Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Serie A Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 22/02 - Nr. 5 1/4

FC Genua 1893 - Es sieht gut aus. Für Italien, aber vor allem für 1893 Genua. Während sich die Equipe von Trainer Battista Bonetti in dessen 57. und 58. Pflichtspiel locker gegen Genf und Wien durchsetzte und so in der DACH-Region ein paasables Dach samt Fundament zum Weiterkommen gelegt und erspielt hat, vertraten die anderen italienischen Vereine die Seria A sehr gut, aber sich teilweise die Füße in einer Weise, dass jedenfalls ein Gerade(her)aus-Lauf zur italienischen Meisterschaft ein Meisterstück zu werden droht. Aber Respekt - nicht nur Toleranz- und Fairplay! - an Samp, Juve und die anderen, die sich nicht verzettelten, sondern alles (und teilweise noch mehr) gaben, aber dabei das letzte Hemd und den vorletzten Schlüpper - irgendwas kann immer mal daneben gehen - am Körper behielten.
 
- xavi und Sampdoria ließen die frühere Zurückhaltung vergessen - und vergaßen sie (hat nichts mit steigenden Energiepreisen zu tun, um Missvergeständnisse zu vermeiden!). Ob es was bringt? Das weiß allenfalls Brings-Sänger Peter. Noch ist alles drin, aber 20/11 bedeutet elf Boni Rückstand auf 1893, zusätzlich zu den schon aufgebauten vier Zählern.
 
- Das Ernstl und LIvorno kamen zweimal spät, aber gewaltig. Dennoch ist ein Gewalt- bzw. Kraftakt nötig, um sich gegen Antwerpen und Basel durchzusetzen. Am dritten Spieltag daheim gegen Basel wäre es hilfreich, wenn der Happel den Happen verschlingen würde, anstatt sich in die Schlingpfalnzen zu verheddern.
 
- Apropos Anstatt: Nadine!
 
- Juve wie immer: Volle Pulle, bis die Pulle leer ist und beim Auftauchen die sog. Taucherkrankheit droht. Dabei löst sich zu viel Stickstoff im Blut auf, was zu einer zu hohen Konzentration von Stickstoff im Gewebe führt. Je nachdem ob es sich um sog. "schnelles Gewebe" (Hirn) oder "lanfsames Gewebe" (Gelenke, Knochen) handelt, sammelt sich mehr bzw. weniger Stickstoff an. Eine Gasübersättigung führt zu Blasen ähnlich wie bei einer geschüttelten Sprudelflasche, was ungesund zu sein scheint.
 
- Apropos Blasen: Nadine (wenn sie nicht anständig ist)!
 
- Apropos schnell: müde - apropos langsam: Aris Selmet körperlich.
 
- Florenz hat sich verzettelt, Brescia haut rein, aber wird am Ende leider verhauen werden statt seine Hauer zu wetzen. Dennoch auch hier alle Achtung!
 
- Die Abschlusstabellen der Vorrunde des 1er-Cup der bei Soccergame und von Ranheim IL benachteiligten Nationen und Clubs, an dem lauter internationale Vertreter mit Zahlen im Vereinsnamen mitmachen dürfen, lauten:
Gruppe A gewinnt mit 9 Punkten 12 de Octubre (Paraguay) vor der Sensation, dem  T-41 Aasiaat (Grönland), die durch ein 1:1 gegen Namibias Vertreter Eleven Arrows, ein 2:0 gegen Teen Ayuyu, CNMI U-18 und ein 1:2 gegen 12 de Octubre weiterkamen. Dabei profiterten sie von der 2:12-Niederlage der Elf Männer mit Pfeilen im Kopp gegen die Paraguayer, die die Arrows (ganz wie der Namensvetter in der Formel 1) nicht mehr wettmachen konnten. 
Aus der Gruppe B qualifizierten sich Entente II Lomé mit 7 Punkten, Trois-Rivieres Attak mit 5 Punkten und Seven FC Marousi mit 4 Punkten für die Finalrunde, die mit zehn Vereinen in zwei Gruppen durchgeführt wird. Liberias Heaven Eleven FC schied nach zwei Unentschieden gegen Entente und Seven FC mit nur zwei Punkten aus. 
Eine klare Angelegenheit entwickelte sich in Gruppe C: Genua und Nagoya Grampus trennten sich 2:2 und holten je 7 Zähler, Seven Rivers FC und Kick4Life trafen im direkten Aufeinandertreffen zwar jeweils einmal mehr (3:3), aber das blieb der einzige Punktgewinn beider Teams- 
In der Gruppe D gelang drei Teams der Einzug in die Endrunde. Istra 1961 Pula lag letztlich mit mit 6 Punkten knapp vor Eleven Men in Flight (5) und April 25 (4). Das Nachsehen hatte den die Sixers, die zwar gegen die elf Männeken ein 1:1 holten, aber ihre beiden anderen Parteien jeweils klar 0:4 verloren. 
In den beiden Semifinal-Gruppen treffen nun aufeinander: 12 de Octubre, Nagoya Grampus Eight (beide als Gruppensieger mit 2 Punkten Bonus). Trois-Rivieres Attak, Eleven Men in Flight (beide starten als Gruppenzweite mit einem Punkt) und Seven FC Marousi, das ohne Pluspunkte ins Rennen gehen wird. Die andere Gruppe ist besetzt mit den beiden Gruppenersten Entente II Lomé und Istra 1961 Pula, die einen Zähler Vorsprung vor Genua und Eleven Men in Flight (1 Punkt zum Start) und einen weiteren vor dem April 25 Sports Team haben.
Nach der Zwischenrunde spielen die Zweit- und Drittplatzierten der Pools um den Einzug in das Halbfinale (dem jeweiligen Zweiten reicht ein Unentschieden zum Weiterkommen). Die Halbfinals werden dann komplett ohne Setzliste ausgelost, d.h. es könnten auch beide Gruppensieger aufeinandertreffen (dafür besteht eine rund 33,33% Chance).
 
