Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

1. Bundesliga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Kelag Kärnten Kärnten schreibt ein Stück Soccergamegeschichte

FC Kelag Kärnten - Gestern war es soweit. In einem spannenden Finale konnte Kärnten in seinem vierten internationalen Endspiel den zweiten Titel holen.
Im Pokalsiegercup wurde die niederländische Mannschaft BVO Emmen knapp mit 4:3 gebogen.
 
Für Kärnten war es nach dem Intercupsieg in der Saison 2008-03 der zweite Titel.
Somit steht man auf einer Stufe mit Hansa Rostock, Austria Wien und den AS Rom die ebenfalls je 2 internationale Titel holen konnten.
Nur Inter Mailand mit 4 Titeln und Spittal mit 3 Titeln sind noch erfolgreicher.
 
Dennoch schrieb Kärnten ein Stück Geschichte.
Als erster Verein konnte man zum zweiten Mal das Tripple holen.
Nach dem Tripple 2008-03 gelang die nun auch heuer.
 
Je ein Tripple konnte bisher noch Aarau 2007-02, FC Barcelona 2008-01, Inter Mailand 2009-02 sowie Carl Zeiss Jena holen.
 
Bemerkenswert ist noch, dass der Pokalsiegercup das dritte Mal in Folge nach Österreich ging. Ein schweres Erbe für unseren Pokalvertreter SV Ried in der nächsten Saison.
 
Für Kärnten wird es nach dieser erfolgreichen Saison schwer werden. Ein neues Ziel muss her und dieses kann eigentlich nur der Titel im Meistercup sein.
Jedoch ist dieses Ziel in den nächsten Jahren nicht realistisch.
 
 
Somit stellt sich die Frage ob ich als Manager bei Kärnten bleibe oder mir eine neue Aufgabe suche.
Nach reiflicher Überlegung hab ich beschlossen vorerst bis Anfang der nächsten Saison zu bleiben. Dann entscheide ich ob ich den Verein wechsele oder überhaupt eine Soccergameauszeit nehme.
Eventuell betreue ich Kärnten aber auch noch mit einem Minimalaufwand weiter.
Die Zeit wird den Weg weisen


Autor: Hans Krankl - Mittwoch, 12.05.2010

Austria Wien Austria Magazin

Austria Wien - Riesen Aufregung beim Präsidium von der Austria Wien.
 
Nachdem Manager Mephisto mit seiner Freundin, die letzten Tage in Italien verbrachte und seinen Urlaub genossen hat, kam der Manager mit einem entspannten Eindruck zurück. Man konnte vermuten, dass eventuell ein Italienischer Top-Spieler nun die Wiener Austria verstärken wird, jedoch kam alles anders, als man dachte.
 
Ein Managerwechsel bahnt sich an.
 
Der Wechsel des Managers Mephisto ist noch nicht 100%ig durchgeführt, darum gibt es auch noch keine offizielle bekanntgabe wohin es den Österreicher zieht, jedoch dürfte es schon so gut wie fix sein, dass es ab der nächsten Saison einen neuen Manager bei der Wiener Austria gibt.

Autor: Mephisto - Donnerstag, 06.05.2010

Austria Wien Austria Magazin

Austria Wien - Seit Samstagabend, war die Mannschaft der Wiener Austria in Spanien zum Trainingsspiel von Albacete Balompie eingeladen. Die Spanier waren, wie man es auch gewohnt ist sehr gastfreundlich und beide Mannschaften freuten sich schon auf dieses Trainingsspiel. Die Wiener Austria brachte nur drei Spieler des Profikaders mit und der Rest wurde vom Nachwuchs besetzt. Am Sonntag um 08:00 Uhr war dann endlich der Anpfiff, welchen beide Mannschaften schon entgegengefiebert haben. Im Stadion befanden sich ca. 14.300 Zuschauer bei mildem Wetter. Austria Wien sorgte schon in der 4. Spielminute durch den Topstürmer D.Riedl (Austria) für eine sehr frühe Führung. Nach dem 1:0 für die violetten Veilchen, stand die Mannschaft von Albacete Balompie etwas unter Schock. In der 32. Spielminute kam dann die 2:0 Führung durch beim Eckball von P.Julhinho (Austria) auf R.Heyeres, welcher den Ball ins Tor köpfelte. Nach der Halbzeit kamen die Spanier motiviert aus der Kabine, wo dann durch J.Rildo (Albacete) der Anschlusstreffer in der 49 Spielminute erziehlt wurde. Leider flaute dann das Spiel ab, es gab für beide Mannschaften kaum noch Chancen und es passierten kaum mehr sehnsürdige Situationen. Am Ende konnte sich die Wiener Austria mit 2:1 gegen Albacete Balompie durchsetzen und flogen am Abend wieder heimwärts. Der Trainer von Austria Wien hofft, in dieser od. nächsten Saison, den Spanischen Club in Wien bei einem Freundschaftsspiel anzutreffen.


