Austria Magazin
Austria Wien - In dieser Saison (02-2008) wurde das letzte mal ein Super-Cup Match ausgetragen und die Wiener Austria darf sich als letzter Verein, als Gewinner des Cup´s eintragen. Die Wiener konnten zwei mal, diesen Cup gewinnen, gleich wie der SV Spittal. Die Vorbereitungen für die Saison (01-2009) sind im laufen und es wird hart an der Aufstellung gearbeitet um in der nächsten Saison, weiterhin zu den Top Vereinen aus Europa zu zählen. Über eventuelle Spielerverhandlungen oder Spielertauschangebote schweigt jedoch das Präsidium, gleich wie der Manager und somit müssen wir alle darauf warten, bis vl. doch der ein oder andere Spieler den Verein verlässt oder angehören wird.
Autor: Mephisto - Donnerstag, 11.09.2008 Fazit aus Ried
SV Ried - Die Saison ist vorbei und Manager Wolli zieht sein Resümee!!!! Wir sind mit dem verlauf der Saison zufrieden, es hätte natürlich besser Laufen können aber wir haben unsere Ziele erreicht und zum teil übertroffen.
Als Vize-Meister wurde die Liga beendet und das zum zweiten mal ein echter Erfolg.
Im Meistercup konnte man für eine Sensation sorgen in dem der FC Barcelona im Viertelfinale mit einem Gesamtergebnis von 5:0 besiegte!!! Im Halbfinale unterlag man leider Espanyol Barcelona!!! Aber das erreiche das Halbfinales war der größte Vereins Erfolg. Im Nationalen Pokal konnte man das Finale erreichen aber leider nicht gewinnen. Das war das zweite Pokalfinale das erreicht wurde das zweite das verloren ging!! Das ist das einzige womit wir Unzufrieden sind aber wir werden daran Arbeiten.
Zum Team für die neue Saison kann ich nur sagen, wir werden nicht so viele Spieler holen das wir uns auf den Umbau unseres Stadions konzentrieren werden. Aber ein paar neue werden kommen.
Autor: wolli - Mittwoch, 13.08.2008 Fazit aus dem grün weißen Wien
SK Rapid Wien - Der Meisterteller hat endlich Hütteldorf
erreicht. Nach einer herausragenden Saison der Grünweißen, welche
natürlich auch zu einem Teil mit den internationalen Auftritten der
unmittelbaren Gegner zu verdanken ist, wurde die Meisterschaft mit
einem Punktevorsprung von 10 Punkten eindrucksvoll gewonnen. „Die
Jugendarbeit welche sehr gut funktioniert trägt die ersten Früchte“ so
Manager Krawak.
Krawak führt weiters aus: „ Ich möchte mich im Namen von SK Rapid
bei allen Vereinen für die faire Saison bedanken und eine schöne
spielfreie Zeit ohne Verletzungen wünschen.“
Autor: Krawak - Montag, 11.08.2008 Fazit aus Klagenfurt
FC Kelag Kärnten - Leider konnte unser Ziel, denn Gewinn des Intercups, nicht erreicht werden.
In der Meisterschaft haben wir unser Ziel, Platz 3, punktgenau erreicht.
Für die nächste Saison peilen wir einen Titel an. Welchen aber genau können wir noch nicht sagen. Hier spielt die Auslosung sicherlich eine große Rolle.
Am Kader wird nicht viel gebastelt werden. Es werden nur minimale Veränderungen vorgenommen.
Autor: Hans Krankl - Donnerstag, 07.08.2008 Fazit in Salzburg !!!!!
