Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

1. Bundesliga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Austria Wien Austria Magazin

Austria Wien - Die Sensation im Pokal ist perfekt, Austria Wien schlägt SV Spittal mit 12:11 im Elfmeterkrimi! Wien wurde am Abend violett und feierte bis in den frühen Morgen.
 
Austria Wien startete in den Pokal mit dem B-Kader, mit einer Aufstellungsstärke von 58,64, SV Spittal mit 114,71. Die Differenzstärke der beiden Vereine war gestern Abend 56,07 zu Gunsten des SV Spittals, jedoch gelang es den Spittalern nicht, das Abwehrbollwerk der violetten Veilchen zu knacken. Mit A.Happich (Spittal) gelang Spittal in der 26. Spielminute der Führungstreffer, welchen sie bis zur Halbzeit gehalten haben. Nach der Pause ging es frisch und fröhlich weiter, kein Zauberfußball, jedoch für Spannung konnten beide Mannschaften sorgen. Die Fans der Wiener Austria rechneten schon, dies wird das aus im Pokal, einige Fans verließen vorzeitig sogar das Stadion. Dann geschah es, Spittal schläft und B.Huss (Austria) kann in der 81. Spielminute den Ausgleich erzielen, auf einmal, war alles wieder für beide Mannschaften offen. Die Verlängerung ging (0:0) 0:0 aus, keine der beiden Mannschaften konnte sich durchsetzen. Im Elfmeterschießen, gab es dann den die Sensation, Austria Wien bezwingt im Elfmeterkrimi den SV Spittal.
 
Die Spittaler wurden der Favoritenrolle nicht gerecht und müssen sich viel Kritik in den Medien gefallen lassen. Manager Mephisto meldete sich gestern Abend nach dem Spiel noch bei der Pressekonferenz: "Mephisto: Es ist unglaublich, wir haben mit einer Niederlage gerechnet und im Pokal nicht auf Sieg gesetzt, da wir unsere Top-Spieler für die Liga geschont haben und dennoch konnten wir gegen Spittal gewinnen. Wir sind überglücklich, einen Sieg in solcher Art und Weise erkämpft zu haben. Der Manager bedankte sich bei allen Spielern des Vereins und versprach eine Feier für das komplette Vereinskader." Mephisto verließ die Pressekonferenz einem breiten grinsen.
 
Für die violetten Veilchen verläuft es sensationell gut, denn nicht nur in der Liga, kann man mit dem reduzierten Kader für Aufruhr sorgen, nein auch im Pokal geht es nun eine Runde weiter. Am 06.10.2009 geht es in die dritte Pokalrunde gegen den derzeitigen Tabellenführer SV Ried.


Autor: Mephisto - Mittwoch, 23.09.2009

FC Gratkorn Richtungsweisende Woche für Gratkorn

FC Gratkorn -  
Schneider eröffnete die gestrige Pressekonferenz mit den Worten: „Uns steht eine richtungsweisende Woche bevor. Am heutigen Abend spielen wir im Intercup gegen die Königlichen aus Madrid. Wenn wir das Spiel vergeigen bedeutet das wohl das vorzeitige Ausscheiden aus dem Wettbewerb, was aber kein allzu großer Beinbruch wäre. Die Qualifikation zur Gruppenphase darf schon als riesiger Erfolg angesehen werden. Vielleicht wird unser Trainer mit Jester und Dussuyer zwei Leistungsträger schonen und den jungen Funke und Spranger eine Bewährungschance einräumen.“
Dagegen von elementarer Bedeutung im Kampf um Platz 6 sind die Ligaspiele gegen Leoben und Koblach. „Gerade gegen Leoben müssen wir konzentriert zu Werke gehen. Die sind brandgefährlich wie kürzlich Spitzenreiter Spittal schmerzhaft zu spüren bekam und zu Haus sensationell mit 2:3 gegen eben jenen DSV unterlag. Wir sind also gewarnt und fahren mit Respekt aber auch einer großen Portion Selbstvertrauen nach Leoben. Schließlich stellen wir mit 25 erzielten Treffern den besten Angriff der Liga und deshalb werden wir auch in Leoben voll auf Sieg spielen“…


Autor: Jörg Schneider - Dienstag, 15.09.2009

SV Ried Transfer beim SV Ried!!!!!

