Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Jupiler League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Beerschot AC Saisonziel verpasst!

Beerschot AC - Das ausgegebene Saisonziel des Präsidiums ist verpasst. Zwar sollte man mit der gezeigten Leistung der Mannschaft zufrieden sein, doch wird nun in der Vorstandsetage Überlegungen über die Zukunft angestellt. Jedoch sickerten Information durch, dass der Vertrag mit Manager One80y um ein weiteres Jahr verlängert wird.
 
Indes gehen die Planungen für die nächste Saison weiter. Zwar stehen noch die letzten 2 Spieltage in der Liga aus, aber da dort die Entscheidung bereits gefallen ist, kann sich Manager One80y größtenteils schon um die Planung und den Kader für die nächste Saison kümmern.
 
Wie Manager One80y auf einer Pressekonferenz verlauten ließ, werden einige Spieler den Verein verlassen und es wird neue Spieler geholt. Wichtig ist jedoch, dass die Gehälter vergleichsweise gesenkt werden. Daher werden die "Großverdiener" Heggem (im Spielertausch zu Celtic), Maser (Karriereende) und Sorrentino (Karriereende) den Verein verlassen. Im Gegenzug dessen kommen ablösefrei die Innenverteidiger-Hoffnung     Gretarsson (SC Schwanenstadt), Hendrie Bohnes (KSV Roeselare), Jordy Broum (Spielertausch mit Celtic) und Thorarinn Jönsson (Spielertausch mit Celtic). Desweiteren kommen 3 weitere Jugendspieler hinzu, die sich in der Amateurmannschaft etablieren sollen.
 
Weiters stehen folgende Spieler noch zum Verkauf zur Verfügung; der belgische Torwart Apelles Passerschröer, die beiden Liberos Körner & vanderSteen, sowie den spanischen Innenverteidiger Gaviria, wie auch der spanische defensive Mittelfeldspieler Tutas.
 
Weiterhin befindet sich Manager One80y auf der Suche nach einem geeigneten rechten Verteidiger, der im Laufe der nächsten Saison den etablierten Holländer Owairan ablösen soll.
 
 Auf diesem Wege möchte der Verein allerdings auch noch dem verdienten und souveränen Meister aus Westerlo gratulieren, sowie allen Vereinen, die ihr Saisonziel erreicht haben!



Autor: One80y - Mittwoch, 05.05.2010

KVC Westerlo Auch beim Nachwuchs wird gefeiert

KVC Westerlo - Nachdem man die Meisterschaft und auch den Pokalerfolg nach Westerlo geholt hat, darf man jetzt auch bei den Amateuren feiern. Letzes Jahr war man gerade erst aufgestiegen und jetzt beendet man die Saison auf Platz 6. Es war eine Saison mit Hoch und Tiefs, doch man ist sehr zufrieden mit dem Platz im oberen Mittelfeld.

Autor: FussbaLLfreak3000 - Sonntag, 02.05.2010

KVC Westerlo Sensationelle Saison

KVC Westerlo - Es steht fest! Der KVC Westerlo hat das Double geholt. Nach dem Pokalerfolg ist man nach dem 4:4 gegen Antwerpen (Tore: G.Valgaeren (2), A.Hornig (2)) und dem 4:0-Erfolg gegen Lokeren (O.Huggins, G.Valgaeren, S.Jordens, A.Diekgiesser), 4 Spieltage vor Ende der Saison, Meister. 'Unglaublich was die Spieler und auch der Manager diese Saison geleistet haben' , so der Trainer. Aber richtig gefeiert wird erst am letzten Spieltag gegen Antwerpen, wenn man die Meisterschale bekommt. Für die nächste Saison muss viel getan werden, aber daran denkt im Moment niemand. Es steht auch noch nicht fest ob Manager FussbaLLfreak3000 beim KVC bleibt. Dazu möchte er sich noch nicht aüßern. Es gibt schon so manche Kandidaten, aber jetzt geht man erst mal ganz locker in die letzten 4 Spiele.

Autor: FussbaLLfreak3000 - Dienstag, 27.04.2010

KVC Westerlo Party in Westerlo !

