Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Eredivisie Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Feyenoord Rotterdam Interview mit Supertom

Tomaso_Di_Sombrero: Supertom, Meister-Cup, Gruppenphase - die Auslosung brachte Ihnen unter anderem Liverpool und San Sebastian. Wie bewerten Sie die Chancen aufs Weiterkommen für Feyenoord?

Supertom: Hallo erstmal,über die beiden genannten Teams braucht man keine Worte zu verlieren.Das sind beides Meister ihrer Fachs und Favoriten in der Gruppe.Aber auch Prag und Solna sind nicht zu unterschätzen.Wir werden sehen was wir erreichen können.

Tomaso_Di_Sombrero: In der Ehrendivision sind die wenigsten Ligaspiele einer Saison. Ist das aus Ihrer Sicht eher Vor- oder Nachteil?

Supertom: Das kann man so und so sehen.Einerseits haben die Spieler eine etwas geringere Belastung und können so individuell trainieren,andererseits fehlen dann aber auch Zuschauereinnahmen.


Tomaso_Di_Sombrero: Was wäre Ihnen wichtiger? Den Meistertitel zu verteidigen oder die Niederlande in Europa nach vorne zu bringen?

Supertom: Das Präsidium legt in den nächsten Tagen die Saisonziele fest.Wir werden erstmal abwarten wie der Saisonstart in den Wettbewerben verläuft.Auch der Pokalwettbewerb steht ja in den Startlöchern.Zudem wird die Konkurrenz in den Niederlanden auch immer stärker.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Supertom.


Autor: Supertom - Donnerstag, 09.03.2023

BVO Emmen Pokal un seine eischene Gesetze

BVO Emmen - Die meisten der über 100k Zuschauer feierten frenetisch die Spieler des BVO Emmen, welche völlig erschöpft, überglücklich und doch irgendwie ungläubig auf dem Spielfeld jubelten. Gegen die hoch favorisierte Mannschaft von Feyenoord Rotterdam rechneten eigentlich alle mit einem deutlichen Sieg der Gäste. Eine starke und erfahrene Truppe, international und national mehr als eine große Hausnummer. Nur die absoluten Optimisten glaubten an o.g. Ausspruch und als es nach 120 Minuten tatsächlich 3:3 stand begann das Hoffen und Zittern. Auch nach je 10 geschoßenen Elfmetern gab es keinen Sieger und als das Glückspegel zugunsten des BVO Emmen ausschlug kannte die Freude auf dem atz und auf den Rängen kein Halten mehr. Noch lange nach Abpfiff feierten Fans und Spieler mit lauten Gesängen und unzähligen laolas. Die Reise im nationalen Pokal geht weiter, und damit auch der Traum vom Finale. Damit hätte Manager Goalgetter86 schon mehr erreicht, als er in der ersten Saison erwartet hatte. 

Autor: Goalgetter86 - Wednesday, 16.11.2022

SC Heerenveen Umbruch beim SC Heerenveen

SC Heerenveen - Der SC Heerenveen hatte in den vergangenen Wochen einen neue Manager präsentiert und möchte den Verein neu aufbauen.

Die Vereinsführung sieht, dass ein kompletter Umbruch nötig ist und dafür zudem ein Unterbau mit einer Amateurabteilung benötigt.
 
Zudem teilte man mit, dass der überwiegende Fokus auf die Nachwuchsabteilung liegt und sich als Ausbildungsverein sieht.
 
Dubios erschien dem neuen Manager, dass man massig Aktion besitzt, die keinen Wert mehr haben. Hierzu vermutet man offenbar Missmanagement in der Vergangenheit, in der man nun optimistisch in die Zukunft schauen möchte. 

Autor: SGDDaniel - Friday, 08.07.2022

PSV Eindhoven Scholli löst Vertrag bei PSV Eindhoven auf!!!

PSV Eindhoven - Scholli wird PSV Eindhoven verlassen und zurück nach Deutschland gehen. Warum diese Entscheidung?
Leider ist in den Niederlanden die Besetzung der Vereine zu schwach. Das macht auf Dauer keinen Spaß. Ich hatte eine schöne Zeit hier. Ich habe PSV überschuldet übernommen und habe den Verein jetzt soweit gebracht, dass das Konto sehr, sehr gut gefüllt ist, das Durchschnittsalter im Team sehr gering ist, Amateure den Sprung in Liga 3 geschafft haben und man durchaus gut in die Zukunft schauen kann. Deshalb hoffe ich, das PSV schnell einen Manager findet, der weiter daran arbeitet, Cambuur Leuwaarden mal die Meisterschaft zu entziehen :).
 
