Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Jupiler League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Standard Lüttich Vorentscheidung in der Meisterschaft?

Standard Lüttich - Das war ein Paukenschlag am 23. und 24. Spieltag der Jupiler League. 
Hingegen aller Erwartungen spielt Standard Lüttich jeweils nur Unentschieden gegen Excelsior Mouscron und SV Zulte-Waregem und muss sich nun hinter dem großen Favoriten Germinal Beerschot Antwerpen auf Platz 2 einreihen. 
Beide Ergebnisse werfen jedoch ihre Zweifel auf.
Zum einen kann man noch davon sprechen, dass man sich gegen Excelsior Mouscron vercoacht hat, indem man kein Tor gesetzt hat, aber zum anderen ist es schon sehr fraglich, warum man gegen SV Zulte-Waregem nicht mal ein Bonustor geschossen hat, trotz einem Stärkeunterschied von fast 25 Stärkepunkten. 
Manager Jan meldete sich nach diesen verkorksten Spielen natürlich schon zu Wort: 
"Diese Spiele tun natürlich extrem weh, weil es jetzt umso schwerer wird, noch Meister zu werden, vor allem weil die Dinge nicht unbedingt gut für uns gelaufen sind. Die Tatsache, dass sich hsvolli ausgerechnet gegen uns dazu entschieden hat, 2 Tore zu setzen, obwohl er gegen die Konkurrenz jeweils nur ein Tor gesetzt hat, konnte man so nicht erwarten. Natürlich hätten wir damit rechnen müssen und können, jedoch wollten wir uns eher auf den Inter-Cup konzentrieren und haben uns dann dazu entschieden, Tore zu sparen und Gutes für unsere Liga zu tun. Dass es uns so gedankt wird, ist natürlich für uns hart, aber so ist nun mal der Sport und das macht das Ganze ja auch irgendwie spannend. 
Nun werden wir uns, wie schon erwähnt, auf das Viertelfinale konzentrieren, um unserer Liga in der 5-JW genauso zu helfen wie unsere Sportsfreunde aus Antwerpen. An dieser Stelle gehen selbstverständlich auch die besten Grüße nach Antwerpen, denen man viel Glück im Pokalsieger-Cup wünscht.
Wir packen beide das Halbfinale, Männer!"


Autor: joghurtjan - Donnerstag, 18.05.2017

Beerschot AC Leichtes Losglück für die belgischen Teams

Beerschot AC - Die letzten beiden belgischen Vertreter können sich bei der Losfee bedanken, da man jeweils mit Derby County und Bolton Wanderers machbare Teams zugelost bekam. Ein weiterkommen sollte für beide Teams machbar und auch realistisch sein.
 
Besonders erfreut war der Manager Dirkules über die Begegnung VFB Stuttgart gegen Djurgardens IF, da sich dadurch eine der 2 stärksten Mannschaften im Viertelfinale aus dem Wettbewerb verabschieden wird. Wir wollen deshalb unseren Fokus auf das internationale Geschäft(man spart schon mal zur Sicherheit 9 Heimtore und 6 Auswärtstore auf) und den Pokal legen und uns erneut für den Pokalsieger-Cup qualfizieren. 
 
Dieses mal gibt es an Brügges Leistung im internationalen Geschäft nichts auszusetzen, da man mit 3 Siegen in einer schweren Gruppe ordentlich was für die 5 Jahreswertung getan hat. Wenn wir als Nation weiterhin so konstant punkten, sollten wir uns wohl in der Top 8 der 5JW befestigen, was einen weiteren Startplatz für eine Mannschaft aus unserer Liga bedeuten würde.

Autor: Dirkules - Wednesday, 10.05.2017

Beerschot AC Schlechtester Saisonstart seit Amtsantritt

Beerschot AC - Mit einem stolzen Punkt aus 2 Spielen starten wir in die neue Saison, in der wir in der Liga wohl wieder nichts zu melden haben werden und auch das Glück nicht auf unserer Seite sein möchte.
 
Wie wir gegen Lüttich mit nur 7 Stärkepunkten mehr 2 Tore schießen können, ohne ein Tor zu setzen, aber gegen Waregem mit 32 Stärkepunkten mehr nicht einmal netzen können, können wir uns auch nicht wirklich erklären.  
 