SV Ried - Obwohl Manager Wolli seine Transferaktivitäten eigentlich abgeschlossen hatte, stellt der SV Ried heute seinen neuen IV Alvaro Gonzalvo vor.
Der 24 Jahre junge Mexikaner mit der stärke 10 konnte von Leeds United in einem Tauschgeschäft losgeeist werden.
„Wir konnten bei diesem Spieler nicht widerstehen, es ist ein Top Talent dem alle Experten eine Große Zukunft Voraus sagen!!!
Wir Spielen Fast immer International und bei uns bekommt er auch die zeit die er braucht um sich zu entwickeln, das waren die entschiedenen Argumente um den Spieler davon zu Überzeugen zu uns zu wechseln!!!!"
Das Sagte Manager Wolli bei der Vorstellung des Spielers!!


Autor: wolli - Montag, 31.08.2009

FC Gratkorn Zahlen, Daten, Fakten

FC Gratkorn - Vier Spieltage sind in der 1. Bundesliga ausgetragen worden. Der FC gewann ein Spiel, bei zwei Unentschieden und einer Niederlage. Mit dieser Ausbeute belegt der FC momentan den 7. Tabellenplatz. Mit 10 erzielten Toren schoss man die zweitmeisten der Liga. Mit 8 kassierten Treffern rangiert man im unteren Teil des Mittelfelds. Insgesamt verfolgten 67 100 Zuschauer die beiden Ligaheimspiele, was bislang einen soliden Zuschauerschnitt von 33 550 macht. Mit Tataru, Elbern und Gutberlet teilen sich mit je zwei erzielten Toren drei Spieler den 5. Platz der Torschützenliste. Unerfreulicherweise führt Heißsporn Rodrigues Lucau die Treterliste an. Sein Gegenspieler befindet sich noch immer im Krankenhaus, konnte jedoch gestern aus der Intensivstation entlassen werden. Ob er jemals wieder gegen die Kugel treten wird ist bisher ungewiss.
An den nächsten beiden Spieltagen kommen mit Austria und Rapid Wien zwei harte Brocken auf den FC zu. Wir wünschen diesbezüglich: Gut Holz!

Gratkorner Abendblatt

Autor: Jörg Schneider - Mittwoch, 26.08.2009

Schwarz-Weiß Bregenz Kapitän fällt aus!

Schwarz-Weiß Bregenz - Bregenz - Eine schlechte Nachricht für alle Schwarz-Weiß Anhänger. Nicht nur, dass die Bregenzer im Pokal knapp in Graz unterlagen (1:0) auch Kapitän Weymar wird dem Klub in den kommenden 2 Wochen fehlen. Er zog sich in der 26. Minute eine Gehirnerschütterung zu, als er bei einem (erfolgreichen) Klär-Versuch zunächst den Ball von der eigenen Torlinie wegköpfte, dann aber mit dem Kopf gegen den Pfosten knallte. "Natürlich trifft uns das schwer, ich denke aber, dass sich Baronio alle Mühe geben wird unseren Kapitän gut in der zentralen Verteidigung zu vertreten." meinte ein sichtlich geknickter O. Summa.

Autor: Olli Summa - Mittwoch, 19.08.2009

FC Gratkorn Die Serie ist gerissen

FC Gratkorn - Nach 17 ungeschlagenen Pflichtspielen in Folge kassierte der FC Gratkorn am vergangenen Spieltag eine unglückliche aber nicht unverdiente 1:2 Niederlage gegen das Starensemble des SV Spittal. Spittals Macher Ernst Happel fand lobende und aufmunternde Worte für die unterlegene Mannschaft: "Es ist keine Schande gegen uns zu verlieren". Manager Schneider nahms gelassen und schaute schon mit Vorfreude auf die 1. nationale Pokalrunde, wo man beim runderneuerten Erstligaabsteiger Schwanenstadt antreten muss. Die Manager beider Vereine pflegen einen freundschaftlichen Umgang außerhalb des Fußballplatzes und so gehts neben dem Einzug in die 2. Pokalrunde auch um "eine nicht zu verachtende Runde Bier", die der Manager des Verliererteams dem Sieger sponsort. Anstoß der Begegnung ist heut Abend um 20:00 Uhr. Das Spiel ist schon jetzt nahezu ausverkauft.

