Saisonbeginn
St. Mirren FC - Nach 4 Spieltagen in der Liga mit 10 Punkten soweit im soll, im PC eine ärgerliche Niederlage gegen Stuttgart und ein notwendiger Sieg gegen Galatasaray, im Pokal mit viel Mühe und Einsatz beim Pokalfight gegen Johnstone weiter in der nächsten Runde und jetzt ein Heimspiel gegen Midlothian. Aber wir werden nicht auf allen Hochzeiten gleich starken Einsatz leisten können, prognostizierte John im letzten Presse Gespräch. Ziel ist das Pokal Finale und die KO Runde im PC. Damit wären die Prioritäten wohl verteilt.
Autor: John - Donnerstag, 16.05.2019 Ausrufezeichen gesetzt!
Hibernian FC Edinburgh - Nach der deutlichen Auftaktniederlage im Meister-Cup gegen Cambuur, folgten gestern drei eindrucksvolle Siege! Gegen Metz (4:3), Krasnodar (3:0) und Piräus (2:0) gingen die Hibs als verdienter Sieger vom Platz. Aktuell belegt der schottische Meister in der Gruppe 1 den zweiten Platz und hat somit nun die besten Chancen das Viertelfinale zu erreichen.
Und in der Liga? Nach zwei Siegen folgten zwei Remis. Besonders die Nullnummer gegen Dunfermline schmerzt besonders. Waren die Hibs über 90 Minuten das bessere Team, doch das goldene Tor wollte einfach nicht fallen. Morgen steht erst das Spiel gegen Aufsteiger Dundee FC an. Im Anschluss gastiert der Rekordmeister in Kilmarnock.
Pokal Kommende Woche gibt es im Pokal das Duell Edinburgh gegen Glasgow. Die Profis treffen auf die Rangers, während die Amateure gegen Celtic um den Einzug in die nächste Runde kämpfen.
Autor: Mützchen - Mittwoch, 15.05.2019 Pokalschlacht
St. Mirren FC - Was für eine klassische Pokalschlacht zwischen St. Mirren und St Johnstone. 2-2 nach 90 Minuten, 3-3 nach 120 Minuten und erst im Elfmeterschiessen gewinnt St. Mirren vor knapp 90.000 Zuschauern diesen Fussballkrimi. Das war Einsatz, Leidenschaft und Power Fussball pur. Das war eines Finales würdig. Respekt an St. Johnstone.
Autor: John - Dienstag, 07.05.2019 Interview mit Mützchen
Tomaso_Di_Sombrero: Am Donnerstag startet endlich die neue Saison. Sie als amtierender Meister eröffnen die Saison mit einem Spiel zuhause gegen Heart of Midlothain. Wie bewerten Sie diesen Auftaktgegner?
Mützchen: Hallo Tomaso!
Der erste Spieltag beschert uns gleich ein Derby gegen den Stadtrivalen. Wir werden natürlich voll auf Sieg spielen und unsere Fans nicht enttäuschen.
Tomaso_Di_Sombrero: Welches Saisonziel erachten Sie für Ihr Team in dieser Saison als realistisch?
Mützchen: Wir möchten das Double natürlich verteidigen. Ob das realistisch ist, wird sich zeigen.
Tomaso_Di_Sombrero: Wenn Sie sich Ihre Vorrundengruppe im Meister-Cup ansehen – wie wahrscheinlich ist es aus Ihrer Sicht, dass Sie ins Viertelfinale einziehen können?
Mützchen: Nach der gestrigen Auftaktniederlage wird der Weg schwer werden. Möglich ist selbstverständlich noch alles.
Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Mützchen.
Autor: Mützchen - Mittwoch, 01.05.2019 Interview mit John
John: Hallo John, letzte Saison war die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte von St. Mirren FC. Was können wir in dieser Saison erwarten?
John: allo John, letzte Saison war die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte von St. Mirren FC. Was können wir in dieser Saison erwarten?Antwort:
John: Wie sehen Sie ihre Chancen im PC
John: Mit Galatasaray, Kopenhagen und dem Favoriten der Gruppe VfB Stuttgart haben wir eine recht Stärke Gruppe zugelost bekommen. Ich denke das sich 3 Mannschaften um Platz 2 "streiten". Die KO Runde zu erreichen wäre ein Traum, aber wir werden alles dran setzen
John: Planen Sie noch im Transferbereich tätig zu werden oder steht ihr Kader?
John: Der Kader steht zwar, aber wir versuchen noch 2-3 Leihgeschäfte mit älteren, aber starken Spielern zu initiieren, die uns dann in den entscheidenden Spielen mit ihrer Erfahrung weiterbringen können.
John: Vielen Dank John.
Autor: John - Freitag, 19.04.2019 Interview mit Mützchen
John: Guten morgen Mützchen, eine erfolgreiche Saison liegt hinter Ihnen, was erwarten sie von der neuen, wie sehen ihre Erwartungen aus
Mützchen: Hallo John!
Die vergangene Saison war in der Tat erfolgreich. Die Meisterschaft und der Pokal wurde verteidigt, doch das Vorrunden-Aus im Meister-Cup hinterließ tiefe Wunden. Was erwarten wir von dieser Saison? Wir wollen -wie jedes Jahr- in jedem Wettbewerb so gut wie möglich abschneiden!
