Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Jupiler League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Standard Lüttich Traumfinale in Belgien

Standard Lüttich - Die 2 besten Mannschaften stehen sich in Belgien gegenüber mit Germinal B. Antwerpen und Standard Lüttich. Vergessen darf man den FC Brügge nicht der aber schon in der ersten Runde gegen Lüttich ausgeschieden sind.
 
Es wird ein enges Finale werden. Ich wünsche meinem Mitstreiter in Antwerpen alles Gute.
 
In der Meisterschaft wird es ein harter Dreikampf werden. Es bleibt spannend.
 
In Lüttich ist man gespannt auf die Auf/Abwertungen am Freitag.
 
Man versucht auch schon an die kommende Spielzeit zu denken wobei hier nur kleine Veränderungen stattfinden sollen. Vorallem ein TW wird noch für die neue Saison gesucht.


Autor: Struppi - Dienstag, 16.06.2015

Beerschot AC Das Losglück bleibt uns treu

Beerschot AC - Die Losfee meinte es mal wieder gut mit Antwerpen im Pokal. In der 1. Runde und 2. Runde bekam man es mit Managerlosen Vereinen zu tun und konnte sich dadurch Tore für die Liga und den Inter Cup aufsparen. Jetzt im Halbfinale trifft Antwerpen auf seine Amateure und wird somit sicher im Finale vertreten sein, womit das Mindestziel(für den Fall Lüttich zieht ins Finale und holt den Titel in er Liga) erfüllt wäre.
 
Die eingesparten Tore wollen wir im IC setzen, um noch zumindest 2 Siege für die 5 JW zu holen, was 1 Punkt für die 5 JW bedeuten würde. Wir hoffen Cercle Brügge und Lüttich ziehen nach und punkten ebenfalls, was das schwache abschneiden der belgischen Teams in den letzten 4 Saisons vergessen machen würde.

Autor: Dirkules - Mittwoch, 20.05.2015

Beerschot AC Die Saison kann starten

Beerschot AC - Mit meinen ersten Worten möchte ich mich bei meinem Vorgänger bedanken, der mir eine finanziell solide Mannschaft mit einem tollen Stadion hinterlassen hat.
 
Wir haben die Mannschaft in der Breite abgespeckt und haben dies auch in der nächsten Saison vor, mit der Aussicht ein paar 4 Sterne Spieler als Ersatz zu verpflichten. Wir haben zwar etwas an Stärke verloren, was man vor allem im Inter Cup spüren wird, da man in der Gruppe die schwächste Mannschaft ist. Trotzdem möchte man in der Gruppenphase paar Punkte für die 5 Jahreswertung sammeln, was vor allem Zuhause realistisch sein sollte.
 
National möchte man wieder eine internationale Teilnahme sichern, sei es durch den Finaleinzug im Pokal oder durch die Liga, um nächste Saison mit einer stärkeren Mannschaft international Punkte zu sammeln. Wir hoffen die anderen nationalen Vertreter ziehen auch am Strang, damit wir nicht mehr so abgeschlagen in der 5 Jahreswertung stehen.

Autor: Dirkules - Mittwoch, 15.04.2015

Standard Lüttich Der Kader in Lüttich steht

Standard Lüttich - Der Manager hat soweit mit der Kaderplanung abgeschlossen. Struppi ist total aufgeregt in dieser Saison. Man weiss nicht welche Ziele man sich genau setzen soll. Ein Titel soll es sein wenn möglich. Welcher lässt man völlig offen.
 
Man hat den Kader verändert und neue recht junge Spieler für gutes Geld gekauft. Man muss sagen das die Preisexplosion für junge Spieler vorallem für IV`s enorm ist. Man setzt vorallem auf den jungen RM GRAF BELGIER den man unbdingt nach Lüttich holen wollte und nach langen zähen Verhandlungen auch bekommen hat. Auch den jungen IV aus Italien wollte man unbedingt haben und ist bis ans Maximum gegangen.
 
Man hat also ganz gut eingekauft und bis auf eine Reserveposition sieht der Kader recht gut aus.
 
Ich wünsche allen Managern viel Glück und Erfolg in der neuen Saison!
 
