Ouzo in der Easter Road
Hibernian FC Edinburgh - Vor einigen Tagen gab Trainer Bertolt Merchel bekannt, seinen Vertrag beim schottischen Rekordmeister nicht zu verlängern. Sein Nachfolger steht auch schon fest: Zisis Konnafis. Aktuell steht der 62 Jahre alte Grieche beim 1. FC Saarbrücken unter Vertrag. Über sein Gehalt wurde stillschweigend verhandelt. Merchel holte zweimal den schottischen Pokal und könnte sich in dieser Saison theoretisch mit dem Triple verabschieden. Theoretisch... Im Pokalfinale kommenden Dienstag treffen die Hibs auf Celtic. Auch um die Meisterschaft gibt es einen Zweikampf auf Augenhöhe zwischen diesen beiden Mannschaften. Im Pokalsieger-Cup konnte nach einem dramatischen Viertelfinale Standard Lüttich ausgeschaltet werden (3:3, 11:10 n.E.). Im Halbfinale wartet der FC Sankt Pauli. Die Hamburger stehen aktuell auf Platz 1 der Bundesliga. Auch bei den Amateuren gibt es zur kommenden Saison ein Trainerwechsel zu vermelden. Überraschenderweise wollte Berry Bett seinen Vertrag nicht verlängern, obwohl er ein lukratives Angebot für die kommende Saison vorliegen hatte. Er fühlt sich, O-Ton, "zu höheren Aufgaben bestimmt". In der nächsten Spielzeit wird er Krefeld in der dritten deutschen Liga trainieren. Das sollte seinen Ansprüchen gerecht werden. Auch hier wurde mit Aquilinus Kocsis, ebenfalls griechischer Staatsbürger, sehr zügig ein Nachfolger vorgestellt.
Autor: Mützchen - Saturday, 11.11.2017 Interview mit Mützchen
Bds1909: Ja Hallo Mützchen. Platz 1 in der Liga.Im Pokal schon die Finalteilnahme sicher.International eine solide Ausgangssituation.Kann man von einem guten Start sprechen? Mützchen: In der Tat! Der Start in diese Saison ist uns größtenteils gelungen. Die Spiele, in dem sich die Spreu vom Weizen trennt, stehen uns zwar noch bevor, allerdings haben wir uns eine gute Ausgangslage verschaffen. Bds1909: Angenommen wir stehen am Ende der Saison womit wäre Hibernian FC Edinburgh zufrieden ? Mützchen: Es ist für uns selbstverständlich, den schottischen Pokal wieder nach Hause zu nehmen. Das Finale ist sicher, da wir gegen unsere eigenen Amateure spielen müssen. Im Finale wartet allerdings mit Dundee oder Celtic ein gewaltiger Broken. In der Liga peilen wir die Meisterschaft an. Aber es wird ein Kopf an Kopf-Rennen mit Celtic, die auch in dieser Saison ordentlich investiert haben und somit auch heiß auf den Titel sein werden. Das Ziel in Europa ist es, die Gruppenphase zu überstehen und mit etwas Glück sogar ins Halbfinale zu rutschen. Für mehr wird es nicht reichen. Bds1909: Du bist mit deinem Verein in Schottland verglichen mit Deutschland der FC Bayern.In den letzten Jahren immer zwischen Platz 1 und 2.Wird es auf zeit nicht langweilig ? Mützchen: Nein! ;) Für uns ist jede Saison spannend. Bds1909: Gibt es die Möglichkeit ausserhalb des Zweitvereins Mützchen in einem anderen land zu sehen? Oder hast du ein 20 Jahresvertrag unterschriebn ? Mützchen: Ich habe nicht nur einen 20-Jahres Vertrag, sondern einen lebenslangen Vertrag unterschrieben. Für mich wird es keinesfalls in Frage kommen den Verein zu wechseln. Ich habe den Verein 2009-01 als Abstiegskandidat, einer durchschnittlichen Stärke von ~ 75 und mit mäßigen finanziellen Mitteln übernommen. Mit mühsamer Arbeit und viel Glück bei den Aufwertungen und Vertragspoker steht der Verein nun da, wo er ist und das möchte ich unmöglich in andere Hände geben. Bds1909: Auffallen tut einem beim HFCE auch die Anzahl an schottischen Spielern. Sind die besonders trinkfest oder warum sind zwei Ausländer im Team.Du könntest doch auch den einfachreren Weg gehen, aber bleibst du auf Zukunft dem Weg treu ? Mützchen: An unsere Kaderphilosophie wollen wir aktuell nichts ändern. Für uns ist es wichtig, Inländer und Spieler aus der eigenen Jugend zu fördern und in den Profifußball zu integrieren. Aktuell haben wir im Profikader nur einen einzigen Spieler, der weder Inländer ist, noch aus der eigenen Jugend stammt. Auch wenn wir dadurch eventuell Stärke einbüßen müssen und international nicht 100%ig konkurrenzfähig sind, wahren wir trotzdem unser Gesicht und können stolz behaupten, mit durchschnittlich zehn Inländern in der Startaufstellung, das Aushängeschild Schottlands zu sein. Allerdings werden die Spieler nicht jünger und der Markt ist schwierig.. In wenigen Jahren könnten wir eventuell vor einem Problem stehen, für das wir -und da bin ich mir sicher- eine ordentliche Lösung finden, die mit unserer Philosophie übereinstimmen wird.
