Interview mit Domedeik
yusuf40: Hallo Domedeik,
Sind Sie als Pokalsieger - worauf wir Sie nochmal gratulieren, mit dieser Saison zufrieden? Ist man unter den Erwartungen geblieben, oder über?
Domedeik: Ich danke Ihnen Yusuf für die Chance eines Interviews und natürlich auch für Ihre Glückwünsche! Sicher wollte man in diesem Jahr noch ein wenig mehr erreichen. Aber so ist es nun mal im Fußball. Es läuft selten wie man es einplant und das ist auch gut so. Denn wenn alles so läuft, wie es laufen müsste, dann wäre doch jegliche Spannung am Spiel verloren. Dennoch kann man mit dem Pokalsieg in Gaziantep gut leben. Und ein 3. Platz in der Liga ist auch noch möglich - meine persönliche Trophäe, da ich meinen Rekord von 3x 3. Plätzen in der Süper Lig gerne ausbauen würde :)
yusuf40: Viele türkischen Fußballexperten sahen Gaziantepsor als einen der Kandidaten für den Inter-Cup Sieg.
Jedoch schieden Sie im Viertelfinale nach Elfmeterschießen sehr knapp aus. Dennoch haben Sie sehr viele internationale Punkte für die Türkei geholt, wofür Sie sehr gelobt wurden.
Hat die Erwartung der türkischen Medien auf den Inter-Cup-Sieg die Mannschaft negativ beeinflusst? Wäre ohne diesem Druck mehr möglich?
Domedeik: Das kann man jetzt schlecht sagen. Wie Sie bereits erwähnte war unser Ausscheiden eher unglücklich. Im Elfmeterschießen zu scheitern ist keine Schande, vorallem wenn man gegen einen Gegener wie Fortuna San Sebastian gespielt hat. Wären wir weiter gekommen hätten wir sicher auch eine gute Mäglichkeit gehabt gegen Randers zu gewinnen und ständen nun an deren Stelle im Finale. Aber das ist natürlich alles nur theoretisch. Es war dieses Jahr aber auch ein wahrlich starkes Feld im Cup.
yusuf40: Stimmt es, dass Sie zur nächsten Saison Gaziantep verlassen wollen? Wenn ja, wieso?
Und bitte noch ein kurzes Statement dazu wie Sie die Entwicklung des türkischen Fußballs bewerten.
Domedeik: Die Gerüchte häufen sich? Ich denke es ist längst kein Geheimnis mehr, dass ich meinen auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern möchte. Bereits am Anfang der Saison kamen mir die Zweifel, doch ich wollte noch eine letzte gute Saison in der Türkei für die Türkei führen - was wohl auch geglückt ist. Nun möchte ich mich allerdings nochmals beweisen und einen absoluten Underdog aufbauen, wie es mir seinerzeits mit Sivasspor gelungen war. Gaziantepspor war damals ein gemachtes Nest, wofür ich mich jetzt gerne bei meinen Vorgängern Creel und J_Dilla bedanken möchte. Unter mir gab es nur noch den letzten Schliff des Ganzen. Ein halbwegs fähiger Manager könnte sicher noch einiges aus dem Verein machen, aber soetwas ist eigentlich nichts für mich. Um meinen derzeitigen 2. Platz der ewigen Tabelle der meisten Ligaspiele zu verteidigen, den ich immer noch vor Ihnen inne habe, werde ich mein Augenmerk besonders auf einen neuen Verein in der Türkei richten. Ich werde also der Liga wohlmöglich weiter erhalten bleiben. Derzeit, soviel darf ich schon mal verraten, laufen Gespräche mit Bursaspor und Samsunspor. Dann werde ich auch weiter aktiv darauf hinarbeiten den türkischen Fußball nach ganz Oben von Europa zu hieven. Derzeit sind wir auf einen guten Weg. Doch dazu brauchen wir weiterhin die volle unterstützung von allen international vertretenen Teams des Landes!
yusuf40: Vielen Dank Domedeik.
Autor: Domedeik - Thursday, 23.05.2013 Interview mit Magic00
yusuf40: Hallo Magic00,
nochmal ein etwas verspätetes herzliches Willkommen in der türkischen Liga unsererseits!
Wie haben Sie Sivasspor vorgefunden. Muss viel gearbeitet werden damit man wieder um die Meisterschaft mitkämpfen kann?