KVC Westerlo - Es war ein spannendes und unglaubliches Pokalfinale in Belgien, mit dem besseren Ende für den KVC Westerlo. Man gewann den Pokal gegen Lüttich mit 15:14 nach Elfmeterschiessen. "Wir hatten Glück das Lüttich sich zu sicher war und wir nochmal ins Spiel zurückfanden. Aber das ist jetzt egal, wir haben gewonnen, auch wenn wir nicht überzeugt haben. Es war eine starke 2.Halbzeit und jetzt wird gefeiert". Lüttich ging in der 11. Spielminute in Führung, ehe sie auf 3:0 erhöhten. (35. / 51.) Der schnelle Anschlusstreffen dann in der 53. Minute durch A.Dittberner. Ab dem Zeitpunkt übernahm man das Spiel und Lüttich hat keine Toraktionen mehr. Das gute Spiel wurde belohnt. Das 2:3 in der 72. Minute durch B.Masnik. In der 78. Minute machte Kapitän B.Lodter den 3:3 Ausgleich. Bis zum Schlusspfiff hielt Lüttich das 3:3. Aber nur bis zum Wiederanpfiff, denn da kam B.Masnik, der das Führungstor schoss. Doch Lüttich baute sich auf und schoss in der 96. Minute das 4:4. Dies auch bis zum Ende so blieb. Beim Elfmeterschiessen hatte man dann die besseren Nerven und gewann. Die Spieler kriegten 2 Tage frei und dann gings wieder ins Training, denn jetzt geht es um die Meisterschaft, wo man eine sehr gut Position hat, denn man ist 1. und hat 14 Punkte auf Antwerpen. Es reicht, wenn man alle 5 Heimspiele gewinnt. Dies soll auch gleich passieren und zwar gegen Lokeren und Brügge. Man erwartet 6 Punkte !

Autor: FussbaLLfreak3000 - Donnerstag, 08.04.2010

KVC Westerlo Der Traum geht weiter !

KVC Westerlo - Der KVC Westerlo kann weiter von dem Double träumen. Nachdem man im Inter-Cup knapp ausgeschieden ist, gilt es sich im Pokal und in der Meisterschaft zu behaupten. Das klappt auch. Schon am Dienstag zog man durch ein 4:2 (Tore: G.Tschugainow (2), B.Masnik und B.Kaifas) in Brügge in das Pokalfinale ein, wo man jetzt überraschend auf Standart Lüttich trifft. Auf Lüttich traf man auch gestern in der Liga. Man gewann recht hoch mit 3:0 (Tore: G.Willemin, A.Zinovijev, A.Dickgiesser). Vorher spielte man noch gegen Zulte-Waregem und gewann glücklich mit 1:0 (Tor: A.Dittberner). In der Liga hat man jetzt 9 Punkte Vorsprung auf Antwerpen. Ein großen Sprung machte Sean Jordens, der jetzt nicht mehr im Amateurkader spielt, sondern bei den Profis. Er darf gleich am Donnerstag in den Spielen gegen Sporting Charleroi und Lokeren ran, weil sich G.Willemin schon wieder verletzte (Sprunggelenksverletzung). Natürlich sind 6 Punkte das Ziel.
Bei den Amateuren ist man derzeit 8. und man muss sich im Mittelfeld behaupten, so ja auch das Saisonziel. Wichtig wären Punkte gegen Malaga und Ross County am Sonntag.

Autor: FussbaLLfreak3000 - Freitag, 19.03.2010

KVC Westerlo Auftakt nach Maß!

KVC Westerlo - Der KVC Westerlo ist mit 4 Siegen in 4 Spielen und einem sensationellen Torverhältniss von 8:0 Toren in die Saison gestartet. Zum Auftakt gewann man im eigenen Stadion mit 1:0 gegen Mechelen. (Tor: M.Steffensen) Danach reiste man Brügge und gewann da dort gegen den KSV Cercle Brügge mit 2:0. (Tore: M.Steffensen, A.Dittberner) Am heutrigen Donnerstag gewann man dann gegen den KSV Roeselare mit 2:0 (Tore: M.Steffensen, G.Tschugainow) und im Spitzenspiel gegen Germinal Beerschot Antwerpen überraschend hoch mit 3:0. (Tore: M.Steffensen, B.Lodter, B.Czakon) Überragend in die Saison gestartet ist natürlich M.Steffensen, der mit 4 Toren in 4 Spielen fast alle Siege alleine perfekt machte und ihm garnicht ansah, dass er jetzt schon Karriereende machen wird. Ebenfalls überragend unsere Abwehr, die so stark steht das bisher nur ein Gegentreffer kassiert werden musste und zwar im Pokal gegen die Amateure von Zulte-Waregem. Wir hoffen, dass es so weiter geht.
Im Pokal gewann man schließlich mit 3:1. (Tore: A.Dickgiesser(2), A.Zinovijev) Die Amateure zeigten, dass sie auch als krasser Außenseiter mit einem großem Team mithalten können. Man spielte sehr gut mit und kämpfte bis zum Ende, verlor dann aber nach Elfmeterschiessen mit 12:13 gegen den KSV Cercle Brügge. (Tore: T.Pletsch, M.Edman) 'Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, sondern sie nur loben, wie sie dieses Spiel durchgekämpft haben, eine ganz starke Leistung', so Trainer Sune Kvammen.
In der Liga dagegen gab es 2 Siege. Zum Auftakt gewann man den Knaller gegen Manchester City mit 2:1. (Tore: D.Grote, P.Marteinsson) Danach gewann man zu Hause gegen Malaga mit 1:0. (Tor: B.Shalamanov) So kann es weitergehen, und zwar schon gleich gegen Ross County FC und die SpVgg Greuther Fürth. Man erwartet auf jeden Fall 3 Punkte.
Bei den Profis dagegen spielt man gegen zwei Topmannschaften. Gegen den RC Genk und Zulte-Waregem. Hier erwartet man mindestens 4 Punkte.

