Neues vom Cimitero 23/02 - Nr. 9
FC Genua 1893 - Frei nach Drago: Lebbe iss hart, Lebbe geht weidda! Dass ausgerechnet das ausgerechnete Worst-Case-Szenario eingetreten ist, ist blöd, ja fast schon zum Mäusemelken. Das hilft auch nicht, was einzutreten oder die Melkmaschine anzulegen. So wird 1893 nicht viel übrig bleiben, als mal wieder die Seria A zu gewinnen. Glückwunsch an arti, Gert Goldau, Dennis Theo und Alderich Schliebs, die bis auf den Manager genau keinen Anteils am 3:2-Erfolg im Cimitero hatten. War das der Schlüssel? Alle Sentimentalitäten rauszulassen? Wir begraben hier auf dem Friedhof in Genua zwar nicht nur Kuscheltiere, aber v.a. Leute, die uns weniger ans Herz gewachsen sind. Viel Erfolg, arti, lass meine Jungs aber dann wieder spielen, wenn es demnächst hart auf hart kommt.
Autor: Aris Selmet - Dienstag, 02.05.2023 Neues vom Cimitero 23/02 - Nr. 8
FC Genua 1893 - Genua gegen Genua in einem Meistercup-K.O.-Spiel? Diese Saison scheint es möglich: "Ich denke, dass wir beide es im Heimspiel klarmachen werden. Dazu beide gegen den direkten Konkurrenten. Und zwar Samp schon am 9. Spieltag gegen St. Petersburg, wir dann spätetens zum Abschluss gegen Aarau," so die derzeit nahezu arbeitslose Versteigerungslistenscoutin Day-Jana Carpentiere. - Wieso arbeitslos? Naja, es gibt nichts zu kaufen im Laden Versteigerungsmarkt. Allerdings hat 1893 ja auch schon 58 Spieler unter Vertrag. Wäre es da einmal eine Aufgabe, für Day-Jana, eigene Spieler an den Mann oder die Frau zu bringen? "Wir sind ganz zufrieden, mit der Masse, wie mit der Klasse. "Dreiunddreißig bis vierundvierzig Spieler könnten wir jede Woche einsetzen, solange wir im Europapokal und der Copa vertreten sind. Ein paar Jungs sind immer angeschlagen, und so schnell verliert keiner die Lust. Daher passt das schon." - Stark ist es, wie Aris Selmet mit seinem Trainerteam dafür sorgt, dass es nahezu keine Abwertungskandidaten gibt - trotz des großen Rosters. Giampii, Parola, Lessmann und Arevalo werden noch auf vier Begegnungen kommen. Gegen Milan und bei Juve sind sie - Stand jetzt, würde Niko Kovac sagen, sagt Selmet - fest eingeplant. Ob das Management noch vor der Begegnung zur sog. Transferschaukel greifen wird oder erst im Nachgang vor der Transfersperre, ist abzuwarten. Es könnte nicht zuletzt davon abhängen, für wie wahrscheinlich es Aris Selmet erachtet, aus den beiden Spielen als Sieger hervorgehen zu können. Cebotari, Alzate, Spaletti, Baciu und Grassi sind reine Ergänzungsspieler, wobei Cevotari und Grassi trotz keinen Pflichtspieleinsätzen keine Abwertung bevorstehen kann (schlechter als eins geht es ja nicht). Nur bei Tassali sowie altersbedingt bei Giampii und Goldau - woran Selmet nichts ändern kann - sind daher die Aussichten nicht rosig. Aber nun gut... - Eben jenen Mirco Tassali würde Aris Selmet auch abgeben, sei es zur Leihe, sei es im Wege des Verkaufs (oder auch als Leihe mit Kaufoption, alles ist denkbar). - 26 der 58 Spieler, die aktuell unter Vertrag stehen, tauchen im "Kader der nächsten Saison" bisher nicht auf. Neben den Schaukelkandidaten Rua/Parola und Potter/Giampii ist zu erwarten, dass sich auch bei den beiden Angreifern Thanassis Amoros (stärker leistungsbezogen) und Arnold Brechelmacher (definitiv teurer) die Konditionen erheblich ändern werden. Fünfzehn Spieler werden ihren Vertrag voraussichtlich (nahezu 100%!) verlängern. Das sind Kleinböhl, deCanio, Vitakic, Taglialatela, Cebotari, Otta, Virgilio, Mubiala, Blanchflower, Lessmann, Poggi, Elimelech, Pier, Valdivia