Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Serie A Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 21/03 - Nr. 3

FC Genua 1893 - Während die Presseabteilung von 1893 neben einigen Flüchtigkeitsfehlern versucht, Schachteln (keinen alten, sondern Geldkartons bzw. Schatullen) etwas beizubringen - jaja, Kopf leer und gelehrt passen nicht zueinander -, machten die Profis auch in den letzten zehn Tagen so Einiges richtig.
 
- Zur Freude des Kleinen Ich bin Ichs aus Don_Camillo_und_Peppone (jaja, wir können aber auch den anderen, oder war das Hans-Christian Andersen, Thomas oder einfach nur ganz anders?) hielt man sogar die Meisterschaft übemäßig spannend, indem man sich gegen Internationale beim 0:0 trotz einer mindestens 97%igen Torerfolgschance, die in mehreren sog. Hundertprozentigen resultierte, aber sich nicht realisierte, dem allgemeinen Punkteverschenken gegen Kleine anschloß. Ganz im Stile von Juve und Livorno, die es gleich am ersten Seria-A-Wochenende vorgemacht hatten.
 
- Apropos Hochprozentig: Wacholder.
 
- Apropos Wacholder: Gin - oder besser Gin Rummy. Das auch als Rommé bekannte Spiel bringt viel Renommé, wenn man es gewinnt, und dazu auch noch Spaß. Allerdings nicht so viel wie Doppelkopf!
 
- Neben den vier Zählern und 180 gegentorlosen Minuten in der Seria A schafften die Profis den Einzug in die zweite Pokalrunde. Inters Amateure waren kein ernsthafter Gegner. Einen solchen trifft man aber jetzt in Runde 2. In der Neuauflage des vorletztjährigen Finals und auf dem Weg zum dritten Coppa-Sieg in Folge steht 1893 der größtmögliche Konkurrent gegenüber. Mit einem Sieg gegen Livorno würde die Truppe dem Ziel somit einen großen Schritt näher kommen.
 
- Leichter Favorit in ihrem Achtelfinale sind die Amateure gegen die Reserve von Brescia Calcio. Sowohl Selmet wie Struppi hatten enge Matches in der ersten Runde. Brescia siegte im Elfmeterschießen gegen die Amateure von Atalanta (der einfache Weg des 1:0 wurde von Struppi verschmäht), 1893 musste volle Pulle gehen gegen Erstligist Treviso, aber die Ente schlug den Benetton Formula Limited Racing. 
 
- Bevor es Donnerstag in der Liga zum ewig jungen Lokalderby zwischen Samp und 1893 kommt, stehen für beide Vereine noch Europapokalduelle auf dem Speiseplan. Der CFC trifft auf Tottenham und reist nach Russland zu Tom Tomsk. Zwei Siege und Selmet kann schon für die K.O.-Runde planen. Aber wenn es nur zu null oder einem Zähler reicht, kann er sich auch schon langsam auf das Aus vorbereiten. Ob Sampdoria und xavi sich um den Inter-Cup kümmern werden, steht in den Sternen. Zuletzt ging das europäische Geschäft den zweitbesten Fußballern Genuas regelmäßig am A... vorbei. Schön wäre, wenn sich xavi des Duells mit Basel; City und Tranbzon annehmen würde, denn von der vermeintlichen Stärke der Truppen sollte Sampdoria mehr als nur ein Wort mitreden können. Donnerstag im Cimitero hingegen rechnet Selmet mit einem Sieg: "Die können reden und rennen, so viel wie sie wollen. Wir werden ihnen wieder vier Tore einschenken, wie zuletzt auch, und das reicht dann!"
 
- 1893 sucht weiterhin Möglichkeiten, sich vor allem auf der rechten Seite (Abwehr und Mittelfeld) kurzfristig um mindestens drei Jahre auf der Topposition zu verjüngen. Mit 30jährigen gehe ich ungerne in den Saisonwechsel, obwohl Baresi und Bernard für uns bislang wirklich Großes geleistet haben. Es zeigt sich gerade - Stichwort: "Johann-viel(e)-Rippchen-Essen!", dass auch 33- oder 35-jährige Topspieler wirklich noch Geld bringen (alle Gebote deutlich über 100% Marktwert), Baresi und Bernard wollen noch höchste Leistungen bringen und könnten in etwaige Nachfolger-Transfers auch eins-zu-eins oder sogar zwei-zu-eins eingebunden werden.


Autor: Aris Selmet - Montag, 06.09.2021

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 21/03 (genau!) - Nr. (nochmal, aber richtig!) 2

FC Genua 1893 - 21/02 ist längst passe, auch wenn es die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte von 1893 gewesen ist. Dieser Umstand erklärt allerdings auch, warum Pressefuzzinin Silva Collenette heute nachmittag noch in der Vergangenheit geschwelgt und gelebt hat und die Überschrift über den Spieltagsartikel mit 21/02 natürlich komplett fehlerhaft und veraltet gewählt hat. Aris Selmet weist diesbezüglich jedwede Schuld von sich: "Ich kenne nur eine Schuld/t, und die heißt Almuth!" "Übrigens," klärt Celina Offronomaschile (Masseurin) auf: "es ist keinesfalls so, dass Schuld die männliche und Schult die weibliche Form ist, vielmehr ist Schulte (altdeutsch für Bauer) männlich und Schulden (i.S. von mehr ausgeben als haben) weiblich. Insoweit also eher andersherum..."
 