Da wir im Pokalsieger-Cup eine ordentliche Gruppe erwischt haben, werden wir uns wohl oder übel wieder auf den Pokal und das Internationale Geschäft konzentrieren müssen. Dadurch sollten die Top 8 Platzierung in der 5JW zu verteidigen sein, wodurch nächste Saison eine 5. Mannschaft International mit am Start wäre, wovon die Liga nur profitieren kann. 
 
Anderlecht hat mal wieder in der Quali ordentlich gesetzt und ich hoffe, er kann zur Belohnung mal direkt für die Gruppenphase qualifizieren, da er jedes mal in der Quali viel setzt und was für die 5 JW tut.
 
Lüttich hat ebenfalls eine recht angenehme Gruppe im Inter-Cup erwischt und macht hoffentlich da weiter, wo die Vorgänger aufgehört haben und sammelt fleißig Punkte für Belgien. Vor allem da wir im laufenden Wettbewerb die einzigen übrigen Vertreter Belgiens sind, selbst wenn laut alternativen Fakten ein Team im Meister-Cup vertreten sein soll.

Autor: Dirkules - Friday, 03.03.2017

RSC Anderlecht Belgium is a beautiful city

RSC Anderlecht - Das Belgien eine schöne "Stadt" ist, hat Donald Trump schon bei seinem Wahlkampf betont. Nun bietet diese "Stadt" auch noch eine neue, wie ich meine, attraktive Liga.
 
Der Druck speziell auf meine Team, RSC Anderlecht, steigt dadurch und man wird sehen, welcher Platz am Ende dabei rausspringt. Und man hofft, dass sich das "System Anderlecht" bewährt.
Das System ist aus der Not heraus geboren, denn Mangels finanzieller Kraft greift man ins Transfergeschehen seltener ein, als noch vor ein paar Saisons.
Der Fokus liegt auf bezahlbare, junge und unausgereifte Spieler mit Potenzial.
Diese Jungs sollen dann, eingebettet in die Mannschaft zu, hoffentlich, Stars reifen.
Dass dieser Weg ein langer ist, braucht nicht betont zu werden.
 
Die abgelaufene Saison kann man als mäßig erfolgreich bezeichnen.
Sportlich hatte man es in der UCQ mit sehr starken Gegnern zu tun und man schied früh aus.
In der Liga konnten die Vorsaisons bestätigt werden und man spielt wieder in der UCQ.
Als absolutes "Highlight" ist aber das Aus im Halbfinale des nationalen Pokals zu bezeichnen. Dieses konnte man im Laufe der Geschichte des Clubs nur zweimal erreichen und die Zeichen ins Finale einzuziehen standen gut, hatte man doch "nur" noch eine Amateurteam vor sich. Was dann passierte, habe ich schon berichtet - Die Tränen sind, auf alle Fälle, noch nicht getrocknet.
 
Wirtschaftlich, allerdings, war die Vorsaison ein Glanzpunkt.
Die Auslastung des Stadions tendierte zu fast 85% und am Ende stand ein Gewinn. Und dieses Plus bestand auch noch, als eine Teil des Gewinns in die Erweiterung der Arena gesteckt wurde - So kann's weiter gehen.
 
Für diese Saison muss erstmal geschaut werden, in wie weit man sich an die neue Liga gewöhnt. Ich wünsche allen eine erfolgreiche Saison und nicht vergessen: "Make Belgium great again"


Autor: JoeDoe - Monday, 20.02.2017

Beerschot AC Interview mit Dirkules

Undertaker: Hallo Dirkules erstmal Glückwunsch zum Pokal und zum Finale in Europa das unglücklich verloren worden ist. Welches Ziel haben sie für die neue Saison?

Dirkules: Hallo Undertaker. Erst einmal Danke für das Interview, was eine nette Abwechslung ist, da in der Liga Newstechnisch leider etwas zu wenig los ist.

Das Finale in Europa kam recht überraschend, was wir natürlich gerne mitgenommen haben, weil die Liga davon in der 5 JW profitierten konnte.