- Apropos Chance: Rien ne va plus!


Autor: Aris Selmet - Dienstag, 21.06.2022

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 22/02 - Nr. 5

FC Genua 1893 - Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Heute abend darf, kann und muss sich 1893 nach dem Triumpf des Vorjahres wieder auf internationalem Parkett beweisen.
 
- So hält Nina Angolouomo (Oberraumpflegefachkräftin) beim 4. Internationalen Putzmann:innen-Kongress:in in (nein, kein in zu viel, in der deutschen Sprache kommt es neuerdin:in:gs häufiger zu Doppel-ins) Stettin in einer Halle dort die Eröffnungsrede, während Annika Kemper-Pitrice (Physiotherapeutin) als Vizechefin der skandinavischen Delegation zur Vorbesprechung des World Physiotherapy Congress 2023 findet vom 2. bis 4. Juni 2023 in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten reisen wird und last but not (ge-)least Schatzmeisterin Fiducia Patriquini einen Fachbeitrag auf der Konferenz der Tiere über Sale & Lease-Back von Fuchs- und Dachsbauten in Karnickelleben in einem Nebengebäude der Carnegie-Hall in New York halten wird, nachdem dort das James Last Orchester aufgespielt hat.
 
- Außerdem treffen die Profis mit einer 136plus-Aufstellung im Intercup auf Serviettenknödel Genf und Rapide-abbauend Wien.
 
- Nicht lumpen lassen will sich Vereinspräsidentin Myla Camparanello. "Was Ranheim kann, können wir Italiener erst recht, diese Lumpen," äußerte sich sich recht uncharmant. Aber natürlich hat sie Recht, denn auch 1893 Genua organisiert einen internationalen Vergleich, den 1er-Cup der bei Soccergame und von Ranheim IL benachteiligten Nationen und Clubs, an dem lauter internationale Vertreter mit Zahlen im Vereinsnamen mitmachen dürfen. Da Genua im Inter-Cup noch länger mitzuspielen plant, ist das Ganze eine Nummer (und zwar nicht die Eins) kleiner aufgezogen als in Norwegen. Es nehmen teil:
Gruppe A:  T-41 Aasiaat (Grönland), Eleven Arrows (Namibia), 12 de Octubre (Paraguay), Teen Ayuyu, CNMI U-18 (Nördliche Marianen);
Gruppe B: Heaven Eleven FC (Liberia), Trois-Rivieres Attak (Kanada), Entente II Lomé (Togo), Seven FC Marousi (Griechenland);
Gruppe C: Seven Rivers FC (USA), CFC 1893 Genua (Italien, Gastgeber), Nagoya Grampus Eight (Japan), Kick4Life F.C. (Lesotho);
 
Gruppe D: Eleven Men in Flight FC (Swasiland), April 25 Sports Team (Nordkorea), Istra 1961 Pula (Kroatien), Sixers FC (Südafrika)
 
 

Autor: Aris Selmet - Tuesday, 21.06.2022

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 22/02 - Nr. 4

FC Genua 1893 - Lupenrein und schneeweiß ist die schußsichere Weste von 1893. Schußsicher im wahrsten Sinne des Wortes, denn auch (Spaghetti) Napoli und (ver)Zettel(dichnich) Ewald schafften es nicht, Enrico Gregorini ein Ei ins Nest zu legen. Gegen Neapel traf Bertil Kolbe, der vor einem Wechsel nach Schottland - auf Leihbasis - steht, doppelt, gegen die Fiorentina waren Muniz (100% Ausbeute, erstes Spiel, erstes Tor) und Thanassis Amoros erfolgreich.
 
- Weiterhin ungeschlagen sind die Konkurrenten aus Livorno und von Samp. Während xavi zwei Siege einfuhr, musste das Ernstl am dritten Spieltag gegen Perugia die dritte Enttäuschung hinnehmen. Abermals nüschtzugenausonüscht. Schade! Dabei hatte Livorno unter der Woche im Pokalspiel noch souverän mit 3:0 gewonnen.
 
Apropos Pokal: 1893 konnte mit beiden Teams ins Achtelfinale einziehen. Dort kommt es nun zum Aufeinandertreffen der ersten und zweiten Mannschaft. Schade, denn das wird vermutlich das Aus für die Amateure bedeuten, wobei Coach Alexander Dabrowski "sich wehren" möchte. Kaum war ihm dieser Ausdruck rausgerutscht, veröffentlichte Pressesprecherin Silva Collenette, dass zum Saisonende der Abschied des 42jährigen Deutschen bevorsteht. Tendenziell werden entweder AbdallaMusa Civa (derzeit B-Jugend) oder Floriano Biavati (C-Jugend) die Mannschaft übernehmen, entnimmt man der Gerüchteküche.
 
- Apropos Küche: Zum Promi-Kochduell mit Jamie Oliver, Tim Mälzer und Paul Bocuses Nachfolger Christophe Muller werden deren jeweilige Landmänner Clint Jongbloed (einfaches Sandwich), Berndt Jessl (Polenta-Knödel auf offenem Feuer) und - naja, fast Landsmann - Lugo Arnaez (pochierte Eier, wir brauchen Eier!antreten. Alle anderen Spieler werden sich die pochierten Dinger kraulen und futtern.
 
- Neu im Kader der 1893er sind Zypriot Alexis Preiksaitis, Kasache Adelar Bojinov und Jugendspieler Mohamed Ali Kamma (Iraner). Celina Offronomaschile (Masseurin) meinte zu Preiksaitis: "Nicht schlecht, dass der mit einem Auge über ausreichendes räumliches Sehvermögen verfügt." Annika Kemper-Pitrice (Physiotherapeutin) klärte sie dann aber auf, dass Zyprioten mit P, R, I und T geschrieben wird, während Zyklopen ein K und ein L aufweisen und bekanntlich keinen Tee trinken.
 