Nach einem erfolgreichen Auftakt in den Meistercup mit Siegen gegen die Außenseiter Bregenz und Galatasaray stand heute abend der äußerst erfolgreiche Auftakt in der Seria A an: 5:0 (statt wie vorhergesagt 4:0) gegen Juve, und dann - zur Überraschung aller - und zur Trauer von Schatzmeisterin Fiducia Patriquini überdimensional beitragend - 2:0 bei Chievo Calcio. 1.363.550 plus 983.350, mithin gu 2,35 Mio. Socceronen Prämien haben diese beiden ersten Spiele gekostet.Würde das so weiter gehen, würdeä die Schatulle überdimensional stark gelehrt. Wenn allerdings auch der Zuschauerzuspruch so weiter geht (69.495 zahlende Besucher gegen Juve bei den Profis, allerdings nur 10.474 Fans gegen Straßburg bei den Amas, dazu glorreiche Zuschauerzahlen bei den Freundschaftsspielen - und fünfstellig ist für 1893er Amateure annähernd ein Rekord für die Wenigkeit!), dann plant der in die Sim integrierte Falschrechner mit einem Überschuss von 48 Mille, real wären es ungefähr 3-4 Millionen plus, je nach Weiterkommen in den Pokalwettbewerben auch mehr.
 
- Die Gegner heute abend waren nominell stärker als Bregenz und Gala. Juve (113,98) übertraf die Istanbuler (113,37) ebenso wie Chievo (114,65) die Vorarlberger mit der Festspielbühne im Teich (104,11). Von dem Glanz der jeweils letzten Direktvergleiche konnte Ehrengast/gästin Gloria von Thurn und Taxis, die mit dem Taxi angereist war, nicht erkennen - dabei hatte sie ihre durchsichtigen Kontaktlinsen eingesetzt.
 
- Das ANgebot über 14,2 Millionen Socceronen ist bisher nicht erhöht worden. Das nächsthöhere Gebot von 14,12 Mille wurde sogar zurückgezogen. Selmet hat gerade eben seine "VersteigerungslistenscoutIn" Day-Jana Carpentiere angewiesen, angesichts der komplett wahnwitzigen Gebote dort ihre Aufgabe kurz zu vernachlässigen, um sich um die Zukunft der Stürmfraktion im Team zu kümmern. Carpentiere hat gerade eben vor 46 Sekunden einen Knopfdruck zusammengezimmert, um den Leihvertrag für Colonnese in Richtung Norwegen zu zeichnen. Mangels Vollmachtsvorlage und dank des Veto-Rechts von Selmet, der selbst auch noch auf den karminrot-türkisblau gestreifen Knopf drücken muss, um den Vertrag endgültig zu zeichnen, können aber bis auf Weiteres die Gebote für Colonnese und auch Guevara (Sag niemals nie, sagten schon James Bond und Che Guevara) noch immer erhöht werden. Selmet hat aber angekündigt, such schnellstmöglich den Knopf vorzuknöpfen und die türkisblauen Streifen mit einem silbernen Glitzer-Edding zu übermalen.
 
- Apropos Malen: Die BVB-Aktien waren so schön gestiegen vor den beiden Niederlagen...
 
- Starling Duro hat gegen Chievo gespielt. Auf Abschied stehen die Zeichen offenbar nicht. 
 
- Stammkeeper Ignuffo ist Sonntag nach der frühen roten Karte für die Amateure gesperrt. Die Chance für den gerade erst aus der A-Jugend gekommenen Balthasar Kleinböhl, sein Können unter Beweis zu stellen. Aris Selmet hat sich heute erst einmal untergestellt, als es geregnet hat. Er ist sich aber sicher, dass "Balböhl", wie der junge am Rande der Seebühne in Bregenz geborene Österreicher von den Teamkameraden und vor allem Physiotherapeutin Annika Kemper-Pitrice liebevoll genannt wird, seinen Mann stehen wird gegen das unaufsprechliche Team aus Polen und Gossau. Allerdings könnte manchmal Fliegen besser sein als angewurzelt dazustehen.
 
- Silva Collenette hat sich an dem gerade erst erschienen Artikel und seinen (neudeutsch) Topics orientiert und dieses Pamphlet kurzfristig zusammengeschustert.
 
- Apropos Schuster: Lieber Bernd als Dirk. Aber des bessere Schuster ist der Toni, und der ist kein Polsterer.

Autor: Aris Selmet - Thursday, 26.08.2021

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 21/02 - Nr. 2

FC Genua 1893 - Nach einem erfolgreichen Auftakt in den Meistercup mit Siegen gegen die Außenseiter Bregenz und Galatasaray steht heute abend der Auftakt in der Seria A an.
 
- Die Gegner heute abend dürften eher stärker einzuschätzen sein als die Truppen, die sich auf dem internationalen Parkett den 1893ern entgegengestellt haben (oder hätten können, wenn sie gewollt hätten). Juventus Turin kommt in den Cimitero. Letztes Jahr trafen Juve und 1893 u.a. im Pokalfinale aufeinander, wo Genua nach mehreren Wochen Elfmeter-Training in Testspielen sich im Entscheidungsschießen durchsetzen konnte. Davor hatten beide Mannschaften sich mit ganz weit offenem Visier bekämpft und sich gegenseitig quasi die Höchstzahl an möglichen Treffern eingeschenkt. Aris Selmet plant, dies auch heute abend wieder genauso zu erledigen bzw. durch seine Zahlenbündel erledigen zu lassen. Auch wenn das teuer werden kann angesichts der Verträge von u.a. Gregorini, Heurtebis, Giampii und Goldau, die nach derzeitigem Stand alle in der ersten Elf stehen bzw. rennen werden.
 
