Neues Gesicht der Mannschaft vom SV Ried!!!
SV Ried - Beim SV Ried hat Manager Wolli sein Team ein neues Gesicht gegeben!!!! Den Abgängen:
B. Corvia - RW Oberhausen J. Kusto - SV Mattersburg R. Campedelli - Hellas Verona A. Demichelis - APO Levadiakos A. Schweinsteiger - Inverness Caledonian B. Zetter - Karlsruher SC K. Eigenrauch - Grazer AK C. Fernie - Grazer AK A. Köhl - SC Heerenveen T. Källstrom - SV Salzburg
Stehen die Neuzugänge:
A. Burkhadt - Sheffield Wednesday A. Lutz - Hellas Verona M. Santini - Karlsruher SC Q. Gallagher - Grazer AK B. Staniforth - SV Salzburg T. Källstrom - Scoutpool
Gegenüber!!!!!!!
„Es haben uns einige Leistungsträger verlassen aber wie haben unser Team mit sehr guten Talenten verstärkt und die Jungs werden die Abgänge schon ersetzten!!! Wie immer ist es für uns, mit unseren Mitteln, nicht einfach gute Leute zu ersetzten aber wir haben es bis jetzt fast immer geschafft und werden es diesmal auch!!!!!"
Das ist ein Ausschnitt aus einem Interview das Manager Wolli den ÖSF gegeben hat!!!!!!
Autor: wolli - Sonntag, 09.08.2009 Pressekonferenz in Bregenz
Schwarz-Weiß Bregenz - Pressesprecher Vollmer: Herzlich willkommen auf der ersten Pressekonferenz des SC Schwarz-Weiß Bregenz in der Spielzeit 2009-2. Neben Vereinspräsident Mayerhuber zu meiner Linken, werden ihnen auch Trainer Bobel, Jugendkoordinator Kirschstein sowie Manager Summa zu meiner Rechten Rede und Antwort stehen. Ich möchte Sie bitten, ihre Fragen wie in geordnetem Rahmen und möglichst Sachlich zu stellen.
Reporter: Herr Mayerhuber, was sind die Ziele für die kommende Spielzeit? Kann die Mannschaft überhaupt etwas reißen?
Vereinspräsident Mayerhuber: Nun, unser Ziel ist es, dass der Verein mittelfristig wieder in die 1. Bundesliga aufsteigt und sich dort etabliert. Dafür müssen wir unter Umständen gerade jetzt in der Phase des Aufbaus kleinere Rückschläge hinnehmen, aber oberste Priorität muss es sein, den Verein ohne große wirtschaftliche Risiken stetig zu verbessern und eine Mannschaft mit Potenzial aufzubauen.
Reporter: Das heißt bis es einen Kampf um die Aufstiegsränge gibt müssen die Fans sich noch Gedulden? Welchen Platz streben sie an, was ist die konkrete Zielvorgabe für Trainer Bobel und Manager Summa?
Vereinspräsident Mayerhuber: In der Tat werden wir wohl oder übel dieses Jahr nicht mit dem Aufstieg rechnen können. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir konkrete Vorgaben für diese Spielzeit erst gegen Ende der Vorbereitung, wenn auch unsere Konkurrenz den Kader stehen hat, vorgeben werden. Alles andere erscheint in meinen Augen eher willkürlich, zu sehr „ins Blaue“.
Reporter: Herr Summa, als sie vor einigen Wochen bei Galatasaray das Handtuch warfen gaben Sie an, dass sie aller Wahrscheinlichkeit nach ein Engagement in England antreten werden, wie kommt es, dass man sie jetzt am Bodensee antrifft?
Manager Summa: Wie ich bei meinem Rücktritt bereits sagte gab es auch sprachliche Probleme in Istanbul. Und was liegt da näher als dort hin zu gehen, wo man meine Muttersprache spricht (grinst). Nein im Ernst, ich habe als die Transferperiode eröffnete gespannt vor Fax und Telefon und harrte der Dinge die da kommen sollten. Allerdings muss ich zugeben, dass sich erstmal nichts tat. Selbst Hull City (Second Div., England), mit deren Vereinsführung ich im Vorfeld recht konstruktive Gespräche hatte, schien ich nicht es nicht eilig zu haben mich unter Vertrag zu nehmen.
Reporter: Als der Anruf aus Bregenz kam ging es dann aber recht schnell...
Manager Summa: In der Tat. Die Pläne, welche die Vereinsführung hat decken sich äußerst gut mit meiner Vorstellung der Mannschaftsstrukturierung.
Reporter: Sie sind auf dem Transfermarkt bereits aktiv geworden, inwieweit steht der Kader, was hat sich getan?