Autor: Mephisto - Montag, 22.03.2010

DSV Leoben 3. Pokalrunde

DSV Leoben - Die 3. Pokalrunde ist vorbei und die Favoriten sind weiter. Für eine Überraschung sorgten die Amateure vom FC Kufstein, die Enjo SCR Altach mittels Losglück rauswarfen, nachdem es nach Verlängerung und Elfmeterschießen unentschieden stand.

Die Paarungen im Halbfinale heißen:

FC Kufstein (Ama) - FC Kelag Kärnten
SV Ried - DSV Leoben


Damit wird es voraussichtlich Kelag Kärnten gegen Ried im Finale heißen. Aber noch sind wir nicht so weit und der Pokal ist immer für eine Überraschung gut.

Die Führung des DSV Leoben zeigte sich ob des klaren 4:0 Siegs gegen FC Koblach erstaunt, aber auch sehr zufrieden. "Wir hatten mit mehr Gegenwehr gerechnet. Jetzt stehen wir im Halbfinale und wir haben schon mehr erreicht, als wir uns jemals träumen ließen. Das Pokalfinale ist greifbar nahe! Wir müssen jedoch abschätzen, wie wir im Abstiegskampf stehen. Der Klassenerhalt hat absolute Priorität."

Autor: Sego - Dienstag, 16.03.2010

Austria Wien Austria Magazin

Austria Wien - Überraschend gelingt den violetten Veilchen ein sensationelles Comeback. Nicht nur international konnte man sich auf Platz zwei verbessern, auch in der Liga scheint es wieder besser zu laufen. Im Europa-Cup holte man zwei Siege und zieht Punktegleich mit FC Liverpool, nur die schlechtere Tordifferenz spricht noch gegen einen eventuellen Aufstieg. Ein Pflichtsieg auswärts gegen Liverpool ist also ein muss, um ein weiter kommen zu sichern.
 
In der Liga gab es zwei Heimspiele und trotz ausgefallener Stars konnte man überzeugen.
 
11. Spieltag Austria Wien (3:2) SK Rapid Wien
 
Selten sah man den Trainerstab und das Management der Wiener Austria so entspannt am Spielfeldrand stehen, als nach diesen zwei Spieltagen. Die Ausgangssituation war mies, der Kader angeschlagen und viele vermuteten, diese Saison wird ein Flop... Jedoch, kam alles anders, als viele vermuteten und die violetten Veilchen zeigten wieder einmal, dass Sie noch immer zu den Top-Vereinen aus Österreich zählen. SK Rapid Wien musste sich 3:2 geschlagen geben und verlieren dadurch wertvolle Punkte, wie auch den wichtigen Anschluss an die obere Tabellenhälfte.
 
12. Spieltag Austria Wien (4:3) SV Ried
 
Auch die Rieder hatten nichts zu lachen und mussten sich den Wienern mit 4:3 geschlagen geben. Dies war nun das zweite aufeinander treffen dieser beiden Vereine, in dieser Saison und konnten bisher noch keinen Punkt sichern.
 
Nach diesen beiden Spieltagen konnte die Wiener Austria wieder in der oberen Tabellenhälfte Fußfassen und belegen nun den 5. Tabellenplatz in der Liga. Nun wird es sehr spannend werden, wer nun noch die Kurve kratzt um in der Meisterschaftsrunde dabei zu sein. Die schlechteste Ausgangssituation hat nun SK Rapid Wien, welche einen Punkterückstand von 6 Punkten, auf den sechst Platzierten FC Gratkorn nachweisen.

Autor: Mephisto - Freitag, 26.02.2010

Admira Wacker Mödling Spitzenspiel

Admira Wacker Mödling - Mit einem knappen Auswärtsieg (3:2) und einem nie gefährdetem Heimsieg gegen Lustenau konnte sich die Admira erstmals in dieser Saison auf einem Aufstiegsplatz wiederfinden.
Nun geht es im letzten Spiel der Top4 auswärts gegen den Tabellenführer Grazer AK, welcher bisher noch ungeschlagen ist.
 
Der Plan, den großen Kader zu verkleinern, funktionert bisher sehr gut. Im Jugendbereich warten noch 2 Spieler auf ihre ersten Einsätze. Die Finanzplanung, welche zu Saisonbeginn doch sehr angespannt war steht nun ebenfalls auf einer soliden Basis.
 