- Nach dem erwarteten 4:0-Sieg geht die Reise nach Chievo. Dort unterlag 1893 im Endspurt der letzten Saison, so dass fast Lokalrivale Samp die Chance bekommen hätte, sich zum Campione zu krönen. Die Kaderqualität der Truppe von Tobi Bisch hat in den vergangenen Saisons nachgelassen, aber die Erfahrung des Manager-Urgesteins ist nicht zu unterschätzen, dazu kommt auch diesmal wieder der Heimvorteil. Angesichts der wenig anstrengenden Einsätze in Österreich und gegen den türkischen Meister könnte 1893 aber diesmal im  Stadio Marcantonio Bentegodi mehr entgegenzusetzen haben als vor einigen Wochen, als man auf dem Zahlfleisch dahergekrochen gekommen war. Mit welchen elf Spielern 1893 auflaufen wird, steht nach den getätigten Aussagen aus dem Umfeld des Managements wohl noch nicht fest, sondern wird mit den Trainern beim Abendessen unter dem Eindruck der Spiele des ersten Spieltags (Chievo muss da zum leider inzwischen managerlosen AC Florenz) besprochen und entschieden werden.
 
- 14,2 Millionen Socceronen sind geboten für Angreifer Guevara. Das dürfte Selmet nicht ausreichen, um sich von dem vierten 12er Stürmer zu trennen. Die Zeichen stehen aktuell eher auf einen (vorübergehenden) Abschied von Colonnese per Leihe. Momentan sieht sich der 25jährige mit Unterstützung von Selmet angeblich bereits nach einer Behausung in Norwegen um.
 
- Das könnte den Abschied von Mittelfeldspieler Duro bedeuten, für den ausgerechnet Meistercup-Vorrundengegner Tom Tomsk ein durchaus akzeptables Angebot abgegeben hat. Aber wenn dann genau dieser Duro 1893 im anstehenden Vergleich mit den Russen in deren Stadion abschießen sollte, würde sich Selmet in den Allerwertesten beißen. Daher scheint auch dieser Transfer - momentan jedenfalls - nicht überwiegend wahrscheinlich.
 
- Nach einer frühen roten Karte im Spiel gegen Racing Straßbourg gegen Keeper Ignuffo spielten die Amateure im ersten Spiel nach dem Abstieg rund 80 Minuten nicht nur in Unterzahl, sondern eben auch ohne Torwart. Dennoch punktete die Mannschaft mit einem 3:3. Zur Halbzeit hatte es bei einem 0:2-Rückstand noch ganz übel ausgesehen, doch dann drehte 1893 auf und Racing ließ nach. Nachdem Aldon Ouedraogo in der 80.Minute frei vor dem herren- und damenlosen Stangengehäuse den Ball an eine der Umrandungsstangen gesetzt hatte, fuhr Genua einen Hammerkonter. Torner nahm den Abpraller auf und rannte los. Doppelpass mit Lyzio rechts in der eigenen Hälfte, verzögerter Doppelpass mit dem davor platzierten Mittelfeldspieler Tekes. Wieder am Ball zieht Torner nach innen und spielt flach auf den entgegenkommenden Mittelstürmer Vago. Der schirmt den Ball mit seinem breiten Rücken und Po ab, täuscht eine Drehung nach links an, spielt dann aber mit der Hacke rechts an seinem Gegenspieler vorbei wieder in den Lauf von Torner. Der sprintet an Belkevich vorbei und guckt den Keeper aus. Abschluss flach ins lange Eck zum 3:3-Ausgleich. Geilomat!

Autor: Aris Selmet - Thursday, 26.08.2021

Livorno Calcio +++ EILMELDUNG LIVORNO +++

Livorno Calcio - o  Der Neulingsschutz wurde seitens der Spielleitung  ausgehoben.  Wir sind somit für  alle Manager  erreichbar.
 
o   Wir suchen noch einen 12er IV und einen 12er OM im 1:1 Tausch.
Wobei die Altersdifferenz nicht zu hoch sein sollte.
 
o Como Calzio hat in der Intercup-Quali ein Freilos. Sechs mal ein Tor setzen reicht für  die vollen Punkte und den Aufstieg ohne dass das Torkonto wirklich belastet wird.
Wir hoffen, der neue Manager PATI läst Italien nicht im Stich.
 
o  Italien sucht dringend neue Manager. 

Autor: Don_Camillo_und_Peppone - Wednesday, 11.08.2021

FC Genua 1893 EILMELDUNG

FC Genua 1893 - Josef Stalin und Raimund Ochabauer geben sich als Manager von Livorno Calcio aus. Während Capone auf Einladung von Al Capone in Livigno zum Apres Ski weilt, trinkt Don Camillo mit Fernandel einen Fernet Menta (oder Branca) in der Nähe der Cappella della Madonna della Pace in Europas höchstgelegenem ganzjährig bewohnten Dorf Trepalle, wenige Meter von Irmas kleinem Lädchen und Evas Kneipe, in deren Keller Aris Selmet schon mehrfach im Stockbett übernachtet hat, und der örtlichen Tankstelle entfernt.
 
