Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

1. Bundesliga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Grazer AK Weiter auf Kurs

Grazer AK - Meine Mannschaft befindet sich auch nach dem 6. Spieltag auf Aufstiegskurs. Erst gestern hat man mal wieder 6 Punkte geholt und führt weiterhin die Tabelle an. Auch die Torausbeute ist erstaunlich.
 
Ich hoffe es geht so weiter und wir können unser internes Ziel "Aufstieg" in die Tat umsetzen.
 
 
Hochachtungsvoll
 
bada1991


Autor: bada1991 - Freitag, 05.02.2010

SV Ried 3 Fragen an Manager Wolli

SV Ried -
Reporter :

Hallo Wolli,
erst mal danke das sie sich die zeit nehmen!!
Warum ist ihr Start so holperig??

Wolli:

Hallo,
wir sind in dieser Saison nicht Optimal gestartet da gebe ich ihnen recht aber wir müssen unserem Jungen Team auch Fehler  zugestehen und noch sind wir im soll!! Wir wollen in die Meisterrunde!!!

Reporter :

Sie sprechen ihr Junges Team am sie setzten mal wieder auf die Jugend, das machen anscheinend nicht alle so oder wie erklären sie sich die Nichtnominierung von T. Fahrtmann in Nationalteam???

Wolli :  

Ernst Happel ist einer der besten Trainer in unserem Land und er wird sich schon was dabei gedacht haben, wenn er denn 30 Jahre alten A. Luhr unserm Talent vorzieht!!!!
Natürlich Ist der junge enttäuscht aber ich habe ihm gesagt das er weiter seine Leistung bringen soll und dann kommt der Rest von allein!!

Reporter :

Wie sehen sie ihre Chancen auf die Meisterschaft???

Wolli :

Gering!!! Ich denke das wird mal wieder eine enge Geschichte und es haben sich einige Teams, wie zum Beispiel der SV Salzburg und noch einige mehr, sehr gut verstärkt!!!
Ich denke es wird noch schwerer überhaupt in die Meisterrunde zu kommen!!!!

Autor: wolli - Montag, 01.02.2010

SV Austria Salzburg Zufrieden mit dem Start!!!

SV Austria Salzburg - „Wir sind mit dem Start sehr zufrieden, vier Spiele keine Niederlage und auch noch Tabellenführer ;-)
Besser kann es kaum kommen, wir wissen aber auch das dies nur eine Momentaufnahme ist und wir sind Realistisch genug diese Situation ein zu schätzten, das können sie mir glauben!!!

Wenn ich höre das wir von anderen Top Teams, wie dem SV Spittal, als Geheimfavorit betitelt werden, dann freut uns das, wissen es aber auch einzuordnen ;-)"

Das ist ein Ausschnitt aus einem Interview das Vio am Rande einer Trainingseinheit gegeben hat!!
Auf die Frage ob sie zufrieden mit dem Saisonstart ist.

Autor: vio - Freitag, 29.01.2010

Grazer AK Perfekter Saisonauftakt

Grazer AK - Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, dass wir an den ersten beiden Spieltagen gleich die richtige Richtung eingeschlagen haben.
Ich hoffe nur, dass wir auch in den nächsten Spielen, eine solche Leistung aufrufen können und weiter von unserem internen Ziel dem Aufstieg träumen können.
 
Hochachtungsvoll 
 
bada1991

Autor: bada1991 - Freitag, 22.01.2010

SV Austria Salzburg Der neue Kader ist fast komplett!!!!

SV Austria Salzburg - Wir haben in Salzburg eine harte Vorbereitung gehabt, Sportlich als auch finanziell aber wir sind guter dinge!!!!!
Es haben uns 14 Spieler verlassen, wobei uns der Verlust von Baldger Krinke zu  Inter Mailand am meisten schmerzt.
Aber der Spieler hat andere Ambitionen und wir wollten im keine Steine in denn weg legen!!!
Des weiteren haben uns:
A. Storhas      Clyde Glasgow FC      
J. Markarov     Motherwell FC     
B. Kohnle     Rubin Kazan     
G. Knefler     SV Ried     
B. Adai­lton     Libourne Saint-Seurin     
G. Cornelisson     Granada 74     
A. Manteufel     LB Chateauroux     
A. Gerlisch     SW Bregenz     
H. Baltatscha     FC St. Gallen    
J.Osswald  MVV Maastricht     
A. Aliyev     Stade Reims     
A. Heuschkel     Esbjerg FB
B. Krinke     Inter Mailand     
B. Trochowski     SV Ried
Verlassen!!

