Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Jupiler League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Beerschot AC Interview mit Dirkules

Tomaso_Di_Sombrero: Am Donnerstag startet endlich die neue Saison. Sie als amtierender Meister eröffnen die Saison mit einem Spiel bei RSC Anderlecht. Wie bewerten Sie diesen Auftaktgegner?

Dirkules: Eine gute Mannschaft, die der Mannschaftsstärke trotzt und International immer gut setzt.

Tomaso_Di_Sombrero: Welches Saisonziel erachten Sie für Ihr Team in dieser Saison als realistisch?

Dirkules: Der Pokalsieg muss her. Im Meister Cup laufen uns zu viele starke Mannschaften herum, weshalb wir nächste Saison gerne mal mit 137,5 Stärkepunkten im Pokalsieger Cup antreten würden und es im 3. Anlauf im Finale dann gewinnen wollen.

Tomaso_Di_Sombrero: Wenn Sie sich Ihre Vorrundengruppe im Meister-Cup ansehen – wie wahrscheinlich ist es aus Ihrer Sicht, dass Sie ins Viertelfinale einziehen können?

Dirkules: Man kann die Gruppe als machbar bezeichnen. Wir müssen International soweit wie möglich kommen, damit wir in der 5 JW nicht extrem abfallen. 1 Team schenkt ab und von den 3 anderen darf man von der Stärke her nicht zu viel erwarten. Also müssen wir da ordentlich setzen.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Dirkules.


Autor: Dirkules - Montag, 29.04.2019

RSC Anderlecht Hut ab...

RSC Anderlecht - ...vor dieser Mannschaft. Geschwächt durch zahlreich verletzte oder gesperrte Spieler lieferte der RSC Anderlecht dennoch eine hervorragende Leistung im Pokalfinale ab. Am Ende war es dann auch nur Pech im Elfmeterschießen, dass der Pott nun nicht in der Vereinsvitrine steht.
Deshalb, Glückwunsch nach Antwerpen.

Autor: JoeDoe - Wednesday, 20.02.2019

Beerschot AC Interview mit Dirkules

SirUlrich: Dirkules, nicht mehr lange, dann startet die neue Saison 2019-01. Wie groß ist die Vorfreude beim amtierenden Meister Belgiens? 
 
Dirkules: Die Vorfreude ist durch das Unerwartet Double natürlich recht groß. 
Vor allem ist die Vorfreude auf die zusätzlichen Einnahmen durch die Freundschaftspiele gegen MLV's besonders groß, womit wir uns dann in Zukunft ohne große Probleme einen 137,5 Kader leisten können sollten.
 
 
SirUlrich: Die Saisonvorbereitung wurde verkürzt, der Meister-Cup startet früher als sonst… wie zufrieden sind Sie mit der bisherigen Vorbereitung Ihres Teams?
 
Dirkules: Den frühen Meister-Cup Start hatte ich gar nicht mehr im Kopf und habe dementsprechend das Training nicht besonders sinnvoll gestaltet. Wir wären im Meister-Cup gerne in die Gruppe 3 reingerutscht, aber mit der aktuellen Gruppe können wir auch gut leben und müssen halt mehr Tore setzen als es uns lieb wäre.
 
 
SirUlrich: Die Fans träumen natürlich von der Titelverteidigung… wie realistisch ist das? Welche Baustellen sehen Sie derzeit noch bei Ihrem Team?
 
Dirkules: Eine Titelverteidigung ist nur drin, wenn wir uns wieder früher als 
eingeplant aus dem internationalen Geschäft verabschieden. Baustellen gibt es keine mehr. Zwar hätten wir noch gerne etwas Geld unters Volk gebracht und einen 12er gekauft, aber seis drum.

Autor: Dirkules - Thursday, 13.12.2018

RSC Anderlecht Volle Kraft voraus....

RSC Anderlecht -
Nachdem das Engagement beim Zweitverein ad Acta gelegt wurde und dieses verwaltungstechnisch oftmals für Verwirrung sorgte, konzentriert das Management des RSC Anderlecht das Geschäft wieder auf den Hauptverein.
 
