Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Serie A Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero - 22/02.- Nr. 10

FC Genua 1893 - Während es an den Spieltagen hervorragend läuft für die 1893er Profis, war das Training diese Woche eine grande Katastrophe. Ob es daran lag, dass Tonino "Kata" Alzate vor Beginn die dritte Strophe des von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26.08.1841 auf der Insel Helgoland gedichteten Lieds der Deutschen angestimmt hatte? Wie geht gleich noch die dritte Strophe?
 
- Nachdem die heutige Einheit beendet war, fanden sich gleich neun Spieler auf der Krankenstation ein. Nur Damian Tellos Sprunggelenksverletzung resultierte dabei aus einem Ligaspiel. Celina Offronomaschile (Masseurin) und Annika Kemper-Pitrice (Physiotherapeutin) hatten alls Hände voll zu tun. Zum Glück diagnostizierte der Doc nach der Behandlung durch die beiden Mädels weder bei den A's Shahgeldyan, Lessmann, Elimelech, Pier, Modesto, Maximow und Bojinov noch bei dem V Prso eine Blessur, die großartig über Wehwehchen-Status hinausgeht. Längste Ausfallzeit sind acht Tage, v.a. Elimelech, der noch zwei Einsätze zum Nicht-Abwertungs-Status braucht, wird schon kommenden Donnerstag wieder einsatzbereit sein.
 
- Apropos großartig: Großartig, dass Livorno (was klar) und Juve die K.O.-Runde im Europapokal erreicht haben. Schade, dass Sampdoria und Brescia, wo sich  Goalgetter86 zum Abschenken im Duell gegen Teneriffa entschied, es nicht geschafft haben. Teneriffa trifft nun im Viertelfinale auf 1893; natürlich plant Selmet, die Landsmänner zu rächen. Allerdings gilt es zunächst, Brescia auch im anderen Pokalwettbewerb kommenden Dienstag auf die Bretter zu schicken und am Donnerstag in de rLiga nachzulegen und die fast lupenreine Weste zu verteidigen. 
 
- Apropos großartig und fast lupenrein. Das fast besteht auf europäischer Ebene in einem 0:0 bei AS St. Etienne, wo es trotz vermutlich rund 45%iger Wahrscheinlichkeit nicht zum goldenen Tor reichte, auf nationaler Ebene in einem 0:0 gegen Como Calcio, wo Como gegen kalziumarme Spieler des amtierenden Meistercup-Siegers trotz maximal 5%-Chance die Begegnung ebenfalls torlos gestalten konnte.
 
- Apropos Gestalt: Dem Ritter von der traurigen Gestalt tut es derzeit Hickersberger gleich, dessen Spieler von Atalanta im heimischen Stadio Atleti Azzurri d’Italia in Bergamo seit dem Treffer zum 2:0 gegen Neapel am 6. Spieltag in mittlerweile (ohne Nachspielzeit) 372 Minuten nicht mehr ins gegnerische Tor getroffen haben.
 
- Den Amateuren von 1893 stehen vier Spiele in Genua bevor. Alle im gleichen Wettbewerb, der Liga. Wie das? Was ist das für ein komischer Spielpan? So komisch ist er überhaupt nicht. Daheim gegen Lens, dann bei Sampdoria, bevor es zum Ausklang der Hinrunde gegen La Coruna und anschließend zum Auftakt der Rückrunde im Cimitero gegen Braga geht. Mit sieben Punkten wäre Aris Selmet nach eigener Aussage zufrieden. Ob man ausgerechnet drei davon am Sonntag nicht im Cimitero, sondern im Stadio Luigi Ferraris holen wird? Am Einsatz seiner Zahlenbündel soll es - so Selmets Ziel - nicht scheitern.
 
- Aktuell sieht es so aus, als sollte 1893 den Tanz auf drei Hochzeiten weiterführen können. Aber das war letzte Saison bis zum ärgerlichen Pokalaus auch so - und am Ende reichte es in der Liga nur zu Platz 3. Hier beträgt der Vorsprung aktuell schon zehn Punkte, dazu hat die Truppe von Coach Battista Bonetti, dem mittlerweile auch in der Fachwelt der gebührende Respekt gezollt wird (seit Saisonbeginn zu einem 10er aufgewertet!) konditionell selbst unter Berrücksichtigung von ggf. 12 Torerzielungsmöglichkeiten weniger(9/6 Einsatz bei drei Bonustoren irgendwo)  im Fall des maximalen internationalen Erfolgs jedenfalls keinen wesentlichen Nachteil gegenüber den(m) ernsthaften Verfolger(n). Das sieht also nicht nur so (s.o.), sondern wirklich ziemlich gut aus!


Autor: Aris Selmet - Freitag, 22.07.2022

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero - 22/02.- Nr. 9

FC Genua 1893 - Was ist denn hier los. Normal rein, klein und zentralisiert raus. Ist das Zensur? Oder Temperatur? Tempura oder Zinseszins? Zenturien oder Zentauren? Zen jedenfalls führt zu Ausgeglichenheit - und ausgeglichen ist die Seria A aktuell keineswegs .- jedenfalls nicht an der Spitze.
 
- Apropos Spitze: Da steht 1893. In allen Wettbewerben. Es wird angeblich und offenbar (wie auch zugesscheckt und/oder geschlossen per Überweisung) darüber nachgedacht, das hässliche rot gepunktete Bergtrikot bei der Tour de France durch ein rot-blaues Trikot nach 1893-Vorbild zu ersetzen, weil das nicht ganz so schlimm aussieht Ja, wenn Jürgen von der Lippe bei Dieter Nuhr auftritt, dann ist alles möglich. Dann sind wilde Zeiten.
 
- In der Liga gelang es heute den 1893ern, durch Erfolge gegen die wehrlosen Vereine aus Treviso und Genua in der Erbfolge wieder an Letzteren vorbeizuziehen - und zugleich bis auf das in näherer Zukunft wehrlose Milan nahezu alle Gegner abzuhängen. Wobei ein gutes Steak ja ordentlich abgehangen sein muss. Dass deshalb das Ernstl neuerdings mit xavi abhängt, ist allerdings wohl ein Mahl oder eine Mär aus der Gerüchteküche.
 
- Gerüchte, nicht Gerüche - aber die italienische Küche verwendet viel Knoblauch.
 