Aber mit:
A. Dyballa      Rubin Kazan      
A. Jesis     Rubin Kazan     
A. Gonzalvo     SV Ried     
A. Cohade     Vitesse Arnheim
A. Trommer     Inter Mailand     
M. Peschke     SV Ried     
T. Hundshagen     Scoupool
G. Cornelisson     Scoutpool     
J. Eijs     SV Zulte-Waregem
 
Haben wir echt gute Neuverpflichtungen!!!!!!!

Der ein oder andere Spieler wird uns vielleicht noch verlassen oder verstärken, aber im Grunde sind unsere Planungen abgeschlossen!!
Aber sollte ein gutes Angebot rein kommen werden wir es annehmen und dann auch handeln!!
Das Sagte VIO bei einer PK am Rande des Trainingslagers !!!

Autor: vio - Sonntag, 17.01.2010

DSV Leoben Saisonvorbereitungen fast abgeschlossen

DSV Leoben - Beim DSV Leoben blickt man optimistisch in die Zukunft. Gerade noch hatte Vereinsmanager Sego verkündet: "Wir haben noch einen hochkarätigen Torwart verpflichtet, der unseren jungen Torleuten wertvolle Impulse für ihre weitere Entwicklung geben kann. Er wird natürlich in den wichtigen Spielen im Tor stehen; wir werden aber nach wie vor auch unsere junge Garde antreten lassen! Dies gilt für alle Mannschaftsteile." Es handelt sich dabei um José Lomas (St. 10) aus Portugal, der sich vermutlich bis zum Karriereende beim DSV Leoben aufhalten wird und günstig erworben werden konnte.
"Wir wollen ebenso noch einige Spieler verkaufen, da unser Kader doch recht groß ist. Es gibt einige Spieler die bereits an ihrer absoluten Leistungsgrenze stehen und die uns langfristig nicht weiterbringen werden. Leider hält sich das Interesse für solche Spieler in Grenzen."
Die Marschroute für Trainer Almund Irmscher heißt ganz klar Klassenerhalt, obwohl das Präsidium diesbezüglich noch nichts bekanntgegeben hat.. Letztes Jahr hatte es dank einer ausgeklügelten Taktik locker gereicht. Diesmal werden die Karten wieder neu gemischt und man darf auch gespannt sein, was die Konkurrenz macht.
Die 8 Topklubs in Österreich spielen zur Zeit in einer Liga für sich. Es wird ein harter Kampf um die 6 Plätze in der Meisterrunde geben! Mal sehen, wer diesmal die Nase vorn hat, da für einige Vereine eine Mehrfachbelastung durch nationale und internationale Wettbewerbe ansteht. Letzte Saison musste Admira Wacker Mödling dadurch eine bittere Erfahrung machen.

Autor: Sego - Dienstag, 12.01.2010

Schwarz-Weiß Bregenz Alt gegen Neu

Schwarz-Weiß Bregenz - Liebe Bregenzer Fangemeinschaft
 
Nun Ich melde mich zum ersten mal ich muss sagen mir gefällt es sehr gut hier bei euch !
 
Nun zum westenlichen
Am 1. Spieltag  gleich gegen mein alten Verein Wacker Tirol und ich muss sagen, das freut mich sehr.
Hatte ein schönes Jahr dort aber nun bin ich in Bregenz und eins steht fest. Wir wollen diese oder aller spätestens nächste Saision den Aufstieg in die erste Liga packen und uns dort festigen. Wir können den Aufsteig mit unserer jungen Truppe diese Saison packen. Dafür fehlt uns nur noch ein wenig Glück !!
 
Die Kaderplanungen sehen wie folgt aus
Wir suchen lediglich nur noch einen defensiven und offensiven Mittelfeldspieler um den Kader etwas auszubauen !!
 
Der Pokal
Ich würde mich sehr freuen wenn wir einen Top-Klub aus der 1 Liga bekommen um zu sehen wie weit unser Team ist !!
 
