Sollte jemand jemanden kennen, der jemanden kennt
Livorno Calcio - der Italien Manager werden will, dann her damit. In Italien sind ein paar interessante Vereine frei. Vereine mit einem bereits gut ausgebauten Stadion und mit einem Plus am Konto. Da lässt sich was aufbauen. Como Calzio: Stärke: 115.61 Stadion: 97.260 Vermögen:++ Pescara Calzio: Stärke:116.77 Stadion:105.560 Vermögen:+ Atlanta Bergamo: Stärke: 112.54 Stadion: 102.000 Vermögen: ++ AC Rom: Stärke:113.38 Stadion: 76.450 Vermögen: ++ Spieler gesamt: FCB Treviso 1993 Stärke: 115.08 Stadion: 87.250 Vermögen: + Es wäre schön, wenn der ein oder andere Manager den Weg nach Italien finden würde :)
Autor: Ernst Happel - Sunday, 23.01.2022 Kurzüberblick über die Lage der Nation
Livorno Calcio - Die ersten zwei Spieltage in der Liga sind absolviert und es gab bereits die ersten Überraschungen. Von der Titelkandidaten erwischte der FC Genua den schlechtesten Start. Am zweiten Spieltag musste der FC Genua 3 Punkte bei Brescia Calzio abgeben. Somit reicht es nach zwei Spieltagen nur zu Rang 9 in der Tabelle. Aber auch Livorno musste Harre lassen. Beim AC Milan kam man über ein 0:0 nicht hinaus. Somit liegt Livorno mit einem Punkt mehr am Konto als der FC Genua auf den achten Rang. Einzig Sampdoria Genua konnte von der drei Titelkandidaten seine zwei Spiele gewinnen. Mit dem Punktemaximum von 6 Punkten liegt man auf Rang 5. Von den Anwärtern auf die internationalen Plätze hat Juventus Turin den besten Start hingelegt. Mit zwei Siegen hat man Platz 3 inne. Ebenfalls zwei Siege fuhr Brescia Calcio ein. Wobei der 2:1 Heimsieg über Titelverteidiger FC Genua sicherlich das Highlight in dieser Runde war. Für einen Sieg und ein Unentschieden reichte es für den AC Milan. Wobei Milan eben Livorno ein Unentschieden abrang. Für eine weitere Überraschung sorgten aber die Vereine, die am Ende der Saison vermutlich nicht ganz vorne stehen werden. Erster Tabellenführer ist der AC Florenz. Gegen zwei managerlose Vereine konnte man jeweils einen 2:0 Sieg einfahren. Somit steht man in der Tabelle ganz vorne. Gleich gefolgt von Lazio Rom. Auch Lazio Rom hatte zum Saisonstart quasi ein Freilos mit zwei managerlosen Vereinen. Nicht so leicht hatte es der SSC Neapel. Neapel verlor ein Spiel und zwar beim Titelaspiranten Sampdoria Genua (PS: Lieber Roberto Moggi, bitte nicht vergessen dein Interview zu beantworten). Aktuelles Schlusslicht bei den managergeführten Vereinen ist aktuell Chievo Verona. Man musste sich aber nur dem FC Genua geschlagen geben. In die nächsten zwei Ligaspielen kommt es wieder zu einigen Schlagerpaarungen: Der FC Genua trifft zu Hause auf Livorno. Welcher Verein wird weiter Punkte verlieren? Zudem spielt Sampdoria Genua beim aktuellen Tabellenführer aus Florenz. Am vierten Spieltag kommt es zu einem weiteren Spitzenspiel. Sampdoria Genua trifft auf den AC Milan. Zudem gibt es nächste Woche die erste Pokalrunde. Das Spitzenspiel der ersten Runde findet in Genua statt. In der Begegnung Sampdoria Genua gegen Livorno scheidet ein Titelanwärter aus und der Ausgeschiedene kann sich die restliche Saison auf die Liga und die internationalen Spiele konzentrieren. International wurde auch gespielt. Livorno gewann alle 6 Gruppenspiele in der Quali des Intercups und holte so wichtige Punkte für den SOIX. Leider hat man in der Auslosung für die Gruppenphase unter anderem den FC St. Pauli zugelost bekommen. Keine leichtes Los - leider. Der FC Genua bestritt bereits seine ersten zwei Spiele im Europacup. Leider musste sich Genua der Mannschaft von den Young Boys Bern geschlagen geben. Man darf die Schweizer nie unterschätzen. Es scheint als hätten Sie sich untereinander abgesprochen, international immer alles zu geben. Nicht umsonst ist die Schweiz auf Rang 2 im SOIX. Aber für Aris ist noch alles drinnen. Die Saison ist noch lange.
