internationale Spiele
Sivasspor - Die zweite Spielwoche ist zu Ende. Es gab wieder sehr gute Resultate für die Türken. Mit 7.300 Punkte sind wir momentan das erfolgreichste Land in Europa. Gefolgt von Italien (5.167 Punkte) und die Schweiz (4.833 Punkte) Hier die Ergebnisse von heute: Osmalispor-Brescia: 3:0 Bastia- Osmanlispor: 1:4 S. Wednesday-Sivasspor: 0:4 Khimki - Sivasspor: 0:3 Gaziantepspor- Rangers: 5:0 Gaziantepspor- Southampton: 5:0 Hammarby - Besiktas: 2:0 E.Barcelona - Besiktas: 5:0 Galatasaray - M. City: 3:0 Galatasaray - St. Etienne: 4:0 Osmanlispor: Souverän Sivasspor: Souverän Gaziantepspor: Souverän Galatasaray: Souverän Besiktas: Schade, gegen Hammarby wäre vielleicht was möglich gewesen
Autor: yusuf40 - Dienstag, 24.11.2015 internationale Spiele
Sivasspor - Die ersten Spieltage liefen für die türkischen Vereine sehr gut. Wir zollen dies einen großen Respekt, und hoffen auf die Fortführung. Hier die Ergebnisse: Sporting Braga-Osmanlispor: 0:3 Sivasspor-Khimki: 3:0 SV Ried- Sivasspor: 0:5 Southampton- Gaziantepspor: 0:3 Gaziantepspor- Dortmund: 5:0 Besiktas- Espanyol Barcelona: 4:1 Austria Wien- Besktas: 4:0 St. Etienne- Galatasaray: 2:3 Galatasaray- Basel: 4:3 Kommentare: zu Osmanlispor: Souverän ohne Gegenwehr Sivasspor: Souverän ohne Gegenwehr Gaziantepspor: Souverän ohne Gegenwehr Besiktas: ein sehr wichtiger Sieg gegen Barcelona, leider im zweiten Spiel verloren Galatasaray: alles richtig gemacht. Knappe Siege, aber wen interessierts hauptsache 6 Punkte
Autor: yusuf40 - Mittwoch, 11.11.2015 Finanzielle Gesundung als Primärziel
MKE Ankaragücü - Nach anfänglichen Erfolgen nach seinem Amtsantritt bei MKE und folgenden Jahren des steten Auf und Abs, ist es Zeit den Kurs zu ändern. Manager Beckam hat im Einvernehmen mit der Vereinsführung dem Trainer mitgeteilt, dass die nächsten 2-3 Jahre als Übergangsphase herhalten sollen. Was das zu bedeuten hat, führte Beckham wie folgt aus: Wir haben uns zum Ziel gesetzt einer der finanziell gesündesten Vereine in der Türkei, ja gar in ganz Europa zu werden. Das bedeutet im Klartext, dass viele Großverdiener den Club verlassen werden, man somit Gehaltskosten einsparen wird, gleichfalls durch Transfererlöse die Vereinskasse auffüllen wird. Jungen Nachwuchsspielern wird so die Chance gegeben sich duch stete Spielpraxis zu entwickeln. Die Jugendkader sind gespicktmit Ausnahmetalenten. Diese soll der Trainer nunmehr verstärkt zum Einsatz bringen. Lediglich der Abstieg sollte in dieser Zeit vermieden werden. In Ausnahmefällen werden Super-Talente auch transferiert, aber auch nur, wenn ausordentliche Angebote eingehen. Von Vorteil ist, dass man auf gesunden finaniellen Beinen steht, niemanden verramschen muss. Laut Manager Beckham wird man auch in Zukunft versuchen junge, talentierte Spieler kostengünstig an den Verein zu binden. Das er dafür ein gutes Händchen hat, hat er ja schon bewiesen. Mit MKE wird ein in dieser Zeit unberechenbarer Faktor die Liga bereichern. Läuft man mit der Nachwuchsgilde auf oder mit dem bisherigen Stammpersonal. Es wird eine Wundertüte sein, die für andere Manager und Trainer eine echte Herausforderung werden wird. Im Anschluss daran wurde noch beiläufig eines von Europas größten Stürmertalenten vorgestellt. Das Prädikat unverkäuflich im gleichen Atemzug genannt.
