Paukenschlag in Edinburgh
Hibernian FC Edinburgh - Nur wenige Tage nach dem knappen Ausscheiden im Meister-Cup, gab der schottische Rekordmeister die Beurlaubung des Erfolgstrainers Andre Burske bekannt
* * * Paukenschlag in Edinburgh * * * Der Präsident Rod Petrie äußerte sich auf der außerordentlichen Pressekonfernz wiefolgt: "Es hat rein gar nichts mit dem Ausscheiden im Meister-Cup zu tun! Ganz im Gegenteil, wir haben uns international gut verkauft, stehen im Pokalfinale und die Meisterschaft schreiben wir trotz der zehn Punkte Rückstand zum Tabellenführer auch noch nicht ab. Andre Burske bat uns lediglich um die Auflösung seines Vertrages, da ihm ein Angebot eines italienischem Topteams vorlag." Der österreicher Andre Burske holte mit den Hibs zweimal das Double und stand letzte Saison als Außenseiter im Meister-Cup Halbfinale. Manager Mützchen zum Abgang des Startrainers: "Wirklich sehr schade, aber reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten." Am gestrigen Samstag konnte auch schon ein Nachfolger vorgestellt werden. Der Schweizer Trainer Berni Heinrich, der vor einigen Jahren mit dem Manipulationsskandal um den FC Wimbledon in Verbindung gebracht wurde, aber von sämtlichen Gerichten freigesprochen wurde, wird in Zukunft das Training in der Haupstadt leiten. "Mit Heinrich kommt ein erfahrener Mann an die Seitenlinie, der schon viele europäische Topteams trainiert hat. Seine seltsamen Trainigsmethoden sind uns bekannt, aber es kann dem ein oder anderen Spieler in dieser entscheidenden Phase der Saison nicht schaden.", so der langjährige Manager weiter.
Autor: Mützchen - Sonntag, 28.06.2015 Edinburgh verschenkt Sieg in der Nachspielzeit
Hibernian FC Edinburgh - Mit gesenkten Köpfen verließen die Spieler der Hibs den Rasen der Jean-Marie-Pfaff Arena in Lüttich. 3-1 führte der schottische Vertreter, ehe der belgische Meister in der Nachspielzeit das 3-3 erzielte. Zudem verletzte sich der Abwehr-Boss Alistair Lanna und fällt für die nächsten beiden Ligaspiele aus. "Der Sieg wäre unglaublich wichtig gewesen! Wir hätten schon mit einem Bein im Viertelfinale stehen können!", brodelte Manager Mützchen nach dem Spiel vor Wut. Nun stehen die beiden "Finals" gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten der Gruppe 4 Rubin Kazan und das Duell gegen den Gruppenfavoriten Sheffield Wednesday an.
Autor: Mützchen - Mittwoch, 10.06.2015 MLV´s überraschen im Pokal
Hibernian FC Edinburgh - Die Managerlosen Vereine (MLV) sorgen im schottischen Pokal für furore. Schon in der ersten Runde konnte Spartans FC den favorisierten Celtic Glasgow ein Bein stellen und zog nach Elfmeterschießen ins Viertelfinale ein. In der Runde der letzten Acht schaffte Hearts of Midlothian die kleine Sensation. Gegen den aktuellen Spitzenreiter der schottischen Premiere League, Dundee United, gewann der Underdog ebenfalls nach Elfmeterschießen und trifft nun im Halbfinale auf Dunfermline Athletics. Die Hibernians stehen ebenfalls im Semifinale. In Runde 1 kam es zum Aufeinandertreffen mit den eigenen Amateuren, die logischerweise den Kürzeren zogen. "Sehr ärgerlich, schon in der ersten Runde ein Duell gegen die Amateure zu haben", zeigte sich Manager Mützchen unerfreut. Das Achtelfinale konnte locker, gegen die Überraschungsmannschaft der ersten Pokalrunde, Spartans FC, mit 3:0 gewonnen werden. Nun warten die Rangers...
