Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Jupiler League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Beerschot AC Antwerpen steht erneut im Pokalsieger-Cup Finale

Beerschot AC - Zum 2. mal in Folge zieht Antwerpen ins Finale ein und möchte es dieses mal besser machen. Erneut sind wir aber die leicht schwächere Mannschaft und müssen wohl auf Fortuna im Elfmeterschießen hoffen, um nicht erneut als Verlierer vom Platz zu gehen. 
 
Auch in der Liga sieht es gut aus und man ist nach einer längeren Durststrecke wieder auf Titelkurs und würde gerne zumindest das Double holen und im optimalen Fall das Triple feiern. 
 
Dazu möchten wir Lüttich für eine starke Internationale Runde beglückwünschen und hoffen, dass die belgischen Teams auch in Zukunft weiter so munter setzen, damit wir uns in der 5JW unter den Top 8 befestigen können.


Autor: Dirkules - Dienstag, 06.06.2017

Standard Lüttich Vorentscheidung in der Meisterschaft?

Standard Lüttich - Das war ein Paukenschlag am 23. und 24. Spieltag der Jupiler League. 
Hingegen aller Erwartungen spielt Standard Lüttich jeweils nur Unentschieden gegen Excelsior Mouscron und SV Zulte-Waregem und muss sich nun hinter dem großen Favoriten Germinal Beerschot Antwerpen auf Platz 2 einreihen. 
Beide Ergebnisse werfen jedoch ihre Zweifel auf.
Zum einen kann man noch davon sprechen, dass man sich gegen Excelsior Mouscron vercoacht hat, indem man kein Tor gesetzt hat, aber zum anderen ist es schon sehr fraglich, warum man gegen SV Zulte-Waregem nicht mal ein Bonustor geschossen hat, trotz einem Stärkeunterschied von fast 25 Stärkepunkten. 
Manager Jan meldete sich nach diesen verkorksten Spielen natürlich schon zu Wort: 
"Diese Spiele tun natürlich extrem weh, weil es jetzt umso schwerer wird, noch Meister zu werden, vor allem weil die Dinge nicht unbedingt gut für uns gelaufen sind. Die Tatsache, dass sich hsvolli ausgerechnet gegen uns dazu entschieden hat, 2 Tore zu setzen, obwohl er gegen die Konkurrenz jeweils nur ein Tor gesetzt hat, konnte man so nicht erwarten. Natürlich hätten wir damit rechnen müssen und können, jedoch wollten wir uns eher auf den Inter-Cup konzentrieren und haben uns dann dazu entschieden, Tore zu sparen und Gutes für unsere Liga zu tun. Dass es uns so gedankt wird, ist natürlich für uns hart, aber so ist nun mal der Sport und das macht das Ganze ja auch irgendwie spannend. 
Nun werden wir uns, wie schon erwähnt, auf das Viertelfinale konzentrieren, um unserer Liga in der 5-JW genauso zu helfen wie unsere Sportsfreunde aus Antwerpen. An dieser Stelle gehen selbstverständlich auch die besten Grüße nach Antwerpen, denen man viel Glück im Pokalsieger-Cup wünscht.
Wir packen beide das Halbfinale, Männer!"

Autor: joghurtjan - Thursday, 18.05.2017

Beerschot AC Leichtes Losglück für die belgischen Teams

Beerschot AC - Die letzten beiden belgischen Vertreter können sich bei der Losfee bedanken, da man jeweils mit Derby County und Bolton Wanderers machbare Teams zugelost bekam. Ein weiterkommen sollte für beide Teams machbar und auch realistisch sein.
 
Besonders erfreut war der Manager Dirkules über die Begegnung VFB Stuttgart gegen Djurgardens IF, da sich dadurch eine der 2 stärksten Mannschaften im Viertelfinale aus dem Wettbewerb verabschieden wird. Wir wollen deshalb unseren Fokus auf das internationale Geschäft(man spart schon mal zur Sicherheit 9 Heimtore und 6 Auswärtstore auf) und den Pokal legen und uns erneut für den Pokalsieger-Cup qualfizieren. 
 
