Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Eredivisie Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

BVO Emmen Eine Herkulesaufgabe

BVO Emmen - Der BVO Emmen wird auch dieses Jahr wieder versuchen, durch einen Halbfinalerfolg im niederländischen Pokal den größten Erfolg der Geschichte der Amateure des Vereins zu erreichen. Zahlreiche Aufstiege sowie der Einzug ins Endspiel des Amateurpokals hat die Amateurabteilung bereits erreicht. Aber keiner dieser Erfolge kann einem Erreichen des Pokalfinals der Profis das Wasser reichen. Gegner im Halbfinale ist aber kein geringerer als der Leader der ewigen Tabelle der Eredivisie, der sich auch diese Saison wieder anschickt, jedenfalls in die Inter-Cup Qualifikation einzuziehen, nämlich Pokaltitel-Aspirant Heracles Almelo.
 
Emmen wird die Aufgabe mit folgender Aufstellung angehen: Sierd Kalthofen - Jean-Pascal Toure, Barnabas Pochint, Besim Szangolies - Ardian El Khalej, Henk Trienekens (Kap.), Amdy Fontaine, Amalrich Weissenbacher, Aswin Milosevski - Vladimir Walasiak, Ties Groesdonk.
 
Mittelfeldstar Polywka, Stamm-Angreifer Hübener und auch Tjörven Peeraer müssen draußen bleiben und das Team von außen anfeuern. Diese drei Spieler, mit deren Einsatz man durchaus hätte rechnen dürfen reagierten sehr unterschiedlich. Während Hübener akzeptierte, dass er nicht spielt, und Peeraer sogar meinte:"Das ist richtig so, Amdy ist einfach besser in Form aktuell," zeigte Polywka sich sauer und brachte kein Verständnis für die Aufstellung und seine Demission auf: "Ich glaube, der Trainer hat nach Anfangsbuchstaben der Vornamen aufgestellt: Die Namen aller Spieler im Team beginnen mit A oder B. Mich wundert nur, dass Adauto (Ze Elias, Anm. der Redaktion) nicht auch noch spielen darf." Zwar ist nicht zu leugnen, dass gleich sechs Spieler der angekündigten Formation Vornamen haben, die mit A oder B beginnen, aber gerade die Starter im Tor (Sierd statt z. B. Anouar Vanderhage) und im Angriff (Vladimir und Ties statt Doppel-A Hübner und Oswald (Albert und Adalher) zeigen deutlich, dass es mit Jindrich Polywkas Theorie nicht weit her ist. Außerdem hätte er bei der Aufstellung der Spieler mit den Vornamens-Anfangsbuchstaben möglichst weit hinten im ABC auch das Nachsehen gehabt. Da hätte Simon Pierre Djajic ihn gleich mit beiden seiner Vornamen deutlich ausgestochen!


Autor: Aris Selmet - Dienstag, 19.08.2014

BVO Emmen Na also

BVO Emmen - Die Eredivisie scheint doch noch halbwegs interessant zu sein. Nach dem ratenweisen und verzögerten, bis heute in Bezug auf die geäußerte Kritik nicht nachvollziehbarem Abgang eines gewissen großartigen Managers HJL, hat sich nun mir Burgland eine echte Größe im Soccergame-Geschäft mit zahlreichen - mehr oder weniger gelungenen - Forenbeiträgen in Holland niedergelassen. Erst heimlich, still und leise, aber jetzt mit großem - in fetten und kursiven Buchstaben wiedergegebenen - Tammtamm. Herzlich willkommen! Mal sehen, wie lange er bleibt und ob er vitess, äh vital, genug ist, Vitesse wieder Vitalität einzuhauchen. Ein Zähler Schützenhilfe für Willen II und den BVO Emmen durch den Punktgewinn gegen Heracles Almelo war schon einmal ein vielversprechender Auftakt.
 
