Die Dinosaurier sind los
Livorno Calcio - Wer hätte das gedacht? In den europäischen Endspielen schlugen mit Sir Coulman und Ernst Happel zwei Dinosaurier zu. Sir Coulman gewann ja seinen ersten internationalen Titel in der Saison 2008-01 mtr Inter Mailand - Ernst Happel gewann seine ersten internationalen Titel eine Saison später, also 2008-02 mit dem SV Spittal. Während Sir Coulmans letzter internationaler Titel mit Borussia Dortmund aus der Saison 2019-01 noch nicht so lange her ist, musste Ernst Happel doch länger darauf warten. Der letzte internationale Titel gelang in der Saison 2016-01 mit dem FC Kelag Kärnten. In der Saison 2009-01 gewann übrigens Sir Coulman der Meistercup und Ernst Happel den Pokalsiegercup. Nach 31 Saisonen kann man also wieder gemeinsam feiern. Damals gewann übrigens mit Kuddy der damalige Konkurrent von Aris Semlet in der niederländischen Liga den Intercup. Nun ist es Aris selbst, der den Intercup holen konnte. Da Nick McMoney und Kurt Knaster heuer international leer ausgingen, konnten sowohl Sir Coulman als auch Erst Happel zu den Legenden an internationalen Titel aufschließen: 8 Internationale Titel (MC/PC/IC) Nick McMoney (6/1/1) Kurt Knaster (3/1/4) Sir Coulman (3/2/3) Ernst Happel (2/5/1) 7 Internationale Titel
Stephensen (5/2/0) 6 Internationale Titel Aris Semlet (1/3/2) Alle Angaben ohne Gewähr und Vollständigkeit Sir Coulman und Ernst Happel konnten übrigens erstmals mit einem dritten Verein einen Internationalen Titel einfahren. Sie sind damit aber nicht die Ersten Internationale Titel mit 3 Vereine Sir Coulman (Inter Mailand, Borussia Dortmund und Heat of Midlothian) (3/2/3) Ernst Happel (SV Spittal, Kelag Kärnten und Livorno Calcio) (2/5/1) Figo Suave (FC Bastia, FC Everton und Armina Bielefeld) (0/1/2) Ebenfalls alle Angaben ohne Gewähr und Vollständigkeit (falls jemand einen Fehler gefunden hat, bitte mich informieren - falls er Lust hat)
Autor: Ernst Happel - Mittwoch, 21.09.2022 Interview mit Ernst Happel
Tomaso_Di_Sombrero: Ernst Happel, Ihre ersten Worte nach dem Triumph heute Abend?
Ernst Happel: "Unglaublich"
Nie hätte ich gedacht, dass ich jemals nochmals einen internationalen Titel holen könnte.
Zu stark ist mittlerweile die internationale Konkurrenz.
Und viele junge Manager sind viel erfolgshungriger als der alte Ernst Happel.
Dass ich aber nach 15 Saisonen doch nochmals einen Pokal in die Höhe stemmen darf, freut mich außerordentlich.
Tomaso_Di_Sombrero: Wie geht es nun für Sie weiter? Es gibt Gerüchte, dass auch andere Teams stark an Ihnen interessiert sind...
Ernst Happel: Da liegen Sie einem Irrtum auf.
Es hat sich kein einziger Verein gemeldet und wollte mich abwerben.
Es wäre aber auch noch zu früh.
Zuerst muss ich meine Mission Livorno abschließen. Wobei ich die meisten Punkte bereits abhaken kann.
Europapokal - abgehakt
Heimischer Pokal - abgehakt
Aufstieg der Amateure in die erste Amateurliga - abgehakt
Italien auf Rang 1 im SOIX - vermutlich ab nächster Saison abgehakt
Meistertitel - der Punkt ist noch offen, sobald der abgehakt ist, kann man über neue Aufgaben nachdenken.
Tomaso_Di_Sombrero: Sie könnten ja mit einem vierten Club einen Europapokal gewinnen... Das wäre doch auch etwas besonderes...
Ernst Happel: Ja, das wäre tatsächlich etwas besonderes und es wäre auch meine nächste Aufgabe.
