Interview mit Goalgetter86
Sir Coulman: Hallo Goalgetter
Nun sind Sie ja schon fast 2 Monate in Schottland, wie gefällt es Ihnen hier?
Goalgetter86: Guten Tag Sir Coulman, es gefällt mir ausgesprochen gut und ich freue mich auf die kommende Saison. Allerdings muss ich mich ein bißchen an den Kilt gewöhnen, es ist ein bisdl frisch unter der Bux. Aber wenn es Tradition ist bei den Spielen einen zu tragen, dann macht ich das auch.
Sir Coulman: Sie haben sich als würdiger schottischer Vertreter in der Inter-Cup Quali gezeigt - dazu erstmal herzlichen Glückwunsch- sind aber in eine schwere Gruppe gelost worden, wie sehen Sie ihre Chancen?
Goalgetter86: Vielen Dank, es war ein spannendes Finish und letztendlich waren 2 Tore ausschlaggebend. Realistisch gesehen peilen wir Platz 3 an, aber wir geben alles, die KO Runde zu erreichen. Die Pubs waren jetzt schon voll und laut, wie wird es erst, wenn die internationalen Gäste der Hauptgruppe zu Gast sein werden. Ayr freut sich drauf.
Sir Coulman: Ihre erste volle Saison als Hauptverandwortlicher steht an - Ayr steht Stärkemässig im Mittelfeld der Liga, da braucht es sicher noch viele Verstärkungen?! Gerade aber haben Sie für einen 18jährigen Schweizer schon über 20 Mio. ausgegeben - wie sieht da ihre Zukunftsplanung aus?
Goalgetter86: Die Zukunft gehört bei uns den jungen wilden. Wir werden uns nicht weiter verstärken und gehen mit diesem Kader in die Saison. Dieser 20 Mio Transfer war etwas wirklich besonderes und wir sind gespannt, wie sich unseren Talente entwickeln werden. Ziel wird das obere Drittel der Anschlußtabelle sein, und mit etwas Glück, hat sich der Kader dann Dank harter Arbeit verstärkt. Ich verfolge einen langfristigen Plan mit einer gesicherten finanziellen Grundlage.
Sir Coulman: Vielen Dank Goalgetter86.
Autor: Goalgetter86 - Wednesday, 09.08.2023 Erstes Saisonziel erreicht
Ayr United FC - Ayr United hat das erste von GG86 festgelegte Saisonziel erreicht. Dank des besseren Torverhältnisses setzten wir uns gegen den PSV Eindhoven in der Interqualifikation durch und stehen in der Hauptrunde. Somit haben wir zum einen wichtige SOIX Punkte für Scotland erkämpft und zum anderen finanziell lukrative Gegner in der Hauptrunde, die in wenigen Minuten ausgelost wird. Ob wir da dann nochmal mit vollem Einsatz agieren können, das bleibt abzuwarten. Nun wird erstmal gefeiert.
Autor: Goalgetter86 - Monday, 07.08.2023 Goalgetter landet in Schottland
Ayr United FC - Ich freue mich wieder zurück im Spiel zu sein. Auch wenn SirUlrich's Fußstapfen immens gross sind, traue ich mir zu Ayr United wieder aufzubauen, somit verschlägt es mich in den Westens Schottland an den Firth of Clyde. Zuerst mussten die Mitarbeiter für die kommende Saison klar gemacht werden, dann müsste ich entscheiden, welche Spieler gehen können, ohne das ich Bauchschmerzen bekomme. Gerne kann bei mir nachgefragt werden, falls interessante für euch dabei sind. Dann kam das Stadion, fast komplett im befriedigenden Zustand mit dem Hang zum ausreichenden. Ich denke, das die gesamte nächste Saison noch alles ins Lot gebracht werden muss, bevor wir im Land des Bravehearts wieder richtig angreifen können. Bis dahin ist Platz 5/6 realistisch. Die Ama's werden absteigen, also werden alle potentiellen Aufwertungskandidaten bevorzugt, Ergebnisse sind zu vernachlässigen. Also ein bissl Arbeit, aber es macht wieder Spass. Wenn jetzt noch die Kommunikationen und Netzwerke funktionieren wird es noch interessanter.