Und hier gibt es was neues zu vermelden. Das erste Mal schickt Anderlecht ein Amateurteam ins Rennen.
Die Vorbereitungen dazu laufen schon seit der letzten Saison und dauern noch an.
Dank einer extrem positiven Transferbilanz bisher, kann diese Implementierung ganz ohne neue Schulden bewerkstelligt werden.
Das neue Team besteht, zum größten Teil, aus jungen, entwicklungsfähigen Spielern, die vielleicht auch mal für die Profis in Frage kommen könnten.
Man hofft, in der ersten Amateursaison gut mithalten zu können.
Aber auch für das Profiteam gilt es, die ein oder andere Stellschraube zu justieren, um die gesteckten Ziele in dieser Saison zu erreichen.
Für Beide heißt es demnach: „Volle Kraft voraus!“
 
Ich wünsche allen Mitspielern einen erfolgreichen und fairen Wettkampf.

Autor: JoeDoe - Thursday, 06.12.2018

Beerschot AC Voller Einsatz ist gefragt

Beerschot AC - Für die nächsten 6 Spiele. Es stehen 2 Heimspiele im Pokalsieger-Cup an, wo wir das Viertelfinale klarmachen könnten und 3 Spiele gegen die Top 4 in der Liga, wo wir nicht mehr mit den Toren geizen wollen, um uns nicht zu früh aus dem Titelrennen zu verabschieden.
 
Im Pokal wird ebenfalls nicht auf die Bremse gedrückt, da wir gerne mit beiden Teams im Finale stehen möchten und damit unser Torkonto entlasten könnten. Den Amateuren des Gegners würden wir das Finale gönnen, aber für die Profis sollte im Halbfinale hoffentlich Endstation sein.

Autor: Dirkules - Tuesday, 21.08.2018

KVC Westerlo Die Westerlo-Antwerpen-Festspiele

KVC Westerlo - Etwas mehr als einen Monat ist es jetzt her, dass Joshi überraschend den 1. FC Magdeburg verließ und zu seinen Wurzeln zurückkehrte. Dorthin, wo vor neun Jahren alles begann und wo er seine ersten Titel gewinnen konnte. "Als ich dieses Angebot erhielt, musste ich nicht lange überlegen. Es war eigentlich sofort klar, dass ich nach Belgien zurückkehre", erklärt Joshi.
Der KVC Westerlo nahm seitdem eine leider negative Entwicklung - von einem der stärksten Teams der Liga zu einem der nun schwächsten. Mit derzeit Platz sieben in der Liga kann man zwar leben, aber auch da ist noch Luft nach oben. Einzig im Pokal zeigte man wirklich gute Leistungen und genau dort kommt es jetzt zu einem direkten Duell zwischen dem KVC und Germinal Beerschot Antwerpen. Im ersten Halbfinale treffen die Profis beider Teams in Antwerpen aufeinander, im zweiten spielen dann die Amateure in Westerlo gegeneinander. Man darf auf den Ausgang beider Partien sehr gespannt sein und wer weiß, vielleicht kommt es dann im Finale mit ein wenig Glück zu reinen Westerlo-Festspielen..

Autor: Joshi - Saturday, 18.08.2018

RSC Anderlecht Eine Saison für die Ewigkeit

RSC Anderlecht - Wie kann man in Worte fassen, was nicht zu fassen ist:
Der RSC Anderlecht ist Meister!
Nie (und damit meine ich, überhaupt Nie!) hätte man damit gerechnet.
Die Feier war deshalb war umso heftiger. Im Brüsseler Norden floss das Bier in Strömen.
Wildfremde Menschen lagen sich in den Armen und weinten vor Glück.
Es ist der erste Titel überhaupt für Mannschaft und Manager.
Ich danke allen, für einen stets fairen Wettkampf und ganz Belgien drückt nun Antwerpen die Daumen: "Holt euch das Ding" :)

Autor: JoeDoe - Friday, 25.05.2018

Beerschot AC Alle guten Dinge sind 3?

