Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Jupiler League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

KSV Cercle Brügge Saisonstart

KSV Cercle Brügge - Heute beginnt nun die Saison, ich wünsche daher allen Vereinen viel Glück! 
 
Unser Ziel ist es ganz klar mind. Platz 6 zu erreichen. Alles andere wäre für mich persönlich eine Enttäuschung. 
 
Kommen wir zum Saisonstart des Amateurteams!
 
Deren Saison bereits am vergangenen Sonntag gestartet ist und man je 1 Sieg und 1 Niederlage verzeichnen konnte!! 
 
Im Pokal haben wir echtes Pokalpech gehabt!! 
 
Denn es spielt das Amateurteam gegen das Profi-Team und somit scheidet leider schon 1 Team sehr früh aus


Autor: bada1991 - Donnerstag, 31.03.2016

Beerschot AC Glückwünsche nach Anderlecht

Beerschot AC - ...zum überstehen der Quali im Inter-Cup. Diesmal sind wir mit 4 Teams im internationalen Geschäft vertreten, was sich als eine gute Möglichkeit erweisen könnte, um den Anschluss zum 12. Platz nicht zu verlieren.
 
Wir wünschen allen Teams Erfolg im internationalen Geschäft und hoffen auf ein gutes Endergebnis für die 5 Jahreswertung. 

Autor: Dirkules - Freitag, 25.03.2016

RSC Anderlecht Saisonziel erreicht.....

RSC Anderlecht - Die Saison hat noch gar nicht angefangen und für den RSC Anderlecht ist sie auch schon zu Ende ?!?

Nein.... natürlich nicht, aber mit dem Erreichen des Inter-Cups setzt der Club jetzt schon der Saison die Krone auf. Nach einer spannenden Qualifikation, die viel Kraft und Tore gekostet hat konnte die Mannschaft endlich international ein kleines Ausrufezeichen setzen. In der Hauptrunde startet man nun als krasser Aussenseiter -  aber dabei sein ist alles.

Außerdem erfährt Anderlecht einen Strategiewechsel. Denn wirtschaftlich schloß man zum zweiten Mal in Folge mit einem dicken Minus ab. Die Gründe dafür sind unterschiedlich, aber alles stand in der Vergangenheit unter dem Zeichen, den Abstand zum Top-Trio Liege, Brugge und Antwerpen zu verkürzen. Zuviel Zeit und Geld wurde dafür verwendet. Schnellschüsse auf dem Transfermarkt und Fehleinkäufe waren die Folge. Mit dem Ergebnis, dass die Mannschaft auf den Schlüsselpositionen hoffnungslos veraltet ist. Demnach liegt der Fokus diese Saison auf eine Verjüngung derselbigen. Und auf dem Transfermarkt wird nun genau geprüft ob der Wunschspieler tatsächlich zum Verein passt. Aufgrund dieser Vorzeichen wird diese Saison eine eher schwierige werden. Minimalziel ist der 6. Platz.

Sportlich allerdings war die abgelaufene Spielzeit sehr erfolgreich. Noch nie hatte Anderlecht so viel Punkte und so wenig Gegentore. Außer im Pokal war man, gemäß der Tradition, schwach.

Ich wünsche allen Mitspielern eine faire und erfolgreiche Saison.

.....und zum Schluß möchte ich noch sagen: Ik ben Brussel / Je suis Bruxelles!

Autor: JoeDoe - Donnerstag, 24.03.2016

KSV Cercle Brügge Spieler abzugeben

KSV Cercle Brügge - Ich hätte noch 4 Spieler abzugeben!!! 
 
Tremmel IV 30J. St. 10 Österreich 
 
Webers RV 31J. St. 10 Belgien 
 
Taider RV 30J. St. 8 Portugal 
 
Sobieray DM 32J. St. 9 Schottland

Autor: bada1991 - Donnerstag, 10.03.2016

KSV Cercle Brügge Hallo Belgium

KSV Cercle Brügge - Hallo Belgium :) schweren Herzens musste ich den FC Augsburg verlassen, war diese große finanzielle Lücke, die dort mein Vorgänger überlassen hat einfach nicht zu schließen. So bin ich nun hier in Belgien beim KSV Cercle Brügge gelandet! 
 
Es ist nicht der FC Brügge, nicht Anderlecht oder Lüttich, dennoch freue ich mich sehr auf diese Herausforderung, zumal ich zum ersten Mal seit meinem beginn (2009) hier in Belgien bin!! 
 
In der ersten Saison hier, hab ich persönlich keine wirklichen Saisonziele, jedoch mind. Platz 6 soll erreicht werden! 
 
Auf eine spannende Saison! 
 