Eure Struppi


Autor: Struppi - Samstag, 11.04.2015

Beerschot AC Spitzenteam aus Antwerpen sucht neuen Manager

Beerschot AC -
„Ab der nächsten Woche darf jemand anderes den Verein betreuen!“, so einer der letzten Sätze des Noch-Beerschot-Managers Domedeik. „Ich habe nun zwei Saisons hier verbracht und möchte diese gute Zeit nun beenden. Nicht weil ich nichts mehr mit dem Club zu tun haben möchte oder es ähnliche Probleme gibt. Ich bin nur auf der Suche nach neuen Aufgaben. Und diese hier ist nun in trockenen Tüchern.“ Auf der gestrigen Pressekonferenz gab es einige Verwunderung. Eher überraschend erscheint vielen der Weggang, trotz guter Resultate in der Vorsaison. Lange war man Tabellenführer , musste sich im Schlussspurt allerdings der überlegenden Mannschaft aus Lüttich geschlagen geben. Nun also der Wechsel im Management, kurz vor Beginn der neuen Spielzeit. Wohin die Reise geht ließ Domedeik derweil offen. Gerüchten um ein Engagement bei Adana Demirspor schob er aber sofort einen Riegel vor. „Die Türkei ist für mich wie eine zweite Heimat im Fußballsport. Ich würde gerne bald nochmals zurück kommen, doch wird dies erst in 2-3 Jahren sein. Erst noch möchte ich ein wenig den Rest der Welt bereisen.“ Auch ein Nachfolger in Antwerpen wird noch gesucht. Domedeik versprach allerdings den Verein in einem guten Zustand abzugeben. „Wir haben jegliche Verbindlichkeiten abbezahlt, das Stadion wurde deutlich vergrößert und runderneuert, junge Talente haben lange Verträge.“ Eine gute Neuigkeit gab es dann aber doch: Antwerpens langjähriger Kapitän Jerome Jay, der bereits vor Wochen angekündigt hat seine Karriere nach mehreren Rücken- und Kniebeschwerden zu beenden, bleibt dem Verein erhalten und wechselt in den Trainerstab der nächsten Saison.

Autor: Domedeik - Mittwoch, 01.04.2015

RSC Anderlecht Außer Spesen nix gewesen.

RSC Anderlecht - So wie jede Saison beendet der RSC die Runde auf Platz 5.
Der große Traum von einem internationalen Startplatz bleibt weiter unerfüllt und der Weg zu den Top 3 scheint noch lang.
Ausserdem verlässt mit Arndt Edgar ein Leistungsträger die Mannschaft, nachdem man beim Vertragspoker den kürzeren gezogen hat. Er schnürt seine Fussballschuhe zukünftig in Österreich bei St.Pölten. Ein schwerer Verlust für Anderlecht.
Und, last but not least, verabschiedet sich auch unser Trainer in seinen wohlverdienten Ruhestand.
Man könnte nun alles schlechtreden, aber es gab auch Lichtblicke.
So wurde, nach einer landesweiten Imagekampagne, die Auslastung des Stadions auf den besten Wert der letzten fünf Jahre erhöht.
Ausserdem steht der RSC wirtschaftlich Solide da. Der Verein ist zwar alles andere als reich, aber man redet im Managment nun offen von einer "kleinen" Erweiterung der Spielstätte.
Dabei darf die Mannschaft aber nicht zu kurz kommen. Denn weiterhin muß der Plan für die kommende eine Verstärkung derselben heißen.
Für den pensionsbedingten Abgang des Trainers wurde bereits Vollzug gemeldet und der RSC begrüßt Jeremy Mostert vom Absteiger SC Lokeren.
 
Zum Schluß gratuliere ich Standard Lüttich für eine perfekte Saison und allen anderen für den fairen und spannenden Wettkampf. Auf ein Neues.....

Autor: JoeDoe - Freitag, 27.02.2015

Standard Lüttich Belgischer Doublesieger WAHNSINN

Standard Lüttich - Irre was in Belgien gerade abgeht die Zuschauer liegen sich nach dem späten Ausgleichstor durch den FC Brügge gegen Antwerpen in den Armen als dieser auf der Anzeigetafel angezeigt wird.
 
Hat man doch jetzt einen 6 Punkte und 12 Tore Vorsprung der in 2 Spielen nicht mehr aufzuholen ist. Selbst hat man gerade überragend mit 5:3 zuhause gegen Anderlecht gewonnen.
 
Die Spieler haben Pipi in den Augen sie rennen rumm wie kleine Kinder holen den Schampus und nun beginnen die Fans den Platz zu stürmen. Es gibt kein halten mehr. Der Rasen wird zerlegt die Tornetze zerschnitten und die Spieler werden ausgezogen. Alles egal.
 
