Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Jupiler League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Standard Lüttich Kein Spiel verloren und trotzdem raus im Inter-Cup

Standard Lüttich - Bitteres ausscheiden im Inter-Cup und trotzdem stolz auf die Mannschaft. Hatte man doch mit Livorno und Sheffield zwei sehr starke Mannschaften in der Gruppe. Struppi ist trotz des ausscheidens sehr zufrieden mit Ihrer Mannschaft 4 Siege und 2 Unentschieden was will man mehr... es hat einfach das Quentchen Glück gefehlt.
 
Nun gilt es sich auf die weiteren Aufgaben zu konzentrieren.
 
PS: Glückwunsch an Livorno holt euch den Pott!


Autor: Struppi - Dienstag, 23.12.2014

Standard Lüttich Was für ein Halbfinale in Belgien

Standard Lüttich - Schade das es im Halbfinale zum Spiel Standard Lüttich gegen die Amateure von Lüttich kommt. In ganz Lüttich herrscht nach der Auslosung Ausnahmezustand. Weiss man doch das eine Mannschaft auf jeden Fall im Finale sein wird.
Man hatte sich zwar dies Begegnung  erst im Finale gewünscht doch man ist auch froh das die Amateure überhaupt soweit gekommen sind.
 
Es wird ein volles Tollhaus werden in Lüttich.
 
Die Amateure sind klarer Aussenseiter... aber wer weiss die Amas sind immer für eine Überaschung gut!
 
EIN FINALE MIT LÜTTICH GIBT ES SCHON MAL FRAGT SICH NUR OB PROFIS ODER AMATEURE
 
Struppi weiss nicht ob sie lachen oder weinen soll und war zu keiner weiteren Stellungnahme bisher bereit.

Autor: Struppi - Montag, 08.12.2014

Standard Lüttich Vorgezogenes Finale in Runde 2 des Pokals

Standard Lüttich - Zu einem Knaller kommt es in der 2ten Runde im Jean-Marie-Pfaff-Stadion :
wo Standard Lüttich und der Doublesieger vom FC Brügge aufeinander treffen werden.
Bereits am 2ten Spieltag gab es das Duell wo der FC Brügge zuhause mit 4:2 die Oberhand behalten hat.
Das Stadion wird sicherlich aus allen Nähten platzen. Man hofft das durch die Zuschauer Standard Lüttich leichte Vorteile bei diesem Spiel haben wird, hat man doch noch einige Rechnungen offen mit Brügge.
Was auch erfreulich ist das die Amateure in der 2ten Runde sind. Man wird abwarten ob da nicht auch noch eine Überaschung möglich ist.
Im Europapokal darf man gespannt sein. Man hat die ausgelichenste Gruppe erwischt, was nicht einfach wird. Standard Lüttich konzentriert sich auf andere Sachen noch nicht auf den Europacup

Autor: Struppi - Mittwoch, 12.11.2014

Beerschot AC Interview mit Domedeik

Erva Yilmaz: Hallo Domedeik, sie haben Antwerpen gegen Saisonende übernommen und haben die Saison auf dem 3. Platz beendet. Sind sie mit diesem Ausgang zu frieden?

Domedeik: Schön Sie wieder einmal zu treffen Herr Yilmaz! Glückwunsch auch zur Meisterschaft :) Nun aber zurück zu Ihrer Frage: Ja, ich bin sehr zufrieden. Der dritte Platz war aber auch das Beste, was man noch hätte erreichen können. Seit meiner Ankunft gab es nur dieses kleine "Duell" gegen Zulte-Waregem. Mit Brügge und Lüttich konnten wir nicht mithalten. Zum einen war man von den Punkten her zu weit entfernt, doch auch mit ihren Kadern waren die beiden in einer anderen Sphäre. Aber das internationale Geschäft konnte man sich wieder sichern. Das ist die Hauptsache.

Erva Yilmaz: In 10 Saisons haben sie 9 Vereine trainiert, wie ich in den Daten sehe. Woher kommt diese Wechsellust? Sind sie auf der Suche nach ihrem perfekten Verein, oder sehen sie sich eher als einen "Retter"?