SV Austria Salzburg - „Es war eine gute Saison für uns. International hatten wir etwas Pech in 6 Spielen haben wir 11 Punkte geholt und sind damit Gruppen zweiter geworden, mit nur einem Punkt Rückstand auf den ersten. Aber das stimmt uns Positiv, mit unserer Mannschaft sind wir International Konkurrenzfähig. National ist der erreichte vierte Platz auch ein toller Erfolg, wir sind damit sehr zufrieden. Somit Spielen wir in der kommenden Saison wieder International und das war unser Ziel!!!! Wir haben aber auch gemerkt das wir weiter an unserem Team Arbeiten müssen. Wir werden weiter nach Jungen und guten Spielern suchen und versuchen sie nach Salzburg zu holen!!!!“ Das Antwortet Managerin Vio in einer Lokalen Zeitung auf die Frage wie sie die Letzte Saison beurteilt
Autor: vio - Dienstag, 05.08.2008 Austria Magazin
Austria Wien - Nachdem die Saison nach 32. Spieltagen vorbei ist, zieht man Bilanz bei der Wiener Austria. Präsidium, Management und auch Trainer waren sich einig, die Saison verlief nicht immer nach Vorstellung, jedoch konnte man Ziele erreichen, von denen man zuvor nur geträumt hatte. Meisterschaftsrückblick: Die Wiener Austria konnte anfangs, wohl mithalten am oberen Tabellendrittel, jedoch hatte man übersehen, die wichtigen Spiele zu gewinnen und am Ende reichte es dann nur mehr für den 7. Tabellenplatz. "Man hatte zwar das potential, weiter oben zu stehen, aber aus den eigenen Fehlern, wird man in Zukunft lernen", so Trainer Bernd Schwinger. Pokal: Im Pokal hatte man zwei starke Gegner, welche im Spiel viel Druck machen konnten, am Ende standen zum wiederholten Mal, SV Ried und Austria Wien im Finale gegenüber. Im Finale konnte man dann noch in der regulären Spielzeit, den 3:2 Erfolg über Ried feiern und hatte sich für den Pokalsieger-Cup für die nächste Saison qualifiziert. Pokalsieger-Cup: International, wird geträumt, so stand es zumindest in der Presse, jedoch zeigten die Wiener sich von Ihrer stärksten Seite und man konnte sich schon in der Vorrunde mit 5 Toren Vorsprung, deutlich absetzen. Im Halbfinale schoss man dann die Holländer (PSV Eindhoven) aus beide Stadions und freute sich aufs dritte Duell gegen die Römer vom AS Rom. Im Finale wurde es, beide Mannschaften spielten stark auf und es gelang der Wiener Austria nach dem Erfolg von 2006-01 mit Manager (Jose Maria Jimenez), den zweiten internationalen Erfolg des Vereins feiern. Fazit: In der Meisterschaft konnte man noch Schadensbegrenzung betreiben und international darf man sich auf die nächste Saison freuen, wo sicherlich versucht wird, den Titel zu verteidigen.
Autor: Mephisto - Dienstag, 05.08.2008 Meisterfeier Verpflcihtungen und Verkäufe
FC Wacker Tirol - Hallo Manager Nach den letzten beiden Heimspielen war es endlcih zu 100% sicher Das Man Aufgestiegen ist ! Es gab einen 3:0 Sieg und ein 3:3 und das langte dann endlcih zum sicherren Aufsteig man hat 10 Punkte auf den 2 Paltz vorsprung ,natürlich will man jetzt auch noch erster werden und die Meisterschaft in der 2 Liga gewinnen!! Aber das schönste an dem ganzen ist natürlich auch das über 10 Fans nache dem Spiel mit uns Feierten . Fans Spieler Trainer Vorstand lagen sich alle in den Armen denn nach mehrreren Jahren 2 Liga ist man nun endlich wieder 1 Klassig ich als Trainer würde gerner diesen Verein noch mehrere Jahren Trainern und Managern kommt drauf an wie der Vorstand das sieht !! Nur ein Angebot aus Deutschland zb Saarbrücken ,Neunkirchen oder Nürnberg würden mich von diesem Verein trennen können!!! Meine Ziele sind Klassenverbleib 1 Sasion unter den ersten 7 2 Sasion International 3 Sasion und in der 4 Sasion Meisterschaft aber das ist ein langer und harter weg bis dahin aber trozdem glaube cih das man das Packen kann !!! Zu den Verpflichtungen Verkauft Offensives Mittelfeld stärke 7 war falsch 2 Leihspieler werden den Verein verlassen stärke 8 und 9 und bis jetzt gab es noch wenig verstärung man kaufte nur schwache Spiler ein das war ein Fehler denn der Verein aht einfach gekauft ohne zu überlegen damit bin natürlich auch ich gemeint aber troz allem werden wir versuchen für die nächste Sasion noch 3 -4 gute spieler zu uns holen !!!! Wünsche euch allen noch eine schönse rest Sasion und viel glück in der Neuen Sasion
Autor: Kuddy - Samstag, 02.08.2008 1LIGA TIROL IST DABEI
FC Wacker Tirol - Pl Verein Pkt +/- 1. FC Wacker Tirol 67 33 2. Grazer AK 59 15 3. SV Kapfenberg 49 8
Nach dem 30 Spieltag steht Tirol immer noch auf Platz 1 mit 18 Punkten vorsprung und es sind nur noch 6 Spiele in denen es noch 18 Punkte zu Gewinnen gibt !!! Und durch das besser Torverhältnis ist man zu 100% Aufgestiegen !!!