331,81 km Luftlinie trennen Livorno und Livigno, das entspricht in etwa der Entfernung zwischen Brüssel und dem Pariser Vorort Taverny, zwischen dem Höfle im Kleinwalsertal und dem Dekanat der Universität Erlangen in Erlangen sowe zwischen Brandenburg an der Havel und dem polnischen Posen, wenn man am Brandenburger Tor vorbei fährt (jeweils Straßenkilometer). Ob auch zwischen Peppone und dem Kamille-Aufguss eine solche emotionale Distanz herrschen würde, ist bisher nicht bekannt. Denn tatsächlich handelt es sich bei den beiden dem Welpenschutz (aber nicht in der Presse) unterliegenden teilweisen Neuzugängen eben um oben genannte Herrschaften Juppi und "ner Cal" alias "Rai-mund".
 
Jupp heißt anderswo auch Sepp. Im westfälischen Seppenrade gibt es einen Friseur, der auch rasieren kann. Wie Aris Selmet Juppi rasieren wird, ist auf diesem Archivbild schon einmal vorab grafisch dargestellt.

Autor: Aris Selmet - Wednesday, 11.08.2021

Livorno Calcio Don Camillo und Peppone stellen sich vor

Livorno Calcio - Hallo Italien,
 
Don Camillo und Peppone möchten sich offiziell in Italien vorstellen.
 
Nun, wer sind Don Camillo und Peppone. Die Antwort ist einfach und gleichzeitig etwas verzwickt. Hinter Don Camillo und Peppone stehen Hans Krankl und Ernst Happels alias Queen Elisabeth. Wer ist nun aber wer?
Diese Frage war für uns bis heute selbst nicht leicht zu beantworten. Schließlich wollten wir beide Don Camillo sein und keiner Peppone.
Also war es bis gesten so, dass Ernst als Älterer Peppone war und Hans Don Camillo.
Heute wurde dies aber nochmals überworfen, da wir uns die Tätigkeit hier aufteilen.
 
Hans ist in Zukunft für den wirtschaftlichen Teil zuständig, (Kader, Stadion, Transfers,...) Ernst für den sportlichen Teil, also das Setzen der Tore und der Aufstellung und Training, ...). Wobei jeder ein Mitspracherecht beim Anderen hat.
 
Und da der wirtschaftliche Teil besser zu Peppone passt, der sportliche eher zu Don Camillo, haben wir beschlossen, Hans ist Peppone und Ernst ist Don Camillo.
 
Transferanfragen landen also zuerst bei Peppone. Die Beantwortung erfolgt aber durch Don Camillo um die anderen Manager nicht ganz zu verwirren. ;)
 
Nun zu Livorno und Italien.
 
Ziel von Livorno ist es, endlich Titel zu gewinnen.
Hier stehen aber wie schon immer die Internationalen Titel mehr im Mittelpunkt als die Nationalen. Aber natürlich wollen wir auch mal Meister oder Pokalsieger werden.
 
Wichtiger ist uns jedoch, dass Italien wieder zu den Top-4 Nationen im SOIX aufsteigt, damit mehr Vereine international spielen können.
Und wir hoffen, dass die anderen Vereine in Italien hier mitziehen.
 
Langfristig wäre es natürlich super, wenn Italien wieder einen Nation mit 15 bis 18 aktiven Managern wird. Weil hier sieht es aktuell etwas mau aus.
Wir hoffen, dass Italien zu einem zweiten England wird. Mit vielen Managern, vielen Spitzenklubs und vielen verschiedenen Titelträgern.
 
Wir wollen auf alle Fälle unseren Teil dazu beitragen.
 
Somit allen eine gute Saison mit hoffentlich vielen neuen Managern (welche die nicht nur kurz Leerverkaufen - schon gar nicht nach Schweden).
 
PS: Wir suchen noch zwei Teilnehmer für unser Turnier :)

Autor: Don_Camillo_und_Peppone - Tuesday, 10.08.2021

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 21/03 - Nr. 1

FC Genua 1893 - Die Saison 22/01 startet überhaupt noch nicht. Vielmehr wird es Weihnachtsgeschenke in Form von Platzierungen in der Seria A geben, so dass wir das Jahr bzw. die Saison 21/03 schreiben.
 
- Charlton Athletic hat sich vor und während des Saisonübergangs mit sage und schreibe 10 Akteuren von 1893 (und dazu weiteren vier Spielern von Ranheim IL) vergedingst... - Verstärkt kann man nicht worklich sagen, eher weiter aufgebläht. Selmet wehrt sich aber, B. Omodiagbe, D. Zenden, D. Abbe, B. Anwar, J. Harpers, B. Aghahowa, R.Folly und D.Dheedene als reine Steuersparmodelle zu bezeichnen. Denn anders als Libero Modesto und Keeper Soetaers waren diese acht Akteure nur wenige Tage oder Wochen bei 1893 angestellt, zufälligerweise sämtlich kurz vor dem Steuer-Stichtag erworben und wenig später wieder verscherbelt: "Steuern haben wir dazu noch gespart, außerdem aber bei allen acht Spielern einen kleinen, gefühlt 10-16,5%igen Gewinn rausgeholt, und nicht zuletzt die Beobachtungsliste der vereinslosen Jungs und Mädels etwas übersichtlicher gestaltet." Auf dieser Liste stehen jetzt "nur noch" 33 Namen...
 
