Austria Magazin
Austria Wien - Eine Saison zum abhaken, so stand es zumindest in der K*****-Zeitung. Bevor es ab in den Süden nach Athen ging, wurde Manager Mephisto vor dem Abflug von den Pressemitarbeitern teilweise sehr stark kritisiert, da es in der Meisterschaft überhaupt nicht rund lief. Mephisto lächelte und antwortete darauf nur kurz: "Wir standen international zum dritten mal in Folge im Finale" und ging weiter. Trainer Bernd Schwinger blieb stehen und gab ein paar statements ab. Wir haben in der versucht den Pokalsieger-Cup zu gewinnen, dies war unser Hauptziel, den Titel zu verteidigen, jedoch gelang dies nicht. Natürlich, leidet durch den internationalen Druck, auch die Meisterschaftsplatzierung, da es in Österreich doch sehr eng zugeht und 5 starke Mannschaften immer um den Titel spielen können. Wir sind natürlich mit der Situation der Meisterschaftstabelle nicht zufrieden, wie auch unsere Fans es nicht sind, jedoch konnten unsere Nachwuchsspieler oft in der Meisterschaft antreten und Erfahrungen sammeln, welche sich in der nächsten Saison sicherlich auswirken wird. Ziel in der nächsten Saison wird es sein, im oberen Tabellendrittel mitzuspielen, damit wir auch international wieder vertreten sind. Weiters dürfen wir nun unseren neuen Stürmer Amano Oriali (STU/23/5/groß/149/I). bekanntgeben, welcher bald das Training bei uns aufnehmen wird. Weiters ist unser Stadion im Ausbau und wird zum Saisonstart fertig gestellt sein.
Autor: Mephisto - Montag, 02.02.2009 Der Neue bringt frischen Wind!!!
SV Kapfenberg - Der neue Manager vom SV Kapfenberg will den Verein mit all seiner Kraft wieder in die Erfolgsspur zurück bringen. Er hat auch schon zwei Neupferpflichtungen geholt. Der Verein steht finanziel gut da. Und unser Nachwuchs für sie nächste Saison ist blendent! Auf jeden Fall bringt der neue Manager eine neue Era hervor!
Autor: Kopfball Flanke Tor - Montag, 26.01.2009 Austria Magazin
Austria Wien - Erfolgreich, aber dennoch geschlagen... so stand es heute Morgen in der Zeitung. Es war durchaus ein spannendes Spiel und sorgte bei den temperamentvollen Spielern von AS Rom für eine Gelbe Karte in der 84. Minute, kurz nach der Verlängerung (91. Minute) sah A.Echeverri (AS Rom) durch ein extrem brutales einsteigen die Gelb/Rote Karte. Laut dem Mannschaftsarzt, der Wiener Austria ist nun Leitz Uwe für die nächsten 11 Tage nicht einsatzbereit und muss seinen Muskelriss auskurieren. Im Elfmeterschießen wurde es wiederum sehr spannend und die 50.000 Zuschauer, hielt nichts mehr auf den Stühlen, das Stadion fieberte direkt mit den Spielern mit und am Ende konnten die Römer, einen 9:8 Erfolg gegen die Wiener feiern. Manager Mephisto zieht seine Bilanz von drei erfolgreichen internationalen Finalteilnahmen (2007-02, 2008-02, 2009-01), wovon einmal der Pokalsiegertitel geholt werden konnte. Er bedankte sich auch bei dem Verein, für das Vertrauen des Präsidiums und wird mit seinem Trainerstab und vor allem bei der Mannschaft, welche wohl in der nächsten Saison wieder für Überraschungen sorgen könnte. International wird es sich wohl nicht ausgehen mitzuspielen, jedoch hat man vor, die letzten vier Meisterschaftsspiele zu gewinnen, um Schadensbegrenzung in der Meisterschaft leisten zu können und um den Fans zu zeigen, dass in der nächsten Saison wieder mit den Wiener gerechnet werden kann. Gratulation auch an Manager Fussballverrückter vom AS Rom und seinen Kollegen aus Italien, wie auch dem Manager vom FC Kelag Kärnten (Hans Krankl), welcher sich den Inter-Cup Titel holte.
