Heisser Kampf in Belgien
Standard Lüttich - Standard Lüttich und FC Brügge liefern sich in diesem Jahr ein Kopf an Kopf Rennen. Balou der Manager vom FC Brügge hat bereits zur Titelverteidigung gratuliert. Jedoch lässt sich Struppi von Standard Lüttich nicht einlullen vorallem weil am letzten Spieltag der Showdown zwischen Standard Lüttich und Brügge stattfindet. Es bleibt spannend in Belgien. Nachdem bereits der FC Brügge den Pokal gewonnen hat, hierzu herzlichen Glückwunsch sind diese heiss auf das Double. Die Saison ist relativ enttäuschend gestartet nachdem man in Runde 1 gegen den SC Lokeren aus dem Pokal geflogen ist. Diese wiederum mussten sich erst im Finale den Pokalverteidiger Brügge geschlagen geben. Bei den Amateuren liegt Lüttich voll im Soll und wird sehr wahrscheinlich das 3te mal in Folge den Aufstieg schaffen. Lüttich möchte in 2-3 Jahren auch in der CL eine bessere Rolle spielen und setzt hier vorallem auf junge talentierte Spieler. Bis die Tage
Autor: Struppi - Saturday, 06.09.2014 Wann fängt die Saison endlich an....
RSC Anderlecht - ....so, oder so ähnlich könnte man die Situation beim RSC Anderlecht beschreiben. Glänzte der Club aus Brüssel noch in der internationalen Qualifikation zum Inter-Cup und kam dort, als Gruppenzweiter, zu einem Achtungserfolg, will die Rakete in der laufenden Saison noch nicht richtig zünden. Dort steht man, trotz aller Mühe, immer noch nicht auf einem Play-Off Platz. Ist der Akku schon leer? - das Pulver verschossen?..... Die Mannschaft sollte nun endlich das Ruder rum reissen und das Saisonziel anpeilen, das da heisst: Teilnahme an den Play Offs. Viel Zeit bleibt dazu allerdings nicht mehr, denn die Rückrunde steht schon vor der Tür.
Autor: JoeDoe - Sunday, 29.06.2014 LÜTTICH BELGISCHER MEISTER
Standard Lüttich - Ausnahmezustand in Lüttich, die Fans haben den Platz gestürmt die Mannschaft schmeisst den Trainer in die Luft und die Tore und der Rasen wird soeben zerlegt. Jeder Fan möchte sich nach der ersten belgischen Meisterschaft ein Souvenir aus dem Stadion mitnehmen. Reporter Werner Hansch: Nicki was sagen Sie zu der Meisterschaft? Nicki: Ich bin überwältigt, die Meisterschaft ist ein Riesen Überaschung. Reporter Werner Hansch: Das ist ja Wahnsinn was hier los ist, welche Ziele haben Sie für die kommende Saison? Nicki: Herr Hansch, dass ist gerade im Moment egal, wir feiern und geniessen den Tag heute was ein Verdienst der gesamten Mannschaft aber auch den besten Fans der Liga zu verdanken ist. Reporter Werner Hansch: Dann feiern Sie noch schön und viel Glück nächstes Jahr im Europacup Nicki: Danke Herr Hansch
Autor: Nicki81 - Thursday, 03.04.2014 Die Internationale
RSC Anderlecht - Eine Saison gespickt mit Überraschungen geht in Brüssel zu Ende. So wurde die wohl erfolgreichste Saison in der SG-Geschichte für den RSC Anderlecht mit einem internationalen Startplatz belohnt. So kann es weiter gehen, könnte man meinen. Aber in einigen Bereichen wurden die Hausaufgaben nicht erledigt und so schleppt der Club einige Klötze mit sich herum. Der größte nennt sich: Überalterung. Der Umbruch blieb letzte Saison aus, so dass sich viele Leistungsträger in den verdienten Ruhestand verabschiedeten. Wie will man diese Löcher stopfen? - Mit Einkäufen? Finanziell steht man zwar solide da, aber Geld für wirkliche Verstärkungen gibt es nicht. Auch lässt der Zuspruch der Fans in der Stadt zu wünschen übrig. So lag die Auslastung des Stadions trotz Minimierung des Ticketpreises nur bei ca. 60%. Der schlechteste Wert der Liga. Der Ausblick des Managment in die neue Saison scheint demnach auch ein wenig desorientiert. International ist der RSC krasser Aussenseiter und national könnte alles passieren, von Abstiegsgefahr bis oberes Drittel. Alles hängt vom Gelingen des Umbaus der Mannschaft ab. Es wird mal wieder spannend.....