Autor: Goalgetter86 - Sunday, 11.06.2023 Ausgeträumt
Hibernian FC Edinburgh - Aus der Traum für den schottischen Rekordmeister! Mit zwei Niederlagen (3:4 und 3:5) mussten sich die Hibs im Viertelfinale des Pokalsieger-Cup geschlagen geben. "Southampton war eine Nummer zu groß für uns. Verdient ziehen die Engländer ins Halbfinale ein, während wir das Ausscheiden analysieren müssen." Resümierte der Manager. In der Gruppenphase gewann das Team von Trainer Adelhart Happ fünf seiner sechs Begegnungen. Nur im letzten Spiel, als das Weiterkommen schon feststand, verlor man bei der Eintracht aus Frankfurt. Aber der Blick ist nach vorne gerichtet. Heute Abend tritt man auswärts bei Celtic Glasgow an, die sich ebenso aus Europa verabschieden mussten, wie auch der Stadtrivale Hearts of Midlothian, die ebenfalls heute Abend Gegner für die Hibs sein werden. Es war keine gute Woche für die schottischen Eurofighter.
Autor: Mützchen - Thursday, 25.05.2023 Interview mit Kuhni
Mützchen: Hallo Kuhni. Herzlich willkommen in der Scottish Premiere League! Ross County ist Ihre fünfte Managerstelle. Erzählen Sie uns bitte kurz, wie es zu diesem Wechsel nach Schottland kam?
Kuhni: Hallo und guten Tag, ich wünsche zunächst noch ein frohes Osterfest und bedanke mich für die Interviewanfrage. Ich freue mich hier in Schottland zu sein und bin davon überzeugt, dass der Schritt des Wechsels, richtig war. Es liegen in der Tat fünf erfolgreiche Managerstationen hinter mir, die durchaus erfolgreich waren. Leider war das öffentliche Interesse nie so groß, weil die Aktivität in den Ligen, bis auf Deutschland, sehr gering war. Nun zu Ihrer Frage, ich bin angefragt worden, ob ich mir ein Engagement hier in Schottland vorstellen kann und habe nach kurzer Bedenkzeit, diese Herausforderung angenommen.
Mützchen: Wie war Ihr erster Eindruck von der Mannschaft und dem Umfeld? Und wo müssen Sie noch Hand anlegen?
Kuhni: Ich bin herzlich Willkommen geheißen worden, vom Management und der Mannschaft. Das Umfeld ist hier fussballverrückt und die sportlichen Bedingungen ausgezeichnet. Zunächst heißt es, die sportlichen Leistungen zu stabilisieren und wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.
Mützchen: Ihr Team wurde vor zwei Jahren Meister, konnte aber letzte Saison nicht wirklich überzeugen. Was nehmen Sie sich für dieses Jahr und langfristig vor?
Kuhni: Erfolge im Fußball sind keine Selbstverständlich, es is nichts gegeben und sportliche Erfolge müssen sich erarbeitet werden. Und dazu gehört ein jeder im Verein, vom Platzwart bis zum Präsidenten. Wenn es uns gelingt diese Tugenden wieder abzurufen, sollten sich auch wieder Erfolge einstellen.
Danke und bis demnächst
Mützchen: Vielen Dank Kuhni.
Autor: Kuhni - Monday, 10.04.2023 Interview mit John Grimes
Sir Coulman: Hallo John, wie läuft es in Livingston - haben Sie News für uns?
John Grimes: In Livingston ist die Welt ziemlich klein, dass kann man in erster Linie an der Stadiongröße und dem finanziellen Spielraum ausmachen. Der Fokus liegt zukünftig auf das Entwickeln eigener Talente und dem Ausbau der Infrastruktur.
Sir Coulman: Man konnte sehen Sie haben die Mannschaftstärke anheben können und haben Anschluß ans Mittelfeld gefunden. Glückwunsch dazu! Wo soll die Reise künftig hingehen?
