Willkommen Domedeik
Sakaryaspor - Adana Demirspor stellt einen fürs Land berühmt berüchtigten Manager ein. Domedeik darf Adana Demirspor übernehmen. Zum Wiederaufbau der Liga nach dem Manipulationsskandal. Manager Erva Yilmaz heißt ihn Willkommen in einer der chaotischten Ligen im Spiel, er selber hatte auch schon Adana Demirspor trainiert. Berühmt berüchtig wurde Domedeik, nachdem er mit Sivasspor die Meisterschaft gewonnen und die Vorherrschaft von MKE Ankaragücü beendet hat. Somit begann eine neue Ära in der Liga, die leider ein schwarzes Ende diese Saison fand.
Autor: Erva Yilmaz - Samstag, 27.02.2016 Rivalität?
Galatasaray Istanbul - Wir bedanken uns für die Glückwünsche, auch wenn der Begriff Rivalität etwas weit hergeholt ist - Galatasaray domininiert seit Jahren ganz alleine die türkische Liga, von einer Rivalität kann man demnach nicht sprechen. Falls hierbei die Rivalität zwischen den anderen türkischen Vereinen gemeint ist schließen wir uns dem Manager E.Y. an, immerhin haben alle das gleiche Ziel, der 2. Platz. Galatasaray S.K.
Autor: ankaragucu - Montag, 22.02.2016 Erva beglückwünscht Galatasaray
Sakaryaspor - Trotz der Rivalität, darf man dennoch Galatasarays Manager zur Meisterschaft beglückwünschen. Einen gewissen Repesekt sollte man immer zollen. Somit beginnt kommende Saison eine neue Saison, hoffentlich ohne Manipulation. Dazu steigen die Mannschaften Gaziantep, Osmanli sowie Sivasspor ab. Die Karten werden neu gemischt. Somit beginnt auch eine neue Ära in der Türkei, was für Abenteuerlustige Manager auch einen gewissen Reiz hevorbringen könnte.
Autor: Erva Yilmaz - Samstag, 13.02.2016 Galatasaray ist Pokalsieger!
Galatasaray Istanbul - Einmal mehr beweisen die Löwen vom Bosporus, dass sie die beste Mannschaft der Türkei, gar ganz Europa sind. Ohne Probleme haben sie sich gegen die starke Konkurrenz durchgesetzt und verdient den Titel geholt. Der Vorstand gratuliert dem gesamten Team für diesen Erfolg, nächstes Ziel ist die Meisterschaft! Galatasaray S.K.
Autor: ankaragucu - Dienstag, 12.01.2016 ADHS
Galatasaray Istanbul - Wir, als größter Verein der Türkei werden nicht weiter auf den Zickenkrieg kleiner Vereine eingehen. "Was kümmert es den Mond, wenn ihn die Hunde anbellen." Galatasaray S.K.
Autor: ankaragucu - Mittwoch, 16.12.2015 Lügen haben kurze Beine
Sakaryaspor - Der Manager von Galatasaray hat Mut solch ein Statement abzugeben. Aber anstatt, sich auf ein "Zickenkrieg" einzulassen will man es bei dieser Nachricht sein lassen. Letzendlich wurde damals Galatasaray bestraft und es macht die Art und Weiße nicht besser, nur weil es keine Folgen hatte (selbst das ist eine Lüge). Fakt ist, dass der Manager von Galatasaray keine weiße Weste hat, sich aber über die Manipualtion in der Liga mit Empörung außert. Sowas nennt man Heuchlerei. Vielleicht war das nur die Freude dessen, dass der Verein jetzt sehr gute Chancen auf die Meisterschaft hat? Wie dem auch sei, nach solch einem Statement ist man als Manager doch gewillt bei Sakarayaspor zu bleiben. Galatasaray sollte aufpassen nicht von Sakaryaspor überrannt zu werden in den kommenden Saisons !
Autor: Erva Yilmaz - Dienstag, 15.12.2015 Ergänzung zur Stellungnahme vom 14.12.2015
Galatasaray Istanbul - "Mit dem Statement von Galatasaray wäre man zwar einverstanden, jedoch sieht man da eine Art Heuchlerei des Manager, der selber mit yusuf damals ähnliche Geschäfte gemacht hat, welches damals auch mit einer Strafe der Spielleitung geahndet wurde." Mit diesen Worten versuchen gewisse Manager den Namen unseres Vereines mit den, mit Manipulation beschuldigten, Vereinen in Verbindung zu bringen. Dass es sich bei dem Ereignis in der Saison 2012-01 um etwas ganz anderes handelte und dass das ganze keinerlei Einfluss auf den weiteren Verlauf des Spiels hatte, unserem Verein weder einen Stärkeanstieg, noch finanziellen Vorteil verschaffte, wird im oberen Text leider nicht erwähnt. Wenn jedoch Zweifel in diesem Thema aufkommen, so kann die Spielleitung kontaktiert werden. Galatasaray S.K.
Autor: ankaragucu - Dienstag, 15.12.2015 Statement zum Manipulationsskandal
Sakaryaspor - Drei Topklubs aus der türkischen Liga wurden der Manipulation beschuldigt. Da kann man nur sein Empören ausdrücken. Mit dem Statement von Galatasaray wäre man zwar einverstanden, jedoch sieht man da eine Art Heuchlerei des Manager, der selber mit yusuf damals ähnliche Geschäfte gemacht hat, welches damals auch mit einer Strafe der Spielleitung geahndet wurde. Als Manager der türkischen Liga sowie mit türkischen Migrationshintergrund kann ich nur sagen, dass solche Skandale die Lust einem am Spiel nehmen. Nun stellt man sich die Frage lohnt es sich in dieser Liga weiterzuspielen? Oder vielleicht ein Karriereende? Immerhin vergeht einem die Lust bei solchen Vorfällen. Letztendlich ist es ein Spiel und wenn man versucht in diesem Spiel auch noch zu schummeln vorallem in diesem Ausmaß, dann ist echt Schade. Ich hatte zu meinen Anfangszeiten auch mal einen Doppelaccount aber damals war ich noch neu im Spiel und habe es einfach gelassen, und verscht dieses Spiel fair zu spielen. Das würde ich auch jedem empfehlen auch den aktuellen Managern.
Autor: Erva Yilmaz - Dienstag, 15.12.2015 Stellungnahme zum Manipulationsskandal in der türkischen Liga
Galatasaray Istanbul - STELLUNGNAHME Zu unserem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass unsere Liga einer internationalen Manipulations-Mafia ausgesetzt wurde. An dieser Stelle möchten wir der Spielleitung für das Aufdecken dieses Skandals danken und ihnen gratulieren. Ein großer Dank gebührt außerdem dem Manager Dirkules, der auf den Skandal aufmerksam wurde und die Spielleitung kontaktierte. Wir als Galatasaray S.K. haben der Spielleitung jegliche Informationen die uns zur verfügung standen mitgeteilt. Wir hoffen, dass auch in Zukunft aktiv gegen Manipulation vorgegangen wird. In diesem Sinne möchten wir darauf hinweisen, dass Manipulation in unserer Liga in keinster Weise geduldet wird. Deshalb rufen wir alle betroffenen Manager auf, ehrenvoll von ihrem Posten zurück zu treten. Galatasaray S.K.
Autor: ankaragucu - Montag, 14.12.2015 |