Struppi geniesst im Stillen den Triumph hat man doch das erste Double der Vereinsgeschichte nach Lüttich geholt und ist im Europacup ohne Niederlage nur wegen des schlechteren Torverhältnisses ausgeschieden.
 
Das Präsidum auf der Tribüne ist auch voll aus dem Häusschen. 
 
Struppi war im Moment zu keiner Stellungnahme bereit.
 
Ein Tollhaus in ganz Lüttich!!!!
 
DOUBLESIEGER STANDARD LÜTTICH
 
PS letztes Heimspiel gegen den VIZEMEISTER Antwerpen mit SIEGEREHRUNG
 
Grüsse nach Antwerpen Ihr habt uns alles abverlangt und an alle anderen Managern in Belgien!


Autor: Struppi - Donnerstag, 19.02.2015

KSV Cercle Brügge KSV im Pokalfinale knapp unterlegen

KSV Cercle Brügge - Herzlichen Glückwunsch an Standard Lüttich und Manager Struppi zum Gewinn des belgischen Pokals!
 
Es war ein würdiges Finale, der KSV konnte zweimal die Führung nicht über die Zeit retten, dazu noch ein absolut unberechtigter Platzverweis für den Mittelfeldmotor  führten schlussendlich direkt ins Elfmeterschießen. Hier hatte Standard dann die nervenstärkeren Schützen und konnte sich den Pokal schlussendlich mit 8:7 erkämpfen.
 
Ein unter dem Strich verdienter Sieg der auf dem Papier besseren Mannschaft, die sich nach meiner Meinung nun auch den Meistertitel sichern wird.


Autor: Newblood II - Mittwoch, 28.01.2015

Standard Lüttich Standard Lüttich gewinnt Pokal in einem Krimi

Standard Lüttich - Es war ein Irres Spiel zwischen Standard Lüttich und KSV Cercle Brügge. Schnell ging C. Brügge mit 0:2 in Führung. Danach wurde sogar noch ein 11m verschossen. Danach drehte sich das Blatt etwas und es ging mit 2:2 in die Verlängerung. In der regülären Spielzeit dezimierte sich der KSV jedoch noch mit einer glatt roten Karte. Umso erstaunlicher das erneut der KSV in Führung ging. Jedoch im Gegenzug der erneute Ausgleich für Standard Lüttich.
 
Im Elfmeterschiessen hatte dann Lüttich das glücklichere Ende auf seiner Seite.
 
Dadurch das Lüttich aber unter einer der beiden ersten Plätze stehen wird steht der KSV denke ich auf jeden Fall im Pokalsieger-CUP und wird da ein würdiger Vertreter sein. Ihr habt uns alles abverlangt. Auch Glückwünsche nach Brügge zum KSV Respekt vor Eurer Leistung und alles Gute im Pokalsieger-Cup!
 


Autor: Struppi - Dienstag, 27.01.2015

FC Brügge Interview mit nurderbvb09

Undertaker: Hallo NurderBVB, wieso sind sie am Saisonbeginn nach Brügge gewechselt?

nurderbvb09: Bei Winterthur habe ich die Karre in den Dreck gefahren und dann habe ich mich einfach aus dem Staub gemacht. Hihi. Spaß beiseite. Brügge ist eine wunderschöne Stadt mit Grachten und so. Und außerdem haben die schöne Trikots.

Undertaker: Welche Ziele haben Sie derzeit noch mit dem FC Brügge für die aktuelle aber auch schon für die neue Saison?

nurderbvb09: Nun gut, Meister kann ich nicht mehr werden. Pokalsieger auch nicht. Aber wir haben noch genug Kraftreserven, um die Inter-Cup-Quali zu erreichen. Mouscron dagegen geht auf dem Zahnfleisch. Nächste Saison wollen wir zusehen, daß Brügge wieder um den Meistertitel mitspielen kann.

Undertaker: Was sagen Sie zum Zweikampf zwischen Antwerpen und Lüttich?

nurderbvb09: Da sehe ich Lüttich als klaren Favoriten. Die haben die eindeutig hübscheren Trikots. Gratulation zu Struppis modischen Geschmack.

Undertaker: Vielen Dank nurderbvb09.

Autor: nurderbvb09 - Montag, 26.01.2015

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018