Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Heart of Midlothian Interview mit MO

Mützchen: Hallo MO, ich begrüße Sie recht herzlich in der schottischen Liga!
Wie kam es zu diesem Wechsel?

MO: Vielen Dank!
Das große Geld und das tolle Wetter haben mich gelockt (lacht). Im Ernst, und allen möglichen Plagiatsvorwürfen zum trotz: Die Hearts sind ein geiler Verein! Tradition wohin man schaut, nicht nur im Verein sondern in der ganzen Stadt.

Mützchen: Hearts of Midlothian ist in den vergangenen Jahren immer tiefer gesunken. Der einstige Europapokal-Teilnehmer musste sich im Abstiegskampf beweisen, was erwarten Sie sich von dieser Saison?

MO: In der Tat befinden sich die Hearts in einer Phase des Umbruchs. Viele Stammkräfte, darunter Helden vergangener Europapokal-Nächte, haben ihre Fußballschuhe an den Nagel gehangen, lange war der Managerposten vakant. Einige Talente haben den Verein ablösefrei verlassen, Tynecastle benötigt einige „Schönheitsreparaturen“. Es gibt einiges zu tun, aber die Grundvoraussetzungen für einen Neuaufbau sind gegeben, der Verein verfügt beispielsweise über ein tolles Jugendinternat. Leider fehlte es an Angestellten. Stellen sie sich vor: Dort war lediglich ein Hausmeister beschäftigt. Ein netter Kerl mit dem Herz am rechten Fleck, aber die technische und taktische Schulung der Jungens ist zuletzt etwas zu kurz gekommen.
Wir wollen dem Verein wieder eine klare Struktur geben, aber der Neuaufbau wird Zeit kosten. Wir wollen so bald als möglich nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben, höhere Ziele müssen wir zunächst hinten anstellen.

Mützchen: Wird es Neuverpflichtungen geben?

MO: Wir führen derzeit Gespräche mit mehreren Vereinen. Wir sind auf der Innenverteidiger-Position ziemlich dünn besetzt, da wollen wir was dran tun. Allerdings wachsen die Bäume nicht in den Himmel. Wir müssen auf die mittelfristige Konsolidierung des Kaders schauen und werden daher keine Altstars holen, die nach 1-2 Saisons in Rente gehen.

Mützchen: Vielen Dank MO.


Autor: MO - Samstag, 10.10.2015

Hibernian FC Edinburgh Die Rückkehr des verlorenen Sohnes

Hibernian FC Edinburgh -
Vance Cyron kommt zurück an die Easter Road! - Diese Meldung schlug heute Vormittag in den Sportzeitungen rund um Edinburgh ein wie eine Bombe!
Cyron, der alle Jugendmannschaften der Hibs durchlaufen hat, riesiges Talent (Stärke 9) besitzt und mittlerweile, geben wir es zu, auch nicht mehr der Jüngste ist, kehrt nach vier Spielzeiten wieder nach Schottland zurück.
Doch wie kam es dazu?
Hier eine Erklärung des Management:
"Cyron war damals 21 Jahre alt (Stärke 8), hat sich relativ gut entwickelt und war auf dem besten Wege Stammspieler zu werden. Sein Vertrag lief nur noch für die Saison 2013-02, dann kam das Angebot aus Tirol: 10.000.000 ! Eine wahnsinnige Summe für so einen jungen Kerl. Lange haben wir überlegt und nach vielen schlaflosen Nächten dann letztendlich doch das Angebot angenommen. Im Nachhinein betrachtet, war es wohl doch ein Fehler. Cyron hat sich kaum weiterentwickelt und schaffte nie den Durchbruch. Für einen Betrag, weit unter Marktwert, fand er den Weg auf die kanarischen Inseln, wo er ebenfalls nicht glücklich wurde. Am Wochenende stand er auf der Versteigerungsliste, wo wir ihn für -verhältnismäßig- kleines Geld in die schottische Hauptstadt locken konnten."
 
Außerdem betont Manager Mützchen, dass für den Profikader keine weiteren Neuzugänge geplant seien!
Neben Cyron kam zu Saisonbeginn der rechte Flügelflitzer Caballero ablösefrei von der Wiener Austria.

Autor: Mützchen - Donnerstag, 01.10.2015

Hibernian FC Edinburgh Der lachendene Dritte

Hibernian FC Edinburgh -
Das Unmögliche möglich gemacht!
Durch die Doppelsiege in den letzten beiden Spielen (5:3 bei Dundee United und 4:2 gegen Dunfermline), rutschen die Hibs von Platz drei auf Platz eins. Auch aufgrund des Remis am letzten Spieltag zwischen den Rangers und Dundee.
Obwohl der Rückstand zum "Platz an der Sonne" vor Beginn der Meisterrunde sieben Punkte betragen hat, konnten die Heinrich-Schützline zum dritten Mal in Folge das Double in die schottische Hauptstadt holen.
Eine spannende Saison geht zu Ende und wir freuen uns schon auf die kommende. Der Kader bleibt größtenteils unverändert, getrue dem Motto: "never change a winning team"!

