Manager Heinzi hat den Verein gewechselt
Ross County FC - Manager Heinzi hat schon eine längere Zeit dran gedacht bei Benfica Lissabon aufzuhören,doch nie war die richtige Zeit dazu oder es ergab sich kein Verein,wohin er wechseln könnte.Nun aber hat er ein tolles Angebot vom schottischen Verein Ross County FC bekommen.Schnell wurden die Wechselvereinbarungen geklärt und Heinzi ist nun der neue Manager bei Ross County FC .Erversucht nun diesen Verein etwas aus der Abstiegszone zu bekommen. Heinzi: Ich war nun 4 Saisons bei Benfica und es war auch eine schöne Zeit dort.Doch irgendwie hat es nicht mehr so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe,deshalb habe ich mich schon vor längerer Zeit für einen neuen Verein umgeguckt.Der Präsident von Ross County FC kam auf mich zu und fragte ob ich Lust hätte bei ihnen anzufangen.Ich habe mir den Verein einige zeit angesehen und dann beschlossen,das ich wechseln möchte.Die Vertragsdetails waren nach meinen Wünschen und der Verein liegt mir auch sehr.
Nun zu den Spielen die gerade noch waren: Die Profis haben am 21.1 Zuhause im Victoria Park vor 18740 Zuschauern ein tollen 4-0 Heimsieg gegen Clyde Glasgow FC geholt.Die Tore machten Sprung in der 35. und 94.Minute,in der 37.Minute Law und in der 82.Minute Gayle. Die Amateure holten am 17.1 auch im Victoria Park ein tollen Heimsieg.Sie gewannen mit 2-0 gegen Airdrie United.Die Tore machten in der 11.Minute Griorian und in der 92.Minute MC Glen.
Das ist ja schonmal ein guter Einstand.sagt Heinzi und grinst etwas.
Autor: Heinzi - Freitag, 22.01.2016 Pokalerfolg & Start der PlayOffs
Hibernian FC Edinburgh - Nun zum achten Mal dürfen die Hibs den schottischen Pokal in ihre Vitrine stellen! In einem spannenden Pokalfight gegen die Amateure von Dunfermline wurden sie ihrer Favoritenrolle gerecht und entschieden das Finale mit 4:2 für sich. Dass der Gegner ernst genommen wurde, bestätigte auch Manager Mützchen anschließend im Interview: "Wir sind mit unserer besten Elf aufgelaufen, wollten nichts dem Zufall überlassen. Auch wurde jedem Spieler vor dem Match eine Siegprämie versprochen, um die Bedeutung des Spieles zu unterstreichen" Nach dem Pokalerfolg ließ es die Mannschaft samt Präsidum ruhig angehen. Die große Feier gibt es erst am Ende der Saison, vielleicht kommt ja noch ein Titel dazu.. Die Vorbereitungen zu den PlayOffs laufen auf hochtouren. Am Freitag flog die Mannschaft nach Spanien ins Trainingslager und bereitete sich intensiv auf die kommenden sieben Spiele vor. Alle Spieler konnten eine wesentliche Formverbesserung aufweisen, so steht einen guten Start in die Meisterschaftsrunde nichts mehr im Wege! Gegner Nr.1 ist Dundee United. Anstoß 19:40 Uhr im Easter Road Stadium
Autor: Mützchen - Dienstag, 19.01.2016 Sensation verpasst
Dunfermline Athletic - Die Sensation blieb aus. Beim Schottisch Cup Final haben die Amateure des Dunfermline Athletic die Sensation verpasst. Ein 90 Minuten Spannendes Spiel ging am Ende verdient mit 4:2 an die Hibs aus Edinburgh. Der Manager von Dunfermline gratulierte den Hibs zum Pokalsieg, es war damit zu rechnen aber die Jungs haben alles gegeben. Trotz des Erfolgs es mit den Amateuren bis ins Pokalfinale geschafft zu haben wird der Vertrag von Trainer Fabiano Bergantin nicht verlängert, als Nachfolger steht Thomas Walum von Como Calcio bereit. Manager Setenza wünschte dem Trainer alles gute für die weiter Zukunft. Aufstellung und der Spielverlauf wie folgt:
Autor: Setenza - Freitag, 15.01.2016 Glasgow....