Viel Spaß allen Managern hier in den Niederlanden.

Autor: Scholli - Tuesday, 03.08.2021

Feyenoord Rotterdam hinterholz hört auf

Feyenoord Rotterdam - Aus gut Informierten Kreisen von  Feyenoord Rotterdam hört man das hinterholz nach Ende dieser Saison zurück tretten wir. Was man sö hört wird er auch keinen Neuen Verein hier bei Soccergame übernehmen. Ich wünsche allen noch viel Glück und spaß mit diesen Game. Ganz wichtig Gesund bleiben.

Autor: hinterholz1971 - Sunday, 28.02.2021

NEC Nijmegen Interview mit Domedeik

Tomaso_Di_Sombrero: Domedeik, ein durchaus überraschender Wechsel in die Niederlande. Was gab den Ausschlag?

Domedeik: Das stimmt! Wie so oft war dies am Anfang der Saison nicht eingeplant. In den letzten Wochen wurde es aber aufgrund der Corona Pandemie immer schwieriger in Spanien vor die Tür zu gehen. Letztlich wiegte die Zuflucht zur Familie - Nijmegen ist nur einen Steinwurf von meinem Heimatort entfert. Ich durfte hier schon einmal Feuerwehrmann spielen; der Kontakt ist seitdem nicht abgerissen.

Tomaso_Di_Sombrero: Der FC Malaga schien unter Ihnen auf einem guten Weg, konnte zuletzt einige Punkte einfahren. Wie bewerten Sie Ihre Zeit bei Malage rückblickend?

Domedeik: Die Stadt Malaga braucht den Spitzenfußball, sie haben hier wahnsinnig tolle Fans. Der finanzielle Zusammenbruch und der damit verbundene Abstieg in die Bedeutungslosigkeit hat hier viele hart getroffen. Die ganz großen Zeiten sind längst vorbei, doch die Strukturen stimmen, Geld ist für einen kleineren Rahmen vorhanden und die Talentschmiede blüht langsam wieder auf. Dieser Abschied soll aber auch kein langer sein. Ich habe mich mit dem Präsidium darauf geeingt, dass wir am Ende der Saison die Situation nochmals beleuchten. Sollte inzwischen niemand Neues in den Startlöchern stecken, könnte ein Comeback möglich sein. Hier ist noch viel zu holen!

Tomaso_Di_Sombrero: Und nun Nijmegen. Wie ist Ihr erster Eindruck? Was erscheint noch möglich?

Domedeik: Puuh... Ohne den Spielern zu nahe zu treten, aber ein Team, welches nach über der Hälfte der Saison nicht einmal gewonnen hat, verdient es sportlich abzusteigen. Wir haben hier eine Truppe aus Halbprofis, größtenteils Fußballrentnern, die wir aus der Ü-30 Mannschaft rekruetiert haben. Ich werde mein bestes geben aus der Truppe noch das letzte bisschen Leben auszuquetschen Oder wir versuchen es mit Plan B und tauschen die komplette Manschaft aus und machen etwas Neues. Die Wahl liegt auch bei den Spielern. Wer jetzt schon aufgegeben hat, brauch gar nicht zu Training kommen. Ein Glück ist der Nichtabstiegsplatz bei diesem Schneckenrennen noch nicht allzu weit entfernt.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Domedeik.

Autor: Domedeik - Sunday, 05.04.2020

RBC Roosendaal Interview mit Sinkie

Tomaso_Di_Sombrero: Sinkie, nach der Meisterschaft in Türkei verzichten Sie auf eine Teilnahme am Meister-Cup und wechseln anstelle in die Niederlande. Weshalb dieser Wechsel?

Sinkie: Hallo Tomaso,
wie bereits kurz vor Ende der letzten Saison erwähnt, hatte ich in der Türkei einen Vertrag für 1 Saison. Wir holten den Meistertitel und den Pokal. Zudem stiegen die Amateure auf. Wir waren sportlich gesehen absolut auf dem Höhepunkt. Leider konnten wir, Istanbul Basaksehir FK und ich, uns nicht auf einen neuen Vertrag einigen. Dann kam RBC auf mich zu und wir fanden zusammen eine Vereinbarung die den Vorstellungen beider Seiten entsprachen. Ich weiss dass ich in Istanbul meinem Nachfolger einen Verein hinterlasse der sowohl sportlich als auch finanziell gut steht.

Tomaso_Di_Sombrero: Welche Ziele haben Sie bei RBC Roosendaal?

