut. SuperTom wirds richten.
 
Trotz allem, gesoccert wird wieder, auch in 17/2 und auch in England. Was gibt's sonst Neues?
Nix. Oder?
Topf-Favorit? Wie immer...Schinkenstreicheln oder Schinkenklopfen?.´.Man weiß es nicht...aber noch eine Saison ohne alles, also auch ohne scharfe Soße, geht ja nicht...
Und sonst? Immer noch Nix.
Swimmingpool wird wieder Pokalsieger, insofern das "Tore-Setz-"Verbot"" nicht aufgehoben wird..
Und die Diamonds?
Haben noch alle 13 Fans bei Laune gehalten..dann auf zum Federvieh grillen..Schinken ist aus..auf in die nächste Runde..

Autor: freethank - Tuesday, 08.08.2017

Sheffield Wednesday Sheffield sucht neuen Manager

Sheffield Wednesday - Sheffield Wednesday, amtierender englischer Meister, sucht ab sofort einen neuen Manager. Aus zeitlichen Gründen wird Gian den Verein nicht mehr weiter betreuen können und wird seine Karriere als Manager vorerst auf Eis legen.

Er äußerte sich wie folgt: "Sehr gerne hätte ich das Team auch in der neuen Saison betreut, doch leider muss man manchmal kürzer treten. So ein Team wie Sheffield muss mit viel Zeit geführt werden und auch genug Erfahrung sollte mein Nachfolger mitbringen. Die Voraussetzungen sind mehr als optimal - ein breiter und starker Kader, ein voll ausgebautes Stadion und ein unglaubliches Kapital auf dem Konto. Hier kann auf Dauer wirklich etwas entstehen. Ich wünsche meinem Nachfolger schon jetzt und auf diesem Weg alles Gute."

Autor: Gian - Sunday, 30.07.2017

FC Liverpool Das Große Sommerinterview

FC Liverpool -
Ein schöner Sommertag. Bongo Karl sitzt auf einer Bank auf der Mersey-Fähre und trommelt, wie jeden Morgen, auf seinen Bongos. Eine alte Frau kommt vorbei mit ihrem Dackel und setzt sich neben ihn auf die Bank. Doch schon nach wenigen Minuten hält sie das Getrommel von Bongo Karl nicht mehr aus und geht aufs Unterdeck. Bongo Karl singt ein bisschen „Bailabai" und das alles gefällt dem Dackel sehr gut. Der Dackel bleibt und die beiden verlieben sich. Da kommt Ed Itor, der Chefredakteur der Stadionzeitschrift des FC Liverpool, Der Koop Stand, und findet das Getrommel und Gesinge gar nicht gut. Er geht zum Bord-Kiosk, kauft einen Wiener ohne Senf, kehrt zurück aufs Oberdeck, läßt den Dackel kurz an der Wurst schnuppern, wirft diese dann über die Rehling und der Dackel springt hinterher. Bongo Karl bricht sein Tun abrupt ab und tut es dem Dackel gleich. Ob er dem Dackel oder der Wurst hinterherspringt, bleibt offen. „Endlich Ruhe", seufzt Ed Itor. Und sogleich poltert es lautstark die Treppe zum Oberdeck hinauf. „Wie macht er das nur?", fragt sich Itor im Stillen. Vor ihm steht der Manager der Reds, Kurt Knaster. Wie immer leger, in kurzen Hosen, schwarzem Shirt mit Aufdruck (diesmal „Nevermind Liverpool - This is Anfield") und runder Sonnenbrille, gekleidet, steht Knaster, breit grinsend, vor ihm und grüßt zackig in seiner Landessprache: „Moin".
Knaster hält Itor eine Flasche „Bier Head" der Liverpool Organic Brewery hin und sagt „Prost". Itor stutzt kurz, schaut auf die Uhr und erwidert „Um diese Uhrzeit?". „Heute ist Sonntag. Laß uns einen Frühschoppen genehmigen, Ed.", antwortet Knaster trocken. Ed Itor läßt sich breitschlagen und antwortet ebenfalls „Prost. Was gibt's zu feiern?".
 