Autor: Mephisto - Mittwoch, 14.01.2009 Austria Magazin
Austria Wien - Die Wiener haben es wieder mal geschafft ins Finale im internationalen Wettbewerb (Pokalsieger-Cup) teilzunehmen. Gleich wie in der vorherigen Saison, stehen sich nun die Wiener Austria und AS Rom gegenüber, beide Mannschaften sind nahezu gleich stark und man darf sich schon aufs Traumfinale freuen. Im Halbfinale konnte sich die Wiener Austria gegen Naval 1 de Maio durchsetzen, im Hinspiel gelang den Wienern ein 2:1 Erfolg wo die Entscheidung noch nicht klar genug war, jedoch im Heimspiel konnten die Wiener alles klar machen, denn der 3:0 Erfolg sicherte Schlussendlich den Einzug ins Finale. Auch AS Rom konnte sich ohne größere Probleme ins Finale spielen, welche mit 4:1 und 4:0, dass Kader vom FC Barcelona vom Platz fegten.
|
Halbfinale |
Hin |
Rück |
Heim |
|
Gast |
|
06.01.2009 |
06.01.2009 |
FC Barcelona |
 |
- AS Rom |
 |
1:4 |
0:4 |
Naval 1 de Maio |
 |
- Austria Wien |
 |
1:2 |
0:3 |
|
|
Im Finale, welches am 13. Jannuar 2009 stattfindet, stehen sich nun folgende Mannschaften gegenüber:
|
Finale |
Hin |
|
Heim |
|
Gast |
|
13.01.2009 |
|
Austria Wien |
 |
- AS Rom |
 |
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor: Mephisto - Mittwoch, 07.01.2009 SV Ried und SV Spittal sind aus dem Meister – Cup ausgeschieden!!!!!
SV Ried - Das der SV Ried gegen das Team aus Aarau ausgeschieden ist, wahr wollte keine große Überraschung mit 0:3 und 4:0 mußte man sich dem Übermächtigen Gegner geschlagen geben!!! Das mußte Manager Wolli wohl vorher klar gewesen sein, da er mit einer Truppe auflief die im schnitt 18,64 Jahre Jung war und einige Spieler sogar ihr erstes Meister – Cup Spiel machten. Es sieht derzeit so aus das der SV Ried in der nächsten Saison wohl nicht im Meister – Cup startet sondern „nur“ Inter – Cup. „Vielleicht ist das auch mal besser für uns im Inter – Cup zu Starten da gibt es genug Teams die schwächer sind als Wir und Wir sind nicht immer Außenseiter!!!“ das sagte Manager Wolli zur neuen Saison.
Die Überraschung ist aber das der SV Spittal schon im Viertelfinale ausgeschieden ist!!!!!! Natürlich war es gegen einen Starken Gegner aus Mailand denkbar knapp dem 3:3 Zuhause folgte eine 3:4 auswärts Niederlage und das entschiedene Tor ist zu allem Überfluß auch noch in der 92 min gefallen!!! Viel schlimmer kann es kaum kommen!!! Nun Können sich die Spittaler voll auf die Meisterschaft konzentrieren den drei Punkte Rückstand sind aufzuholen und falls das nicht klappt können sie aber schon beruhigt für die kommende Sasion für den Meiste – Cup Planen die fünf Punkt Vorsprung auf Platz drei sollten reichen!!!!
Es ist nur schade das beide Teams aus Österreich schon im Viertelfinale ausgeschieden sind, aber man hatte ja auch zwei der Stärksten Gegner die man überhaupt bekommen kann!!!!!!
Hier die kompletten Ergebnisse und die neuen Paarungen
Viertelfinale Hin Rück Heim Gast 30.12.2008 30.12.2008 SV Spittal Inter Mailand 3:3 3:4 SV Ried FC Aarau 0:3 0:4 FC Sochaux Espanyol Barcelona 1:4 1:3 Djurgardens IF FC Carl Zeiss Jena 0:0 0:1
Halbfinale Hin Rück Heim Gast 06.01.2009 06.01.2009 Espanyol Barcelona FC Carl Zeiss Jena Inter Mailand FC Aarau
Autor: wolli - Samstag, 03.01.2009 Ein Talent für die Zukunft!!!
SV Ried - Manager Wolli vom SV Ried konnte mit dem 18 Jahre alten Bulgaren Ladislav Pivaljevic ein, wie er selber sagte echtes Top Talent, für die IV nach Ried holen.
„Es war nicht leicht easy32 den Manager von Sivasspor davon zu überzeugen den Spieler abzugeben, aber am ende haben wir doch einen gutes Ergebnis für alle drei Parteien gefunden so das der Spieler direkt zu kommen konnte.
Wir werden Weiter die Augen nach solchen Top Talenten auf halten und bei bedarf zuschlagen!!!! Ich denke das wir mit unserem Team und unserer Art Fußball zu spielen die Jungen Spieler überzeugen können, dazu kommt das sie bei uns fast in jedem Jahr International spielen können, man merk das unser Konzept aufgehet und das sehen auch die Spieler.“
Das ist ein ausschnitt aus der PK in der Manager Wolli den neuen Spieler Ladislav Pivaljevic vorstellte.