Autor: Mützchen - Sonntag, 16.08.2015

Hibernian FC Edinburgh Keine Feier nach Pokalsieg

Hibernian FC Edinburgh - Eigentlich gäbe es in Edinburgh einen ordentlichen Grund zu feiern. Doch nach dem Pokalsieg (dem dritten in Folge!) am vergangenen Dienstag, gegen das kämpferische Team von Dunfermline, schlichen die Spieler sofort nach Schlusspfiff in die Kabine. Und das hat seinen Grund:
"Wir müssen uns jetzt absolut auf den Ligabetrieb konzentrieren. Unser Ziel bleibt die Meisterschaft!", erzählte der neue Trainer Berni Heinrich auf der annschließenden Pressekonferenz.
Sieben Punkte Rückstand auf Platz eins. Ob das möglich ist? Nicht wenige Fans und örtliche Pressevertreter haben die Meisterschaft längst abgeschrieben. "Das Verpassen der Meisterschaft wäre nicht schlimm, schließlich haben wir das `Pokal-Triple´ geholt, was noch keinem anderem schottischen Team jemals gelungen ist", so ein Fan auf dem Vereinsgelände.
Am Donnerstag kommt es zum ersten Spiel in den Playoffs, Gegner ist Kilmarnock FC.

Autor: Mützchen - Sonntag, 19.07.2015

Hibernian FC Edinburgh Paukenschlag in Edinburgh

Hibernian FC Edinburgh - Nur wenige Tage nach dem knappen Ausscheiden im Meister-Cup, gab der schottische Rekordmeister die Beurlaubung des Erfolgstrainers Andre Burske bekannt


* * * Paukenschlag in Edinburgh * * *
 
Der Präsident Rod Petrie äußerte sich auf der außerordentlichen Pressekonfernz wiefolgt:
"Es hat rein gar nichts mit dem Ausscheiden im Meister-Cup zu tun! Ganz im Gegenteil, wir haben uns international gut verkauft, stehen im Pokalfinale und die Meisterschaft schreiben wir trotz der zehn Punkte Rückstand zum Tabellenführer auch noch nicht ab. Andre Burske bat uns lediglich um die Auflösung seines Vertrages, da ihm ein Angebot eines italienischem Topteams vorlag."
 
Der österreicher Andre Burske holte mit den Hibs zweimal das Double und stand letzte Saison als Außenseiter im Meister-Cup Halbfinale.
 
Manager Mützchen zum Abgang des Startrainers:
"Wirklich sehr schade, aber reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten."
 
Am gestrigen Samstag konnte auch schon ein Nachfolger vorgestellt werden. Der Schweizer Trainer Berni Heinrich, der vor einigen Jahren mit dem Manipulationsskandal um den FC Wimbledon in Verbindung gebracht wurde, aber von sämtlichen Gerichten freigesprochen wurde, wird in Zukunft das Training in der Haupstadt leiten.
 
"Mit Heinrich kommt ein erfahrener Mann an die Seitenlinie, der schon viele europäische Topteams trainiert hat. Seine seltsamen Trainigsmethoden sind uns bekannt, aber es kann dem ein oder anderen Spieler in dieser entscheidenden Phase der Saison nicht schaden.", so der langjährige Manager weiter.

Autor: Mützchen - Sonntag, 28.06.2015

Hibernian FC Edinburgh Edinburgh verschenkt Sieg in der Nachspielzeit

Hibernian FC Edinburgh - Mit gesenkten Köpfen verließen die Spieler der Hibs den Rasen der Jean-Marie-Pfaff Arena in Lüttich. 3-1 führte der schottische Vertreter, ehe der belgische Meister in der Nachspielzeit das 3-3 erzielte. Zudem verletzte sich der Abwehr-Boss Alistair Lanna und fällt für die nächsten beiden Ligaspiele aus. "Der Sieg wäre unglaublich wichtig gewesen! Wir hätten schon mit einem Bein im Viertelfinale stehen können!", brodelte Manager Mützchen nach dem Spiel vor Wut.
Nun stehen die beiden "Finals" gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten der Gruppe 4 Rubin Kazan und das Duell gegen den Gruppenfavoriten Sheffield Wednesday an. 

Autor: Mützchen - Mittwoch, 10.06.2015

Hibernian FC Edinburgh MLV´s überraschen im Pokal

Hibernian FC Edinburgh - Die Managerlosen Vereine (MLV) sorgen im schottischen Pokal für furore.
Schon in der ersten Runde konnte Spartans FC den favorisierten Celtic Glasgow ein Bein stellen und zog nach Elfmeterschießen ins Viertelfinale ein.
In der Runde der letzten Acht schaffte Hearts of Midlothian die kleine Sensation. Gegen den aktuellen Spitzenreiter der schottischen Premiere League, Dundee United, gewann der Underdog ebenfalls nach Elfmeterschießen und trifft nun im Halbfinale auf Dunfermline Athletics.
Die Hibernians stehen ebenfalls im Semifinale. In Runde 1 kam es zum Aufeinandertreffen mit den eigenen Amateuren, die logischerweise den Kürzeren zogen. "Sehr ärgerlich, schon in der ersten Runde ein Duell gegen die Amateure zu haben", zeigte sich Manager Mützchen unerfreut.
Das Achtelfinale konnte locker, gegen die Überraschungsmannschaft der ersten Pokalrunde, Spartans FC, mit 3:0 gewonnen werden.
 