- Vor wenigen Minuten wurde auch noch der Transfer von Ivan Grncarov perfekt gemacht. Es trudelte die Nachricht ein: "Sie haben Ivan Grncarov gekauft. Er ist jetzt in Ihrem Kader." Nachgeguckt - isser nich. Sondern der Staatsangehörige der Republik Moldau traf aus Midtylland in Trondheit beim RIL ein. Dort ist er auch besser aufgehoben, denn 1893 hat ja mit Keise und Gussner zwei starke Spieler auf der DM-Position bei den Amateuren.
 
- Apropos Amateure: Eine sehr unglückliche Heimniederlage gegen Start Kristiansand und ein 0:1 in Thun, und schon steckt die Truppe - wie befürchtet - gleich wieder im Abstiegssumpf. Ob am Sonntag gegen Portsmouth und Dresden gepunktet werden kann? Im Pokal ist das Aus gegen die Profis zu erwarten, im Amateurpokal setzte sich die Mannschaft beim AC Milan durch. Nächster Gegner ist jetzt der FK Teplice mit Rennschwein Rudi Völler als Managing Director. Da sieht sich Aris Selmet eher als Außenseiter, aber das ist nicht schlimm.
 
- Für die Profis geht es in 5 Tagen im Europapokal los. Genf und Wien, die Gegner kommen vom Rand der Alpen. Aber wollen sie hoch hinaus kraxeln? Wie geht 1893 die Bergtour an? Der Meistercup-Sieger sollte im Inter-Cup Favorit sein, aber sollte, sollte, Fahrradkette. 
 
- Apropos Fahrradkette: Timo Rost wechselt im Real Life von Bayreuth nach Aue. Ob es da auch Festspiele geben wird? Frank hingegen ist von der Bildfläche verschwunden. Wer rostet, der rastet und bekommt rostfarbene Rastalocken. 
 
- Apropos Locken: Hinter dem Ofen hervor.

Autor: Aris Selmet - Thursday, 16.06.2022

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 22/02 - Nr. 3

FC Genua 1893 - Auf einen Donnerstag nach Maß trinkt Aris Selmet keine Maß, sondern eine Weißweinschorle. "Kein Bier im Haus, vergessen einzukaufen," allerdings hatte ich beim Italiener um die Ecke vorhin zwei Schwarzbier. Da hatten wir aber das zweite Spiel noch nicht gewonnen, und auch Livorno und Samp hatten erst ihr erstes Unentschieden (gegeneinander unter beiderseits vollem Einsatz, sauber!) hingelegt.
 
- Nachdem durch Abwehrspieler Taglialeta bei Pescara der zweite Sieg der Saison eingefahren und die geteilte Tabellenspitze verteidigt ist, schmeckt die Schorle umso süßer, auch wenn es sich natürlich um einen trockenen Chardonnay handelt. Wieso? Nun: Livorno kam in Bergamo nicht über ein torloses Remis hinaus, und noch cooler, xavis Sampdoria konnte daheim gegen das ansonsten recht trostlose Como ebenfalls keinen Treffer erzielen und musste in quattro e quattr'otto (nullkommanix) in ein Nullkommanix zu genausowenig einwilligen bzw. sich selbigem hin- und ergeben.
 
- Besser ergeben als übergeben - außer es ist der Meistercup, den man übergeben bekommt. Das sollte man ergeben hinnehmen.
 
- Auf dem Transfermarkt hat Aris Selmet ordentlich über Marktwert für zwei kleine Italiener bezahlt. Orfeo Virgilio (IV) wurde von Juve abgeworben, für den derzeit verletzten Vincenzo Spalletti (LV) zahlte 1893 die Maximalablöse. Zuvor hatte der Club den noch viel kleineren Tonino Alzate (RV, 162 Meter groß laut Reisepass) für ebenso ganz kleines Geld (Durchmesser der Münzen knapp 0,9 Zentimeter) von Frosinone Calcio geholt.
 
Diese Jungs sind hingegen zwar Copycats, aber keineswegs klein oder schmal.
 
- Wie angekündigt ist nach dem ersten Liga-Heimspiel trotz relativ enttäuschender Besucherzahl von gerade einmal 63.485 die Prognose für den Saisonüberschuss ordentlich nach oben gegangen: Die Gewinn- und Verlustrechnung für "Fortführung" geht aktuell von einem Plus von 74.586.406 Socceronen aus. Man weiß zwar, dass das immer deutlich übertrieben ist, aber Geld für anderthalb bis zwei Topstars sollte da sein. Schade eigentlich, dass 1893 eigentlich überhaupt keine Verstärkung braucht bei der aktuellen Kaderzusammensetzung. 
 
- Doppelnuller zum Auftakt, jetzt kommen am nächsten Donnerstag mit Neapel und Florenz zwei Teams, die immer wieder schwer auszurechnen sind. Beide sind mit vier Zählern aus zwei Spielen in die Saison gestartet. Selmet und seine Truppe überlegen hin und her, mit welcher Taktik sie ins Spiel gehen sollen. ZettelEwald und Robbi Moggi aber sicher auch. Ganz nach dem Motto: Wenn Du denkst, Du denkst, der andere denkt, dass Du denkst, was der andere denkt, dann denkst Du ne Menge! Zwei leichte Spiele werden das aber bestimmt nicht.
 
- Die Amateure sind nicht gut gestartet in die Saison als Wiederaufsteiger. T(h)unesischer Thunfisch kann bekanntlich weh t(h)un, und Start Kristiansand ist als Dauer-Topteam und mehrfach verhinderter Aufsteiger der 2.Amateur-Liga ein star(k/t)er Gegner. Das kann übel ausgehen. Mit etwas Pech läuft 1893 gleich wieder der Meute hinterher. 
 

