Interview mit Loddar
Tomaso_Di_Sombrero: Loddar, die Saison startet demnächst... Sie sind der neue Manager, der Verein hat einen neuen Namen und ein neues Wappen... Absoluter Neubeginn also bei Airdrieonians FC. Wie ist Ihr erster Eindruck?
Loddar: Mein erster Eindruck ist sehr gut. Eine gute Basis die ich hier vorgefunden habe.Uns so wollen wir auch komplett neu starten.
Tomaso_Di_Sombrero: Wie beurteilen Sie die schottische Liga?
Loddar: Die Liga erlebt ja einen Boom, viele gute Manager die den Weg hierher gefunden haben. Es herrscht hier ein sehr kollegiales Verhältnis, so oft wurde ich bei meinen bisherigen Vereinen insgesamt nicht angeschrieben, begrüßt oder auch mitgenommen. Das ist sehr speziell und ich hoffe das bleibt so. Die Liga wird breiter aufgestellt sein. Ich hoffe auf viel Spannung aber auch viel Spaß.
Tomaso_Di_Sombrero: Welche Ziele haben Sie bei Ihrem neuen Verein?
Loddar: Ankommen. Natürlich sollte es eine gute Platzierung werden. Aber der Aufbau des Vereins und des Teams stehen diese und die nächste Saison im Vordergrund. Dann sehen wir mal ob wir perspektivisch oben angreifen können.
Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Loddar.
Autor: Loddar - Sonntag, 04.04.2021 Interview mit Hickersberger
Tomaso_Di_Sombrero: Hickersberger, Sie wechselten neu zu Ross County FC. Wie ist Ihr erster Eindruck von Ihrem neuen Verein?
Hickersberger: Der erste Eindruck ist gut. Wir haben bereits einen soliden Kader zusammengestellt und sind bereit für die Liga.
Tomaso_Di_Sombrero: Was hat Sie an einem Engagement in Schottland besonders gereizt?
Hickersberger: In Schottland kämpfen einige der besten Manager um den Titel. Da möchte man natürlich unbedingt mitmischen.
Tomaso_Di_Sombrero: Welche Ziele haben Sie bei Ihrem neuen Verein?
Hickersberger: Wenn alle bereit sind richtig hart zu arbeiten wollen wir wieder an erfolgreichere Zeiten anschließen. Der letzte Titel liegt mittlerweile 14 Jahre zurück. Solche Augenblicke verdienen sich unsere Fans und wir werden alles daran setzen dieser Durststrecke ein Ende zu bereiten.
Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Hickersberger.
Autor: Hickersberger - Sonntag, 04.04.2021 #HSNJGD_03
Ayr United FC - Ein wenig irritiert las SirUlrich die Nachricht des Bürgermeisters, die Brieftaube Mortimor ihm zustellte. SirUlrich ist als Ehrengast zur diesjährigen „Somerset Hasenjagd“ eingeladen und sein Erscheinen wird vorausgesetzt. So weit, so gut – wäre da nicht ein kleines Terminproblem. Denn die diesjährige Hasenjagd, die eine hohe Tradition besitzt, findet am 08.04.2021 statt und damit genau an dem Tag, an dem die Scottish Premiership in die neue Saison startet… und dies auch noch mit dem Heimspiel gegen den amtierenden Doublesieger, Heart of Midlothian. Der Versuch, seine Teilnahme abzusagen, stieß beim Bürgermeister allerdings auf taube Ohren: „SirUlrich, Sie sind ja noch neu hier… umso wichtiger ist, denke ich, dass Sie hier ein gutes Netzwerk knüpfen – gerade, wenn Sie solch eine Randsportart, wie dieses Fußball bekleiden… die Hasenjagd hat eine ewige Tradition in Somerset, seitdem Allister McMoore 1825 als erster Sieger durch einen Pfeiltreffer aus 255 feet einen Hasen erlegte… wir erwarten Sie… und soweit ich weiß, brauchen Sie ja im Laufe der Saison auch noch eine weitere Ausbaugenehmigung für Ihr Stadion… also, wir erwarten Sie… fertig machen zur Hasenjagd…“.