KK: „Das fragst du noch? Ich feiere eigentlich seit dem Pokalfinale durchgehend. (Nimmt einen ersten Schluck und zieht sich nebenbei aus einer blauen Schachtel eine französische Zigarette.) Wenn die letzte Saison nicht zum Feiern war, weiß ich's auch nicht." (Zündet die Zigarette an.)
EI: „Indeed, stimmt schon. Damit hat natürlich keiner gerechnet. Vor allem, nachdem Sie die Mannschaft völlig umgekrempelt hatten und wir in der Stärketabelle noch nicht mal unter den ersten Zehn waren."
KK: „Das kannst du laut sagen. Und ich am allerwenigsten. Ich dachte, wir schwimmen hier so mit im Haifischbecken. (Nimmt einen tiefen Schluck aus der Zigarette und zieht an der Flasche Bier.) Ich schätze mal, das war ein Begrüßungsgeschenk. Nächste Saison kriegen wir bestimmt ordentlich was vorn Latz."
EI: „Meinen Sie, wegen der Dreifachbelastung?" (Nippt nervös auch mal kurz am Getränk.)
KK: „Auch deswegen. Uns wird aber auch keiner mehr unterschätzen, denn verstärken werden wir uns auch nicht. (Setzt zum dritten Mal an und die Buddel ist leer.) Ich hol mal Nachschub. Für dich auch?"
EI: „Äh, nee. (Knaster poltert die Treppe natürlich noch lauter herunter, als er sie hinauf polterte.) Wie macht er das bloß?"
Als Knaster zurückkehrt, hat die Fähre abgelegt und am Fähranleger sieht man noch Bongo Karl und einen begossenen Dackel stehen. Eng umschlungen.
KK: „Wasn mit denen passiert?" (Deutet fragend auf das begossene Pärchen.)
EI: „Weiß auch nicht. Äh, wie, wir verstärken uns nicht?"
KK: „Nicht wirklich. Wir haben zwar klasse Transfers getätigt, aber es mußten auch die Vereinsikonen Zahovaiko, Simon und Farelli gehen. Traynor und vielleicht Beckham sollen folgen."
EI. „Fünf Stammspieler und davon vier, die aus der eigenen Jugend stammen?"
KK: „Jupp. Wir müssen verjüngen. Was soll ich machen? Tradition ist ja ehrenwert, aber wir wollen doch alle, auch in Zukunft Erfolg haben. Deswegen haben wir den Färörer Walde (21 Jahre, Anm.d.Red.) vom FC Brügge, den Engländer Granon (26) von Kärnten und den Türken Yarar (24) von Roosendaal verpflichtet. Spieler mit riesigem Potential. Die werden uns in den nächsten Jahren auf jeden Fall voranbringen. Paine (30), vom FC Oma Malteser, ist da eher als Backup und notwendiger Inländer geplant." (Knaster saugt sein zweites Bier regelrecht aus.)
EI: „Liegt der Fokus der Neuverpflichtungen wieder auf der Profimannschaft?"
KK: „Irgendwie schon. Aber wir vernachlässigen auch nicht die Nachwuchsarbeit. Murdza, ein junger tschechischer Innenverteidiger aus Venedig; Kocic, ein Kroate von Hertha; 'Ata' Lameck, ein Waliser vom KFC Uerdingen und vor allem Teymourian, ein Engländer von Austria Salzburg, haben sich uns schon angeschlossen. Boah, hab ich nen Durst. Is aber auch warm heut. (Grinst und stürzt wieder lautstark die Treppe zum Kiosk hinunter. Als er zurückkommt, erzählt er, noch bevor er sich wieder setzt, nicht widersetzt:) Demnächst werde ich noch die ein oder andere Hospitanz in meiner früheren Heimat ausüben. Meine alten Widersacher, Dr. Mabuse und Monetti, haben mich eingeladen. Das konnte ich natürlich nicht ausschlagen. Monetti, der Grandmaster of Shwenking, hat bestimmt noch einen Trick für mich auf Lager. Shwenking ist ja in England nicht so verbreitet. Vielleicht kann ich hier, diesbezüglich, neue Maßstäbe setzen. Außerdem werde ich meine Triangel mitnehmen und Monetti mal die Flötentöne beibringen."
EI: „Äh, what? However. Was erwarten Sie von der bevorstehenden Saison?"
KK: „Das, was ich schon letzte Saison erwartete: Dümpeln. Mit der Ergänzung Europapokal. (Nimmt einen tiefen Schluck aus der Pulle, reckt diese in die Luft, springt auf und fängt an zu hüpfen und zu singen.) Europapokaaaal, Europapokaaaal, Europapokal, Eu - ro - pa - pokaaal."
 
Ed Itor schaut leicht kopfschüttelnd zu und kippt sein mittlerweile lau gewordenes Bier in den Mersey River. Beiläufig blickt er auf sein Smartphone, liest die gerade reinkommenden News (Kurt Knaster zum Manager des Jahres gewählt) und denkt schon wieder: „Wie macht er das nur?".