Autor: Aris Selmet - Thursday, 09.06.2022

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 22/02 - Nr. 2

FC Genua 1893 - In einer Nacht-und-Nebel-Aktion verscherbelte 1893 kurz vor der Auftaktpartie gegen die Rossoneri des AC Mailand Nico Vago nach Österreich zum DSV Leoben und The Sal. "Unter finanziellen Gesichtspunkten war das nicht nur nicht nötig, sondern kontraproduktiv," meinte Aris Selmet, während er grinsend an einem Leberwurstbrot kaute, "aber wir haben die Luke mit einem Knall zugemacht und ein Zeichen gesetzt. Das Management von 1893 lässt sich weder Ultimaten setzen, noch darf man damit rechnen, dass die normalen Menschen aus Genua mit einem Deals eingehen, wenn man einen Spruch wie 'Probier sowas doch einfach wie ein normaler Mensch zu kommunizieren' loslässt." Vago ist immerhin auch schon 24 Jahre als und kein Nachwuchsspieler mehr, da sind 14,5 Millionen Socceronen doch ein ordentlicher Gegenwert. 500.000 mehr hätten der Leberwurst keine Fettaugen mehr zugesetzt.
 
- Ein bisschen kommt sich Aris Selmet aktuell allerdings wie beim VfB Stuttgart vor. Ohne einen Cent Zuschauereinnahmen in der Berechnung vor dem ersten Amateurliga-Pflichtspiel kommt die Sim auf ungefähr ein Nullsummenspiel. Aktuell steht ein Plus von 39 Mille zu Buche, und wenn gegen Milan erst die ersten Pflichtspiel-Einnahmen aus dem Stadionbesuch bei den Profis geflossen sind und die Hochrechnung akkurater - wenn auch wohl weiterhin wie immer sehr optimistisch - werden wird, rechnet Selmet mit einer Vorhersage von ungefähr 60-65 Millionen Überschuss! "Zum Glück" verfällt das Stadion gerade mal wieder ordentlich in Unordnung und den Regeln entsprechend regelmäßig übermäßig.
 
- Nach Dajka, Colonnese und Borghi hat 1893 einen weiteren Spieler verliehen. Ausnahmsweise einmal keinen Stürmer, sondern OM Tassali. Langsam könnten die Einheimischen knapp werden, nachdem ja auch Caligiuri und Frara verkauft worden sind. Aktuell befinden sich noch 18 Spieler mit italienischem Pass im Kader. In der Jugend sind von den dreizehn vielversprechensten Jungs zwölf Ausländer. Sicherlich eine ungewöhnliche Situation. Aber Colonnese, Borghi und Tassali werden ja nach Ablauf der Saison wieder zum Roster stoßen, und der 17jährige höchst talentierte Mittelfeldspieler Gianmarco Pasinati muss nur noch einen kleinen Fortschritt machen und wird dann umgehend zu den Erwachsenen "befördert" werden.
 
- Die Auslosungen in den Pokalwettbewerben sind durch. In der Copa kann 1893 mit den Gegnern AC Siena (Gegner der Profis) und Atalanta (Gegner der Amateure, da kann Selmet gleich einmal Hickersberger in einem echten Infight in einer K.O.-Runde in Italien willkommen heißen) zufrieden sein. Im Inter-Cup, in dem man trotz des Coups im Meistercup antreten darf (oder muss!?) wurde gerade ganz aktuell gelost, nachdem sich in der Quali gleich beide schottischen Teams neben Teneriffa und Elfsborg durchsetzen, wobei die Airdrioniens Glück hatten, dass nach Harrys Stolpern der portugiesische FC Maia sich mehr wie Willy als wie Maja "verausgabte" und so komplett unnötig ausschled. 1893 hat Servette, St.Etienne und Rapid zugelost bekommen, das ist definitiv kein Selbstläufer, denn bei Soccergame ist St. Etienne nicht mit dem realen Absteiger-Fußballteam  vergleichbar, und auch in Genf kann man vor den Ball treten. ZettelEwald hat es eher noch schlimmer erwischt. In der Gruppe 1 ist nicht einmal der vorletzte Meistercup-Sieger Standard Lüttich Favorit, sondern wohl eher Monettis 1.FC Saarbrücken. Brescia in der Gruppe 3 hat eine etwas angenehmere Gruppe, ist aber sicherlich gegen v.a. Anderlecht und Qualifikant Teneriffa doch trotzdem Außenseiter.
 
- Auch 1893 hat noch Spieler zu verleihen, wenn auch die gesetzte Schranke einen Deckel draufmacht auf die Zahl der möglichen Ausleihungen. Einen Topf, auf den sie als Deckel passen mögen, suchen z.B. Andres Suarez Tostao (6er RV, Uruguay), Marek S. Narewsky (5er RM, Albanien) oder Kamber Karadeniz (6er LM, Türkei), die alle Amateurteams sicher verstärken könnten, oder auch die beiden Deutschen Arthur Lessmann (8er DM) bzw. Bertil Kolbe (8er STU).

Autor: Aris Selmet - Monday, 06.06.2022

Livorno Calcio Turnierteilnehmer gesucht - Spieler der Stärke 9 zu verleihen - Saisonvorschau

Livorno Calcio - Livorno sucht noch 2 Turnierteilnehmer, damit das Turnier nicht abgesagt werden muss.
Es wäre schön, wenn sich noch 2 Mannschaften finden würden.
 
---
 
Livorno verleiht noch drei Spieler der Stärke 9 zum kleinstmöglichen Preis.
 
LV Sami Karabulut


LM Yuri Rousajew
 
STU Guido Conti
 
 
---
 
Der Kader steht, die Saison kann beginnen.
Livorno geht so stark wie noch nie in die Saison.
Der Kader der Profimannschaft konnte auf 136,5 hochgeschraubt werden.
Die Formwerte der Mannschaft sind gut wie nie.
Nach dem Pokalsieg in der letzten Saison wäre es in dieser Saison schön, wenn ein weiterer Titel folgen würde.
Der Hauptfocus ist hier auf den Pokalsiegercup gerichtet.
Es ist natürlich extrem schwer, den Pokal nach Italien zu holen, aber wir wollen unser möglichstes dafür tun, das Italien wenigstens im SOIX weiter Richtung Nummer 1 in Europa klettert.
 