Domedeik: Vielleicht bin ich einfach ein reisebegeisterter Mensch, der gerne andere Kulturen entdeckt ;)
Wahrscheinlich spielen aber auch mehrere Faktoren eine Rolle. Ich könnte einen jeden einzelnen Wechsel kommentieren, doch dafür haben wir wohl kaum die Zeit. Zuletzt war ich aber wirklich in einer Art Retterfonktion unterwegs. Anders kommen Stationen wie Arminia Bielefeld, NEC Nijmegen oder dem FC Wimbledon wohl nicht zu Stande. Nun möchte ich aber auch wieder mal ganz Oben mitspielen und nicht immer gegen den Abstieg kämpfen. Das Angebot von Antwerpen kam mir da eigentlich ganz gelgen.

Erva Yilmaz: Was haben wie nächste Saison so im Plan? Plant man mit einem internationalen Erfolg oder wird mit sich eher National um gute Resultate kümmern?

Domedeik: Erstmal steht eine Verbesserung der ohnehin schon guten Strukturen auf dem Plan. Auch soll der Kader etwas ausgedünnt werden, da wir einfach zu viele Leute auf einem ähnlichen Niveau haben. Worauf wir uns fußballerisch nächste Saison mehr konzentrieren wollen kann ich nicht sagen. Wir sind erstmal in den Intercup-Qualis, da wird sich das entscheiden. Wenn wir ein glückliches Los erwischen, warum dann nicht auch International ein wenig Spaß haben. Ihnen mit Bastia übrigens auch viel Erfolg!

Erva Yilmaz: Vielen Dank Domedeik.

Autor: Domedeik - Montag, 29.09.2014

Standard Lüttich Die Tränen in Lüttich sind getrocknet

Standard Lüttich - Standard Lüttich hat sich von den Schock erholt im eigenen Stadion durch ein Unentschieden gegen Brügge die Meisterschaft im eigenen Stadion abzugeben. Es ist bitter weil die Manschaft eine hervorragende Saison gespielt hat. Ein kleiner Seitenhieb nach Waregem kann man sich trotzalledem nicht verkneifen denn wer noch Tore übrig hat und gegen Brügge nur eines setzt und gegen Lüttich 3 ist da doch ein "Gschmäckle" vorhanden würden die Schwaben sagen.
Trotzdem Glückwunsch an den Doublesieger nach Brügge an Balou, der noch Tage später Freudentrunken durch die Gegend torkelt so hörte man es von den Spielern von Brügge.
 
Lüttich bedankt sich bei allen Spielern die den Verein verlassen werden, weil Lüttich neues frisches Blut für die nächste Saison benötigt um so noch unberechenbarer für den Gegner zu werden. Für die nächste Saison hat sich Manager Struppi ein Ziel gesetzt welches das sein wird, wird allerdings nicht verraten. Kein DrucK für die Mannschaft es wird ein Übergangsjahr werden! :)
 
Ich hoffe das Präsidium sieht das genauso wie der Manager.... es wird ein Jahr voller Überraschungen wetten :) Und Balou wird in Brügge bleiben nur heisse Luft die Spatzen pfeifen es von den Dächern der Mann will mehr in Belgien erreichen!

Autor: Struppi - Mittwoch, 24.09.2014

FC Brügge Belgischer Meister sucht neuen Manager

FC Brügge -
Brügge feiert. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wurde man Meister. In einem packenden Finale konnte man den Vorjahressieger Lüttich im Zaum halten und wurde erster Doublegewinner seit KVC Westerlo vor 10 Jahren. Doch nach dem Jubel gleich der Schock. Manager Balou teilte heute dem Präsidium mit, dass er eine neue Herausforderung suchen möchte. Ob er eine Freigabe erhält (Balou hat einen gültigen Vertrag für die nächste Saison), muss das Präsidium aber noch beraten.


Autor: Balou - Freitag, 19.09.2014

Standard Lüttich LÜTTICHS AMATEURE IM FREUDENTAUMEL

Standard Lüttich - Die Teure die Teure die AMATEURE!!! Lüttich im Ausnahmezustand zum 3ten mal in Folge der Aufstieg nun in die 3te Amateurliga.
 