Manager Summa: In der Tat ist Bewegung in die Personalsituation gekommen. Mit Taldo, Buck, Lüke und Tonetto haben vier Spieler den Verein verlassen. Demgegenüber stehen jedoch acht Neuzugänge. Mit Breitkreutz, DeVos, Pronk, Spörl, Baronio, Heintze und Dreszer konnten wir den Kader nicht nur in der Breite verstärken sondern haben auch junge Spieler mit ausreichend Potenzial in ein paar Jahren Erstligaqualität zu haben verpflichtet. Besonders stolz sind wir über die gelungene Rückholaktion von Konrad Lemberger. Er wird seinen Weg gehen und ich bin sicher, dass er in Zukunft mehr zeigen wird als die beiden Tore in 10 Spielen in der vergangenen Saison. Erfreulich ist in meinen Augen auch der Umstand, dass wir 2 A-Jugend Spieler guten Gewissens mit einem Profivertrag ausgestattet haben, die Jungs werden sich sicherlich ihre Einsatzzeiten erarbeiteten. Außerdem sind wir nah an einer Verpflichtung eines weiteren Mittelfeldakteurs dran, dann ist aber auch Schluss (lacht). Vielleicht werden uns noch 1-2 Spieler verlassen, weitere Zugänge werden aber nach derzeitigem Stand nicht mehr hinzu kommen.
Reporter: Herr Bobel, dass heißt sie haben ihre Spieler jetzt eigentlich zusammen, können mit ihnen arbeiten. Ist das ein Vorteil so früh in der Vorbereitung oder hinkt man der Konkurrenz durch die fehlende Eingespieltheit hinterher?
Trainer Bobel: Nein, da habe ich keinerlei bedenken. Die Transferperiode ist erst seit ein paar Tagen geöffnet und wir haben noch ein paar Wochen Zeit bis zum 1. Spieltag. Da haben wir ausreichend Möglichkeiten das Zusammenspiel voran zu treiben und zu verbessern und vor allem auch zu schauen auf wen wir uns schlussendlich für die ersten Spieltage verlassen können.
Reporter: Herr Kirschstein, zwei Jugendspieler zu den Profis, Der A-Jugendspieler Buck erweckte sogar das Interesse des FC Gratkorn und wurde dorthin transferiert. Ehrt sie das als Anerkennung ihrer Arbeit oder trauern sie den Spielern hinterher?
Jugendkoordinator Kirschstein: Hinterher trauern werde ich den dreien nicht, nein. Vielmehr wünsche ich ihnen, dass sie ihren Weg gehen werden, dass ich und mein Trainerstab ihnen alles nötige mit auf den Weg gegeben haben. Und selbstverständlich fällt es mir ein klein wenig leichter den Spielern die weiterhin das Schwarz-Weiß Leibchen tragen werden viel Erfolg zu wünschen (grinst).
Reporter: 15 Spieler im Kader von SW Bregenz sind 17 bis 19 Jahre alt, Herr Summa, sind da extreme Formschwankungen nicht vorprogrammiert? Kann ein so junger und unerfahrener Kader überhaupt im Wettbewerb bestehen?
Manager Summa: Aber sicher doch! Es ist ja nicht so, dass die Jungs noch nie Fußball unter Wettbewerbsbedingungen gespielt haben. Die Spieler wurden allesamt in den Jugendabteilungen konsequent an den Profifußball herangeführt, jetzt gilt es für die Spieler den nächsten Schritt zu machen. Und daran wollen sie sich schließlich auch messen lassen. Wir haben hier die einmalige Chance, mit diesen jungen Spielern eine große Mannschaft aufzubauen, die sich in der Zukunft mit den Großkopferten aus Wien und Kärnten messen wird.
Pressesprecher Vollmer: Wir möchten an dieser Stelle nun auch langsam zum Ende kommen. Wir hoffen ihnen einen kleinen Einblick in die Planungen des Vereins bieten zu können und möchten Sie sowie alle Fans und Freunde von Schwarz-Weiß herzlich zu unser Saisoneröffnungsparty am 01.08.2009 rund ums Bodenseestadion einladen. Beginn ist um 11:00 Uhr, gegen 13:00 Uhr stellen wir den Kader für die Spielzeit 2009-2 offiziell vor und um 15:30 Uhr steigt ein Freundschaftsspiel gegen den Erstligisten FC Gratkorn.