Im heimischen Pokal kommt es natürlich immer auf die Auslosung drauf an. Wir lassen uns hier überraschen.
 
In der Meisterschaft wäre es natürlich schön, wenn der Titel erstmals auch unter Ernst Happel nach Livorno gehen könnte.
Aber wir vergönnen auch jeder anderen Mannschaft den Titel. Denn je mehr verschiedene Mannschaften den Titel holen, desto attraktiver wird die italienische Liga für alle Mitspieler.
 
Also dann, allen Mitspielern eine erfolgreiche Saison.
 
PS: Ich habe wieder an alle Mitspieler einen Interviewanfrage rausgeschickt.
Wer die Interviewanfrage zu spät gelesen hat, kann sich gerne bei mir melden. Ich sende dann eine Neue zu.





Autor: Ernst Happel - Saturday, 04.06.2022

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 22/02 - Nr. 1

FC Genua 1893 - Vin Interviews überflitet sind Täler und Bäche - und die Zeitungen in Italien und anderswo. Za panta rei, auch die wenig sagenden Worte der Schreibling:innen. Die Seria A startet als Schattenführender im SOIX in die Saison. 1893 startet als Schattenführender der 5-Jahres-Teamwertung in die neue Runde. Würde einfach nur das Ergebnis der Saison 2021-01 wegfallen, wären Italien und Selmet vorne. Aber wäre, wäre, Loddar's Perle, schrieb schon Matthäus im ersten Fohlenbrief.
 
- Die Auslosung im Meistercup beglückt xavi vermutlich weniger. Ob er in alte Muster zurückfallen und abschenken wird? Der - nennen wir es mal - unglücklich durch die Finger geronnene Meistertitel in der Seria A könnte ihn zu voller Konzentration auf die Liga anstacheln. Das aber wäre schade, denn die Stacheln auszufahren gilt es gerade gegen die zuletzt mittelalt-einge- und versessenen Teams und Manager von Liverppol und Nordsjaelland. Campeone Juve hat es vermeintlich etwas leichter, aber auch nur bedingt. Jena und Lausanne sind die Topfavoriten, aber Franky ist anders als sein junges Tu xavi international richtige Dreier gewohnt. Zwar mehr Tore als Punkte, aber am besten sind ja Doppeldreier.
 
- Das Ernstl hat mit Germinal ein Hammerkaliber gegen sich stehen, aber Basel ist machbar und Lissabon allenfalls Zünglein, das an die Nasenspitze heranzureichen versucht. Das Viertelfinale winkt. Die Tür ist weit auf. Aber Durchgehen oder Zurückwinken will gelernt sein; jeder Fehler kann die Tür zuwerfen und das Taschentuch zu früh fallen lassen, das hat die Happelsche Erfahrung der Vorsaison zum Vor- und Kerzenschein gebracht.
 
- Apropos Kerze: Ein Zünd-App ist keine Andriod-Applikation für Brandstifter.
 
- Brand stiftet Aris Selmet gerne mal - jedenfalls hin und wieder. Aktuell aber hat der bei 1893 im Zusammenspiel mit seinen Mädels im Management ein paar potentielle Brandherde des Zunders entledigt. Wirklich verjüngt ist die Truppe durch die Zugänge (oder Zuläufe?) Alexander Potter, Siyabonga Parks und Agin Elimelech (alle 26 Jahre) sowie Antonello Modesto (deutlich jünger mit 25 Lenzen) zwr nicht, aber immerhin. So viele Prozente Aufschlag auf den vermeintlichen  "Marktwert" wie die Konkurrenz für jüngere Kroaten, z.B. Milan für Janusz Vugdalic oder Livorno für Bohuslav Petrak, ausgegeben hat, wollte sich Selmet nicht leisten. Da genehmigte er sich und seinem Verhandlungspartner lieber einen Hochprozentigen, nachdem er Uwe Krauss (mit dem Zug nach Moskau, eigentlich eine bananenflankenartige Eselei!) und Lorenzo Caligiuri (nach Lwow) ins Kriegsgebiet verschifft hatte. Erst einen Wodka, dann zum Schiffen an den Baum. 
 
- Das Wettrennen um Mauricio Colonnese gewann Nicole. Der 27jährige Italiener entwickelt sich wie der Lette Andrejs Dajka zum Dauer-Leihobjekt. Wobei Colonnese bei den Rangers zum absoluten Subjekt und Angelpunkt werden möchte. Dajka wurden beim norwegischen Club Strömgodset regelmäßige Spielanteile zugesagt wie auch dem dritten verliehenen Angreifer Ambrosio Borghi, der vorübergehend (oder eher -rennend) bei Bundesliga-Absteiger Sportfreunde Siegen angeheuert hat. 1893 ist bereit, mit Vago und/oder Kolbe noch einen weiteren Angreifer zu verleihen, allerdings Vago definitiv ohne Kaufoption.
 
- Angreifer von Profi-Format hat Genua zu Genüge, oft selbst entwickelt. Durch die Entwicklung von Vago, Borghi und Kolbe hab es in der Rückrunde der Aufstiegssaison 22/01 bei den Amateuren eine Stürmerlücke, die immer wieder mit Mittelfeldspielern aufgefüllt wurde. Für die anstehende Spielrunde wird aller Voraussicht nach auf eine 4-5-1 System umgestellt. Der zuletzt einsame Angreifer Kurtulus bekommt auf jeden Fall den Litauer Valentin Iordanov zur Seite gestellt. Angebote für zusätzliche Ergänzungen sind rausgegangen, aber Schlumberger (von Aachen innerhalb Deutschland zu Neunkirchen), Reggi und Metreweli waren oder sind 1893 zu teuer. Eventuell werden Auge und Angel noch nach den auf der Versteigerungsliste befindlichen Kiss und oder Szekeres ausgeworfen.
 