Autor: FussbaLLfreak3000 - Donnerstag, 28.01.2010

Beerschot AC One80y heuert beim belgischen Meister an!

Beerschot AC - Wie heute auf der Pressekonferenz verkündet wurde, ist die Suche nach einem neuen Trainer beendet. "Mit Trainer/Manager One80y haben wir einen guten und erfolgshungrigen Trainer an Land gezogen. Wir sind glücklich darüber, dass wir ihn von Lokomotive Moskau loseisen konnten", so der Präsident von Germinal Beerschot Antwerpen.
 
Trainer One80y verkündigte auf der PK, dass er sehr stolz über seine Verpflichtung ist und dass er alles tun wird um den Verein weiterhin auf der Erfolgsspur zu halten. Vor allem werde er auf gute Leistungen im Meister-Cup setzen. Weiterhin freut er sich sehr darüber, dass er in einer so gut besetzte Liga spielen darf. "Ich freue mich sehr über die Begegnungen mit meinen Konkurrenten", so One80y. Auf diesem Wege erklärte One80y auch seine Anerkennung gegenüber seinen Konkurrenten und er freue sich sehr auf die aktuelle Saison.
 
Wir (Anm. d. Red.: das Präsidium) freuen uns sehr über die Verpflichtung und hoffen auf eine erfolgreiche Saison.

Autor: One80y - Mittwoch, 27.01.2010

KVC Westerlo Es läuft!

KVC Westerlo - Beim KVC Westerlo sind die Vorbereitungen abgeschlossen! Nachdem die ganze Mannschaft umgebaut worden ist, wurde heute das Saisonziel bekannt gegeben, die Meisterschaft. Bei den Amateuren soll man sich nach dem Aufstieg im Mittelfeld behaupten. Im Pokal trifft die Profimannschaft auf die Amateure von Zulte-Waregem die Amateurmannschaft trifft auf die Mannschaft vom KSV Cercle Brügge, gegen die morgen die Profimannschaft spielen wird. Zum Auftakt aber kommt der KV Mechelen nach Westerlo. Man erwartet mindestens 4 Punkte! Bei den Amateuren kommt es zum Saisonauftakt gleich zu einem Knaller und zwar gegen Manchester City, danach gegen Malaga, gegen die man ein Sieg erwartet!
Um dies zu schaffen hat man sich sehr gut vorbereitet und verstärkt.
 
Neuzugänge:
 