Autor: Olli Summa - Mittwoch, 29.07.2009 Austria Magazin
Austria Wien - Gestern Abend um 20:00 Uhr begann das Benefizfestival der „Wiener Austria“. Zu Gast waren, nicht nur Manager, Trainer und viele Prominente, sondern auch der ein und andere Spitzensportler. Von Austria Wien durfte man das halbe Kader verteilt aufsuchen, auch der Manager Mephisto (Austria Wien) war mit dabei. Insgesamt verlief der Abend angenehm und flüssig für den ein oder anderen. Des Weiteren gab sich der Rafael Harttgen (Trainer - Wiener Austria) sehr offen für die neue Saison. Wir haben in diesem Jahr die Chance im Meister-Cup mitzumischen und werden sicherlich für die eine oder andere größere Überraschung auch in der Liga sorgen. Ob wir jedoch den Meisterschaftstitel verteidigen können ist fraglich… Unter anderem wurde auch der Eintrittskartenpreis leicht erhöht um die Kosten des Vereins leichter abzudecken, die Erhöhung beträgt ca. 3%. Vorteil bei dieser Aktion haben nur Dauerkartenbesitzer, denn diese bekommen einen ca. 3% Nachlass auf Ihr Jahresticket und die Chance im nächsten Jahr beim Training für eine Woche teilzunehmen. Im Stadion beginnen langsam die Renovierungs- und Ausbauarbeiten, bis zum Saisonstart sollten dann statt 39.500 Plätze, ca. 46.000 Plätze zur Verfügung stehen, damit dieses Stadion auch im internationalen Sinne mithalten kann.
Autor: Mephisto - Dienstag, 28.07.2009 Austria Magazin
Austria Wien - Der gesamte Verein Austria Wien bedankte sich gestern Abend in der Pressekonferenz beim ÖFB und allen Trainern wie auch Managern. Vor allem bei den Fans wurde dieses Jahr nicht gespart und es gibt nun für die Dauerkartenbesitzer einen Ticketrabatt von 10%. Manager Mephisto bedankte sich beim Präsidium und bekam eine Vertragsverlängerung für die nächste Saison, obwohl es nicht so aussah, dass der Kärntner Manager ein weiteres Jahr bei der Austria bleibt. Zitat von Mephisto: "Es ist nicht leicht, in Österreich den Titel zu holen, da es genügend Mannschaften gibt, welche gleich, oder sogar spielerisch besser sind. Wir hätten sogar den Meistertitel noch an FC Kelag Kärnten abgeben müssen, da wir gegen Spittal nur ein 0:0 gespielt haben, jedoch sind wir froh, am Ende mit der besseren Tordifferenz ganz oben zu stehen." Die Änderungen für die nächste Saison sind schon in Planung und die Mannschaft trennt sich von einigen Top-Spielern und das obwohl man in der nächsten Saison im Meister-Cup antreten darf. Warum der Kader dennoch abgebaut werden soll ist lt. des Managers ganz einfach: "Wir müssen versuchen unseren Verein ausgeglichener aufzustellen, dies funktioniert nur, wenn wir für die einzelnen Spielerpositionen mehr Leute einsetzen können und wir hoffen eben auf die Jugend." Im Stadion werden die Renovierungsarbeiten beginnen, sobald wir die finanziellen Mittel dafür zur Verfügung haben.
Autor: Mephisto - Freitag, 17.07.2009 Glückwunsch an Loeben und Mattersburg
Schwarz-Weiß Bregenz - Der Manager badrehari vom SW Bregenz verkündete auf der Abschlusskonferenz das er seinen Posten nach der Saison räumen wird und zu einem höherklassigem Verein wechseln wird!!! Desweiteren wollte er seine Glückwünsche nach Loeben und Mattersburg reichen die die am ende oben stehen ,die stehen dort zurecht und haben es verdiehnt auf zu steigen Mit der eigenen Saison bin ich sehr zufrieden sagte badrehari!!!! Am Anfang als ich nach Bregenz gekommen bin waren wir mit 0 punkten und 0 toren letzter in der Tabelle. Ich habe aber von anfang an gesagt das wir nicht absteigen werden und das wir am ende einen sensationellen 4 platz belegen das lässt mich wirklich stolz sein sagte hari ich wollte hier in meiner ersten station als manager lernen so hari das habe ich getan und möchte jetzt wenn es möglich ist in einer der ersten ligen trainieren!!!!!
Autor: badrehari - Dienstag, 14.07.2009 1. Liga, wir sind da!
