Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

1. Bundesliga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Gratkorn Anpfiff

FC Gratkorn - Bevor in der nächsten Woche mit der Abstiegsrunde der Ernst des Lebens eingeläutet wird, müssen die Kicker vom FC Gratkorn noch gegen zwei Meisterschaftsanwärter ran. "Wir haben nichts zu verlieren und genau deshalb werde ich mal die Jungs spielen lassen, die bislang noch nicht so zum Zuge gekommen sind. Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen, wie sich meine Bubbies gegen die übermächtige Konkurrenz behaupten werden." Angesichts der Worte unseres Trainers dürfte gegen Ried und Kärnten wohl nicht viel mehr als ein wenig Wettkampfpraxis zu ernten sein.

Voraussichtliche Aufstellung vs. Kärnten: Jaekel-Honert-Symons-Lüger-Kostner-Clodoaldo-Pinto-Heiser-Aphrexad-Lemberger-Bertran

Tipp der Redaktion: 1:3

Erwartete Zuschauerzahl: 25 000

Aufstellung vs. Ried: Dreszer-Honert-Symons-Lüger-Kostner-Clodoaldo-Pinto-Heiser-Aphrexad-Lemberger-Bertran

Tipp der Redaktion: 2:0


Autor: Jörg Schneider - Montag, 18.05.2009

Austria Wien Austria Magazin

Austria Wien - 19. Spieltag: Austria Wien - FC Kufstein (1:0)
 
Die Wiener Austria hatte vor Spielbeginn 6. Punkte Rückstand auf SV Ried und man wusste, wenn man hier verliert, wird der Rückstand noch größer und man kann die Meisterschaft abhacken. In der ersten Hälfte dominierten die violetten Veilchen beim Heimspiel und konnten durch B.Jürgens (Austria) in der 21. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Bis zur Halbzeit passierte dann nichts mehr. Nach der Halbzeit wurde das Spiel sehr langweilig zum ansehen und es wurden sehr viele Fehler im Mittelfeld gemacht. Höhepunkt der 2. Halbzeit waren nur mehr die 5 Gelben Karten, wovon die Austria gleich 4 Stück einpacken durften.
Endstand war 1:0 für Austria Wien.
 
20. Spieltag: Admira Wacker Mödling - Austria Wien (0:1)
 
Im zweiten Spiel gegen Mödling lief es anfangs sehr Mühsam für die Austria, ein Verteidigerbollwerk stellte sich den offensiv gestellten Wienern, welche aber nie näher als 20 Meter zum Strafraum vordringen konnten. Auch hier musste ein Sieg her, um den Rückstand auf SV Ried zu verkürzen. Einziges Highlight in der ersten Hälfte, waren die 4 gelben Karten, welche die Mödlinger beim Heimspiel kassierten. Dann die Sensation schlecht hin und sicherlich eines der Traumtore in der T-Mobile Bundesliga. Nach dem Anpfiff, passte D.Riedle (Austria) den Ball zu R.Webo (Austria), welcher von der Mittellinie voll aufs gegnerische Tor ballerte. Torwart A.Ambrosio (Mödling) war viel zu weit vom Tor heraußen und erwischte nach diesem überragenden Weitschuss den Ball nicht mehr und mussten kurz nach Anpfiff, den 1:0 Rückstand in kauf nehmen. Bis zum Schluss passierte nichts mehr, Austria spielte sich ein wenig, Mödling machte dicht und das Spiel war auch schon zu Ende.
Endstand war 1:0 für Austria Wien.
 
Fazit:
Durch diese zwei wichtigen, aber auch glücklichen Siege, hat man den 6 Punkte Rückstand auf 4 Punkte reduzieren können. SV Ried schaffte es nicht, über ein 0:0 Unentschieden bei St. Pölten und büßten hier 2 wichtige Punkte ein.
 
In der Tabelle bleibt jedoch SV Ried weiterhin an der Spitze, gefolgt von Austria Wien. Rang 3. und 4. gehört den Kärntner Clubs (FC Kelag Kärnten und SV Spittal). Schon etwas deutlich abgeschlagener sind die Rapidler, welche 3:4 gegen Kärnten verloren haben und im Heimspiel gegen Gratkorn nicht über ein 0:0 hinaus kamen. Der Rückstand von Rapid auf Ried beträgt nun doch schon beachtliche 13 Punkte.