Ich bedanke mich bei dem ganzen Präsidium einfach allen die bei dem Aufstieg mit geholfen haben
ES wir d eine riesige PARTY geben in Tirol
Mann rechnet mit 10.000 FANS !!! Nach dem Speil gab es Natürlich auch eine kleine Feier ab erst am Freitag wird richtig GEFEIERT mfg Kuddy
Autor: Kuddy - Donnerstag, 24.07.2008 Austria Magazin
Austria Wien - Sensationeller Fußballabend nahm ein fast perfektes Ende für die Österreicher, denn drei Mannschaften standen im Internationalen Wettbewerb im Finale und konnten einen großartigen Fußballabend den Fans bieten. Inter-Cup FC Kelag Kärnten musste gegen Cagliari Calcio im Inter-Cup Finale antreten, bei ausverkauften Stadion, durften die Kärntner eine gleich starke Mannschaft aus Italien empfangen, es war von Anfang an eine sehr ausgeglichenes Spiel. Experten konnten keinen klaren Favoriten nennen, dennoch war eines ganz klar, beide wollten den Titel mit nachhause nehmen. Das Spiel entschied sich dann erst im Elfmeterschießen, so groß die Trauer der Kärntner auch wahr, ist man froh, überhaupt so weit gekommen zu sein und im nächsten Jahr, wird man versuchen, auch das letzte Spiel zu gewinnen.
Finale |
|
|
Heim |
|
Gast |
|
|
15.07.2008 |
Cagliari Calcio |
 |
- FC Kelag Kärnten |
 |
|
8:7 (n.E.) |
Pokalsieger-Cup Unglaublicher Auftritt der Wiener Austria. Ganz Wien feierte eine tolle und leistungsstarke Mannschaft, welche in keiner Hinsicht, schwächen zeigte. In einer tollen Begegnung gegen AS Rom, konnte man ohne ins Elfmeterschießen zu müssen, in der Verlängerung noch den wichtigen Siegestreffer erziehlen und als Sieger das volle Stadion verlassen. Der Manager (Mephisto) war über Glücklich, diesen Titel nach Österreich zu holen und möchte diesen auch in der nächsten Saison, ordentlich verteidigen. Der fixe Startplatz im nächsten Jahr, ist schon einmal der erste Schritt, um die Mannschaft darauf vorzubereiten, da es ja vor einer Saison im Inter-Cup nicht gereicht hat. In der Meisterschaft wird nun Schadensbegrenzung betrieben.
Finale |
|
|
Heim |
|
Gast |
|
|
15.07.2008 |
Austria Wien |
 |
- AS Rom |
 |
|
4:3 |
Meister-Cup SV Spittal musste wohl gegen einen der stärksten gegner in Europa antreten. Espanyol Barcelona und SV Spittal lieferten sich ein heiß umfochtenes Spiel, beide Mannschaften wollten den Sieg. Da es in der regulären Spielzeit und in der Verlängerung keinen Sieger gab, musste man auch hier ins Elfmeterschießen. Das Stadion kochte direkt vor lauter Spannung und es konnte doch noch der Titel geholt werden.
Finale |
|
|
Heim |
|
Gast |
|
|
15.07.2008 |
Espanyol Barcelona |
 |
- SV Spittal |
 |
|
7:8 (n.E.) |
Fazit, das Triple konnte man nicht schaffen, aber man hat gezeigt, Österreich ist im internationalen Wettbewerb Konkurrenzfähig und es ist auch in den kommenden Jahren mit Ihnen zu rechnen. In der SIOX Wertung führen die Österreicher nun die Europäischespitze an und man konnte, die höchste Punktewertung erziehlen. Es gab also Grund genug, die kommenden Tage durchzufeiern. Allen sechs Mannschaften ist zu Gratulieren, denn es war kein leichtes Spiel, überhaupt ins Finale einzuziehen. Die Österreicher können sich nun bis zum Start der neuen Saison über diesen Sieg freuen und wir dürfen gespannt sein, ob es einen der drei Sieger gelingen wird, diesen Titel zu verteidigen.
Autor: Mephisto - Samstag, 19.07.2008 |