Gratkorner Abendblatt

Autor: Jörg Schneider - Dienstag, 18.08.2009

Schwarz-Weiß Bregenz Vorbereitung abgeschlossen!

Schwarz-Weiß Bregenz - Einen Tag vor dem ersten Spieltag scheint die Welt in Bregenz in Ordnung. Manager Summa ist nach eigenem Bekunden mit der Vorbereitung zufrieden, Trainer Bobel beklagt keine Verletzten Spieler, einziger Wermutstropfen scheint dieser Tage zu sein, dass man in der ersten Pokalrunder Auswärts ran muss. „Natürlich haben wir uns ein Heimspiel gewünscht, aber vielleicht finden sich ja ein paar Schwarz-Weiß-Fans in Graz ein.“, meinte O. Summa zur Auslosung.
Zwei Testspiele absolvierte die neu formierte Mannschaft um Kapitän Weymar. Im ersten Spiel konnte ein verdienter und nie wirklich gefährdeter 1:0 Sieg gegen Gratkorns 2. Mannschaft verbucht werden, während man sich im 2. Spiel gegen Ligarivalen Schwanenstadt einen erbitterten Kampf lieferte, welcher nach zweimaligen Ausgleich erst im Elfmeterschießen einen Sieger fand – Leider hieß dieser Schwanenstadt. „Alles in Allem eine runde Sache, wir konnten den Fans zwei spannende Spiele präsentieren und die Jungs hatten die Gelegenheit sich zusammen zu finden und die Trainingsübungen unter Wettbewerbsbedingungen umzusetzen. Nun geht es in den verbleibenden Einheiten um das Feintuning damit wir am ersten Spieltag gewappnet sind.“

Autor: Olli Summa - Mittwoch, 12.08.2009

FC Gratkorn Schneider dreht durch

FC Gratkorn - Reporter: Guten Tag Herr Schneider. Auch ihr Verein war an einer Verpflichtung Jose Solis interessiert. Was sagen Sie zu seiner Entscheidung von Lugano nach Bresia und nicht zu Ihnen zu wechseln?

Schneider: Ich saß gerade mit meiner Frau beim Mittagstisch als die Nachricht im Fernsehen übertragen wurde. Wie Sie sich vorstellen können, war ich natürlich nicht  sehr erfreut.

Reporter: Wie haben Sie reagiert?

Schneider: Ich habe den Esstisch kurz und klein getreten. Schließlich waren wir uns schon so gut wie einig über einen Wechsel.

Reporter: Haben Sie einen Plan B in der Tasche, also werden Sie einen anderen Spieler für Solis kaufen und auch auf dem Transfermarkt zuschlagen?

Schneider: Nachdem ich den neuen Esszimmertisch gekauft habe, ist nicht mehr viel Geld übrig um einen Ersatz für Solis zu verpflichten. So und nun muss ich los. Die Pokal-Auslosungungen gehen gleich los. Falls wir die Losfee auf unserer Seite haben und uns attraktive und machbare Gegner zulost, können wir vielleicht noch einmal über Neuverpflichtungen diskutieren. 

Gratkorner Abendblatt

Autor: Jörg Schneider - Dienstag, 11.08.2009

SV Ried Neues Gesicht der Mannschaft vom SV Ried!!!

SV Ried - Beim SV Ried hat Manager Wolli sein Team ein neues Gesicht gegeben!!!!
Den Abgängen:

B. Corvia  - RW Oberhausen  
J. Kusto  - SV Mattersburg
R. Campedelli  - Hellas Verona
A. Demichelis  - APO Levadiakos
A. Schweinsteiger  - Inverness Caledonian
B. Zetter  - Karlsruher SC
K. Eigenrauch  - Grazer AK
C. Fernie  - Grazer AK
A. Köhl  - SC Heerenveen
T. Källstrom  - SV Salzburg

Stehen die Neuzugänge:

A. Burkhadt   - Sheffield Wednesday  
A. Lutz  - Hellas Verona
M. Santini  - Karlsruher SC
Q. Gallagher  - Grazer AK
B. Staniforth  - SV Salzburg
T. Källstrom  - Scoutpool

Gegenüber!!!!!!!