Autor: JoeDoe - Monday, 25.11.2013 Rückblick und Ausblick
RSC Anderlecht - Nachdem der RSC Anderlecht letzte Saison erst in der Abstiegsrunde so richtig fahrt auf nahm und man nach einer einzigen Niederlage in den letzten 10 Spielen nie in die Gefahr geraten ist abzusteigen, steht diese Saison ganz im Zeichen des Umbruchs. Viele alte Haudegen verabschiedeten sich in den Ruhestand. Diese Leistungsträger zu ersetzen wird schwierig, da in Brüssel das Geld auch nicht auf den Bäumen wächst. So steht das Management des RSC vor der schwierigen Aufgabe die Mannschaft punktuell zu verstärken und dabei die Altersstruktur des Teams im Auge zu behalten. Denn schliesslich will man nächste Saison nicht schon wieder vor einem Neuaufbau stehen. Vor diesem Hintergrund wird das Saisonziel wohl auch dieses Jahr Klassenerhalt heissen. Das grosse Ziel, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte bei Soccergame die Meisterrunde zu erreichen muss demnach vertagt werden. In vielleicht 2 bis 3 Saions will man dann aber dieses Ziel zur Chefsache machen. Denn die Richtung stimmt. So erwartet man beim RSC Anderlecht eine spannende Saison und wer weiss, vielleicht erleben wir die ein oder andere Überaschung.
Autor: JoeDoe - Wednesday, 03.07.2013 Vio ist zurück!!!
Standard Lüttich - Auf der PK gab Vio folgendes zum bestesten: "Ich freu mich zurück in Belgien zu sein meine Zeit beim RC Genk war sehr schön. Jetzt werde ich die Gastfreundlichkeit wieder genissen können!! Natürlich werde ich hier bei Standard Lüttich alles versuchen den Verein wieder in die erfolgspur zu bringen, mittelfristig ist unser Ziel das Internationale Geschäft langfristig wollen wir ganz oben angreifen. Ich weis natürlich das die Liga stärker geworden ist, aber ich konnte ja auch Erfahrungen sammeln und diese werde ich nun versuchen ein zu brinen."
Autor: vio - Friday, 14.06.2013 Interview mit knochi
FlyingDutchman: Was macht euch zur Zeit so stark und erfolgreich?
knochi: Wir sind ein gut eingespieltes Team und spielen schon seit Jahren sehr erfogreich in der Oberen Tabellenhälfte.Ist also kein zufalls produkt.
Dazu hilft noch das wir relativ wenig in der Presse auftauchen.Ich weiss zwar selber das dies nicht ewig dauern wird,aber momentan fahren wir damit recht gut!
FlyingDutchman: Welche eurer positiven Eigenschaften, würdest du besonders hervorheben wollen.
knochi: Wir haben eine gute Mischung in der Mannschaft,was das Alter betrifft.Und haben auch eine gute Jugendabteilung.
FlyingDutchman: Würde dich der Gewinn der Meisterschaft sehr überraschen?
knochi: ja das würde mich sehr überaschen wenn wir es diesmal tatsächlich schaffen sollten! Aber ich lasse mich natürlich gerne überaschen von meiner Mannschaft !
FlyingDutchman: Vielen Dank knochi.
Autor: knochi - Tuesday, 19.03.2013 Raus aus der Tristesse
RSC Anderlecht - Der RSC Anderlecht stellt heute mit JoeDoe einen neuen Manager vor, der dem Traditionsclub aus Belgien wieder Leben einhauchen möchte. "Es wird ein schwerer und vielleicht auch langer Weg, aber am Ende möchte ich den RSC zu einer festen Größe im belgischen Fussball machen. Es kann ja wohl nicht sein, dass der UEFA-Cup-Sieger von 1983 beim Soccergame nur in der Abstiegsrunde spielt." Das der neue Manager Durchhaltevermögen besitzt, hat er zuletzt beim französischen Zweitligisten US Boulogne bewiesen. Diesen hat JoeDoe in 5 Saisons von der nahen Insolvenz zu einem Verein geführt, der zum Schluß um die forderen Plätze mit spielte. Nach so einer langen Zeit kam der Wechsel deshalb für alle ein wenig überraschend. "Ich hatte das Gefühl, meine Mission in Frankreich erfüllt zu haben und suchte eine neue Herausforderung", so der Manager.
Autor: JoeDoe - Friday, 04.01.2013 Rettung möglich?
FC Brügge - Der FC Brügge steht vor dem Ruin. Ein zweistelliger Millionenbetrag wird geschuldet, das Stadion ist marode. Deswegen stehen alle Spieler zum Verkauf. Ausgenommen sind die inländischen Teenies, die für die Zukunft gebraucht werden. Sofern es denn eine Zukunft gibt. Kann der belgische Traditionsclub vor der Insolvenz gerettet werden? Der neue Manager Balou hofft, diese Mammutaufgabe zu stemmen.
Autor: Balou - Monday, 03.12.2012 | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 |
|  | Managerwechsel Young Boys Bern | Gallardo, Manager von Paris Saint-Germain wechselt mit sofortiger Wirkung zu Young Boys Bern und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.
