|
|
|
 |
Vereinsnews |
|
|
Interview mit Max Blutgrätsche
Paddington: Hallo Max,
Sie haben ja ihre letzten beiden Spiele gegen Zulte und Lüttich sehr souverän gewonnen, und haben sich so nun aus dem Abstiegsplatz befreit. Jedoch, wenn man auf ihr Torkonto schaut. sieht es garnicht gut aus für Anderlecht. Haben sie vielleicht einen Plan, wie sie den Abstieg, und somit auch ihre Kündigung verhindern wollen?
Max Blutgrätsche: Ja, die letzten Ergebnisse lassen darauf schließen, dass wir eigentlich eine Mannschaft für einen Internationalen Pokal wären. Mit dem Torkonto hab ich mir selber schon den Kopf zerbrochen, habe aber schon geplant wie ich es machen werde. Dazu keine weitere Auskunft.
Paddington: Aha, sehr interessant. Da sind wir ja mal gespannt. Aber wenn der RSC das Saisonziel, Mittelfeld, nicht erreicht werden sie fristlos gefeuert. Haben sie noch keine Pläne für ihre weitere Karriere? Möchten sie in Belgien bleiben oder schauen sie sich woanders um?
Max Blutgrätsche: Also das Saisonziel werden wir nur mit viel Glück erreichen. Ich würde wenn wir es nicht schaffen würden, gerne in Belgien bleiben. Aber auch die Deutsche Bundesliga und die Eredevise sind tolle ligen und sehr spannend. Also ich wäre allemal bereit für Europa.
Paddington: Ihr Bruder "Paddington" ist Manager beim AC Lugano in der Schweiz. Sehen diesen Verein als einen Konkurrenten oder eher nach dem Motto "Solange die guten Ergebnisse in der Familie bleiben..." ?
Ansonsten wünsche ich ihnen schonmal viel Glück, dass sie beim RSC bleiben dürfen.
Max Blutgrätsche: Ja, ich muss eringestehen, Paddington ist ein besserer Trainer als ich, und ist auch schon länger im Amt. Ich wünsche ihm alles gute beim ACL und den Klassenerhalt. Aber dennoch finde ich, Solange die guten Ergebnisse in der Familie bleiben ist das halb so tragisch. Auch wenn wir mal gegeneinander spielen.
Tschüs Paddi. und danke für das Interview.
Paddington: Vielen Dank Max Blutgrätsche.
Autor: Max Blutgrätsche - Sonntag, 01.11.2009 |
| | Mehr Pech geht nicht!
KVC Westerlo - Mit sehr viel Pech ist der KVC Westerlo in die Meisterschafstrunde gestartet . Man verlor zu Hause gegen Excelsior Mouscron mit 2:3 ( Tore: A.Altunsaban, M.Steffensen ). Dann verlor man noch in Gent mit 4:3 ( Tore: G.Dinauer, A.Altunsaban,M.Steffensen ). Das heisst auch das man jetzt nur noch Tabellendritter ist. Das bittere in dem Spiel aber war, dass man bis zu 89. Minute mit 3:2 in Führung lag und dann in einer Minute 2 Gegentore kassierte. Kurz nach der Pause gab es auch noch Gelb-Rot für Abwehrchef A.Bravo. Im Training verletzt sich auch noch A.Dittberner, der aber am Donnerstag gegen den KSV Cercle Brügge und den SC Lokeren wieder mit von der Partie sein würd. 'Wir müssen beide Spiele gewinnen, damit wir unsere Chancen auf den Titel halten können. Wichtig würd vor allem das Spiel gegen Brügge, wenn wir das gewinnen sind wir wenigstens wieder 2.' , so Trainer Jeremy Mostert. Viel besser dagegen läuft es im Moment bei unseren Amateuren. Es hat sich ein Dreikampf um die letzten beiden Aufstiegsplätze gebildet, wo man im Moment besten Karten hat, denn man hat 3 Punkte auf die punktgleichen Mannschaften des AC Bellinzona und den FC Gratkorn, aber es sind ja noch genügend Spiele zu absolvieren und da kann sich noch einiges tun. Tabellenfürher Tom Tomsk scheint mit 11 Punkten Vorsprung sicher in der 3.Amateurliga zu stehen, aber man weiss ja nie.
Autor: FussbaLLfreak3000 - Freitag, 30.10.2009 Erstes Saisonziel erreicht .