Hochachtungsvoll 
 
 
bada1991

Autor: bada1991 - Mittwoch, 09.03.2016

Standard Lüttich Lüttich wieder Meister ein THRILLER

Standard Lüttich - Ein Irres Finale wobei wir an die Faire Mannschaft nach Anderlecht unseren Dank aussprechen die sowohl gegen uns als auch gegen den FC Brügge je 3 Tore gesetzt haben.
 
Ich bin stolz auf meine Mannschaft, was für ein Irres geiles Finale. Auch sportliche Grüsse nach Antwerpen die uns einen super Kampf geliefert haben und auch im Europacup Ihren Mann gestanden haben.
 
Ähm Ähm ein Seitenhieb auf den Artikel es rauscht im Blätterwald vom FC Brügge kann sich Lüttich nicht verkneifen, erstens kommt es anders und zweitens als MANN denkt :) !!!
 
Wer wird Deutscher Meister BVB Borussia :) :) Grüsse vom FCB geil war es am Mittwoch in Bochum im Pott wir haben mit den Blauen gefeiert! Bayern und der VFL !!!

Autor: Struppi - Freitag, 12.02.2016

FC Brügge Es rauscht im Blätterwald

FC Brügge -
„Gewunderte Blicke“ aus Antwerpen. Warum eigentlich? Wenn man die Country-Coeff-Tabelle richtig lesen kann erkennt man das in der letzten (2015-1) Saison drei Siege und zwei Unentschieden geholt wurden vom FC Brügge. Das diese Saison Lüttich und Antwerpen 3 bzw. 2 Siege holten wurde schon mit Applaus bedacht. Und wieso Struppie wegen meiner schwarz-gelben Affinität ausgerechnet an Biene Maja denkt? Das kann sich jeder selber ausmalen. Einen Zweikampf zwischen Brügge und Antwerpen mache ich deswegen aus weil Lüttich nur noch wenige Tore zum setzen hat. Noch Fragen?"

Autor: nurderbvb09 - Sonntag, 10.01.2016

Standard Lüttich Realitätsverlust in Brügge???

Standard Lüttich - Ich weiss ja nicht wieviel Energydrinks der Kollegen von Brügge der bekanntlich auch Biene Maja Fan ist täglich zu sich nimmt. Ähhh Lüttich hat derzeit 5 Punkte Vorsprung auf Brügge. 
 
Warum spricht man hier von Zweikampf?
 
Naja was solls wir werden sehen wie die Meisterschaft ausgehen wird.
 
Struppi ist schon gespannt aufs Rückspiel :) Möge der bessere den Titel holen!
 
Und Titel sind nicht alles! 
 
Wenn es danach gegangen wäre hätte Lüttich im Europacup null Tore gesetzt und hätte locker einen Titel holen können, aber es ist wie im richtigen Leben man muss Prioritäten setzen!

Autor: Struppi - Sonntag, 10.01.2016

Beerschot AC Welche ordentlichen Punkte?

Beerschot AC - Gewunderte Blicke gab es vom Manager aus Antwerpen, als er von einem Journalisten auf die Pressekonferenz von der Konkurrenz angesprochen wurde.
 
Der FC Brügge holte einen stolzen Punkt letzte Saison für die 5 JW, was von Lüttich mit 1,75 und von Antwerpen 2 Punkten getoppt wurde. Dazu verlor man in der Quali kein einziges Tor (siehe Torkonto am 1. Spieltag letzte Saison. Die 2 Tore wurden am 1. Spieltag gesetzt). Der Manager von Brügge hat wohl eine andere Definition von reinhängen, was die anderen Manager die international vertreten waren nicht teilen. Darunter fällt auch Anderlecht, die in der Quali über 8 Tore aufopferten um für die 5 JW etwas zu tun.
 
Trotzdem ist man mit der Leistung im Hinspiel nicht zufrieden und wird im Rückspiel gegen Brügge endlich wieder mit voller Stärke spielen können. Auch ein Trainingslager ist unumgänglich, damit man sich für das Hinspiel revanchieren kann.
 
 


Autor: Dirkules - Freitag, 08.01.2016

FC Brügge Duell in Belgien

FC Brügge - Ein wichtiger Sieg im Kampf um die Meisterschaft gelang gestern Abend dem FC Brügge. Auswärts bezwang man den einzigen verbleibenen Mitkonkurrenten Antwerpen mit 4:3. Das darauffolgende 3:5 in Lüttich tat dann nicht mehr so weh. Es war ja auch zu erwarten. Lüttich die diese Saison den nationalen Pokal abgeschenkt haben um noch genügend Tore für die Meisterschaft zu haben wird es trotzdem nicht mehr gelingen in den Titelkampf einzugreifen. Dafür haben sie sich international zu sehr reingehängt. Dafür gibt es auch Applaus. Das Lüttichs Manager Struppi sich nun auf die Seite von Antwerpen schlägt ist für Brügges Manager schwer nachvollziehbar da Brügge ja in der letzten Saison ordentlich Punkte für Belgien geholt hat. In dieser Saison wollte man sich mehr auf die Meisterschaft konzentrieren. Außerdem steht man im Pokal im Finale. Vielleicht ist der Ärger bei Lüttich deswegen so gross weil man wahrscheinlich zum ersten mal seit 3 Saisons keinen Titel gewinnt und für Brügge das Double absolut möglich ist. Wie auch immer. Der FC Brügge freut sich schon jetzt auf das Rückspiel gegen Lüttich.