Rangers Football Club - An einem wunderschönen 1. Januar mit viel Sonne und Schnee, saß Manager Hummli mittags in der Stadt in einem kleinen Coffeshop und zündete sich eine komisch grün aussehende Zigarette an. Es roch komisch um ihn herum und er fing an vor sich hin zu plaudern....Die Herbs der Rekordmeister auferstanden aus der Asche geführt von Mützchen schenkt international wohl kampf- und willenlos ab vor lauter Angst man könnte national nicht mithalten. Was schade ist denn die Rangers allein können Schottland in der 5-Jahreswertung nicht alleine nach oben schießen. Also liebe Herbs wir schicken euch noch ein paar Fans mit nach Tottenham und gemeinsam werden wir International was reißen und unsere Nachbarn aus England schlagen, denn die Rangers werden alles daran setzten um die Wanderers aus Bolton zu schlagen, sowie national die Konkurrenz weiterhin auf Abstand zu halten. Die Woche der Wahrheit kann nur einen Sieger hervorbringen, entweder die Rangers oder die Herbs....mit kurzen Atemstop bei Hummli sprang er auf und lief schreiend davon "Hilfe,Hilfe...die Woche der Wahrheit steht an...". Was ist nur los mit Manager Hummli fragten sich die nebenan sitzenden Passanten, wird er jetz ganz am Rad drehen, steigt ihm der Erfolg zu Kopf? Wird man nach dieser wichtigen Woche mehr über diesen Zwischenfall in einem Coffeshop erfahren? Man darf gespannt sein......
Autor: Hummli13 - Freitag, 01.01.2016 Woche der Wahrheit
Hibernian FC Edinburgh - Für den schottischen Rekordmeister geht es kommende Woche um Alles oder Nichts! Am Dienstag kommt es zum großen Showdown im Meister-Cup Viertelfinale gegen die Tottenham Hotspurs. Ein Gegner, der kaum zu bezwingen scheint. "Die Hotspurs waren definitiv nicht unser Wunschgegner!", motzte Manager Mützchen direkt nach der Auslosung in die Pressemikrophone. "Wir wollen uns gut verkaufen, zum Geschenke verteilen fahren wir nicht nach London!", so der Manager weiter. Gefolgt wird die Mannschaft von Tausenden Fans, die die kurze Reise in den Süden Großbritanniens antreten werden. Verzichten müssen die Hibs auf die gesperrten Dall Acqua (IV, 10) und Smith (OM, 10). Auch der Einsatz von Mills (IV, 11) und Leigertwood (DM, 11) sind, aufgrund von Verletzungen, fraglich. Zwei Tage später empfängt das Team von Trainer Berni Heinrich den Spitzenreiter aus Glasgow. Nur mit einem Sieg gegen die Rangers können die Hibs den Anschluss an die Tabellenspitze halten. Spiel Nummer Zwei am Donnerstag findet beim ehemaligen Meister und Pokalsieger Airdrie United FC statt, bei denen die kurze goldene Zeit wohl endgültig vorbei zu sein scheint.
Autor: Mützchen - Freitag, 01.01.2016 Merry Christmas!
Heart of Midlothian - Der Heart of Midlothian F.C. wünscht allen Akteuren der Soccergame-Welt erholsame Feiertage! Ein Geschenk der besonderen Art hatten 4 Spieler der A-Jugend unter der Tanne. Die Spieler Philipp Aston, Marvin Kasper, Pat Reese und Denis Isabey erhielten Profi-Verträge und trainieren ab sofort mit der 1. Mannschaft.
Autor: MO - Freitag, 25.12.2015 Malcom Jones hört auf.
Heart of Midlothian - Wie die Hearts heute in einer Pressemitteilung verlauten ließen, wird Trainer Malcom Jones die Hearts und den Profifußball nach Ablauf der Saison verlassen. Der 75 Jährige Blickt auf knapp 400 Liga- und 30 Pokalspiele in Spanien und seiner Heimat Schottland zurück, sowie 10 Auftritte an der Seitenlinie im Europapokal. Hearts-Manager MO würdigte das Engagement des passionierten Schafzüchters, „Er hat bislang nichts von seinem Biss verloren und treibt die Jungs tagtäglich an ihr Leistungsmaximum. Wir hätten auch gerne mit ihm den Umbruch, der hier stattfindet, weiter vorangetrieben. Aber wir respektieren seine Entscheidung natürlich und bedanken uns schon jetzt für den stets offenen und ehrlichen Umgang.“ Ferner gab MO bekannt, dass nach der Verpflichtung von Innenverteidiger A. Manuel Zinho vor drei Wochen noch ein letzter Neuzugang feststehe. Stürmer Sylvain Moulijn kommt aus dem belgischen Genk nach Edinburgh und bietet Jones eine Alternative zum in dieser Saison häufig glücklosen Maksim Yevtushenko. Nach 20 Spieltagen stehen die Hearts auf Platz 6 der schottischen Premier League, was angesichts der bärenstarken Teams aus Glasgow, Dunfermline, Dundee und der eigenen Nachbarschaft wohl das höchste der Gefühle sein wird in dieser Saison. Das erreichen der Meisterrunde scheint nach zwei Jahren im Tabellenkeller endlich wieder realistisch.
