|
|
Gala zum Manager der Saison 2023-03, Teil 1 (09.12.2023) |
Wie jede Saison fand auch dieses Mal in der Saisonpause die Gala zur Wahl des Managers der Saison statt. Zur Abstimmung standen alle Titelträger:innen der Saison 2023-03. Wer wird es dieses Mal sein? Auf die Shortlist der fünf Manager:innen mit den meisten Stimmen standen: Ernst Happel – in der abgelaufenen Saison konnte er mit Livorno Calcio den Meister-Cup gewinnen und verlor das Finale im Nationalen Pokal im Elfmeterschießen knapp gegen FC Genua 1893. Zugleich qualifizierte man sich für den Inter-Cup. Kurt Knaster – in der abgelaufenen Saison wurde er mit FC Liverpool Vizemeister, auch im Nationalen Pokal war bereits im Achtelfinale Schluss. Doch mit den Amateuren konnte der seit 2008-01 aktive Manager nach mehreren Vize-Meisterschaften erstmals den Meistertitel erreichen. Und die Fanbase ist ohnehin gewaltig… Nick McMoney – in der abgelaufenen Saison konnte er sowohl mit seinem Erstteam Tottenham Hotspur, als auch mit seinem Zweitteam Start Kristiansand das Double gewinnen. Viel mehr Titel sind kaum möglich, nur der Europapokal konnte nicht auch noch gewonnen werden. Scholli – in der abgelaufenen Saison konnte Scholli, der nun auch bereits seit 2011-01 am Start ist, mit Benfica Lissabon seine allererste Meisterschaft gewinnen. Dass er es auf die Shortlist schaffte, war eine kleine Überraschung und sollte bereits Anlass zur Freude sein. Folgt noch mehr? Smiddy – in der abgelaufenen Saison konnte er mit Cambuur Leeuwarden das Triple, bestehend aus dem Gewinn des Europapokals der Pokalsieger, der Meisterschaft und dem Nationalen Pokal, gewinnen und seine bereits umfangreiche Erfolgsstatistik weiter ausbauen. Aber ein Titel fehlt noch: der des Managers der Saison. Insgesamt wurden 120 gültige Stimmen abgegeben, von denen sich 57 Stimmen auf die Top5 verteilten. ======> Fortsetzung folgt
|
|
Gala zum Manager der Saison 2023-03, Teil 2 (10.12.2023) |
Wie jede Saison fand auch dieses Mal in der Saisonpause die Gala zur Wahl des Managers der Saison statt. Zur Abstimmung standen alle Titelträger:innen der Saison 2023-03. Wer wird es dieses Mal sein? Auf die Shortlist der fünf Manager:innen mit den meisten Stimmen standen: Ernst Happel – in der abgelaufenen Saison konnte er mit Livorno Calcio den Meister-Cup gewinnen und verlor das Finale im Nationalen Pokal im Elfmeterschießen knapp gegen FC Genua 1893. Zugleich qualifizierte man sich für den Inter-Cup. Kurt Knaster – in der abgelaufenen Saison wurde er mit FC Liverpool Vizemeister, auch im Nationalen Pokal war bereits im Achtelfinale Schluss. Doch mit den Amateuren konnte der seit 2008-01 aktive Manager nach mehreren Vize-Meisterschaften erstmals den Meistertitel erreichen. Und die Fanbase ist ohnehin gewaltig… Nick McMoney – in der abgelaufenen Saison konnte er sowohl mit seinem Erstteam Tottenham Hotspur, als auch mit seinem Zweitteam Start Kristiansand das Double gewinnen. Viel mehr Titel sind kaum möglich, nur der Europapokal konnte nicht auch noch gewonnen werden. Scholli – in der abgelaufenen Saison konnte Scholli, der nun auch bereits seit 2011-01 am Start ist, mit Benfica Lissabon seine allererste Meisterschaft gewinnen. Dass er es auf die Shortlist schaffte, war eine kleine Überraschung und sollte bereits Anlass zur Freude sein. Folgt noch mehr? Smiddy – in der abgelaufenen Saison konnte er mit Cambuur Leeuwarden das Triple, bestehend aus dem Gewinn des Europapokals der Pokalsieger, der Meisterschaft und dem Nationalen Pokal, gewinnen und seine bereits umfangreiche Erfolgsstatistik weiter ausbauen. Aber ein Titel fehlt noch: der des Managers der Saison. Insgesamt wurden 120 gültige Stimmen abgegeben, von denen sich 57 Stimmen auf die Top5 verteilten. ======> Fortsetzung:
Bevor es zur endgültigen Siegerehrung kam, wurde anlässlich des 20jahrigen Bestehens von soccergame/soccergamepro nochmals ein umfassender Rückblick über die Geschichte des Games gezeigt. Es folgte eine umfassende Laudatio von Aris Selmet, der es in gewohnter Weise nicht an Wortwitz und spitzen Bemerkungen fehlte. Im Anschluss wurde noch das Tor der Saison ausgezeichnet. Es erzielte A. diMeco von AC Florenz Amateure, mit seinem Treffer am 33. Spieltag in der Amateurliga 4B zum 1:0 (Endstand 4:3) gegen FC Portsmouth Amateure: er klemmte sich den Ball kurz zwischen die Knie, hüpfte wie ein Kaninchen dreimal über ausgestreckte Abwehrbeine und schoss den Ball anschließend per Hacke ins Tor. Nice. Dann aber war es endlich soweit. Die fünf noch übrig gebliebenen Manager wurden auf die Bühne gebeten und das Licht wurde schwächer. Auf der Leinwand waren die fünf Vereinswappen zu sehen. Nach kurzer Zeit aber erlischten die Embleme von Benfica Lissabon und FC Liverpool – Scholli und Kurt Knaster teilten sich mit jeweils 10 Stimmen den vierten Platz. Nur wenige Augenblicke später wurde auch das Wappen von Tottenham Hotspur blasser, wodurch klar wurde, dass es für Nick McMoney trotz zweier Double lediglich für Rang 3 reichte – 11 Stimmen für ihn. Damit war auch klar: der Gewinn eines Europapokals scheint unverändert einen hohen Wert zu besitzen, denn es waren nun nur noch der Gewinner des Meister-Cups, Ernst Happel, und der Gewinner des Pokalsieger-Cups, Smiddy, übrig. Wird sich Ernst Happel seinen vierten Titel als Manager der Saison, den ersten seit 2016-01, holen? Oder wird sich tatsächlich Smiddy erstmals die Trophäe sichern? Dann ging es schnell. Licht aus, Scheinwerfer an, Konfettiregen startet, Musik ertönt – und auf dem Gesicht von Smiddy war pure Freude zu erkennen. Ernst Happel wirkte nur kurz etwas enttäuscht, war dann aber der erste Gratulant. Heuer sollte es nicht sein, die Trophäe geht mit 14:12-Stimmen in die Niederlande. Auch die Spielleitung sagt Herzlichen Glückwunsch!
|
|
Saisonstart 2024-01 am Sonntag, den 10.12.2023 um 20:00 Uhr (09.12.2023) |
Liebe Mitspielenden, der Saisonwechsel ist nahezu vollständig abgeschlossen, den Rest erledigen wir heute auch noch. Somit kann die neue Saison 2024-01 pünktlich morgen, am Sonntag, den 10.12.2024 um 20:00 Uhr starten.
Mit Saisonbeginn kommt es zu folgenden Änderungen:
* Korona Kielce besaß in Ama2A kein Aufstiegsrecht, anstelle dessen stieg FC Metz in die Ama1 auf.
* Alemannia Aachen kehrt in DEU3 zurück und wird von MagicGoethe (zuvor AZ Alkmaar) ünernommen.
* Hearts of Midlotian wird in SCO1 von LordRuse (zuvor Manchester United) übernommen.
* Zaglebie Lubin wird in POL1 von Jorge Manuel Lopez als Zweitteam übernommen. Wir freuen uns auf weitere spannende Duelle und wünschen euch allen bereits jetzt Gut Leder für die neue Spielzeit. Die Spielleitung
|
|
Rückkehr Leihspieler (06.12.2023) |
Hallo Mitspieler:innen,
wie in den Terminen ersichtlich, sind alle Leihspieler nun wieder zu Ihren aktuellen Vereinen zurückgekehrt. Eventuell in der Zwischenzeit ausgehandelte Vertragsverlängerungen und Gehaltsanpassungen dieser Spieler sind ab sofort aktiv.
