Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

1. Bundesliga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Admira Wacker Mödling Admira im Viertelfinale Inter-Cup

Admira Wacker Mödling - Viertelfinale wir kommen!
Die letzen beiden Spiele im Inter-Cup waren ohne Bedeutung, was dem Trainer Gelegenheit gab, auch den Nachwuchs einmal internationale Luft schnuppern zu können. Mit dem Erreichen des Viertelfinals ist sehr wahrscheinlich auch das Ende des internationalen Wettbewerbs erreicht.
Es wird allerdings Zeit, dass die Pechserie in der Liga endlich ein Ende findet und das Abstiegsgespenst in anderen Stadien heimisch wird.
Admira ist immer noch auf der Suche nach einem zuverlässigen starken Stürmer.



Autor: DTH - Dienstag, 13.10.2009

SV Ried Wir sind mit dem bisherigen Saison verlauf zufrieden!!!

SV Ried - „Wir stehen wieder im Pokal Finale, das war eins unserer Ziele, auch wenn es sehr schwer wird den Pokal zu holen.
FC Kelag Kärnten ist eine harte Nuß und wir müssen an unsere Grenzen gehen um endlich den Pott zu holen, aber wir werden alles dafür tun!!!

In der Liga sind wir schon frühzeitig für die Meisterrunde Qualifiziert, das war unser zweites Ziel und auch das haben wir erreicht!!!
Natürlich träumen in Ried alle von der Meisterschaft, aber ich bin Realist genug um zu wissen das wir mit dem SV Spittal und ihrem Manager  Ernst Happel einen sehr sehr starken Hauptkonkurrenten haben und es werden bestimmt bis zum Saisonende auch noch andere Team oben anklopfen!!!
Wir sind zur Zeit Zweiter und wenn wir das am Ende auch noch sind war es eine gute Saison!!!!!!!!!

Im Inter - Cup sind wir in der Gruppe 5 auf Platz drei Punkt gleich mit Malmö FF die auf rang 2 sind, es ist also auch hier noch alles drin!!!
Leider haben wir mit Inter Mailand einen Mannschaft in die Gruppe gelost bekommen die ein echter Titel Favorit sind und das auch in jedem Spiel Zeigen!!!
Es ist also Theoretisch noch alles drin aber ich gehe davon auch das Inter Mailand als Gruppen ersten weiter kommt und wir uns leider frühzeitig aus dem Internationalen Wettbewerb verabschieden müssen!!!

Genau da liegt zur Zeit unser Problem, wir haben ein gutes und junges Team aber für denn Ganz großen Wurf wird es wohl noch nicht reichen.
Da sind uns Teams wie Inter Mailand und der SV Spittal leider noch etwas voraus und das kann man auch nicht von heute auf morgen aufholen!!
Aber wir Arbeiten Jedes Jahr daran uns zu verbessern!!"


Das ist das Fazit der Bisherigen Saison, das Manager Wolli heute einem Reporter des Tageblatts aus Ried gegeben hat!!!!!

Autor: wolli - Sonntag, 11.10.2009

Grazer AK Grazer AK

Grazer AK - Uns ist es gelungen eine Traditionsmannschaft zu bekommen!! Und zwar den FC St. Pauli. Das Spiel findet am 17.10.2009 statt. 
 
Ich erhoffe mir von dem Spiel, dass meine Mannschaft alles erdenkliche versucht um dieses Spiel zu gewinnen, denn sie hat mehr drauf als sie bislang in der Liga ( Platz 9.) gezeigt hat! 
 


Autor: bada1991 - Sonntag, 11.10.2009

Grazer AK neuer Verein

Grazer AK - Ich bin froh, dass sich der verein für mich entschieden hat! ich hoffe, ich kann dem Verein wieder zur alter Stärke verhelfen! 
 
Bis dann 
 
gute Spiele an jeden

Autor: bada1991 - Freitag, 09.10.2009

Austria Wien Austria Magazin

Austria Wien - Am 14. Spieltag war es nun soweit, die Punkteserie der violetten Veilchen ist nun vorbei. Seit dem 4. Spieltag hat die Wiener Austria kein Spiel mehr verloren und genau gegen den FC Kelag Kärnten, musste sich gestern Abend die sonst so starke Abwehr von Austria geschlagen geben. Wo es im Pokal gegen den SV Spittal gelang, mit schwächerer Mannschaft zu gewinnen, musste man gegen die Klagenfurter die erste Niederlage in der Liga seit dem 4. Spieltag einstecken. Wenn man sich so die derzeitige Bilanz ansieht, ist dennoch SV Ried das Maß der Dinge in der Saison. Ried hat nun schon 8. Punkte Vorsprung auf dem dritt platzierten Austria Wien. SV Spittal, kann das hohe Niveau der Rieder mitgehen und ist nur einen Punkt dahinter. FC Kelag Kärnten konnte sich durch den 2:0 Erfolg gegen die Austria in der oberen Tabellenhälfte festigen und konnte den geschwächten Gratkornern den 4. Tabellenplatz abluchsen.