Das heisst man darf endlich nächste Saison auch mit den Amateuren im Pokal spielen endlich! Zusätzliche Einnahmen sind sehr wichitg für Lüttich!
 
Der Jubel kennt keine Grenzen, dass haben sich die Jungs auch redlich verdient.
 
Bis auf wenige Ausnahmen wird der Kader gehalten und noch gezielt verbessert. In Lüttich soll in 3-4 Jahren was ganz großes entstehen vorallem international wollen wir unsere Fans mal so richtig befriedigen!
Es wird auch zukünftig viel auf belgische einheimische Talente gesetzt! Damit sich auch die Zuschauer mit dem Verein identifizieren können.
 
So nun heisst es aber erstmal bangen mit den Profis. Am letzten Spieltag muss man Brügge schlagen um die Meisterschaft zu verteidigen. Es wird ein schwieriges unterfangen! Deshalb eine Bitte an die Zuschauer die Mannschaft im letzten Heimspiel ohne Ende nach vorne zu Supporten!

Autor: Struppi - Sonntag, 14.09.2014

Standard Lüttich Heisser Kampf in Belgien

Standard Lüttich - Standard Lüttich und FC Brügge liefern sich in diesem Jahr ein Kopf an Kopf Rennen. Balou der Manager vom FC Brügge hat bereits zur Titelverteidigung gratuliert. Jedoch lässt sich Struppi von Standard Lüttich nicht einlullen vorallem weil am letzten Spieltag der Showdown zwischen Standard Lüttich und Brügge stattfindet. Es bleibt spannend in Belgien.
 
Nachdem bereits der FC Brügge den Pokal gewonnen hat, hierzu herzlichen Glückwunsch sind diese heiss auf das Double.
 
Die Saison ist relativ enttäuschend gestartet nachdem man in Runde 1 gegen den SC Lokeren aus dem Pokal geflogen ist. Diese wiederum mussten sich erst im Finale den Pokalverteidiger Brügge geschlagen geben.
 
Bei den Amateuren liegt Lüttich voll im Soll und wird sehr wahrscheinlich das 3te mal in Folge den Aufstieg schaffen. Lüttich möchte in 2-3 Jahren auch in der CL eine bessere Rolle spielen und setzt hier vorallem auf junge talentierte Spieler.
 
Bis die Tage

Autor: Struppi - Samstag, 06.09.2014

RSC Anderlecht Wann fängt die Saison endlich an....

RSC Anderlecht - ....so, oder so ähnlich könnte man die Situation beim RSC Anderlecht beschreiben.
 
Glänzte der Club aus Brüssel noch in der internationalen Qualifikation zum Inter-Cup und kam dort, als Gruppenzweiter, zu einem Achtungserfolg, will die Rakete in der laufenden Saison noch nicht richtig zünden.
Dort steht man, trotz aller Mühe, immer noch nicht auf einem Play-Off Platz.
Ist der Akku schon leer? - das Pulver verschossen?.....
Die Mannschaft sollte nun endlich das Ruder rum reissen und das Saisonziel anpeilen, das da heisst: Teilnahme an den Play Offs.
Viel Zeit bleibt dazu allerdings nicht mehr, denn die Rückrunde steht schon vor der Tür.

Autor: JoeDoe - Sonntag, 29.06.2014

Standard Lüttich LÜTTICH BELGISCHER MEISTER

Standard Lüttich - Ausnahmezustand in Lüttich, die Fans haben den Platz gestürmt die Mannschaft schmeisst den Trainer in die Luft und die Tore und der Rasen wird soeben zerlegt. Jeder Fan möchte sich nach der ersten belgischen Meisterschaft ein Souvenir aus dem Stadion mitnehmen.
Reporter Werner Hansch: Nicki was sagen Sie zu der Meisterschaft?
Nicki: Ich bin überwältigt, die Meisterschaft ist ein Riesen Überaschung.
Reporter Werner Hansch: Das ist ja Wahnsinn was hier los ist, welche Ziele haben Sie für die kommende Saison?
Nicki: Herr Hansch, dass ist gerade im Moment egal, wir feiern und geniessen den Tag heute was ein Verdienst der gesamten Mannschaft aber auch den besten Fans der Liga zu verdanken ist.
Reporter Werner Hansch: Dann feiern Sie noch schön und viel Glück nächstes Jahr im Europacup
Nicki: Danke Herr Hansch

Autor: Nicki81 - Donnerstag, 03.04.2014

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 
Lazio RomManagerwechsel
Lazio Rom
Die Liga hat ein neues Gesicht.

