Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

St. Mirren FC Pokalschlacht

St. Mirren FC - Was für eine klassische Pokalschlacht zwischen St. Mirren und St Johnstone. 2-2 nach 90 Minuten, 3-3 nach 120 Minuten und erst im Elfmeterschiessen gewinnt St. Mirren vor knapp 90.000 Zuschauern diesen Fussballkrimi. Das war Einsatz, Leidenschaft und Power Fussball pur. Das war eines Finales würdig. Respekt an St. Johnstone. 


Autor: John - Dienstag, 07.05.2019

Hibernian FC Edinburgh Interview mit Mützchen

Tomaso_Di_Sombrero: Am Donnerstag startet endlich die neue Saison. Sie als amtierender Meister eröffnen die Saison mit einem Spiel zuhause gegen Heart of Midlothain. Wie bewerten Sie diesen Auftaktgegner?

Mützchen: Hallo Tomaso!
Der erste Spieltag beschert uns gleich ein Derby gegen den Stadtrivalen. Wir werden natürlich voll auf Sieg spielen und unsere Fans nicht enttäuschen.

Tomaso_Di_Sombrero: Welches Saisonziel erachten Sie für Ihr Team in dieser Saison als realistisch?

Mützchen: Wir möchten das Double natürlich verteidigen. Ob das realistisch ist, wird sich zeigen.

Tomaso_Di_Sombrero: Wenn Sie sich Ihre Vorrundengruppe im Meister-Cup ansehen – wie wahrscheinlich ist es aus Ihrer Sicht, dass Sie ins Viertelfinale einziehen können?

Mützchen: Nach der gestrigen Auftaktniederlage wird der Weg schwer werden. Möglich ist selbstverständlich noch alles.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Mützchen.

Autor: Mützchen - Mittwoch, 01.05.2019

St. Mirren FC Interview mit John

John: Hallo John, letzte Saison war die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte von St. Mirren FC. Was können wir in dieser Saison erwarten?

John: allo John, letzte Saison war die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte von St. Mirren FC. Was können wir in dieser Saison erwarten?Antwort:


John: Wie sehen Sie ihre Chancen im PC

John: Mit Galatasaray, Kopenhagen und dem Favoriten der Gruppe VfB Stuttgart haben wir eine recht Stärke Gruppe zugelost bekommen. Ich denke das sich 3 Mannschaften um Platz 2 "streiten". Die KO Runde zu erreichen wäre ein Traum, aber wir werden alles dran setzen

John: Planen Sie noch im Transferbereich tätig zu werden oder steht ihr Kader?

John: Der Kader steht zwar, aber wir versuchen noch 2-3 Leihgeschäfte mit älteren, aber starken Spielern zu initiieren, die uns dann in den entscheidenden Spielen mit ihrer Erfahrung weiterbringen können.

John: Vielen Dank John.

Autor: John - Freitag, 19.04.2019

Hibernian FC Edinburgh Interview mit Mützchen

John: Guten morgen Mützchen, eine erfolgreiche Saison liegt hinter Ihnen, was erwarten sie von der neuen, wie sehen ihre Erwartungen aus

Mützchen: Hallo John!
Die vergangene Saison war in der Tat erfolgreich. Die Meisterschaft und der Pokal wurde verteidigt, doch das Vorrunden-Aus im Meister-Cup hinterließ tiefe Wunden. Was erwarten wir von dieser Saison? Wir wollen -wie jedes Jahr- in jedem Wettbewerb so gut wie möglich abschneiden!

John: Wie beurteilen Sie ihre MC Gruppe und wie hoch schätzen sie die Chancen ein, den Cup nach Schottland zu holen?

Mützchen: Wir haben eine bunt gemischte Gruppe zugelost bekommen. Es sind mit Smiddy und Basadoni zwei Manager Urgesteine dabei, vorallem mit Leeuwarden haben wir noch eine Rechnung offen. Vor zwei Jahren mussten wir uns im PC-Halbfinale den Niederländer beugen. Holzbein (FC Metz) macht einen hervorragenden Job in Frankreich. Piräus mit Kelevra ist keinesfalls zu unterschätzen und ich glaube nicht, dass eine der Mannschaften abschenken wird. Wir streben natürlich ein Weiterkommen an. Ob uns das gelingt, wird sich zeigen.