Autor: Mephisto - Freitag, 25.09.2009

SKN St. Pölten Erstes Drittel vorbei - Die Bilanz

SKN St. Pölten - Meisterschaft: Nach den ersten 12 Runden kann man mehr als getrost auf die Tabelle blicken und ein Lächeln aufziehen, steht man doch immerhin mit 10 Siegen an der ersten Stelle. Zwar mußte man sich 2 mal geschlagen geben, doch man führt die Tabelle dennoch mit 30 Punkten an. Man führt die Tabelle mit drei Zählern Vorsprung auf unseren engsten Verfolger Schwanenstadt und mit 5 Punkten Vorsprung auf unseren zweiten Verfolger, Austria Lustenau. Man kann schon jetzt sagen das dies nur mehr ein Dreikampf wird um den Aufstieg.
 
Cup: In der ersten Runde hatte man mit dem SV Salzburg einen zu starken Gegner gezogen und mußte sich somit in einem packenden Pokalspiel mit 1:2 geschlagen geben.
 
Transfers: Man baute die Mannschaft nochmals um und hat auch einige sehr gute Schnäppchen gesichert, vorallem mit dem erst 17jährigen Asisa Sieah aus Ruanda, er kam nahezu zum Nulltarif. Auch aus dem eigenen Nachwuchs schafften es einige wobei ein paar von ihnen zurzeit verliehen sind. Die einzige Personalie die noch ist, ist die Baustelle Bönighausen, der den Verein noch verlassen soll.
 
Stadion: In dieser Saison wird außer diversen Sanierungsarbeiten nichts mehr  Richtung Ausbau oder Logenaufstockung geschehen.
 
Nachwuchs: Zum jetztigen Zeitpunkt ist das Internat vollkommen ausgelastet, doch schon nächste Saison werden wieder drei Plätze frei sein, also bitte früh genug anmelden um einen dieser heißbegehrten Plätze zu ergattern.
 
Zum Abschluß wünschen wir wie immer unseren treuen Fans, der Mannschaft und dem Rest alles, alles Gute in der restlichen Saison und verabschieden uns mit einem dreifachen toi,toi,toi.

Autor: ATG - Mittwoch, 23.09.2009

Austria Wien Austria Magazin

Austria Wien - Die Sensation im Pokal ist perfekt, Austria Wien schlägt SV Spittal mit 12:11 im Elfmeterkrimi! Wien wurde am Abend violett und feierte bis in den frühen Morgen.
 
Austria Wien startete in den Pokal mit dem B-Kader, mit einer Aufstellungsstärke von 58,64, SV Spittal mit 114,71. Die Differenzstärke der beiden Vereine war gestern Abend 56,07 zu Gunsten des SV Spittals, jedoch gelang es den Spittalern nicht, das Abwehrbollwerk der violetten Veilchen zu knacken. Mit A.Happich (Spittal) gelang Spittal in der 26. Spielminute der Führungstreffer, welchen sie bis zur Halbzeit gehalten haben. Nach der Pause ging es frisch und fröhlich weiter, kein Zauberfußball, jedoch für Spannung konnten beide Mannschaften sorgen. Die Fans der Wiener Austria rechneten schon, dies wird das aus im Pokal, einige Fans verließen vorzeitig sogar das Stadion. Dann geschah es, Spittal schläft und B.Huss (Austria) kann in der 81. Spielminute den Ausgleich erzielen, auf einmal, war alles wieder für beide Mannschaften offen. Die Verlängerung ging (0:0) 0:0 aus, keine der beiden Mannschaften konnte sich durchsetzen. Im Elfmeterschießen, gab es dann den die Sensation, Austria Wien bezwingt im Elfmeterkrimi den SV Spittal.
 
