Es rauscht im Blätterwald
FC Brügge - „Gewunderte Blicke“ aus Antwerpen. Warum eigentlich? Wenn man die Country-Coeff-Tabelle richtig lesen kann erkennt man das in der letzten (2015-1) Saison drei Siege und zwei Unentschieden geholt wurden vom FC Brügge. Das diese Saison Lüttich und Antwerpen 3 bzw. 2 Siege holten wurde schon mit Applaus bedacht. Und wieso Struppie wegen meiner schwarz-gelben Affinität ausgerechnet an Biene Maja denkt? Das kann sich jeder selber ausmalen. Einen Zweikampf zwischen Brügge und Antwerpen mache ich deswegen aus weil Lüttich nur noch wenige Tore zum setzen hat. Noch Fragen?"
Autor: nurderbvb09 - Sunday, 10.01.2016 Realitätsverlust in Brügge???
Standard Lüttich - Ich weiss ja nicht wieviel Energydrinks der Kollegen von Brügge der bekanntlich auch Biene Maja Fan ist täglich zu sich nimmt. Ähhh Lüttich hat derzeit 5 Punkte Vorsprung auf Brügge. Warum spricht man hier von Zweikampf? Naja was solls wir werden sehen wie die Meisterschaft ausgehen wird. Struppi ist schon gespannt aufs Rückspiel :) Möge der bessere den Titel holen! Und Titel sind nicht alles! Wenn es danach gegangen wäre hätte Lüttich im Europacup null Tore gesetzt und hätte locker einen Titel holen können, aber es ist wie im richtigen Leben man muss Prioritäten setzen!
Autor: Struppi - Sunday, 10.01.2016 Welche ordentlichen Punkte?
Beerschot AC - Gewunderte Blicke gab es vom Manager aus Antwerpen, als er von einem Journalisten auf die Pressekonferenz von der Konkurrenz angesprochen wurde. Der FC Brügge holte einen stolzen Punkt letzte Saison für die 5 JW, was von Lüttich mit 1,75 und von Antwerpen 2 Punkten getoppt wurde. Dazu verlor man in der Quali kein einziges Tor (siehe Torkonto am 1. Spieltag letzte Saison. Die 2 Tore wurden am 1. Spieltag gesetzt). Der Manager von Brügge hat wohl eine andere Definition von reinhängen, was die anderen Manager die international vertreten waren nicht teilen. Darunter fällt auch Anderlecht, die in der Quali über 8 Tore aufopferten um für die 5 JW etwas zu tun. Trotzdem ist man mit der Leistung im Hinspiel nicht zufrieden und wird im Rückspiel gegen Brügge endlich wieder mit voller Stärke spielen können. Auch ein Trainingslager ist unumgänglich, damit man sich für das Hinspiel revanchieren kann.
Autor: Dirkules - Friday, 08.01.2016 Duell in Belgien
FC Brügge - Ein wichtiger Sieg im Kampf um die Meisterschaft gelang gestern Abend dem FC Brügge. Auswärts bezwang man den einzigen verbleibenen Mitkonkurrenten Antwerpen mit 4:3. Das darauffolgende 3:5 in Lüttich tat dann nicht mehr so weh. Es war ja auch zu erwarten. Lüttich die diese Saison den nationalen Pokal abgeschenkt haben um noch genügend Tore für die Meisterschaft zu haben wird es trotzdem nicht mehr gelingen in den Titelkampf einzugreifen. Dafür haben sie sich international zu sehr reingehängt. Dafür gibt es auch Applaus. Das Lüttichs Manager Struppi sich nun auf die Seite von Antwerpen schlägt ist für Brügges Manager schwer nachvollziehbar da Brügge ja in der letzten Saison ordentlich Punkte für Belgien geholt hat. In dieser Saison wollte man sich mehr auf die Meisterschaft konzentrieren. Außerdem steht man im Pokal im Finale. Vielleicht ist der Ärger bei Lüttich deswegen so gross weil man wahrscheinlich zum ersten mal seit 3 Saisons keinen Titel gewinnt und für Brügge das Double absolut möglich ist. Wie auch immer. Der FC Brügge freut sich schon jetzt auf das Rückspiel gegen Lüttich.
Autor: nurderbvb09 - Friday, 08.01.2016 Lüttich im Viertelfinale des Pokalsiegercups ausgeschieden
Standard Lüttich - Nach hartem Fight ist Lüttich gegen den Favoriten Emmen mit 3:4 und 3:4 ausgeschieden. Man hat in beiden Spielen das Maximum von 3 Toren gesetzt, hat leider nicht gegen den überragenden Gegner gereicht. Glückwunsch nach Holland. Mit dem Abschneiden im Pokalsieger-Cup ist man in Lüttich im grossen und ganzen zufrieden. Den Pokal hat man nicht so ganz ernst genommen, weil man unbedingt was für die Wertung für Belgien machen wollte. Ich hoffe das dies in den nächsten Jahren von Antwerpen die das dieses Jahr teilweise und vorallem vom FC Brügge nächstes Jahr umgesetzt wird. Die Meisterschaft wird ein Thriller in Belgien zwischen Brügge, Antwerpen und Lüttich. Hier darf man gespannt sein was noch so alles passiert. Ehrliche Meinung Antwerpen würde ich es gönnen falls Lüttich es nicht schaffen sollte, weil der FC Brügge im Europacup abgeschenkt hat!