„Es haben uns einige Leistungsträger verlassen aber wie haben unser Team mit sehr guten Talenten verstärkt und die Jungs werden  die Abgänge schon ersetzten!!!
Wie immer ist es für uns, mit unseren Mitteln, nicht einfach gute Leute zu ersetzten aber wir haben es bis jetzt fast immer geschafft und werden es diesmal auch!!!!!"

Das ist ein Ausschnitt aus einem Interview das Manager Wolli den ÖSF gegeben hat!!!!!!

Autor: wolli - Sonntag, 09.08.2009

Schwarz-Weiß Bregenz Pressekonferenz in Bregenz

Schwarz-Weiß Bregenz - Pressesprecher Vollmer: Herzlich willkommen auf der ersten Pressekonferenz des SC Schwarz-Weiß Bregenz in der Spielzeit 2009-2. Neben Vereinspräsident Mayerhuber zu meiner Linken, werden ihnen auch Trainer Bobel, Jugendkoordinator Kirschstein sowie Manager Summa zu meiner Rechten Rede und Antwort stehen. Ich möchte Sie bitten, ihre Fragen wie in geordnetem Rahmen und möglichst Sachlich zu stellen.

Reporter: Herr Mayerhuber, was sind die Ziele für die kommende Spielzeit? Kann die Mannschaft überhaupt etwas reißen?

Vereinspräsident Mayerhuber: Nun, unser Ziel ist es, dass der Verein mittelfristig wieder in die 1. Bundesliga aufsteigt und sich dort etabliert. Dafür müssen wir unter Umständen gerade jetzt in der Phase des Aufbaus kleinere Rückschläge hinnehmen, aber oberste Priorität muss es sein, den Verein ohne große wirtschaftliche Risiken stetig zu verbessern und eine Mannschaft mit Potenzial aufzubauen.

Reporter: Das heißt bis es einen Kampf um die Aufstiegsränge gibt müssen die Fans sich noch Gedulden? Welchen Platz streben sie an, was ist die konkrete Zielvorgabe für Trainer Bobel und Manager Summa?

Vereinspräsident Mayerhuber: In der Tat werden wir wohl oder übel dieses Jahr nicht mit dem Aufstieg rechnen können. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir konkrete Vorgaben für diese Spielzeit erst gegen Ende der Vorbereitung, wenn auch unsere Konkurrenz den Kader stehen hat, vorgeben werden. Alles andere erscheint in meinen Augen eher willkürlich, zu sehr „ins Blaue“.

Reporter: Herr Summa, als sie vor einigen Wochen bei Galatasaray das Handtuch warfen gaben Sie an, dass sie aller Wahrscheinlichkeit nach ein Engagement in England antreten werden, wie kommt es, dass man sie jetzt am Bodensee antrifft?

Manager Summa: Wie ich bei meinem Rücktritt bereits sagte gab es auch sprachliche Probleme in Istanbul. Und was liegt da näher als dort hin zu gehen, wo man meine Muttersprache spricht (grinst). Nein im Ernst, ich habe als die Transferperiode eröffnete gespannt vor Fax und Telefon und harrte der Dinge die da kommen sollten. Allerdings muss ich zugeben, dass sich erstmal nichts tat. Selbst Hull City (Second Div., England), mit deren Vereinsführung ich im Vorfeld recht konstruktive Gespräche hatte, schien ich nicht es nicht eilig zu haben mich unter Vertrag zu nehmen.

Reporter: Als der Anruf aus Bregenz kam ging es dann aber recht schnell...

Manager Summa: In der Tat. Die Pläne, welche die Vereinsführung hat decken sich äußerst gut mit meiner Vorstellung der Mannschaftsstrukturierung.

Reporter: Sie sind auf dem Transfermarkt bereits aktiv geworden, inwieweit steht der Kader, was hat sich getan?