Aber das ist gar nicht so einfach. Mit Coventry hat es ja nie zu einem internationalen Titel gereicht.
Wobei meine Tätigkeit bei Coventry gar nie darauf ausgelegt war, überhaupt einen Titel zu gewinnen.
Aber in ferner Zukunft würde es mich reizen, den SV Spittal aus der 4. Liga wieder zum Meistercup zu führen. Aber das wäre dann ja kein neuer Verein. :)
Also dann doch zuerst nach Deutschland, oder nach Schottland oder doch die Schweiz (übrigens, ich war vorletzte Woche in Basel und in Frankreich - jedoch nur auf Urlaub).
Nicht dass man hier was Falsches reininterpretiert.
Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Ernst Happel.
Autor: Ernst Happel - Mittwoch, 21.09.2022 Neues vom Cimitero - 22/02 - Nr. 19
FC Genua 1893 - Wer braucht schon eine achtzehn? - Ist das nicht wunderbar? So werden Wunder wahr! Komm, wir feiern jetzt den Intercup-Pokal! Andererseits, auch frei nach den Höhnern und ein bisschen Adriano Celentano, Udo und vor allem Trude Herr: Wenn nicht jetzt, wann dann? Se non adesso, dove e quan... do? Ditemi quando, ditemi "wann"! non sparisci mai del tutto, Wer singe Püngel schnürt Söök wo'e hinjehührt Hätt wie ne Zochvuel nit nur ei Zohuss come un uccello migratore non ha solo una casa Ella, Flori, che è già! Er zog die Tür zu, uscì in silenzi-uuuhh!, Ins andersfarbige Treppenhaus odore a cera per pavimenti, borghesia muss raus! Ich war noch niemals in... - Na gucken wir (und/oder Ihr) mal! - Danke an die umgehenden Gratulanten Ulle, King Kalle alias das Ernstl und natürlich vor allem den aufrecht und auf den ersten Blick unerklärlich zum neunten Mal untergegangenen Nicki, das alte bayrische Cowgirl. Dafür lasse ich Dir - wenn auch unfreiwillig - in Norwegen den Vortritt! - Übrigens Frau Queen. Geile Show, dass wir Europa für Italien so gerockt haben. Klar, war jetzt inoffiziell offiziell auch nicht in der regulären Spielzeit, aber wer sich mit Verlängerungen auskennt, weiß, dass es nicht auf jeden Zentimeter ankommt, vor allem aber, dass n.V. nicht etwa "nach Verlängerung" bedeutet, sondern "nicht verkehrt", (dass die Italiener gewinnen). Gratulation natürlich auch an den Herzensmeistercupsieger, das Karo(muster) des Mittleren Ozeans, und Herrn Sir, den Ursprünglichen!
Autor: Aris Selmet - Dienstag, 20.09.2022 Interview mit Aris Selmet
Tomaso_Di_Sombrero: Aris Selmet, Ihre ersten Worte nach dem Triumph?
Aris Selmet: Was ein sch... anstrengender Tag. Dass heute Europapokalfinale war, ist mir erst irgendwann zwischen einem Haufen Emails an einen Haufen Leute wieder eingefallen. Immerhin war ich vor dem 31. Spieltag der Seria A wieder auf dem Laufenden. Die zweiten bzw. sechsten bis achten Worte waren: Löpt hat gestimmt!
Tomaso_Di_Sombrero: War es überraschend für Sie, dass FC Genua 1893 doch ganz schön in Bedrängnis geraten ist?
Aris Selmet: In Bedrängnis? Es war überraschend für mich und Nick und alle, dass es so schnell vorbei war! Die einzige Erklärung - außer einem Wunder - könnte angesichts der Kartenverteilung unsere brutal starke Einstellung gewesen sein. Aber manchmal glaube ich auch an Wunder, die es immer wieder gibt, wie schon Katja Epstein festgestellt hat. Ein gewisses weiteres Wunder erwarte ich gegen Ende dieser Saison allerdings nicht mehr, auch wenn mich gewisse Kreise darauf bereits angesprochen haben.
Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Aris Selmet.