Dieses mal gibt es an Brügges Leistung im internationalen Geschäft nichts auszusetzen, da man mit 3 Siegen in einer schweren Gruppe ordentlich was für die 5 Jahreswertung getan hat. Wenn wir als Nation weiterhin so konstant punkten, sollten wir uns wohl in der Top 8 der 5JW befestigen, was einen weiteren Startplatz für eine Mannschaft aus unserer Liga bedeuten würde.

Autor: Dirkules - Wednesday, 10.05.2017

Beerschot AC Schlechtester Saisonstart seit Amtsantritt

Beerschot AC - Mit einem stolzen Punkt aus 2 Spielen starten wir in die neue Saison, in der wir in der Liga wohl wieder nichts zu melden haben werden und auch das Glück nicht auf unserer Seite sein möchte.
 
Wie wir gegen Lüttich mit nur 7 Stärkepunkten mehr 2 Tore schießen können, ohne ein Tor zu setzen, aber gegen Waregem mit 32 Stärkepunkten mehr nicht einmal netzen können, können wir uns auch nicht wirklich erklären.  
 
Da wir im Pokalsieger-Cup eine ordentliche Gruppe erwischt haben, werden wir uns wohl oder übel wieder auf den Pokal und das Internationale Geschäft konzentrieren müssen. Dadurch sollten die Top 8 Platzierung in der 5JW zu verteidigen sein, wodurch nächste Saison eine 5. Mannschaft International mit am Start wäre, wovon die Liga nur profitieren kann. 
 
Anderlecht hat mal wieder in der Quali ordentlich gesetzt und ich hoffe, er kann zur Belohnung mal direkt für die Gruppenphase qualifizieren, da er jedes mal in der Quali viel setzt und was für die 5 JW tut.
 
Lüttich hat ebenfalls eine recht angenehme Gruppe im Inter-Cup erwischt und macht hoffentlich da weiter, wo die Vorgänger aufgehört haben und sammelt fleißig Punkte für Belgien. Vor allem da wir im laufenden Wettbewerb die einzigen übrigen Vertreter Belgiens sind, selbst wenn laut alternativen Fakten ein Team im Meister-Cup vertreten sein soll.

Autor: Dirkules - Friday, 03.03.2017

RSC Anderlecht Belgium is a beautiful city

RSC Anderlecht - Das Belgien eine schöne "Stadt" ist, hat Donald Trump schon bei seinem Wahlkampf betont. Nun bietet diese "Stadt" auch noch eine neue, wie ich meine, attraktive Liga.
 
Der Druck speziell auf meine Team, RSC Anderlecht, steigt dadurch und man wird sehen, welcher Platz am Ende dabei rausspringt. Und man hofft, dass sich das "System Anderlecht" bewährt.
Das System ist aus der Not heraus geboren, denn Mangels finanzieller Kraft greift man ins Transfergeschehen seltener ein, als noch vor ein paar Saisons.
Der Fokus liegt auf bezahlbare, junge und unausgereifte Spieler mit Potenzial.
Diese Jungs sollen dann, eingebettet in die Mannschaft zu, hoffentlich, Stars reifen.
Dass dieser Weg ein langer ist, braucht nicht betont zu werden.
 
Die abgelaufene Saison kann man als mäßig erfolgreich bezeichnen.
Sportlich hatte man es in der UCQ mit sehr starken Gegnern zu tun und man schied früh aus.
In der Liga konnten die Vorsaisons bestätigt werden und man spielt wieder in der UCQ.
Als absolutes "Highlight" ist aber das Aus im Halbfinale des nationalen Pokals zu bezeichnen. Dieses konnte man im Laufe der Geschichte des Clubs nur zweimal erreichen und die Zeichen ins Finale einzuziehen standen gut, hatte man doch "nur" noch eine Amateurteam vor sich. Was dann passierte, habe ich schon berichtet - Die Tränen sind, auf alle Fälle, noch nicht getrocknet.
 