Autor: Ernst Happel - Saturday, 22.01.2022 Neues vom Cimitero 22/01 - Nr. 3
FC Genua 1893 - Risiko macht sich manchmal bezahlt, und manchmal bezahlt man dafür, dass man Risiko geht. 1893 musste sowohl im Meistercup bei der 2:3-Heimniederlage gegen die Kleinen eidgenössischen Jungs wie auch in der Seria A bai Italien-Wieder-Neuling Goalgetter86 in Niederlagen einwilligen. "Dabei bin ich eigentlich gar nicht richtig gefragt worden," ist Selmet leicht angesäuert: "Ich hätte dem 35jährigen Torschützen gesagt, dass er bzw. seine Zahlenbündel zweimal weniger treffen müssen, und den Old Girls hätte ich ordentlich Gewürze aufgetischt, denn ich nehme nach dem Duschen immer Old Spice. Andererseits kam es so überraschend in beiden Fällen nicht. Schade halt. Aber es ist noch lange nicht aller Nächte morgen oder übermorgen, sondern allenfalls vorgestern oder der Tag davor." - Kurzfristig war Aris Selmet irritiert, dass Neuerwerbung Antony Blanchflower im defensiven Mittelfeld und nicht im Angriff zu Hause ist. Letztlich aber egal, denn jetzt ist er erst einmal ein paar Monate oder länger in Genua zu Hause. Die Verjüngung und die Abgabe der 30jährigen Duro und Guevara war zwar teuer und leicht schmerzlich, aber konsequent. Zudem ist bei Livorno schon jetzt zu beobachten, wie nach jedem Spiel die Akteure im Beichtstuhl bei Don Pepperoni verschwinden und versuchen, verlorene Körner aufzupicken. Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. Ernst Happel sitzt derweil auf ersterem und drückt, aber nicht sich. Mit Nano, Aguero, Scheinhardt, Atik, Heuschkel, Chivu, Raab, Brooker und Abramidze krebsen schon neun der - wieviele waren es noch gleich, viel mehr nicht .- vorhandenen "Zwölfender" unterhalb der für Höchstleistungen erforderlichen Fitness herum. Besser wird das kaum werden, oder werden die alle geschont werden kommenden Donnerstag im Cimitero? - Verliehen wurde mit Bernardo Lyzio der dritte Akteur (in seine Heimat Portugal). Außerdem ist der Leihvertrag für Attalus Daumantas mit Hammarby IF seitens 1893 bereits unterzeichnet - es scheint eine Frage der Zeit (die ByFjord finden müsste) zu sein, bis der vierte Akteur den Parkplatz in der Fremde nicht nur ansteuert, sondern seinen Allerwertesten dort abstellt. - Die A- und B-Junioren von 1893 belegten bei der Genueser Hallenstadtmeisterschaft am Mittwoch jeweils nur den fünften Platz. Immerhin lag man damit vor Sampdoria, das bei der A-Jugend in der Vorrunde den Kürzeren zog und ausschied, während die B-Junioren sich verfuhren und versehentlich in Molassana landeten, so dass sie disqualifiziert wurden. Der älteste Jugend-Jahrgang der 1893 hatte das Problem, dass sich die linken Mittelfeldspieler Karadeniz, Orlando und Pasinati gegenseitig auf den Füßen standen, während die B-Jugend feststellen musste, dass der Einsatz eines Doppelliberos, ohne dass einer der beiden Manni oder Tim Thaler heißt, im modernen Hallenfußball keinen großen Sinn macht. U19-Stadtmeister wurde übrigens USD Amacizia Legaccio, bei den jüngeren Kids gewann sensationell der ASD Genovese Boccadasse. Derr Schweizer OM Wuttich sicherte sich immerhin bei der U17 die Torschützenkrone. - Apropos Krone: Norwegen ist auch schön. - Apropos Detlef Buck: "Nicht messen, schätzen! Ich sag hundert!"Wobei: Es sind gerade drei von dreizehn Jugendspielern, die aus Italien kommen, nicht annähernd 100. Immerhin bei elf dieser Jungs ist rote Farbe in der Flagge, nur Schweden und Finnland können damit nicht aufwarten. - Die Flagge von Aserbajdjan hat rot drinne. Außerdem wachsen dort haufenweise Schlammvulkane, während Berti Vogts schon recht früh zu wachsen aufgehört hat, auch wenn er in Aserbajdjan am Start war. Wachsen tut übrigens manchmal auch weh, weil entweder Haare ausgerupft werden oder es sogenannte Wachstumsfugen gibt. - Apropos Fuge: Johann Sebastian! Jetzt steht dann erst einmal der Pokal an, es geht gegen Pescara bzw. Como, wobei die Amateure vorher noch Ligaspiele absolvieren müssen bzw. dürfen. Gegner sind aber nur Engländer, da wird sich der CFC nicht besonders anstrengen...