- Intercup-Quali ohne italienische Beteiligung. Der Nachteil des steilen Aufstiegs (der wertvolle Punkte im SOIX kosten dürfte). Insgesamt ist es enttäuschend, was da abgehen wird. Lord Ruse und Magic00 duellieren sich auf 110er bis 116er Niveau in Gruppe A, wenn nicht einer aufzustehen vergisst. Richtig spannend könnte die Gruppe B werden, falls alle vier Manager ihren Mann stehen. In Gruppe C darf man von Anna erwarten, dass sie ihre Frau steht, die Augenklappe aufsetzt und dem Pyrat einen ordentlichen Kampf um den Schatz liefert. Auch Gruppe D ist mit vier aktiven Managern besetzt. Ob aber BorussiaDerschlag merkt, was die Uhr geschlagen hat, und seinen Vorteil der quasi managerfreien Liga zum Einsatz bringt (FrankyVazquez erklärt gerne, wie man volle Pille - äh, Pulle, geht!), wird sich zeigen müssen. Auf dem Papier ist LaNoise mit dem FC Maia der Favorit, aber deren Freund Willy konnt auch bei Lärm jederzeit gut schlafen.
 
- Manager des Jahres. Geteiltes Leid - äh Ruhm:in - mit Knatterton. Freu ich mich jetzt? Naja, sich zu ärgern, wäre Quark. 9 potentielle Stimmen aus dem eigenen Land (Wobei in Italien der Neidfaktor gegeben ist) gegenüber 24 in England und 49 in Deutschland. Da ist Platz 1 schon nicht so schlecht. Danke an meine 14 Fremdwähler.
 
- Danke an Sir Ulrich, der es mit Ayr und Lech ermöglicht hat, dass auch 1893 und Ranheim einmal in der Woche 1 ein Testspiel mit Einnahmen gestalten durften. Das wird ja sonst durch die bösen Unbekannten verhindert. Sorry, dass Du jeweils mit Deinen Amas gegen meine Profis (so stand es außen drauf, drin war, naja...) in Niederlagen einwilligen musstest. Nimm es nicht über und denke gerne weiter an mich und/oder andere von der Simulation aus unbekannten - oder auch bekannt:innen - Gründen benachteiligte arme Managerkollegen!
 
- 1893 sucht weiterhin Verjüngungsmöglichkeiten. Enrico Gregorini, Damiano Tello, Arnold Wagener, Cato Skibbe (der passt hier nicht so richtig rein, aber auch auf kleinerem Niveau kann man Nivea-Creme benutzen), Wim Neeskens und Gert Goldau erreichen Anfang kommender Saison die "böse 3 vorne". Gerne stehen jetzt schon im Tausch gegen Jungspunde - die offenbar schon Mitte 20 sein können - ein paar Milliönchen zur Verfügung. Natürlich ist jünger schöner - denn da falten sich die Gesichter und anderen Körperteile erfahrungsgemäß noch nicht so stark zusammen. 
 
- Ein paar Verträge verlängerte Selmet zu Saisonbeginn, aber der Großteil der Spieler wird bis zum Ende der Transferperiode die auslaufenden Werke behalten. Eine sog. Vertragsschaukel soll - wenn Selmet es nicht wieder verpennt, dass die Autoverlängerungen anstehen - bei den Duos/Trios Giampi und Potter (wird Giampi als Stammkraft und Grundgehalt-Bezieher ablösen), Neeskens und Blanchflower (der Mann aus Gibraltar dürfte sich im letzten Saisondrittel in den Vordergrund schieben), Jessl und Elimelech (hier dürfte der Deutsche in den Hintergrund und damit weniger vor den Ball treten) sowie Amoros/Goldau/Grunwald angestrebt und -strengt werden. Den Termin nicht zu versäumen strebt Selmet angestrengt an.
 
- Neben Stürmer Kolbe stehen v.a. Terzi (LV), Lessmann (DM) und Tassali (OM) zur Leihe zur Verfügung, wobei die Abgabe von Lessmann und Kolbe wohl klar bevorzugt wird, da Aris Selmet zwangsläufig durch Regelnötigung auf kleine Italiener - naja, Terzi ist 1,94 - stehen soll.
 
- Die Saisonziele müssen noch bekannt gegeben werden, Herr Maestro!

Autor: Aris Selmet - Monday, 30.05.2022

Livorno Calcio Vorbereitung zur neuen Saison

Livorno Calcio -

 
 
Noch ca. 10 Tage bis zum Saisonauftakt.
Grund genug, um einen kurzen Rundblick durch die Vereine zu machen.
 
Da der FC Genua letzte Saison den Meistercup gewonnen hat, sind die Erwartungen in Italien sehr, sehr groß, dass in dieser Saison ein weiterer internationaler Titel nach Italien geholt werden kann.
 
Zuerst aber eine Info in eigener Sache.
 
Livorno sucht noch zwei Teilnehmer für sein Turnier. Wie immer werden die maximalen Prämien ausgeschüttet.
 
Zudem hat Livorno noch einige Spieler auf der Versteigerungsliste:
 
Heuschkel (DM Stärke 11)
Zoppetti (RM 17 Jahre ***)
Reggi (STU 18 Jahre ***)
Paljic (DM ****)
Graininger (LIB 18 Jahre ***)
Lenarduzzi (STU Stärke 8 ****)
 
 
 
Wir haben einen kurzen Rundblick zu den Vereinen gemacht (ohne Garantie auf Vollständigkeit.
 