Wirtschaftlich, allerdings, war die Vorsaison ein Glanzpunkt.
Die Auslastung des Stadions tendierte zu fast 85% und am Ende stand ein Gewinn. Und dieses Plus bestand auch noch, als eine Teil des Gewinns in die Erweiterung der Arena gesteckt wurde - So kann's weiter gehen.
 
Für diese Saison muss erstmal geschaut werden, in wie weit man sich an die neue Liga gewöhnt. Ich wünsche allen eine erfolgreiche Saison und nicht vergessen: "Make Belgium great again"


Autor: JoeDoe - Monday, 20.02.2017

Beerschot AC Interview mit Dirkules

Undertaker: Hallo Dirkules erstmal Glückwunsch zum Pokal und zum Finale in Europa das unglücklich verloren worden ist. Welches Ziel haben sie für die neue Saison?

Dirkules: Hallo Undertaker. Erst einmal Danke für das Interview, was eine nette Abwechslung ist, da in der Liga Newstechnisch leider etwas zu wenig los ist.

Das Finale in Europa kam recht überraschend, was wir natürlich gerne mitgenommen haben, weil die Liga davon in der 5 JW profitierten konnte.

Unser Ziel war eigentlich eine Übergangssaison und die Mannschaft zu verjüngern, was leider nicht klappt, da keiner seine jüngeren Spieler abgibt. Da ich nicht schon wieder zu hohe Steuern zahlen möchte, verschieben wir das ganze um ein Jahr und treten wir mit einer recht starken Mannschaft an und hoffen wieder auf einen Titel.

Undertaker: Mit dem Kollegen vom FC Brügge liefern Sie sich regelmässig heisse Wortgefechte die immer sehr amüsant sind. Es geht vorallem um die lustlosigkeit im europacup wo der Kollege regelmässig abschenkt. Dafür hat er dann die Meisterschaft gewonnen. Was sagen Sie dazu?

Dirkules: Zum setzen zwingen können wir ihn ja nicht und wie viel die Meisterschaft wirklich wert ist, wenn die 2 Hauptkonkurrenten International ihre Tore verballern, kann er ja beurteilen.

Ich hatte ja die leichte Hoffnung, dass er seinen Kader leicht verstärken würde, um es diese Saison anders zu machen, was aber wohl nicht der Fall sein wird. Er hat ja sogar etwas an Stärke eingebüßt, was mich doch etwas verwundert hat.

Undertaker: Wer wird dieses Jahr das Rennen machen? Gerüchte zufolge soll der Kollege aus Lüttich die Flucht ergreifen...

Dirkules: Wenn Brügge International wieder abschenkt, was er wohl bei der Kaderstärke definitiv tun wird, (wenn er nicht gerade Losglück hat) könnte er es wieder in der Liga packen.

Dann müssen wir uns wohl oder über wieder auf den Pokal konzentrieren und International soweit wie möglich kommen. Mit etwas Losglück sollte bei unserer Stärke die Zwischenrunde wieder drin sein. Alles weitere wäre ein Bonus

Undertaker: Vielen Dank Dirkules.

Autor: Dirkules - Friday, 10.02.2017

Beerschot AC Meisterschaft abgehakt

Beerschot AC - Nach 2 Niederlagen in Folge, hat man in Antwerpen die Meisterschaft abgehakt und hat dem Verband vorgeschlagen, den Titel schon an Brügge zu überreichen. Da Lüttich gegen den International Verweigerer kein Tor gesetzt hat, um dann seine restliche Tore gegen uns zu verbrauchen, ist für uns die Meisterschaft entschieden. Da wir bei Brügges Rest Torkonto auf keine Schützenhilfe hoffen können und gegen uns noch munter gesetzt wird, da wir weitere 6 Tore für den Pokalsieger-Cup opfern werden, wollen wir uns auf den Pokalsieger-Cup konzentrieren und hoffen weiterhin Punkte für die 5 Jahreswertung zu sammeln.
 