- Saisonauftakt der Profis gegen Juve, das ist gleich ein Kracher. Weitere Kracher hat das Management für Testspiele an Land gezogen: So wird morgen zu ungewohnt früher Zeit das - mit einigen Amateuren gespickte - "Profiteam" bei Ranheim IL in Trondheim antreten: "Ich war überrascht, dass Ranheim in Woche 1 Gegner einladen konnte. Da das abgemachte Spiel bei Ayr United nicht zustande kam durch meine Dummheit, haben wir kurzfristig diesen Vergleich Selmet gegen Selmet klargemacht. Ich bin gespannt, ob Selmet gewinnt oder beide Teams nicht die Oberhand behalten können," so Aris Selmet im Vorfeld dieser Begegnung. Der Fairness halber werden die 1893-Profis nicht mit der Toptruppe auflaufen. Das mathematisch ausgedrückte Stärkeverhältnis lautet dennoch 49,74 (RIL) zu 103,55 (Genua), ein Auswärtssieg sollte insoweit für niemanden überraschend 1893 kommen - wenn er denn kommt.
 
- Weitere Freundschaftsspiele sind vereinbart: Der LFC mit dem frischabgeduschten MdS Kurt "Knatterton" Knaster traut sich nicht gegen 1893 anzutreten, hat aber immerhin Ranheim eingeladen zu einem freundschaftlichen Wetttrinken in der dritten Saisonwoche. 1893 folgt hingegen - jedenfalls anfänglich - der Strategie von Heimspielen gegen managerlose Teams (die Niederlande scheinen hoch im Kurs zu stehen, wie kommt das bloß?), um die Einnahmen zu maximieren. In der achten Saisonwoche wurde aber ein Test beim FC Guegnon vereinbart. "Das Stade Jean Laville ist quasi genauso ausgebaut wie unser Cimitero, da werden sich unsere Jungs wohl fühlen," erläutert Selmet diese Zusage.
 
- Einige Spielerverträge sind vom Management bereits verlängert worden. Auf manchen Positionen ist ein harter Kampf mehrere Akteure um den Stammplatz zu erwarten, vielleicht wird es auch Arbeitsteilung geben. Sowohl im Tor wie auch im rechten Mittelfeld zeichnet sich nach den Verlängerungen der Verträge von Oakes und Jessl aber schon ab, dass diese beiden sich jeweils mit der Backup-Position in der Liga zufrieden geben müssen dürften, denn beide Kontrakte wurden mit geringem Grundgehalt und hohen Punktprämien dotiert. Offen ist derzeit noch, ob 1893 bei den Profis wie regelmäßig in den letzten Jahren mit einem 4-4-2-System in die Saison gehen wird, oder ob auf 4-3-3 umgestellt wird. "Das dürfte nicht zuletzt davon abhängen, ob wir für Killmaier oder Duro einen Abnehmer finden, der bereit ist, einen Preis um oder über Marktwert zu zahlen. Wenn das gelingt, spricht einiges für einen dritten Angreifer und das Zusammenlegen der zentralen Mittelfeldrolle von einem 6er und einem 10er auf einen 8er," so Selmet, der festgestellt zu haben glaubt, dass die Vertragssituation bei Goldau, Amoros, Charalambous und Guevara sich besser darstellt als bei den beiden Mittelfeldspielern. Entscheidet sich Selmet für ein 4-4-2, dürfte entweder für Charalambous oder Guevara die Zeit in Ligurien zu Ende gehen...
 
- Sieht man aber, dass für Angreifer Duncan Hitchens von Rushden & Diamonds (32 Jahre) bereits wenige Stunden nach Öffnung der Transferperiode über die Versteigerungsliste nahezu "Marktwert" geboten ist (derzeit 5,1 Mio. oder rund 92% des MW-Betrags), so scheint es nicht ausgeschlossen, dass für einen der Stürmer ein deutlich höherer Betrag als Kaufpreis herausgehandelt werden kann als es bei Killmaier oder Duro der Fall wäre. 
 
- Schon mit 17 Jahren hat 1893 Innenverteidiger Otta aus der Jugend zu den Erwachsenen hochgezogen. Das ärztliche Attest wurde umgehend eingeholt und das Spielrecht beim Verband beantragt. Otto dürfte gleich im ersten Spiel in der Amateur-Liga 2A, in die 1893 als Absteiger eingruppiert wurde, gegen Racing Straßburg zum Einsatz kommen, selbst wenn die derzeit verletzten Daumantas und Torner bis dahin wieder einsatzbereit sein sollten.

Autor: Aris Selmet - Monday, 09.08.2021

Livorno Calcio Don Camillo und Peppones Einstandturniers

Livorno Calcio - Don Camollo und Peppone suchen noch Teilnehmer  für Ihr erstes Turnier.
Es gibt die maximalen Antrittsgelder  sowie die höchsten Siegesprämien.
 
Wir freuen uns über jede Anmeldung. 
 