Autor: Aris Selmet - Dienstag, 20.09.2022 Neues vom Cimitero - 22/02 - Nr. 17
FC Genua 1893 - "Nick McMoney hat bereits achtmal den Europapokal gewonnen, es steht somit 8 Finalsiege vs. 8 Finalniederlagen, er kann nun mit einem Sieg wieder mehr Siege als Niederlagen erreichen." Könnte er, wenn die Finger reichen und nicht daneben liegen, wird er aber ja nicht. Daher ist die Richtigstellung irrelevant. - Aris Selmet spielt morgen abend sein 4.715tes Spiel, wenn sich nicht auch da jemand verzählt hat. Die Managerstatistik jedenfalls gibt es so wieder. - 1893 kann sich mit einem Sieg morgen (vielleicht auch ohne einen solchen) zum dritten Mal in Folge den Titel des Besten-SOIX-Teams holen. Derzeit folgen im Saisonranking mit Biel/Bienne (3,4 Punkte zurück) und CD Teneriffa (5,0 Punkte zurück) zwei Clubs, die international bereits ausgeschieden sind und auch im nationalen Pokal nichts mehr reißen können. Wer also soll 1893 stoppen? Nick McMoney liegt, acht Titel oder neun oder einen mehr oder weniger dahingestellt, nicht mehr stehend, sondern eben flachliegend auf Platz fünf 6,4 Punkte hinten. Da müsste einiges passieren, allerdings könnte er noch den englischen Pokalsieg holen... - Eigentlich kann man da nur fragen - und sagen: Aris Selmet, Ihre Meinung?“ Aris Selmet: „Löpt supi!“ - Im Nachgang muss man natürlich sagen: Tello wird fehlen, er hat sich leider letzte Woche im Training verletzt. Manchmal ist es nicht der Hexer, der den Ball ins Tor schießt, sondern ein Hexenschuss. Läbbe ist hart, Läbbe geht weidda! Oder. Drago? - Am Donnerstag kann es zudem mit Unterstützung aus Chievo schon nach dem 31.Spieltag der Titel in der Seria A klar sein. Ohne ist es eine knappe gefühlte Stunde so weit. - Gert Goldau schob sich mit seinem zehnten Saisontreffer wieder auf Rang eins der Schützenliste. Sturmkollege Amoros ist plötzlich Vorlagengebner par excellence und auf einmal Scorer-König. Zudem übernahm Teamkapitän Schliebs Platz eins in der Sünder-Tabelle. Da ist es nur recht und billig (aber nicht linkisch unter Preis), dass in der Top-Elf der Seria A mittlerweile wieder sechs 1893-Akteure stehen. - Morgen ist Tottemham der Favorit, wobei evtl. 1893 das umdrehen könnte, da die knapp weniger als einen Punkt in der Stärke-Wertung hinten liegenden Italienier mit vollem Einsatz und höchster Brutalität plötzlich 1 oder 2 Bonustore vorne liegen könnten. Oder zieht Nick zurück? Gucken wir mal, was geht! Raumdeckung, Abseitsfalle und normale Spielweise dürften genau nullkommanix zu sagen haben: 136,5 / 150 / 94 / 100 / 86 / 100 / 27,8 heißen die Kennzahlen!
