Gelungenes Debüt!!
Grazer AK - Heute habe ich die ersten beide Spiele mit meiner Mannschaft bestritten. Und habe auf anhieb 6 Punkte geholt. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, denn gerade im letzten Spiel wo es gegen einen direkten Konkurrenten ging, haben sie charakter bewiesen und das Spiel nach einem 2:0 Rückstand in einen 2:3 Sieg gedreht!! Ich hoffe, dass man mit genau dieser Einstellung auch in die anderen Spielen geht und mit ein wenig Glück noch ein paar Plätze gut machen kann! Desweiteren noch alles gute in den weiteren Spielen an alle Manager Hochachtungsvoll bada1991
Autor: bada1991 - Donnerstag, 15.10.2009 Spitzenspiel in der Steiermark-Arena
FC Gratkorn - Am 20. Spieltag kommt es zum Aufeinandertreffen des drittplatzierten FC Gratkorn und dem zweitplatzierten SV Ried. Die Ausgangslage ist klar. Ried will mit einem Auswärtssieg im Rennen um die Meisterschaft weiter am SV Spittal dran bleiben und Gratkorn einen Meilenschritt in Richtung Meisterrunde tun. "Ich erwarte ein Spiel mit offenem Visier. Beide Mannschaften werden sicherlich voll auf Sieg spielen. Vor allen Dingen wir dürfen uns nicht auf die vermeintlich leichten Spiele gegen Kufstein (21. Spieltag) und Leoben (22. Spieltag) verlassen. Das so etwas in die Hose gehen kann haben schon ganz andere zu spüren bekommen", so der hoch motivierte Schneider vor der Partie. Die Bilanz der jüngsten Duelle könnte schlechter kaum sein. Die letzten drei Spiele gingen allesamt verloren. Nicht ein Tor konnte der FC dabei erzielen (0-3, 0-2, 0-2). Diese Bilanz gilt es morgen Abend (Anstoß 21 Uhr) zu korrigieren. Mit etwas Glück wird bei diesem Unterfangen Aidin Khairi (Vejle BK) mitwirken können. Der FC steht offensichtlich vor der Verpflichtung des 26 jährigen Syrers. "Den medizinischen Check hat er überstanden. Es fehlt nur noch das OK aus Dänemark und dann könnte er morgen auflaufen." Der FC wird voraussichtlich mit folgender Elf auflaufen: Jester-Dussuyer-Jonkov-Khairi (Feghelm)-Lucau-Gutberlet-Kamara-Reckel-Riedle-Tataru-Haaga Gratkorner Tageblatt
Autor: Jörg Schneider - Mittwoch, 14.10.2009 Admira im Viertelfinale Inter-Cup
Admira Wacker Mödling - Viertelfinale wir kommen! Die letzen beiden Spiele im Inter-Cup waren ohne Bedeutung, was dem Trainer Gelegenheit gab, auch den Nachwuchs einmal internationale Luft schnuppern zu können. Mit dem Erreichen des Viertelfinals ist sehr wahrscheinlich auch das Ende des internationalen Wettbewerbs erreicht. Es wird allerdings Zeit, dass die Pechserie in der Liga endlich ein Ende findet und das Abstiegsgespenst in anderen Stadien heimisch wird. Admira ist immer noch auf der Suche nach einem zuverlässigen starken Stürmer.
Autor: DTH - Dienstag, 13.10.2009 Wir sind mit dem bisherigen Saison verlauf zufrieden!!!
SV Ried - „Wir stehen wieder im Pokal Finale, das war eins unserer Ziele, auch wenn es sehr schwer wird den Pokal zu holen. FC Kelag Kärnten ist eine harte Nuß und wir müssen an unsere Grenzen gehen um endlich den Pott zu holen, aber wir werden alles dafür tun!!!