Autor: Mützchen - Mittwoch, 20.05.2015 I think we have a grandios Saison gespielt
Hibernian FC Edinburgh - ...So oder so ähnlich könnte die Antwort von Mützchen, auf die Frage nach dem Saisonfazit, gelautet haben. "Wir haben großes geleistet! Das war mit Abstand die beste Saison meiner Managerkarriere!" Die Messlatte lag sehr weit oben, schließlich gewannen die Hibs in der Vorsaison das Double. Titel Nr.1, der Pokal konnte erfolgreich verteidigt werden. Ohne Gegentreffer schaltete Edinburgh erst den Lokalrivalen Hearts of Midlothian (2:0) aus, dann folgten Celtic (3:0) und Airdrie (4:0), ehe im Finale Dundee mit 3:0 nach Hause geschickt wurde. Auch in der Meisterschaft zeigte sich, was die Abwehr für ein Bollwerk ist. Trotz viel Rotation in der Defensive, standen am Ende der Saison nur zwölf Gegentore zu Buche. Schon am 28. Spieltag konnte die Meisterschaft und damit Titel Nr. 2 eingefahren werden. Fast gelang im Meister-Cup, der höchsten europäischen Spielklasse, der ganz große Coup. Erst im Halbfinale unterlagen die Schotten den späteren Cup-Sieger Osmanlispor knapp mit 4:4 / 3:4. Auch die Amateure konnten mit einer starken Saison glänzen. Als Aufsteiger in die erste Amateurliga, schaffte es die Nagarski-Elf am Ende sogar auf Platz 3. Ebenfalls mit den wenigsten Gegentoren der Liga (37). Ans Aufhören denkt Manager Mützchen noch lange nicht: "Jetzt gehts erst richtig los! Besonders stolz sind wir darauf, dass wir die Season Team Ranking Tabelle 2014-03 auf Platz Eins abgeschlossen haben." Da soll nochmal einer sagen, aus den Schotten wird nix....
Autor: Mützchen - Dienstag, 10.03.2015 St. Johnstone FC hat sein Saison Ziel erreicht !
St. Johnstone FC - Wir haben es geschafft, mit hängen und würgen uns in die Top 8 zu platzieren diese Saison, zwar als Schlusslicht, aber wir waren dabei und das zählt für uns als Mannschaft, Manager Freakezoid ist auch sehr froh darüber, das nach so vielen Käufen nichts falsch gelaufen ist und die Mannschaft doch recht stark zusammen gerückt ist. Doch Manager Freakzoid betont auch noch mal, das wir immer noch sehr schwach besetzt sind, und hinten immer noch zu viel Kassieren und vorne einfach nichts reingeht. Doch daran werden wir weiter arbeiten und ich hoffe das wir bald noch weiter nach vorne kommen. Das nächste große Ziel wird erstmal unser Stadion sein. Wir brauchen mehr Fans um uns herum und lieben es vor eine starken Kulisse zu spielen. Unsere Fans warten schon seit Jahren darauf mehr Plätze zu haben, um uns anzufeuern. Natürlich ein finanzielles Polster für Spielereinkäufe zu erwirtschaften, damit unsere Zukunft noch rosiger wird in der Fussball Soccer Welt! Ein Kracher haben wir uns zum Abschluss der Saison doch noch geleistet. Benjamin Kerr, 23 Jahre LV Position aus Schottland kehrt zurück in seine Heimat nach Schottland. Wir freuen uns schon riesig einen neuen, schottischen Spieler zu begrüßen. Damit sind wir auch beim Schluss angekommen. Danke Fans für die tolle Saison 14-03 und wir begrüßen euch zu 15-01. Wir sorgen für ein oder zwei Überraschungen.
Autor: Freakezoid - Samstag, 07.03.2015 Dicker Fisch
Hibernian FC Edinburgh - Einen wahrlich "Dicken Fisch" konnte Mützchen, Manager von Hibernian FC Edinburgh, an Land ziehen. Jean-Philipp Forrai (27, **** Stärke 12, LM) kommt ablösefrei zur kommenden Saison von EA Guingamp und unterschrieb einen Vertrag über zwei Jahre beim schottischen Double-Sieger. Der aus Sambia stammende Star verstärkt das linke Mittelfeld. Weitere Verpflichtungen sind nicht geplant. "Unser Kader für die kommende Saison steht! Wir sind auf allen Positionen ausreichend besetzt und können so die Mission Titelverteidigung starten."