COPABANA wurde heute als Manager von Lazio Rom vorgestellt.

Dienstag, 25.03.2025
 
FC BarcelonaManagerwechsel
FC Barcelona
Ein Managerwechsel wird von FC Barcelona vermeldet. Der Verein hat sich mit Loddar(bislang FC Wacker Tirol) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 17.03.2025
 
ZSKA MoskauManagerwechsel
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Asark das Amt übernehmen.

Samstag, 08.03.2025
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Lucinda(bislang bei Sönderjysk Elitesport unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 25.02.2025
 
Pogon StettinvonAhlen bei Pogon Stettin entmachtet.
Matthias vonAhlen ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Das gab der Ekstraklasa-Verein am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt.

Als Interimslösung wurde Soner Kabze präsentiert. Der 53-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Montag, 24.02.2025
 
Livorno CalcioManagerwechsel
Livorno Calcio
Bei Livorno Calcio freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Domedeik, welcher noch bis vor kurzem bei Sporting Lissabon unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Samstag, 22.02.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Mit sofortiger Wirkung hat sich Standard Lüttich von seinem bisherigen Manager getrennt und MrTopper als Nachfolger eingesetzt.

Dienstag, 18.02.2025
 
Valerenga OsloZwangspause für Erding bei Valerenga Oslo
Am Montagnachmittag trennte sich Valerenga Oslo nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Ahmet Erding .

Das teilte der Verein am Montag mit.

Erding , der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 17.02.2025
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Bei FC Nordsjaelland freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird FeliXI, welcher noch bis vor kurzem bei Lyngby FC unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
West Ham UnitedManagerwechsel
West Ham United
Bei West Ham United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Joshi, welcher noch bis vor kurzem bei FC Nordsjaelland unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
FC PortoGeert Rochemback bei FC Porto beurlaubt!
Erstligist FC Porto hat am Sonntag Trainer Geert Rochemback mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie die Klubführung am Sonntag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC PortoManagerwechsel
FC Porto
sandra, Manager von US Palermo wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Porto und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisRacing Club de Paris feuert Schanko!
Nach nur 0 Spielen ist für Alkuin Schanko als Trainer beim Racing Club de Paris Schluss.

Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Schanko in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisManagerwechsel
Racing Club de Paris
Bei Racing Club de Paris freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC LiverpoolManagerwechsel
FC Liverpool
Bei FC Liverpool freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Supertom, welcher noch bis vor kurzem bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Das Donskorp kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Zenit St. Petersburg unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei FC Zug 94 zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Donskorp ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC ChelseaManagerwechsel
FC Chelsea
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Chelsea zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Andreas_S das Manageramt übernehmen.

Mittwoch, 12.02.2025
 
RSC AnderlechtRSC Anderlecht zieht Konsequenzen!
Das Personalkarussell dreht sich weiter kräftig bei Erstligist RSC Anderlecht. RSC Anderlecht hat zwei Tage nach der bitteren Niederlage gegen FC Br?gge und einem anschließenden Fan-Aufstand Trainer Fabian Dominguez beurlaubt.

Dies gab der Verein am Montagvormittag auf seiner Internetseite bekannt.

Dominguez, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 10.02.2025
 
AC Sparta PragManagerwechsel
AC Sparta Prag
Soeben wurde bekannt, dass sich AC Sparta Prag von seinem bisherigen Manager getrennt und mit versorgermarco(bislang bei Sporting Braga unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Samstag, 08.02.2025
 
GAIS GöteborgÜberraschung bei GAIS Göteborg! Wer folgt auf Allbäck?
Der Traditionsverein GAIS Göteborg hat sich von seinem Trainer Björn Tore Allbäck getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Samstag, 08.02.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018