Das wars dann fürs erste
 
mfg
Manager und Vorstand

Autor: Kuddy - Dienstag, 05.01.2010

Schwarz-Weiß Bregenz Von Besinnlichkeit keine Spur.

Schwarz-Weiß Bregenz - Stille Nacht? Dieser Tage nicht am Bodensee. Nach der ausgelassenen Saisonabschlussfeier überschlagen sich die Ereignisse. Bislang unbestätigten Gerüchten zufolge sollen sich Mdin, Jörg Schneider und Olli Summa bei der „After-Show-Party“ derartig daneben benommen haben, dass sich zumindest die Vereinsführungen des FC Gratkorn und die von SW Bregenz zum Handeln gezwungen sahen. So wurde Schneider in Gratkorn bereits offiziell verabschiedet und sein Nachfolger bekannt gegeben. Schneider kam auf Grund seiner vorzuweisenden Erfolge äußerst schnell wieder unter. Noch am selben Tag unterzeichnet er in Bremen und leitet nun dort die Geschicke. Nun scheint auch SW Bregenz ähnlich empfindlich auf die angeblichen, jedoch bisher nicht näher geschilderten, Ereignisse reagiert zu haben. Es gilt in der Szene als feststehend, dass Kuddy, der jüngst häufiger davon sprach wieder in Österreich arbeiten zu wollen in der kommenden Spielzeit Summas Amt übernimmt. Offizielle Verlautbarungen gab es noch nicht, jedoch verweigerten sowohl Summa als auch die Bregenzer Vereinsführung bislang jeden Kommentar. Insider-Informationen zufolge soll Summa jedoch sowohl mit zwei Norddeutschen Klubs als auch mit einigen Britischen Klubs über ein mögliches Engagement verhandeln.
 
Fest steht, dass die Fans des SWB sich keine wirklichen Sorgen machen brauchen. Sollten die Gerüchte der Wahrheit entsprechen wäre der Vereinsführung mit Kuddy ein wirklicher Coup gelungen, immerhin führte er bereits Tirol in die erste Liga und gewann in Den Haag Meisterschaft sowie Inter-Cup. In Dänemark wurde er ebenfalls auf Anhieb Meister und Pokalsieger.


Autor: Olli Summa - Freitag, 25.12.2009

Schwarz-Weiß Bregenz Saisonabschluss am Bodensee

Schwarz-Weiß Bregenz - Eine Erfolgreiche Saison geht zu Ende und voller Stolz blicken Spieler und Verantwortliche auf die zurückliegende Spielzeit. Der fünfte Tabellenrang in der diesjährigen 2. Bundesliga Österreichs war deutlich mehr als Kritiker, sogenannte Experten und sogar Trainerstab wie Präsidium erwartet oder für möglich gehalten hätten. Alle prognosttizierten den Schwarz-Weißen einen langen Abstiegskampf doch letztendlich hatte man mit dem Abstiegsplatz nie wirklich viel zu tun. Zu schlecht waren der GAK, bei denen erst ein Managerwechsel den erhofften Erfolg brachte, sowie die durch den Punkteabzug geschwächten Paschinger und auch der schlussendliche Absteiger aus Untersiebenbrunn in die Spielzeit gestartet. „Dadurch kam schnell ruhe in das Team“, analysiert Manager Summa, „viele hatten Bedenken geäußert, dass ein so junges und relativ unerfahrenes Team nicht über die volle Distanz bestehen kann, doch genau das haben wir wohl bewiesen, vor allem uns selbst.“ Auch Trainer Bobel, dessen Vertrag, wie die des gesamten Jugentrainerstabes, früh verlängert wurde zeigte sich auf der Saisonabschlussfeier zufrieden: „Auch wenn sicherlich nicht jeder einzelne mit seiner persönlichen Statistik zufrieden ist, so haben wir als Team eine respektable Leistung gezeigt und dazu hat jeder seinen Beitrag geleistet.“ Und so feierte man in Bregenz relativ ausgelassen. „Eine Woche lang werden wir noch zusammen arbeiten, vor allem analysieren und dann geht es in den wohl verdienten Urlaub“, so Trainer Bobel.
 
