IC Gruppenauslosung
St. Mirren FC - Livorno Calcio Servette FC Panathinaikos Athen Das sind die 3 Mannschaften, die uns zugelost wurden und auf die sich Paisley schon sehr freut. Realistisch gesehen, wird das für St. Mirren in dieser Saison auch das Ende des Europäischen Abeteuers sein. Aber wir werden jedes Spiel geniessen und die Erfahrungen mitnehmen. Nun beginnt der Liga Alltag und wir müssen abwarten, wie sich die IC Quali auf diesen ausgewirkt hat. Sehr wahrscheinlich müssen wir stark rotieren und auch mal Stammspieler schonen, aber wir erden sehen. Der Kader ist recht gut aufgestellt und Manager John wird seine Zielsetzung in den nächsten Tagen kund tun.
Autor: John - Wednesday, 12.12.2018 Geschafft. Das Wunder geht weiter
St. Mirren FC - Die 70000 Zuschauer feierten den 3-0 Sieg gegen Jablonec ausgelassen und als klar war, das es durch das bessere Torverhältnis für den Einzug in die IC Gruppenphase reichte, fand der Jubel kein Ende mehr. Selbst Stunden nach dem Spiel feierten noch 1000ende im Stadion und noch erheblich mehr in den Pubs der Stadt. Kompliment an meine Jungs für die disziplinierte Leistung, so die Worte von John, bevor die restlichen Worte in einer Guinness Dusche gurgelnd untergingen. Der Rest ist Freude pur.
Autor: John - Tuesday, 11.12.2018 Paisley im IC Fieber
St. Mirren FC - Morgen wird sich entscheiden, ob Paisley im IC Cup Weihnachten feiert oder es erstmal nur ein Schnuppern am europäischen Vergleich war. 7 Punkte genau wie Kopenhagen, Tordifferenz identisch aber in der Fair Play Wertung etwas schlechter. Das könnte den Ausschlag geben. Vielleicht nehmen wir mal etwas Dampf raus, damit wir uns da nicht letztendlich wegen einer gelben zuviel ärgern, meinte John. Und wenn es nicht reichen sollte, war es zumindest ein spannendes Battle, bei dem wir mithalten konnten und einige Siox Punkte erarbeitet haben. Paisley fiebert auf alle Fälle den Spielen gegen Samara und Jablonec entgegen, Fahnen sind gehisst und, egal wie es gegen Kopenhagen läuft, wird gute Laune herrschen.
Autor: John - Monday, 10.12.2018 Interview mit Mützchen
SirUlrich: Mützchen, nicht mehr lange, dann startet die neue Saison 2019-01. Wie groß ist die Vorfreude beim amtierenden Meister Schottlands?
Mützchen: Die Vorfreude ist wie immer groß. Zum Saisonauftakt steht gleich das Derby gegen die Hearts an, welches wir traditionell gewinnen wollen.
SirUlrich: Die Saisonvorbereitung wurde verkürzt, der Meister-Cup startet früher als sonst… wie zufrieden sind Sie mit der bisherigen Vorbereitung Ihres Teams?
Mützchen: Dass der Meister-Cup so frühzeitig startet, hatten wir gar nicht auf dem Schirm. Am Montag haben wir noch ein Testspiel gegen Luzern zu bestreiten. Aufgrund der Europapokalspiele am Dienstag, wird nur eine C-Elf auflaufen. Ich denke, die Fans werden es nachvollziehen können. Ansonsten sind wir mit der Saisonvorbereitung nicht ganz zufrieden. Auch wenn die Trainingsergebnisse zufriedenstellend waren und fast alle Spieler in Topform sind, enttäuschte die Mannschaft im ersten Testspiel gegen den schwedischen Aufsteiger Örebrö SK und erreichte nur ein torloses Remis.
SirUlrich: Die Fans erwarten nichts anderes als die Titelverteidigung… wer könnte Ihr Team dabei gefährden? Welche Baustellen sehen Sie derzeit noch bei Ihrem Team?
Mützchen: Nicht nur die Fans erwarten die Titelverteidigung, sondern auch das Präsidium und das Management.
Wir sind gespannt, wie St. Johnstone und St. Mirren mit der Doppelbelastung umgehen. Celtic und die Rangers haben sich kaum verstärkt, sollten aber nicht unterschätzt werden.
Im Team gibt es keine Baustellen. Unsere Mannschaft bleibt, wie die letzten Jahre auch, weitestgehend unverändert. Mills (IV, Stärke 12) verabschiedete sich in den Ruhestand. Dafür konnte die linke Abwehrseite mit Carrol Patrick (Stärke 12) verstärkt werden. Wir sind gerüstet und hochmotiviert ;)
SirUlrich: Vielen Dank Mützchen.