- Im Finale des "1er-Cup der bei Soccergame und von Ranheim IL benachteiligten Nationen und Clubs" standen sich bekanntlich Istra 1961 Pula und 12 de Octubre gegenüber. Das Spiele endete nach Ablauf der Spielzeit mit dem Pfiff des Schiedsrichters. Und es war kein schlechtes Spiel. Auf dem Feld standen ziemluch internationalisier:
Istra 1961 Pula: Tuomo Tompas (Bosnien) - Nico Cupszik (Kroatien), Brits Hellermanis (Litauen), Miko Penica (Serbien), Dario Kuzmanovic (Kroatien) - Gerold Mattheis (Deutschland), Linus Heitmanen (Finnland), Nino Mustafic (Kroatien), Lenny Paci (USA) - Arne Devekampanja (Albanien), Jula Nibic (Montenegro)
12 de Octubre: Julien Coldhouse (Bermudas) - Oskar (Paraguay), Luis Urso (Uruguay), Lasse Miret (Neukaledonien) - Roberto Gullu (Paraguay), Momo (Brasilien), Luca Vecera (Bolivien), Aron Dasduwekomst (Weißrussland) - Rafaele Cordello (Paraguay), Ilho Lara (Paraguay), Gölay Ünsal (Liechtenstein).
 
- Die Amateure von 1893 gewannen das Spiel um Platz 5 nach Verlängerung 4:3. Auch in der Liga lief es zuletzt besser. 2:0 daheim gegen Levante und 3:2 in Rotterdam. Drei Siege in Folge, das bedeutet den Sprung auf Platz 13, weg vom Abstiegsplatz, aber noch lange nicht raus aus der Abstiegszone. Immerhin vorbei am anderen Genua, aber noch hinter den Krefelder Kopfschmerztabletten und den gebogenen umlauffreien Saunagängern aus dem Ort der blasinstrumentähnlichen Elefantenlaute. Wenn aber 1893 bis Saisonende kein Spiel mehr verliert, wie Aris Selmet es vorhat, werden auch diese beiden Clubs noch überholt werden. 
 
- Überholen soll man links, nicht rechts. Also - merke: Die Revolution frisst ihre Kinder; die Evolution frisst Brühwurst. Bon appetit!

Autor: Aris Selmet - Thursday, 14.07.2022

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero - 22/02.- Nr. 8

FC Genua 1893 - Unwichtiges zuerst: Die Halbfinal-Gruppen des "1er-Cup der bei Soccergame und von Ranheim IL benachteiligten Nationen und Clubs", an dem lauter internationale Vertreter mit Zahlen im Vereinsnamen mitmachen dürfen, sind beendet. 
Folgende Ergebnisse gab es in der Gruppe X:
Trois-Rivieres Attak - 12 de Octubre ... 0:4
Seven FC Marousi - Nagoya Grampus Eight ... 0:2
Eleven Men in Flight - Trois-Rivieres Attak ... 1:2
12 de Octubre - Seven FC Marousi ... 7:0
Nagoya Grampus Eight - Eleven Men in Flight ... 11:0
Trois-Rivieres Attak - Seven FC Marousi ... 3:5
Eleven Men in Flight - 12 de Octubre ... 1:3
Nagoya Grampus Eight - Trois-Rivieres Attak ... 5:0
Seven FC Marousi - Eleven Men in Flight ... 1:1
12 de Octubre - Nagoya Grampus Eight ... 2:1
Damit setzte sich 12 de Octubre aus Paraguay mit 14 Punkten vor den Japanern aus Nagoya durch (11 Punkte). Platz drei und damit die Qualifikation für das Spiel um Platz erreichte mit 4 Zählern durch den Sieg im direkten Vergleich überraschend Seven FC Marousi vor Trois-Rivieres Attak.
In der Gruppe Y lauteten die Resultate:
1893 Genua Amateure - Entente II Lomé ... 1:0
April 25 Sports Team - Istra 1961 Pula ... 2:2
T-41 Aasiaat - 1893 Genua Amateure ... 0:6
Entente II Lomé - April 25 Sports Team ... 1:2
Istra 1961 Pula - T-41 Aasiaat ... 3:0
1893 Genua Amateure - April 25 Sports Team ... 0:0
T-41 Aasiaat - Entente II Lomé ... 0:7
Istra 1961 Pula - 1893 Genua Amateure ... 2:0
April 25 Sports Team - T-41 Aasiaat ... 4:0
Entente II Lomé - Istra 1961 Pula ... 1:0

Diese Gruppe war somit weitaus spannender. Abgeschlagen landete mit dem einen Bonuszähler aus der Vorrunde  T-41 Aasiaat ganz hinten. Davor aber ging es rund. Die Amateure von 1893 hatten letztlich acht Zähler auf dem Habenkonto. Ebenso Entente II Lomé, das in den letzten beiden Spielen zurückkam. Das April 25 Sports Team verbuchte in den vier Begegnungen diese acht Punkte, ein Zusatzpunkt kam nicht dazu, da sie nur Dritter ihrer Vorrundengruppe waren. Istra 1961 Pula hingegen war mit zwei Bonuszählern in die Runde gestartet und stand mit nicht dem Erfolg gegen Genuas Amateure als Gruppensieger fest (9 Punkte). Indem sie gegen Togos Vertreter Lomé verloren, brachten sie diese aber nicht wieder ins Spiel, denn die hatten beide Spiele gegen die anderen Vereine mit acht Punkten verloren. Auch hier entschied der direkte Vergleich. Da hatte das nordkoreanische April 25 Sports Team knapp die Nase vorn, da 2:1 als höherer Sieg als 1:0 eingestuft wird. Genuas Amateure spielen somit gegen Seven FC Marousi (Griechenland) um Rang 5. Im Spiel um Platz 3 kommt es zum Ostasien-Duell zwischen April 25 und Nagoya Grampus Eight, und in großen Finale treffen das südamerikanische Team vom 12.Oktober und die Kroaten aus Pula aufeinander.
- Zum echten Sport: Neues vom Spocht!
- 1893 gewann hochverdient mit 3:1 beim in der Liga abermals enttäuschend auftretenden Livorno Calcio. Dann aber gab es daheim gegen Como trotz drückender Überlegenheit einen Dämpfer, ja fast schon ein übergezogenes Dampfbügeleisen. Die Partie im Cimitero begann verhalten. 1893, das zwar viel Ballbesitz hatte, gegen tief gestaffelte Comoer (oder heißt es Comoren oder Comoraner?) aber kaum Lücken für Angriffsaktionen fand (Ausnahme: Goldau, 13.), tat sich schwer. Weil Genua zu wenig Ideen entwickelte und CC sich in seiner Abwehrhaltung gefiel, machte sich Langeweile breit. Mitte des ersten Abschnitts entlastete sich Como hin und wieder. Daraus resultierte nach einer Ecke auch eine Kopfballchance für Aurele Pattiwael, doch Öztürk stand goldrichtig (25.). Nach Wiederanpfiff vergaben Siyabonga Parks (50.) und erneut Goldau (54.) gute Chancen. Wenig später köpfte Grunwald vorbei (55.). Die Norditaliener blieben  weiterhin vornehmlich defensiv eingestellt und mauerten fleißig mit Mörtel und Speiß. Die Partie hing dann wieder gewaltig durch, bis auf ein Fast-Eigentor von Comos Marinho (72.) tat sich in den Strafräumen kaum etwas. Die Schlussphase brach an. Noch war Aris Selmet positiv eingestellt - oft genug setzte sich in der Vergangenheit das stärkere Team erst gegen Ende durch - und eine Niederlage drohte jedenfalls definitiv nicht, denn Como kam nicht aus der eigenen Hälfte. Aber Lessmann hatte sein Visier zu hoch eingestellt (80.), Parks trf den Ball nicht richtig (83.) und Theo schoss nach Giampiis Flanke bei der besten Chance des zweiten Abschnitts knapp über den Balken (89.). So blieb es beim enttäuschenden 0:0.
 