Livorno hat sich mit Petrak um ca. 25 Millionen einen jungen 11er DM von Siegen geholt.
Der FC Genua  hat für Potter (LV Stärke 12, 26 Jahre ca. 20 Millionen  an Kopenhagen überwiesen.
Milan holt sich um ca. 12 Millionen Marriot (STU Stärke 9 ****) von Liverpool.
Juventus verstärkt sich mit Ogungbure (IV Stärke 11, 31 Jahre) um knapp 7 Millionen
 
 
Von den Stärken her sind die Vereine (mit Manager) aktuell wie folgt aufgestellt:
 
 
FC Genua (Trainer Stärke 10)
 
Stärke: 137.5
Form: 150
Kondition: 93
Motivation: 100
Frische: 91
Spielpraxis: 100
 
Livorno (Trainer Stärke 10)
 
Stärke: 136.5
Form: 150
Kondition: 95
Motivation: 99
Frische: 89
Spielpraxis: 100
 
 
Sampdoria Genua (Trainer Stärke 9)
 
Stärke: 135.48
Form: 132
Kondition: 55
Motivation: 98
Frische: 79
Spielpraxis: 100
 
 
Juventus Turin (Trainer Stärke 8)
 
Stärke: 127.27
Form: 139
Kondition: 88
Motivation: 93
Frische: 84
Spielpraxis: 94
 
 
AC Milan (Trainer Stärke 10)
 
 
Stärke: 127.11
Form: 138
Kondition: 81
Motivation: 81
Frische: 88
Spielpraxis: 93
 
 
Brescara Calzio (Trainer Stärke 9)
 
 
Stärke: 121.39
Form: 132
Kondition: 59
Motivation: 95
Frische: 80
Spielpraxis: 98
 
 
Chievo Verona (Trainer Stärke 7 (9-2))
 
 
Stärke: 114.8
Form: 136
Kondition: 72
Motivation: 95
Frische:82
Spielpraxis: 95
 
 
AS Rom (Hinweis, noch kein Trainer eingestellt)
 
Stärke: 112.72
Form: 130
Kondition: 70
Motivation: 91
Frische: 78
Spielpraxis: 97
 
 
AC Florenz (Trainer Stärke 9)
 
Stärke:112.69
Form: 115
Kondition: 56
Motivation: 87
Frische: 78
Spielpraxis: 99
 
 
Lazio Rom (Trainer Stärke 9)
 
Stärke: 110.56
Form: 145
Kondition: 80
Motivation: 88
Frische: 86
Spielpraxis: 99
 
 
Atlanta Bergamo (Trainer Stärke 7)
 
Stärke: 108.71
Form: 130
Kondition: 58
Motivation: 98
Frische: 82
Spielpraxis: 99


 
SSC Neapel (Trainer Stärke 7 (8-1))
 
Stärke: 107.87
Form: 135
Kondition: 86
Motivation: 86
Frische: 86
Spielpraxis: 95
 
Mit Siena, Perugia, Venedig, Como, Pescara und Treviso warten in Italien 6 Vereine auf einen neuen Manager.
 
Wie man sieht, warten auf viele Manager noch herausfordernde Wochen um ihre Mannschaft von den Werten her nach oben zu bringen.
 
Livorno wünscht allen Managern eine erfolgreiche Saison.
Mögen alle Manager ihre gesteckten Ziele erreichen.
 
 

Autor: Ernst Happel - Sunday, 29.05.2022

AC Florenz Interview mit ZettelEwald

Ernst Happel: Hallo Ewald,

mit Rang 4 in der Liga hast du mit Florenz ein hervorragendes Ergebnis in der letzten Saison abgeliefert. Wie zufrieden warst du mit der abgelaufenen Saison?


ZettelEwald: Natürlich bin ich sehr zufrieden mit der letzten Saison. In der Debütsaison und bei der starken Konkurrenz so weit vorne zu landen ist nicht selbstverständlich! Um so mehr freut mich der Blick auf die Tabelle.

Ernst Happel: Diese Saison wird mit Liga und internationalen Spielen sicherlich nicht leicht. Wo steht der Fokus für diese Saison?

ZettelEwald: In der Tat wird es ungleich schwerer in diesem Jahr. Ziel ist es natürlich in allen Wettbewerben das Maximale herauszuholen. Highlights sind selbstverständlich die internationalen Spiele, da es für mich als Manager Neuland ist.

Ernst Happel: Die italienischen Vereine haben in den letzten Saisonen hervorragende Ergebnisse in den internationalen Spielen abgeliefert. Was traust du Florenz in dieser Saison international zu?

ZettelEwald: Wir wollen Italien bestmöglich vertreten und vielleicht für die eine oder andere Überraschung sorgen, auch wenn wir sicherlich zu den Underdogs gehören.

Ernst Happel: Vielen Dank ZettelEwald.

Autor: ZettelEwald - Thursday, 26.05.2022

Brescia Calcio Interview mit Goalgetter86

Ernst Happel: Hallo Goalgetter86,

mit Brescia hast du in der letzten Saison Rang 6 eingefahren und somit für das beste Ergebnis seit Jahren gesorgt. Ist Brescia zurück auf den Weg zu alten Erfolgen?


Goalgetter86: Guten Abend und danke für die Einladung zum Interview. Platz 6 war tatsächlich ein sehr großer Erfolg, allerdings glaube ich, nach momentanen Stand, das wir realistisch eher auf die Plätze 8-10 schauen sollten.

Ernst Happel: Dank Livornos Pokalsieg, spielt Brescia im Intercup.
Belohnung oder Belastung für dein Team?


Goalgetter86: Finanziell eine Belohnung, aufgrund des kleineren Kaders spielerisch eher eine Belastung. Unser Fokus muss leider klar auf die Liga gelenkt werden.

Ernst Happel: Die italienischen Vereine haben sich in den letzten Saisonen International ziemlich reingehängt. Was kann man von Brescia International erwarten?

