Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Jupiler League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

KVC Westerlo Erstes Interview

KVC Westerlo - Lumadak, haben Sie sich in Westerlo eingelebt?

Ja, ich habe eine Wohnung gefunden. Die Menschen sind sehr herzlich.

Wie bewerten Sie Ihren aktuellen Kader?

Wir besitzen eine gute Qualität, um im oberen Drittel mitmischen zu können.

Internationale Plätze möglich?

Das wird schwer. Wie gesagt, in der oberen Tabellenhälfte wollen wir uns sehen.

Gibt es die ersten Transfergespräch?

Ja. Unser Defensiv-Allrounder hat uns verlassen. Finanziell steht der Verein bekanntermaßen nicht gut da. Daher müssen wir zunächst Geld generieren. Einige Jugendspieler haben wir daher mit Profiverträge ausgestattet.



Autor: Lumadak - Donnerstag, 27.08.2020

KVC Westerlo Neuer Manager bei KVC Westerlo (Belgien)

KVC Westerlo - Lumadak ist der neue Manager beim belgischen Erstligisten KVC Westerlo. Nach dem bereits in dieser Woche darüber spekuliert wurde, gab der Verein die neue Personalie am Samstag (22.08.2020) offiziell bekannt.

Der Rookie unter den Managern soll den Verein wieder zur alten Stärke führen.

"Wir brauchen eine Aufbruchstimmung, um unsere gesteckten Ziele zu erreichen.", so der Manager.


Autor: Lumadak - Sonntag, 23.08.2020

Standard Lüttich Interview mit joghurtjan

Tomaso_Di_Sombrero: joghurtjan, die neue Saison startet am Donnerstag. Wie zufrieden sind Sie mit der Saisonvorbereitung?

joghurtjan: Um ehrlich zu sein, hätte sie besser laufen können. Zwar verlief die Arbeit mit der Mannschaft wirklich gut und wir konnten uns sportlich gut vorbereiten. Allerdings konnten wir unseren Kader nicht so verstärken, wie wir es uns vorgenommen haben.

Tomaso_Di_Sombrero: Sie starten gegen den FC Brügge und bei RC Genk. Wie beurteilen Sie das Auftaktprogramm?

joghurtjan: Das Auftaktprogramm hat es natürlich in sich. Mit Brügge haben wir gleich zu Beginn auf einen Mit-Titelfavoriten. Da wir Belgien auch international so gut es geht vertreten wollen, wird es dazu kaum möglich sein, in der Liga ordentlich Tore zu setzen.

Tomaso_Di_Sombrero: Wird es der ewige Zweikampf Standard Lüttich gegen Germinal Beerschot Antwerpen? Oder wen sehen Sie noch vorne dabei?

joghurtjan: Tatsächlich denke ich, dass Brügge dieses Jahr sehr gute Chancen haben wird, im Titelrennen ein Wörtchen mitzureden, da Antwerpen vermutlich alles daran setzen wird, dieses Jahr den lang ersehnten internationalen Titel zu holen und wir Belgien ebenfalls würdig vertreten wollen.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank joghurtjan.

Autor: joghurtjan - Dienstag, 23.06.2020

Beerschot AC Interview mit Dirkules

Tomaso_Di_Sombrero: Dirkules, Sie gehen als amtierender Meister in die neue Saison. Die Fans hoffen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung - wie sehen sie das?

Dirkules: Da Lüttich an Stärke zugelegt hat, sollte es diese Saison spannender werden. Dazu überlege ich jetzt schon die Saison abzuschenken, um nächste Saison mal am schwächeren Inter-Cup teilzunehmen. Da könnten unsere Siegeschancen vielleicht etwas höher sein als sonst

Tomaso_Di_Sombrero: Wer werden aus Ihrer Sicht am Ende die Top3 Ihrer Liga sein?

Dirkules: Antwerpen, Lüttich, Zulte Waregem

Tomaso_Di_Sombrero: Und wer hat in Ihrer Liga aus Ihrer Sicht das meiste Potential zum Überraschungsteam 2020-02 zu werden?

Dirkules: Zulte Waregem

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Dirkules.

Autor: Dirkules - Samstag, 01.02.2020

SV Zulte-Waregem Interview mit Basadoni

Tomaso_Di_Sombrero: Basadoni, ein bekanntes Gesicht neu in Belgien. In wie fern war das Verpassen des Inter-Cups ein Grund bei Kuban Krasnodar aufzuhören?

Basadoni: Hallo, meinen Informationen nach haben wir den Inter-Cup nicht verpasst. Nichtsdestotrotz war es leider eine enttäuschende Saison - wir haben die Meisterschaft als Ziel ausgerufen, und diese am Ende nicht feiern können. Glückwünsch an den Kollegen, für mich war es das aber dann nach 4 insgesamt schönen Jahren in Russland.

Tomaso_Di_Sombrero: Was sprach für ein Engagement in Belgien? Was reizt Sie an dieser Liga?

Basadoni: Zu allererst war ich hier noch nie, das war der erste Reiz. Irgendwann in Zukunft die deutliche Dominanz von G.B. Antwerpen zu durchbrechen sicherlich auch ein Grund. Das wird, wenn überhaupt, erst in einigen Jahren klappen.

Tomaso_Di_Sombrero: Wie ist Ihr erster Eindruck? Welche Ziele sind für Zulte-Waregem mittelfristig realistisch?

Basadoni: Mittelfristig die Konsolidierung des Teamgefüges, dann das Erreichen der europäischen Plätze und dann nach den Sternen greifen.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Basadoni.