und Kurtulus. - Somit bleiben dem Management folgende Zahlenbündel-Verhandlungen: Veronese, Narewsky, Arevalo, Maliquati und Anoul. Bei Maliquati und Veronese sind die Parteien nicht weit auseinander. Vermutlich wird der Vertrag ebenfalls wieder in etwa so aussehen wie bisher. Narewsky wird vermutlich am kommenden Sonntag sein achtes Spiel bei den Amateuren bestreiten. Dann könnte er einen deutlich verbesserten Vertrag, aber mit sogar verringertem Grundgehalt und nicht zu unterschätzenden Punktprämien erhalten. Der wird ihm dann nicht mehr Geld bringen, denn damit würde dann Luca Biran zur unumstrittenen Nr. 1 aufsteigen - außer er würde sich dann in der Aufwertungsrunde selbst durch eine Stärkesteigerung selbst disqualifizieren für die Amas. Arevalo wird wohl einen Vertrag mit ordentlichem Grundgehalt erhalten und damit Parks den Rang als RM-Starter streitig machen, bei Anoul ist noch nichts entschieden. - Nach dem Meistercup-Stunt am Dienstag warten in der Seria A mit Milan und Juve wieder zwei Highlights. Daheim im Cimitero geht es in die Partie Erster gegen Zweiter. Wenn sich 1893 durchsetzen sollte und Juve seiner leichten Favoritenrolle in Neapel gerecht wird, hieße es am 14. Spieltag gleich wieder Erster gegen Zweiter, wobei Juve in der Tordifferenz schwerlich an 1893 vorbeiziehen können wird, d.h. also vielleicht eher Zweiter gegen Erster. Es kann aber auch ganz anders kommen. Sampdoria und Livorno sind ihn ihren Spielen der 13.Runde klar favorisiert, so dass schließlich bei Niederlagen der beiden Protagonisten die Begegnung sogar "nur" Fünfter gegen Vierter lauten könnte. Hochspannung in der italienischen Meisterschaft. Das hatten wir in dieser Form eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr.
Autor: Aris Selmet - Montag, 01.05.2023 Neues vom Cimitero 23/02 - Nr. 7
FC Genua 1893 - Schluss mit Brüchen. Ganze Zahlen sind angesagt. - Auch die derzeitigen Ausfälle Giampii, Blanchflower und Elimelech leiden nicht an Brüchen, sondern - in der gleichen Reihenfolge - an Oberschenkelverhärtung, Leistenzerrung und Außenbanddehnung. Dabei werden die ersteren beiden Zahlenbündel schon sehr zeitnah wieder genesen und einsatzfähig sein. Nur Agin Elimelech fällt noch rund eine Woche aus, was im Soccergame-Leben leider vier Partien bedeutet. Nennt man das bulgarische Wochen? - Gegen Chievo und Treviso ist sich Aris Selmet noch nicht sicher, wer Elimelech vertreten wird. In Betracht kommen Antonello Modesto mit einem positionsfremden Einsatz oder auch Andrea Maliqati. Vielleicht dürfen auch beide in je einer Partie ran. Ebenso ist noch offen, ob Arthur Lessmann oder der ggf. gerade so rechtzeitig gesundete Antony Blanchflower auflaufen wird - auch hier könnte es zu einer Arbeitsteilung kommen. Annähernd sicher ist, dass im defensiven und linken Mittelfeld Akteure mit einem mit dem Buchstaben A beginnenden Vornamen die gelb-blauen Farben der 1893er vertreten werden (zumal auch Aari mit A beginnt). - Die Sponsorenprobleme hat 1893 gelöst. Aktuell ist zwar wieder einmal eine Bande frei, das liegt aber daran, dass sich keiner der Schlange stehenden Unternehmer mit einer einzigen Bande zufrieden geben möchte. - Anders als in Lecce läuft bisher bei 1893 Genua keineswegs alles nach Plan. Dennoch ist Selmet mit seinen Mannen (und weiblichen Angestelltinnen) noch in allen drei Wettbewerben mit von der Partie. Kommenden Dienstag kann der Club gegen Galatasaray (auswärts) und Aarau (daheim) den Einzug ins Meistercup-Viertelfinale klar machen. Wenn St. Pauli sich nicht