Vielleicht klappt es mehr Punkte als die 3 anderen internationalen Vertreter für die 5 JW zu sammeln, was für uns dann ein versöhnlicher Abschluss der Saison wäre.

Autor: Dirkules - Thursday, 08.12.2016

RSC Anderlecht Die goldene Ananas

RSC Anderlecht - Frei nach Horst Hrubesch: "Wenn wir alles schlagen, könnten wir es schaffen.", hat der RSC Anderlecht dieses Ziel nicht erreicht.
Nach einem blamablem Auftritt gegen ein Amateurteam im Halbfinale des belgischen Pokals steht eben dieses verdientermasen im Finale.
Gefühlte 100 Jahre wartet man in Brüssel auf einen Erfolg im Pokalwettbewerb und die Losfee meinte es gut mit dem Team. Zog sie doch, die vermeintlich, leichte Aufgabe gegen die Amateure aus Antwerpen. Da sollte doch eigentlich nichts mehr schiefgehen und der Sekt wurde schon mal kalt gestellt.
Aber nach einem pomadigen, überheblichen und schwachen Auftritt in der regulären Spielzeit, plus Verlängerung bekam man schliesslich beim Elfmeterkrimi die Quittung.
Was bleibt ist die goldene Ananas.


Autor: JoeDoe - Wednesday, 16.11.2016

Beerschot AC Mit Fabelergebniss ins Viertelfinale

Beerschot AC - Mit stolzen 16 Punkten aus 6 Spielen und einer Tordifferenz von 18:0 zieht Antwerpen ins Viertelfinale. Wir haben damit unsere Aufgabe erfüllt und werden bei etwas Losglück, auf ein Weiterkommen ins Halbfinale schielen.

Autor: Dirkules - Tuesday, 08.11.2016

Beerschot AC Debüt im Pokalsieger-Cup geglückt

Beerschot AC - Mit jeweils zwei 4:0 Siegen startet Antwerpen recht erfolgreich im internationalen Geschäft, was man leider von der Konkurrenz nicht behaupten kann. Der eine Manager versuchte es wenigstens mit 3 Toren und wollte was für die 5 Jahreswertung tun, während der andere es gar nicht erst wagte. 
 
Das heißt für uns, in der Liga wird für den Manager Dirkules nichts zu holen sein, da wir international ordentlich setzen wollen und unseren Fokus auf den Pokal legen. Falls wir die 2. Runde bestehen und den Pokal holen, wären wir auch nur mit einem 3. oder 4. Platz zufrieden. Zu mehr würde es nach dem Tore setzen im Pokalsieger-Cup wohl auch nicht reichen.

Autor: Dirkules - Wednesday, 12.10.2016

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 
BVO EmmenBVO Emmen beurlaubt Trainer!
Erstligist BVO Emmen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Nastja Dittwar mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Dittwar selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager Hitzfeld Bernd bekannt. Mittwoch, 22.01.2025
 
Slask BreslauSlask Breslau beurlaubt Trainer!
Slask Breslau hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Saliou Barbian, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Hitzfeld Bernd "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Während als Nachfolger zunächst Miroslaw Tomcic gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Roman Khlestov, die Geschicke leiten.

Mittwoch, 22.01.2025
 
FC Thun 1898Ragne Mirquez bei FC Thun 1898 entlassen!
Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Ragne Mirquez.

Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Mirquezs Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Sonntag, 19.01.2025
 
FC Thun 1898Managerwechsel
FC Thun 1898
Bei FC Thun 1898 freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird SirJucker, welcher noch bis vor kurzem bei SC Bastia unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Mittwoch, 15.01.2025
 
KSV Cercle BrüggeManagerwechsel
KSV Cercle Brügge
Ein Managerwechsel wird von KSV Cercle Brügge vermeldet. Der Verein hat sich mit SimonPu(bislang FC Thun 1898) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 11.01.2025
 
FC ValenciaÜberraschung bei FC Valencia! Wer folgt auf Jarolim?
Am Samstagabend trennte sich FC Valencia nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Apelles Jarolim.