- Damit ist der AC Milan, der Sampdoria sensationell mit 3:0 nach Hause schickte, bis auf drei Zähler an 1893 herangerückt. Macht aber erstmal nichts. Denn Sampdoria wird nächsten Donnerstag im Derby im Cimitero mindestens drei Treffer kassieren, wenn nicht sogar vier oder fünf. Die Rossonneri um Manager Mathias72 hingegen haben schön ordentlich Körner gelassen.
 
- Apropos gelassen: Das ist Aris Selmet derzeit (noch). Obwohl nach Samp mit Atalanta, Brescia und Chievo noch drei weitere aktiv gemanagte Club auf dem Speisezettel - äh Spielplan - stehen. Der sieht bei Milan aber genauso aus - nur alles jeweils zwei Spieltage bzw. eine Woche früher!
 
- Mit Francesco Gordillo erwarb 1893 vom korsischen Club Bastia einen jungen italienischen Keeper - deutlich überteuert, aber irgendwie muss der Überschuss an Socceronen ja verschossen werden! Ähnliche Gründe hatte der Erwerb von Nunzio Veronese von Fenerbahce, aber da wurde zusätzlich noch ein sehr guter Deal gemacht, indem der 19jährige Mittelfeldspieler unter dem indikativ angezeigten Marktwert abgeworben wurde.
 
- Unter Berücksichtigung der aktuell verliehenen Spieler Tassali, Borghi und Colonnese hat 1893 mittlerweile 25 Ureinwohner des Stiefels unter Vertrag. Selmet hat es durch seine Anweisungen an das Trainerteam geschafft, dass vor dem Einsatz der "Spielerschaukel" (betrifft Potter und Elimelech) nahezu alle anderen A-Team-Spieler bereits die erforderlichen vier Einsätze zu verbuchen haben. Dem zweiten Keeper Öztürk fehlt noch ein Spiel, Arthur Lessmann als Nr. 3 im defensiven Mittelfeld ebenso. Siyabonga Parks muss noch zweimal auflaufen. Das gilt auch für Dennis Theo, bei dem Selmet allerdings ebenso wie bei Antony Blanchflower noch überlegt, ob er auch einen festgehaltbasierten Vertrag erhalten wird (wie Potter und Elimelech, bei denen das allerdings im "Tausch" gegen Giampii und Jessl passieren soll). Denn für Modesto (4 Jahres-Vertrag) und Neeskens (Verlängerungsoption des Spielers) dürfte es keine Änderungen am laufenden Kontrakt geben.

Autor: Aris Selmet - Saturday, 09.07.2022

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 22/02 - Nr. 7

FC Genua 1893 - Sechs der acht Viertelfinalteilnehmer im Inter-Cup dürften nach den Spielen heute abend bereits feststehen. Hundertprozentig durch ist noch kein Verein, aber Saarbrücken, Genua 1893 und Toulouse können mit der vollen Punkteausbeute und sechs bzw. fünf Punkten Vorsprung schon für die K.O.-Runde planen. Ebenfalls annähernd sicher durch sind ob der guten Tordifferenz Fortuna San Sebastian und  der FC Southampton, während der FC Gossau aus den beiden abschließenden Auswärtsspielen ein Punkt in Elfsborg oder drei bei Atletico Madrid sicher reichen. 
 
- Höchste Spannung herrscht hingegen in den Gruppen 3 und 7. In beiden Gruppen liegen zwei Teams mit 10 Zählern vor. In beiden Gruppen treffen die Spitzenteams noch aufeinander, und in beiden Gruppen ist das Hinspiel 3:3 ausgegangen und das im Rückspiel im fremden Stadion auflaufende Team hat die bessere Tordifferenz, so dass die Heimmannschaften (Teneriffa gegen Brescia und Tottenham gegen Feyenoord) wohl einen 4:3-Sieg benötigen, um das Viertelfinalticket zu buchen.
 
- 1893 besiegte zunächst daheim St. Etienne mit 3:0, bevor man auch das zweite Spiel gegen den schweizerischen Club Servette aus Genf mit 4:3 gewann. Elimelech zum 1:0 und Theo zum 3:1 trafen ebenso wie die beiden im Vergleich zur Partie gegen die Franzosen ins Team gerückten Neeskens (2:1) und Grunwald (4:1). Der Treffer des deutschen Stürmers besiegelte die Niederlage der Eidgenossen frühzeitig und sorgte bei Genf-Manager Sippie für eine richtige Serviette bzw. Krawatte. Die beiden Ehrentreffer durch Koslov und Lameck waren nur wertlose Kosmetik, denn dass Genua keinen Zähler mehr holt gegen Rapid und St.Etienne erscheint doch unwahrscheinlich.
 