In der Liga sind wir schon frühzeitig für die Meisterrunde Qualifiziert, das war unser zweites Ziel und auch das haben wir erreicht!!! Natürlich träumen in Ried alle von der Meisterschaft, aber ich bin Realist genug um zu wissen das wir mit dem SV Spittal und ihrem Manager Ernst Happel einen sehr sehr starken Hauptkonkurrenten haben und es werden bestimmt bis zum Saisonende auch noch andere Team oben anklopfen!!! Wir sind zur Zeit Zweiter und wenn wir das am Ende auch noch sind war es eine gute Saison!!!!!!!!!
Im Inter - Cup sind wir in der Gruppe 5 auf Platz drei Punkt gleich mit Malmö FF die auf rang 2 sind, es ist also auch hier noch alles drin!!! Leider haben wir mit Inter Mailand einen Mannschaft in die Gruppe gelost bekommen die ein echter Titel Favorit sind und das auch in jedem Spiel Zeigen!!! Es ist also Theoretisch noch alles drin aber ich gehe davon auch das Inter Mailand als Gruppen ersten weiter kommt und wir uns leider frühzeitig aus dem Internationalen Wettbewerb verabschieden müssen!!!
Genau da liegt zur Zeit unser Problem, wir haben ein gutes und junges Team aber für denn Ganz großen Wurf wird es wohl noch nicht reichen. Da sind uns Teams wie Inter Mailand und der SV Spittal leider noch etwas voraus und das kann man auch nicht von heute auf morgen aufholen!! Aber wir Arbeiten Jedes Jahr daran uns zu verbessern!!"
Das ist das Fazit der Bisherigen Saison, das Manager Wolli heute einem Reporter des Tageblatts aus Ried gegeben hat!!!!!
Autor: wolli - Sonntag, 11.10.2009 Grazer AK
Grazer AK - Uns ist es gelungen eine Traditionsmannschaft zu bekommen!! Und zwar den FC St. Pauli. Das Spiel findet am 17.10.2009 statt. Ich erhoffe mir von dem Spiel, dass meine Mannschaft alles erdenkliche versucht um dieses Spiel zu gewinnen, denn sie hat mehr drauf als sie bislang in der Liga ( Platz 9.) gezeigt hat!
Autor: bada1991 - Sonntag, 11.10.2009 neuer Verein
Grazer AK - Ich bin froh, dass sich der verein für mich entschieden hat! ich hoffe, ich kann dem Verein wieder zur alter Stärke verhelfen! Bis dann gute Spiele an jeden
Autor: bada1991 - Freitag, 09.10.2009 Englische Wochen
FC Gratkorn - Wenn am Donnerstag gegen 21:20 Uhr der Schlusspfiff in der Begegnung Gratkorn gegen Mattersburg ertönt werden die Mannen von Manager Schneider aller Voraussicht nach erschöpft zu Boden sinken. Die Spieler des FC Gratkorn haben bis dato dann teilweise 30 Pflichtspiele in den Knochen. Der Substanzverlust der letzten Wochen war den Spielern in den letzten drei Spielen schon deutlich anzumerken. „Sicherlich darf man gegen Spittal und Salzburg verlieren aber gerade im Ligaspiel beim FC Salzburg haben wir uns bei der 0-5 Klatsche doch teilweise vorführen lassen wie Schulknaben und so einen Auftritt werde ich nicht noch einmal hinnehmen", so der Manager des FC. Als Konsequenz der letzten Wochen werden die Marktgemeindler im europäischen Wettbewerb vermutlich einige Stammkräfte schonen. Namen wollte uns der Manager allerdings nicht nennen. „Wir richten unseren Fokus ganz auf die Liga. Wir wollen um jeden Preis in die Meisterschaftsrunde einziehen. Unser Präsidium hat uns zwar das Erreichen eines Mittelfeldplatzes als Vorgabe mit in die Saison gegeben aber jetzt wo wir so dicht vor der Ligenteilung auf einem sensationellen 5. Platz stehen, wollen wir natürlich die Chance wahrnehmen und unter die ersten sechs".