Der BVO Emmen kann sich aber auch allein durch's Soccergame-Leben schlagen. In der morgigen Landespokalrunde werden beide Teams wieder alles dafür tun, dass es abermals zu einer Begegnung der Profis und Amateure aus Emmen kommen wird. Losglück ist das nicht - vielmehr mehr oder weniger hochwahrscheinlich, wenn sich nie jemand traut, die Amateure zu bekämpfen und bis zum Halbfinale nie jemand in der Lage ist, die Profis zu eliminieren. Im Meistercup sollte es noch einmal drei Punkte und eine Prämie geben, bevor der Wettbewerb für den BVO beendet ist. Schade, es wäre vielleicht sogar mehr drin gewesen, als zwölf Punkte, aber Ankaragücü hatte das Glück des Besseren (nicht unbedingt des Tüchtigeren) und McMoneysack von Tottenham hat Coach Aris Selmet richtig gelesen. Glückwunsch!
 
Dafür wird der BVO dann halt (so der derzeitige Plan) wieder Meister - und beantragt bereits jetzt, die Niederlande wegen mangelnden internationalen Einsatzes in so weit hintere Gefilde zu versetzen, dass der Meister im Intercup spielen darf. So weit wird es aber wohl niemals kommen, solange Emmen sich international qualifiziert...

Autor: Aris Selmet - Monday, 21.07.2014

BVO Emmen Manager in Holland wirklich zu garnichts fähig?

BVO Emmen - Hatte in der letzten Saison der damals dienstältester Manager der Eredivisie, Daniel, es nicht geschafft, sich formal vom PSV zu lösen und so zu einigen Verwirrungen beigetragen, scheint nun auch Homer-Jay-Liedloff nicht in der Lage zu sein, zurückzutreten.
 
Natürlich ist das keine einfache Sache, sowohl mental einem Verein den Rücken zu kehren, wie auch rein praktisch, eine Email an die Spielleitung zu schreiben oder den Abmeldebutton zu betätigen, aber dass es gleich so lange dauert? Seit elf Tagen ist Liedloff weiterhin im Amt nach dem angekündigten Willen, zurückzutreten.
 
Oder hat er seinen Willen nicht orndungsgemäß gebildet gehabt, keine Freigabe zur Freigabe vom Präsidium aus Rosendaal bekommen, möchte er vielleicht nur zurücktreten, kann es aber aus welchem Grund auch immer nicht? Die Welt wird es vermutlich nie erfahren... - spannend bleibt aber, wann denn die Spielleitung oder Homer selbst endlich ein Erbarmen hat und den bemitleidenswerten, weil offenbar ungeküssten, Manager ins Nirvana oder nach Russland oder irgendwo sonst in die Gegend oder sogar hinter den Ural und den Kaukasus zu befördern...

Autor: Aris Selmet - Monday, 16.06.2014

RBC Roosendaal Aus 'nem Pisspott machste keen Moccatässchen - Teil 2

RBC Roosendaal - Doei!
 
Jetzt ist es amtlich! Nach den Ankündigungen der letzten Woche tritt Homer-Jay Liedloff mit sofortiger Wirkung zurück.
 
Pressemitteilung von H-J Liedloff
 
"Ich danke den Fans, den Spielern, dem Verein und der ganzen Region. Ihr seid Spitze!!! Vielleicht sehen wir uns wieder, irgendwann..."
 
Pressemitteilung von RBC Roosendaal
 
Wir danken unserem großartigen Manager Homer-Jay Liedloff. Er hat uns in einer schwierigen Situation übernommen und den schier aussichtslosen Klassenerhalt geschafft. Danach hat er uns Stück für Stück nach vorn gebracht und Erfolge gefeiert!
 
Der Verein ist in einem gesunden Zustand und wir sind uns alle sicher, bald einen neuen, genauso ambitionierten Manager vorstellen zu können. Vielen Dank...Homer-Jay
 
 
Was kommt nun?

Autor: Homer_Jay_Liedloff - Thursday, 12.06.2014

RBC Roosendaal Aus 'nem Pisspott machste keen Moccatässchen - oder Quo Vadis Homer Jay

RBC Roosendaal - Ich möchte mit sofortiger Wirkung von meinem Amt als Trainer des RBC Roosendaal zurücktreten!!!
 