- Die weiteren italienischen Clubs stehen ordentlich da. Im Meistercup schenkte Juve zwar in Lausanne ab, aber da die Schweizer anschließend auch in Jena gewannen, sieht es bei einem Spiel weniger und 10 Punkten für den italienischen Vizemeister ganz gut aus, denn sieben Zähler aus den drei ausstehenden Spielen erscheinen ohne Weiteres möglich, und das würde definitiv reichen. Sampdoria besiegte Außenseiter Galatasaray und profitierte dann vom 3:3 zwischen den herzlichen Schotten vom mittleren Ozean und Nordsjaelland vom netten Jungen. Bei zwei Heim- und einem Auswärtsauftritt gegen die starke Konkurrenz bedarf es aber entweder eines 4:3-Erfolgs oder der Schützenhilfe der Türken, sonst dürfte mit elf Punkten das Aus bevorstehen, falls es in allen Spitzenspielen zu 3:3-Resultaten kommen sollte, was tatsächlich sehr gut möglich erscheint. Livorno besiegte Antwerpen und Basel deutlich und hat bei einer um zehn Tore besseren Tordifferenz als die Belgier, die den TGV verpasst zu haben scheinen heute nachmittag, sicherlich keinen Grund zur Angst, zumal Basel in Antwerpen seinerseits mit einigen Toren den Einzug ins Viertelfinale zu sichern versuchen wird. Glückwunsch zum Weiterkommen! Brescia und Sampdoria drücken wir alle drei Daumen, damit sie die Vorrunde überstehen. Enttäuschend nur Florenz, das aber immerhin den ersten internationalen Punkt beim torlosen Remis in Lüttich einfuhr. 
 
- Livorno ist am Donnerstag auch der Gegner in der Seria A. Anschließend trifft 1893 daheim auf Como, das seit dem Meistertitel 2021/01 drastisch abgebaut hat und auf Platz 17 stehend ein großer Abstiegskandidat ist. Wenn Selmet die Zeit findet, werden gegen die Norditaliener sicherlich einige Stammkräfte geschont. So könnten Taglialatela, Munoz und Parola in der Viererkette jeweils zu ihrem vierten Saisoneinsatz kommen, und auch Öztürk und Lessmann können sich einen Einsatz erhoffen. In der Toskana soll es, wenn es nach Selmet geht, hingegen im Karton happeln.

Autor: Aris Selmet - Tuesday, 05.07.2022

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 22/02 - Nr. 6

FC Genua 1893 - Der Pokal steht an. Genua trifft auf Genua. Nicht etwa Sampdoria, das sich bereits doppelt verabschiedet hat. Achtelfinalgegner ist auch nicht A. S. D. Vallestura Calcio, SSC Dolenti, Atletico Terme Fiuggi, Castelfidardo, Alma Juventus Fano 1906 oder Sambenedettese. Die sind alle Amateure unterer Klassen. Gegner ist - 1893! Amateure gegen Profis. 35,90 gegen 87,44. Der Sieger sollte eigentlich fest stehen, der der Boden bebt auch für den Verlierer nicht und die Knie sind nicht wackelig oder puddingartig, sondern allenfalls artig, denn besonders viel laufen und treten werden die Beine der Amateure voraussichtlich nicht. 
 
- Das bedeutet, dass die Profis in Vorbereitung auf die Begegnung gegen Lazio Rom  ungeschlagen bleiben werden. Auch an Spieltag 7 beim Grachten-Betrachten in Vene-Di-Di-Dich ist jedenfalls keine Niederlage zu erwarten. Allerdings gilt das nur für Pflichtspiele. Beim Test Samstag in Amster-Da-Da-Dam setzte es ein 3:5. Fünftes Spiel gegen einen niederländischen Vertreter (aus Holland!), fünfte Niederlage. Dabei gab es kein Elfmeterschießen, auch wenn das Ergebnis darauf hinzudeuten scheint. Ob es gegen Selmet Ex-Club BVO Emmen nächste Woche einmal ein Erfolgserlebnis geben wird?
 
- Nach dem Kauf von Nunzio Veronese von Fenerbahce hat 1893 noch immer rund 49 Millionen Socceronen auf dem Konto liegen. Derzeit 37 Mille im Plus, zum Saisonende schätzt der im Regelfall rechenschwache Wirtschaftsprüfer einen Gewinn von 79 Milliönchen Scheinchen. Investitionsmöglichkeiten aktuell Mangelware. Wird sich am Ende wieder McMoneysack erbarmen und Selmet einen Spieler deutlich über Markt- und Handelswert überlassen müssen? Man stelle sich vor, die Aktien der Merkx AG würden wieder anspringen. Wohin mit der Kohle? In den Keller? Lagern da nicht Kartoffeln?
 
- Apropos Kartoffeln: Puffer. Einen solchen hat 1893 in der Seria A schon herausgearbeitet. Wie eigentlich gefühlt immer sparte Juve gegen Genua Tore, um sie international aus dem Fenster zu schaufeln. Möge Franky wie zuletzt erfolgreich sein beim Häufchen schaufeln.
 
- Würde Genua 1893 statt CFC (Cricket? Ernsthaft?) Eintracht heißen, wäre das vielleicht der neue Clubsong:

"Wir sind die Eintracht,
ne wahre Fußball-Macht,
die Flammen sind entfacht,
die Sonne droben lacht,
sogar in tiefster Nacht.,
Hättet Ihr's gedacht,
es wäre doch gelacht,
gebt bitte sehr gut acht,
auf Segelboot und Yacht,
dass ihr nicht still und sacht,
über Bord geht!
Denn dann ist Schicht im Schacht,
Eintracht Genua, Eintracht Genua, Eintracht Genua!"
- Stattdessen geht 
"Wir sind achtzehndreiundneunzig
ne wahre Fußball-Quiche,
die Flammen machen zisch,
die Sonne droben lacht sich
eins. 
Hättet man's gedacht sich,
es wäre nen Gedich(t),
fangt bitte einen Fi(s)ch,
der kommt dann auf den Ti(s)ch,
dass ihr nicht still und heimlich,
über Bord geht!
Denn dann fehlt ist Schicht bei mich,
Zeh-Eff-Zeh, Zeh-Eff-Zeh, Zeh-Eff-Zeh!"
nicht wirklich.
- Bereits 34 Spieler (von 64) entgehen altuell der Abwertungsgefahr. Dabei sind erst sechs Begegnungen der Profis und acht der Amateure gespielt. Nicht übel.
- Apropos Übel: Das Trainingslager der 1893er soll im türkischen Izmir stattfinden.
 
 
 


Autor: Aris Selmet - Monday, 27.06.2022

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 22/02 - Nr. 5 1/4

FC Genua 1893 - Es sieht gut aus. Für Italien, aber vor allem für 1893 Genua. Während sich die Equipe von Trainer Battista Bonetti in dessen 57. und 58. Pflichtspiel locker gegen Genf und Wien durchsetzte und so in der DACH-Region ein paasables Dach samt Fundament zum Weiterkommen gelegt und erspielt hat, vertraten die anderen italienischen Vereine die Seria A sehr gut, aber sich teilweise die Füße in einer Weise, dass jedenfalls ein Gerade(her)aus-Lauf zur italienischen Meisterschaft ein Meisterstück zu werden droht. Aber Respekt - nicht nur Toleranz- und Fairplay! - an Samp, Juve und die anderen, die sich nicht verzettelten, sondern alles (und teilweise noch mehr) gaben, aber dabei das letzte Hemd und den vorletzten Schlüpper - irgendwas kann immer mal daneben gehen - am Körper behielten.
 