Beerschot AC - Antwerpen zieht zum 3. mal in den letzten 4 Saisons in ein Finale im internationalen Geschäft ein und will endlich den 1. Titel holen. Man qualifizierte sich mit ordentlich Dusel im Elfmeterschießen fürs Finale und hofft auch hier auf den Soccergame Gott, da der Gegner aus Dortmund leicht favorisiert in die Partie gehen wird. 
 
Nun heißt es in der Liga den Schongang einzulegen , damit wir mit voller Stärke im Finale antreten können, um hoffentlich den 1. internationalen Pokal nach Belgien zu holen.

Autor: Dirkules - Tuesday, 01.05.2018

Standard Lüttich Interview mit joghurtjan

SirUlrich: joghurtjan, am Dienstag um 20:00 steigt das nationale Pokalfinale zwischen Germinal Beerschot Antwerpen und Szandard Lüttich.
Was macht Ihnen Hoffnung, dass es mit dem Pokalsieg klappen wird ?


joghurtjan: Wir haben bisher eine sehr gute Saison gespielt und uns dabei einiges an Selbstvertrauen beschafft. Wir haben diese Saison auch schon zwei Mal bewiesen, dass wir trotz geringerer Stärke keine Extra-Tore kassiert haben. Darauf können wir aufbauen und somit mit Zuverischt ins Finale gehen.

SirUlrich: Was bereitet Ihnen Sorge, was macht Ihren Gegner stark ?

joghurtjan: Das nennt mal wohl Ironie. Zwar haben wir keine Extra-Tore kassiert, haben aber auch keine geschossen und genau da liegt das Problem. Es ist aufgrund der höheren Stärke der Sportsfreunde aus Antwerpen wahrscheinlicher, dass sie das Extra-Tor schießen werden, was sie zum klaren Favoriten macht. Dennoch hoffen wir auf ein spannendes Finale und dem Quäntchen auf unserer Seite.

SirUlrich: Und nun natürlich Ihr persönlicher Tipp – wie lautet das Endresultat ?

joghurtjan: Das ist wirklich schwer vorherzusagen. Ich finde es gibt immer zwei Ergebnisprognosen - ein realistisches Ergebnis und eins, was man mit Vereinsbrille sieht. Realistisch gesehen würden die meisten wohl von einem Sieg von Antwerpen ausgehen.
Ich hoffe aber auf eine Verlängerung und anschließendes Elfmeterschießen, wo zur Abwechslung mal das Glück auf unserer Seite sein wird und wir uns den Titel holen können!

SirUlrich: Vielen Dank joghurtjan.

Autor: joghurtjan - Sunday, 22.04.2018

Beerschot AC Interview mit Dirkules

SirUlrich: Dirkules, am Dienstag um 20:00 steigt das nationale Pokalfinale zwischen Germinal Beerschot Antwerpen und Standard Lüttich.
Was macht Ihnen Hoffnung, dass es mit dem Pokalsieg klappen wird ?

Dirkules: Die letzten 2 Finalteilnahmen, die man für sich entschied machen natürlich Hoffnung. Außerdem sind wir 10 Punkte stärker, was hoffentlich für einen Sieg reichen wird.

SirUlrich: Was bereitet Ihnen Sorge, was macht Ihren Gegner stark ?

Dirkules: Der Gegner ist nur noch in 2 Wettbewerben vertreten, während wir auf 3 Hochzeiten tanzen müssen. Das könnte dem Gegner in die Karten spielen.

SirUlrich: Und nun natürlich Ihr persönlicher Tipp – wie lautet das Endresultat ?

Dirkules: Ich hoffe auf ein 3:2. Eine Verlängerung muss bei unserer Dreifachbelastung nicht unbedingt sein.

SirUlrich: Vielen Dank Dirkules.

Autor: Dirkules - Saturday, 21.04.2018

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Der Verein Hertha BSC Berlin hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Freitag, 17.03.2023
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Bei Manchester United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Caesar, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 17.03.2023
 
US LecceManagerwechsel
US Lecce
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei US Lecce zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Dude das Manageramt übernehmen. Für Dude ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.