Sehr viele Worte möchte ich nicht darüber verlieren, denn dieser Entschluss ist endgültig!
 
Ich denke, dass die Zeit für einen Tapetenwechsel gekommen ist. Ich hatte hier sehr schöne Jahre, aber auch traurige Momente. Die Mannschaft hat mir viel Freude bereitet, aber leider ist Sie am Zenit angekommen. Ich kann hier nichts mehr erreichen, da uns auch viele Steine in den Weg gelegt wurden. Wir waren sehr oft dran, aber weiter geht es nicht! Viele Entscheidungen sind hier gegen uns gelaufen. Wie oft standen wir im Viertel-, oder Halbfinale des Pokals und sind unter komischen  Umständen ausgeschieden. Und die, die immer nur jammern und lautesten Schreien spielen gegen ihre eigenen Amateure!!! Und das immer wieder!!! Sehr merkwürdig! Aber so ist das nun in diesem Spiel, oder wie sagte Christian Streich: "...die wollen uns net oben sehen! Wir sind viel zu klein!"
 
So empfinde ich das und vielleicht sagt ja der eine, oder andere: "er ist ein schlechter Verlierer!" Dann ist das vielleicht so, aber denen kann ich nur die Pokalstatistiken der letzten Jahre ans Herz legen. Dann sehen Sie, wer die letzten Jahre von der "Losfee" geküsst wurde.
 
So...und das war es dann auch... Ich werde erstmal eine Auszeit nehmen und irgendwann, wenn ein interessantes Angebot da ist, wieder dabei sein. Wie lange es dauert? Keine Ahnung! Nur eines ist sicher: Nie wieder Holland!
 
Eines nur noch kurz: Emmen, hör auf zu jammern!!!
 
Es war mir ein Vergnügen...vielleicht sehen wir uns in Russland wieder, da habe ich ja ein bissel Erfahrung :)
 
Macht es gut...und danke für den Fisch - Homer-Jay

Autor: Homer_Jay_Liedloff - Thursday, 05.06.2014

BVO Emmen Schere driftet auseinander

BVO Emmen - Fast die Hälfte der Clubs der Eredivisie ist führungslos. Das führt dazu, dass die besser geführten Vereine relativ leichte Siege einfahren können. Dass nach drei Spieltagen noch fünf Teams mit drei Siegen an der Tabellenspitze lagen, ist jedenfalls ungewöhnlich. Vitesse, De Graafschap, Utrecht, Nijmegen und sogar die Traditionsclubs Veendam und Sparta, die immerhin schon einige Erfolge in den Niederlanden feiern konnten in der Vergangenheit stehen ohne Manager dar. Das ist ausgesprochen schade.
 
Dennoch droht nur bedingt Langeweile, zudem gibt es ja auch noch den Pokal- und die Europapokal-Wettbewerbe - auf die freut man sich jedenfalls beim Meister und Pokalsieger BVO Emmen. "Es wird sehr schwer, international etwas zu reißen bei der starken Vorrundengruppe - aber freiwillig aufgeben tun wir erst, wenn es sportlich nicht geklappt haben sollte. Dass das sehr früh eintritt, hoffen wir aber nicht. Der Spielplan spricht immerhin nicht gegen uns, da können wir erst einmal testen, was abgeht," zeigt sich Mittelfeld-Star Jaccard zwar skeptisch, aber durchaus zuversichtlich.
 
Im holländischen Pokal trifft Emmen auf Heracles Almelo - aber nur die Amateure. "Wir werden sehen, was geht. Amateure darf man nicht unterschätzen, das haben unsere Youngster mit ihren Erfolgen in den letzten beiden Jahren eindrucksvoll bewiesen," sagt Aris Selmet zu diesem Los. Allerdings war Heracles II auch letzte Saison schon Gegner des späteren Cup-Gewinners - und wehrte sich kaum. Doch in Almelo ist nicht mehr J_Dilla am Ruder, sondern Management und Trainerstab haben gewechselt. Also heißt es abwarten - und dann hoffentlich Sekt trinken zur Feier des Einzugs ins Achtelfinale.