- xavi und Sampdoria ließen die frühere Zurückhaltung vergessen - und vergaßen sie (hat nichts mit steigenden Energiepreisen zu tun, um Missvergeständnisse zu vermeiden!). Ob es was bringt? Das weiß allenfalls Brings-Sänger Peter. Noch ist alles drin, aber 20/11 bedeutet elf Boni Rückstand auf 1893, zusätzlich zu den schon aufgebauten vier Zählern.
 
- Das Ernstl und LIvorno kamen zweimal spät, aber gewaltig. Dennoch ist ein Gewalt- bzw. Kraftakt nötig, um sich gegen Antwerpen und Basel durchzusetzen. Am dritten Spieltag daheim gegen Basel wäre es hilfreich, wenn der Happel den Happen verschlingen würde, anstatt sich in die Schlingpfalnzen zu verheddern.
 
- Apropos Anstatt: Nadine!
 
- Juve wie immer: Volle Pulle, bis die Pulle leer ist und beim Auftauchen die sog. Taucherkrankheit droht. Dabei löst sich zu viel Stickstoff im Blut auf, was zu einer zu hohen Konzentration von Stickstoff im Gewebe führt. Je nachdem ob es sich um sog. "schnelles Gewebe" (Hirn) oder "lanfsames Gewebe" (Gelenke, Knochen) handelt, sammelt sich mehr bzw. weniger Stickstoff an. Eine Gasübersättigung führt zu Blasen ähnlich wie bei einer geschüttelten Sprudelflasche, was ungesund zu sein scheint.
 
- Apropos Blasen: Nadine (wenn sie nicht anständig ist)!
 
- Apropos schnell: müde - apropos langsam: Aris Selmet körperlich.
 
- Florenz hat sich verzettelt, Brescia haut rein, aber wird am Ende leider verhauen werden statt seine Hauer zu wetzen. Dennoch auch hier alle Achtung!
 
- Die Abschlusstabellen der Vorrunde des 1er-Cup der bei Soccergame und von Ranheim IL benachteiligten Nationen und Clubs, an dem lauter internationale Vertreter mit Zahlen im Vereinsnamen mitmachen dürfen, lauten:
Gruppe A gewinnt mit 9 Punkten 12 de Octubre (Paraguay) vor der Sensation, dem  T-41 Aasiaat (Grönland), die durch ein 1:1 gegen Namibias Vertreter Eleven Arrows, ein 2:0 gegen Teen Ayuyu, CNMI U-18 und ein 1:2 gegen 12 de Octubre weiterkamen. Dabei profiterten sie von der 2:12-Niederlage der Elf Männer mit Pfeilen im Kopp gegen die Paraguayer, die die Arrows (ganz wie der Namensvetter in der Formel 1) nicht mehr wettmachen konnten. 
Aus der Gruppe B qualifizierten sich Entente II Lomé mit 7 Punkten, Trois-Rivieres Attak mit 5 Punkten und Seven FC Marousi mit 4 Punkten für die Finalrunde, die mit zehn Vereinen in zwei Gruppen durchgeführt wird. Liberias Heaven Eleven FC schied nach zwei Unentschieden gegen Entente und Seven FC mit nur zwei Punkten aus. 
Eine klare Angelegenheit entwickelte sich in Gruppe C: Genua und Nagoya Grampus trennten sich 2:2 und holten je 7 Zähler, Seven Rivers FC und Kick4Life trafen im direkten Aufeinandertreffen zwar jeweils einmal mehr (3:3), aber das blieb der einzige Punktgewinn beider Teams- 
In der Gruppe D gelang drei Teams der Einzug in die Endrunde. Istra 1961 Pula lag letztlich mit mit 6 Punkten knapp vor Eleven Men in Flight (5) und April 25 (4). Das Nachsehen hatte den die Sixers, die zwar gegen die elf Männeken ein 1:1 holten, aber ihre beiden anderen Parteien jeweils klar 0:4 verloren. 
In den beiden Semifinal-Gruppen treffen nun aufeinander: 12 de Octubre, Nagoya Grampus Eight (beide als Gruppensieger mit 2 Punkten Bonus). Trois-Rivieres Attak, Eleven Men in Flight (beide starten als Gruppenzweite mit einem Punkt) und Seven FC Marousi, das ohne Pluspunkte ins Rennen gehen wird. Die andere Gruppe ist besetzt mit den beiden Gruppenersten Entente II Lomé und Istra 1961 Pula, die einen Zähler Vorsprung vor Genua und Eleven Men in Flight (1 Punkt zum Start) und einen weiteren vor dem April 25 Sports Team haben.
Nach der Zwischenrunde spielen die Zweit- und Drittplatzierten der Pools um den Einzug in das Halbfinale (dem jeweiligen Zweiten reicht ein Unentschieden zum Weiterkommen). Die Halbfinals werden dann komplett ohne Setzliste ausgelost, d.h. es könnten auch beide Gruppensieger aufeinandertreffen (dafür besteht eine rund 33,33% Chance).
 
- Apropos Chance: Rien ne va plus!

Autor: Aris Selmet - Tuesday, 21.06.2022

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 22/02 - Nr. 5

FC Genua 1893 - Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Heute abend darf, kann und muss sich 1893 nach dem Triumpf des Vorjahres wieder auf internationalem Parkett beweisen.
 
- So hält Nina Angolouomo (Oberraumpflegefachkräftin) beim 4. Internationalen Putzmann:innen-Kongress:in in (nein, kein in zu viel, in der deutschen Sprache kommt es neuerdin:in:gs häufiger zu Doppel-ins) Stettin in einer Halle dort die Eröffnungsrede, während Annika Kemper-Pitrice (Physiotherapeutin) als Vizechefin der skandinavischen Delegation zur Vorbesprechung des World Physiotherapy Congress 2023 findet vom 2. bis 4. Juni 2023 in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten reisen wird und last but not (ge-)least Schatzmeisterin Fiducia Patriquini einen Fachbeitrag auf der Konferenz der Tiere über Sale & Lease-Back von Fuchs- und Dachsbauten in Karnickelleben in einem Nebengebäude der Carnegie-Hall in New York halten wird, nachdem dort das James Last Orchester aufgespielt hat.
 