Autor: Beckham - Donnerstag, 05.11.2015 Auslosungen - harte Aufgaben im europäischen Wettbewerb
Sivasspor - Gestern wurden die Auslosungen der Gruppen im europäischen Wettbewerb vollendet. Darunter sind viele schwere Begegnungen für die Türken dabei. Die Gruppen sehen wie folgt aus: Meister Cup:
Pl. |
|
Verein |
|
Sp |
S |
U |
N |
T+ |
T- |
+/- |
Pkt |
1. |
 |
FC Nordsjaelland |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2. |
 |
Sporting Braga |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3. |
 |
Brescia Calcio |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
4. |
 |
SC Bastia |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
5. |
 |
Osmanlispor FK |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Osmanlispor kommt in die Hammergruppe im Meistercup. Es wird sehr schwer. FC Nordsjaelland, Sporting Braga und vor allem Brescia Calcio mit ihrem Manager Kurt Knaster, den jeder kennt, gehören seit Jahren zu den Topvereinen in Europa. Was Manager river mit Nordsjaelland angestellt hat verdient eine Hochachtung. AAldao führt den portugisieschen Spitzenverein seit Jahren sehr solide. DeCapo ist mit dem Topverein SC Bastia aus Frankreich noch auf Pfadfindungsphase. Diesen Verein sollte man aber auch nicht unterschätzen. Pokalsiegercup:
Pl. |
|
Verein |
|
Sp |
S |
U |
N |
T+ |
T- |
+/- |
Pkt |
1. |
 |
Sheffield Wednesday |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2. |
 |
SV Ried |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3. |
 |
Sivasspor |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
4. |
 |
FK Khimki |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Auch keine einfache Gruppe. Aber das Weiterkommen sollte Sivasspor schaffen. Sheffield Wednesday und Sivasspor scheinen die Nase vorne zu haben. SV Ried hat aber mit Sicherheit auch noch ein Wörtchen mitzureden. Khimki ist noch auf Managersuche. Inter-Cup:
Pl. |
|
Verein |
|
Sp |
S |
U |
N |
T+ |
T- |
+/- |
Pkt |
1. |
 |
FC Southampton |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2. |
 |
Gaziantepspor |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3. |
 |
Borussia Dortmund |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
4. |
 |
Rangers Football Club |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Auch eine sehr schwere Gruppe. Dortmund und Rangers werden es Antep nicht einfach machen, Southampton wird wohl für Überraschungen gut sein. Sir Coulman wird auf seine erste internationale Saison mit Dortmund fiebern. Was er mit Inter Mailand in der Vergangenheit alles geschafft hat, ist immernoch in den Gedächnissen der Fußballfans. Manager Zehner von den Rangers ist noch relativ Jung, doch hat auch ein sehr starkes Team hinter sich. makaay_roy ist schon seit Jahreen ein gestandener Manager in England. Seine geringe Teamstärke sollte nicht täuschen. Er weiß wie das Geschäft abläuft. Spannung wird in dieser Gruppe auf alle Fälle nicht fehlen
Pl. |
|
Verein |
|
Sp |
S |
U |
N |
T+ |
T- |
+/- |
Pkt |
1. |
 |
Hammarby IF |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2. |
 |
Austria Wien |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3. |
 |
Besiktas Istanbul |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
4. |
 |
Espanyol Barcelona |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Auf dem Zettel ist Besiktas hier die schwächste Mannschaft. Figo Suave, Eric Agne, und auch Magic00 sind sehr erfahrene Manager. Mame hat aber in den Qualifikationen gezeigt, dass er ein geschicktes Händchen hat. Wieso sollte es keine Überraschung geben?