Sinkie: In Instanbul waren ganz klar Titel gefordert. Dies ist hier anders. Wir werden zuerst mal die (maroden) finanziellen Hindernisse aus dem Weg schaffen müssen. Zeitgleich gilt es mit der Mannschaft, die sehr viel potenzial hat gut zu arbeiten. Was am Ende herauskommt werden wir sehen. Schliesslich gibt es da ja auch andere Vereine die gut arbeiten.

Tomaso_Di_Sombrero: Was halten Sie für realistischer? Einen langen Verbleib bei Roasendaal oder ist es möglicherweise doch nur eine Durchgangsstation?

Sinkie: Ich habe erstmal einen Vertrag für diese Saison unterschrieben. Im Fussball-Business geht es manchmal ganz schnell, für die eine wie auch für die andere Seite. Sie dürfen mich demnach dann in einem Jahr gerne nochmals besuchen, vielleicht in Roosendaal!

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Sinkie.

Autor: Sinkie - Monday, 02.09.2019

PSV Eindhoven Der Reporter Jan Koemann (Eindhovens Dagblad) führt ein Kurzinterview mit Mr. J.

PSV Eindhoven - JK: Guten Tag Mr. J, es ist schon beachtlich wie sich der internationale Auftritt der niederländischen Mannschaften in der letzten Zeit darstellt. Wie beurteilen Sie die gegenwärtige und zukünftige Entwicklung?
 
Mr. J: Ich finde die Entwicklung in der Niederlanden generell positiv. Der Zuspruch äußert sich u.a. auch an der Anzahl der Manager in dieser eher kleinen Fussballnation. Europäisch betrachtet stehen wir aktuell vor den Italienern und den Franzosen. Das ist eine sehr gute Leistung, auch wenn es eine Momentaufnahme sein kann. Hieran kann man aber erkennen, dass ein kollektives Bemühen Früchte trägt. Es reicht nicht aus, wenn nur ein/ zwei Mannschaften auf internationaler Ebene Gas geben. Gerade in dieser Saison haben mit Emmen und Zwolle zwei Teams (zusätzliche) wertvolle Punkte für die 5-Jahreswertung gesammelt. Das war so nicht zu erwarten. Sollte sich dieses geschlossene internationale Auftreten nachhaltig festigen, dann findet man die Niederländer dauerhaft unter den Topnationen wieder.
 
JK: Mit Zwolle und Eindhoven haben zwei niederländische Teams das Halbfinale in dem jeweiligen europäischen Wettbewerb erreicht. War das zu erwarten und welche Chancen räumen Sie den Teams ein?
 
Mr. J: Zuallererst möchte ich meinen Hut vor dem Team und Manager von Zwolle ziehen. Unter den gegebenen Umständen hat man jetzt schon Großartiges geleistet. Schließlich hat man mit dem AS Rom und Southampton gestandene Teams aus dem Wettbewerb geworfen. Im Halbfinale hat man nun alle Chancen sich ein kleines Denkmal zu setzen.Viel Erfolg!
Der PSV hat von Anfang das Hauptaugenmerk auf den Meister-Cup gelegt. Sollte man den belgischen Vertreter in die Knie zwingen können wartet so oder so ein harter Brocken im Finale. Dann ist alles offen. Hoffen wir das beste.
 
JK: Gäbe es einen Wunschkandidaten für ein mögliches Finale?
 
Mr. J: Ja, gegen river mit Nordjaelland würde ich mir wünschen. Erstmal müssen wir aber gegen Antwerpen bestehen und Nordjaelland gegen Biel/ Bienne.
 
JK: Ein Schlusswort zu den nationalen Wettbewerben und ihrer Zukunft in den Niederlanden?
 
Mr. J.: Die Liga läuft so einigermaßen mit. Gegen Sparta Rotterdam hat man 5 Punkte liegen gelassen. Nun ist der Zug hinsichtlich der Meisterschaft abgefahren. Um so erfreulicher, dass der nationale Pokal gewonnen werden konnte. Vielleicht kann Eindhoven in der nächsten Saison im Pokalsieger-Cup Flagge zeigen.
Es bleibt abzuwarten, ob ich in Eindhoven bleibe. Drei Jahre am Stück bei einem Verein sind schon ungewöhnlich für mich. In Italien, Frankreich, England und Portugal gibt es für mich interessante freie Vereine, bei denen ich mich neuen Herausforderungen stellen könnte. Warten wir es ab.
p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 115%; }

Autor: Mr. J - Sunday, 24.02.2019

PSV Eindhoven Interview mit Mr. J

SirUlrich: Mr. J, nicht mehr lange, dann startet die neue Saison 2019-01. Wie groß ist die Vorfreude beim amtierenden niederländischen Meister?