Autor: Mephisto - Freitag, 15.05.2009

FC Gratkorn Anpfiff

FC Gratkorn - "Neun Punkte aus drei Spielen. Das ist eine optimale Ausbeute und dabei haben wir phasenweise begeisternden Fußball gespielt. Diesen Schwung werden wir mitnehmen und wollen versuchen auch gegen unsere nächsten Gegner Salzburg und Rapid Wien zu punkten." Den Worten von Trainerfuchs Adelhart Happ bleibt nichts hinzuzufügen.

Voraussichtliche Aufstellung gegen Salzburg: Mamykin-v. d. Pütten-Benjaminsen-Kolodin-Maestri-Stovini-Sesma-Krüssenberg-Fichaux-Glinka-Goulet

Erwartete Zuschauerzahl: 30 000

Tipp der Redaktion: 2:1

Voraussichtliche Aufstellung gegen Rapid: Mamykin-v. d. Pütten-Benjaminsen-Kolodin-Maestri-Stovini-Sesma-Krüssenberg-Fichaux-Glinka-Goulet

Tipp der Redaktion: 2:3

Autor: Jörg Schneider - Mittwoch, 13.05.2009

Admira Wacker Mödling Saisonziel in Mödling erreicht.

Admira Wacker Mödling - Mit einem wahren Torefestival konnte Admira Wacker Mödling vier Spieltage vor der Tabellenteilung mit 13 Punkten Vorsprung auf den nächstplatzierten Platz 6 in der Tabelle sichern.
Für die Profimannschaft ist die Saison damit quasi abgeschlossen, 
International geht es nach der erfolgreichen IC-Quali und dem furiosen 2. Platz in der Gruppe erst nächste Saison weiter. Im Pokal war leider durch ein verkorkstes Elfmeterschiessen schon nach der 2. Runde Schluss. Wir freuen uns, aber für Österreich viele Wertungspunkte gesammelt zu haben. In die Meisterschaft können wir leider nur noch störend eingreifen.

Bleibt nun genügend Zeit, die Mannschaft fit zu machen um für die kommende Saison eine gute Basis zu schaffen.

Autor: DTH - Donnerstag, 07.05.2009

FC Gratkorn Anpfiff

FC Gratkorn - Richtungsweisende Woche
 
In den kommenden Tagen stehen die Marktgemeindler vom FC Gratkorn vor zwei elementaren Spielen. Wenn der Anschluss an die Nichtabstiegszone gehalten werden soll, müssen dringend die nächsten Punkte eingefahren werden. Mit Koblach und Schwanenstadt trifft man auf zwei direkte Mitabstiegskonkurrenten. Man darf sich also keinen Ausrutscher erlauben, sonst würden die guten Eindrücke der letzten Wochen auf einen Schlag zur Nichte gemacht werden. Trainer, Manager und Mannschaft machten in den letzten Tagen einen lockeren, jedoch sehr konzentrierten Eindruck. Aus der Aufstellung wollte der Coach kein Geheimnis machen, ebenso wenig wie von der taktischen Marschrichtung. "Wir werden offensiv im klassischen 3-5-2 zu Werke gehen und versuchen unseren Gegnern den Schneit abzukaufen!"

Voraussichtliche Aufstellung gegen Koblach: Mamykin-Benjaminsen-v.d.Pütten-Symons-Sesma-Kolodin-Stovini-Maestri-Krüssenberg-Glinka-Tskitishvili

Erwartete Zuschauerzahl:  28 500

Tipp der Redaktion: FC G-Koblach 4:2

Voraussichtliche Aufstellung gegen Schwanenstadt: Mamykin-Benjaminsen-v.d.Pütten-Symons-Sesma-Kolodin-Stovini-Maestri-Krüssenberg-Glinka-Tskitishvili

Tipp der Redaktion: Schwanenstadt-FC G 0:1

Autor: Jörg Schneider - Donnerstag, 07.05.2009

Austria Wien Austria Magazin

Austria Wien - Kuriose Gerüchte um den Manager von Austria Wien ziehen Ihre Kreise.
 
Nachdem Manager Mephisto nach den zwei Niederlagen in der vorigen Woche sofort mit seiner Frau in den Flieger nach Griechenland stieg, dachte man anfangs, es sei ein "Kurzurlaub" um zu entspannen, jedoch entpuppte sich dies sehr schnell als "geschäftlicher Termin", als man Ihm mit Trainer Alexios Nikolaidis von Panathinaikos Athen beim Mittagessen in einen kleinen griechischen Restaurant in Athen antraf. Viele Reporter waren sehr schnell vor Ort um ein Interview zu erlangen und um zu erfahren um was es ginge bei diesem Treffen. Leider wurde bisher noch keine Stellungsnahme von beiden Seiten dazu abgegeben.
 