Dienstag, 21.03.2023 |
 | Managerwechsel Hertha BSC Berlin | Der Verein Hertha BSC Berlin hat einen neuen Manager !!!
Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.
Freitag, 17.03.2023 |
 | Managerwechsel Manchester United | Bei Manchester United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Caesar, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.
Freitag, 17.03.2023 |
 | Managerwechsel US Lecce | Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei US Lecce zu sein.
Mit sofortiger Wirkung wird Dude das Manageramt übernehmen. Für Dude ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.
Donnerstag, 16.03.2023 |
 | Managerwechsel St. Mirren FC | Soeben wurde bekannt, dass sich St. Mirren FC von seinem bisherigen Manager getrennt und mit StolperHarry(bislang bei Airdrieonians FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.
Sonntag, 12.03.2023 |
 | Wer folgt auf Alhaus? | Nach nur 0 Spielen hat Erstligist AS Rom seinem Trainer Jan Age Alhaus den Laufpass gegeben.
Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Ses1987 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".
Samstag, 11.03.2023 |
 | Managerwechsel AS Rom | Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AS Rom zu einem Managerwechsel entschlossen.
Mit sofortiger Wirkung wird Ses1987 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.
Samstag, 11.03.2023 |
 | Aus für Pierpaolo Casiraghi! | Am Samstagmorgen musste Manager olenilsson eine Entscheidung fällen, die er eigentlich bedauert.
Halmstads BK hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Pierpaolo Casiraghi, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.
Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Casiraghi, der Olafur Gudjonsson beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.
Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Jouko Sorlin übernommen.
Samstag, 11.03.2023 |
 | Managerwechsel FC Wacker Tirol | FC Wacker Tirol hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit BM1900 wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.
Donnerstag, 09.03.2023 |
 | Managerwechsel Celta de Vigo | Bei Celta de Vigo freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sinkie, welcher noch bis vor kurzem bei Young Boys Bern unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.
Dienstag, 07.03.2023 |
 | Managerwechsel Ajax Amsterdam | Ein Managerwechsel wird von Ajax Amsterdam vermeldet. Der Verein hat sich mit Portuso(bislang Lyngby FC) über eine Zusammenarbeit geeinigt.
Sonntag, 05.03.2023 |
 | Managerwechsel Ayr United FC | LordRuse, Manager von Ross County FC wechselt mit sofortiger Wirkung zu Ayr United FC und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.
Sonntag, 05.03.2023 |
 | Managerwechsel IF Elfsborg | Ein Managerwechsel wird von IF Elfsborg vermeldet. Der Verein hat sich mit PATI(bislang FC Basel) über eine Zusammenarbeit geeinigt.
Sonntag, 05.03.2023 |
 | Managerwechsel Benfica Lissabon | Scholli, Manager von KFC Uerdingen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica Lissabon und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.
Dienstag, 21.02.2023 |
 | Managerwechsel Germinal Beerschot Antwerpen | Vasektomie, Manager von Helsingborgs IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu Germinal Beerschot Antwerpen und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.
Freitag, 17.02.2023 |
 | Legia Warschau zieht Konsequenzen! | Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Ekstraklasa zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-13ten die Konsequenz und trennten sich von Lamine Nicolas.
Mannschaftskapitän zeigte sich geschockt. Der Verein gab als Auslöser für die Entlassung "Differenzen über die zukünftige sportliche Ausrichtung" an.
Dienstag, 14.02.2023 |
 | Aus für Anssi Enoksen! | Anssi Enoksen ist nicht mehr Trainer bei Molde FK.
Wie Manager LaNoise am Dienstag bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 62-Jährigen aufgelöst.
Wie der Klub am Dienstag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Enoksens Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.
Dienstag, 14.02.2023 |
 | Trennung von Maras besiegelt! | FC Maia hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Marcelo D. Maras, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.
Manager LaNoise begründete dies damit, dass der Verein nach zwei guten Jahren heuer einen nicht akzeptablen Schritt zurück gemacht habe.Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.
Montag, 13.02.2023 |
 | Zwangspause für Hartson bei FK Haugesund | Elliott Hartson ist nicht mehr Trainer des Teams vom FK Haugesund.
Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Hartson, der Nyron Klasen beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.
Vorübergehend wird Torwarttrainer Andrew Berggreen die Verantwortung übernehmen, nach einer langfristigen Lösung hält man noch Ausschau.
Donnerstag, 09.02.2023 |
 | Trainer ist das schwächste Glied! | Der Traditionsverein Trabzonspor hat sich von seinem Trainer Quido Köller getrennt.
Ausschlaggebend für die Entscheidung waren die letzten Auftritte der Mannschaft.
Die Massnahme Köller ist die 18. Trainer-Entlassung der laufenden 1. Liga-Saison.
Montag, 06.02.2023 |
|