John: Haben sie noch Transferbedarf zur Zeit oder steht ihr Kader schon so weit fest?

Mützchen: Wir planen aktuell für unseren Profikader keine weiteren Verpflichtungen. Auf einigen Positionen sind wir überbesetzt und versuchen jene Spieler über die Leihliste an andere Vereine zu vermitteln.

John: Vielen Dank Mützchen.

Autor: Mützchen - Freitag, 19.04.2019

St. Johnstone FC Interview mit Freakezoid

John: Hallo Freakezoid und willkommen beim 1. Interview der Saison. Die neue Saison beginnt, was wollen sie gegenüber der letzten Saison verändern?

Freakezoid: Eigentlich möchte ich garnichts verändern, wir geben immer unser Bestes auf dem Platz, versuchen immer mehr abzurufen als wie nur die 100% von unseren Spielern, wir geben auch diese Saison Vollgas.

John: Was erwarten Sie national und international von der neuen Saison

Freakezoid: National gibt es immer noch eine große Lücke aufzuholen, zu Manager Mützchen und seine unglaubliche Mannschaft aus Edinburgh.
International ist die Kluft sogar noch etwas größer um bei den Top 16 Clubs mitzuhalten. Doch wir wollen so gut es geht auch diese Saison Stück für Stück über uns hinaus wachsen.

John: Besitzen Sie eine eigene Vereinsphilosophie und wie hat sich St. Johnstone während ihrer Dienstzeit verändert

Freakezoid: Meine Philosophie hab ich mitgebracht nach Johnstone, die heißt Vollgas,
Vollgas, Vollgas. Es gibt keine Halbherzigkeit, wer das machen möchte kann Tetris spielen gehen, und selbst diese Spieler tun es mit vollen Einsatz und mit Leib und Seele.
Der Verein entwickelt sich und wächst stetig immer mehr zu einer starken und reifen Mannschaft herran. Ich habe sie aufgepäppelt und wieder zu neuem Glanz gebracht, es fehlt nur noch ein Titel der unsere Mühe und Lohn, belohnen tut.

John: Vielen Dank Freakezoid.

Autor: Freakezoid - Mittwoch, 17.04.2019

St. Mirren FC John zufrieden

St. Mirren FC - Dje Überschrift passt zur Gefühlslage von Manager John (MJ). Vizemeister mit 79 Pkt, den 2. meisten geschossenen und wenigsten Gegentoren. 30. Platz im Season Club Ranking und Vizepokalsieger und dadurch im PC. Die UIC überstanden und erst in der Gruppenphase war International Endstation.  Die Amateure sind souverän in die 3. Ama Liga aufgestiegen. Und trotzdem werden ab der nächsten Saison die Erfolge geringer ausfallen. Die Erfolge brachten Socceronen, aber kosteten auch selbige. Es wird ein Minus am Ende der Saison erwirtschaftet werden und das muss in der nächsten Saison abgearbeitet werden. Teuere Spieler werden geh'n müssen, Perspektivspieler sollen langfristig aufgebaut werden. Noch mussten keine Kredite aufgenommen oder Spieler verpfändet werden, und so soll es auch bleiben. MJ hat einen 5 Jahresplan erarbeitet, insofern er nicht von anderen interessanten Clubs überredet wird, nach neuen Ufern zu schauen. Paisley feiert erstmal, und das ist am wichtigsten

Autor: John - Sonntag, 07.04.2019

St. Mirren FC Quo vadis St. Mirren

St. Mirren FC - Eine Saison neigt sich dem Ende entgegen. Für St.Mirren und Paisley die erfolgreichste aller Zeiten. Ligapokalfinale erreicht, der Vizeplatz in der Meisterschaft ist gesichert, die Amateure stehen schon frühzeitig als Aufsteiger in Ama Liga 3 fest, internationales Geschäft ruft auch in der kommenden Saison.....und trotzdem wird ein weiteres vorankommen in den nächsten Jahren schwierig. Finanziell steht der Verein schon an der Grenze des machbaren. Rund 2,5 Mio Spielergehalt sind bei den weiteren Vereinskosten noch so eben zu stemmen, aber mit Crouch fällt ein 12er RV weg, ein neuer wird noch mehr als die 4 Mio Gehalt wollen, Talente werden mom kaum oder zu Dumpingpreisen gekauft, ablösefreie muss man wohl Mondgehälter bezahlen. Somit wird man wohl auf Stadionvergrößerung setzen und eine Saison oder vlt auch 2 eher das Mittelfeld der Liga anvisieren. 