Autor: Aris Selmet - Friday, 21.01.2022 Interview mit xavi
Ernst Happel: Hallo xavi
Sampdoria Genua oder FC Genua 1893? Wer wird heuer Meister? Oder doch ein anderer Verein?
xavi: Ich denke der Stadtrivale wird das Ding machen, die größten Ausseiterchancen würde ich Livorno geben. Ich rechne mir diese Saison keine Chancen aus, dass habe ich die letzten Saisons gemacht und es ist immer in die Hose gegangen.
Ernst Happel: Sie haben in den letzten 23 Saisons in Genua eine hervorragende Arbeit geleistet und einen Top Kader aufgebaut. Es vergeht gefühlt kein Tag, an dem von Ihnen eine Transferanfrage bei uns reingeht.
Wie viele Anfragen versenden Sie im Schnitt pro Jahr und wie hoch ist ca. die Quote an Spielern die Sie verpflichten können?
xavi: Naja wenn er es halbwiegs ernst nihmt hier, sondiert den Markt andauernd. Ich habe keine Ahnung wie viele dass pro Saison sind vl. 200 - 300 inkl. Tauschangebote schätze ich mal. Die Quote ist ziemlich gering, 1% geschätzt.
Ernst Happel: Im Inter-Cup haben Sie eine machbare Gruppe zugelost bekommen.
Wie sehr muss sich Europa vor Sampdoria Genua fürchten?
xavi: Also fürchten muss sich keiner vor irgendwenn, warum auch. Auch wie die Frage jetzt Anfang jeder Saison kommt, tippe ich wie ich denke am meisten für den Verein rauszuholen.
Ernst Happel: Vielen Dank xavi.
Autor: xavi - Tuesday, 18.01.2022 Interview mit Goalgetter86
Ernst Happel: Hallo Goalgetter68,
Sie sind zum zweiten Mal in Italien.
Nach Pescara ist es nun Brescia Calcio-
Mit Pescara war es nur eine kurze Liaison. Soll Brescia Calcio nun eine längerfristige Station in Ihren Lebenslauf werden?
Goalgetter86: Hallo Ernst, ich freue mich wieder in Italuen zu sein. Ich habe einen 1 Jahresvertrag und wird leistungsbezogen verlängert, somit kann ich Ihnen diese Frage momentan nicht mit Sicherheit beantworten. Prinzipiell strebe ich meist 2-3 Saisons ein.
Ernst Happel: Brescia Calcio war in den letzten sechs Saisonen nicht International vertreten. Soll sich dies unter Ihrer Führung wieder ändern? Schließlich waren Sie bereits mit Salzburg sehr erfolgreich und konnten den Intercup holen. Haben Sie in Brescia ähnliche Ziele wie mit Salzburg?
Goalgetter86: Realistisch gesehen peilen wir eine Platzierung im Bereich von Platz 6-10 an. Das ist realistisch. Salzburg war eine besondere Saison und da hat einfach alles gepasst, soweit sind wur in Brescia noch nicht.
Ernst Happel: Mit Brescia Calcio übernehmen Sie einen ehemaligen sehr erfolgreichen Verein. Brescia Calcio gehört zu den wenigen Clubs, die alle nationalen sowie auch alle internationalen Titel holen konnte,
Glaube Sie, dass unter Ihrer Führung Brescia Calcio wieder zu vergangenen Ruhm aufsteigen kann?