Die Spittaler wurden der Favoritenrolle nicht gerecht und müssen sich viel Kritik in den Medien gefallen lassen. Manager Mephisto meldete sich gestern Abend nach dem Spiel noch bei der Pressekonferenz: "Mephisto: Es ist unglaublich, wir haben mit einer Niederlage gerechnet und im Pokal nicht auf Sieg gesetzt, da wir unsere Top-Spieler für die Liga geschont haben und dennoch konnten wir gegen Spittal gewinnen. Wir sind überglücklich, einen Sieg in solcher Art und Weise erkämpft zu haben. Der Manager bedankte sich bei allen Spielern des Vereins und versprach eine Feier für das komplette Vereinskader." Mephisto verließ die Pressekonferenz einem breiten grinsen.
 
Für die violetten Veilchen verläuft es sensationell gut, denn nicht nur in der Liga, kann man mit dem reduzierten Kader für Aufruhr sorgen, nein auch im Pokal geht es nun eine Runde weiter. Am 06.10.2009 geht es in die dritte Pokalrunde gegen den derzeitigen Tabellenführer SV Ried.

Autor: Mephisto - Mittwoch, 23.09.2009

SV Ried Transfer beim SV Ried!!!!!

SV Ried - Obwohl Manager Wolli seine Transferaktivitäten eigentlich abgeschlossen hatte, stellt der SV Ried heute seinen neuen IV Alvaro Gonzalvo vor.
Der 24 Jahre junge Mexikaner mit der stärke 10 konnte von Leeds United in einem Tauschgeschäft losgeeist werden.
„Wir konnten bei diesem Spieler nicht widerstehen, es ist ein Top Talent dem alle Experten eine Große Zukunft Voraus sagen!!!
Wir Spielen Fast immer International und bei uns bekommt er auch die zeit die er braucht um sich zu entwickeln, das waren die entschiedenen Argumente um den Spieler davon zu Überzeugen zu uns zu wechseln!!!!"
Das Sagte Manager Wolli bei der Vorstellung des Spielers!!


Autor: wolli - Montag, 31.08.2009

Schwarz-Weiß Bregenz Kapitän fällt aus!

Schwarz-Weiß Bregenz - Bregenz - Eine schlechte Nachricht für alle Schwarz-Weiß Anhänger. Nicht nur, dass die Bregenzer im Pokal knapp in Graz unterlagen (1:0) auch Kapitän Weymar wird dem Klub in den kommenden 2 Wochen fehlen. Er zog sich in der 26. Minute eine Gehirnerschütterung zu, als er bei einem (erfolgreichen) Klär-Versuch zunächst den Ball von der eigenen Torlinie wegköpfte, dann aber mit dem Kopf gegen den Pfosten knallte. "Natürlich trifft uns das schwer, ich denke aber, dass sich Baronio alle Mühe geben wird unseren Kapitän gut in der zentralen Verteidigung zu vertreten." meinte ein sichtlich geknickter O. Summa.

Autor: Olli Summa - Mittwoch, 19.08.2009

Schwarz-Weiß Bregenz Vorbereitung abgeschlossen!

Schwarz-Weiß Bregenz - Einen Tag vor dem ersten Spieltag scheint die Welt in Bregenz in Ordnung. Manager Summa ist nach eigenem Bekunden mit der Vorbereitung zufrieden, Trainer Bobel beklagt keine Verletzten Spieler, einziger Wermutstropfen scheint dieser Tage zu sein, dass man in der ersten Pokalrunder Auswärts ran muss. „Natürlich haben wir uns ein Heimspiel gewünscht, aber vielleicht finden sich ja ein paar Schwarz-Weiß-Fans in Graz ein.“, meinte O. Summa zur Auslosung.
Zwei Testspiele absolvierte die neu formierte Mannschaft um Kapitän Weymar. Im ersten Spiel konnte ein verdienter und nie wirklich gefährdeter 1:0 Sieg gegen Gratkorns 2. Mannschaft verbucht werden, während man sich im 2. Spiel gegen Ligarivalen Schwanenstadt einen erbitterten Kampf lieferte, welcher nach zweimaligen Ausgleich erst im Elfmeterschießen einen Sieger fand – Leider hieß dieser Schwanenstadt. „Alles in Allem eine runde Sache, wir konnten den Fans zwei spannende Spiele präsentieren und die Jungs hatten die Gelegenheit sich zusammen zu finden und die Trainingsübungen unter Wettbewerbsbedingungen umzusetzen. Nun geht es in den verbleibenden Einheiten um das Feintuning damit wir am ersten Spieltag gewappnet sind.“

Autor: Olli Summa - Mittwoch, 12.08.2009

Seite: 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018