Goalgetter86: Mit dem jetzigen Kader werden wir wohl mit weniger Enthusiasmus in den internationalen Wettbewerb gehen. Sollten wir uns allerdings noch punktuell verstärken können, würden wir gerne ein paar SIOX Punkte einfahren.

Ernst Happel: Vielen Dank Goalgetter86.

Autor: Goalgetter86 - Thursday, 26.05.2022

Seite: 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
IF ElfsborgIF Elfsborg beurlaubt Toni Edström!
Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Dienstag, 28.11.2023
 
Tromsö ILTromsö IL beurlaubt Trainer!
Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.

Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.

Dienstag, 28.11.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich löst Vertrag mit Vratislav Albayrak auf!
Grasshopper Zürich hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Vratislav Albayrak getrennt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Radair2002 die Trennung von Albayrak, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Donnerstag, 23.11.2023
 
Sporting BragaSporting Braga beurlaubt Coach Kocsis!
Die Amtszeit von Aquilinus Kocsis bei Sporting Braga ist beendet.
Wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab, wurde der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Kocsiss Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Arthur Dinauer übernommen.

Sonntag, 12.11.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen zieht Konsequenzen!
Erstligist RW Oberhausen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Aldhelm Bradaric mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Parker die Trennung von Bradaric, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 10.11.2023
 
Molde FKArnbjiorn Haeldermans bei Molde FK beurlaubt!
Der Vorstand von Molde FK hat Trainer Arnbjiorn Haeldermans mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Der 55-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Donnerstagmorgen anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Während als Nachfolger zunächst Björn Otto Stam gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Helio Filipe Anderson da Silva, die Geschicke leiten.

Donnerstag, 09.11.2023
 
Krylia Sowjetow SamaraManagerwechsel
Krylia Sowjetow Samara
Ein Managerwechsel wird von Krylia Sowjetow Samara vermeldet. Der Verein hat sich mit Klose(bislang Lokomotive Moskau) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 04.11.2023
 
Vejle BKManagerwechsel
Vejle BK
Politano, Manager von AS Monaco wechselt mit sofortiger Wirkung zu Vejle BK und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 02.11.2023
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Struppi

Struppi, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Sonntag, 29.10.2023
 
Celtic GlasgowCeltic Glasgow - Coach gesucht!
Celtic Glasgow hat den Trainer am Samstagnachmittag beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 46-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Clough mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied clown70 auf der Geschäftsstelle bekannt.

Als Nachfolger werden Denis Dodd und Mickey Flitney gehandelt.

Samstag, 28.10.2023
 
Heart of MidlothianWer folgt auf Mammedov?
Arsi Mammedov ist nicht mehr Trainer des Teams vom Heart of Midlothian.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Sir Coulman.

Freitag, 27.10.2023
 
Manchester UnitedManchester United beurlaubt Trainer!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Premier League zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-17ten die Konsequenz und trennten sich von Moreira Bareino.

"Durch die zuletzt schwache Ausbeute mit nur Punkten aus Spielen hat sich das Präsidium zum Handeln gezwungen gesehen und Bareino daher von seinen Aufgaben entbunden", hieß es in einer offiziellen Mitteilung.

Bareino hatte erst vor kurzem seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Ein Nachfolger konnte noch nicht präsentiert werden.

Sonntag, 22.10.2023
 
Atletico MadridTrainer ist das schwächste Glied!
Regis Fauvergue, der ehemalige Coach von AS Monaco, ist als Trainer bei Erstligist Atletico Madrid beurlaubt worden.
Fauvergue war in einer Doppelfunktion als Trainer und Sportlicher Leiter tätig.

Das teilte der Verein am Donnerstag mit.

Donnerstag, 19.10.2023
 
FC Biel/BienneAbraham Barry bei FC Biel/Bienne beurlaubt!
FC Biel/Bienne hat sich am Mittwoch von Trainer Abraham Barry getrennt.

"Durch die zuletzt schwache Ausbeute mit nur Punkten aus Spielen hat sich das Präsidium zum Handeln gezwungen gesehen und Barry daher von seinen Aufgaben entbunden", hieß es in einer offiziellen Mitteilung.

Mittwoch, 18.10.2023
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
Franz Schöbel ist nicht mehr Trainer des Teams vom Start Kristiansand.

Start Kr. Manager Nick McMoney war zu keiner Stellungnahme bereit.

Mittwoch, 18.10.2023
 
Tottenham HotspurTottenham Hotspur beurlaubt Trainer!
Trainer Alexandr Prohorenkovs ist von Tottenham Hotspur mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden worden.

Das gab der Premier League-Verein am Mittwoch auf einer Pressekonferenz bekannt.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Rory Carr übernommen.

Mittwoch, 18.10.2023
 
Ciudad de MurciaManagerwechsel
Ciudad de Murcia
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird FlyingDutchman neuer Manager bei Ciudad de Murcia. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Samstag, 14.10.2023
 
FC KopenhagenManagerwechsel
FC Kopenhagen
Die Vereinsführung von FC Kopenhagen hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und Hamilton als Nachfolger verpflichten konnte. Für Hamilton ist es nach einer kurzen Erholungsphase die Möglichkeit zu zeigen, was er bereits als Manager bei soccergame gelernt hat.

Mittwoch, 11.10.2023
 
Istanbul Basaksehir FKManagerwechsel
Istanbul Basaksehir FK
Die Spekulationen über eine Managerentlassung bei Istanbul Basaksehir FK wurden heute beendet.

Der Verein präsentierte mit bnbnbm auch gleich einen Nachfolger.

Montag, 02.10.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich - Trainer gefeuert!
Die 23 Trainerentlassung der Super League ist perfekt. Der Grasshopper Zürich entlassen den derzeitigen Chef-Trainer Björn Martinsson mit sofortiger Wirkung.

Der 47-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Montagnachmittag anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Cor Wijnstekers übernommen.

Montag, 02.10.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018