Goalgetter86: Das bezweifle ich, aber wir werden alles versuchen, um uns wieder einen guten Namen aufzubauen und in der Liga ernst genommen zu werden.
Ernst Happel: Vielen Dank Goalgetter86.
Autor: Goalgetter86 - Tuesday, 18.01.2022 Interview mit Mathias72
Ernst Happel: Hallo Mathias72,
Letzte Saison mit dem AC Milan mit Rang 3 in der Liga die beste Platzierung unter Ihrer Führung.
Da geht doch langfristig noch mehr, oder?
Mathias72: Hallo Ernst, die Kurve zeigt nach oben, keine Frage. Doch in diesem Moment wäre es vermessen, direkt mehr zu erwarten. Jede Platzierung in den Top 4 ist eine Super-Sache für uns. Das wollen wir nun bestätigen.
Ernst Happel: Der letzte „Vizemeister“ ist schon sehr lange her. Werden die Fans noch Jahre auf den ersten Titel warten müssen?
Mathias72: Der Aufschwung der letzten Saisons macht uns Mut, dass es mittelfristig zu einem Titel reichen kann. Unseren zahlreichen und enthusiastischen Fans eine Trophäe präsentieren können - das ist der Traum, an dem wir weiterhin arbeiten werden.
Ernst Happel: Milan spielt nächste Saison International.
Werden die internationalen Spiele von Milan nur als zusätzliche Einnahmequelle gesehen oder möchte Milan in diesen Bewerb soweit kommen wie möglich?
Mathias72: Du qualifizierst Dich nicht für Europa, um abzuschenken! Klar ist die Konkurrenz hart, aber wir werden alles reinhauen, um erfolgreich zu sein.
Ernst Happel: Vielen Dank Mathias72.
Autor: Mathias72 - Tuesday, 18.01.2022 Interview mit Aris Selmet
Ernst Happel: Hallo Aris,
Die Italienische Liga hat viele große Vereine.
Chievo Verona, Inter Mailand und Brescia Calcio halten bei je 12 nationalen Titeln (Irrtümer ausdrücklich vorbehalten).
Der FC Genua bringt es mittlerweile auf 7 nationale Titel (Irrtum ausdrücklich vorbehalten).
Wann werden Sie diese Wertung in Italien anführen?
Aris Selmet: Irrtum vorbehalten nach der Saison 22/03, falls es die geben wird.
Ernst Happel: International fehlt Ihnen nur noch der Meistercup (Irrtum ausdrücklich vorENThalten).
Es ist nur mehr eine Frage der Zeit, bis Sie auch die Internationale Dreierkrone holen.
Was wären dann Ihre nächsten Ziele?
Aris Selmet: Das kann aber eine lange Zeit sein. Keine Ahnung, vielleicht schwedischer Meister.
Ernst Happel: Viele italienische Clubs suchen händeringend einen Manager.
Was ist aus Ihrer Sicht der Grund, dass nicht mindestens 15 Clubs über einen Manager verfügen?
Aris Selmet: Angst, nie einen Titel zu gewinnen, weil - und solange - ich hier bin.
Ernst Happel: Vielen Dank Aris Selmet.
Autor: Aris Selmet - Monday, 17.01.2022 Interview mit FrankyVasquez
Ernst Happel: Hallo Franky Vasques,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrer starken letzten Saison. Den Pokal zum dritten Mal innerhalb der letzten sechs Saisonen geholt. Zudem Im Pokalsiegercup Finale gestanden. Wie wollen sie diese Saison noch toppen?
FrankyVasquez: Das wird schwer, aber wir wollen in allen drei Wettbewerben wieder angreifen.
Ernst Happel: Wie sehr schmerzt es, dass Sie ihr internationales Endspiel verloren haben? Ich glaube, ganz Italien hat mit Ihnen mitgelitten.
FrankyVasquez: Der Stachel sitzt tief, aber wir wollen nicht den Kopf in den Sand stecken und wieder ist das Ziel, das Finale zu erreichen.
Ernst Happel: Mit den zwei Clubs aus Genua und mit Livorno haben Sie nun 3 Vereine, die Ihnen stärkemäßig überlegen sind. Kann man damit rechnen, dass Juventus in absehbarer Zeit stärkemäße zu den drei genannten Clubs aufschließen kann?
FrankyVasquez: Das wird schwer, aber wir müssen da sein, wenn die die anderen schwächeln.