Autor: Kurt Knaster - Sunday, 23.07.2017

FC Liverpool Hibs gewinnen 12. Cup der Guten Hoffnung

FC Liverpool - 303.850 Zuschauer besuchten die Spiele des GdGH. Eine beeindruckende Zahl. Verantwortlich dafür sind die renommierten Vereine, die in dieser Saison teilnahmen. In der ersten Runde schieden bereits Olympique Marseille unglücklich im Elfmeterschießen gegen Mainz 05, der FC Parma trotz aufopferndem Spiel gegen Djurgardens IF und die Underdogs von US Ancona gegen Edinburgh aus. Der Gastgeber war wie immer nett zu seinem Gegner, FC Metz, und schenkte ab.
Im Halbfinale kam es dann zu der engen Begegnung zwischen FSV Mainz 05 und Djurgardens IF. Der schwedische Meister konnte sich auch nicht im Elfmeterschießen gegen den deutschen Drittligisten durchsetzen. Die Sensation war perfekt. Auch im zweiten Halbfinale tat sich der Favorit und schottische Pokalsieger, Hibernian FC Edinburgh, lange schwer. Dennoch konnte man in einem torreichen Spiel gegen den FC Metz den Einzug ins Finale sichern.
Das Spiel um Platz 3 entschied Außenseiter FC Metz mit einem knappen 1:0 gegen Djurgardens für sich. Und im Finale waren dann die Verhältnisse klar. Die Schotten siegten souverän mit 4:0 gegen die Mainzer und sicherten sich so die Siegprämie in Höhe von 200.000,- SG-Euro.
Der FC Liverpool bedankt sich bei allen teilnehmenden Vereinen für den spannenden und fairen Wettbewerb und gratuliert dem Sieger, Mützchen, herzlich zum Titelgewinn.

Autor: Kurt Knaster - Sunday, 16.07.2017

Rushden & Diamonds F.C. Saison-Fazit

Rushden & Diamonds F.C. - Es ist vollbracht.
17/1 ist Geschichte. Und was für eine. Geprägt von spannender Unterhaltung, Pokalgeschenken und Titel-für-alle-außer-Vizekusen..ähhh Vizeschinken.
 
Nun ja, wollen wir nicht zu sehr Ungemach verbreiten, sonst gibt es wieder kryptische Haue und hoffen lieber auf alte Zeiten.
 
Auch die Diamonds haben sich nicht mit viel Ruhm bekleckert. Wieder im Mittelfeld, mehr war nicht drin. Das sehen die 14, trotz allem feiernden, Fans genauso. Ohh pardon, 13, einer ist leider zum Schinken konvertiert. Auch gut, die brauchen jeden Fan in diesen veganen Zeiten.
 
17/2 steht vor der Tür und alles bleibt anders. Prost.

Autor: freethank - Friday, 14.07.2017

FC Liverpool Casus Kaktus

FC Liverpool - Farelli konnte an seinem vermeintlichen Abschiedsspiel von der Anfield Road am 38. Spieltag nicht teilnehmen. Während der Pokalfeier stürzte er beim Pinkeln in einen Kaktus. Nicht kopfüber, eher schniedelüber. Ein auffällig langer Kaktusstachel traf besonders ungünstig. Farelli wurde in der Nacht zum Mittwoch in ein Krankenhaus eingeliefert und schaffte es zum Spiel nur mit Ach und Krach. Er saß etwas angespannt auf der Tribüne. Die ehelichen Pflichten kann Frau Farelli wohl eine Weile nicht einfordern.
Auch ein Großteil vom Rest der Mannschaft schien augenscheinlich unausgeschlafen bis lattenstramm. Die Spieler, die am Dienstag im Pokalfinale auch in der Startaufstellung standen, Zahovaiko, Traynor, Gallagher, Simon, Togwell und Beckham (sie wollten alle unbedingt spielen), krochen und stolperten mehr über den Platz, als daß sie liefen. Manche fielen über ihre eigenen Füße, schlugen Luftlöcher oder zogen bei Flanken den Kopf ein.
 
Verabschiedet wurden hinterher trotzdem Zahovaiko (28) und Traynor (25), die seit der Jugend bei den Reds waren und Farelli (30), der als 19-Jähriger zu uns kam. Farelli wurde der Blumenstrauß auf der Tribüne, sitzend überreicht.
 