auf 1893 verlässt und in der Schweiz volle Pulle geht, könnte das gewünschte (Mindest)Resultat - Platz 2 in der Tabelle der Gruppe 3 - sogar schon vor der Partie im Cimitero gegen das eigene Altersheim mit Oberaufseher Arti sichergestellt sein. - Komplett ins Gegenteil verkehrt hat sich die Saison der Amateure. Das findet Aris Selmet überhaupt nicht verkehrt. Lag 1893 in der 2.Liga A der Amas nach dem vierten Spieltag mit vier Niederlagen und zwölf Gegentoren noch auf dem letzten Platz, ging es seitdem deutlich bergauf. Nur am siebten Spieltag in Karl-Marx-Stadt setzte es noch eine Klatsche. Alle anderen Spiele gewann 1893, seit 399 Minuten (ohne Berücksichtigung von Nachspielzeiten) hat das Team kein Gegentor gefangen. Dies allein an Keeper Gordillo festzumachen, der an den letzten beiden Doppelspieltagen statt Balthasar Kleinböhl das Tor gehütet hat, wäre aber zu kurz gegriffen. Allerdings kündigte Amateur-Trainer De Souza Cardenas an, dass er zunächst weiterhin sein Vertrauen in Gordillo setzen wird, der somit gegen Wien und in der Glückauf-Kampfbahn in Gelsenkirchen zwischen den Pfosten und unter der Latte stehen wird. Nur einen Zähler lhinter Straßburg und Chemnitz und punktgleich mit der Düsseldorfer Fortuna iegt Genua aktuell auf Platz 4. Zeit für einen Angriff auf den Platz an der Sonne!? - Gleich zwei Transferverträge für den Südkoreaner Do Keun ChanMyong hat Aris Selmet unterzeichnet - bei Soccergame höchst zulässig. Für 2,5 Mio. haben die Stuttgarter Kickers und die Berner Jungens die Chance, sich die Dienste des 18jährigen Talents zu sichern. Mal sehen, wer zuerst zuschlägt. Wer mehr oder ebensoviel bieten will, ist dazu natürlich herzlich eingeladen. Sehr gute Angebote aus Schottland für Pier und Pasinati wird Selmet vorerst nur zur Kenntnis, aber nicht annehmen: "Wir haben keinen Druck in finanzieller Sicht, daher möchte ich bei diesen beiden Höchsttalentierten die anstehende Aufwertungsrunde noch abwarten." - Blöcke 1 und 14 sind nur noch ausreichend. "Das reicht vorerst mal aus," kommentiert Aris Selmet diesem Um- und Zustand als zuständiges 1-Personen-Gremium umständlich. "Wir haben schon genug Kohle ins Stadion gesteckt, solange es nicht zur Sperrung kommt und die anderen Blöcke den Zustandsschnitt hoch genug halten, halten wir uns zurück."
Autor: Aris Selmet - Dienstag, 25.04.2023 Neues vom Cimitero 23/02 - Nr.6 11/12
FC Genua 1893 - Kaum ist Sir Ulrich bei Mainz 05, schlagen die sogar "ganz in echt" die Bazillen. Wobei: Haben sie ja vorher auch schon!
Autor: Aris Selmet - Sonntag, 23.04.2023 Neues vom Cimitero 23/02 - Nr.6 4/5
FC Genua 1893 - Stimmt es, dass, wer bechert, Becher wirft? - Mal gewinnt man, mal verliert man - auch von ungeahnten, ungewollten und unbeeinflussten Widrigkeiten. Wer weiß davon ein Lied zu singen? Aris Selmet, Rot-Weiß-Essen Fan, auch wenn er total unmusikalisch ist und sich beim Karaoke immer in die leztzte Ecke zurückzieht. - Sieben Siege in acht, oder sechs Siege in sechs - Hauptsache mindestens 86,145781%. - Wie geschrieben: Bei den Amateuren läuft's! - So zerronnen, Familienduell pur: "Wir haben 100 Amateure gefragt: Was zerrinnt wo?" - Das Ernstl drückt zuerst und holt mit "Etwas zwischen den Fingern" 25 Punkte. Nicht schlecht. Dann aber betritt Aris Selmet die Bühne und sagt frei nach "Wolle" Joop: "Narzissmus ist eine unglückliche Liebe zu sich selbst. Man blickt in den Spiegel, und das Spiegelbild zerrinnt. Man sucht sich immer, und man trifft sich nie." Der Moderator weist moderat darauf hin, dass das keine