John Grimes: Die zukünftige Ausrichtung wurde bereits in der Frage zuvor beantwortet. Wir sind bestrebt eine gewisse Konstanz zu erzeugen und unser mittel- bis langfristiges Ziel soll die Etablierung in der 1. sein, d.h. die Meisterrunde sollte bestenfalls erreicht werden.
Sir Coulman: Sie sind Schottland "Heimkehrer" gewesen und haben den Livingston FC sozusagen wiederbelebt - ist so ein (schottischer) Neuaufbau eine Aufgabe, die Sie auch anderen Manager ans Herz legen können?
John Grimes: Meine Karriere hat vor vielen Jahren bei den Livi-Lions begonnen. Zwischenzeitlich konnte ich Erfahrungswerte in anderen Ländern sammeln und versuche diese Werte nun in Livingston anzuwenden und permanent weiterzuentwickeln. Es macht einfach Spaß bei einem "kleinen" Verein etwas aufzubauen und unter den gegebenen Bedingungen das Optimum herauszuholen.
Sir Coulman: Vielen Dank John Grimes.
Autor: John Grimes - Monday, 27.03.2023 Interview mit Sir Coulman
Mützchen: Hallo Sir Coulman. Schön, dass Sie in Ihrem vollen Terminkalender noch Zeit für ein Interview haben. Nach dem letztjährigen Triple wurden Sie, wie im Jahr zuvor, Europas Manager der Saison. Welche Ziele kann man sich in so einem umfangreichen Lebenslauf noch stecken?
Sir Coulman: Hallo Mützchen, schön Dich zu Treffen. Nun, das Ziel "Manager der Saison " zu werden, kann man sich nicht setzen - es ist eine Ehre und Auszeichnung, die einem vielleicht verliehen wird, wenn man vorher sehr gute Arbeit geleistet hat. Gerade darum macht es mich schon ein wenig Stolz, diese Auszeichnung gleich 2x hintereinander erhalten zu haben!
Mein persönliches Saisonziel und auch dass der Hearts, ist international erfolgreich zu agieren, unseren Verein und auch ganz Schottland stets mit Stolz zu erfüllen! Ein weiteres Ziel ist es feste internationale Startplätze für die Liga zu erhalten und hier haben meine Managerkollegen - und auch ich ein wenig- fantastische Arbeit geleistet. Schottland hat sich aktuell nun schon 4 Startplätze erkämpft und 3 davon als direkt Qualifizierte, Geil!
Mützchen: Eine Hammergruppe im Meister-Cup, wo Sie die ersten beiden Spiele gewinnen konnten. Auch in der Liga ein souveräner Start. Läuft also alles nach Plan?
Sir Coulman: Die Saison hat gerade erst begonnen und wir werden schon viel Kraft aufwenden müßen, diese schwere MC-Vorrunde zu überstehen. Was dann danach auf uns wartet, wird sicher auch nicht leichter sein. In der Liga bekommen wir auch nicht alles geschenkt, es bleibt -wie immer in Schottland- alles spannend und jeder hat seine Chancen.
Mützchen: So, nun mal Butter die Fische: Ihr Verhältnis mit dem Präsidenten Conner Mc Dudel ist weiterhin angespannt, Sie erwägten gar einen Wechsel. Ist das die letzte Saison für Sir Coulman bei den Hearts?
Sir Coulman: Nun das Verhältnis zwischen unserem Präsidenten und mir ist auskömmlich, schließlich wollen wir beide nur das Beste für den Verein. Soviel kann ich aber auch sagen -ich möchte noch lange in diesem wundervollen Land und dieser tollen Liga Manager sein!
Übrigens kann ich dies nur jedem anderen Manager auch ans Herz legen, kommt nach Schottland!
Mützchen: Vielen Dank Sir Coulman.
Autor: Sir Coulman - Friday, 24.03.2023 Interview mit Iceman
Sir Coulman: Hallo Iceman, Die erste Saison als schottischer Jungmanager haben Sie nun hinter sich, wie waren ihre Eindrücke und Erfahrungen?