https://www.soccergamepro.de/Daten/TurnierteilnahmeDetails.php?TurnierID=812

Autor: Don_Camillo_und_Peppone - Sunday, 08.08.2021

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 21/02 - Nr. 12

FC Genua 1893 - Lange tat sich 1893 in Pescara schwer. Die Gastgeber versuchte mit anfänglich harter Gangart, Baresi & Co. den Schneid abzukaufen. Keine 30 Sekunden waren gespielt, da Manuele d'Amico, erfahrener 32jähriger Akteur der Gastgeber, den gelben Karton für ein Draufhalten gegen Genuas Rechtsverteidiger Bernard. Nach 23 Minuten waren schon drei "Fischköppe" (in Anlehnung an die Ortsbezeichnung) mit gelb belastet. 1893 vergab gute Chancen in Person von Guevara (14., Schuss aus spitzem Winkel, und 40., Schuss aus 18 Metern), Tello (21., Kopfball nach Eckstoß) und Baresi (35., direkter Freistoß aus 22 Metern ans Lattenkreuz). Nach der Pause scheiterten Torschützenkönig Amoros per Seitfallzieher (53.) und Regisseur Duro mit einem Schlenzer aus 26 Metern (59.), bevor der Ball dann endlich im Netz lag. Eckball Baresi, Mermans verlängert am kurzen Pfosten auf Tello, dessen druckvollen Kopfball aufs kurze Eck der am Pfosten postierte kleine Calderoni von der Linie kratzt. Dort aber reagierte Mermans am schnellsten und bugsierte das Leder über selbige, bevor noch irgendwer anderes einzugreifen vermochte. Lange Sekunden vergingen, in denen Schiedsrichter Niente Nonvedo mit dem Turiner Turmzimmer in Kontakt stand und dabei immer wieder auch hektisch in sein Mikrofon sprach. Gegenstand der Diskussion war wohl die Frage, ob sich Tello bei Ayubu Olisadebe aufgestützt oder sonst einen unfairen Vorteil per Schubser verschafft hatte. Der auf dem afrikanischen Kontinent geborene Iraki lag, alle Viere von sich gestreckt, auf dem Boden und protestierte, aber das Gejammer half nichts. Schiri Nonvedo nickte abschließend, drehte sich zur Mitte und zeigte mit beiden Händen gen Himmel und Anstoßpunkt. Erleichterung pur bei Aris Selmet und den 1893ern, denn mit einem Gegentor Pescaras war heute beim besten Willen nicht zu rechnen - und das 1:0 reichte zu Meisterschaft. Vor überschwänglicher Freude vergaßen Baresi & Co dann auch gleich, noch ein zweites Tor zu schießen!
 
- Double für die Profis, Aus gegen Juve im Viertelfinale und Abstieg für die Amateure. Man kann nicht immer gewinnen, aber manchmal ist ganz schön. Das weiß schließlich jeder Schalker...
 
- Kurz nach dem Erfolg wurden vorzeitig Torwarttrainer, Konditionstrainer und Mannschaftsarzt entlassen, um 20% des letzten Wochengehalts einzusparen. Vor lautet Eile vergaß Aris Selmet sogar, sich ihre Namen zu notieren. Durch Recherchen fand er aber heraus, dass es sich um die Herren Rebosio (TW), Ivangean (Kondi) und Trappatoni (Doc) gehandelt hat. Zum Glück hat Oberraumpflegefachkräftin Nina Angolouomo ein gutes Namensgedächtnis.
 
- Bei der Wahl zum Manager des Jahres schwankte Aris Selmet zwischen den nationalen Double-Gewinnern Goalgetter2018, Holzbein und sich selbst. Mr. NiceGuy, ebenfalls Meister und Cupsieger mit Nordsjaelland in Dänemark, zog er hingegen in seine Überlegungen "naturalemente" nicht ein, obwohl dieser mit seinem Team sogar im Europapokal-Halbfinale gestanden hatte. Die Wahl fiel schließlich aber auf Gambit. "Der hatte mit Kazan kein glückliches Jahr, aber Odds Skien ist der einzige Club, der in dieser Saison vor einem meiner beiden Profi-Mannschaften landen konnte, allein das würde die Auszeichnung rechtfertigen," erläuterte Selmet - bescheiden wie immer - seine Auswahl. "Außerdem konnte ich die Erfolge nicht sehen, als ich zur Wahl aufgefordert worden bin, da ich das Wahlfenster nicht wegklicken und die Saisonzusammenfassung der Spielleitung lesen konnte, und zudem ist es ja so, dass jeder seiner Liga selbst am nächsten ist, außer mir kein italienischer Manager zur Verfügung stand und ich Gambits Meistertitel höher einschätze als Julians Pokalsieg."
 
- 37 Spielerverträge laufen zum Ende der nächsten Saison 22/01 aus, den Kontrakt des gerade verscheuerten Keepers Soetars (nach Charlton, wohin sonst?) nicht mitgezählt. Das gibt wieder spannende Rechnerei, welche Spieler stark einsatz- oder erfolgsbezogene Verträge bekommen, welche Zahlenbündel reine Freundschaftsspielprotaginisten sein werden und/oder wo ohnehin noch in Sachen Entscheidung pro Verlängerung immer recht einseitige Optionen der einen oder anderen Seite bestehen. Diese Planung ist ein Hochgenuss! Es ist eigentlich schade, dass sie im Sinn der Sinnhaftigkeit  (eine einseitige Option sollte z.B. kein Automatismus sein) oder der Vorsprungsreduzierung (Abschaffung der 20.000er Festgehalt-Arbeitspapiere) abgeschafft werden sollen. Aber gute und engagierte Manager werden schon wieder Beschäftigung mit Details und Möglichkeiten, den Vorsprung zu sichern und Titel einzufahren, finden...
 
- Apropos engagiert: 1893 hat zur kommenden Saison Bernardo Lyzio von Werder Bremen engegiert. Dafür könnte das Engagement des Niederländers Dominggus Haan nach gerade einer Saison mit 15 Freundschaftsspiel und keinem Pflichtspieleinsatz schon wieder enden, wenn sich denn ein Interessent finden sollte.
 