Magic00: Hallo, ja es wird noch eine weile dauern bis wir wieder Oben mitspielen können, da sich die Mannschaft im Umbruch befindet. Wir wollen eine Mannschaft mit nur Inländern und das wird gar nicht so einfach.
yusuf40: Sie sind ein sehr erfahrener Manager. Und haben schon viele Teams betreut.
Was hat Sie an der Türkei und an Sivasspor besonders gereizt, dass Sie diesen Schritt gewagt haben.
Und wie sehen Sie die akutelle Lage des türkischen Fußballs?
Magic00: Ich habe mich für Sivasspor entschieden, weil ich hier Perspektiven für die Zukunft sehe. Die türkische Liga ist gar nicht so schlecht, doch, sollte vielleicht die Meister- bze. Abstiegsrunde abgeschaft werden.
yusuf40: Kurze Frage noch zum Ende. Planen Sie langfristig mit Sivasspor?
Oder wird Sivasspor in Ihrem Lebenslauf nur ein Kurzaufenthalt sein?
Magic00: Im Moment plane ich mit Sivasspor, doch sollte man niemals nie sagen, denn wenn ein aktraktiver Verein bei mir anfragt, werde ich mir das Angebot anhören.
yusuf40: Vielen Dank Magic00.
Autor: Magic00 - Wednesday, 22.05.2013 Interview mit Ugur44
yusuf40: Selam Ugur, die Saison 2013-1 ist bald vorüber.
Ist man in Trabzon mit den Ergebnissen zufrieden?
Ugur44: hmm gute Frage. International hätten wir mehr gehofft aber gegen eine TopMannschaft leider ausgeschieden. Glückwunsch nochmal nach Italien.
yusuf40: Im Pokalsieger-Cup kam Trabzonspor bis ins Halbfinale. Die ganze Türkei hat im Rückspiel gegen Brescia mitgefiebert. Leider hat es am Ende wegen einem Tor nicht geklappt.
Hätten Sie zu Beginn der Saison prognostizieren können, dass Sie so weit kommen?
Ugur44: Leztes Jahr lief es sehr gut international und daran wollten wir festhalten. Ich bin zufrieden :)
yusuf40: Können Sie uns Ihre Pläne für die nächste Saison mitteilen?
Ugur44: hmm...abwarten. Wenn das Präsidium es will werde ich meinen Vertrag verlängern in Trabzon.
yusuf40: Vielen Dank Ugur44.
Autor: Ugur44 - Wednesday, 22.05.2013 Interview mit Erva Yilmaz
yusuf40: Hallo Herr Yilmaz,
die Saison neigt sich dem Ende zu.
Der internatinale Platz zur nächsten Saison ist abgesichert. Sind Sie zufrieden mit dieser Saison?
Erva Yilmaz: International bin ich sehr zufrieden, national hätte es besser laufen können, jedoch haben viele Vereine im Gegensatz zur letzten Saison viele Tore gegen Besiktas gesetzt, so musste man sich mit Punkteverlusten begnügen, auch war das Setzverhalten von mir falsch. Aber dennoch bleibt ein Trost, dass man nächste Saison weiterhin international spielen wird.
yusuf40: Im Meister-Cup durften Sie heuer Ihr Debüt feiern. Prompt haben Sie es bis ins Halbfinale in der höchsten Spielklasse geschafft. Und ganz Istanbul feiert immernoch diesen Erfolg.
Möchten Sie uns etwas darüber erzählen?
Erva Yilmaz: Es war sehr überraschend hätte man mir vor 2 Saisons gesagt, dass wir ins Halbfinale des MC Cups einziehen, würde ich denjenigen als Spinner darstellen. Ich denke viel muss man sonst nicht drüber erzählen. Es reicht wenn man lieber diesen Erfolg genießt.
yusuf40: Ihr Wechsel in die Niederlande scheint nur noch formsache zu sein.
Darf ich fragen wieso Sie diesen Schritt gehen?
Und wie sehen Sie den Fortschritt, und die aktuelle Lage des türkischen Fußballs?
Erva Yilmaz: Über den Wechsel will ich nicht viel drumherum reden es ist meine Sache, ich wollte schon vorher wechseln. Der Fortschritt in der Liga ist rasant aufgestiegen es haben sich die richtigen Manager in der richtigen Liga gefunden und aus einem Fußballentwicklungsland eine vergleichsweise starke Liga entwickelt. Bald werden hoffentlich die Halbfinal und Finalteilnahmen in den internationalen Wettbewerben kein Zufall mehr sein.
yusuf40: Vielen Dank Erva Yilmaz.