Unser Ziel war eigentlich eine Übergangssaison und die Mannschaft zu verjüngern, was leider nicht klappt, da keiner seine jüngeren Spieler abgibt. Da ich nicht schon wieder zu hohe Steuern zahlen möchte, verschieben wir das ganze um ein Jahr und treten wir mit einer recht starken Mannschaft an und hoffen wieder auf einen Titel.

Undertaker: Mit dem Kollegen vom FC Brügge liefern Sie sich regelmässig heisse Wortgefechte die immer sehr amüsant sind. Es geht vorallem um die lustlosigkeit im europacup wo der Kollege regelmässig abschenkt. Dafür hat er dann die Meisterschaft gewonnen. Was sagen Sie dazu?

Dirkules: Zum setzen zwingen können wir ihn ja nicht und wie viel die Meisterschaft wirklich wert ist, wenn die 2 Hauptkonkurrenten International ihre Tore verballern, kann er ja beurteilen.

Ich hatte ja die leichte Hoffnung, dass er seinen Kader leicht verstärken würde, um es diese Saison anders zu machen, was aber wohl nicht der Fall sein wird. Er hat ja sogar etwas an Stärke eingebüßt, was mich doch etwas verwundert hat.

Undertaker: Wer wird dieses Jahr das Rennen machen? Gerüchte zufolge soll der Kollege aus Lüttich die Flucht ergreifen...

Dirkules: Wenn Brügge International wieder abschenkt, was er wohl bei der Kaderstärke definitiv tun wird, (wenn er nicht gerade Losglück hat) könnte er es wieder in der Liga packen.

Dann müssen wir uns wohl oder über wieder auf den Pokal konzentrieren und International soweit wie möglich kommen. Mit etwas Losglück sollte bei unserer Stärke die Zwischenrunde wieder drin sein. Alles weitere wäre ein Bonus

Undertaker: Vielen Dank Dirkules.

Autor: Dirkules - Friday, 10.02.2017

Beerschot AC Meisterschaft abgehakt

Beerschot AC - Nach 2 Niederlagen in Folge, hat man in Antwerpen die Meisterschaft abgehakt und hat dem Verband vorgeschlagen, den Titel schon an Brügge zu überreichen. Da Lüttich gegen den International Verweigerer kein Tor gesetzt hat, um dann seine restliche Tore gegen uns zu verbrauchen, ist für uns die Meisterschaft entschieden. Da wir bei Brügges Rest Torkonto auf keine Schützenhilfe hoffen können und gegen uns noch munter gesetzt wird, da wir weitere 6 Tore für den Pokalsieger-Cup opfern werden, wollen wir uns auf den Pokalsieger-Cup konzentrieren und hoffen weiterhin Punkte für die 5 Jahreswertung zu sammeln.
 
Vielleicht klappt es mehr Punkte als die 3 anderen internationalen Vertreter für die 5 JW zu sammeln, was für uns dann ein versöhnlicher Abschluss der Saison wäre.

Autor: Dirkules - Thursday, 08.12.2016

RSC Anderlecht Die goldene Ananas

RSC Anderlecht - Frei nach Horst Hrubesch: "Wenn wir alles schlagen, könnten wir es schaffen.", hat der RSC Anderlecht dieses Ziel nicht erreicht.
Nach einem blamablem Auftritt gegen ein Amateurteam im Halbfinale des belgischen Pokals steht eben dieses verdientermasen im Finale.
Gefühlte 100 Jahre wartet man in Brüssel auf einen Erfolg im Pokalwettbewerb und die Losfee meinte es gut mit dem Team. Zog sie doch, die vermeintlich, leichte Aufgabe gegen die Amateure aus Antwerpen. Da sollte doch eigentlich nichts mehr schiefgehen und der Sekt wurde schon mal kalt gestellt.
Aber nach einem pomadigen, überheblichen und schwachen Auftritt in der regulären Spielzeit, plus Verlängerung bekam man schliesslich beim Elfmeterkrimi die Quittung.
Was bleibt ist die goldene Ananas.