- Apropos Interessent: Interessant war die abgelaufene Saison auf jeden Fall. Mit ein paar mehr Managern in Italien würden zwar die internationalen Chancen der Seria A vermutlich noch weiter schrumpfen, aber interessanter wäre die Saison dennoch. Also kommt her, Ihr Konkurrenten, versucht die Selmets, xavis usw. dieser Soccergame-Welt zu schlagen, und guckt, dass Eure Auftritte länger andauern als zuletzt der von Tims Freund Struppi, der sich nach desaströsen Vorstellungen mit Greuther Fürth auch bei AS Rom nicht als Retter zu installieren vermocht hat. Aber lasst Euch nicht abschrecken, denn die Zukunftsaussichten von Treviso, Brescia und Bergamo sind ohnehin grundsätzlich jedenfalls nicht entscheidend schlechter als die der Roma es gewesen wären!
 
- Glückwunsch (und das meine ich - international gesehen uneingeschränkt - wörtlich i.S. eines Erfolgswunsches) an Juve für die Qualifikation für den Europapokal der Pokalsieger, Samp und das wiedererstarkte Livorno für den Inter-Cup, und auch an Como für die Inter-Cup-Quali, wo Baffon beste Chancen haben sollte, sich und seine Mannen für die Hauptrunde zu qualifizieren und einzustellen.

Autor: Aris Selmet - Friday, 30.07.2021

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 21/02 - Nr. 12

FC Genua 1893 - Eine Niederlage im 4.000sten Spiel, das zugleich das 2.400ste Meisterschaftsspiel von Aris Selmet als Manager war? Versaut sich 1893 so die ganze Saison? Ist es Chievo, das 1893 durch seine Entscheidung, lieber bei 1893 zu punkten als gegen Samp, die Saison versaut? Erst einmal steht Sampdoria mit xavi auf dem Platz an der Sonne, nachdem trotz Daueranrennens die Partei gegen "CC" (Chievo Calcio) 2:3 verloren gegangen war, weil keinem Offensivspieler ein glücklicher Catch (kein Wunder, Fußball ist ja auch kein Hand- oder Basketball, aber das Wortspiel musste sein) gelungen war. Pfeift Selmet nun nach dem Jubileumsdesaster auf dem letzten Loch "Welcome to the Heartbreak Hotel" (erschienen 1986) oder heißt es Ende mit dem Double doch "Big Fun" (erschienen 1988)?
 
- Selmet war schon auf dem Weg in die Kabine, um Arno Engelhardt zu feuern. 1893 hat aus Testzwecken sogar einen neuen A-Jugend-Coach für die letzten beiden Saisonwochen (S.Erol). Aber dann traute Selmet  dem offiziellen Regelwerk weniger als der Stärke der eigenen Mannen und dem Glück. Also drehte er um, rief statt Max Rinas oder Kris Hughton lieber Herrn Rossi an, der auf der Suche nach dem Glück bekanntlich vielfältige Erfahrungen gemacht hat - und hatte Erfolg. Engelhardt stellte die Innenverteidigung um und Giampi statt Tütüneker auf. Trotzdem kassierte 1893 drei Gegentore, aber schoss am Ende gleicht 5, um drei Punkte einzufahren und den Abstand auf Sampdoria mit einem Punkt klein zu halten. Jetzt hofft Selmet, dass es seinem Verein nicht so geht, wie Juventus Turin in der vorletzten Saison: Ein Ausrutscher gegen die managerlosen Vereine aus dem unteren Mittelfeld, Treviso und Pescara, sollte jetzt nicht mehr passieren. Beide Clubs sind von den Abstiegsrängen deutlich entfernt und scheinen schlagbar - wenn sich nicht ärgerlicherweise plötzlich gewisse Voraussetzungen ändern sollten.
 
- Nur Aljosa Raducanu spielt nicht für 1893, sonst sind alle Akteure, die in der vermeintlich und offiziell so bezeichneten besten Elf der Seria A aufgestellt sind, bei Selmets Verein angestellt.
 
- Gut, sehr gut, befriedigend, gut, gut, gut, gut, sehr gut, gut, befriedigend, befriedigend, gut, befriedigend, befriedigend, gut, befriedigend, gut, gut, sehr gut, befriedigend. Das sind nicht die Abiturnoten von Physiotheraputin Annika Kemper-Pitrice, obwohl die junge Dame durchaus beeindruckende Noten vorzuweisen hatte (allerdings keine 20 Stück in einem Semester). Das ist der Stadionzustand, was nach Adam Riese und Annika Kemper-Pitrice (im Mathe-LK hatte sie eine der Noten, die mit "S" beginnen) einen Schnitt von 2,2 bedeutet. Seitdem Fiducia Patriquini (Schatzmeisterin) die Eintrittspreise vor einigen Wochen trotz der Auskunft, dass Änderungen Zuschauereinbußen nach sich ziehen, gesenkt hat, ist das Stadion allerdings wieder halbwegs gefüllt. Gegen Chievo ließen sich zuletzt 68.155 Fans blicken.
 
- Der 5:3 Erfolg am Comer See kostete viel Geld. Allein für diese Partie musste Patriquini 1.541.423 Socceronen an Prämien (inkl. zusätzlicher Siegprämie) auszahlen. Insgesamt ist das Gehalt der Profis und Amateure aber - unter Einbeziehung der AUflauf-, Punkt- und Torprämien - im Vergleich zur vergangenen Saison gesunken. 52,5 Mio. Festgehalt und rund 26,5 Mio. Prämien erwartet (und erhofft) Selmet am Ende bezahlt zu haben. das wären gut zweieinhalb Millionen weniger als in der Vorsaison. Trotz eines Umsatzrückgangs von rund 10% dürtte auch 21/02 wieder ein Überschuss im Bereich von ca. 5 Millionen erwirtschaftet werden, wenn nicht noch in das Behalten von LM Gestido (derzeit verpfändet) und ein paar Steine investiert wird. Dieser Betrag wird mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit noch um 1.955.000 Socceronen gesteigert, die Hauptsponsor DNS Events für den Titelgewinn springen lassen würde.
 