Autor: Erva Yilmaz - Tuesday, 21.05.2013 Erva kehrt zu FC Groningen zurück
Besiktas Istanbul - Nun ist es offiziell! Erva kehrt kommende Saison zum FC Groningen zurück und verlässt somit Besiktas Istanbul nach 3 Saisons. Beide Vereine einigten sich Sonntag Abend und machten die Entscheidung öffentlich. Demzufolge werden die Manager beider Vereine ihre Arbeitgeber tauschen.
Somit kehrt Erva Yilmaz zum FC Groningen zurück wo er dort in seiner einzigen Saison 2011-01 mit Groningen 5. wurde und danach den Verein in Richtung Türkei verließ. Erva wechselte danach in der Saison 2011-03 von Adana nach Istanbul und brachte den Verein nach 3 Saisons zur Meisterschaft und erreichte mit ihnen das Halbfinale des Meister Cups. Nun steht dem Nachfolger eine starke Mannschaft zur Verfügung, mit Potential zu mehr.
Die Fans und das Präsidium erklärten Erva Yilmaz zu einer Vereinslegende und bedauern es, dass er Besiktas und die Türkei verlässt.
Autor: Erva Yilmaz - Monday, 29.04.2013 Halbfinale gegen Guingamp
Besiktas Istanbul - Besiktas erreicht das Halbfinale des Meister Cups, somit haben sie eine unglaubliche europäische Saison hinter sich. Doch diesmal scheint die Lage unmöglich zu sein, denn mit Guingamp erwischt man den letzjährigen MC Sieger. Es wird auch vermutlich das letzte Spiel unter Erva Yilmaz international mit Besiktas werden. Immerhin ist der Traum in einem internationalen Wettbewerb zu spielen wahr geworden. Zudem noch mit einem Halbfinaleinzug im wichtigsten Cup von Soccergame. Doch jetzt sind die Ligaziele nicht zu vernachlässigen, immerhin kommt viel Druck seitens der Fans, wegen mangelnder Ligaleistungen. Präsident Fikret Orman befiehlt Manager Erva Yilmaz, seinen Fokus für die Süper Lig wieder zu spezialisieren, auch wenn die Meisterschaft unwahrscheinlich erscheint, will man immerhin den 3. Platz ergattern. Es ist eine Kampfansage für die Konkurrenz in der Liga.
Autor: Erva Yilmaz - Sunday, 28.04.2013 Interview mit Erva Yilmaz
Creel: Kommenden Dienstag ist es endlich soweit und das Meistercupviertelfinale wird endlich ausgespielt. Wie froh sind Sie überhaupt dabei zu sein?
Erva Yilmaz: Hallo Creel. Also ich bin sehr froh im Viertelfinale des Meistercups zu stehen. Schon alleine, dass die erste intertnationale Saison für mich in meiner Soccergamekarriere, gleich erfolgreich lief hätte ich eigentlich nicht erwartet. Besiktas hat jedoch einfach ein großes Potential für solch einen rasanten Aufstieg gehabt.
Creel: Sie haben keinen leichten Gegner erwischt, aber das war auch nicht zu erwarten. Wie sehen Sie selbst ihre Chancen?
Erva Yilmaz: Ja, in der Tat ist der Gegner ein starke und gleichwürdige Manschaft. Wir haben uns mit dem Gegner beschäftigt und sind sich sicherlich gut beraten für die beiden Partien. Jedoch sollte man sich sicher sein, dass es ziemlich knapp sein könnte.
Creel: Letzte Saison hatte es tatsächlich ein türkisches Team ins Finale geschafft und diese haben Sie auch noch alle Chancen. Ist das Ziel insgeheim ihren Kollegen yusuf mit einem Finalsieg sogar noch zu überflügeln?
Erva Yilmaz: Letzt Saison war eine besondere Saison für Ankaraspor, trotz zum internationalen vergleich eher wenigeren Qualität haben sie es bis ins Finale geschafft und sind unglücklich ausgeschieden. Im Fußball kann es immer Überraschungen geben. Aber objektiv betrachtet ist ein Sieg des Meistercups oder gar eine Finalteilnahme doch ziemlich unrealistisch, wenn man sich doch nur die Konkurrenz anschaut.