Ernst Happel: Vielen Dank FrankyVasquez.
Autor: FrankyVasquez - Monday, 17.01.2022 Neues vom Cimitero 22/01 - Nr. 2
FC Genua 1893 - Schön zu sehen, dass in der italienischen Presse derzeit richtig was los ist. Leider stammt irgendwie alles, inklusive Updates und Downdates, der Übersehung, Auferstehung und Erstbegehung von Zettel-Ewald, des Beginn der doppelten Wiederauferstehung von Tobi (medial und sportlich) und die ziemlich zutreffende Bewertung der Stärken der Teams und ihrer Chancen aus einer einigen Quelle und/oder Feder (und dabei sowohl die solche als Trieb wie auch als Gänsekiel neueren Modells). Das Ernstl ist volle Pulle da! - 1893 hat sein erstes Elfmeterschießen der Saison 22/01 verloren, im Test gegen Setubal - so wie auch das letzte der letzten Saison verloren ging. Ein schlechtes Omen? Man weiß es nicht, sicher ist nur, dass die Hauptstadt des Oman Muscat oder auch Maskat heißt und ein nettes Fischerdorf ist, wobei allerdings Touristen sich eher nach Masandam oder Salala hingezogen fühlen. - Apropos Muscat - Nuss! - Einen auf die Nuss könnte 1893 auch im Meistercup bekommen. Dort tritt die Truppe in Bestbesetzung erst in Spanien bei UD Levante an, bevor es daheim gegen YB Bern geht. Beide Teams sind mit voraussichtlicher Stärke im unteren 120er Segment absolut schlagbar, wo doch Genua mit der Aufstellung Gregorini - Krauss, Wagener, Tello, Rua - Duro/Neeskens, Jessl, Caligiuri, Killmaier - Goldau, Guevara/Grunwald einen Wert von 137,35 auf die Waage bringt. Sowohl sinkie in der Schweiz wie auch Ses1987 sind aber allgemein durchaus als wehrhaft und weniger als Angstkarnickel oder Karnickelpfote bekannt. Klar ist nur: In dieser Phase wird es ein Elfmeterschießen zur Spielentscheidung noch nicht geben. - Die Amateure haben ihre Erfolgsserie der letzten beiden Jahre im ersten Pflichtspiel der Saison nahtlos fortgesetzt: Gegen Sparta Prag gelang es, die Partie mit 0:1 zu verlieren, obwohl Prag angesichts der Stärkedifferenz und des Heimvorteils der 1893er wie auch des Spielverlaufs eigentlich überhaupt keine Chance auf einen eigenen Treffer gehabt hat. Diese nicht vorhandene Chance wurde aber genutzt. Ebenso überrascht war Aris Selmet dann allerdings über den 3:2-Erfolg bei Werder Bremen, womit 1893 immerhin seit langem einmal nicht mehr auf Platz 13 oder schlechter in der Ama-Tabelle dasteht. - Mit Anton Gussner (Aachen), Taylor Cools (Danzig) und Alev Maximow (eigene Jugend) verpflichtete 1893 innerhalb weniger Stunden, quasi über Nacht, gleich drei Nachwuchskräfte für das Mittelfeld. Während Maximow direkt neben Arnaez gleichberechtigt Spielanteile als OM erhalten könnte, dürften die beiden externen Neuzugänge eher reine Ergänzung zu DM Keise sein und ggf. mal als Notnagel oder Hilfsschraube einspringen oder ins Geschehen reingedreht werden. - Kurzfristig ist Aris Selmet bereit, die beiden 30jährigen Duro (DM) und Guevara (ST) abzugeben, um eine Kaufgelegenheit zu refinanzieren. Wie lange diese Gelegenheit noch offen bleibt, ist unklar. Ergriffen wird sie definitiv nur, wenn für die beiden Oldies ein angemessener Erlös erzielt werden kann und keine Kreditaufnahme erforderlich wird. Ob das der Fall ist, steht derzeit in den Sternen. Mit den knapp 18,5 Mio., die derzeit aus Ankaragücü (für Duro) und Rijeka (für Guevara) wird die Schmerzgrenze allerdings wohl noch ziemlich klar verfehlt. - Apropos Nüsse: Manchmal gibt es auf dieselben, ein anderes Mal braucht man einen Щелкунчик.
Autor: Aris Selmet - Monday, 17.01.2022 |