KVC Westerlo - Der KVC Westerlo hat es geschafft! Das erste Saisonziel, in die Aufstiegstrunde, dass heisst unter die besten 6 zu kommen ist erreicht . Man hat 8 Punkte Vorsprung auf den Tabellensiebten, aber jetzt will man die Meisterschaft, oder mindestens Platz 2. Im Moment steht man auch auf Platz 2, mit 6 Punkten Rückstand auf Germinal Beerschot Antwerpen. In den letzten beiden Spielen vor der Aufstiegstrunde trifft man zu Hause im Topspiel gegen Antwerpen, wo ein Sieg dringend nötig ist um noch eine Chance auf die Meisterschaft zu haben . Im anderen Spiel muss die Mannschaft nach Genk zum Spiel gegen den RC Genk . Ein riesen Verlust wird sein, dass Kapitän und Leistungsträger B.Lotder nich mit von der Partie sein wird. Er ist rot gesperrt. Wir hoffen auf 2 Siege und die Unterstützung der Fans gegen Antwerpen. Mehr am Samstag .
Autor: FussbaLLfreak3000 - Mittwoch, 21.10.2009 Mittelmäßiger Saisonstart
KVC Westerlo - Mit dem Saisonstart von 6 Punkten ist der KVC Westerlo nur teilweise zufrieden. 'Wir hatten uns mindestens 9 Punkte ausgerechnet', so Trainer Jeremy Mostert. Zuerst gab es 2 Siege gegen AA Gent ( 3:2 / Tore: B.Lodter (2) & A.Altunsaban ) & KSV Cercle Brügge ( 2:0 / Tore: A.Zinovijev & A.Dittberner ). Dann aber 2 bittere Niederlagen gegen Excelsior Mouscron ( 4:2 / Tore: B.Lodter & G.Doesburg ) & KV Mechelen ( 2:1 / Tor: A.Altunsaban ). Freitag gab es noch ein Testspiel gegen Kuban Krasnodar. Man gewann mit 4:2. In den nächsten beiden Spielen gegen Tabellenführer Sporting Charleroi & Standart Lüttich erwartet man mindestens 3 Punkte. Man ist sehr zuversichtlich für die nächsten Spiele, denn die Mannschaft ist jetzt schon gut eingespielt & es müssen auch keine Transfers mehr stattfinden. Dann gibt es noch eine Meldung: Der DM B.Lodter ist neuer Kapitän vom KVC Westerlo. 'Er ist einer der erfahrensten Spieler im Team und bisher auch unser Leistungsträger & Toptorschütze mit 3 Treffern', so die letzen Worte von Trainer Jeremy Mostert. Ähnlich läuft es derzeit bei unserer Amateurmannschaft. Man ist 6. mit 7 Punkten. Spiele: Gegen Wacker Burghausen 3:3, gegen FC Gratkorn 1:2, gegen Stade Rennes 3:0 & gegen Alemannia Aachen auch 3:0. Weiteres wird folgen.
Autor: FussbaLLfreak3000 - Montag, 24.08.2009 Neue Saison, neues Glück
KVC Westerlo - Der KVC Westerlo bereitet sich schon jetzt sehr hart auf die neue Saison vor. 'Wir versuchen so früh wie möglich unsere Startelf zu finden, um uns dann auch noch gut einspielen zu können', so Trainer Jeremy Mostert. Schon morgen beschreitet unsere Mannschaft ein Testspiel gegen Atromitos Halkidona. Persönliches Ziel für die neue Saison ist ein Platz unter den ersten 5. Für dieses Ziel wird & hat man schon hart gearbeitet. Bereits feststehende Zugänge zur neuen Saison: Anton Dittberner ( RV Stärke 12 4 Sterne 25 ) von Girondins Bordeaux Ahtos Perrotta ( STU Stärke 9 3 Sterne 27 ) von RW Ahlen Bert Lodter ( DM Stärke 10 3 Sterne 30 ) FC Kelag Kärnten Kader Bellamy ( TW Stärke 10 3 Sterne 31 ) ausgeliehen von EC Guingamp Morten M. Steffensen ( STU Stärke 10 3 Sterne 33 ) von FC Kopenhagen. Dazu versucht die Mannschaft noch einen OM & einen LM zu verpflichten. Das Ziel unserer Amateurmannschaft ist erstmal die Klasse zu halten & sich gut zu schlagen. Weiteres wird folgen.
Autor: FussbaLLfreak3000 - Sonntag, 26.07.2009 Neuer Versuch in Belgien
FC Brügge - Nachdem der Erfolgmanager Cedrik Sikora beim AC Lugano in der Schweiz gescheitert ist, versucht dieser sein Glück in Belgien. Sein Ziel ist eindeutig die Meisterschaft zu gewinnen. Laut dem Interview bei der Bild freut sich Cedrik Sikora riesig auf die Herausforderung beim FC Brügge. Sein erstes Ziel ist es, eine Kampfstarke Mannschaft aufzustellen. Deswegen ist in den nächsten Tagen noch mit der ein oder anderen Bewegungen auf dem Transfermarkt zu rechnen. Es ist für Cedrik Sikora ein deutlich angenehmeres Gefühl frischen Wind in seinem Büro zu spühren, als eine um den Abstieg trauerende Sektritärin beim AC Lugano zu haben. Wir werden Meister!