Autor: Aris Selmet - Montag, 19.09.2022 Neues vom Cimitero - 22/02 - Nr. 17
FC Genua 1893 - Titel Nr. 1 ist eingefahren. Erwartungsgemäß wehrte sich Livorno nach Kräften und bemühte sich, ebenfalls das erste seiner beiden Pokalfinals zu gewinnen. Aber letztlich verschossen beide Teams einen Elfmeter, was für 1893 zum Sieg nach Elfmeterschießen reichte! Wie das? Naja, Wagener schob in der 70. Minute einen Strafstoß links am Kasten vorbei und vergab damit die große Chance auf das vorentscheidende 3:1. Im Entscheidungsschießen traute sich der Innenverteidiger dann nicht, nochmal anzutreten - oder vielleicht durfte er auch nicht. Goldau, Theo, Giampii, Grunwald und Kapitän Schliebs trafen irgendwo links unten, oben, in die Mitte oder auch rechts auf tiefen oder hohem Level, Aris Selmet weiß das nie genau, sondern entscheidet nach Gefühl, quasi systematisch unsystematisch. Da er sich immer die Augen zuhält, weiß er auch im Nachgang nicht, wer wohin warum geschossen hat. Ob es das Ernstl mitgeschrieben hat? - In Como und gegen Treviso spielt 1893 Donnerstag in der Seria A. Zwei sogenannte MLVs, zwei Siege? Sechs weitere Zähler zum Titel? Abwarten. Selmet will es nicht über Bonustore, sondern über die Teamstärke machen, wobei voraussichtlich Tello, Wagener, Schliebs und Goldau geschoint werden, da auch die anderthalbste Garde den Tanz so passend auf's Parkett bringen sollte, um wenigstens einmal einzulochen. - Irritiert war Aris Selmet, dass ein 1-Jahres-Vertrag nach der Transfersperre für einen Jugendspieler bedeutet, dass dieser als vertragsloser Spieler ab Saisonende "to grab for others" ist. Ein Altmeister aus Schottland hat das sofort erkannt, und jetzt bleibt abzuwarten, ob der belgische Nachwuchsakteur Gniech bei Ranheim IL bleiben wird. Was das Genua angeht? Unmittelbar nüschts, aber Selmet hat daraus sicher gelernt, Supertalent Gianmarco Pasinati (LM) einen längeren Vertrag anzubieten. - Apropos auslaufende Verträge: Sage und erzähle und schreibe und zeichne 40 der 67 Spieler, die aktuell bei 1893 unter Vertrag stünden zu Beginn der Spielzeit 2023-01 werden einen dann nur noch für die laufende Saison abgeschlossenen Vertrag haben. Ob das gut oder schlecht ist, ist immer im Einzelfall zu beurteilen. Meistens ist es okay, abzuwarten bleibt, ob das Management die Chance zu erneuten Vertragsschaukeln nutzen wird. - Apropos Schaukel: Affe! - Apropos Affe: Pocken! - Apropos Pocken: Wind - und windig ist es, ja fast schon stürmisch, wenn es jetzt dann in die Vorbereitung auf das Inter-Cup-Finale geht und der Meisterschaftsendspurt in der Seria A ansteht. - Die Amateure holten in zwei Auswärtsauftrtten in Polen und Spanien die erhofften (und erwarteten) sechs Punkte. Damit scheint der Klassenerhalt gesichert. Mehr als ein Drittel der gesamten Punkteausbeute holte 1893 in der Amateurliga 2A in den letzten fünf Spielen (Spieltag 24 bis 28). Ginge das so weiter, wäre sogar noch Platz 2 vorstellbar, aber zehn Punkte hinten bei 18 Punkten zu holen und v.a. noch sechs weiteren Teams vor 1893 kommt der Zwischen- oder hoffentlich lange Endspurt im Sinne der Marathon-Europameisterschaft in München nahezu sicher leider zu spät.
Autor: Aris Selmet - Dienstag, 06.09.2022 Neues vom Cimitero - 22/02 - Nr. 16