- Außerdem treffen die Profis mit einer 136plus-Aufstellung im Intercup auf Serviettenknödel Genf und Rapide-abbauend Wien.
 
- Nicht lumpen lassen will sich Vereinspräsidentin Myla Camparanello. "Was Ranheim kann, können wir Italiener erst recht, diese Lumpen," äußerte sich sich recht uncharmant. Aber natürlich hat sie Recht, denn auch 1893 Genua organisiert einen internationalen Vergleich, den 1er-Cup der bei Soccergame und von Ranheim IL benachteiligten Nationen und Clubs, an dem lauter internationale Vertreter mit Zahlen im Vereinsnamen mitmachen dürfen. Da Genua im Inter-Cup noch länger mitzuspielen plant, ist das Ganze eine Nummer (und zwar nicht die Eins) kleiner aufgezogen als in Norwegen. Es nehmen teil:
Gruppe A:  T-41 Aasiaat (Grönland), Eleven Arrows (Namibia), 12 de Octubre (Paraguay), Teen Ayuyu, CNMI U-18 (Nördliche Marianen);
Gruppe B: Heaven Eleven FC (Liberia), Trois-Rivieres Attak (Kanada), Entente II Lomé (Togo), Seven FC Marousi (Griechenland);
Gruppe C: Seven Rivers FC (USA), CFC 1893 Genua (Italien, Gastgeber), Nagoya Grampus Eight (Japan), Kick4Life F.C. (Lesotho);
 
Gruppe D: Eleven Men in Flight FC (Swasiland), April 25 Sports Team (Nordkorea), Istra 1961 Pula (Kroatien), Sixers FC (Südafrika)
 
 

Autor: Aris Selmet - Tuesday, 21.06.2022

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 22/02 - Nr. 4

FC Genua 1893 - Lupenrein und schneeweiß ist die schußsichere Weste von 1893. Schußsicher im wahrsten Sinne des Wortes, denn auch (Spaghetti) Napoli und (ver)Zettel(dichnich) Ewald schafften es nicht, Enrico Gregorini ein Ei ins Nest zu legen. Gegen Neapel traf Bertil Kolbe, der vor einem Wechsel nach Schottland - auf Leihbasis - steht, doppelt, gegen die Fiorentina waren Muniz (100% Ausbeute, erstes Spiel, erstes Tor) und Thanassis Amoros erfolgreich.
 
- Weiterhin ungeschlagen sind die Konkurrenten aus Livorno und von Samp. Während xavi zwei Siege einfuhr, musste das Ernstl am dritten Spieltag gegen Perugia die dritte Enttäuschung hinnehmen. Abermals nüschtzugenausonüscht. Schade! Dabei hatte Livorno unter der Woche im Pokalspiel noch souverän mit 3:0 gewonnen.
 
Apropos Pokal: 1893 konnte mit beiden Teams ins Achtelfinale einziehen. Dort kommt es nun zum Aufeinandertreffen der ersten und zweiten Mannschaft. Schade, denn das wird vermutlich das Aus für die Amateure bedeuten, wobei Coach Alexander Dabrowski "sich wehren" möchte. Kaum war ihm dieser Ausdruck rausgerutscht, veröffentlichte Pressesprecherin Silva Collenette, dass zum Saisonende der Abschied des 42jährigen Deutschen bevorsteht. Tendenziell werden entweder AbdallaMusa Civa (derzeit B-Jugend) oder Floriano Biavati (C-Jugend) die Mannschaft übernehmen, entnimmt man der Gerüchteküche.
 
- Apropos Küche: Zum Promi-Kochduell mit Jamie Oliver, Tim Mälzer und Paul Bocuses Nachfolger Christophe Muller werden deren jeweilige Landmänner Clint Jongbloed (einfaches Sandwich), Berndt Jessl (Polenta-Knödel auf offenem Feuer) und - naja, fast Landsmann - Lugo Arnaez (pochierte Eier, wir brauchen Eier!antreten. Alle anderen Spieler werden sich die pochierten Dinger kraulen und futtern.
 
- Neu im Kader der 1893er sind Zypriot Alexis Preiksaitis, Kasache Adelar Bojinov und Jugendspieler Mohamed Ali Kamma (Iraner). Celina Offronomaschile (Masseurin) meinte zu Preiksaitis: "Nicht schlecht, dass der mit einem Auge über ausreichendes räumliches Sehvermögen verfügt." Annika Kemper-Pitrice (Physiotherapeutin) klärte sie dann aber auf, dass Zyprioten mit P, R, I und T geschrieben wird, während Zyklopen ein K und ein L aufweisen und bekanntlich keinen Tee trinken.
 
- Vor wenigen Minuten wurde auch noch der Transfer von Ivan Grncarov perfekt gemacht. Es trudelte die Nachricht ein: "Sie haben Ivan Grncarov gekauft. Er ist jetzt in Ihrem Kader." Nachgeguckt - isser nich. Sondern der Staatsangehörige der Republik Moldau traf aus Midtylland in Trondheit beim RIL ein. Dort ist er auch besser aufgehoben, denn 1893 hat ja mit Keise und Gussner zwei starke Spieler auf der DM-Position bei den Amateuren.
 
- Apropos Amateure: Eine sehr unglückliche Heimniederlage gegen Start Kristiansand und ein 0:1 in Thun, und schon steckt die Truppe - wie befürchtet - gleich wieder im Abstiegssumpf. Ob am Sonntag gegen Portsmouth und Dresden gepunktet werden kann? Im Pokal ist das Aus gegen die Profis zu erwarten, im Amateurpokal setzte sich die Mannschaft beim AC Milan durch. Nächster Gegner ist jetzt der FK Teplice mit Rennschwein Rudi Völler als Managing Director. Da sieht sich Aris Selmet eher als Außenseiter, aber das ist nicht schlimm.
 
- Für die Profis geht es in 5 Tagen im Europapokal los. Genf und Wien, die Gegner kommen vom Rand der Alpen. Aber wollen sie hoch hinaus kraxeln? Wie geht 1893 die Bergtour an? Der Meistercup-Sieger sollte im Inter-Cup Favorit sein, aber sollte, sollte, Fahrradkette. 
 
- Apropos Fahrradkette: Timo Rost wechselt im Real Life von Bayreuth nach Aue. Ob es da auch Festspiele geben wird? Frank hingegen ist von der Bildfläche verschwunden. Wer rostet, der rastet und bekommt rostfarbene Rastalocken. 
 
- Apropos Locken: Hinter dem Ofen hervor.