Antwort im Sinne des Spiels sei. Selmet korrigiert sich zu "Spiegel" - und bekommt keine Punkte. Da hat jemand die Fragen aus den Brillengläsern verloren. - So spielt Familie "die ernste Queen": King Charles sagt: Das Bild. Treffer: 11 Punkte! - Prinz Harry sagt: Die Butter auf dem Brötchen, und der Quizmaster gibt die Punkte, obwohl die eher gerinnt als wegrennt (oder rännt sie? ranzt sie? Dahin? Wohin?): Es waren derer 9. - Camilla, das Pferdgebiss, wiehert laut heraus: "Eine Handvoll Sand. Frei nach - angeblich - Gustavre Flaubert: "Wehklagen, Tränen, Hoffnungslosigkeit, all das zerrinnt wie eine Handvoll Sand. Wartet, haltet ein wenig inne, gar bald wird alles verflogen sein." Selmets Furz war schnell verflogen. Familie Queen bekam 6 Zähler dazu. - Elton John, Hofnarr der königlichen Prinzessin Diana, sing laut und schief heraus: "Das Leben". Er meint dabei nicht das Leben der anderen, das hätte ja mit Florian Henckel von Donnersmarck auch ein Adeliger, aber ein andere vergedingst (fasst, filmt, Spaß gehabt), sondern das "Life of Brian (und Diana)". Nun ist weder die Nase von Elton, noch von Lady Gaga, Flötian Henkeltasse, Adele auf dem Donnerballem noch von dem Ernstl oder Aris Selmet jemals wie Butter in der Sonne zerronnen, oder wie Sand in der Sanduhr, oder wie die Amateure im Angesichts der Profis. - Im Anschluss scheiterten aber Familienoberhaupt Ernstl (mit "Bratpfanne"), King Charles (mit "Dödel Lafayette") und Prinz Harry (mit "Livornos Chance auf einen Titel außer im lächerlichen Europapokel der Pokalsieger") durchaus auch kläglich, aber v.a. klagend. - Familie Selmet mit Lasse Miret, Sal Meister, Mira Lestes und Assi Merlte beriet sich kurz, oder etwas länger, oder noch länger - also ziemlich lange und ein bisschen - und brachte dann heraus: "Die Titelchance der Bayern". Dass es für diese Antwort trotz der Stimmen für die Fingerzwischenräume usw. noch 279 richtige Antworten (von 100) übrig blieben, ist eine Folge der grandiosen Einstellung, die Trainer (?) TT so den seinigen Pfeifenköpften ins Hirn pfeift. Das vorletzte Loch ist nicht weit entfernt!
Autor: Aris Selmet - Sonntag, 23.04.2023 Neues vom Cimitero 2023/02 - Nr. 6 2/3
FC Genua 1893 - Chicken Noodle Soup ist ein beliebtes Gericht, v.a. wenn es nicht nur eine Hühnerbrühe aus dem Glas ist. Aber welche Suppe schmeckt besser? Die "The Ultimate Chicken Noodle Soup" nach einem Rezept der Online-Seite "Taste of Home", Jamie Oliver's Remake des Klassikers oder xavis Variante? - Die Abstimmung unter den Masseurinnen der Seria A-Vereine (10 Damen, denn ein Verein hat einen Masseur, zwei aktiv gemanagte Clubs keine Muskelkneter*in und fünf Vereine haben nicht nur keine/n Manager*euse, sondern auch keine Masseusen*r) krönte knapp Jamie Oliver zum Spitzensuppenchef (5 Stimmen). Dreimal wurde für Taste of Home gestimmt, ein Mädel enthielt sich, und nur 1893-Massakriererin Celina Offronomaschile entschied sich schlürfend für xavi. Ihre Begründung: "Diese Suppe war zurückhaltend gewürzt und nicht so heiß!" Die männlicher Masseurin traute sich nicht, sein*ihre Stimme abzugeben, sondern chickente - was nichts mit duck zu tun hat - out. - In der Seria A scheinen die Top-5 Teams der Tabelle miteinander Hühnchen rupfen zu wollen. Alles dahinter hält gehörigen Abstand. Palermo mit Manager Figo Suave allerdings nicht ganz freiwillig. Er hätte sicherlich gerne gegen den AC Mailand wie am zweiten Spieltag gegen 1893 den einen oder anderen Punkt geholt, musste aber in ein 3:4 gegen den neuen Tabellenersten einwilligen.