Autor: John - Freitag, 29.03.2019

St. Mirren FC Aufstieg perfekt

St. Mirren FC - Am 29. Spieltag wurde der Aufstieg der Ama's perfekt gemacht und nach einem dramatischen Auswärtssieg in Millwall feiert Ama Trainer Bakalorz seinen ersten Aufstieg. Mit 19 Punkten Vorsprung auf Platz 3 geschieht dies auch noch überraschend deutlich. Manager John dankte Bakalorz für seine sehr gute Arbeit und verlängerte seinen Vertrag gleich um 2 Jahre. Nun freuen wir uns auf Ama Liga 3, aber die restlichen Spiele werden weiterhin ernst genommen

Autor: John - Montag, 18.03.2019

St. Mirren FC Revue passieren lassen die 2.

St. Mirren FC - Vor einer Saison war die Freude über Tabellenplatz 5 mit 48 Punkten riesig. Ach wie steigen die Ansprüche doch so schnell. 
In der Zwischenzeit spielte man in Paisley schon International, stand kürzlich im Pokalfinale und belegt aktuell Platz 2 mit 57 Punkten. 7 Punkte hinter dem wohl wahrscheinlichen Meister Hibernian und 6 Punkte vor der restlichen Konkurrenz. Und doch hört man den ältesten St. Mirren Fan Nick Knatterton launisch meckern: " na ob der Trainer Laabs die Jungs mal nach ganz vorne bringt. Ist ja auch nicht mehr der jüngste, und wenn die im PC spielen, gibt's auch nur Abreibungen für uns. Der John muss mal Top Spieler holen und ausserdem den Nachwuchs fördern. Ein paar Freibier wären auch mal gut, so oft wie ich im Stadion bin".
Die Zuschauerzahlen könnten allerdings in der Tat etwas höher sein. Da muss was passieren. 
Was Trainer Bakalorz mit den Amateuren geschafft hat ist beeindruckend. 18 Punkte Vorsprung auf einen nicht Aufstiegsplatz in Liga 4. Völlig überraschend steuern wir auf Liga 3 der Amateure zu. Da entwickelt sich etwas richtig gutes.
Insgesamt läuft es gut und ruhig in Paisley und auch Nick bekam sein Freibier. 

Autor: John - Samstag, 02.03.2019

Hibernian FC Edinburgh Jubiläum

Hibernian FC Edinburgh -
Wir schreiben den 24. Februar 2009: Manager Mützchen betrat auf Empfehlung von Kollege Micha die große Soccergame-Bühne. Noch etwas grün hinter den Ohren, aber hochmotiviert, unterschrieb er noch am selben Tag einen Vertrag beim schottischen Club Hibernian FC Edinburgh. Nach zahlreichen Titeln und Triumphe blickt der Manager zufrieden in die Vergangenheit: "Wir können mit dem, was wir hier aufgebaut haben, sehr zufrieden sein", so Mützchen bescheiden.
Und wie sieht die Zukunft aus? Ein Wechsel wird nach wie vor ausgeschlossen. "Edinburgh und ich gehören zusammen, daran wird sich nichts ändern!"
Der gestrige Jubiläumstag wurde im Stadion bei den Amateuren verbracht. Nach einem 2:0-Heimsieg gegen Tottenham, folgte ein 2:0-Sieg in Southampton. Damit wurden wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der 1. Amateurliga gesammelt.


Noch abschließend bedankt sich der Manager bei allen Mitwirkenden dieses Spiels für ihr stetiges bemühen, den Spielbetrieb am laufen zu halten! 


Auf die nächsten 10 Jahre...hoffen, bangen, mitfiebern, fluchen, freuen, Titel holen, in der letzten Sekunde überboten werden, gewinnen, verlieren, Spieler kaufen, den Stadionbeauftragten verfluchen, Europacup Spiele gewinnen, leiden, sich über die Aufwertungen ärgern (und manchmal auch freuen), vertragslosen Spielern ein besseres Angebot zu machen, aber trotzdem nicht zu bekommen oder sich einfach nur auf den Spieltag freuen...