Trainer und Managment sind jedenfalls fest entschlossen am Ende der Saison den direkten Wiederaufstieg zu packen!
 
für Admira
DTH

Autor: DTH - Samstag, 20.02.2010

Schwarz-Weiß Bregenz Neuer Manager beim SW Bregenz

Schwarz-Weiß Bregenz - Heute Mittag gegen 13:30 war es soweit. Der Vorstand des SW Bregenz verkündete ganz stolz seinen neuen Manager. Wie schon vermutet ist es der Ex und sehr erfolgreiche Manager Steven92. Der Vorstand sagte aus das es ihnen eine sehr große Ehre sei mit so einem Erfahrenen Manager wie Steven92 zusamen zu Arbeiten denn sie wissen was er leisten kann und zu was er fähig ist, und sie hoffen das er das allerletzte aus dem Team rausholen kann.
 
In dem späteren Interview mit dem neuen Manager sagte Steven92:" Ich freue mich sehr hier in Bregenz  meine Arbeit weiterführen zu können denn ich bin hier sehr Herzlich empfangen worden und Hoffe das dies so bleibt".
 
Zu den Gründen WARUM äuserte sich er so:"Ich bin bewusst hier her gekommen weil ich gesehen habe was in dieser Mannschaft steckt und ich eine sehr junge Manschaft vorgefunden habe. Ich will aus dieser Manschaft den gröst möglichsten Erfolg rausnehmen".
 
Zu dem Saisonziel hatte er eine GANZ klare Antwort:" Mein Saisonziel? ganz klar Aufstieg!!!!!".
 
 
Naja dann sind wir ja mal gespannt wie es wirkich wird!
 
Wir wünschen dem Team, dem Manager und dem Verein alles gute.

Autor: Steven92 - Donnerstag, 18.02.2010

Schwarz-Weiß Bregenz Gespräche mit dem SW Bregenz

Schwarz-Weiß Bregenz - Es scheint als ob er zurück sei.
Die rede ist von Steven92. Vor gerade einmal 3 Monaten schmiss er alles hin mit dem Satz :" nie..... wieder werde ich ein Manager Stuhl besetzen.
Doch seit heute mittag scheint dies alles vergessen zu sein. Wie es heist soll der ehemalige Manager von PAOK Saloniki bald einen anderen Arbeitsplatz haben. Und zwar den des SW Bregenz. Der SW Bregen spielt in der 2. Bundesliga in Österreich. Ob was an den Gesprächen dran ist weis niemand  den bisher hat sich weder der Verein SW Bregenz als auch der zukünftige Manager Steven92 sich geeusert.
 
Man wartet am besten ab den mein weis von Steven92 das er immer für Überraschungen gut ist.
 
 
 


Autor: Steven92 - Mittwoch, 17.02.2010

Grazer AK Nochmal 6 Punkte

Grazer AK - Schon wieder 6 Punkte!! 
Und auch an diesem Spieltag, hat meine Mannschaft mich überrascht! Nachdem ich gedacht habe, dass die Ergebnisse aus den letzten Wochen nur Glück waren, hat sie gestern wieder überzeugt! und obwohl die Saison noch so frisch ist, denken schon ein paar wenige an das Unmögliche, nämlich den Aufstieg!
 
Auf jeden Fall will ich versuchen, jetzt dieses hohe Tempo auch in den nächsten Spielen weiter zu halten.
 
Hochachtungsvoll 
 
bada1991


Autor: bada1991 - Freitag, 12.02.2010

SV Ried TOP Transfer in Ried!!!

SV Ried - Vor denn ersten Meister - Cup Spielen hat der SV Ried einen neuen Superstar unter Vertrag genommen!!!
Heute konnte Manager Wolli bekanntgeben das er denn Linkesverteidiger Manuel Rubio Marques nach Ried Lotsen konnte!!!!
Der 26 Jahre Junge Spieler mit der Stärke 12 ist ein Absoluter Top Spieler und kann denn SV nur nach vorne bringen!!!
„Eigentlich wollten wir nicht mehr auf dem Transfermarkt aktiv werden aber bei so einem Spieler kann man nicht nein sagen!!
Unsere Scouts haben mal wieder Super Arbeit geleistet, das ist wieder ein beweis dafür das jeder im Verein wichtig ist!!!!!"
Das ist ein Ausschnitt aus der PK in der Manuel Rubio Marques beim SV Ried vorgestellt wurde!!!

Autor: wolli - Dienstag, 09.02.2010

Seite: 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
VfL OsnabrückVfL Osnabrück zieht Konsequenzen!
Andree Klaus ist nicht länger Trainer des Bundesliga-Klubs VfL Osnabrück.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Jorge Manuel Lopez.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Tom Krug übernommen.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018