Gratkorner Tageblatt
Autor: Jörg Schneider - Dienstag, 29.09.2009 Austria Magazin
Austria Wien - Am 14. Spieltag war es nun soweit, die Punkteserie der violetten Veilchen ist nun vorbei. Seit dem 4. Spieltag hat die Wiener Austria kein Spiel mehr verloren und genau gegen den FC Kelag Kärnten, musste sich gestern Abend die sonst so starke Abwehr von Austria geschlagen geben. Wo es im Pokal gegen den SV Spittal gelang, mit schwächerer Mannschaft zu gewinnen, musste man gegen die Klagenfurter die erste Niederlage in der Liga seit dem 4. Spieltag einstecken. Wenn man sich so die derzeitige Bilanz ansieht, ist dennoch SV Ried das Maß der Dinge in der Saison. Ried hat nun schon 8. Punkte Vorsprung auf dem dritt platzierten Austria Wien. SV Spittal, kann das hohe Niveau der Rieder mitgehen und ist nur einen Punkt dahinter. FC Kelag Kärnten konnte sich durch den 2:0 Erfolg gegen die Austria in der oberen Tabellenhälfte festigen und konnte den geschwächten Gratkornern den 4. Tabellenplatz abluchsen.
Autor: Mephisto - Freitag, 25.09.2009 H5N1 streckt Gratkorn nieder
FC Gratkorn - oder auch die Rache der Schwäne Wie heute bekannt wurde hat den FC Gratkorn das Vogelgrippevirus H5N1 erwischt. Es begann vor vier Tagen mit dem dänischen Star-Keeper Haraldur Jester der über starke Kopfschmerzen und Fieber klagte. Dann brach die russische Leihgabe Aliaksandr Jonkov einen Tag später beim Training kollabierend zusammen und seit gestern Nacht liegt halb Gratkorn auf der Quarantänestation eines Grazer Spitals. „Das Virus erklärt natürlich die Leistung des gestrigen Abends im Viertelfinalspiel gegen Salzburg was das Ausscheiden aus dem ÖFB-Pokal zur Folge hatte", so Schneider. Die Herkunft des Virus scheint schnell geklärt. „Wir unternahmen letzte Woche einen Ausflug nach Schwanenstadt um unseren Wettgewinn (Anm. d. Red.: 100 Liter Bier) abzuholen, den wir uns in der 1. Runde des ÖFB-Pokals gegen den Manager der Schwäne erkämpft hatten. Das Resultat sehen sie ja jetzt". Der Manager selbst ist bei bester Gesundheit. Mit einem Augenzwinkern erklärt er uns wie er dem heimtückischen Virus entkommen ist: „Ich kenne meine Pappenheimer. Der Manager mdin ist mit allen Wassern gewaschen und deshalb habe ich mich vor der Reise ins beschauliche Schwanenstadt einige Wochen zuvor vorsorglich gegen die Vogelgrippe impfen lassen. Leider hat ein Großteil der Spieler meine Warnungen wohl nicht ernst genommen". Einen Eilantrag des Managers die anstehenden Spiele gegen Spittal und Salzburg auf unbestimmte Zeit zu verschieben lehnte der ÖFV mit der Begründung ab, man habe doch noch 14 lauffähige Spieler zur Verfügung. Der FC wird morgen Abend also mit dem letzten Aufgebot nach Spittal reisen. Keine leichte Aufgabe für Coach Adelhart Happ, dem für die nächsten zwei Aufgaben folgender Kader zur Verfügung steht: Jacob Böör, Anshelm Kusch, Tolga Topal, Adaldag deBilde, Baudilio Meniri, Benedikt Dienst, Vasil Dsodsuaschwili, Agibert Kretschmer, Aldemar Plaggemeyer, Svein Roger Tettey, Orhan Boral, Bernhardt Buck, Murat Toraman, Ben Odemwingie. Gratkorner Tageblatt
Autor: Jörg Schneider - Mittwoch, 23.09.2009 |