Autor: SirUlrich - Freitag, 02.04.2021 #FBRBT_02
Ayr United FC - Die ersten Tage von SirUlrich bei Ayr United FC waren hektisch. Viel möchte er verändern, einiges verbessern - die Aufbauarbeit beginnt. Dabei gilt weiterhin Augenmaß zu bewahren und vor allem die Finanzen im Blick zu behalten. Gerade hier in Schottland, so wurde ihm geraten, soll man eher vorsichtig mit dem Geld umgehen. Während das Stadion in "New Sumerset Park" umbenannt und der Aubau der Sitztribünen an der Gegengerade begonnen wurde, wurde zudem ein Amateurteam gegründet. Hier soll der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen, der Erfolg sei nebensächlich, so heißt es. Wichtig ist aus Sicht des Managers, dass sich niemand "beim geradeaus Laufen schlimm weh tut". Der Profikader soll ebenfalls umgestaltet werden, die Mannschaft soll gut gerüstet in die Mission "Klassenerhalt" starten und um Punkte fighten. Ob der gesamte Kader bis zum ersten Spieltag komplett sein wird, bleibt abzuwarten. Und neben all diesen Themen wird eben wiederkehrend auf die Finanzen geachtet, denn das Projekt soll - so hofft man zumindest - längerfristig ausgelegt sein. Zu guter Letzt wurde noch ein neues Maskottchen verpflichtet: eine Koopman-Taube namens Mortimor...
Autor: SirUlrich - Freitag, 26.03.2021 Eine märchenhafte Liga!
Heart of Midlothian - Es war einmal eine kleine verschlafene Liga mit Namen Scottish Premiership. In dieser Einöd herrschte lange Zeit König Mützchen. Jedes Jahr lies er sich von seinen wenigen Mitstreitern erneut zum König wählen und alle waren froh und glücklich damit. Hin und wieder machte König Mützchen aus Langeweile einen Abstecher nach Europa, um sich dort mit anderen Königen zu messen und zu feiern. Einige wenige Edelleute kamen mal in die SPS um den König ihre Aufwartung zu machen, aber König Mützchen wollte alle Titel stets für sich und so verzogen sich die meisten Edelleute doch recht schnell wieder. Es wurde immer ruhiger und staubiger in der SPS, vieles lag brach und in Europa hörte man kaum noch was aus der kleinen SPS.
Doch eines Tages kam ein neuer Edelman zur SPS geritten, er trug ein edles Gewand und aus seinen Taschen blitzten Pokale und Trophäen hervor. „Mein Name ist Sir Coulman und ich möchte mich hier in eurem beschaulichen Ligachen etwas erholen und zu neuen Kräften kommen“ sprach der Sir zu König Mützchen. „Sucht euch ein Fleckchen aus und seit mir herzlich willkommen Sir Coulman, ich habe schon von euren Taten in Europa gehört“ sprach König Mützchen. Ob König Mützchen da schon ahnte was kommen sollte?? Wenig später kamen weitere Edelleute zu SPS. Lord Ruse und kurz darauf eine echte Königin- Anna aus Prag, in all ihrer Pracht. ERipole aus Berlin und Stolper Harry aus Mainz fanden die Spuren nach Schottland. Sir Coulman indes machte sich ans Werk in Edinburgh – direkt unter den Augen des Königs - etwas aufzubauen. Tatsächlich gelang es Ihm in der darauffolgenden Saison König Mützchen einen seiner liebgewonnenen Pokale zu stibitzen. „Das war sehr glücklich“ sprach der König und setzte sich erneut seine Krone auf. In der kleinen SPS war nun Leben in der Bude. Angelockt von der Aufbruchstimmung kam SimonPu nach Kilmarnock. Die Manager die schon länger in der SPS tätig waren erwachten aus ihrem Winterschlaf und mischten von nun an kräftig mit. Ein hauen und stechen begann, Jubel und Stöhnen, Feiern und Trauer…. JA aus der beschaulichen putzigen Liga ist ein echter Wettbewerb geworden – und das in einer geradezu liebevollen Art, stets Fair und mit Respekt, stets freundlich aber mit Kampfgeist, gerade daß macht die schottische Liga so einzigartig!