Autor: JoeDoe - Wednesday, 16.11.2016

Beerschot AC Mit Fabelergebniss ins Viertelfinale

Beerschot AC - Mit stolzen 16 Punkten aus 6 Spielen und einer Tordifferenz von 18:0 zieht Antwerpen ins Viertelfinale. Wir haben damit unsere Aufgabe erfüllt und werden bei etwas Losglück, auf ein Weiterkommen ins Halbfinale schielen.

Autor: Dirkules - Tuesday, 08.11.2016

Beerschot AC Debüt im Pokalsieger-Cup geglückt

Beerschot AC - Mit jeweils zwei 4:0 Siegen startet Antwerpen recht erfolgreich im internationalen Geschäft, was man leider von der Konkurrenz nicht behaupten kann. Der eine Manager versuchte es wenigstens mit 3 Toren und wollte was für die 5 Jahreswertung tun, während der andere es gar nicht erst wagte. 
 
Das heißt für uns, in der Liga wird für den Manager Dirkules nichts zu holen sein, da wir international ordentlich setzen wollen und unseren Fokus auf den Pokal legen. Falls wir die 2. Runde bestehen und den Pokal holen, wären wir auch nur mit einem 3. oder 4. Platz zufrieden. Zu mehr würde es nach dem Tore setzen im Pokalsieger-Cup wohl auch nicht reichen.

Autor: Dirkules - Wednesday, 12.10.2016

RSC Anderlecht Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....

RSC Anderlecht -
In der diesjährigen Hauptversammlung des RSC Anderlecht gab es erstmals Stimmen, die den eingeschlagenen Weg des RSC kritisieren.
So war zu hören, dass es in all den Jahren unter der Regentschaft von JoeDoe nicht gelungen ist den Abstand zu den Top Clubs aus Belgien: Lüttich, Brügge und Antwerpen zu verkürzen. Im Gegenteil wuchs die Schlagdistanz in der letzten Zeit wieder an.
Auch das ewige Thema Amateurabteilung kam wieder zur Sprache.
Ansonsten bezeichnete man die wirtschaftliche Lage, nach Jahren der Entbehrung, wieder als gut und die abgeschlossene Saison als ausserordentlich erfolgreich.
So kam das Erreichen des dritten Tabellenplatzes und die Teilnahme in der Hauptrunde des Inter-Cups positiv zur Sprache. Auch wenn man diese Saison in der UCQ früh die Segel streichen musste steht die Mehrheit der Mitglieder hinter dem Management.
 
Zur Kritik erwiderte JoeDoe, dass sich der RSC nach dem „Eichhörnchenprinzip“ weiter entwickle und auch in Zukunft keine Wunder zu erwarten seien.
Mit mir wird es keine wirtschaftliche Harakiri-Aktionen geben, so JoeDoe weiter, das hat der Club in der Vergangeheit versucht und ist gescheitert.
Das Hickhack um die Einführung eines Amteurkaders kann JoeDoe nicht verstehen. Es gab eine Mitgliederbefragung, die das Konzept ablehnte.
Abschließend rief das Management dazu auf, an einem Strang zu ziehen: Die Zeit für den RSC wird kommen – irgendwo, irgendwann.


Autor: JoeDoe - Friday, 30.09.2016

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 
IFK GöteborgMiddleby beurlaubt.
Frank Middleby ist nicht mehr Trainer bei IFK Göteborg.

Wie Manager ByFjord am Montag bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 59-Jährigen aufgelöst.

Wie die Klubführung am Montag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Am Abend leitete bereits Jiri Borovicka das Training, der vorübergehend als Teamchef die Leitung übernimmt.

Montag, 11.12.2023
 
FC ToulouseZwangspause für Gehrlein bei FC Toulouse
Erstligist FC Toulouse hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Marvin Gehrlein mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Wir waren in einigen Punkten einer Meinung, in anderen Punkten eben nicht - und das hat den Ausschlag gegeben", sagte Manager Lucinda am Montag im SHSG-TV.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Montag, 11.12.2023
 
EA GuingampHjalte Pettersson bei EA Guingamp beurlaubt!
Einen Tag nach dem : gegen gab der im Abstiegskampf steckende Tabellen-5. die Trennung von dem 46-Jährigen bekannt.