Nun warten die Rangers...

Autor: Mützchen - Mittwoch, 20.05.2015

Hibernian FC Edinburgh I think we have a grandios Saison gespielt

Hibernian FC Edinburgh -
...So oder so ähnlich könnte die Antwort von Mützchen, auf die Frage nach dem Saisonfazit,  gelautet haben.
"Wir haben großes geleistet! Das war mit Abstand die beste Saison meiner Managerkarriere!"
Die Messlatte lag sehr weit oben, schließlich gewannen die Hibs in der Vorsaison das Double.
Titel Nr.1, der Pokal konnte erfolgreich verteidigt werden. Ohne Gegentreffer schaltete Edinburgh erst den Lokalrivalen Hearts of Midlothian (2:0) aus, dann folgten Celtic (3:0) und Airdrie (4:0), ehe im Finale Dundee mit 3:0 nach Hause geschickt wurde.
 
Auch in der Meisterschaft zeigte sich, was die Abwehr für ein Bollwerk ist. Trotz viel Rotation in der Defensive, standen am Ende der Saison nur zwölf Gegentore zu Buche. Schon am 28. Spieltag konnte die Meisterschaft und damit Titel Nr. 2 eingefahren werden.
Fast gelang im Meister-Cup, der höchsten europäischen Spielklasse, der ganz große Coup. Erst im Halbfinale unterlagen die Schotten den späteren Cup-Sieger Osmanlispor knapp mit 4:4 / 3:4.
 
 
Auch die Amateure konnten mit einer starken Saison glänzen. Als Aufsteiger in die erste Amateurliga, schaffte es die Nagarski-Elf am Ende sogar auf Platz 3.
Ebenfalls mit den wenigsten Gegentoren der Liga (37).
 
Ans Aufhören denkt Manager Mützchen noch lange nicht: "Jetzt gehts erst richtig los! Besonders stolz sind wir darauf, dass wir die Season Team Ranking Tabelle 2014-03 auf Platz Eins abgeschlossen haben."
Da soll nochmal einer sagen, aus den Schotten wird nix....
 
 


Autor: Mützchen - Dienstag, 10.03.2015

St. Johnstone FC St. Johnstone FC hat sein Saison Ziel erreicht !

St. Johnstone FC - Wir haben es geschafft, mit hängen und würgen uns in die Top 8 zu platzieren diese Saison, zwar als Schlusslicht, aber wir waren dabei und das zählt für uns als Mannschaft,
Manager Freakezoid ist auch sehr froh darüber, das nach so vielen Käufen nichts falsch gelaufen ist und die Mannschaft doch recht stark zusammen gerückt ist. Doch Manager Freakzoid betont auch noch mal, das wir immer noch sehr schwach besetzt sind, und hinten immer noch zu viel Kassieren und vorne einfach nichts reingeht. Doch daran werden wir weiter arbeiten und ich hoffe das wir bald noch weiter nach vorne kommen.
 
Das nächste große Ziel wird erstmal unser Stadion sein. Wir brauchen mehr Fans um uns herum und lieben es vor eine starken Kulisse zu spielen. Unsere Fans warten schon seit Jahren darauf mehr Plätze zu haben, um uns anzufeuern. Natürlich ein finanzielles Polster für Spielereinkäufe zu erwirtschaften, damit unsere Zukunft noch rosiger wird in der Fussball Soccer Welt!
 
Ein Kracher haben wir uns zum Abschluss der Saison doch noch geleistet. 
 
Benjamin Kerr, 23 Jahre LV Position aus Schottland kehrt zurück in seine Heimat nach Schottland. Wir freuen uns schon riesig einen neuen, schottischen Spieler zu begrüßen.
 
Damit sind wir auch beim Schluss angekommen. Danke Fans für die tolle Saison 14-03
und wir begrüßen euch zu 15-01. Wir sorgen für ein oder zwei Überraschungen.

Autor: Freakezoid - Samstag, 07.03.2015

Hibernian FC Edinburgh Dicker Fisch

Hibernian FC Edinburgh -
Einen wahrlich "Dicken Fisch" konnte Mützchen, Manager von Hibernian FC Edinburgh, an Land ziehen. Jean-Philipp Forrai (27, **** Stärke 12, LM) kommt ablösefrei zur kommenden Saison von EA Guingamp und unterschrieb einen Vertrag über zwei Jahre beim schottischen Double-Sieger. Der aus Sambia stammende Star verstärkt das linke Mittelfeld.
Weitere Verpflichtungen sind nicht geplant.
"Unser Kader für die kommende Saison steht! Wir sind auf allen Positionen ausreichend besetzt und können so die Mission Titelverteidigung starten."

Autor: Mützchen - Mittwoch, 04.02.2015

Seite: 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018