Pl. |
|
Verein |
|
Sp |
S |
U |
N |
T+ |
T- |
+/- |
Pkt |
1. |
 |
AS St. Etienne |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2. |
 |
Galatasaray Istanbul |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3. |
 |
FC Basel |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
4. |
 |
Manchester City |
 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Auf eine andere Hammergruppe stößt Galatasaray. Schon seit 24 Saisons ist Micha Manager von AS St. Etienne. Er gehört auf jeden Fall zur Sorte von Managern die Ihr Handwerk sehr gut beherschen. Micha kennt sich in der Türkei aus. Letzte Saison stand er im Finale des PokalsiegerCups gegen Osmanlispor, wurde aber nur Vizemeister. Doch in der Saison 2011-01 gelang ihm der Pokalsieger-Cup Sieg gegen Fenerbahce im Finale. Das war sein erster internationaler Titel. Danach folgten weiter 2. Portuso aus der Schweiz mit seinem Team aus Basel ist mitgestalter des schweizerischen Frühlings im europäischen Fußball. Er weiß wie man erfolgreich ein Fußbalteam führt, und wird alles daran setzen weiterzukommen. Die Schweizer Teams sind in Europa mächtig stark. Stanley Cupsieger ist auch ein sehr erfolgreicher Manager. Er hat es geschafft Manchester City wieder zu einem europäischem Topverein zu formieren. Ob er seinem Namen gereicht wird, und in kommender Zeit ein "Cupsieger" wird wird sich zeigen.
Autor: yusuf40 - Mittwoch, 14.10.2015 Eilmeldung aus Istanbul
Sivasspor - Unser Manager Yusuf hat sich das sehr wichtige letzte Qualifikationsspiel von Besiktas Istanbul gegen Mattersburg im Stadion angesehen. Vor einigen Minuten hat der Schiedsrichter das Spiel abgepfiffen. Resultat: 3:2 für Besiktas. Damit ist Besiktas weitergekommen. Sehr gute Leistung! Die Auslosungen der Gruppen der Hauptrunde finden morgen statt. Einen herzlichen Glückwunsch wünscht das Team von Sivasspor
Autor: yusuf40 - Montag, 12.10.2015 Beginn der Fastenzeit - Unterstützung von Gudmundsson
Sivasspor - Heute hat der Monat Ramadan begonnen. Gleichbedeutend beginnt auch die Fastenzeit der Muslime. Allgemein ruht der Islam auf fünf Säulen – 1. der Bezeugung, dass es keinen Gott gibt außer Allah und dass Muhammad Sein Diener und Gesandter ist, 2. die Etablierung des Gebets, 3. die Bezahlung der Zakat, 4. die Hadsch zum Haus und 5. das Fasten im Ramadan. Das Pflichtfasten im Ramadan ist eine Pflicht für jeden geistig gesunden und erwachsenen Muslim. Allerdings gibt es einige Kategorien, die ausgenommen sind: Die erste Kategorie sind Frauen, die menstruieren oder Wochenbettblutungen haben. Für sie ist es verboten. Die zweite und dritte Kategorie, für die es nicht verpflichtend ist, sind Kranke und Reisende. Im Qur’an heißt es hierzu: „Wer von euch jedoch krank ist oder sich auf einer Reise befindet, der soll eine gleiche Anzahl von anderen Tagen fasten. Trainer Gudmundsson und das Management sind sich einig, dass den muslimischen Spielern, die fasten möchten, und sich dazu fähig fühlen, keine Steine auf den Weg gelegt werden. Bei dieser Haltung kann man nicht von Normalität im Profifußball sprechen. Es gab/gibt viele Vereine die Ihren Spielern das fasten abraten, oder sogar verbieten. Der schwedische Trainer Tarmo Gudmundsson ist kein Muslim. Doch Gudmundsson ist beim Thema Ramadan und fasten sehr neugierig. Und möchte deswegen auch fasten. "Allgemein interessiert micht der Islam sehr, und da ich in einem muslimischen Land arbeite habe ich jetzt auch die Möglichkeit mich genauer mit diesem Glauben zu befassen". Bei den heutigen Spielen gegen Gaziantepspor und Osmanlispor werden einige Spieler während der Spielzeit fasten. Jedoch betrifft das nur das Spiel gegen Gaziantepspor das um 19:40 stattfinden wird. Die Partie gegen Osmanlispor (Beginn 20:40) beginnt erst nach Sonnenunterang (20:13 Uhr in Sivas). Bei Sonnenuntergang können die Muslime wieder essen, und trinken.