FC Genua 1893 - Nomen est omen: In seiner Zusammenfassung von den internationalen Endspielen hat das Ernstl einzig und allein bei Aris Selmet (beim BVO Emmen) das Wort "Gewinner" verwendet. Wenn das kein Zeichen von oben (bzw. von aktuell Platz 6 irgendwo aus der Mitte) ist. - Aller guten Dinge sind drei. Aktuell steht 1893 nicht nur in der Fünfjahres-Teamwertung, sondern auch in der Saisonwertung auf Platz 1. Schon in den letzten beiden Jahren war der FC Genua 1893 das in der SOIX-Auswertung stärkste Team der Saison. Gelingt der Hattrick? Nach dem Finaleinzug im Inter-Cup gegen ein wenig wehrhaftes Southampton und dem heutigen 3:1-Erfolg bei Lazio Rom mit versehentlich brutalem 150%-Einsatz sieht es nicht schlecht aus, es wurden weitere Zähler gesammelt. - Auch das Ernstl und Livorno haben es für Italien ins Europapokal-Endspiel gebracht. Bei den Pokalsiegern trifft Happel mit seinen Zahlenbündeln auf den danischen Vertreter Sönderjysk Elitesport. Gewinnt Livorno, kann es voraussichtlich seinen Titel verteidigen, denn in der italienischen Coppa lautet kommenden Dienstag das Endspiel Livorno gegen 1893. Die Genuesen werden nahezu sicher Meister, damit ist Livorno bei den Cupgewinnern dabei. - Für 1893 ist eine Titelverteidigung im Inter-Cup außer Reichweite. Unabhängig, ob Selmets Mannen gegen Tottenham mit McMoney überhaupt den Pokal ergattern. Die Einsätze sind, nach einigen Schwierigkeiten mit der Hotelbuchung, gemacht. Genua freut sich auf das dritte internationale Endspiel hintereinander. Elfmeter werden fleißig geübt. - Die Generalprobe zum Elfmeterschießen zur Spielentscheidung ist voraussichtlich kommenden Dienstag gegen Livorno zu erwarten. Davor treffen die Zahlenbündel um Kapitän Schliebs in wenigen Minuten in der Seria A ebenfalls auf Livorno. Das schonte sich gegen Pescara beim 1:0 vorhin und spielt mit nir wenigen Stammkräften. Battista Bonetti, der für kommende Saison beim FC Metz als Trainer unter Vertrag stehen wird, hat nach dem hohen Aufwand bei Lazio Ausruhen angeordnet, aber die Qualität der Spieler auf dem Feld wird kaum reduziert werden. Auf dem Platz stehen um 21 Uhr: Gregorini - Potter, Tello (für Wagener), Muniz, Rua - Parks, Neeskens, Schliebs, Theo (für Modesto) - Goldau, Amoros, somit zwei positionsgetreue Änderungen im Vergleich zum Erfolg im Estádio Santiago Lazio vor wenigen Minuten. - Die Amateure peilen am Sonntag nach drei Siegen in Folge in Sosnowiec bei Dondebile und beim managerlosen Levante sechs weitere Punkte und die Sicherstellung des Klassenerhalts an. Auch mit vier Zählern könnten Aris Selmet und der ebenfalls scheidende Coach Alexander Dabrowski gut leben.
Autor: Aris Selmet - Donnerstag, 01.09.2022 Was für Finale in den Internationalen Bewerben
Livorno Calcio - Meistercup Heart of Midlothian gegen FC Liverpool oder Sir Coulman gegen Kurt Knaster (führer zwei Rivalen in Italien) Sir Coulman steht bei 7 internationalen Titeln. 2 mal Meistercup mit Inter Mailand 1 mal Pokalsiegercup mit Inter Mailand 2 mal Intercup mit Inter Mailand 1 mal Pokalsiegercup mit Borussioa Dormnund und 1 mal Intercup mit Borussia Dordmund Kommt nun Titel 8 mit einem dritten Verein? Kurt Knaster steht ebenfalls bei 7 internationalen Titeln. 1 mal Meistercup mit Brescia Calcio 1 mal Pokalsiegercup mit Brescia Calcio 1 mal Intercup mit Brescia Calcio 1 mal Meistercup mit Liverpool 3 mal Intercup mit Liverpool Kommt nun Titel 8 mit Liverpool? Pokalsiegercup Livorno Calcio gegen Sönderjysk Elitesport oder Ernst Happel gegen Flying Dutchman (Zwei ehemalige Manager von Kelag Kärnten) Ernst Happel steht bei 7 internationalen Titeln 1 mal Meistercup mit SV Spittal 2 mal Pokalsiegercup mit SV Spittal 1 mal Intercup mit SV Spittal 1 mal Meistercup mit Kelag Kärnten 2 mal Pokalsiegercup mit Kelag Kärnten Kommt nun Titel 8 mit einem dritten Verein? Flying