Autor: Mützchen - Mittwoch, 04.02.2015 Interview mit Mützchen
Kurt Knaster: Kommenden Dienstag steht das Viertelfinale im Meistercup an. Wie sind Ihre Erwartungen, Ihre Hoffnungen? Wie stellen Sie die Mannschaft ein? Sehen Sie sich als Favorit oder als Außenseiter?
Mützchen: Hallo Kurt, vielen Dank für Ihre Interview-Anfrage!
Wir stehen zum zweiten Mal in unserer Vereinsgeschichte im MC-Halbfinale, allein das ist schon ein riesen Erfolg! Wir bräuchten allerdings ein mittelgroßes Wunder, um das Finale zu erreichen. Ankaraspor, äh Osmanlispor ist nun mal besser aufgestellt als wir, das müssen wir neidlos anerkennen. Dennoch werden wir es den Türken nicht einfach machen :)
Meine Mannschaft ist bis in die Haarspitzen motiviert.
Kurt Knaster: Ist Ihnen bewußt, daß es möglich ist, einen historischen Sieg im Meistercup einzufahren? Glauben Sie, daß Sie sich für Ihren Verein, für Ihr Land, vielleicht unsterblich machen? Könnte doch sein. Oder?
Mützchen: Seit der Saison 2006-01 gab es keinen schottischen Meister Cup Sieger mehr, deshalb wäre ein Erfolg durchaus historisch.
Allgemein gesehen ist Schottland auf der europäischen Bühne eine graue Maus, deshalb lassen wir uns die Chance nicht nehmen großes zu erreichen!
Auch wenn der Weg bis dahin sehr steinig sein wird.
Kurt Knaster: Vielen Dank Mützchen.
Autor: Mützchen - Samstag, 31.01.2015 Pokal verteidigt! Meisterschaft zum greifen nah
Hibernian FC Edinburgh - Wie auch im letztem Jahr standen sich im schottischen Pokalfinale Dundee United und Hibernian FC Edinburgh gegenüber. Auch dieses mal behielten die Hauptstädter die Oberhand und gewannen souverän nach Toren von Devlin, Hewie und Beardsley mit 3:0. Sechster Pokalerfolg in der siebten Finalteilnahme, diese Bilanz kann sich sehen lassen. Auch die Meisterschaft scheint so gut wie entschieden. Sieben Spieltage werden noch ausgetragen, der Vorsprung auf Rang Zwei beträgt 17 Punkte. Somit steht einer Double-Verteidigung wohl nichts mehr im Wege...
Autor: Mützchen - Dienstag, 27.01.2015 Edinburgh im Europapokal-Fieber
Hibernian FC Edinburgh - **Autokonvoi nach Liverpool** Nur etwa 230 Meilen trennen die beiden Städte Edinburgh und Liverpool. Am heutigem Europapokal-Dienstag machen sich rund 3.000 Hibernian-Fans auf den Weg in die Nordenglische Hafenstadt. Dort treffen die Hibs im Viertelfinal-Rückspiel des Meister-Cup auf den FC Everton. "Wir hätten gut und gerne 20.000 Tickets verkaufen können, aber die Vorschriften der ISA (International Soccergame Association) besagen, dass nur 5% der Stadionkapazität an den Gastverein geht." bedauert der Fanbeauftragte Andrew Bridge. Nichtsdestotrotz werden die wenigen glücklichen Kartenbesitzer für eine hervorragende Stimmung sorgen. **Wiedersehen mit Brevett** Ausgerechnet der ehemalige Erfolgscoach der Hibs Aldous Brevett sitzt heute auf der Bank des Gegners. In fünf Jahren holte der Franzose dreimal den Meistertitel und dreimal den Pokal in die schottische Hauptstadt. "Wir werden keine Rücksicht nehmen, wir wollen ins Halbfinale!" so der Kapitän Matty Gernaey vielversprechend. Wir dürfen gespannt sein..
Autor: Mützchen - Dienstag, 20.01.2015 |