" Punkte aus den letzten Spielen ist für unsere Ansprüche zu wenig. Die Ergebnisse haben nicht gestimmt, insofern haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen", sagte Manager Heino Härtel, dessen Verein aktuell auf Tabellenplatz 7 rangiert.

Samstag, 04.01.2025
 
Tottenham HotspurCarr wirft das Handtuch!
Erstligist Tottenham Hotspur hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Rory Carr mit sofortiger Wirkung entlassen.

Erst am Samstagnachmittag hatte der 63-Jährige am Rande der Partie gegen den FC Burnley angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.

Wer den Klub nun vor dem drohenden Abstieg retten soll, steht noch nicht fest.

Samstag, 04.01.2025
 
Beerschot ACManagerwechsel
Beerschot AC
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei Beerschot AC zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Hamilton das Manageramt übernehmen. Für Hamilton ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.

Donnerstag, 26.12.2024
 
FC 08 HomburgZitoni bei FC 08 Homburg entmachtet.
Nicht einmal eine Stunde nach der desolaten 0:2-Pleite gegen 1. FC Saarbr?cken hat FC 08 Homburg seinen Trainer Ciro Zitoni entlassen

Erst am Donnerstagmorgen hatte der 58-Jährige am Rande der Partie gegen den 1. FC Saarbr?cken angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.

Donnerstag, 26.12.2024
 
FK JablonecManagerwechsel
FK Jablonec
Der Verein FK Jablonec hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird Terzic, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Dienstag, 24.12.2024
 
Young Boys BernManagerwechsel
Young Boys Bern
Young Boys Bern hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Gallardo das Amt übernehmen.

Mittwoch, 18.12.2024
 
Austria WienManagerwechsel
Austria Wien
Soeben wurde bekannt, dass sich Austria Wien von seinem bisherigen Manager getrennt und mit SeanMichaels(bislang bei St. Mirren FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 15.12.2024
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Donskorp(bislang bei FC Zug 94 unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 06.12.2024
 
SSV ReutlingenManagerwechsel
SSV Reutlingen
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von SSV Reutlingen zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Magic00 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Montag, 18.11.2024
 
Molde FKZwangspause für Middleby bei Molde FK
Der frühere Bundesligaprofi Frank Middleby hat seinen Job bei seinem Klub Molde FK verloren.

Dies bestätigte der Klub am Samstag auf seiner Website.

LaNoise selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-18. der Tippeligaen leiten.

Samstag, 16.11.2024
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Das Managerkarussel der Liga hat sich mal wieder gedreht.

AS Rom hat sich von seinem bisherigen Manager getrennt. Der Klub wird zukünftig von Kefi geleitet.

Donnerstag, 14.11.2024
 
FC BaselTrainerentlassung bei FC Basel!
Der bis zum Saisonende laufende Vertrag von Wetklo wurde am Montag "in gegenseitigem Einvernehmen" beendet.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Radair2002 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Als Interimslösung wurde Harold Sierra präsentiert. Der 56-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Montag, 11.11.2024
 
Lilleström SKLilleström SK verabschiedet sich von Düsenberg!
Die 41 Trainerentlassung der Tippeligaen ist perfekt. Tippeligaen-Klub Lilleström SK hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Phillip Düsenberg getrennt.

Dies bestätigte der Klub am Sonntag auf seiner Website.

Sonntag, 27.10.2024
 
Girondins BordeauxZwangspause für Kaboul bei Girondins Bordeaux
Jean Kaboul ist nicht mehr Trainer bei Girondins Bordeaux.

Wie Manager Hitzfeld Bernd am Mittwoch bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 64-Jährigen aufgelöst.

Wie die Klubführung am Mittwoch mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Mittwoch, 23.10.2024
 
Girondins BordeauxManagerwechsel
Girondins Bordeaux
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Hitzfeld Bernd neuer Manager bei Girondins Bordeaux. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Dienstag, 22.10.2024
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018