Angetrieben von der guten Stimmung und dem tollen Klima in Schottland machte sich Sir Coulman daran am Thron von König Mützchen zu sägen. Dann passierte es plötzlich – der Thron kippte und der Sir konnte die Krone gerade noch so auffangen und setzte sie sich auf. König Coulman von Schottland, zum ersten Male nach (gefühlten) 278 Jahren gab es einen neuen König. Der alte König war erzürnt und schwor in der neuen Saison sich seine Krone zurück zu holen. Nachdem beide respektvoll und mit Würde sich in Europa zeigten, ging es in der SPS zur Sache. Ein Duell auf Augenhöhe, ein Fight, ein taktieren und die anderen Manager kämpften fleißig mit. Nichts mehr mit Selbstläufer oder schläfrigen Mitstreitern. Wer hier was holt kann dies mit Stolz tun, aber auch eine Niederlage mit Stolz wegstecken, den man hat alles gegeben! Am Ende sollte der neue König auch der künftige König sein-Sir Coulman darf noch ein wenig die Krone Schottlands tragen. Was aber dieser Königskampf auslösen sollte wußte in der SPS noch Niemand!
Ein geheimes Dokument kam in der schottischen Stadt Ayr an. Hier wolle sich ein großer König eine neue Residenz aufbauen. In Ayr war man sehr erstaunt, denn hier gab es noch nie einen großen Regenten?! Wer sollte das wohl sein? Und tatsächlich es kam ein neuer großer Edelman nach Ayr - Sir Ulrich amtierender König von Spanien! Welch ein Glanz, welch eine Ehre für die SPS. Sir Ulrich wurde auf das herzlichste von den Königen Schottlands begrüßt. Er wurde mit Gold und Möhren beworfen und bekam ein rostiges Schild überreicht, mit der Inschrift “In Schottland wird einem nichts geschenkt“! Ja so sind die Bravehearts - Hart aber Herzlich! Kurz darauf kam ein weiterer Edelman Namens Loddar ins schottische SG-Land um hier seine Kampfkunst zu zeigen. So langsam wird es eng in der SPS, es sind nur noch 2 freie Ländereien zu haben. Sollte Schottland bald völlig besetzt sein?? Ein Zustand den es in der Geschichte von SG noch niemals gab! Aber….wir sind in Schottland, eine märchenhafte Liga halt …hier kann alles geschehen! Und wenn Sie nicht gestorben sind, dann spielen alle noch heute -König von Schottland .
Autor: Sir Coulman - Mittwoch, 24.03.2021 Midseason Classic
Rangers Football Club - Bevor im Medienraum des Ibrox die erste Pressekonferenz der neuen Saison startet, möchten die Rangers alle Teams Herzlich zu einem neuen Turnier einladen. Das Midseason Classic wird an den Freundschaftsspieltagen 9,10 und 11 im modernisiertem Ibrox Stadium ausgetragen. 8 Teams kämpfen in drei KO Runden um den Titel und eine Prämie von 250.000 Euro. Der zweite bekommt 200.000 Euro und der Sieger des kleinen Finales darf sich über 150.000 Euro freuen. Ich würde mich freuen zahlreiche Teilnehmer in Glasgow willkommen zu heißen und hoffe auf ein spannendes Turnier.
