Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

St. Mirren FC Paisley ganz gechillt

St. Mirren FC - Da ging es dich ganz fix. Manager John wechselt nach Schottland. St. Mirren FC tat alles, um den ehemaligen Exeter Manager wieder zurück auf die Insel zu holen und Sakaryaspor willigte letztendlich ein. John war überglücklich. Ich liebe den traditionellen Fußball, so seine Worte, und als er durch das schottische Paisley schlenderte und die chillige Atmosphäre genoss, wusste er, das es die richtige Entscheidung war. Welcome back. In Kürze dann die OK zur Vorstellung des neuen Managers.


Autor: John - Sonntag, 08.07.2018

Rangers Football Club In Schweden gesichtet

Rangers Football Club - Dem Präsidium von Rangers Football Club ist es sauer aufgestossen das The Undertaker ein Ticket nach Schweden gebucht hat, angeblich um da Urlaub zu machen und sich von der guten Saison zu erholen. Mit Verwunderung rieb man sich die Augen obwohl The Undertaker den Europapokaleinzug geschafft hat, treibt es ihm trotzdem wohl nach Skandinavien. Er ist und bleibt halt ein Wandervogel sagt man in der Vorstandschaft.
 
Er muss immer neue Länder entdecken, wobei er ja auch schon bei Djurgardens tätig war und dort seinen einzigen Titel den schwedischen Pokal geholt hat.
 
Man darf gespannt sein.......

Autor: Undertaker - Samstag, 26.05.2018

Hibernian FC Edinburgh Interview mit Mützchen

SirUlrich: Mützchen, am Dienstag um 20:00 steigt das nationale Pokalfinale zwischen Rangers Football Club und Hibernian FC Edinburgh.
Was macht Ihnen Hoffnung, dass es mit dem Pokalsieg klappen wird ?


Mützchen: Mittlerweile haben wir eine gewisse Erfahrung und Routine, was das Finale angeht. Bei bisherigen 13 Finalteilnahmen, konnten wir bislang zwölf Mal als Sieger vom Platz gehen. Die Mannschaft ist gut vorbereitet und wird dies im Spiel auch umsetzen.

SirUlrich: Was bereitet Ihnen Sorge, was macht Ihren Gegner stark ?

Mützchen: Besonders Sorge machen uns die gesperrten Spieler. In der Abwehr ist es vor allem Beasley, der durch den schwächeren Hinrichsen ersetzt werden muss. Auch Edworthy, vereinsintern der zweitbeste Scorer, muss das Finale von der Tribüne verfolgen.

SirUlrich: Und nun natürlich Ihr persönlicher Tipp – wie lautet das Endresultat ?

Mützchen: Wird eine knappe Kiste. Ich tippe auf einen 3:2 Sieg für uns ;)

SirUlrich: Vielen Dank Mützchen.

Autor: Mützchen - Sonntag, 22.04.2018

Hibernian FC Edinburgh Interview mit Mützchen

SirUlrich: Hallo Mützchen, es geht wieder los... zuvor aber eine Frage zu einer Legende, die sich hartnckig hält: es heißt nach dem Triple in der Saison 2017-2 gab es in ganz Edinburgh für fünf Tage keinen Whisky mehr zu kaufen... was ist da dran ?

Mützchen: *lach* Ja, Whisky war zu dieser Zeit mangelware in den gängigen Lokalitäten. Wie haben ausgiebig und ausgelassen gefeiert und blicken nun zuversichtlich in die neue Saison.

SirUlrich: Nach all den Erfolgen der letzten Jahre - wie gelingt es Ihnen sich und Ihr Team immer wieder aufs Neue zu Höchstleistungen zu pushen ?

Mützchen: Es ist natürlich schwierig, die Spieler, die in den letzten Jahren soviel erreicht haben, neu zu motivieren. Ich denke aber, dass der Trainerwechsel zu dieser Saison der Mannschaft gut tun wird. Konnafis, unser neuer Mann an der Außenlinie, wird den Spielern hoffentlich das nötige Feuer übermitteln.

SirUlrich: Auch wenn man es sich kaum vorstellen kann: angenommen eines Tages suchen Sie eine neue sportliche Herausforderung... Welche Länder könnten Sie am meisten reizen ?

Mützchen: Ich halte es aktuell immernoch für ausgeschlossen, den Verein zu verlassen. Mich interessiert die englische Liga, dort schnuppere ich mit meinem Zweitverein Peterborough United etwas Luft, aber einen endgültigen Wechsel wird es definitiv nicht geben.