Autor: Mützchen - Sunday, 08.10.2017 Das Ende einer Ära
Hibernian FC Edinburgh - Schluss – Aus – Vorbei! Nach dieser Saison ist endgültig Schluss für den Linksverteidiger und Vereinsikone Matty Gernaey! Wettbewerbsübergreifend streifte sich der Schotte weit über 500 Mal das Grün Weiße Trikot über und führte die Mannschaft jahrelang als Kapitän aufs Spielfeld. Mit nur 17 Jahren wechselte er von Liga-Konkurrent Ross County in die Hauptstadt und reifte kurze Zeit bei den Amateuren, ehe er mit nur 18 in den Profikader rutschte und in der Saison 2011-01 bei Auswärtssieg in Falkirk sein Debüt feierte. Mit 20 Jahren wurde er mit der Spielstärke 12 gewertet und gehörte zu den Besten seines Jahrgangs. Acht Mal die Meisterschaft gewonnen und Elf Mal den Pokal geholt - somit verpasste Gernaey keinen einzigen Titel der Vereinsgeschichte. Der Publikumsliebling verabschiedete sich mit einem 4:3-Auswärtssieg bei Neu-Meister Celtic Glasgow. Ob er dem Verein weiterhin im Trainerstab treu sein wird, bleibt abzuwarten.
Autor: Mützchen - Friday, 07.07.2017 Glasgow Derby geht an die Rangers
Rangers Football Club - Das heiß ersehnte Topspiel der schottischen Liga wurde wieder ersehnt. Keine Frage das Glasgow Derby ist ein besonderes wenn nicht sogar das beste Spiel der Liga. Doch diesmal gab es auch einen anderen Grund warum es zum Topspiel erklärt wurde. Tabellenführer gegen den Verfolger. Celtic gegen Rangers. 1. Platz und 2. Platz nur durch 2 Punkte getrennt. Mit 6 Toren und 0 Gegentoren haben die Rangs eine klasse Defensive aufgebaut nach den ersten 6 Spielen. Für Neuling Manager Floridus ein wichtiges Spektakel. Ein Sieg musste unbedingt her um zu beweisen, das man mit den Rangers rechnen kann. Nach einem Wahnsinns Spiel und 3 Punkten die man auswärts mitgenommen hatte, waren die Spieler in Feierlaune. Innerhalb 2 Minuten (26. und 28.) schoss Medin die Rangers schon fast zum sicheren Sieg. Doch wie schnell ein 2 Tore Rückstand aufgeholt werden kann, bewies Butterfield von Celtic der innerhalb 5 Minuten ebenso einen Doppelpack erzielte. Doch die Rangers Spieler gaben nicht auf und wurden in der 65. Minute dafür belohnt. Edman, der eigentlich verkauft hätte werden sollen, erzielt den Führungstreffer zum zwischenzeitlichen 2:3. Die Menge bebte. Die mitgereisten Fans konnten sich kaum auf dem Sitzplatz halten. Jetzt nur noch abwarten. In der 80. Minute wurden die ungedulden Fans belohnt. 2:4. Danjus befreit die Rangers vor dem Druck, doch noch 2 Punkte zu verlieren. Ein toller Erfolg. Manager Floridus ist glücklich darüber nach 8 Spieltagen erstmals auf dem 1. Platz zu stehen. Er beglückwünscht das Team und hofft auf weitere Erfolge. Doch die Meisterschaft ist eigentlich nicht das Ziel.
Autor: Floridus - Friday, 24.03.2017 Rangers mit neuem Schwung
Rangers Football Club - Die finanzielle Ruine konnte behoben werden. Der Verein stand im zweistelligen Bereich im Minus und konnte sich fangen. Wie ist das möglich? Durch gute Leitung eines neuen Managers. Floridus heißt der neue Mann, der den Rangers den Weg zeigte. Doch er hat es nicht alleine geschafft. Ein Mentor aus Italien hat ihn tatkräftig unterstützt. Das Präsidium ist glücklich über die neue Zukunft. Neue Jugendspieler fanden den Weg in den Kader und die ersten Transfers wurden vollzogen. Wir sind gespannt wie Floridus in der Liga ist. Einige Freundschaftsspiele und Turniere sind bereits ausgemacht. Wir werden sehen. Wir wünschen den Rangers viel Glück.