Autor: LordRuse - Montag, 22.03.2021 #NKNFT_01
Ayr United FC - Da staunten die Fans von Ayr United FC ordentlich Bauklötze. Die Ankündigung, dass der seit 2006 managerlose Verein nach seinem Aufstieg in die schottische Premier League einen Manager präsentieren werde, wurde eher beiläufig und wohlwollend zur Kenntnis genommen. Und so fanden sich auch nur die beiden üblichen Lokalreporter des „Sumerset Mirror", Simon Smith, und des „Westcoast Journal", Mick McMorgan, zur Pressekonferenz ein. Doch die dann verkündete Neuigkeit überraschte sehr - sogar der ortsansässige Radiosender sah sich genötigt, die Berichterstattung über das Brieftaubenrennen kurzzeitig zu unterbrechen... man präsentierte als neuen Manager tatsächlich SirUlrich, zuletzt Meister in Spaniens La Liga und Teilnehmer des Finale im Meister-Cup 2020-03. Was das wohl geben wird? Ob das gutgehen kann? Und weshalb sich SirUlrich für dieses Projekt entschied? „Ich hatte richtig Lust auf eine spannende Aufgabe. Ich wollte einen unverbrauchten Club übernehmen und schauen, was möglich ist. Ich möchte sehen, wie zügig und zugleich wirtschaftlich verantwortungsvoll man einen solchen Club entwickeln kann. Ich möchte prüfen, ob der Transfermarkt funktioniert und ob Vermögen kontinuierlich aufgebaut werden kann. Das kann ein längerfristiges Projekt werden - und gleichzeitig werden wir in den ersten drei Saisons stets aufpassen müssen, nicht in den Abstiegssog hineinzugeraten. Ich bin gespannt, ich freue mich auf Schottland, ich freue mich auf Ayr, ich freue mich auf diese Herausforderung", so SirUlrich in seinem Antrittsstatement anlässlich seine Ankunft. Das Brieftaubenrennen gewann übrigens die Koopman-Taube Mortimor.
Autor: SirUlrich - Sonntag, 21.03.2021 Abschied
Ross County FC - Manager Eripole hat auf der ersten PK in der neuen Saison mitgeteilt das er Schottland verlassen wird. Eripole: Mein Managerkarriere geht langsam zu Ende. Ich kann mich nicht so wirklich von der Soccergame Welt trennen, aber so langam wird es Zeit. Die letzte Saison hier in Schottland hat viel Spaß gemacht, tolle Manager und ich hoffe der Aufwärtstrend geht weiter. Meine Karriere hat bei enem kleinen Club begonnen und dort habe ich nochmal zugesagt auszuhelfen und dort auch meine Karriere zu beenden. Ich wünsche allen ManagerInnen hier in Schottland weiter viel Spaß und viel Erfolg.
Autor: ERipole - Sonntag, 21.03.2021 Einfach nur Unglaublich!
Heart of Midlothian - Es ist einfach nur Unglaublich! In Edinburgh herrscht der totale Außnahmezustand, Autokorso, Feuerwerk und ein Meer aus blutroten Fahnen. Die Pubs geben Freibier und auf den Tischen wird getanzt. Zum ersten Male in der Geschichte des schottischen Fussballs gewinnen die Hearts die Meisterschaft und den Pokal - DAS Double! Das bittersüße daran - nach gefühlten 50 Jahren - gehen die "Hibs" mit Ihrem Kultmanager Mützchen mal leer aus. "Es ist einfach nur Unglaublich" brüllt und singt Präsident Bruce Mc Manoman "Seit wir vor 3 Saison Sir Coulman für uns gewinnen konnten holte er jedes Jahr einen Titel für uns...und nun das Double..yesyesdubdiduu, wir waren jahrelang nur die Fussabtreter der "Grün-weißen" aber jetzt, jetzt sind wir mal ganz oben..yesyesdubdiuuohjer" Für Sir Coulman persönlich auch ein großer Erfolg, nach so vielen Titel ist es erst das zweite Double in seiner Historie. Ein Tag zum feiern!
Autor: Sir Coulman - Donnerstag, 11.03.2021 |