Autor: MO - Samstag, 19.12.2015 Interview mit Hummli13
Mützchen: Hallo Hummli! Wieder darf ich ein neues Gesicht in der schottischen Premiere League begrüßen. Erzählen Sie uns bitte, was Sie zu diesem Wechsel bewogen hat
Hummli13: Hallo Mützchen,nun was soll ich sagen die Rangers sind einer der größten und Traditonsreichsten Vereine der Welt.Die Schottischeliga ist natürlich auch sehr Interessant und es wird sehr guter Fussball gespielt,was viele Manager leider noch nicht so wahr haben wollen was man ja leider an den freien Vereine hier in Schottland sieht und ich würde sehr gern dazu beitragen die Liga auf Vordermann zu bringen und sie auch wieder Attraktiv zu machen und das Interesse wieder zu wecken,um die Manager nach Schottland zu lotsen.
Mützchen: In welchem Zustand haben Sie Ihren neuen Verein vorgefunden? Und was sind Ihre kurzfristigen und langfristigen Ziele hier in Schottland?
Hummli13: Der Verein an sich ist in einem sehr guten Zustand.Die Jugendarbeit ist in Ordnung das Stadion ist Saniert und es sind keine offenen Schulden zu begleichen.Was mich stört ist der fehlende Amateurkader den wir aber zu neuen Sasion schon beantragt haben.Meine Persönlichen Ziele sind dauerhaft in hier zu bleiben denn was gibt es schöneres als bei den Rangers das sagen zu haben.Diese Sasion versuchen wir unter den Top 4 zu landen um nächste Sasion die Schottischefahne International wieder in Höhe strecken können und langfristig wollen wir Herbinan als feste Größe in Schottland in die Knie zwingen um uns dauerhaft an der Tabellenspitze zu festigen.
Mützchen: Ihr Vorgänger, ein kleiner buckliger Südosteuropäer mit dickem Schnauzbart, war im Manipulationsskandal verwickelt und hat den Ruf Ihres jetzigen Vereins in den Schmutz gezogen, wollen Sie sich kurz dazu äußern?
Hummli13: Viel dazu äußern kann ich mich leider nicht.Da ich darüber noch nicht Informiert war aber ich werde alles daran setzen um die Rangers wieder in das hellen Licht zu bringen.Und hier wird seit dem Manager Wechsel auch alles korrekt ablaufen.Denn wir wollen ja alle den Spaß,Ehrgeiz und die Freude an unserer Arbeit nicht verlieren.
Mützchen: Vielen Dank Hummli13.
Autor: Hummli13 - Freitag, 18.12.2015 SCO: Quintett marschiert fast im Gleichschritt
Hibernian FC Edinburgh - Auch wenn gerade mal etwas mehr als die Hälfte der schottischen Liga gespielt wurde, zeichnet sich schon jetzt ab, dass das Saisonfinale wohl eines der spannendsten überhaupt wird! Fünf Vereine marschieren Woche für Woche fast im Gleichschritt. Für die Hibs, die als einzigstes schottisches Team noch in allen drei Wettbewerben vertreten sind, wird es besonders schwer. Der Manager: "Ich hoffe, die Kräfte verlassen uns nicht. Gerade jetzt, in dieser Saisonphase, können wir froh sein einen so breiten und international konkurrenzfähigen Kader zu haben." Apropos International: In Gruppe 4 des Meister-Cup, hat Edinburgh mit 13 Punkten die Spitze übernommen. Ein Weiterkommen scheint daher als sehr wahrscheinlich. Auch im nationalem Pokal ist eine erneute Titelverteidigung möglich. Dienstag gastieren die Heinrich-Schützlinge bei St. Johnstone. "St. Johnstone, um Manager freakezoid, haben uns in den vergangenen Jahren öfters mal ein Bein stellen können. Wir werden hochkonzentriert an dieses Spiel herangehen um eine Blamage zu verhindern", fügte Mützchen hinzu. Das zweite Halbfinale bestreiten Dunfermline (Amas) und Kilmarnock.
Autor: Mützchen - Sonntag, 13.12.2015 |