Autor: Basadoni - Freitag, 03.01.2020

Beerschot AC Ein letzter Versuch

Beerschot AC - Der Entschluss steht fest. Bei einer erneuten Finalniederlage in Europa, wird der Manager Dirkules seine Karriere beenden. Das hat man dem Vorstand nach der Niederlage gegen Aris mitgeteilt. Eine sechste Niederlage in Folge wäre mir zu viel des Guten.

Autor: Dirkules - Mittwoch, 01.01.2020

Beerschot AC Interview mit Dirkules

Tomaso_Di_Sombrero: Am Donnerstag startet endlich die neue Saison. Sie als amtierender Meister eröffnen die Saison mit einem Spiel bei RSC Anderlecht. Wie bewerten Sie diesen Auftaktgegner?

Dirkules: Eine gute Mannschaft, die der Mannschaftsstärke trotzt und International immer gut setzt.

Tomaso_Di_Sombrero: Welches Saisonziel erachten Sie für Ihr Team in dieser Saison als realistisch?

Dirkules: Der Pokalsieg muss her. Im Meister Cup laufen uns zu viele starke Mannschaften herum, weshalb wir nächste Saison gerne mal mit 137,5 Stärkepunkten im Pokalsieger Cup antreten würden und es im 3. Anlauf im Finale dann gewinnen wollen.

Tomaso_Di_Sombrero: Wenn Sie sich Ihre Vorrundengruppe im Meister-Cup ansehen – wie wahrscheinlich ist es aus Ihrer Sicht, dass Sie ins Viertelfinale einziehen können?

Dirkules: Man kann die Gruppe als machbar bezeichnen. Wir müssen International soweit wie möglich kommen, damit wir in der 5 JW nicht extrem abfallen. 1 Team schenkt ab und von den 3 anderen darf man von der Stärke her nicht zu viel erwarten. Also müssen wir da ordentlich setzen.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Dirkules.

Autor: Dirkules - Montag, 29.04.2019

RSC Anderlecht Hut ab...

RSC Anderlecht - ...vor dieser Mannschaft. Geschwächt durch zahlreich verletzte oder gesperrte Spieler lieferte der RSC Anderlecht dennoch eine hervorragende Leistung im Pokalfinale ab. Am Ende war es dann auch nur Pech im Elfmeterschießen, dass der Pott nun nicht in der Vereinsvitrine steht.
Deshalb, Glückwunsch nach Antwerpen.

Autor: JoeDoe - Mittwoch, 20.02.2019

Beerschot AC Interview mit Dirkules

SirUlrich: Dirkules, nicht mehr lange, dann startet die neue Saison 2019-01. Wie groß ist die Vorfreude beim amtierenden Meister Belgiens? 
 
Dirkules: Die Vorfreude ist durch das Unerwartet Double natürlich recht groß. 
Vor allem ist die Vorfreude auf die zusätzlichen Einnahmen durch die Freundschaftspiele gegen MLV's besonders groß, womit wir uns dann in Zukunft ohne große Probleme einen 137,5 Kader leisten können sollten.
 
 
SirUlrich: Die Saisonvorbereitung wurde verkürzt, der Meister-Cup startet früher als sonst… wie zufrieden sind Sie mit der bisherigen Vorbereitung Ihres Teams?
 
Dirkules: Den frühen Meister-Cup Start hatte ich gar nicht mehr im Kopf und habe dementsprechend das Training nicht besonders sinnvoll gestaltet. Wir wären im Meister-Cup gerne in die Gruppe 3 reingerutscht, aber mit der aktuellen Gruppe können wir auch gut leben und müssen halt mehr Tore setzen als es uns lieb wäre.
 
 
SirUlrich: Die Fans träumen natürlich von der Titelverteidigung… wie realistisch ist das? Welche Baustellen sehen Sie derzeit noch bei Ihrem Team?
 
Dirkules: Eine Titelverteidigung ist nur drin, wenn wir uns wieder früher als 
eingeplant aus dem internationalen Geschäft verabschieden. Baustellen gibt es keine mehr. Zwar hätten wir noch gerne etwas Geld unters Volk gebracht und einen 12er gekauft, aber seis drum.

Autor: Dirkules - Donnerstag, 13.12.2018

RSC Anderlecht Volle Kraft voraus....

RSC Anderlecht -
Nachdem das Engagement beim Zweitverein ad Acta gelegt wurde und dieses verwaltungstechnisch oftmals für Verwirrung sorgte, konzentriert das Management des RSC Anderlecht das Geschäft wieder auf den Hauptverein.
 
Und hier gibt es was neues zu vermelden. Das erste Mal schickt Anderlecht ein Amateurteam ins Rennen.
Die Vorbereitungen dazu laufen schon seit der letzten Saison und dauern noch an.
Dank einer extrem positiven Transferbilanz bisher, kann diese Implementierung ganz ohne neue Schulden bewerkstelligt werden.
Das neue Team besteht, zum größten Teil, aus jungen, entwicklungsfähigen Spielern, die vielleicht auch mal für die Profis in Frage kommen könnten.
Man hofft, in der ersten Amateursaison gut mithalten zu können.
Aber auch für das Profiteam gilt es, die ein oder andere Stellschraube zu justieren, um die gesteckten Ziele in dieser Saison zu erreichen.
Für Beide heißt es demnach: „Volle Kraft voraus!“
 
Ich wünsche allen Mitspielern einen erfolgreichen und fairen Wettkampf.

Autor: JoeDoe - Donnerstag, 06.12.2018

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018