. Apropos springen: Der Brunnen vor dem Tore - Flieger, Tiger und Giraffe - oder die Invasion der Killerpilze. Worauf würde Eure Wahl fallen? Springende Wasserfontänen im klassischen Stil, tierische Kindermucke oder abrocken mit dem Schlichter und den Halbigs? Selmet hat keinen dieser Songs als Höhepunkt der potentiellen Meisterfeier ausgesucht - er springt da lieber auf englisch und mit Van Halen, denn da geht sicher noch mehr die Post ab. Das kann man notfalls sogar als Vizemeister in der Badewanne oder in der Cabo Wabo Cantina hören. Na dann mal Daumendrücken für die letzten beiden Spiele, Erfolge lassen den Abstieg der Amateure besser verdauen.

New layer...

Autor: Aris Selmet - Friday, 23.07.2021

Seite: 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 
Young Boys BernManagerwechsel
Young Boys Bern
Gallardo, Manager von Paris Saint-Germain wechselt mit sofortiger Wirkung zu Young Boys Bern und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.03.2023
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Der Verein Hertha BSC Berlin hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Freitag, 17.03.2023
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Bei Manchester United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Caesar, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 17.03.2023
 
US LecceManagerwechsel
US Lecce
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei US Lecce zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Dude das Manageramt übernehmen. Für Dude ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.

Donnerstag, 16.03.2023
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Soeben wurde bekannt, dass sich St. Mirren FC von seinem bisherigen Manager getrennt und mit StolperHarry(bislang bei Airdrieonians FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 12.03.2023
 
AS RomWer folgt auf Alhaus?
Nach nur 0 Spielen hat Erstligist AS Rom seinem Trainer Jan Age Alhaus den Laufpass gegeben.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Ses1987 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Samstag, 11.03.2023
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AS Rom zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Ses1987 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Samstag, 11.03.2023
 
Halmstads BKAus für Pierpaolo Casiraghi!
Am Samstagmorgen musste Manager olenilsson eine Entscheidung fällen, die er eigentlich bedauert.

Halmstads BK hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Pierpaolo Casiraghi, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Casiraghi, der Olafur Gudjonsson beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Jouko Sorlin übernommen.

Samstag, 11.03.2023
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
FC Wacker Tirol hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit BM1900 wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Donnerstag, 09.03.2023
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Bei Celta de Vigo freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sinkie, welcher noch bis vor kurzem bei Young Boys Bern unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Dienstag, 07.03.2023
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Ein Managerwechsel wird von Ajax Amsterdam vermeldet. Der Verein hat sich mit Portuso(bislang Lyngby FC) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
LordRuse, Manager von Ross County FC wechselt mit sofortiger Wirkung zu Ayr United FC und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 05.03.2023
 
IF ElfsborgManagerwechsel
IF Elfsborg
Ein Managerwechsel wird von IF Elfsborg vermeldet. Der Verein hat sich mit PATI(bislang FC Basel) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Benfica LissabonManagerwechsel
Benfica Lissabon
Scholli, Manager von KFC Uerdingen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica Lissabon und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.02.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Germinal Beerschot Antwerpen
Vasektomie, Manager von Helsingborgs IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu Germinal Beerschot Antwerpen und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 17.02.2023
 
Legia WarschauLegia Warschau zieht Konsequenzen!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Ekstraklasa zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-13ten die Konsequenz und trennten sich von Lamine Nicolas.

Mannschaftskapitän zeigte sich geschockt. Der Verein gab als Auslöser für die Entlassung "Differenzen über die zukünftige sportliche Ausrichtung" an.

Dienstag, 14.02.2023
 
Molde FKAus für Anssi Enoksen!
Anssi Enoksen ist nicht mehr Trainer bei Molde FK.

Wie Manager LaNoise am Dienstag bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 62-Jährigen aufgelöst.

Wie der Klub am Dienstag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Enoksens Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Dienstag, 14.02.2023
 
FC MaiaTrennung von Maras besiegelt!
FC Maia hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Marcelo D. Maras, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Manager LaNoise begründete dies damit, dass der Verein nach zwei guten Jahren heuer einen nicht akzeptablen Schritt zurück gemacht habe.Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Montag, 13.02.2023
 
FK HaugesundZwangspause für Hartson bei FK Haugesund
Elliott Hartson ist nicht mehr Trainer des Teams vom FK Haugesund.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Hartson, der Nyron Klasen beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Vorübergehend wird Torwarttrainer Andrew Berggreen die Verantwortung übernehmen, nach einer langfristigen Lösung hält man noch Ausschau.

Donnerstag, 09.02.2023
 
TrabzonsporTrainer ist das schwächste Glied!
Der Traditionsverein Trabzonspor hat sich von seinem Trainer Quido Köller getrennt.

Ausschlaggebend für die Entscheidung waren die letzten Auftritte der Mannschaft.

Die Massnahme Köller ist die 18. Trainer-Entlassung der laufenden 1. Liga-Saison.

Montag, 06.02.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018