Die Spielleitung
|
|
Saisonende 2023-03 (05.12.2023) |
Die Saison 2023-03 ist nahezu abgeschlossen. Wie ihr es bereits gewohnt seid, beenden wir die Saison vorzeitig am Donnerstag, den 07.12.2023 um 12:00 Uhr. Im Anschluss daran beginnen wir direkt mit den Wechselarbeiten. Unser Ziel ist es, die neue Saison 2024-01 am Sonntag, den 10.12.2023 um 20:00 Uhr starten zu können. Wir halten euch hier auf der Startseite auf dem Laufenden. Wie immer gilt: • Wer Amateure melden oder abmelden möchte, kann dies noch bis Donnerstag tun • Wer sich einen Aufsteiger wünscht und dieses Team direkt zu Saisonbeginn übernehmen möchte, sendet bitte eine IGM an SirUlrich • Wer direkt zu Saisonbeginn ein derzeit freies Team übernehmen möchte, sendet bitte eine IGM an SirUlrich • Wer ein Zweitteam abgeben möchte, sendet bitte eine IGM an SirUlrich • Wer ein Zweitteam übernehmen möchte, sendet bitte eine IGM an SirUlrich (aktuell ist kein Team frei, aber auch die Warteliste ist frei) Während des Saisonübergangs können Wünsche im Forum (soccergame.xobor.de) per PN an SirUlrich gesendet werden – eine Umsetzung kann allerdings nicht garantiert werden. Wir freuen uns, wenn jede:r von euch die freien Tage dazu nutzt, um das Game auch im Freundes- und Bekanntenkreis zu empfehlen. Sowohl Neulinge, als auch Rückkehrer:innen sind bei uns herzlich willkommen. Wir wünschen euch einen positiven Saisonabschluss und freuen uns jetzt bereits auf die Saison 2024-01 mit euch. Die Spielleitung
|
|
Wir feiern 20ten Geburtstag (04.12.2023) |
Wie die Überschrift schon sagt... Heute feiern wir:
20 Jahre soccergame bzw. soccergamepro!
Für ein Online Game ist dies eine sensationelle Zeit.
Der größte Dank geht an TheSal und Cosmo dafür, dass Ihr überhaupt diese Idee hattet und dass Ihr mit all eurer Liebe und Hingabe dieses Game auch "on the Road" gebracht habt.
Ohne den ersten Schritt, wäre diese Distanz niemals möglich gewesen.
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei allen Mitspielenden, die in der Vergangenheit ihre freie Zeit dafür aufgebracht haben, um in der Spielleitung mitzuwirken um dieses Game unentwegt am Laufen zu halten.
Und natürlich danken wir auch allen Mitspielenden, die heute - aber auch in der Vergangenheit - diese Game zu dem gemacht haben, was es heute ist.
Wir freuen uns über spannende Duelle, kreative Vereinsnews, launige Interviews und über alle neuen Mitspielenden, die dieses Game in der Zukunft noch kennenlernen möchten.
Heute sind wir 157 Manager:innen, die dieses Game zu dem machen, was es ist. Vielen Dank euch allen. Ohne euch wäre dieses Game nicht unser soccergamepro, wie wir es derzeit kennen - einzigartig!
Happy Birthday soccergamepro!
Die Spielleitung
Asark, JosepGuardiola, Nick McMoney, Sippie, SirUlrich
|
|
Die letzten Spielerwechsel |
 |
SPIELERTAUSCH | Maniche, A. (Stärke 8, 18 Jahre, Talent: ) | Crawford, C. (Stärke 6, 17 Jahre, Talent: ) | Zusatzbetrag: 3.550.000 |
|
 |
|
 |
LEIHE BIS SAISONENDE MIT KAUFOPTION Huh, J. (Stärke 10, 20 Jahre, Talent: ) Gebühr: 3.000.000
|
 |
|
 |
SPIELERTAUSCH | Chudzik, A. (Stärke 8, 25 Jahre, Talent: ) | Hering, A. (Stärke 10, 28 Jahre, Talent: ) |
|
 |
|
 |
SPIELERTAUSCH | Borkelmans, A. (Stärke 9, 31 Jahre, Talent: ) | Zahnleiter, B. (Stärke 10, 31 Jahre, Talent: ) | Zusatzbetrag: 300.000 |
|
 |
|
 |
SPIELERTAUSCH | Mariotti, G. (Stärke 6, 23 Jahre, Talent: ) | Marazzina, M. (Stärke 6, 17 Jahre, Talent: ) | Zusatzbetrag: 2.449.000 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|