Autor: yusuf40 - Donnerstag, 18.06.2015 Beleidigt?
Sakaryaspor - Erva Yilmaz erneut mit einer Antwort auf DaCapos: "Wenn ich meinen Nachfolger bei SC Bastia beleidigt habe, dann soll er es bitte melden. Ich bin mir sicher, da wird nichts zum melden finden zu sein. Denn sonst hätte er es wohl längst gemacht. Einzig meine Kritik entsprich doch der Realität. Schön, dass man bisschen Bezug auf die Realität nimmt, das ist schonmal ein Fortschritt, zum Rest habe ich denke ich genug gesagt !"
Autor: Erva Yilmaz - Sonntag, 14.06.2015 Eine große Lüge
Sakaryaspor - SC Bastia Manager DaCapo veröffentlichte vor kurzem News, die den Ruf der Arbeit seines Vorgängers schlecht dargestellt hat. Manager Yilmaz konterte die Kritik: "Ich als ehemaliger Manager kann diese Provokationen nicht annehmen. Was bringt es Da Capo die Wirtschafts des Vereins als Grund für eine unengagierte Teilnahme im Meister Cup? Zumal man doch mit einem Erfolg, viel mehr Einnahmen erwirtschaftet? Stellen wir das mal beiseite. Ich halte ich diese Aussagen der schlechten Erwirtschaftung für eine Lüge. Vorallem, als in der vorletzten Saison zahlte der SC Bastia insgesamt 80 Mio an Gehältern inklusive Prämien, ich habe dies eine Saison danach auf c.a 60 Mio verkürzt, dazu für alter 12er jüngere 11er und 10er mit weniger Gehalt geholt.
Dazu wurde letzte Saison das Sadion auf fast 20 000 Plätze vergößert und die Sanierung war auf befriedigend eingestellt. Ist es denn logisch jetzt extra eine Sanierung von befriedigend auf sehr gut zu starten und ganze 7 Mio auszugeben? Ist es eine Fehlerwirtschaftung, wenn SC Bastia letzte Saison wenn auch mit geringem Betrag schwarze Zahlen schreibt?
Dazu wurde der Alterschnitt um ganze 3 Jahre erhöht dazu, hat man lieber Spieler wie Derk Huysegems abgegeben, obwohl das Gehalt sogar relativ gering war. Getauscht wurden diese sogar gegen Spieler, die zusammen um einiges mehr verdienen, dazu aber qualitativ 3 Stärken schwächer sind. Ist das das die richtige Wirtschaftskonzept? Aber nicht nur, dieser Transfer, die Verpflichtungen einiger Spieler wie Kolm, Robertson, Abel, Jönsson, Costa oder auch Kukiles sind zu hinterfragen, vorallem wenn man deren Gehälter inklusive Auflauf- oder Punktprämien anschaut. Ich bezweifle, dass man dadurch sich eine Menge Gehälter eingespart hat. Ohne Prämien verdienen diese U29 Spieler zusammen 13,5 Mio, und wenn man noch die Prämien miteinberechnet, würden locker 4-5 Mio dazu kommen. Also im besten Fall 18 Mio zusatzgehälter. Was sieht denn der Da Capo bei den Spielergehältern, wenn er auf Vorschau geht? Unter 60 Mio werden die Spielergehälter niemals sein.