Autor: Mützchen - Montag, 25.02.2019

Seite: 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 
FC BarcelonaManagerwechsel
FC Barcelona
Ein Managerwechsel wird von FC Barcelona vermeldet. Der Verein hat sich mit Loddar(bislang FC Wacker Tirol) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 17.03.2025
 
ZSKA MoskauManagerwechsel
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Asark das Amt übernehmen.

Samstag, 08.03.2025
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Lucinda(bislang bei Sönderjysk Elitesport unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 25.02.2025
 
Pogon StettinvonAhlen bei Pogon Stettin entmachtet.
Matthias vonAhlen ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Das gab der Ekstraklasa-Verein am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt.

Als Interimslösung wurde Soner Kabze präsentiert. Der 53-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Montag, 24.02.2025
 
Livorno CalcioManagerwechsel
Livorno Calcio
Bei Livorno Calcio freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Domedeik, welcher noch bis vor kurzem bei Sporting Lissabon unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Samstag, 22.02.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Mit sofortiger Wirkung hat sich Standard Lüttich von seinem bisherigen Manager getrennt und MrTopper als Nachfolger eingesetzt.

Dienstag, 18.02.2025
 
Valerenga OsloZwangspause für Erding bei Valerenga Oslo
Am Montagnachmittag trennte sich Valerenga Oslo nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Ahmet Erding .

Das teilte der Verein am Montag mit.

Erding , der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 17.02.2025
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Bei FC Nordsjaelland freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird FeliXI, welcher noch bis vor kurzem bei Lyngby FC unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
West Ham UnitedManagerwechsel
West Ham United
Bei West Ham United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Joshi, welcher noch bis vor kurzem bei FC Nordsjaelland unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
FC PortoGeert Rochemback bei FC Porto beurlaubt!
Erstligist FC Porto hat am Sonntag Trainer Geert Rochemback mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie die Klubführung am Sonntag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC PortoManagerwechsel
FC Porto
sandra, Manager von US Palermo wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Porto und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisRacing Club de Paris feuert Schanko!
Nach nur 0 Spielen ist für Alkuin Schanko als Trainer beim Racing Club de Paris Schluss.

Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Schanko in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisManagerwechsel
Racing Club de Paris
Bei Racing Club de Paris freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC LiverpoolManagerwechsel
FC Liverpool
Bei FC Liverpool freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Supertom, welcher noch bis vor kurzem bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Das Donskorp kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Zenit St. Petersburg unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei FC Zug 94 zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Donskorp ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC ChelseaManagerwechsel
FC Chelsea
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Chelsea zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Andreas_S das Manageramt übernehmen.

Mittwoch, 12.02.2025
 
RSC AnderlechtRSC Anderlecht zieht Konsequenzen!
Das Personalkarussell dreht sich weiter kräftig bei Erstligist RSC Anderlecht. RSC Anderlecht hat zwei Tage nach der bitteren Niederlage gegen FC Br?gge und einem anschließenden Fan-Aufstand Trainer Fabian Dominguez beurlaubt.

Dies gab der Verein am Montagvormittag auf seiner Internetseite bekannt.

Dominguez, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 10.02.2025
 
AC Sparta PragManagerwechsel
AC Sparta Prag
Soeben wurde bekannt, dass sich AC Sparta Prag von seinem bisherigen Manager getrennt und mit versorgermarco(bislang bei Sporting Braga unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Samstag, 08.02.2025
 
GAIS GöteborgÜberraschung bei GAIS Göteborg! Wer folgt auf Allbäck?
Der Traditionsverein GAIS Göteborg hat sich von seinem Trainer Björn Tore Allbäck getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Samstag, 08.02.2025
 
FK Viktoria PilsenFK Viktoria Pilsen trennt sich von Barlas Hlavacek
Barlas Hlavacek ist nicht mehr Trainer des Teams vom FK Viktoria Pilsen.

Wie die Klubführung am Freitag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Freitag, 07.02.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018