Autor: Aris Selmet - Friday, 30.05.2014

BVO Emmen Viel Glück, aber was soll's

BVO Emmen - Viel Glück wünscht Aris Selmet J_Dilla bei seiner neuen Aufgabe in Schweden. Viel Glück hatte er selbst bei der Verwirklichung seines Unterfangens, mit dem BVO Emmen die Meisterschaft und die wohl häßlichste Käseglocke der Welt einzufahren.
 
Nicht nur reichte es in Veendam gerade so zu einem 2:2 des BVO, auch war die Sorge, dass Maastricht mit einem neuen Trainer und einem hohen Resttorkonto ausgerechnet am letzten Saisonspieltag aufdrehen würde, zwar nicht unbegründet, aber letztlich unberechtigt. Verpasste es Maastrichts neuer Manager (Was ist das überhaupt für einen Statistik, die man findet, wenn man bei ihm hinter die Kulissen guckt) doch, seine Möglichkeiten auszunutzen und blieb komplett passiv in den beiden letzten Saisonspielen! So gewann der BVO deutlich mit 3:0 und konnte sich ob des - und auch hier muss man von Glück für Emmen reden - 4:4 von Almelo in Tilburg doch noch mit einem Punkt Vorsprung den zweiten Titel der Saison einfahren.
 
"Ich persönlich hätte lieber eine Chance im Intercup-Finale bekommen und Almelo den Titel in der Eredivisie gegönnt. Andererseits ist es natürlich schön, nochmal Landesmeister geworden zu sein - wenn ich mich auch nicht wirklich auf den Landesmeister-Cup freue. Da machen Pokalsieger-Cup und Inter-Cup mehr Spaß," zeigte sich Aris Selmet zwar nicht enttäuscht, aber auch nicht restlos begeistert.
 
Der Verein und das Management haben bereits erste Weichen für die neue Saison gestellt. So wird das Stadion in drei Blocks um je zehn Logenplätze erweitert: "Das ist nicht die Welt, aber wenn es unserereins einmal wie Uli Hoeness gehen sollte, wollen wir vorbereitet sein. Außerdem können wir durch den Ausbau auch die Qualität der bestehenden Plätze umsonst mit renovieren. Zudem investieren wir nicht einmal die vollständigen Prämien, die uns der Titelgewinn in der Eredivisie und damit auch das Erreichen des Saisonziels bringen wird, in Steine und vornehme und bequeme Polster," erläutert Selmet die Maßnahme. Dass es sich um ein Steuersparmodell handeln soll, dementierte er hingegen auf das Heftigtste!
 
Weiteres Geld wird durch den Umbau des Kaders in die Kassen des Vereins fließen. Die Mittelfeldspieler Quinn und Marinho Peres werden Emmen verlassen; im Tausch kommen dafür die für Reserve als zweiter Innenverteidiger Jean-Pascal Toure aus Reims und für das Mittelfeld als 1:1-Ersatz für den Honduraner Marinho Peres der Niederländer Tommie Zingraf. Dass die beiden Neuzugänge wegen der Zahl ihrer Einsätze in der laufenden Saison besserer Aufwertungschancen haben als die beiden Abgänge, stellte Aris Selmet explizit heraus. Dass außerdem 6,19 Mio. Euro in die Vereinskasse als Zusatzablöse fließen, erwähnte er nicht - unsere Quellen fanden es dennoch heraus. Weiterhin verlässt Felix Victoria den BVO in Richtung San Sebastian nach Spanien, um wieder in seinem Heimatland auflaufen zu können. Dass der 22jährige wieder bei seinen Eltern einzieht, ist angeblich nur ein Gerücht.
 
Ein weiteres Gerücht ist, dass sich der BVO-Manager letzte Woche mit dem Monegassen Eugene Puyol und dem Briten Mickey Lampard, beide derzeit beim englischen FC Southampton unter Vertrag, getroffen haben soll. Ob da etwas dran ist? Ob es daran liegt, dass beide für einen Betrag unter ihrem inoffiziellen Marktwert fix wechseln dürfen? Wir bleiben dran und köcheln die Gerüchte in der BVO-Gerüchteküche im Porzellan-Schnellkochtopf weiter auf niedriger Flamme, bis sie gar sind.