Creel: Vielen Dank Erva Yilmaz.
Autor: Erva Yilmaz - Friday, 05.04.2013 Besiktas erreicht Viertelfinale
Besiktas Istanbul - Beim internationalen Debüt von Besiktas erreicht der Verein in ihrer ersten Saison gleich das Viertelfinale im Meister Cup. Trotz der mäßigen Ligasaison des Meisters, setzten sie sich im in der Gruppenphase zusammen mit dem AS Rom gegen den niederländischen Meister Sparta Rotterdam, dem englischen Vizemeister West Ham United und dem griechischen Meister PAOK Saloniki souverän durch. Somit hat man sogar die anfänglichen Ziele übertroffen. Doch ein Weiterkommen gegen die Elite Europas scheint bei der Kaderqualität nicht unbedingt realistisch, sodass man mit dem Erreichen des Viertelfinales mehr als glücklich ist. Weiterhin hat Besiktas in der Liga viele wichtige Rückschläge gegen vermeintlich Schwache Gegner hinnehmen müssen. So bangt man auch um einen internationalen Platz im Inter Cup für die kommende Saison, obwohl der Vorstand die Meisterschaft als Ziel angegeben hat. Ausserdem ist noch unklar ob Manager Erva Yilmaz den Vetrag verlängern wird laut Gerüchten zufolge scheint er einen Abschied zu planen und lehne eine Vertragsverlängerung ab.
Autor: Erva Yilmaz - Wednesday, 27.03.2013 TFF verhandelt über Vergrößerung seiner Liga
Gaziantepspor - Seit einigen Wochen diskutiert nun die TFF (Türkiye Futbol Federasyonu) über eine Aufstockung der Süper Lig. Die mit derzeit 14 Teams vertretene Liga fühlte sich zu Letzt zu gering präsentiert, um in Zukunft mit den anderen Topligen Europas mitzuhalten. Im Ausland fließen deutlich höhere Summen über die Tische und es fehlt die nötige Spannung im Abstiegskampf, in dem sich meist der Aufsteiger der Saison befindet. „Für ein solch großes Land wäre es einfach falsch, wenn nicht auch andere Teams außer den Etablierten, um Titel kämpfen dürften“, so Antalyaspors Trainer Colin Korkmaz. Viel wichtiger allerdings wird die neue Verteilung der Sponsorenprämien, die nun gerechter werden soll. Die Vereine der TFF 1. Lig, der zweiten Türkischen Liga, haben bereits öfters die finanzielle Lage in ihrer Liga beklagt. Selbst die schlechtesten Teams der Süper Lig bekommen zurzeit ein vielfaches mehr als der Aufsteiger der TFF 1. Lig. So entstand über die Jahre ein klares Gefälle zwischen den Ligen, mit der Folge das die Absteiger in ein Fiasko gestoßen wurden. Der türkische Traditionsverein Altay Izmir beispielsweise wurde so hart getroffen, dass sie nach einreichen eines Insolvenzantrages im Amateurbereich von Neuem beginne mussten. Die Kaderkosten konnten nicht rechtzeitig gesenkt werden. Gleiches wäre beinah auch Fenerbahçe passiert, hätten nicht die Fans das ehemalige Schwergewicht durch dutzende Spendenaktionen retten können. Nach dem überraschenden Abstieg in der Saison 2012-01, in der man lediglich 18 Punkte holte, musste der gesamte Kader umgebaut werden. Viele Starspieler wurden Zwangsversteigert, aber am Ende konnte man die Lizenzen weiter bewahren. Der Verband um seinen Präsidenten Yıldırım Demirören steht nun vor der Aufgabe in diesem Fall vernünftig und zukunftsweisend zu entscheiden. Laut Medienberichten steht es derzeit 65 zu 35 für ein Vergrößerung. Dabei wird die Variante mit 16 Teams anscheinend bevorzugt. Wie man sich allerdings einigt ist noch nicht klar. Fest steht aber, dass sich die Teams aus der zweiten Liga freuen würden. Dabei hätten die drei besten Teams nach 20 Spieltagen mit Fenerbahçe (48 Punkte), Samsunspor (40 Punkte) und Bursaspor (36 Punkte) die besten Chancen auf einen der freien Plätze in der Folgesaion.
Autor: Domedeik - Monday, 25.03.2013 |