Autor: Cedrik5 - Sonntag, 22.02.2009 | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 |
|  | Managerwechsel Lazio Rom | Die Liga hat ein neues Gesicht.
COPABANA wurde heute als Manager von Lazio Rom vorgestellt.
Dienstag, 25.03.2025 |
 | Managerwechsel FC Barcelona | Ein Managerwechsel wird von FC Barcelona vermeldet. Der Verein hat sich mit Loddar(bislang FC Wacker Tirol) über eine Zusammenarbeit geeinigt.
Montag, 17.03.2025 |
 | Managerwechsel ZSKA Moskau | ZSKA Moskau hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.
Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Asark das Amt übernehmen.
Samstag, 08.03.2025 |
 | Managerwechsel Zenit St. Petersburg | Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Lucinda(bislang bei Sönderjysk Elitesport unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.
Dienstag, 25.02.2025 |
 | vonAhlen bei Pogon Stettin entmachtet. | Matthias vonAhlen ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.
Das gab der Ekstraklasa-Verein am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt.
Als Interimslösung wurde Soner Kabze präsentiert. Der 53-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.
Montag, 24.02.2025 |
 | Managerwechsel Livorno Calcio | Bei Livorno Calcio freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Domedeik, welcher noch bis vor kurzem bei Sporting Lissabon unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.
Samstag, 22.02.2025 |
 | Managerwechsel Standard Lüttich | Mit sofortiger Wirkung hat sich Standard Lüttich von seinem bisherigen Manager getrennt und MrTopper als Nachfolger eingesetzt.
Dienstag, 18.02.2025 |
 | Zwangspause für Erding bei Valerenga Oslo | Am Montagnachmittag trennte sich Valerenga Oslo nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Ahmet Erding .
Das teilte der Verein am Montag mit.
Erding , der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.
Montag, 17.02.2025 |
 | Managerwechsel FC Nordsjaelland | Bei FC Nordsjaelland freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird FeliXI, welcher noch bis vor kurzem bei Lyngby FC unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.
Montag, 17.02.2025 |
 | Managerwechsel West Ham United | Bei West Ham United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Joshi, welcher noch bis vor kurzem bei FC Nordsjaelland unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.
Montag, 17.02.2025 |
 | Geert Rochemback bei FC Porto beurlaubt! | Erstligist FC Porto hat am Sonntag Trainer Geert Rochemback mit sofortiger Wirkung beurlaubt.
Wie die Klubführung am Sonntag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.
Sonntag, 16.02.2025 |
 | Managerwechsel FC Porto | sandra, Manager von US Palermo wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Porto und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.
Sonntag, 16.02.2025 |
 | Racing Club de Paris feuert Schanko! | Nach nur 0 Spielen ist für Alkuin Schanko als Trainer beim Racing Club de Paris Schluss.
Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Schanko in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.
Sonntag, 16.02.2025 |
 | Managerwechsel Racing Club de Paris | Bei Racing Club de Paris freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.
Sonntag, 16.02.2025 |
 | Managerwechsel FC Liverpool | Bei FC Liverpool freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Supertom, welcher noch bis vor kurzem bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.
Sonntag, 16.02.2025 |
 | Managerwechsel FC Zug 94 | Das Donskorp kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Zenit St. Petersburg unter Beweis gestellt.
Nun soll er dies auch bei FC Zug 94 zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Donskorp ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.
Sonntag, 16.02.2025 |
 | Managerwechsel FC Chelsea | Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Chelsea zu sein.
Mit sofortiger Wirkung wird Andreas_S das Manageramt übernehmen.
Mittwoch, 12.02.2025 |
 | RSC Anderlecht zieht Konsequenzen! | Das Personalkarussell dreht sich weiter kräftig bei Erstligist RSC Anderlecht. RSC Anderlecht hat zwei Tage nach der bitteren Niederlage gegen FC Br?gge und einem anschließenden Fan-Aufstand Trainer Fabian Dominguez beurlaubt.
Dies gab der Verein am Montagvormittag auf seiner Internetseite bekannt.
Dominguez, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.
Montag, 10.02.2025 |
 | Managerwechsel AC Sparta Prag | Soeben wurde bekannt, dass sich AC Sparta Prag von seinem bisherigen Manager getrennt und mit versorgermarco(bislang bei Sporting Braga unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.
Samstag, 08.02.2025 |
 | Überraschung bei GAIS Göteborg! Wer folgt auf Allbäck? | Der Traditionsverein GAIS Göteborg hat sich von seinem Trainer Björn Tore Allbäck getrennt.
Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.
Samstag, 08.02.2025 |
|
|
|
|
|