Autor: Struppi - Tuesday, 05.01.2016 Langeweile in Holland?
Beerschot AC - Die ganzen Monologe aus dem Nachbarland in den letzten Wochen waren nichts neues und man hatte sich in Antwerpen daran gewöhnt. Doch es scheint, als würden sie langsam überhand gewinnen und es wirkt so, als ob der Manager aus Emmen nicht weiß, was man gegen Langeweile tun könnte. Wenn die Spielleitung einen Fehler im Server auf ihrer Startseite bestätigt(unser Detektiv Subiabre tippt auf einen Servercrash während die Aufwertungen liefen) und mehrere Verein davon betroffen waren, kann es ja wohl kein Zufall sein. Anstatt sich darüber aufzuregen, sollte er vielleicht die Zeit für etwas vernünftiges nutzen. Die vernünftige Beschäftigung muss er aber wohl im Ausland suchen (vielleicht einen Co Trainer Posten in Belgien?), da in Holland gerne mal 5-7 Teams frei sind und gegen Emmen eh kaum gesetzt wird, was wohl die Langeweile beim Manager noch weiter steigert. Hiermit bietet offiziell der GB Antwerpen dem Manager Aris Selmet an, ein Praktikum bei uns zu machen, damit er auch mal Live erleben kann, wie ein enges Rennen um die Meisterschaft in der Liga aussehen kann. Falls Interesse bestet, bitten wir Sie darum Ihren Lebenslauf per PN an mich zu schicken.
Autor: Dirkules - Saturday, 19.12.2015 Kuriose Verletzung
Beerschot AC - Der Verein aus Antwerpen spielte bei der Aufdeckung des Manipulationsskandals in der Türkei keine kleine Rolle, was dem Verteidiger Jerzy Subiabre zuzuschreiben ist. Er setzte sich auf eigene Faust in seinen Van und beschattete die drei Manager aus der Türkei und brachte sich somit in Gefahr, was nicht ohne Folgen blieb. Am Tag der Aufdeckung und Kontaktierung der Spielleitung wurde der Spieler in einen "Autonfall" verwickelt und zog sich dabei eine Verletzung hinzu und wird deshalb 21 Tage ausfallen, was er aber für das Wohl der Mehrheit gerne in Kauf genommen hat. Bei einem Autounfall hat sich der Spieler J. Subiabre eine Verletzung zugezogen.
Er wird für ca. 21 Tage ausfallen.
Mit freundlichen Grüssen Mannschaftsarzt Germinal Beerschot Antwerpen Jetzt stellt sich die Frage, wie sind diese 2 Sachen miteinander verknüpft und wer hätte von dem Unfall am meisten profitiert? Und was haben die illuminaten damit zu tun? Alles weitere dazu erfahren sie in der nächsten Galileo Mystery Folge mit Aiman Abdallah.
Autor: Dirkules - Monday, 14.12.2015 Antwerpen muss Lehrgeld zahlen
Beerschot AC - Wie zu erwarten war kam der Meister-Cup eine Saison zu früh für uns, musste der Manager feststellen. Trotz 9 gesetzten Toren sitzt man nur auf 6 Punkten und ist sich nicht sicher, ob überhaupt noch etwas in den letzten 2 Spielen zu holen ist. Deshalb überlegt sich der Manager, den Wettbewerb abzuschenken und sich auf den Pokal zu konzentrieren, wo mit FC Brügge ein Team mit einem hohen Resttorkonto(kein Tor im Inter-Cup gesetzt) im Halbfinale auf uns wartet. Glückwünsche an Lüttich, die die Gruppenphase überstanden haben. Hoffen wir mal das Halbfinale ist drin, um die +5,0 Punkte diese Saison für die 5 Jahreswertung wieder zu überschreiten.
Autor: Dirkules - Wednesday, 09.12.2015 Lüttich ist genervt von der ständigen Stadionverschlechterung
Standard Lüttich - Leute Leute solangsam aber sicher wird Struppi stocksauer so schnell wie die Blöcke des Stadions sich verschlechtern. Das Verhältnis stimmt in keinster Weise zu der normalen Abnutzung eines Stadionblockes. Struppi überlegt sich bald eine Ruhepause einzulegen wenn sich hier nicht bald was ändert.
Autor: Struppi - Tuesday, 01.12.2015 |