Autor: Aris Selmet - Donnerstag, 20.04.2023 Neues vom Cimitero 2023/02 - Nr. 6 1/2
FC Genua 1893 - Horst Szymaniak, genannt Schimmi, eilte nicht der Ruf voraus, sich neben dem Platz besonders clever zu verhalten. So soll der Fußballer aus dem Ruhrgebiet in Berlin eisenhart, aber etwas ungeschickt um einen Vertrag verhandelt haben: "Ein Drittel? Nee, ich will mindestens ein Viertel!" Ob sich diese Anekdote tatsächlich zugetragen hat, bleibt im Dunkel der Geschichte verborgen, anders als die herausragenden fußballerischen Fähigkeiten des früheren Bergmanns, der am 9. Oktober 2009 in Melle starb (Quelle: Socrates-Magazin) - Anders als angeblich der Schimmi hatte Aris Selmet früher Mathe-LK. So sagt Selmet in seiner Wahlheimat Berlin hin und wieder zur Verwirrung seines Umfelds auch mal: "Treffen wir uns um Drittel Sieben" und meint damit 18.20 Uhr, oder noch besser "Fünf Minuten vor fünf Sechsel Sieben" statt "Dreiviertel Sieben"! Daher reiht sich bei den aktuellen Selmetschen Ergüssen korrekterweise aufsteigend das Halbe an das Drittel an das Viertel. Ob und wenn ja, wann es der Cimitero mit seinen Neuigkeiten bis zur 7 schafft, ist bisher allerdings ungeklärt. - Geklärt ist, wie 1893 heute abend in das Spiel bei Sampdoria gehen wird. Selmet sagt: "Volle Pulle, anders wäre ja fahrlässig, denn fünf Punkte Rückstand sind schon zu viel." Da Thanassis Amoros und Kollegen besser zielen können als Souleyman Sanes Sohn, sind mindestens drei Treffer der Gäste vorprogrammiert. Ob 1893 mit der stärkstmöglichen Truppe auflaufen wird, hängt davon ab, ob Selmet es schafft (und v.a. daran denkt), sich zwischen den Partien gegen die Roma und dem Lokalderby einzuloggen, um entsprechend umzustellen. Denn im Cimitero wird Arthur Lessmann im defensiven Mittelfeld auflaufen, bei Samp soll dort Stammkraft Antony Blanchflower wieder die Fäden ziehen.
Autor: Aris Selmet - Donnerstag, 20.04.2023 Neues vom Cimitero 2023/02 - Nr. 6 1/3
FC Genua 1893 - Glückwunsch an Ernst Happel und xavi zum Weiterkommen im Europacup. Auch für 1893 sieht es ganz gut aus, ein Sieg gegen Aarau am letzten Spieltag reicht auf jeden Fall, ganz egal, wie die anderen Spiele ausgehen. Vielleicht ist da aber auch schon alles klar, wenn Genua sich gegen Gala durchsetzt und St. Pauli in der Schweiz gewinnt. Oder spielt Galatasaray das Zünglein an der Waage? - Glückwunsch auch an Juve, aber da im wahrsten Sinne des Wortes. Viel Glück braucht Franky, wenn er sich noch (mit einem 4:3?) gegen Jena im heimischen Stadion durchtanken möchte. Ärgerlich, dass das Spiel auf dem Ernst-Abbe Sportfeld mit 1:2 quasi abgeschenkt wurde. - Kein Glück der Welt, sondern nur vollendete Unfähigkeit der Gegner aus Saarbrücken bzw. Biel/Bienne hilft Milan und Chievo mehr. Dazu wird es aber nicht kommen. Immerhin punkten beide für Italien, dennoch schade, dass es im Intercup nicht so läuft wie in den anderen beiden Wettbewerben.
Autor: Aris Selmet - Dienstag, 18.04.2023 Neues vom Cimitero 2023/02 - Nr. 6 1/4
FC Genua 1893 - Ancelotti hat abgesagt, Tuchel ist die nächsten drei Wochen noch vergeben, Nagelsmann kann kein brasilianisch, Conte ist zu klein, und der Hund von Jupp Heynckes ist in Rente. Wer kann den Job machen? Aris Selmet hat auch keinen Bock, obwohl der Urlaub vor einigen Jahren in und um Tangua herum nicht übel war. Aktueller Topkandidat der Confederação Brasileira de Futebol (CBF) soll Queen Elisabeth sein, aber der/die ist gerade anderweitig gespalten... ... oder heißt es gespaltet? Selmet jedenfalls ist ein Spalter!
Autor: Aris Selmet - Freitag, 14.04.2023 |