Autor: nurderbvb09 - Freitag, 08.01.2016

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 
Paris Saint-GermainManagerwechsel
Paris Saint-Germain
Ein Managerwechsel wird von Paris Saint-Germain vermeldet. Der Verein hat sich mit Terzic(bislang FK Jablonec) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 28.04.2025
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Soeben wurde bekannt, dass sich Celta de Vigo von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Caesar(bislang bei Manchester United unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 27.04.2025
 
FC ToulouseManagerwechsel
FC Toulouse
Bei FC Toulouse freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ULTRASLAN93, welcher noch bis vor kurzem bei Paris Saint-Germain unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 25.04.2025
 
Maritimo MadeiraMaritimo Madeira trennt sich von Alkuin Schanko
Am Sonntagabend trennte sich Maritimo Madeira nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Alkuin Schanko.

Der 53-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Sonntagabend anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Der Coach der zweiten Mannschaft, Maurice McEveley, übernimmt vorerst die Aufgabe bis ein Nachfolger gefunden wurde.

Sonntag, 13.04.2025
 
SV KapfenbergManagerwechsel
SV Kapfenberg
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von SV Kapfenberg zu einem Wechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Danielb das Amt des Managers übernehmen.

Freitag, 04.04.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von FC Arsenal zu einem Wechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird The_Ghost2025 das Amt des Managers übernehmen.

Mittwoch, 02.04.2025
 
Athletic BilbaoManagerwechsel
Athletic Bilbao
Nun also doch - Athletic Bilbao hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Domnenico das Manageramt übernehmen.

Dienstag, 01.04.2025
 
Boavista PortoManagerwechsel
Boavista Porto
Boavista Porto vermeldet einen Managerwechsel. emeroy wurde mit sofortiger Wirkung für die Aufgabe verpflichtet.

Sonntag, 30.03.2025
 
Istanbul Basaksehir FKManagerwechsel
Istanbul Basaksehir FK
Istanbul Basaksehir FK gibt heute bekannt das man sich nach langen Gesprächen in einvernehmlicher Weise von seinem bisherigen Manager getrennt hat. Als Nachfolger wurde Rickety_Sanchez vorgestellt.

Freitag, 28.03.2025
 
Sönderjysk ElitesportManagerwechsel
Sönderjysk Elitesport
Klose, Manager von RSC Anderlecht wechselt mit sofortiger Wirkung zu Sönderjysk Elitesport und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 27.03.2025
 
SC BastiaManagerwechsel
SC Bastia
Soeben wurde bekannt, dass sich SC Bastia von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Newblood II(bislang bei SC Preußen Münster unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Donnerstag, 27.03.2025
 
Lazio RomManagerwechsel
Lazio Rom
Die Liga hat ein neues Gesicht.

COPABANA wurde heute als Manager von Lazio Rom vorgestellt.

Dienstag, 25.03.2025
 
FC BarcelonaManagerwechsel
FC Barcelona
Ein Managerwechsel wird von FC Barcelona vermeldet. Der Verein hat sich mit Loddar(bislang FC Wacker Tirol) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 17.03.2025
 
ZSKA MoskauManagerwechsel
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Asark das Amt übernehmen.

Samstag, 08.03.2025
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Lucinda(bislang bei Sönderjysk Elitesport unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 25.02.2025
 
Pogon StettinvonAhlen bei Pogon Stettin entmachtet.
Matthias vonAhlen ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Das gab der Ekstraklasa-Verein am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt.

Als Interimslösung wurde Soner Kabze präsentiert. Der 53-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Montag, 24.02.2025
 
Livorno CalcioManagerwechsel
Livorno Calcio
Bei Livorno Calcio freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Domedeik, welcher noch bis vor kurzem bei Sporting Lissabon unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Samstag, 22.02.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Mit sofortiger Wirkung hat sich Standard Lüttich von seinem bisherigen Manager getrennt und MrTopper als Nachfolger eingesetzt.

Dienstag, 18.02.2025
 
Valerenga OsloZwangspause für Erding bei Valerenga Oslo
Am Montagnachmittag trennte sich Valerenga Oslo nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Ahmet Erding .

Das teilte der Verein am Montag mit.

Erding , der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 17.02.2025
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Bei FC Nordsjaelland freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird FeliXI, welcher noch bis vor kurzem bei Lyngby FC unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018