Als die Tore zum Innenraum geöffnet wurden und sich anschließend Fans und Spieler, trotz der 2:3 Niederlage, in den Armen lagen, hatte Manager Knaster schon das Weite gesucht. Er räumte das Feld und überließ den Spielern die Bühne. Und die wußten zu feiern. Es wurde mit allen möglichen Flüssigkeiten herumgespritzt und Chöre angestimmt wie „Humba tätärä", „Ein Vogel wollte Hochzeit machen" und „Biene Mallia", „Wunder gibt es immer wieder" und „Ich liebe das Leben" von Vicky Leandros. Dabei bildete sich die wohl größte Polonaise, die Liverpool je gesehen hat. Und das, obwohl fast niemand die Texte verstand. Knaster hatte sich nämlich in die Sprecherkabine geschlichen und fungierte nun als DJ und MC. Er war hörbar voll in seinem Element.
 
Die Fans waren nicht mehr zu bändigen. Also, sah sich die Liverpooler Polizei genötigt, ein halbes Dutzend Wasserwerfer auf den Rasen zu bugsieren und sie das stadtbekannte Wasserwerferballett aufführen zu lassen. Die Menge flippte förmlich aus. Daraufhin zündeten Viele ein Feuerzeug an und hielten es in die Luft. Wohlwissend, daß sie nun eine Dusche erwartete. Singen, Springen und Lachen war die Folge. Und singend, springend und klatschnass ging es auch aus dem Stadion in die Straßen Liverpools. Eine unvergessliche Nacht.
 

Autor: Kurt Knaster - Saturday, 08.07.2017

FC Liverpool Wenn die Anderen nicht wollen

FC Liverpool - Schafft Gian in England das Double?

Es gibt nur einen Favoriten im Pokalfinale. Wie soll es auch anders sein? Sheffield Wednesday ist 13 Stärkepunkte besser als Liverpool in der vermeintlichen Bestaufstellung. Was soll da schiefgehen? Man weiß es nicht. „Ich weiß es auch nicht. Aber es geschehen Dinge. Letzte Saison habe ich mit Brescia im Pokalfinale gegen Inter i. E. verloren, obwohl Brescia 13 Stärkepunkte besser war. Und gegen Manolo habe ich auch in einem Pokalfinale i. E. verloren. 12 Stärkepunkte mehr haben nicht gereicht. Ist Elfmeterschießen vielleicht das Zauberwort?", läßt sich Liverpools Manager Kurt Knaster entlocken. Das wäre dann reine Lotterie. „Nein, wir lassen uns die Saison nicht mehr vermiesen. Ob wir ins Elfmeterschießen kommen oder nicht, diese Saison wird unvergessen bleiben." 
Der LFC muß aber auf zwei gesperrte Stammspieler, Michalitschenko und Rae, verzichten. Wären sie dabei, wäre dies die letzte Möglichkeit gewesen, eine Elf auflaufen zu lassen, die komplett aus eigenen ehemaligen Jugendspielern besteht.
Trotz der gesperrten Spieler, schmälert das nicht die Stärke, denn es gibt momentan keine Verletzten. Es stellte sich nur die Frage, ob Brings oder Gallagher im rechten Mittelfeld spielen. Brings in der Form leicht vorne, aber Gallagher hat schon 4 von 5 Pokalspielen bestritten. Also spielt Gallagher. Im defensiven Mittelfeld war es ähnlich. Togwell hat alle 5 Pokalspiele bestritten, Dospel hat da keine Chance. Der Rest stellt sich von selbst auf.
Die Reds haben sich so ins Finale geschlingert, gestolpert oder soll man sagen durchgemogelt? Drei 1:0-Siege in 5 Spielen sprechen für sich. Sogar im VF und HF 1:0 gewonnen. „Gut, wenn die anderen nicht wollen.", orakelte Co-Trainer Rod Dooley.
Wednesday hat sich hingegen durchgeboxt. Und trotzdem können sie in Bestaufstellung auflaufen. Das Double scheint nah. Und wahrscheinlich. Die verbleibenden Ligaspiele werden sie wohl gewinnen. Und im Cup Final sind sie auch Favorit.

Autor: Kurt Knaster - Monday, 03.07.2017

Rushden & Diamonds F.C. Rebellion..oder was?

Rushden & Diamonds F.C. - Da bahnt sich was an. Ungeheuerliches. Die Soccer-Welt bäumt sich auf. Erst Käse gegen Schinken, dann Essbesteck sticht Schinken.
Da bleibt kein Auge trocken oder wie wir kleinen Punktelieferanten sagen "..böse, böse Glücksfaktoren".
 