Iceman: Landschaftlich hervorragend und die Fans sind einfach super gut. Die Spieler haben gut mitgezogen und so die Ziele frühzeitig erreicht.
Finanziell war es so lala, die hohe Steuerlast hat zu erhöhten Ausgaben animiert, so dass kaum noch Geld vorhanden ist. Festgeldkonten sind fast so interessant wie eine Matraze, in der die Scheine gelagert werden. Das der Verein keinen Börsen-Manager hat, ist sehr negativ, um dort Geld zu verdienen ist der Markt dauerhaft zu beobachten. Also müssen die Sponsoren und Zuschauer die ganzen Kosten aufbringen.
Sir Coulman: Sie haben es in ihrem ersten Jahr geschafft die Mannschaft von einem Abstiegsplatz fernzuhalten, obwohl die Mannschaftsstärke zu den schwächsten der Liga gehörte - dafür große Anerkennung! Wie geht es nun im 2. Jahr weiter?
Iceman: Auch diese Saison ist das Ziel gleich geblieben, das sollte mit dem Gesamt-Kader zu schaffen sein. Insgesamt ist das Mikro-Management, was hier im Club gefordert wird, sehr zeitraubend und läßt den anderen wichtigen Dinge im Leben zu wenig Zeit, das ist sehr schade. Auch gibt es keine klar umrissenen Regeln, es ist und bleibt ein Versuch und Irrtum im Management, unproduktiv und auch ein Stück unbefriedigend. Wir werden sehen, wie es in dieser Saison weitergeht, aber einen Burn-Out durch zu viele klitzekleine Stellschräubchen wollen wir nicht riskieren.
Sir Coulman: Auf dem Transfermarkt waren Sie bisher noch nicht groß in Erscheinung getreten, was passiert noch in Dunfermline ?
Iceman: Es ist kein Geld für große Transfers in der Kasse, wir würden gern auf die eigene Jugend setzen, aber je besser der Koordinator ausgebildet ist, desto schlechter werden die Spieler, die er findet. Das ist sehr merkwürdig.
Der Transfermarkt erscheint unübersichtlich und die gern gesehenen Inländer sind nicht zu finden. Was sollen wir mit einem bunt zusammengewürfelten Team, da versteht ja keiner seinen Mitspieler und wie soll der Trainer die Taktik erklären? Auch eine Leihe von Spielern erscheint nicht sehr sinnvoll, sie kosten viel Geld und gehen am Ende der Saison wieder zurück. Die erspielten Verbesserungen kommen nur dem ausleihenden Club zu Gute.
Also um es salopp zu formulieren, wir beobachten den Markt.
Sir Coulman: Vielen Dank Iceman.
Autor: Iceman - Thursday, 23.03.2023 Interview mit StolperHarry
Sir Coulman: Hallo StolperHarry, Nach 4 Saisons in Airdrieonians nun zurück nach St. Mirren, ihrem ersten schottischen Club. Was gab den Ausschlag zurückzukehren?
StolperHarry: Alte Liebe rostet nicht. Die Entscheidung ist spontan gefallen. Ich hatte aber eine gute Zeit bei Airdrieonians, auch wenn wir in der letzten Saison mit Platz 8 etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind.
Sir Coulman: St. Mirren ist sicherlich ein Team mit Perspektive, was sind die Ziele für diese Saison?
StolperHarry: Ja, wir haben einen sehr guten Kader. Die Zielsetzung ist ein Tabellenplatz unter den besten 6.
Sir Coulman: Wenn man sich ihren Kader ansieht, fällt auf das die Stürmerpositionen in beiden Mannschaften sehr dünn besetzt ist. Werden Sie hier noch nachkaufen?
StolperHarry: Das stimmt. Auf der Stürmerposition müssen wir uns noch verstärken. Wir haben aber auch sehr gute offensive Mittelfeldspieler, die als hängende Spitze agieren können.
Sir Coulman: Vielen Dank StolperHarry.
Autor: StolperHarry - Monday, 20.03.2023 |