Mr. J: Och, es geht. Eine gewisse Routine hat sich über die Jahre eingestellt. Bei uns fängt die Saisonvorbereitung bereits zum Ende der Vorsaison an, sodass jetzt nur noch wenige gezielte Transfers getätigt wurden.
Die Fans sind natürlich heiß wie Frittenfett und möchten, dass der Verein auch international an Bedeutung gewinnt. Warten wir es ab.

SirUlrich: Die Saisonvorbereitung wurde verkürzt, der Meister-Cup startet früher als sonst… wie zufrieden sind Sie mit der bisherigen Vorbereitung Ihres Teams?

Mr. J: Wir haben unsere Wunschstärke erreicht. Die Testspiele wurden nach extrem anstrengenden Konditionseinheiten angestoßen; mit den schweren Beinen waren keine große Wunder zu erwarten.
Der Stand der Fitness ist pünktlich zu Saisonbeginn auf einem hohen Level und sollte uns in den wichtigen Spielen den entscheidenden Vorteil bringen.

SirUlrich: Die Fans träumen natürlich von der Titelverteidigung… wie realistisch ist das? Welche Baustellen sehen Sie derzeit noch bei Ihrem Team?

Mr. J: Angesichts unserer Teamstärke ist die Verteidigung möglich. Entscheidend wird jedoch das Abschneiden der stärkeren Teams der Niederlande im Euro-Cup sein.
Schön, dass Emmen doch noch einen Manager gefunden hat. Vielleicht klettert die Niederlande im Soix noch ein wenig höher und ermöglicht es dann zusätzlichen Teams international zu spielen.

Ein Besuch bei Fortuna und unserem neu verpflichteten Vodoo-Priester (wer brauch schon einen Scout?) sollten für uns an der ein oder anderen Stelle den Erfolg bringen.

SirUlrich: Vielen Dank Mr. J.

Autor: Mr. J - Monday, 10.12.2018

PSV Eindhoven Interview mit Mr. J

SirUlrich: Mr. J, Glückwunsch zu Ihrer nächsten Meisterschaft - der fünften in Folge, wenn man die Zweitliga-Meisterschaft mit Lazio Rom in 2017-02 mitrechnet. Was Ist Ihr Rezept?

Mr. J: Moin SirUlrich, vielen Dank.
Letztlich viel Transferaktivität um eine hohe Mannschaftstärke zu erreichen. Dann heißt es: beobachten. Wie verhalten sich die anderen Manager? Und letztlich: Auch ein Quäntchen Glück.

SirUlrich: Welche Veränderungen sind an Ihrem Kader für die kommende Spielzeit geplant?

Mr. J: Im Prinzip sind die Veränderungen bereits in vollem Gange. Es konnten bis dato drei Routiniers verpflichtet werden. Von Lausanne haben wir einen jungen lauffreudigen Araber für die linke Außenbahn verpflichtet, von Tom Tomsk haben wir einen 2-Meter-Hünen für das defensive Mittelfeld geholt und heute erst konnten wir einen einen starken Mann für die Innenverteidigung verpflichten. Weiterhin sind wir auf der Suche nach punktuellen Verstärkungen. Kurzum: Wir tauschen grundsätzlich jung gegen alt um auf Stärke zu kommen. Bislang sind wir mit dieser Taktik gut gefahren.

SirUlrich: Sie haben auch ZSKA Moskau nach zwei Meisterschaften in Folge verlassen. Die Fans in Eindhoven sind derzeit etwas beunruhigt, da zwei Einladungen zu Fanclubtreffen in der neuen Saison von Ihnen noch nicht angenommen worden sind und auch das jährliche Fanfest noch nicht terminiert ist. Können Sie die Fans beruhigen oder steckt da tatsächlich mehr dahinter?

Mr. J: Ich bin viel rumgekommen und habe hie und da einige Erfolge erreichen können. Stets war mir die Herausforderung wichtig.
Für den Moment könnte ich mir ein längerfristiges Engagement in den Niederlanden vorstellen. Demzufolge hat es gestern auch ein Gespräch mit dem Präsidenten gegeben, in dem ich für ein weiteres Jahr verlängert habe (allerdings mit einer Ausstiegsklausel). Die genannten Treffen werden nun kurzfristig terminiert.

SirUlrich: Vielen Dank Mr. J.

Autor: Mr. J - Wednesday, 14.11.2018

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Grasshopper ZürichManagerwechsel
Grasshopper Zürich
Die Pressekonferenz bei Grasshopper Zürich brachte für die meisten Anwesenden keine große Überraschung. Nachdem es die Spatzen schon längst von den Dächern gepfiffen hatten, gab der Verein bekannt sich von seinem bisherigen Manager zu trennen.

