Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

St. Mirren FC Flugmeilen sammeln

St. Mirren FC - Seit das Präsidium St. Mirrens verkündet hat, das sich die Vertragsverlängerung mit John Robson verzögert und noch intensive Gespräche geführt werden müssen, scheint J.R ;-) Flugmeilen zu sammeln. Medienvertreter wollen ihn in Italien, Spanien, Frankreich und der Schweiz gesehen haben, allerdings gibt es weder ein Beweisfoto noch ein offizielles Statement von seiten John Robsons. Man darf gespannt sein, was in den nächsten 3 Wochen passiert. 


Autor: John - Freitag, 02.08.2019

St. Mirren FC Vertragsverlängerung verzögert sich

St. Mirren FC - Nach knapp 3 Saisons steht nun die Vertragsverlängerung mit Manager John Robson an. Von Vereinsseite aus gibt es keinerlei Probleme, aber die Unterzeichnung verzögert sich. Dazu das Präsidium: " Wir sind sehr zufrieden mit der geleisteten Arbeit von John Robson und würden ihn gerne weitere 3 Jahre an den Verein binden. Die Situation hier in Paisley ist entspannt und wir sind uns sicher, das er die Erfolge in den nächsten Saisons Wiederholen kann".
John Robson: " Ich Danke dem Präsidium für das entgegengebrachte Vertrauen und ich hatte bisher eine tolle, ja meine schönste Zeit hier in Paisley und in Schottland. Der Verein, die treuen Fans und die Herzlichkeit der Menschen ist einfach unbeschreiblich schön, allerdings sind Vereine,  und damit verbunden neue Herausforderungen in International sehr reizvollen Ligen, an mich herangetreten, und ich muss das für mich einfach abwägen. Daher bitte ich noch um etwas Geduld und bis zu meiner Entscheidung versuchen wir weiterhin in der Tabelle Platz 3/4 zu verteidigen".
Klingt nicht nach einem absoluten Treuebekenntnis, wir werden wohl die nächsten Tage abwarten müssen. 

Autor: John - Mittwoch, 24.07.2019

Hibernian FC Edinburgh Nichts für schwache Nerven

Hibernian FC Edinburgh -
Verlängerung im schottischen Pokalfinale. Es steht 3:3 zwischen Celtic Glasgow und Hibernian FC Edinburgh. Der Schiedsrichter pfeift ab - Elfmeterschießen. "Nicht schon wieder" denkt sich Manager Mützchen, der das Spiel wie immer auf der Tribüne verfolgt und schlägt die Hände über seinen Kopf zusammen. Erst vor einer Woche musste sich der schottische Doublesieger im Meister-Cup durch eine Niederlage nach Elfmeterschießen geschlagen geben. "Diese Pleite haben wir immer noch nicht richtig verkraftet. Wir haben uns im Europapokal sehr viel vorgenommen und sind so bitter gescheitert", so der Manager.
Doch im Pokalfinale hatte das Elfmeterschießen ein Happy End! Torhüter McKnight kratzte den siebten gegnerischen Strafstoß aus dem Eck, anschließend verwandelte Thomale. Der Jubel kannte keine Grenzen. Pokalsieg Nr. 16! 
Morgen dann der nächste große Showdown: Heimspiel gegen Celtic. Zweiter gegen Erster. Eine Niederlage würde die Meisterschaft vorzeitig entscheiden. "Celtic wird wie immer drei Tore gegen uns setzen. Wir halten mit der gleichen Anzahl an Toren dagegen und schießen, wie in den letzten sechs Ligaduellen zuvor mindestens ein Bonustor, so dass wir wieder als Sieger vom Platz gehen werden." so der Manager zuversichtlich. Anschließend steht noch die Partie beim dritten St. Mirren auf dem Programm, die keineswegs auf die leichte Schulter genommen wird. Auch die Mannschaft aus Paisley musste sich nach einer respektablen Leistung und eines großen Kampfes aus dem Europapokal verabschieden und kann nun die Kräfte in der Liga bündeln. 

Autor: Mützchen - Mittwoch, 10.07.2019

St. Mirren FC Umbruch

St. Mirren FC - Das war's!! Wie zu erwarten scheidet St. Mirren im Viertelfinale des PC gegen den VfB Stuttgart aus. Vorwerfen muss sich in Paisley niemand etwas. "Wir haben mit vollem Einsatz gespielt, alles iskiert und viel versucht, aber gegen einen solch starken Gegner hat es eben nur zu einem 3-5 und 3-4 gereicht" waren John's Worte zu den beiden Spielen. Jetzt ist die Saison im Grunde gelaufen. Mit den noch vorhandenen Einsatzmöglichkeiten werden nur noch die Leihspieler ihre Spiele kriegen, und sich die jüngeren Talente beweisen können. Der Umbruch wird ab sofort eingeleitet und wird rigoros durchgezogen. "Ich denke, das war der letzte internationale Auftritt für 2-3 Saisons. Wir verjüngen uns erstmal und schauen dann, wo der Weg hin geht" meinte das Präsidium einhellig. Man darf gespannt sein. 

Autor: John - Mittwoch, 03.07.2019

St. Mirren FC Europa ade?

St. Mirren FC - Morgen bestreiten St. Mirren und der VfB Stuttgart ihre Viwrtelfinalbegegnung im PC. 
Bei der PK zum Spiel wirkte Manager John noch immer etwas mürrisch ob der Auslosung.
" da packst du die Gruppe als Gruppenerster, und bekommst mit Stuttgart den Gruppengegner zugelost. Viel zu stark für uns und jetzt werden die schon ernst machen" waren seine Worte.  "Mit einer Stärke von über 135 können wir mit rund 110-115 einfach nicht mithalten. Vlt lassen wir mal ein paar junge wilde ran, damit sie internationale Luft schnuppern können, denn nach dem Aus im Pokalhalbfinale und den noch restlichen Möglichkeiten, sehe ich fürs internationale Geschäft nächste Saison schwarz". Die erste kleine Mini Krise in St. Mirren, und es bleibt abzuwarten, ob Vorstand, Manager und Mannschaft dirse gemeinsam in Ruhe bestehen können. 