SirUlrich: Vielen Dank Mützchen.

Autor: Mützchen - Montag, 22.01.2018

Hibernian FC Edinburgh Never change a winning Team

Hibernian FC Edinburgh -
So lautet das Motto von Hibernian FC Edinburgh diese Saison! Der Kader bleibt so gut wie unverändert. Einziger Neuzugang bei den Profis ist der 21-jährige Däne Todi Hinrichsen (*** Stärke 9). Er kommt ablösefrei von Olympique Marseille und soll als Backup für Jim Beasley auf der linken Verteidiger Position dienen.
Die offizielle Saisoneröffnung findet am morgigen Sonntag statt. Die Amateure werden sich in einem Testspiel gegen den italienischen Überraschungsmeister Cagliari Calcio messen, anschließend werden die Profis den tschechischen Vertreter FC Vysocina Jihlava empfangen.

Autor: Mützchen - Samstag, 06.01.2018

Rangers Football Club Rangers verkaufen alles was kein Schotte ist

Rangers Football Club - Hallo Mitstreiter,
 
der Rangers Football Club lässt alles ziehen was kein schottischer Spieler ist.
Faire Angebote bitte, da eine Amateurmanschaft aufgebaut werden muss.
 
Ich sammle die Angebote und werde mich bei jedem einzeln melden.
 
Frohe Weihnachten noch und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Autor: Undertaker - Dienstag, 26.12.2017

Hibernian FC Edinburgh Triple! Sensation in Edinburgh

Hibernian FC Edinburgh - Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnten die Hibs ein internationales Finale erreichen. In einer spannenden Partie gegen den Schweizer Vertreter Servette Genf, setzten sich die Schotten im Elfmeterschießen mit 8:6 durch. Der erste Europapokal-Sieg einer schottischen Mannschaft seit über 20 Spielzeiten. 
Die große Feier blieb allerdings aus. 
Nur zwei Tage später standen die letzten beiden Saisonspiele der Scottish Premier League auf dem Programm. Ein 4:0 Auswärtssieg gegen Kilmarnock und ein Remis gegen Celtic genügten, um Meistertitel Nr. 9 einzufahren. 
Schon Mitte November wurde das Pokalfinale gegen Celtic mit 3:2 gewonnen. Der zwölfte Pokalsieg! Davon acht in Folge, was in Europa einmalig ist.


Somit wurde in allen drei Wettbewerben der höchstmögliche Erfolg erreicht. 


TRIPLESIEGER 2017-02 HIBERNIAN FC EDINBURGH

Autor: Mützchen - Samstag, 16.12.2017

Hibernian FC Edinburgh Ouzo in der Easter Road

Hibernian FC Edinburgh -
Vor einigen Tagen gab Trainer Bertolt Merchel bekannt, seinen Vertrag beim schottischen Rekordmeister nicht zu verlängern. Sein Nachfolger steht auch schon fest: Zisis Konnafis. Aktuell steht der 62 Jahre alte Grieche beim 1. FC Saarbrücken unter Vertrag. Über sein Gehalt wurde stillschweigend verhandelt. 
Merchel holte zweimal den schottischen Pokal und könnte sich in dieser Saison theoretisch mit dem Triple verabschieden. Theoretisch...
Im Pokalfinale kommenden Dienstag treffen die Hibs auf Celtic. Auch um die Meisterschaft gibt es einen Zweikampf auf Augenhöhe zwischen diesen beiden Mannschaften. 
Im Pokalsieger-Cup konnte nach einem dramatischen Viertelfinale Standard Lüttich ausgeschaltet werden (3:3, 11:10 n.E.). Im Halbfinale wartet der FC Sankt Pauli. Die Hamburger stehen aktuell auf Platz 1 der Bundesliga.
 
Auch bei den Amateuren gibt es zur kommenden Saison ein Trainerwechsel zu vermelden. Überraschenderweise wollte Berry Bett seinen Vertrag nicht verlängern, obwohl er ein lukratives Angebot für die kommende Saison vorliegen hatte. Er fühlt sich, O-Ton, "zu höheren Aufgaben bestimmt". In der nächsten Spielzeit wird er Krefeld in der dritten deutschen Liga trainieren. Das sollte seinen Ansprüchen gerecht werden. Auch hier wurde mit Aquilinus Kocsis, ebenfalls griechischer Staatsbürger, sehr zügig ein Nachfolger vorgestellt.