Dazu ist es eine Lüge, dass SC Bastia bei seiner Übernahme 15 Mio im Minus war, als ich den Verein verließ, befand sich ein Minus von 9 Mio, dabei wurde noch nichtmal ein Sponsorenvertrag abgeschlossen.
Ich finde es nicht schlimm, wenn mal ein Nachgänger Vorgänge von mir kritisiert aber mit Lügen komm ich nicht klar!"
Autor: Erva Yilmaz - Freitag, 12.06.2015 Interview mit Erva Yilmaz
yusuf40: Hallo Herr Erva Yilmaz, Sie sind nun schon seit 6 Spieltagen zurück in Ihrer Heimat. Können Sie eine Bilanz bisher ziehen. Was hat sich in der türkischen Liga verändert. Sind Sie mit der bisherigen Leistung Ihres Teams zufrieden?
Erva Yilmaz: Hallo yusuf, danke für das Interview. Auch wenn es durch die Dominanz von Ankaraspor nicht den Anschein macht, hat sich doch einiges geändert. Damals gab es bis auf Ausnahmen viele Managerwechsel pro Saison. In einer Saison war ein Verein vielleicht extrem stark oder schien viel Potential zu haben, in einer anderen Saison entsprach es dann genau dem Gegenteil. Heute sieht man größtenteils Manager, die in ihren Vereinen bleiben und das macht auch einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung.
Um zurück zu meinem Team zu kommen, ich denke ich bin mit jeden Punktgewinn zufrieden. Alles was wir wollen ist es den Abstieg zu vermeiden. In der oberen Hälfte der Tabelle dagegen sieht es sehr chaotisch aus, das wird sich aber im Laufe der Saison sicherlich noch ändern.
yusuf40: Sie haben einige perspektivreiche Spieler nach Sakarya geholt. Wars das schon, oder kommt noch mehr davon in dieser Saison?
Und was sagen Sie zum aktuellen Transfermarkt. Sind die jüngsten Neuregelungen der Spielleitung Ihrer Meinung nach richtig?
Erva Yilmaz: Das kann ich noch nicht beurteilen, ich denke wenn sich die Gelegenheit bietet, dann werden wir sicherlich in dieser Saison zuschlagen. Zur anderen Frage, ich muss gestehen, dass ich diese neuen Regeln schon wieder vergessen habe^^. Einzig die Veränderung im Transfermarkt ist sehr offensichtlich, meiner Meinung nach sogar zum besseren entwickelt. Die Vereine haben das Geld und können somit aktiv im Transfermarkt mitwirken, ich glaube noch nie hab ich soviele Angebote bekommen, wie in dieser Saison. Auch wir haben daraus unseren Nutzen gezogen und den Kader komplett verändert.
yusuf40: Sie waren schon mit Adana Demirspor und Besiktas in der Türkei sehr erfolgreich. Aber man konnte Sie nicht langfristig halten. Wird das Sakaryaspor schaffen?
Erva Yilmaz: Ich denke diesmal wird ein langfristiger Verbleib möglich sein, zumindest wollte ich schon gerne mal einen Verein komplett von unten bis nach oben aufbauen. Bei Adana Demirspor war das damals auch mein Plan, jedoch hab ich das falsche Konzept umgesetzt. Mit Besiktas wollte ich nur die Meisterschaft gewinnen und dann hat mir das auch schon gereicht. Aber jetzt hab ich Erfahrung gesammelt und meine Motivation mit Sakarya was zu erreichen ist ziemlich groß.
yusuf40: Vielen Dank Erva Yilmaz.
Autor: Erva Yilmaz - Montag, 04.05.2015 |