Autor: Mützchen - Sunday, 09.12.2018 Europäischer Einstand
St. Mirren FC - Nachdem es etwas ruhig war in den letzten Wochen, meldet sich St. Mirren mit einem gelungenen Einstand ins europäische Geschehen zurück. In einer erwartet spannenden Gruppe gelang ein Heim Unentschieden in letzter Sekunde gegen Kopenhagen und 2 Siege gegen Samara und Jablonec. 7 Punkte und 5-2 Tore. Das kann sich schon mal sehen lassen. Nun hört man aber Manager John ständig Murmeln....International....national.....oder doch Pokal.. und das immer wieder von vorne. Es bleibt abzuwarten, was die Vereinsführung von ihm erwartet. Wir sind gespannt.
Autor: John - Friday, 07.12.2018 Saisonvorschau
St. Mirren FC - Nach einer entspannten und freundschaftlich geführten Sitzung mit Vorstand, Manager und dem Trainerstab wurde einstimmig beschlossen, das keine Schulden aufgenommen werden, um mit aller Macht Spieler nach Paisley zu holen. Ablösefreien Roulette ist wohl eher was für Zweitteams und Gehaltsmonstervereine und ein evtl Transfer scheiterte an den momentanen finanziellen Möglichkeiten. " Wir schauen was wir Anfang der Saison für Gelder ansammeln können, und wenn wir sehen, das es nicht ausreicht um sich adäquat für den internationalen Wettbewerb zu verstärken, konzentrieren wir uns aufs nationale Pflaster " Soweit Manager John und ab ging es in den verdienten Kurzurlaub.
Autor: John - Friday, 16.11.2018 Ende gut...alles gut😊
St. Mirren FC - Yeahhh es kann weiter gefeiert werden. Zumindest was den sportlichen Erfolg an geht. Aufstieg Amateure im sportlichen Sinne geschafft, internationale Quali ist jetzt auch sicher erreicht. Nun mal schauen was die Auf- und Abwertungen erbringen und hoffentlich heißt es dann:
Ende gut....alles gut 😊
Autor: John - Monday, 12.11.2018 Regeländerungsdschungel
St. Mirren FC - Ach wie schön war das alkrs noch vor 24 std, die Profis geglaubt im ICQ Fieber, Paisley räumte schon alle vorhandenen europäischen Fahnen aus dem Keller ( bis auf die indische, Kolonialzeit ist ja zum Glück vorbei 😊), die Amateure feierten den überraschenden Aufstieg in Liga 6, und dann kam unser Vereinsregelnerd und machte und auf die Regeländerungen in der soccergame Welt aufmerksam. Aufstieg eigtl futsch, da es nur noch 4 Ligen bei den Amateuren sibd und wir rein Numnerisch jetzt in der 4. und letzten davon sind. Lediglich die Prämien bleiben uns noch. ICQ großes Fragezeichen, selbst da war er sich nicht sicher, ob wir oder Ross als Pokalhalbfinalist oder Rangers sicher IC und da für kein schottischer ICQ. Eigtl ist Fußball ganz einfach, nur die Regeln machen es kompliziert 🤣. Also Fahnen erstmal wieder in den Keller und abwarten. Wird erstmal ein Frust Guiness getrunken. Prost
Autor: John - Friday, 09.11.2018 Paisley im Freudentaumel
St. Mirren FC - Wann verliert eine Mannschaft ihr Heimspiel gegen Dubdee und knapp 75000 feuert sie trotzdem als ob sie Meister geworden wäre, das geht nur in Paisley wo St. Mirren am Spieltag zuvor mit einem klaren Sieg die Qualiteilnahme für den IC gesichert hat. Kurzfristig sogar auf Platz 3 liegend, schnappten sich den dann wieder verdient die Rangers, aber Platz 4 am Ende der Saison mit Punkte-, Tor- und Platzierungsrekord in der Vereinsgeschichte, was will man mehr. Halbfinale im nationalen Pokal, die Amateure spielen um den Aufstieg in Liga 6, da darf dann kräftig gefeiert werden....und wer die Schotten kennt weiss, es wird kräftig gefeiert😁. Glückwunsch an die Hibis, national die perfekte Saison, International Schottland würdig vertreten, auch an Johnstone und die Rangers. Sehr gute Leistungen dieses Jahr abgerufen. Das wird eine spannende neue Saison😊.
Autor: John - Thursday, 01.11.2018 |