Autor: Aris Selmet - Friday, 04.04.2014

BV Veendam Saisonziel erreicht oder doch verpasst?

BV Veendam - Die Profis von BV Veendam landeten in der ersten Saison unter Manager Laird Glencairn auf dem 6. Tabellenplatz. Gegenüber den Vorjahren sicherlich ein großer Erfolg, landete das Team ansonsten in den vergangenen vier Spielrunden regelmäßig auf den zweistelligen Tabellenplätzen. Doch der Sprung in das internationel Geschäft wurde mit einem Rückstand von 7 Punkten deutlich verpasst. Was sind nun die Konsequenzen? Der Verein muss gesundschrumpfen, Leistungsträger zugunsten eines ausgeglichenen Etats abgeben. Der Schuldendruck wird nicht geringer, die bisherigen Maßnahmen griffen nicht. Die Amateurabteilung steht zwar derzeit an der Tabellenspitze der 7. Amateurliga, aber noch ist der Aufstieg nicht in trockenen Tüchern. Ein Verpassen des Aufstiegs hätte sicherlich weitere einschneidende Maßnahmen zu Folge. Ein Wechsel des Managers zu einem anderen Verein wird derzeit aber ausgeschlossen.


Autor: Laird Glencairn - Friday, 04.04.2014

FC Utrecht Zwei spiele noch dann geht Wolfsburger

FC Utrecht - Zwei spiele steht Wolfsburger bei Utrecht zur Verfügung dann wird er seine Option ziehen. Für Wolfsburger war der FC Utrecht der Einstieg in das Game. Ich habe hör viel dazu gelernt und möchte mich bei allen dafür bedanken das maximalziel ist erreicht und wir steigen schonmal nicht ab. Mit mein neuen wissen möchte ich einen anderen Club nun nach vorne bringen. 

Autor: Wolfsburger - Wednesday, 02.04.2014

BVO Emmen Echte Schützenhilfe von Willem II

BVO Emmen - Endlich einmal hatte der BVO Emmen Glück und konnte ein Elfmeterschießen für sich entscheiden. Nach dem bitteren Aus im Inter-Cup Halbfinale hatten sich die Spieler nach eigenen Aussagen schon wie "Engländer" gefühlt - dabei sind es doch großenteils Niederländer, die für ihre glorreichen Elfmeterschießen ähnlich berühmt sind.
 
Im Pokalfinale gegen Leuwaarden behielt Emmen endlich einmal die Oberhand - 4mal trafen BVO-Akteure, während Cambuurs Spieler nur 3mal einnetzen konnten. Da ist der Pott!
 
Jetzt möchten Emmen natürlich mit der Meisterschaft noch den weitaus interessanteren Titel einfahren. Die Chancen sind da. Zwar ist man am vorletzten Spieltag in Veendam Außenseiter, aber man hofft auf Schützenhilfe von Verfolger Willem II Tilburg, das eine sensationelle Saison mit einem Erfolg im Spiel Dritter gegen Zweiter gegen Heracles Almelo krönen könnte. Dann wäre der BVO mit einem Sieg gegen Maastricht in der Lage, Platz 1 zu verteidigen bzw. zurückzuerobern. Bemerkt sei übrigens noch auf den Wutausbruch aus Almelo, dass Emmen den PSV auch geschlagen hätte, wenn der Ex-Champion volle Pulle gegangen wäre, dann halt 3:2 statt 3:0. Ganz bANAL!

Autor: Aris Selmet - Wednesday, 02.04.2014

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Willem II TilburgWillem II Tilburg beurlaubt Coach Johannessen!
Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Bard Johannessen.

Das teilte der Verein am Donnerstag mit.

Als Nachfolger werden Tycho Goram und Cecilio Smid gehandelt.