DSV Leoben - Am Ende einer turbulenten Saison hat der DSV Leoben doch noch den Aufstieg geschafft! "Insgeheim hatte ich schon am Saisonanfang gehofft, dass es endlich mal klappt. Aber erst im letzten Saisondrittel ist mir klar geworden, dass das Ziel auch wirklich realistisch machbar war. Nachdem dann gegen Ende unsere direkten Konkurrenten gepatzt hatten und unsere Gegner nicht mehr viel entgegensetzen konnten, war uns der Aufstieg fast nicht mehr zu nehmen." So der glückliche Manager des DSV Leoben. "Die erste Liga ist ein hartes Pflaster. Österreich spielt einen sehr hochklassigen Fussball und da wird es schwer werden mitzuhalten. Aber wir werden um den Klassenerhalt kämpfen und evtl. noch den einen oder anderen ärgern." Sego, DSV Leoben
Autor: Sego - Montag, 13.07.2009 SV Pasching News: Neuer Trainer im Anmarsch
SV Pasching - Guten Tag Allerseits Der SV Pasching hat einen neuen Trainer und zwar den Trainer Serbian24, seine bisherigen Station war St.Mirren danach folgte eine lange Pause. Wir hoffen uns nun zu verbessern, wir denken wir können das auch schaffen. Ja das wärs für den Anfang Die SV Pasching News
Autor: Serbian24 - Freitag, 26.06.2009 Manager Wolli, beleibt er oder geht er?????
SV Ried - Beim SV Ried dreht sich zur Zeit alles um die Person Wolli!! Der Manager hat ganz Laut und offen über Rücktritt nachgedacht!!!
Nach eine 14 Stündlichen Sitzung mit dem Vorstand gab Wolli eine Stellungnahme in einer Pressekonferenz:
„Hallo zusammen, ich habe in den letzten Tage viel über die Zukunft des SV Ried und meine eigene nachgedacht und alle Entscheidungen die ich getroffen habe und werde sind nur im sinne das Vereins!!!!
Ich mußte und wollte mich hinter fragen, ich bin schon einige Zeit hier (seit 2005) und hatte bei meinem Amtsantritt große Pläne mit diesem Verein!! Trotz aller Bemühungen ist es mir nicht gelungen auch nur einen Titel nach Ried zu holen obwohl ich und der ganze Club alles dafür in unserer Macht stehende getan haben, am ende immer nur fast ein Titel oder knapp Gescheiter oder kein Glück gehabt usw Aber am ende immer nur Zweiter!!! 2X Vize – Meister 2X Pokal – Vize 2X Inter – Cup – Finalist
So das ich den Vorstand um eine Gespräch gebeten habe, das gerade zu ende gegangen ist. Wir hatten ein gutes und faires Gespräch das mich überzeugt hat weiter zu machen!!!
Also für alle zum mitschreiben ich werde hier weiter machen und hoffen in der nächsten Saison endlich einen Titel holen zu können.
Vielen dank für euer kommen, Fragen werde ich heute keine beantworten, ich will jetzt ins Bett!!!“
Autor: wolli - Sonntag, 21.06.2009 Kurz vor Abstieg
SKN St. Pölten - Beim SKN St. Pölten stehen die Weichen auf Abstieg. Unfaßbar! Wie kann so etwas passieren nach dieser starken Vorsaison und dem tollen Auftritt im Inter Cup. Manager ATG bezieht hier Stellung. Ja, .. was soll ich sagen, ... fangen wir mit dem ersten Spieltag an wo es schon nicht nach Wunsch lief, dann kamen einige Unentschieden dazu wo man schon mit einem Sieg gerechnet hat. Die Mannschaft hat genug Qualität um unter den ersten 8 mitzuspielen doch mit der Qualität im Kopf stehen sie in der dritten Liga. Sie checkten es einfach nicht das man ohne Kampf nicht in der ersten Liga bleiben kann, den Abstiegskampf sind die Jungs nicht gewohnt, dennoch erwarte ich mir in den letzten beiden Spielen nochmals letzte Konszentration und Siegeswilleum doch noch das unmögliche zu schaffen. Fest steht für die kommende Saison nur eines das Trainer Bernfried Haseneder und der Torwarttrainer Heimen nicht mehr der Mannschaft angehören werden egal wo wir spielen werden. Die Mannschaft selbst soll bei einem möglichen Abstieg zusammengehalten werden und den sofortigen Wiederaufstieg anpeilen. Das wars. Auf die Frage ob wir den Manager ATG in der kommenden Saison beim SKN noch sehen werden warteten wir fast vergeblich auf eine Antwort doch sie kam dochnoch. "Fragen sie den Präsidenten!" Hoffen wir nocheinmal auf ein Wunder! Wir wünschen dann wie immer zum Abschluß der Mannschaft alles,alles, Gute und verabschieden uns mit einem dreifachen toi,toi,toi.
Autor: ATG - Samstag, 20.06.2009 |