Autor: Floridus - Wednesday, 08.02.2017 Sensation perfekt
Dunfermline Athletic - Als das letzte Spiel der Saison vom Schiedsrichter abgepfiffen wurde, brachen bei den 60.873 Zuschauer im East End Park alle Dämme. Trotz 0:1 Niederlage gegen die Rangers aus Glasgow,das keinen mehr Interessierte, wurden die Stadiontore zu dem Spielfeld geöffnet und es wurde noch auf dem Rasen überschwenglich,die niemals für möglich gehaltende Meisterschaft gefeiert. In diesem feierlichen Durcheinander wurde die Scottish Premierleague Trophy zum ersten mal überhaupt an die Mannschaft,den Trainer und den Verein Dunfermline Athletic FC überreicht.Damit ist der grösste Triumph der Vereinsgeschichte eine nie geglaubte Wirklichkeit. Am nächsten Tag wurde ein Autokorso mit der Mannschaft und den Verantwortlichen des Vereins organisiert und man hatte das Gefühl,alle 49.000 Einwohner dieser Stadt im Council Area Fife sind unterwegs um dies zu feiern.Der Verein,der 1885 Gegründet wurde, wird also nächste Saison im Meister Cup an den Start gehen. Auf Nachfrage bei Manager Setenza ist das im Moment Zweitrangig,erst mal wird ausgiebig gefeiert. Drei Transfers stehen schon fest.Es kommen Aljoschka Shevchenko von Greuther Fürth,Nev Brings von FC Fulham sowie Gaetan Bressem von Excelsior Mouscron. Weitere Neuzugänge sind geplant, erste Verhandlungen sind im Gange. Aber alle in Dunfermline sind sich einig:Nächste Saison wird eine besondere Saison, man wird als Meister an den Start gehen.
Autor: Setenza - Monday, 16.01.2017 Saisonziel
Heart of Midlothian - Manager Peshk hat in dieser Saison vor, unter den ersten sieben Plätze mitzuspielen
Autor: Peshk - Friday, 26.08.2016 Manager Heinzi hat kaum noch Zeit
Ross County FC - Manager Heinzi entschuldigt sich erstmal,das er kaum noch Zeit für seinen Verein und auch für die Zeitungsberichte hatte. Denn er ist etwas verhindert worden ,durch die Pflege seines Vater und seinem eigenen Bandscheibenvorfalls.Wo er schwer mit zu kämpfen hat. Aber nun zum Ross County FC,der ja wieder viele Spiele gemacht hat.Die Profis ,so wie die Amateure waren echt fleißig. Die Profis haben seit dem 19.6 bis jetzt 6 Siege,5 Niederlagen und 2 Unentschieden geholt.Damit stehen sie nun zur Zeit auf dem 6.Platz.Aber es sieht so aus,als wenn sie noch ein zwei Plätze einbüßen müssen.Man wird sehen,wie sie sich die letzten Spiele schlagen. Die Amateure dagegen stehen mit 49 Punkten auf dem 2.Platz.Sie holten seit dem 15.6 noch 4 Siege,2 Niederlagen und 3 Unentschieden.Das schlimmste sit,das sie in der 7.Runde des Amateurspokals mit einem 1-3 gegen den Chemnitzer FC rausgeflogen sind. Heinzi: Ich werde nun wieder sehen,das ich mich mehr um meinen Verein kümmern kann.Aber es ist eben so,das Privates einfach vorgeht.
Autor: Heinzi - Wednesday, 13.07.2016 Amateure bleiben Oben und im Pokal
Ross County FC - Der Manager ist begeißtert von seinen Amateuren,denn sie sind nicht nur 3. in der Tabelle ,sonder auch weiter im Amateurpokal.Heinzi ist echt ausser sich und will seine Jungs gar nicht mehr aus seiner Umarmung loslassen. Die Amateure verlieren erst am 27.5 beim Freundschaftsspiel mit 0-2 gegen FC Sion,dann am 29.5 verlieren sie wieder mit 0-2 in der Liga bei Ciudad de Murcia. Am 1.6 haben sie Zuhause den Amateurpokal,was sie dann mit 2-1 im eigenen Viktoria Park gegen den FC Porto gewinnen. Am 5.6 gabs dann ein 0-0 bei SC Rot-Weiß Essen, die 500 mitgereisten Fans peitschten ihre Jungs an,was aber leider nicht viel geholfen hat. Dann hatten sie noch ein Heimspiel gegen RBC Roosendaal,was sie dann auch vor 9380 Zuschauern im Viktoria Park mit 2-0 gewannen. Am 12.6. mussten sie zum Maratimo Madeira,wo sie leider mit 1-2 verloren.Das Tor machte in der 52.Minute Quint. Danach hatten sie ein Heimspiel gegen Besiktas Istanbul,was sie dann mit 2-0 gewannen.Die Tore machten vor 10400 Zuschauern im Viktoria Park ,in der 50.Minute Petrenko und in der 62.Minute Carson. Am 15.6 gabs wieder ein Spiel im Amateur-Pokal,wo Ross County Fc zum FC Malaga musste.Dort im MALAGA-Stadion machten in der 2. Requeiro und in den 19+ 86.Minute Carson ,die Tore zum 3-1 für uns. Der Pokal geht dann am 29.6 in die nächste Runde mit Ross County FC.
Autor: Heinzi - Thursday, 16.06.2016 |