Donnerstag, 07.12.2023
 
Celtic GlasgowManagerwechsel
Celtic Glasgow
Bei Celtic Glasgow freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sir Coulman, welcher noch bis vor kurzem bei Heart of Midlothian unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Mittwoch, 06.12.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Beerschot AC
Soeben wurde bekannt das man sich bei Beerschot AC zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Rea wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.

Montag, 04.12.2023
 
Jagiellonia BialystokSkoubo bei Jagiellonia Bialystok entmachtet.
Am Sonntagmorgen gaben die Verantwortlichen des die sofortige Trennung von Trainer Angelikus Skoubo bekannt.

Skoubo selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager coco1954 bekannt. Sonntag, 03.12.2023
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Soeben wurde bekannt, dass sich FC Nordsjaelland von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Joshi(bislang bei FC Barcelona unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 03.12.2023
 
Hammarby IFManagerwechsel
Hammarby IF
Das olenilsson kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei FC Nordsjaelland unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei Hammarby IF zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt olenilsson ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
EA GuingampManagerwechsel
EA Guingamp
Das Vasektomie kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Beerschot AC unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei EA Guingamp zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Vasektomie ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
CD Estrela AmadoraZwangspause für Allbäck bei CD Estrela Amadora
Am Donnerstagabend trennte sich CD Estrela Amadora nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Björn Tore Allbäck.

Manager Conny teilte diese Entscheidung am Abend Björn Tore Allbäck telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.

Seit Monaten war über eine Entlassung des 60-Jährigen spekuliert worden.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzSchwarz-Weiß Bregenz - Coach gesucht!
Schwarz-Weiß Bregenz hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Ulf Engler getrennt.

Erst am Donnerstagmorgen hatte der 48-Jährige am Rande der Partie gegen den DSV Leoben angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.

Engler, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Bei Schwarz-Weiß Bregenz freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Hitzfeld Bernd, welcher noch bis vor kurzem bei Halmstads BK unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 30.11.2023
 
IF ElfsborgIF Elfsborg beurlaubt Toni Edström!
Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Dienstag, 28.11.2023
 
Tromsö ILTromsö IL beurlaubt Trainer!
Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.

Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.

Dienstag, 28.11.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich löst Vertrag mit Vratislav Albayrak auf!
Grasshopper Zürich hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Vratislav Albayrak getrennt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Radair2002 die Trennung von Albayrak, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Donnerstag, 23.11.2023
 
Sporting BragaSporting Braga beurlaubt Coach Kocsis!
Die Amtszeit von Aquilinus Kocsis bei Sporting Braga ist beendet.
Wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab, wurde der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Kocsiss Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Arthur Dinauer übernommen.

Sonntag, 12.11.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen zieht Konsequenzen!
Erstligist RW Oberhausen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Aldhelm Bradaric mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Parker die Trennung von Bradaric, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 10.11.2023
 
Molde FKArnbjiorn Haeldermans bei Molde FK beurlaubt!
Der Vorstand von Molde FK hat Trainer Arnbjiorn Haeldermans mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Der 55-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Donnerstagmorgen anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Während als Nachfolger zunächst Björn Otto Stam gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Helio Filipe Anderson da Silva, die Geschicke leiten.

Donnerstag, 09.11.2023
 
Krylia Sowjetow SamaraManagerwechsel
Krylia Sowjetow Samara
Ein Managerwechsel wird von Krylia Sowjetow Samara vermeldet. Der Verein hat sich mit Klose(bislang Lokomotive Moskau) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 04.11.2023
 
Vejle BKManagerwechsel
Vejle BK
Politano, Manager von AS Monaco wechselt mit sofortiger Wirkung zu Vejle BK und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 02.11.2023
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Struppi

Struppi, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Sonntag, 29.10.2023
 
Celtic GlasgowCeltic Glasgow - Coach gesucht!
Celtic Glasgow hat den Trainer am Samstagnachmittag beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 46-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Clough mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied clown70 auf der Geschäftsstelle bekannt.

Als Nachfolger werden Denis Dodd und Mickey Flitney gehandelt.

Samstag, 28.10.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018