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag traf der Manager von Austria Wien mit seiner Frau wieder in Wien ein und es hagelte direkt an Blitzlichtern. Ob hierfür nur die Werbetrommel um den Verein angeregt wurde, oder ob doch ein möglicher Managerwechsel am Ende des Jahres stattfinden wird, ist bis dato noch ungeklärt.
 
Heute Abend findet das Wiener Derby statt und alle sind heiß darauf, keine Punkte im direkten Duell zu verschenken. Im zweiten Spiel trifft man auf Schwanenstadt, welche sich noch in den Abstiegsplätzen befinden, für beide Mannschaften ist ein Sieg Pflicht.

Autor: Mephisto - Donnerstag, 30.04.2009

FC Gratkorn Nase Maestri leitet die Wende ein

FC Gratkorn - 20:19 Uhr: In der Partie Gratkorn gegen Kufstein konnten die Gäste vor drei Minuten, nachdem sich in Gratkorns Hintermannschaft der zweite schwerwiegende Fauxpaux ereignete, das mehr als verdiente 0:2 erzielen. Nichts deutet auf eine Wende des Spielverlaufs hin. Doch dann bricht die 19. Spielminute an. Des Gastgebers absoluter Tiefpunkt folgt, der aber zugleich den Wendepunkt dieser Begegnung einleiten sollte. Arsakes Tsakas, der das 0:1 mit einem Fehlpass einleitete, führt den Ball am eigenen Strafraum vor sich her und reckt hilfesuchend die Hände in die Höhe. Auf der rechten Abwehrseite bietet sich Fabiano Maestri an, der das 0:2 verschuldete, als er Kufsteins Torschützen Gartzke ungehindert zum Schuss kommen ließ. Tsakas spielt Maestri den Ball zu. Bei dem Versuch diesen einfach gepassten Ball unter Kontrolle zu bringen, tritt der Italiener auf den Ball, gerät ins stolpern und fällt ungebremst nach vorn aufs Gesicht. Der Ball trudelt ins Seitenaus, über jene sich der stark aus der Nase blutende Maestri vergeblich zu schleppen versucht. Mannschaftsarzt und Sanitäter sprinten auf den Platz um dem Verletzten zu helfen. Dok Adamache zeigt sofort an, auswechseln. Maestri hat sich beim Versuch den Ball anzustoppen ganz offensichtlich die Nase gebrochen. Einige wenige Zuschauer pfeiffen, andere schauen schockiert gen Himmel und bitten um göttlichen Beistand. Wieder andere ergreifen fluchtartig den Stadioninnenraum. Einige fangen sogar an zu lachen. Die wenigen mitgereisten Kufsteiner singen: "Das war super, das war elegant!"

76 Minuten später. Schiri Cheri pfeifft das Spiel ab. Die grün-weiß-blau gekleideten liegen sich in den Armen. Geschlossen laufen sie auf ihre Kurve zu. "Oh wie ist das schön", schallt es durchs weite Rund. Nach der Welle skandieren die Fans: "Maestri auf den Zaun!" Fabiano Maestri eilt taumelnd aus der Kabine. Er sieht aus als hätte er 12 Runden mit Iron Mike Tyson im Ring gestanden. Mit dem kleinen aber entscheidenden Unterschied, dass er bis über "beide Ohren" wie ein Honigkuchenpferd strahlt. Maestri steigt auf den Zaun und schreit: Gib mir ein enn! Gib mir ein aaa! Gib mir ein ess! Gib mir ein eee!

aus der: Steiermark Rundschau

Autor: Jörg Schneider - Montag, 27.04.2009

FC Gratkorn Anpfiff

FC Gratkorn - Die Spielfläche erstrahlt im satten grün, der Rasen ist gemäht, die Linien sind gezogen. Morgen gastiert der große SV Spittal in unserer festlich hergerichteten Steiermark-Arena. "Das wird ein großes Spiel für uns", freut sich Kapitän Stovini. Keeper Mamykin erwartet "die momentan stärkste Mannschaft der Welt." Schneider nervt der Hype um Spittal. "Eminent wichtig ist das darauf folgende Spiel gegen Kufstein. Da müssen zwingend drei Punkte her, sonst siehts richtig düster aus für uns aus." Fehlen wird definitiv Benjaminsen, der sich im letzten Ligaspiel die gelb-rote Karte einhandelte. Für ihn wird der genesene Tsakas in die Startelf rutschen.
Erwartete Aufstellung gegen Spittal: Mamykin-Symons-Tsakas-van der Pütten-Kolodin-Maestri-Stovini-Sesma-Krüssenberg-Glinka-Tskitishvili
Erwartete Zuschauerzahl: 37 500
Tipp der Redaktion: 0:3
 