Manager Summa: In der Tat ist Bewegung in die Personalsituation gekommen. Mit Taldo, Buck, Lüke und Tonetto haben vier Spieler den Verein verlassen. Demgegenüber stehen jedoch acht Neuzugänge. Mit Breitkreutz, DeVos, Pronk, Spörl, Baronio, Heintze und Dreszer konnten wir den Kader nicht nur in der Breite verstärken sondern haben auch junge Spieler mit ausreichend Potenzial in ein paar Jahren Erstligaqualität zu haben verpflichtet. Besonders stolz sind wir über die gelungene Rückholaktion von Konrad Lemberger. Er wird seinen Weg gehen und ich bin sicher, dass er in Zukunft mehr zeigen wird als die beiden Tore in 10 Spielen in der vergangenen Saison. Erfreulich ist in meinen Augen auch der Umstand, dass wir 2 A-Jugend Spieler guten Gewissens mit einem Profivertrag ausgestattet haben, die Jungs werden sich sicherlich ihre Einsatzzeiten erarbeiteten. Außerdem sind wir nah an einer Verpflichtung eines weiteren Mittelfeldakteurs dran, dann ist aber auch Schluss (lacht). Vielleicht werden uns noch 1-2 Spieler verlassen, weitere Zugänge werden aber nach derzeitigem Stand nicht mehr hinzu kommen.

Reporter: Herr Bobel, dass heißt sie haben ihre Spieler jetzt eigentlich zusammen, können mit ihnen arbeiten. Ist das ein Vorteil so früh in der Vorbereitung oder hinkt man der Konkurrenz durch die fehlende Eingespieltheit hinterher?

Trainer Bobel: Nein, da habe ich keinerlei bedenken. Die Transferperiode ist erst seit ein paar Tagen geöffnet und wir haben noch ein paar Wochen Zeit bis zum 1. Spieltag. Da haben wir ausreichend Möglichkeiten das Zusammenspiel voran zu treiben und zu verbessern und vor allem auch zu schauen auf wen wir uns schlussendlich für die ersten Spieltage verlassen können.

Reporter: Herr Kirschstein, zwei Jugendspieler zu den Profis, Der A-Jugendspieler Buck erweckte sogar das Interesse des FC Gratkorn und wurde dorthin transferiert. Ehrt sie das als Anerkennung ihrer Arbeit oder trauern sie den Spielern hinterher?

Jugendkoordinator Kirschstein: Hinterher trauern werde ich den dreien nicht, nein. Vielmehr wünsche ich ihnen, dass sie ihren Weg gehen werden, dass ich und mein Trainerstab ihnen alles nötige mit auf den Weg gegeben haben. Und selbstverständlich fällt es mir ein klein wenig leichter den Spielern die weiterhin das Schwarz-Weiß Leibchen tragen werden viel Erfolg zu wünschen (grinst).

Reporter: 15 Spieler im Kader von SW Bregenz sind 17 bis 19 Jahre alt, Herr Summa, sind da extreme Formschwankungen nicht vorprogrammiert? Kann ein so junger und unerfahrener Kader überhaupt im Wettbewerb bestehen?

Manager Summa: Aber sicher doch! Es ist ja nicht so, dass die Jungs noch nie Fußball unter Wettbewerbsbedingungen gespielt haben. Die Spieler wurden allesamt in den Jugendabteilungen konsequent an den Profifußball herangeführt, jetzt gilt es für die Spieler den nächsten Schritt zu machen. Und daran wollen sie sich schließlich auch messen lassen. Wir haben hier die einmalige Chance, mit diesen jungen Spielern eine große Mannschaft aufzubauen, die sich in der Zukunft mit den Großkopferten aus Wien und Kärnten messen wird.

Pressesprecher Vollmer: Wir möchten an dieser Stelle nun auch langsam zum Ende kommen. Wir hoffen ihnen einen kleinen Einblick in die Planungen des Vereins bieten zu können und möchten Sie sowie alle Fans und Freunde von Schwarz-Weiß herzlich zu unser Saisoneröffnungsparty am 01.08.2009 rund ums Bodenseestadion einladen. Beginn ist um 11:00 Uhr, gegen 13:00 Uhr stellen wir den Kader für die Spielzeit 2009-2 offiziell vor und um 15:30 Uhr steigt ein Freundschaftsspiel gegen den Erstligisten FC Gratkorn.

Autor: Olli Summa - Mittwoch, 29.07.2009

Seite: 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
VfL OsnabrückVfL Osnabrück zieht Konsequenzen!
Andree Klaus ist nicht länger Trainer des Bundesliga-Klubs VfL Osnabrück.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Jorge Manuel Lopez.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Tom Krug übernommen.

Freitag, 16.05.2025
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Soeben wurde bekannt, dass sich Manchester United von seinem bisherigen Manager getrennt und mit LordRuse(bislang bei GAIS Göteborg unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 14.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018