"Wir waren in einigen Punkten einer Meinung, in anderen Punkten eben nicht - und das hat den Ausschlag gegeben", sagte Manager Vasektomie am Montag im SHSG-TV.

Montag, 11.12.2023
 
Dynamo MoskauLeonardo beurlaubt.
Nach nur 0 Spielen im Amt kam für Trainer Rachid Leonardo bei Dynamo Moskau das vorzeitige Aus.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Klose "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Montag, 11.12.2023
 
Dynamo MoskauManagerwechsel
Dynamo Moskau
Bei Dynamo Moskau freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Klose, welcher noch bis vor kurzem bei Krylia Sowjetow Samara unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 11.12.2023
 
Djurgardens IFDjurgardens IF beurlaubt Coach Waniek!
Anatolij Waniek ist nicht mehr Trainer des Teams vom Djurgardens IF.

Erst am Sonntagabend hatte der 57-Jährige am Rande der Partie bei den angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.

Sonntag, 10.12.2023
 
St. Johnstone FCSt. Johnstone FC beurlaubt Trainer!
Fabio Carlos Gayon, der ehemalige Coach von Ciudad de Murcia, ist als Trainer bei Erstligist St. Johnstone FC beurlaubt worden.
Gayon war in einer Doppelfunktion als Trainer und Sportlicher Leiter tätig.

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager ERipole bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Sonntag, 10.12.2023
 
SV RiedManagerwechsel
SV Ried
Soeben wurde bekannt das man sich bei SV Ried zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Asark wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.

Sonntag, 10.12.2023
 
St. Johnstone FCManagerwechsel
St. Johnstone FC
Bei St. Johnstone FC freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 10.12.2023
 
Willem II TilburgWillem II Tilburg beurlaubt Coach Johannessen!
Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Bard Johannessen.

Das teilte der Verein am Donnerstag mit.

Als Nachfolger werden Tycho Goram und Cecilio Smid gehandelt.

Donnerstag, 07.12.2023
 
Celtic GlasgowManagerwechsel
Celtic Glasgow
Bei Celtic Glasgow freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sir Coulman, welcher noch bis vor kurzem bei Heart of Midlothian unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Mittwoch, 06.12.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Beerschot AC
Soeben wurde bekannt das man sich bei Beerschot AC zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Rea wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.

Montag, 04.12.2023
 
Jagiellonia BialystokSkoubo bei Jagiellonia Bialystok entmachtet.
Am Sonntagmorgen gaben die Verantwortlichen des die sofortige Trennung von Trainer Angelikus Skoubo bekannt.

Skoubo selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager coco1954 bekannt. Sonntag, 03.12.2023
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Soeben wurde bekannt, dass sich FC Nordsjaelland von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Joshi(bislang bei FC Barcelona unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 03.12.2023
 
Hammarby IFManagerwechsel
Hammarby IF
Das olenilsson kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei FC Nordsjaelland unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei Hammarby IF zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt olenilsson ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
EA GuingampManagerwechsel
EA Guingamp
Das Vasektomie kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Beerschot AC unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei EA Guingamp zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Vasektomie ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
CD Estrela AmadoraZwangspause für Allbäck bei CD Estrela Amadora
Am Donnerstagabend trennte sich CD Estrela Amadora nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Björn Tore Allbäck.

Manager Conny teilte diese Entscheidung am Abend Björn Tore Allbäck telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.

Seit Monaten war über eine Entlassung des 60-Jährigen spekuliert worden.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzSchwarz-Weiß Bregenz - Coach gesucht!
Schwarz-Weiß Bregenz hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Ulf Engler getrennt.

Erst am Donnerstagmorgen hatte der 48-Jährige am Rande der Partie gegen den DSV Leoben angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.

Engler, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Bei Schwarz-Weiß Bregenz freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Hitzfeld Bernd, welcher noch bis vor kurzem bei Halmstads BK unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 30.11.2023
 
IF ElfsborgIF Elfsborg beurlaubt Toni Edström!
Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Dienstag, 28.11.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018