Donnerstag, 16.03.2023
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Soeben wurde bekannt, dass sich St. Mirren FC von seinem bisherigen Manager getrennt und mit StolperHarry(bislang bei Airdrieonians FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 12.03.2023
 
AS RomWer folgt auf Alhaus?
Nach nur 0 Spielen hat Erstligist AS Rom seinem Trainer Jan Age Alhaus den Laufpass gegeben.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Ses1987 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Samstag, 11.03.2023
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AS Rom zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Ses1987 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Samstag, 11.03.2023
 
Halmstads BKAus für Pierpaolo Casiraghi!
Am Samstagmorgen musste Manager olenilsson eine Entscheidung fällen, die er eigentlich bedauert.

Halmstads BK hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Pierpaolo Casiraghi, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Casiraghi, der Olafur Gudjonsson beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Jouko Sorlin übernommen.

Samstag, 11.03.2023
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
FC Wacker Tirol hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit BM1900 wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Donnerstag, 09.03.2023
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Bei Celta de Vigo freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sinkie, welcher noch bis vor kurzem bei Young Boys Bern unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Dienstag, 07.03.2023
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Ein Managerwechsel wird von Ajax Amsterdam vermeldet. Der Verein hat sich mit Portuso(bislang Lyngby FC) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
LordRuse, Manager von Ross County FC wechselt mit sofortiger Wirkung zu Ayr United FC und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 05.03.2023
 
IF ElfsborgManagerwechsel
IF Elfsborg
Ein Managerwechsel wird von IF Elfsborg vermeldet. Der Verein hat sich mit PATI(bislang FC Basel) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Benfica LissabonManagerwechsel
Benfica Lissabon
Scholli, Manager von KFC Uerdingen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica Lissabon und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.02.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Germinal Beerschot Antwerpen
Vasektomie, Manager von Helsingborgs IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu Germinal Beerschot Antwerpen und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 17.02.2023
 
Legia WarschauLegia Warschau zieht Konsequenzen!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Ekstraklasa zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-13ten die Konsequenz und trennten sich von Lamine Nicolas.

Mannschaftskapitän zeigte sich geschockt. Der Verein gab als Auslöser für die Entlassung "Differenzen über die zukünftige sportliche Ausrichtung" an.

Dienstag, 14.02.2023
 
Molde FKAus für Anssi Enoksen!
Anssi Enoksen ist nicht mehr Trainer bei Molde FK.

Wie Manager LaNoise am Dienstag bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 62-Jährigen aufgelöst.

Wie der Klub am Dienstag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Enoksens Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Dienstag, 14.02.2023
 
FC MaiaTrennung von Maras besiegelt!
FC Maia hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Marcelo D. Maras, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Manager LaNoise begründete dies damit, dass der Verein nach zwei guten Jahren heuer einen nicht akzeptablen Schritt zurück gemacht habe.Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Montag, 13.02.2023
 
FK HaugesundZwangspause für Hartson bei FK Haugesund
Elliott Hartson ist nicht mehr Trainer des Teams vom FK Haugesund.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Hartson, der Nyron Klasen beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Vorübergehend wird Torwarttrainer Andrew Berggreen die Verantwortung übernehmen, nach einer langfristigen Lösung hält man noch Ausschau.

Donnerstag, 09.02.2023
 
TrabzonsporTrainer ist das schwächste Glied!
Der Traditionsverein Trabzonspor hat sich von seinem Trainer Quido Köller getrennt.

Ausschlaggebend für die Entscheidung waren die letzten Auftritte der Mannschaft.

Die Massnahme Köller ist die 18. Trainer-Entlassung der laufenden 1. Liga-Saison.

Montag, 06.02.2023
 
Desportivo AvesManagerwechsel
Desportivo Aves
Ein Managerwechsel wird von Desportivo Aves vermeldet. Der Verein hat sich mit Valhalla(bislang Östers IF Växjö) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Freitag, 03.02.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018