Mit sofortiger Wirkung wird Radair2002 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 22.09.2023
 
Derby CountyManagerwechsel
Derby County
Ein Managerwechsel wird von Derby County vermeldet. Der Verein hat sich mit WRooney(bislang Crystal Palace) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Mittwoch, 20.09.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Schwarz-Weiß Bregenz vermeldet einen Managerwechsel. verru12345 wurde mit sofortiger Wirkung für die Aufgabe verpflichtet.

Dienstag, 19.09.2023
 
Sönderjysk ElitesportManagerwechsel
Sönderjysk Elitesport
Bei Sönderjysk Elitesport freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Newblood II, welcher noch bis vor kurzem bei Derby County unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 18.09.2023
 
Paris Saint-GermainManagerwechsel
Paris Saint-Germain
Soeben wurde bekannt, dass sich Paris Saint-Germain von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Caesar(bislang bei Manchester United unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 10.09.2023
 
Willem II TilburgManagerwechsel
Willem II Tilburg
Ein Managerwechsel wird von Willem II Tilburg vermeldet. Der Verein hat sich mit Terzic(bislang Austria Wien) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Donnerstag, 07.09.2023
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Domedeik(bislang bei Schwarz-Weiß Bregenz unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 29.08.2023
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Die Vereinsführung von FC Zug 94 hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und Donskorp als Nachfolger verpflichten konnte.

Mittwoch, 23.08.2023
 
AC Sparta PragManagerwechsel
AC Sparta Prag
AC Sparta Prag hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager YankeeBoy das Amt übernehmen.

Freitag, 18.08.2023
 
Wolverhampton WanderersManagerwechsel
Wolverhampton Wanderers
Bei Wolverhampton Wanderers freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird sandra, welcher noch bis vor kurzem bei Tennis Borussia Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 14.08.2023
 
FC KopenhagenManagerwechsel
FC Kopenhagen
Die Vereinsführung von FC Kopenhagen hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und LordRuse als Nachfolger verpflichten konnte. Für LordRuse ist es nach einer kurzen Erholungsphase die Möglichkeit zu zeigen, was er bereits als Manager bei soccergame gelernt hat.

Sonntag, 13.08.2023
 
Fenerbahce IstanbulManagerwechsel
Fenerbahce Istanbul
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird black04 neuer Manager bei Fenerbahce Istanbul. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Sonntag, 13.08.2023
 
FC WinterthurManagerwechsel
FC Winterthur
Das SirJucker kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei SC Bastia unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei FC Winterthur zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt SirJucker ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Sonntag, 06.08.2023
 
Brann BergenTrennung von Verschuere besiegelt!
Die 47 Trainerentlassung der Tippeligaen ist perfekt. Erstligist Brann Bergen hat am Mittwoch Trainer Jannes Verschuere mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Dies bestätigte der Klub am Mittwoch auf seiner Website.

Mittwoch, 02.08.2023
 
Sandecja Nowy SaczSandecja Nowy Sacz löst Vertrag mit Axel Weimann auf!
Sandecja Nowy Sacz hat sich am Sonntag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Axel Weimann getrennt.

Das teilte der Verein am Sonntag mit.

Wer den Klub nun vor dem drohenden Abstieg retten soll, steht noch nicht fest.

Sonntag, 30.07.2023
 
RCD MallorcaManagerwechsel
RCD Mallorca
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von RCD Mallorca zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Sero das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Samstag, 29.07.2023
 
Legia WarschauLegia Warschau beurlaubt Coach Hermann!
Alkmar Hermann ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Legia Warschau.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager CMRoger.

Die Massnahme Hermann ist die 44. Trainer-Entlassung der laufenden 1. Liga-Saison.

Freitag, 28.07.2023
 
Fenerbahce IstanbulTrainerentlassung bei Fenerbahce Istanbul!
Süper Lig-Klub Fenerbahce Istanbul hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Torsten Zengerle getrennt.

Dies meldet der Verein auf seiner Website.

Freitag, 28.07.2023
 
Molde FKMolde FK beurlaubt Daniel Friis-Hansen!
Daniel Friis-Hansen ist nicht mehr Trainer des Teams vom Molde FK.

Wie die Klubführung am Mittwoch mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Johan Myhre übernommen.

Mittwoch, 26.07.2023
 
SK Slavia PragVratislav Albayrak bei SK Slavia Prag entlassen!
Der bis zum Saisonende laufende Vertrag von Albayrak wurde am Mittwoch "in gegenseitigem Einvernehmen" beendet.

Albayrak selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager Kire bekannt. Mittwoch, 26.07.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018