Und der Messias sprach: "..das find ich scheisse!".
 
Sodann singt H.F. aus R..."Ti-tel-los, durch die Nacht.." oder klang es doch anders ?.. egal..und alle 14 Fans aus dem Dorf singen mit..für die Diamonds und den Schinken.

Autor: freethank - Wednesday, 28.06.2017

Seite: 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 
Willem II TilburgWillem II Tilburg beurlaubt Coach Johannessen!
Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Bard Johannessen.

Das teilte der Verein am Donnerstag mit.

Als Nachfolger werden Tycho Goram und Cecilio Smid gehandelt.

Donnerstag, 07.12.2023
 
Celtic GlasgowManagerwechsel
Celtic Glasgow
Bei Celtic Glasgow freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sir Coulman, welcher noch bis vor kurzem bei Heart of Midlothian unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Mittwoch, 06.12.2023
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
clown70, Manager von Celtic Glasgow wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Arsenal und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Mittwoch, 06.12.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Beerschot AC
Soeben wurde bekannt das man sich bei Beerschot AC zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Rea wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.

Montag, 04.12.2023
 
Jagiellonia BialystokSkoubo bei Jagiellonia Bialystok entmachtet.
Am Sonntagmorgen gaben die Verantwortlichen des die sofortige Trennung von Trainer Angelikus Skoubo bekannt.

Skoubo selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager coco1954 bekannt. Sonntag, 03.12.2023
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Soeben wurde bekannt, dass sich FC Nordsjaelland von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Joshi(bislang bei FC Barcelona unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 03.12.2023
 
Hammarby IFManagerwechsel
Hammarby IF
Das olenilsson kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei FC Nordsjaelland unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei Hammarby IF zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt olenilsson ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
EA GuingampManagerwechsel
EA Guingamp
Das Vasektomie kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Beerschot AC unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei EA Guingamp zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Vasektomie ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
CD Estrela AmadoraZwangspause für Allbäck bei CD Estrela Amadora
Am Donnerstagabend trennte sich CD Estrela Amadora nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Björn Tore Allbäck.

Manager Conny teilte diese Entscheidung am Abend Björn Tore Allbäck telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.

Seit Monaten war über eine Entlassung des 60-Jährigen spekuliert worden.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzSchwarz-Weiß Bregenz - Coach gesucht!
Schwarz-Weiß Bregenz hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Ulf Engler getrennt.

Erst am Donnerstagmorgen hatte der 48-Jährige am Rande der Partie gegen den DSV Leoben angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.

Engler, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Bei Schwarz-Weiß Bregenz freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Hitzfeld Bernd, welcher noch bis vor kurzem bei Halmstads BK unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 30.11.2023
 
IF ElfsborgIF Elfsborg beurlaubt Toni Edström!
Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Dienstag, 28.11.2023
 
Tromsö ILTromsö IL beurlaubt Trainer!
Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.

Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.

Dienstag, 28.11.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich löst Vertrag mit Vratislav Albayrak auf!
Grasshopper Zürich hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Vratislav Albayrak getrennt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Radair2002 die Trennung von Albayrak, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Donnerstag, 23.11.2023
 
Sporting BragaSporting Braga beurlaubt Coach Kocsis!
Die Amtszeit von Aquilinus Kocsis bei Sporting Braga ist beendet.
Wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab, wurde der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Kocsiss Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Arthur Dinauer übernommen.

Sonntag, 12.11.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen zieht Konsequenzen!
Erstligist RW Oberhausen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Aldhelm Bradaric mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Parker die Trennung von Bradaric, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 10.11.2023
 
Molde FKArnbjiorn Haeldermans bei Molde FK beurlaubt!
Der Vorstand von Molde FK hat Trainer Arnbjiorn Haeldermans mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Der 55-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Donnerstagmorgen anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Während als Nachfolger zunächst Björn Otto Stam gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Helio Filipe Anderson da Silva, die Geschicke leiten.

Donnerstag, 09.11.2023
 
Krylia Sowjetow SamaraManagerwechsel
Krylia Sowjetow Samara
Ein Managerwechsel wird von Krylia Sowjetow Samara vermeldet. Der Verein hat sich mit Klose(bislang Lokomotive Moskau) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 04.11.2023
 
Vejle BKManagerwechsel
Vejle BK
Politano, Manager von AS Monaco wechselt mit sofortiger Wirkung zu Vejle BK und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 02.11.2023
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Struppi

Struppi, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Sonntag, 29.10.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018