John: Wie beurteilen Sie ihre MC Gruppe und wie hoch schätzen sie die Chancen ein, den Cup nach Schottland zu holen?
Mützchen: Wir haben eine bunt gemischte Gruppe zugelost bekommen. Es sind mit Smiddy und Basadoni zwei Manager Urgesteine dabei, vorallem mit Leeuwarden haben wir noch eine Rechnung offen. Vor zwei Jahren mussten wir uns im PC-Halbfinale den Niederländer beugen. Holzbein (FC Metz) macht einen hervorragenden Job in Frankreich. Piräus mit Kelevra ist keinesfalls zu unterschätzen und ich glaube nicht, dass eine der Mannschaften abschenken wird. Wir streben natürlich ein Weiterkommen an. Ob uns das gelingt, wird sich zeigen.
John: Haben sie noch Transferbedarf zur Zeit oder steht ihr Kader schon so weit fest?
Mützchen: Wir planen aktuell für unseren Profikader keine weiteren Verpflichtungen. Auf einigen Positionen sind wir überbesetzt und versuchen jene Spieler über die Leihliste an andere Vereine zu vermitteln.
John: Vielen Dank Mützchen.
Autor: Mützchen - Freitag, 19.04.2019 Interview mit Freakezoid
John: Hallo Freakezoid und willkommen beim 1. Interview der Saison. Die neue Saison beginnt, was wollen sie gegenüber der letzten Saison verändern?
Freakezoid: Eigentlich möchte ich garnichts verändern, wir geben immer unser Bestes auf dem Platz, versuchen immer mehr abzurufen als wie nur die 100% von unseren Spielern, wir geben auch diese Saison Vollgas.
John: Was erwarten Sie national und international von der neuen Saison
Freakezoid: National gibt es immer noch eine große Lücke aufzuholen, zu Manager Mützchen und seine unglaubliche Mannschaft aus Edinburgh.
International ist die Kluft sogar noch etwas größer um bei den Top 16 Clubs mitzuhalten. Doch wir wollen so gut es geht auch diese Saison Stück für Stück über uns hinaus wachsen.
John: Besitzen Sie eine eigene Vereinsphilosophie und wie hat sich St. Johnstone während ihrer Dienstzeit verändert
Freakezoid: Meine Philosophie hab ich mitgebracht nach Johnstone, die heißt Vollgas,
Vollgas, Vollgas. Es gibt keine Halbherzigkeit, wer das machen möchte kann Tetris spielen gehen, und selbst diese Spieler tun es mit vollen Einsatz und mit Leib und Seele.
Der Verein entwickelt sich und wächst stetig immer mehr zu einer starken und reifen Mannschaft herran. Ich habe sie aufgepäppelt und wieder zu neuem Glanz gebracht, es fehlt nur noch ein Titel der unsere Mühe und Lohn, belohnen tut.
John: Vielen Dank Freakezoid.
Autor: Freakezoid - Mittwoch, 17.04.2019 John zufrieden
St. Mirren FC - Dje Überschrift passt zur Gefühlslage von Manager John (MJ). Vizemeister mit 79 Pkt, den 2. meisten geschossenen und wenigsten Gegentoren. 30. Platz im Season Club Ranking und Vizepokalsieger und dadurch im PC. Die UIC überstanden und erst in der Gruppenphase war International Endstation. Die Amateure sind souverän in die 3. Ama Liga aufgestiegen. Und trotzdem werden ab der nächsten Saison die Erfolge geringer ausfallen. Die Erfolge brachten Socceronen, aber kosteten auch selbige. Es wird ein Minus am Ende der Saison erwirtschaftet werden und das muss in der nächsten Saison abgearbeitet werden. Teuere Spieler werden geh'n müssen, Perspektivspieler sollen langfristig aufgebaut werden. Noch mussten keine Kredite aufgenommen oder Spieler verpfändet werden, und so soll es auch bleiben. MJ hat einen 5 Jahresplan erarbeitet, insofern er nicht von anderen interessanten Clubs überredet wird, nach neuen Ufern zu schauen. Paisley feiert erstmal, und das ist am wichtigsten
Autor: John - Sonntag, 07.04.2019 Quo vadis St. Mirren
St. Mirren FC - Eine Saison neigt sich dem Ende entgegen. Für St.Mirren und Paisley die erfolgreichste aller Zeiten. Ligapokalfinale erreicht, der Vizeplatz in der Meisterschaft ist gesichert, die Amateure stehen schon frühzeitig als Aufsteiger in Ama Liga 3 fest, internationales Geschäft ruft auch in der kommenden Saison.....und trotzdem wird ein weiteres vorankommen in den nächsten Jahren schwierig. Finanziell steht der Verein schon an der Grenze des machbaren. Rund 2,5 Mio Spielergehalt sind bei den weiteren Vereinskosten noch so eben zu stemmen, aber mit Crouch fällt ein 12er RV weg, ein neuer wird noch mehr als die 4 Mio Gehalt wollen, Talente werden mom kaum oder zu Dumpingpreisen gekauft, ablösefreie muss man wohl Mondgehälter bezahlen. Somit wird man wohl auf Stadionvergrößerung setzen und eine Saison oder vlt auch 2 eher das Mittelfeld der Liga anvisieren.
Autor: John - Freitag, 29.03.2019 |