Dutchman Noch keine internationale Titel und somit der große Underdog in den 3 Finalspielen Intercup Tottenham gegen FC Genua oder Nick McMoney gegen Aris Selmet (Rekordsieger im Meistercup gegen den letztjährigen Meistercupgewinner) Nick McMoney steht bei 8 internationalen Titeln 6 mal Meistercup mit Tottenham 1 mal Pokalsiegercup mit Tottenham 1 mal Intercup mit Tottenham Folgt nun Titel 9 mit Tottenham? Aris Selmet steht bei 5 internationalen Titeln 2 mal Pokalsiegercup Gewinner mit BVO Emmen 1 mal Meistercup mit Genua 1 mal Pokalsiegercup mit Genua 1 mal Intercup mit Genua Holt Aris Titel Nummer 6? Alle Angaben ohne Gewähr (falls ich was unterschlagen habe ;) )
Autor: Ernst Happel - Dienstag, 30.08.2022 Neues vom Cimitero - 22/02 - Nr. 15
FC Genua 1893 - Zahlenspiele sind nicht so erfrischend wie Wasserspiele, aber immerhin: - 8, 8, 7, 7, 3, 3 - das sind die Verletzungstage der sechs nicht einsatzfähigen Spieler 1893s. Biran und Valdivia acht, Tello und Grunwald sieben, Zhirkov und Zandona drei. Damit fallen Tello und Grunwald für das Inter-Cup Halbfinale gegen Southampton aus. Der fehlende Innenverteidiger schwächt 1893, Grunwald kann gleichwertig ersetzt werden. Dennoch geht der designierte italienische Meister gegen den englischen Tabellenvierten als leichter Favorit in die Runde. - Apropos Runde: Ich gebe eine - ins Eckige! - 3, 3, 2, 3, 2/1, 0, 0 3, 2, [3], 0, 0, 2, 0. Das sind nicht die Lottozahlen, wie man unschwer erkennen kann. - 2.748, 212, 382, 1.359 - das ist die Zahl der Spiele, die Aris Selmet als Manager auf der Bank (oder in der Kneipe oder dem Restaurant, manchmal auch bei der Arbeit am Schreibtisch oder vor dem Fernseher, gesessen haben wir, in der seine Zahlenbündel unter seiner Regie seismographische Erschütterungen zu erzielen versucht haben. Kritisch könnte die 382 werden, denn dazu muss der dritte Einzug in Folge in ein europäisches Endspiel mit 1893 gelingen. - 21, 3 - das sind die erste und zweite Quersumme des CFC Genua. Zugleich ist es der Geburtstag von Aris Selmets Mama, die leider schon von uns gegangen ist. - 10, 8 - das ist die Zahl der aktiv (mehr oder weniger) gemanagten und der freien Vereine der Seria A. Leider wieder etwas verschlechtert nach dem Aussteigen von Goalgetter86 in Brescia, der eigentlich auf dem besten Weg zu sein schien, den Club wieder in früher gewohnte höhere Gefilde zu führen. Schade. - 7, 18, 20, 24, 34, 49 - das sind die Lottozahlen, unklar ist nur, von welchem Mittwoch oder Wochenende. - 63, 5/58, 22/36/5, 57/6, 21/42 - das ist die Zahl der Spieler von 1893 (ohne verliehene Zahlenbündel), anschleßend unterteilt in Torwart/Feldspieler, Italiener/sonstige UEFA-Staatsangehörige/Nicht-UEFA-Spieler, Spielfähige/Verletzte, Spieler, deren Vorname mit A beginnt/Spieler, deren Vorname mit anderen Buchstaben beginnt. - Ein Schelm, wer denkt, die Namensammler hätten schnell die Lust verloren, obwohl vier Bs (Jessl, Giampii, Kleinböhl, Taubert) und drei Cs (Parola, Öztürk, Jongbloed) diese These noch in gewissem Umfang stützen mögen. - 95, 31/10/1517 - apropos Thesen in Wittenberg! - 100, 3 - Zahl der theoretisch noch möglichen und der durchaus nicht komplett unrealistisch angestrebten Punktzahl 1893s nach Abschluss der laufenden Seria-A-Saison sowie der von 1893 in dieser Saison hoffentlich geholten Titel. Dazu verweise ich auch auf eine Zahlenreihe weiter oben. - 112 - Hochmut (und Fallhöhe) Aris Selmets in Prozent bzw. Doppel-Yards angesichts des bisherigen Saisonverlaufs.
Autor: Aris Selmet - Freitag, 26.08.2022 |