Autor: Mützchen - Samstag, 11.11.2017

Hibernian FC Edinburgh Interview mit Mützchen

Bds1909: Ja Hallo Mützchen. Platz 1 in der Liga.Im Pokal schon die Finalteilnahme sicher.International eine solide Ausgangssituation.Kann man von einem guten Start sprechen?

Mützchen: In der Tat! Der Start in diese Saison ist uns größtenteils gelungen. Die Spiele, in dem sich die Spreu vom Weizen trennt, stehen uns zwar noch bevor, allerdings haben wir uns eine gute Ausgangslage verschaffen.



Bds1909: Angenommen wir stehen am Ende der Saison womit wäre Hibernian FC Edinburgh zufrieden ?

Mützchen: Es ist für uns selbstverständlich, den schottischen Pokal wieder nach Hause zu nehmen. Das Finale ist sicher, da wir gegen unsere eigenen Amateure spielen müssen. Im Finale wartet allerdings mit Dundee oder Celtic ein gewaltiger Broken.
In der Liga peilen wir die Meisterschaft an. Aber es wird ein Kopf an Kopf-Rennen mit Celtic, die auch in dieser Saison ordentlich investiert haben und somit auch heiß auf den Titel sein werden.
Das Ziel in Europa ist es, die Gruppenphase zu überstehen und mit etwas Glück sogar ins Halbfinale zu rutschen. Für mehr wird es nicht reichen.



Bds1909: Du bist mit deinem Verein in Schottland verglichen mit Deutschland der FC Bayern.In den letzten Jahren immer zwischen Platz 1 und 2.Wird es auf zeit nicht langweilig ?

Mützchen: Nein! ;)
Für uns ist jede Saison spannend.




Bds1909: Gibt es die Möglichkeit ausserhalb des Zweitvereins Mützchen in einem anderen land zu sehen? Oder hast du ein 20 Jahresvertrag unterschriebn ?

Mützchen: Ich habe nicht nur einen 20-Jahres Vertrag, sondern einen lebenslangen Vertrag unterschrieben. Für mich wird es keinesfalls in Frage kommen den Verein zu wechseln. Ich habe den Verein 2009-01 als Abstiegskandidat, einer durchschnittlichen Stärke von ~ 75 und mit mäßigen finanziellen Mitteln übernommen. Mit mühsamer Arbeit und viel Glück bei den Aufwertungen und Vertragspoker steht der Verein nun da, wo er ist und das möchte ich unmöglich in andere Hände geben.



Bds1909: Auffallen tut einem beim HFCE auch die Anzahl an schottischen Spielern. Sind die besonders trinkfest oder warum sind zwei Ausländer im Team.Du könntest doch auch den einfachreren Weg gehen, aber bleibst du auf Zukunft dem Weg treu ?

Mützchen: An unsere Kaderphilosophie wollen wir aktuell nichts ändern. Für uns ist es wichtig, Inländer und Spieler aus der eigenen Jugend zu fördern und in den Profifußball zu integrieren. Aktuell haben wir im Profikader nur einen einzigen Spieler, der weder Inländer ist, noch aus der eigenen Jugend stammt.
Auch wenn wir dadurch eventuell Stärke einbüßen müssen und international nicht 100%ig konkurrenzfähig sind, wahren wir trotzdem unser Gesicht und können stolz behaupten, mit durchschnittlich zehn Inländern in der Startaufstellung, das Aushängeschild Schottlands zu sein.

Allerdings werden die Spieler nicht jünger und der Markt ist schwierig.. In wenigen Jahren könnten wir eventuell vor einem Problem stehen, für das wir -und da bin ich mir sicher- eine ordentliche Lösung finden, die mit unserer Philosophie übereinstimmen wird.


Autor: Mützchen - Sonntag, 08.10.2017

St. Johnstone FC St. Johnstone FC sucht 10 *** Spieler!

St. Johnstone FC - Hallo Soccergame World,
 
der Verein St. Johnstone FC sucht dringend ein paar Spieler, jeweils 1x auf folgende Positionen IV, RM, DM!
 
Sie sollten *** Sterne haben und Stärke 10 sein.
 
MfG Freakezoid

Autor: Freakezoid - Dienstag, 25.07.2017

Seite: 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
VfL OsnabrückVfL Osnabrück zieht Konsequenzen!
Andree Klaus ist nicht länger Trainer des Bundesliga-Klubs VfL Osnabrück.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Jorge Manuel Lopez.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Tom Krug übernommen.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018