Autor: wolli - Sonntag, 28.12.2008 Ende des Greundurchganges!
SKN St. Pölten - Meisterschaft: Wahnsinn!! Der pure Wahnsinn. Der SKN St. Pölten konnte das unglaubliche noch wahr machen und sich in einem packenden Finish noch den 6. Platz sichern. und somit die Teilnahme an der Meisterunde sichern. Die Mannschaft rund um den Trainer Bernfried Haseneder und Manager ATG konnte sich noch einmal voll motivieren und den SC Schwanenstadt am letzten Spieltag noch abfangen und auf den 7. Platz verweisen. Andreas Emmerling war der Goldtorschütze am letzten Spieltag gegen Admira Wacker Mödling. Manager ATG ist höchst zufrieden mit seinem Team und meinte das sich die horrenden Ausgaben an Transfers letztendlich doch bezahlt gemacht haben. Also, in der Rückrunde startet man diesesmal in der Meisterrunde, doch allzu viel sollte man sich nicht erwarten bremst gleich der Manager ATG, hatte man doch mit der Doppelbelastung, Meisterschaft und Europapokal doch Federn lassen müssen. Doch man will sich mit einer angemessenen Leistung präsentieren und den einen oder anderen Sieg noch einfahren. Europapokal: Leider gibt es hier nicht viel gutes zu berichten, gab es doch lediglich 1 Punkt zu holen und das ausgerechnet gegen den Gruppensieger AS Roma. Man mußte noch zuviel Lehrgeld zahlen, doch man will bald wieder international vertretten sein und dann diese negativen Erfahrungen in positive Ergebnisse umwandeln. Stadion: Es wird angedacht das Stadion auszubauen auf 35.000 Plätze, sowie an VIP Logen wird gedacht. Doch wann dieses Vorhaben umgesetzt wird steht noch in den Sternen da auch hier leider ohne Geld nicht viel läuft. Transfers: Für die Rückrunde kann sich der Verein keinen Spieler mehr leisten, doch man begibt sich auf die Suche nach Spielern für die kommende Saison die den SKN verstärken sollen. Verlängerungen des Trainerstabes ist abgeschloßen. Alle, außer dem A Jugend Trainer Pufahl der mit 66 Jahren in die wohlverdiente Rente geht, haben auch für die nächste Saison einen Vertrag unterschrieben. Man bemüht sich auch wegen den beiden Leihspielern ein angemessenes Angebot ihren Heimatvereinen zu machen um diese längerfristig an den Verein zu binden. Zum Schluß wünschen wir
der Mannschaft sowie ihren zahlreichen treuen Fans noch eine spannende
Meisterschaft und verabschieden uns mit einem
dreifachen toi,toi,toi.
Autor: ATG - Mittwoch, 24.12.2008 Austria Magazin
Austria Wien - Nach kurzen gesprächen zwischen den Manager neisp vom SC Heracles Almelo und Mephisto Wiener Austria, ging die Vertragsunterzeichnung des Nachwuchstalentes Bertger Seebauer (OM/17/7/groß/71/A) in die Endphase. Obwohl die Wiener selbst diesen Spieler für sich halten wollten, war man doch sehr zufrieden über die Ablösesumme dieses Spielers und entschied sich, diesen doch ziehen zu lassen.
Autor: Mephisto - Dienstag, 23.12.2008 Austria Magazin
Austria Wien - Nachdem sich die Wiener Austria in der Meisterschaftstabelle bei den Abstiegsplätzen befindet, will man den Kader für die nächste Saison etwas umstrukturieren. Die verhandlungen mit einigen Top-Spielern sind derzeit am laufen und sollen, die älteren Herren lauftechnisch unterstützen. Weiters wird es wohl in der nächsten Saison mehrere Abgänge von Top-Spielern geben, welche durch junge Talente aus dem eigenen Nachwuchs, wie auch aus der Spanischen & Italienischen Liga für die Wiener verpflichtet werden. Die derzeitige Tabellenposition in der Meisterschaft ist durchaus nicht erfreulich für die Fans der Austria, jedoch darf man sich im Pokalsieger-Cup schon heimlich aufs Finale freuen. Man darf also mit Spannung auf Donnerstag Abend warten, wo sich dann entscheidet, ob die Wiener in der Meister- oder Abstiegsrunde vertreten sind.
Autor: Mephisto - Mittwoch, 17.12.2008 |