Autor: John - Montag, 01.07.2019

St. Mirren FC Stolzer Katzenjammer

St. Mirren FC - Es war der 18.06. ca 22 Uhr als im Braveheart Stadium zu Paisley der letzte Elfmeter geschossen wurde und die Hausherren gegen die hochfavorisierten Spieler Hibernians im Halbfinale des nationalen Pokals ausgeschieden waren. Kurz war es Mucksmäuschenstill. Die Spieler St. Mirrens schauten ungläubig, traurig, erschüttert,  das ihnen das Wunder in diesem Fall nicht gelungen war. Hinter ihnen lag das wahrscheinlich beste Saisonspiel. Sie glichen Führungen des Favoriten aus, verloren ihre eigenen Torführungen, kämpften und gaben keinen cm preis.  Nach 90 Minuten stand es 2-2, nach 120 Minuten 3-3 und erst das besagte Elfmeterschießen brachte die Entscheidung. 
In der anfänglichen Stille des Stadions hörte man die Hibbies lautstark feiern, bevor frenetischer Beifall von den  über 80k heimischen Fans aufkam und minutenlang die eigene Mannschaft gefeiert wurde. Die Tränen der Enttäuschung und der Rührung konnte bei einigen Spielern nicht zurückgehalten wegen. Wer weiss, wann man einen solchen starken Gegner wieder so an den Rand einer Niederlage spielen kann. Glückwunsch an Hibernian, das Double wartet. 
Direkt nach dem Spiel wollte John noch nicht über die Saisonprioritäten sprechen. Ob im PC, nachdem Stuttgart im Pokal eingeschenkt hatte, oder in der Liga mehr Einsatz gezeigt wird, werden wir mit dem Präsidium und dem Trainerteam besprechen. 
Danach ging es in die Pubs und wurde trotzdem gefeiert. 

Autor: John - Donnerstag, 20.06.2019

Hibernian FC Edinburgh Mit Vollgas ins Viertelfinale!

Hibernian FC Edinburgh -
Obwohl die Hibs zum Favoritenkreis in der Gruppe 1 zählten, wurde es am Ende dennoch spannend. 
Das alles entscheidende Spiel bei Metz konnte mit 4:3 gewonnen werden, die Spiele im Anschluss gegen Krasnodar (4:0) und Piräus (3:0) waren, wie zu erwarten, selbstläufer. 
Doch warum so viel Einsatz bei Gegner, die keine Gegenwehr zeigten? "Man stelle sich nur mal vor, das Spiel gegen Metz endet Unentschieden. Dann hätten Leeuwarden, Metz und wir je 17 Punkte. Deshalb mussten wir noch etwas für das Torverhältnis machen, um auf Nummer sicher zu gehen." Erklärt der Manager.
Letztendlich wurde mit den drei Siegen der erste Tabellenplatz eingenommen und der Gruppensieg wurde ausgiebig gefeiert.
Im Viertelfinale wartet der österreichische Doublesieger Kelag Kärnten mit seinem Manager Chappi.

Autor: Mützchen - Donnerstag, 13.06.2019

St. Mirren FC Seltsame Auslosung

St. Mirren FC - Eben noch begeistert und nach der PC Auslosung etwas verwundert, das man gegen den 2. Platzierten der eben absolvierten Gruppe spielen muss. Also wieder die Stuttgarter. Diesmal wird's wohl schwieriger, sie zu schlagen, und weg war John in einer Wolke aus Missmut und Unverständnis. Somit liegen die Saisonziele wohl eher wieder anders. 

Autor: John - Mittwoch, 12.06.2019

St. Mirren FC Das Wunder ist geschafft

St. Mirren FC - Ein nicht zu erwartendes Ergebnis aus Paisley kann man schon durchaus als kleines Wunder bezeichnen. In ihrer PC Gruppe erreichte St. Mirren nicht nur das Viertelfinale, sondern dies auch noch als Tabellenführer vor den erheblich stärker einzuschätzenden Stuttgartern des VfB. In Istanbul siegte das Team 2-4 und gegen Kopenhagen gab es einen klaren Heimsieg. Knapp 80k und die gesamte Stadt feierten den größten Erfolg des Vereins. Nun wird mit einer guten Flasche Whisky und Spannung die Auslosung des Viertelfinales erwartet. 

Autor: John - Dienstag, 11.06.2019

St. Mirren FC Whisky Cup war ein voller Erfolg

St. Mirren FC - Der 1. Whisky Cup lockte über 600.000 Zuschauer ins Stadion und sie sahen teilweise spektakuläre Spiele.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und beglückwünschen ganz besonders die Finalisten zu ihren Erfolgen.
Das kleine Finale gewann Haugesund im Elfmeterschiessen  gegen Roosendaal, ein super spannendes Spiel. 
Im Finale konnte sich Ajax Amsterdam knapp gegen Barcelona durchsetzen. Dieses Spiel war an Klasse und Spannung kaum zu überbieten. 
Paisley war stolz, soviel Europa beherbergen zu dürfen, und wir freuen uns darauf, nächste Saison den 2. Whisky Cup anzubieten. Hoffentlich wieder mit starker Besetzung aus möglichst ganz Europa.

Autor: John - Dienstag, 04.06.2019

Seite: 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018