G. Tschugainow (26 Jahre , LM , Stärke 10 , 3 Sterne) gekommen von Atromitos Halkidona. (Tausch)
 
A. Küntzel (19 Jahre , TOR , Stärke 9 , 3 Sterne) gekommen von SC Untersiebenbrunn. (Tausch)
 
A. Hornig (25 Jahre , OM , Stärke 9 , 3 Sterne) gekommen von SC Untersiebenbrunn. (Tausch)    
 
A. Dickgiesser (26 Jahre , RM , Stärke 11 , 4 Sterne) gekommen von Patrick Thistle FC. (Tausch)
 
G. Willemin (33 Jahre , LV , Stärke 12 , 4 Sterne) gekommen von GIF Sundsvall. (Tausch)


B. Masnik (30 Jahre , OM , Stärke 10 , 3 Sterne) gekommen von ADO Den Haag. (Tausch)
 
S. deBourgoing (23 Jahre , TOR , Stärke 7 , 3 Sterne) gekommen von AA Gent. (Tausch)
 
G. Valgaeren (24 Jahre , LM , Stärke 9 , 3 Sterne) gekommen von AA Gent. (Tausch)
 
O. Huggins (21 Jahre , IV , Stärke 10 , 3 Sterne) gekommen von Mälmo FF. (Tausch)
 
B. Erlingmark (18 Jahre , DM , Stärke 4 , 3 Sterne) gekommen von Mälmo FF. (Tausch)
 
A. Emmers (30 Jahre , IV , Stärke 9 , 3 Sterne) gekommen von FC Kopenhagen. (Tausch)
 
S. Seyffer (24 Jahre , OM , Stärke 3 , 3 Sterne) gekommen von FC Kopenhagen. (Tausch)
 
R. Sesma (26 Jahre , LM , Stärke 9 , 3 Sterne) gekommen von Odense BK. (Tausch)
 
B. Czakon (26 Jahre , IV , Stärke 10 , 3 Sterne) gekommen von Odense BK. (Tausch)
 
K. Dick (21 Jahre , STU , Stärke 1 , 1 Stern) gekommen von ZSKA Moskau. (300.000)
 
B. Ferrer (18 Jahre , LM , Stärke 5 , 2 Sterne) gekommen von Brechin City FC. (Tausch)
 
D. Baltazar (17 Jahre , OM , Stärke 6 , 3 Sterne) gekommen von Brechin City FC. (Tausch)
 
D. Grote (17 Jahre , LIB , Stärke 2 , 3 Sterne) gekommen von Germinal Beerschot Antwerpen. (730.000)
 
E. deWit (19 Jahre , RM , Stärke 3 , 3 Sterne) gekommen von AS Monaco. (300.000)
 
N. Sükrü (17 Jahre, TOR , Stärke 2 , 2 Sterne) gekommen von Genclerbirgli Ankara. (170.00)
 
Testspiele Profikader:
 
KVC Westerlo - Excelsior Mouscron     5:3
 
KVC Westerlo - KV Mechelen               5:3
 
KVC Westerlo -  SV Zulte-Waregem    3:1
 
Testspiele Amateurkader:
 
KVC Westerlo (Ama) - FC Luzern (Ama)       9:10 n.E
 
Excelsior Mouscron - KVC Westerlo (Ama)   2:0
 
Ross County FC - KVC Westerlo (Ama)        5:6 n.E
 
Bereits feststehende Testspiele:
 
24.01.2010     SD Eibar - KVC Westerlo (Ama)
 
05.03.2010     SV Werder Bremen (Ama) - KVC Westerlo
 
21.05.2010     Shinnik Jaroslavl - KVC Westerlo
 
Ich wünsche allen Managern einen guten Start und eine erfolgreiche Saison.


Autor: FussbaLLfreak3000 - Mittwoch, 20.01.2010

SV Zulte-Waregem Willi Bison Nationaltrainer von Belgien!

SV Zulte-Waregem - Willi Bison wurde heute zum Nationaltrainer von Belgien ernannt,
und dankt für das Vertrauen des Verbandes in ihn.
Die Qualifikation für die EM-Endrunde ist Pflicht.

Autor: Willi Bison - Samstag, 02.01.2010

KVC Westerlo So gut noch nie!

KVC Westerlo - Der KVC Westerlo hat es nicht ganz geschafft, aber trotzdem ist man mehr als zufrieden aus der Saison. Man ist am Ende 2. geworden und hat somit das Saisonziel geschafft, und das als Außenseiter! Meister wurde Antwerpen, wo man im letzten Saisonspiel nur 3:3 spielte, um Meister zu werden mussten wir gewinnen. Erfreulich ist auch das wir nächstes Jahr im Inter-Cup spielen. Nächste Saison wird wohl das Ziel sein Meister oder unter die Top 2 zu kommen. Dazu unterschrieb Gennadij Tschugainow den Vertrag. Er kommt aus Halkidona und wird versuchen den schweren Verlust von A.Altunsaban zu ersetzten, der wieder nach Trabzonsbor geht. Ebenfalls bemüht man sich um einen Torwart und um einen linken Verteidiger, Information werden so schnell wie möglich folgen.
 
Bei den Amateuren wird man nächstes Jahr auch in der 3. Liga spielen, der Aufstieg is perfekt und man hat es jetzt sogar mit 10 Punkten Abstand geschafft. Am Anfang der Saison spielte man gutes Mittelmaß und wir wurden von Spiel zu Spiel besser.
 
Beste Saison des KVC Westerlo überhaupt!

Autor: FussbaLLfreak3000 - Dienstag, 08.12.2009

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
VfL OsnabrückVfL Osnabrück zieht Konsequenzen!
Andree Klaus ist nicht länger Trainer des Bundesliga-Klubs VfL Osnabrück.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Jorge Manuel Lopez.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Tom Krug übernommen.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018