Erwartete Aufstellung gegen Kufstein: Mamykin-Symons-Tsakas-van der Pütten-Kolodin-Maestri-Stovini-Sesma-Krüssenberg-Glinka-Tskitishvili
Erwartete Zuschauerzahl: 35 000
Tipp der Redaktion: 4:3


Autor: Jörg Schneider - Mittwoch, 22.04.2009

FC Gratkorn Sportliche Talfahrt vs. personeller Höhenflug

FC Gratkorn - Sportlich lief es auch an den Spieltagen 11 (0:2 Ried) und 12 (0:1 Austria) nicht sonderlich gut für den FC Gratkorn. Zwar zeigten sich die Männer von Trainer Bernold Ruchel stark verbessert, jedoch kam am Ende nichts zählbares dabei heraus. Daran ändern konnte auch nichts Levan Tskitishvili, der es doch tatsächlich bis zum Anpfiff im Heimspiel gegen Ried schaffte. Frenetisch wurde er begrüßt, als er 25 Minuten vor Spielbeginn mit dem vereinseigenen Helikopter von Konditionstrainer Gellner sicher am Mittelkreis abgesetzt wurde. Zumindest in personeller Hinsicht macht der FC G also weiter von sich reden und entgegen der gestrigen Aussage Schneiders, wurde nun heute noch ein weiterer Spieler verpflichtet. Für 4,8 Millionen kommt der Italiener Fabiano Maestri vom italienischen Drittligisten AC Cesena. Er ist laut eigener Angabe im Mittelfeld auf nahezu allen Positionen einsetzbar und enorm torgefährlich (Anm. der Red.: hoffentlich mal einer vor des Gegners Tor). "Eigentlich hatten wir ja mit dem Thema Neuverpflichtungen abgeschlossen, aber mein italienischer Managerkollege Knaster aus Brescia rief mich heute um 6 Uhr in der Früh an und empfahl mir Maestri. Brescia selbst hat keinen Bedarf an rechten Mittelfeldspielern und da dachte er an uns, so Schneider." Wenn die nächsten Gegner auch unserer Situation gedenken und uns mitfühlend die Punkte überlassen, kann ja nichts mehr schief gehen...
Wir halten wie immer die Daumen!

aus: Steiermark-Rundschau

Autor: Jörg Schneider - Freitag, 17.04.2009

FC Gratkorn Tskitishvili kommt - Aguilera geht

FC Gratkorn - Mit der Verpflichtung des Esten Levan Tskitishvili, der im Tausch für Cleiton Aguilera vom griechischem Erstligisten Asteras Tripolis kommt, sind die Personalplanungen beim FC Gratkorn für die laufende Saison abgeschlossen. Tsikitishvili wird sich für drei Jahre an den FCG binden. Ob die 23 jährige Neuverpflichtung beim heutigen Heimspiel (SV Ried) auflaufen kann, ist momentan allerdings noch völlig unklar. Tskitishvili hielt sich zuletzt in seiner Heimatstadt Tallinn auf. Da alle Flieger Richtung Westen für die kommenden Tage ausgebucht sind, soll er sich angeblich umgehend nach Einigung der Vertragspartner in seinen Skoda gesetzt haben und dies soll laut Schneider am gestrigen Abend gegen 18 Uhr geschehen sein. Ob Tskitishvili es tatsächlich schafft, die 1873 km bis zum Anpfiff zurückzulegen, ist allerdings sehr zweifelhaft. Wir drücken die Daumen...

aus: Steiermark-Rundschau

Autor: Jörg Schneider - Donnerstag, 16.04.2009

Seite: 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
VfL OsnabrückVfL Osnabrück zieht Konsequenzen!
Andree Klaus ist nicht länger Trainer des Bundesliga-Klubs VfL Osnabrück.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Jorge Manuel Lopez.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Tom Krug übernommen.

Freitag, 16.05.2025
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Soeben wurde bekannt, dass sich Manchester United von seinem bisherigen Manager getrennt und mit LordRuse(bislang bei GAIS Göteborg unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 14.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018