Noch bevor die große Sause am Bodensee anstand, auf der auch der Schwanenstädter Aufstiegsheld Mdin sowie der Gratkorner Erfolgs-Manager Schneider, vornehmlich in der Nähe des Ausschanks, gesichtet wurden, hatten Manager Summa und Trainer Bobel schon unter Hochdruck am Kader für die kommende Spielzeit gearbeitet. „Es war unser Ziel die Mannschaft im kommenden Jahr noch stärker zu machen, ohne dabei den eingeschlagenen Weg zu verlassen oder ein zu hohes finanzielles Risiko einzugehen.“ Und so wurden die Spieler Küpper, Nanni (beide zum dänischen Meister Odense), Farelli, Marney (beide zu ADO Den Haag), Bührer und Kapitän Weymar (beide zu Untersiebenbrunn) offiziell verabschiedet. Dafür präsentierte Manager Summa den Fans mit Stapelfeldt (Odense), Dobai (ADO Den Haag) und Fincke (Untersiebenbrunn) gleich drei fixe Neuzugänge für 2010-1, sowie den Ausbau des Block 10 auf dann 10.000 Stehplätze pünktlich zum ersten Spieltag. Ob Aron Marohn auch im kommenden Jahr die Schuhe für Schwarz-Weiß schnüren wird, steht noch nicht fest, viele erwarten, insbesondere nach der Verpflichtung von Stapelfeldt und Fincke, einen Wechsel des Verteidigers. Neben den drei Neuzugängen von anderen Vereinen werden laut Trainer Bobel insgesamt 5 A-Jugendspieler im kommenden Jahr zu den Profis stoßen. „Da schlummert großes Potenzial, einige haben auch das Zeug sich schnell als Stammspieler zu etablieren.“ Insgesamt versprühte die Sportliche Leitung viel Optimismus für die kommende Spielzeit und so ließ man der Freude über die gelungene Saison freien Lauf und feierte bis zum Morgengrauen. Zu später, bzw. eher früher Stunde verkündeten drei sichtlich angeschlagene Manager: „Wenn du koanen Kater kriegn wills, dirfst hoalt net mitm Saufn aafhörn“. Doch nur einen Tag später sollen alle drei ihre Arbeit wieder aufgenommen haben.


Autor: Olli Summa - Montag, 14.12.2009

SKN St. Pölten Geschafft - Aufstieg als Meister!

SKN St. Pölten - Meisterschaft: Ja!!! Der SKN hat es geschafft! Nach dem traurigen Ende der vorigen Saison wo man abgestiegen ist und den schweren Gang in die Zweitklassigkeit antretten mußte schaffte es man eindrucksvoll den direkten Wiederaufstieg zu realisieren und das mit dem Meistertitel. "Wenn man von 36 Spieltagen einer Saison 29 mal an erster Stelle steht, dann finde ich das wir uns den Titel mehr als verdient haben." so der Manager des SKN, der auch schon fieberhaft für den neuen Bundesliga Kader arbeitet. Mittlerweile ist auch der Vertrag des erfolgreichen Trainer Bernold Ruchel verlängert worden, nur mit den beiden Jugendtrainer Rühmkorb und Diehl hat man sich bis jetzt noch nicht einigen können, aber man ist guter Dinge das das auch noch klappt.
 
Stadion: Die Stadionaktivitäten werden auf unbestimmte Zeit nach hinten geschoben da das Geld für den Kader benötigt wird.
 
Transfers: 6 Spieler wurden schon für die neue Saison verpflichtet, 1 Torwart - 1 Libero - 1 Spieler für das rechte Mittelfeld - 1 für das offensive Mitellfeld (wobei dieser Spieler als Ersatz gedacht ist) - sowie 2 Topstürmer und zu guter letzt könnten wir auch auf drei Jugenspieler noch zurückgreifen wobei Torwart Seeger und Linksverteidiger Behrens sehr gute Chancen auf den Bundesligakader haben.
 
Zum Abschluß wünschen wir wie immer unseren treuen Fans, der Mannschaft und dem Rest alles, alles Gute für die neue Saison und verabschieden uns mit einem  feierlichen dreifachen toi,toi,toi.