Autor: Aris Selmet - Thursday, 16.06.2022

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 22/02 - Nr. 3

FC Genua 1893 - Auf einen Donnerstag nach Maß trinkt Aris Selmet keine Maß, sondern eine Weißweinschorle. "Kein Bier im Haus, vergessen einzukaufen," allerdings hatte ich beim Italiener um die Ecke vorhin zwei Schwarzbier. Da hatten wir aber das zweite Spiel noch nicht gewonnen, und auch Livorno und Samp hatten erst ihr erstes Unentschieden (gegeneinander unter beiderseits vollem Einsatz, sauber!) hingelegt.
 
- Nachdem durch Abwehrspieler Taglialeta bei Pescara der zweite Sieg der Saison eingefahren und die geteilte Tabellenspitze verteidigt ist, schmeckt die Schorle umso süßer, auch wenn es sich natürlich um einen trockenen Chardonnay handelt. Wieso? Nun: Livorno kam in Bergamo nicht über ein torloses Remis hinaus, und noch cooler, xavis Sampdoria konnte daheim gegen das ansonsten recht trostlose Como ebenfalls keinen Treffer erzielen und musste in quattro e quattr'otto (nullkommanix) in ein Nullkommanix zu genausowenig einwilligen bzw. sich selbigem hin- und ergeben.
 
- Besser ergeben als übergeben - außer es ist der Meistercup, den man übergeben bekommt. Das sollte man ergeben hinnehmen.
 
- Auf dem Transfermarkt hat Aris Selmet ordentlich über Marktwert für zwei kleine Italiener bezahlt. Orfeo Virgilio (IV) wurde von Juve abgeworben, für den derzeit verletzten Vincenzo Spalletti (LV) zahlte 1893 die Maximalablöse. Zuvor hatte der Club den noch viel kleineren Tonino Alzate (RV, 162 Meter groß laut Reisepass) für ebenso ganz kleines Geld (Durchmesser der Münzen knapp 0,9 Zentimeter) von Frosinone Calcio geholt.
 
Diese Jungs sind hingegen zwar Copycats, aber keineswegs klein oder schmal.
 
- Wie angekündigt ist nach dem ersten Liga-Heimspiel trotz relativ enttäuschender Besucherzahl von gerade einmal 63.485 die Prognose für den Saisonüberschuss ordentlich nach oben gegangen: Die Gewinn- und Verlustrechnung für "Fortführung" geht aktuell von einem Plus von 74.586.406 Socceronen aus. Man weiß zwar, dass das immer deutlich übertrieben ist, aber Geld für anderthalb bis zwei Topstars sollte da sein. Schade eigentlich, dass 1893 eigentlich überhaupt keine Verstärkung braucht bei der aktuellen Kaderzusammensetzung. 
 
- Doppelnuller zum Auftakt, jetzt kommen am nächsten Donnerstag mit Neapel und Florenz zwei Teams, die immer wieder schwer auszurechnen sind. Beide sind mit vier Zählern aus zwei Spielen in die Saison gestartet. Selmet und seine Truppe überlegen hin und her, mit welcher Taktik sie ins Spiel gehen sollen. ZettelEwald und Robbi Moggi aber sicher auch. Ganz nach dem Motto: Wenn Du denkst, Du denkst, der andere denkt, dass Du denkst, was der andere denkt, dann denkst Du ne Menge! Zwei leichte Spiele werden das aber bestimmt nicht.
 
- Die Amateure sind nicht gut gestartet in die Saison als Wiederaufsteiger. T(h)unesischer Thunfisch kann bekanntlich weh t(h)un, und Start Kristiansand ist als Dauer-Topteam und mehrfach verhinderter Aufsteiger der 2.Amateur-Liga ein star(k/t)er Gegner. Das kann übel ausgehen. Mit etwas Pech läuft 1893 gleich wieder der Meute hinterher. 
 

Autor: Aris Selmet - Thursday, 09.06.2022

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 22/02 - Nr. 2

FC Genua 1893 - In einer Nacht-und-Nebel-Aktion verscherbelte 1893 kurz vor der Auftaktpartie gegen die Rossoneri des AC Mailand Nico Vago nach Österreich zum DSV Leoben und The Sal. "Unter finanziellen Gesichtspunkten war das nicht nur nicht nötig, sondern kontraproduktiv," meinte Aris Selmet, während er grinsend an einem Leberwurstbrot kaute, "aber wir haben die Luke mit einem Knall zugemacht und ein Zeichen gesetzt. Das Management von 1893 lässt sich weder Ultimaten setzen, noch darf man damit rechnen, dass die normalen Menschen aus Genua mit einem Deals eingehen, wenn man einen Spruch wie 'Probier sowas doch einfach wie ein normaler Mensch zu kommunizieren' loslässt." Vago ist immerhin auch schon 24 Jahre als und kein Nachwuchsspieler mehr, da sind 14,5 Millionen Socceronen doch ein ordentlicher Gegenwert. 500.000 mehr hätten der Leberwurst keine Fettaugen mehr zugesetzt.
 
- Ein bisschen kommt sich Aris Selmet aktuell allerdings wie beim VfB Stuttgart vor. Ohne einen Cent Zuschauereinnahmen in der Berechnung vor dem ersten Amateurliga-Pflichtspiel kommt die Sim auf ungefähr ein Nullsummenspiel. Aktuell steht ein Plus von 39 Mille zu Buche, und wenn gegen Milan erst die ersten Pflichtspiel-Einnahmen aus dem Stadionbesuch bei den Profis geflossen sind und die Hochrechnung akkurater - wenn auch wohl weiterhin wie immer sehr optimistisch - werden wird, rechnet Selmet mit einer Vorhersage von ungefähr 60-65 Millionen Überschuss! "Zum Glück" verfällt das Stadion gerade mal wieder ordentlich in Unordnung und den Regeln entsprechend regelmäßig übermäßig.
 
- Nach Dajka, Colonnese und Borghi hat 1893 einen weiteren Spieler verliehen. Ausnahmsweise einmal keinen Stürmer, sondern OM Tassali. Langsam könnten die Einheimischen knapp werden, nachdem ja auch Caligiuri und Frara verkauft worden sind. Aktuell befinden sich noch 18 Spieler mit italienischem Pass im Kader. In der Jugend sind von den dreizehn vielversprechensten Jungs zwölf Ausländer. Sicherlich eine ungewöhnliche Situation. Aber Colonnese, Borghi und Tassali werden ja nach Ablauf der Saison wieder zum Roster stoßen, und der 17jährige höchst talentierte Mittelfeldspieler Gianmarco Pasinati muss nur noch einen kleinen Fortschritt machen und wird dann umgehend zu den Erwachsenen "befördert" werden.
 