Autor: ATG - Samstag, 12.12.2009

Seite: 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 
Paris Saint-GermainManagerwechsel
Paris Saint-Germain
Ein Managerwechsel wird von Paris Saint-Germain vermeldet. Der Verein hat sich mit Terzic(bislang FK Jablonec) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 28.04.2025
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Soeben wurde bekannt, dass sich Celta de Vigo von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Caesar(bislang bei Manchester United unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 27.04.2025
 
FC ToulouseManagerwechsel
FC Toulouse
Bei FC Toulouse freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ULTRASLAN93, welcher noch bis vor kurzem bei Paris Saint-Germain unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 25.04.2025
 
Maritimo MadeiraMaritimo Madeira trennt sich von Alkuin Schanko
Am Sonntagabend trennte sich Maritimo Madeira nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Alkuin Schanko.

Der 53-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Sonntagabend anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Der Coach der zweiten Mannschaft, Maurice McEveley, übernimmt vorerst die Aufgabe bis ein Nachfolger gefunden wurde.

Sonntag, 13.04.2025
 
SV KapfenbergManagerwechsel
SV Kapfenberg
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von SV Kapfenberg zu einem Wechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Danielb das Amt des Managers übernehmen.

Freitag, 04.04.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von FC Arsenal zu einem Wechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird The_Ghost2025 das Amt des Managers übernehmen.

Mittwoch, 02.04.2025
 
Athletic BilbaoManagerwechsel
Athletic Bilbao
Nun also doch - Athletic Bilbao hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Domnenico das Manageramt übernehmen.

Dienstag, 01.04.2025
 
Boavista PortoManagerwechsel
Boavista Porto
Boavista Porto vermeldet einen Managerwechsel. emeroy wurde mit sofortiger Wirkung für die Aufgabe verpflichtet.

Sonntag, 30.03.2025
 
Istanbul Basaksehir FKManagerwechsel
Istanbul Basaksehir FK
Istanbul Basaksehir FK gibt heute bekannt das man sich nach langen Gesprächen in einvernehmlicher Weise von seinem bisherigen Manager getrennt hat. Als Nachfolger wurde Rickety_Sanchez vorgestellt.

Freitag, 28.03.2025
 
Sönderjysk ElitesportManagerwechsel
Sönderjysk Elitesport
Klose, Manager von RSC Anderlecht wechselt mit sofortiger Wirkung zu Sönderjysk Elitesport und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 27.03.2025
 
SC BastiaManagerwechsel
SC Bastia
Soeben wurde bekannt, dass sich SC Bastia von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Newblood II(bislang bei SC Preußen Münster unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Donnerstag, 27.03.2025
 
Lazio RomManagerwechsel
Lazio Rom
Die Liga hat ein neues Gesicht.

COPABANA wurde heute als Manager von Lazio Rom vorgestellt.

Dienstag, 25.03.2025
 
FC BarcelonaManagerwechsel
FC Barcelona
Ein Managerwechsel wird von FC Barcelona vermeldet. Der Verein hat sich mit Loddar(bislang FC Wacker Tirol) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 17.03.2025
 
ZSKA MoskauManagerwechsel
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Asark das Amt übernehmen.

Samstag, 08.03.2025
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Lucinda(bislang bei Sönderjysk Elitesport unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 25.02.2025
 
Pogon StettinvonAhlen bei Pogon Stettin entmachtet.
Matthias vonAhlen ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Das gab der Ekstraklasa-Verein am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt.

Als Interimslösung wurde Soner Kabze präsentiert. Der 53-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Montag, 24.02.2025
 
Livorno CalcioManagerwechsel
Livorno Calcio
Bei Livorno Calcio freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Domedeik, welcher noch bis vor kurzem bei Sporting Lissabon unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Samstag, 22.02.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Mit sofortiger Wirkung hat sich Standard Lüttich von seinem bisherigen Manager getrennt und MrTopper als Nachfolger eingesetzt.

Dienstag, 18.02.2025
 
Valerenga OsloZwangspause für Erding bei Valerenga Oslo
Am Montagnachmittag trennte sich Valerenga Oslo nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Ahmet Erding .

Das teilte der Verein am Montag mit.

Erding , der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 17.02.2025
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Bei FC Nordsjaelland freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird FeliXI, welcher noch bis vor kurzem bei Lyngby FC unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018