- Die Auslosungen in den Pokalwettbewerben sind durch. In der Copa kann 1893 mit den Gegnern AC Siena (Gegner der Profis) und Atalanta (Gegner der Amateure, da kann Selmet gleich einmal Hickersberger in einem echten Infight in einer K.O.-Runde in Italien willkommen heißen) zufrieden sein. Im Inter-Cup, in dem man trotz des Coups im Meistercup antreten darf (oder muss!?) wurde gerade ganz aktuell gelost, nachdem sich in der Quali gleich beide schottischen Teams neben Teneriffa und Elfsborg durchsetzen, wobei die Airdrioniens Glück hatten, dass nach Harrys Stolpern der portugiesische FC Maia sich mehr wie Willy als wie Maja "verausgabte" und so komplett unnötig ausschled. 1893 hat Servette, St.Etienne und Rapid zugelost bekommen, das ist definitiv kein Selbstläufer, denn bei Soccergame ist St. Etienne nicht mit dem realen Absteiger-Fußballteam  vergleichbar, und auch in Genf kann man vor den Ball treten. ZettelEwald hat es eher noch schlimmer erwischt. In der Gruppe 1 ist nicht einmal der vorletzte Meistercup-Sieger Standard Lüttich Favorit, sondern wohl eher Monettis 1.FC Saarbrücken. Brescia in der Gruppe 3 hat eine etwas angenehmere Gruppe, ist aber sicherlich gegen v.a. Anderlecht und Qualifikant Teneriffa doch trotzdem Außenseiter.
 
- Auch 1893 hat noch Spieler zu verleihen, wenn auch die gesetzte Schranke einen Deckel draufmacht auf die Zahl der möglichen Ausleihungen. Einen Topf, auf den sie als Deckel passen mögen, suchen z.B. Andres Suarez Tostao (6er RV, Uruguay), Marek S. Narewsky (5er RM, Albanien) oder Kamber Karadeniz (6er LM, Türkei), die alle Amateurteams sicher verstärken könnten, oder auch die beiden Deutschen Arthur Lessmann (8er DM) bzw. Bertil Kolbe (8er STU).

Autor: Aris Selmet - Monday, 06.06.2022

Seite: 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 
Willem II TilburgWillem II Tilburg beurlaubt Coach Johannessen!
Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Bard Johannessen.

Das teilte der Verein am Donnerstag mit.

Als Nachfolger werden Tycho Goram und Cecilio Smid gehandelt.

Donnerstag, 07.12.2023
 
Celtic GlasgowManagerwechsel
Celtic Glasgow
Bei Celtic Glasgow freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sir Coulman, welcher noch bis vor kurzem bei Heart of Midlothian unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Mittwoch, 06.12.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Beerschot AC
Soeben wurde bekannt das man sich bei Beerschot AC zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Rea wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.

Montag, 04.12.2023
 
Jagiellonia BialystokSkoubo bei Jagiellonia Bialystok entmachtet.
Am Sonntagmorgen gaben die Verantwortlichen des die sofortige Trennung von Trainer Angelikus Skoubo bekannt.

Skoubo selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager coco1954 bekannt. Sonntag, 03.12.2023
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Soeben wurde bekannt, dass sich FC Nordsjaelland von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Joshi(bislang bei FC Barcelona unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 03.12.2023
 
Hammarby IFManagerwechsel
Hammarby IF
Das olenilsson kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei FC Nordsjaelland unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei Hammarby IF zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt olenilsson ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
EA GuingampManagerwechsel
EA Guingamp
Das Vasektomie kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Beerschot AC unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei EA Guingamp zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Vasektomie ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
CD Estrela AmadoraZwangspause für Allbäck bei CD Estrela Amadora
Am Donnerstagabend trennte sich CD Estrela Amadora nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Björn Tore Allbäck.

Manager Conny teilte diese Entscheidung am Abend Björn Tore Allbäck telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.

Seit Monaten war über eine Entlassung des 60-Jährigen spekuliert worden.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzSchwarz-Weiß Bregenz - Coach gesucht!
Schwarz-Weiß Bregenz hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Ulf Engler getrennt.

Erst am Donnerstagmorgen hatte der 48-Jährige am Rande der Partie gegen den DSV Leoben angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.

Engler, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Bei Schwarz-Weiß Bregenz freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Hitzfeld Bernd, welcher noch bis vor kurzem bei Halmstads BK unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 30.11.2023
 
IF ElfsborgIF Elfsborg beurlaubt Toni Edström!
Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Dienstag, 28.11.2023
 
Tromsö ILTromsö IL beurlaubt Trainer!
Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.

Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.

Dienstag, 28.11.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich löst Vertrag mit Vratislav Albayrak auf!
Grasshopper Zürich hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Vratislav Albayrak getrennt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Radair2002 die Trennung von Albayrak, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Donnerstag, 23.11.2023
 
Sporting BragaSporting Braga beurlaubt Coach Kocsis!
Die Amtszeit von Aquilinus Kocsis bei Sporting Braga ist beendet.
Wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab, wurde der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Kocsiss Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Arthur Dinauer übernommen.

Sonntag, 12.11.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen zieht Konsequenzen!
Erstligist RW Oberhausen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Aldhelm Bradaric mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Parker die Trennung von Bradaric, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 10.11.2023
 
Molde FKArnbjiorn Haeldermans bei Molde FK beurlaubt!
Der Vorstand von Molde FK hat Trainer Arnbjiorn Haeldermans mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Der 55-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Donnerstagmorgen anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Während als Nachfolger zunächst Björn Otto Stam gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Helio Filipe Anderson da Silva, die Geschicke leiten.

Donnerstag, 09.11.2023
 
Krylia Sowjetow SamaraManagerwechsel
Krylia Sowjetow Samara
Ein Managerwechsel wird von Krylia Sowjetow Samara vermeldet. Der Verein hat sich mit Klose(bislang Lokomotive Moskau) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 04.11.2023
 
Vejle BKManagerwechsel
Vejle BK
Politano, Manager von AS Monaco wechselt mit sofortiger Wirkung zu Vejle BK und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 02.11.2023
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Struppi

Struppi, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Sonntag, 29.10.2023
 
Celtic GlasgowCeltic Glasgow - Coach gesucht!
Celtic Glasgow hat den Trainer am Samstagnachmittag beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 46-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Clough mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied clown70 auf der Geschäftsstelle bekannt.

Als Nachfolger werden Denis Dodd und Mickey Flitney gehandelt.

Samstag, 28.10.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018