Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Serie A Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 22/01 - Nr. 7

FC Genua 1893 - Ärgerlich, dass Samp gegen Treviso in der Nachspielzeit noch das 2:0 gelang. Warum ist ein Tor so wichtig? Weil es das Zünglein des Kalbes oder das Milligrammgewicht an der Waage werden kann am Ende der Saison? Vielleicht auch, aber vor allem, weil dadurch 1893 doch nicht als Tabellenführer in die Begegnung gegen Pescara geht. Da Pescara seinerseits auf Rang 11 der Seria A vorgestoßen ist, beträgt die Plazierungsdifferenz zwischen 1893 und PC nur neun Ränge. Das bedeutet eine fünf bis zehn Prozent geringere Wahrscheinlichkeit (z.B. 55% statt 65% oder 65% statt 70% usw.), dass 1893 ein Bonustor schießt. Heimspiel (2 TCP), Trainer (1 TCP) und Serie (1 TCP) sind sicher, aber reicht das? 
 
- Das Ernstl scheint alles auf maximal drei weitere Partien setzen zu wollen - oder macht er sich mit Livigno doch noch Hoffnung, im Intercup international dabei bleiben zu können? In der Liga jedenfalls hält sich das Engagement in Grenzen.
 
- Apropos Grenzen: Spiel ohne Grenzen war in den frühen 80er Jahren eine Super-Fernsehsendung. Heutzutage wäre eine Neuauflage natürlich mit ohne Ende Teilnehmern stark überfrachtet, wie nahezu alle sportlichen Wettkämpfe. Norwegen wäre aber auch da nicht dabei, wenn alle EU-Staaten ihre gallischen Dörfer zum Forum romanum in die Arena schicken würden - Italien hingegen schon.
 
- Für 1893 steht eine Europa- und Landespokal-freie Woche an. Ein Elfmeterschießen wurde dennoch ausgetragen: 12:11 gewann Genua gegen das portugiesische Varzim, erst der zwanzigste Elfmeter brachte die Entscheidung. Fast wie beim Eishockey-Halbfinale bei Olympia, nur nicht auf Eis und nicht in China, dazu ohne Helme und Stöcker, aber mit Ehrgeiz und Mao Am (so hieß der taiwanesische Schiedsrichter der Begegnung).
 
- Die Amateure von 1893 hatten sich in der 3.Liga gerade an die Spitzengruppe herangekämpft - schon folgte der nächste Rückschlag. Beim 0:2 gegen Kickers Emden waren die Jungs von Alexander Dabrowski tor und chancenlos. Damit sind die Aufstiegsplätze erst einmal wieder weiter weg...
 
- In zwei Gruppen teilt Aris Selmet die Spieler auf, die derzeit noch einen orangefarbenen oder roten Pfeil neben ihrem Namen in der Spielerstatistik stehen haben: Der einen Gruppe gehören Torhüter Classen, die Verteidiger Cebotari und Aufi, Mittelfeldspieler Sosa und Angreifer Grassi an. Alle diese Spieler werden es kaum schaffen, auf vier oder mehr Ligaspiel-Einsätze zu kommen. Der anderen Gruppe ordnet Selmet Ignuffo (TW), di Canio, Haan, Krauss, Barborik (alle VT), Blanchflower, Caligiuri, Jessl (alle MF) und Stürmer Goldau zu. Diese neun Spieler sollen noch zu weiteren Einsätzen kommen, um die 4-Spiele-Barriere zu brechen oder zu erreichen. Der orangefarbene Pfeil verschwindet dann. Stehenbleiben wird er bei OM Aron Killmaier, denn der ist bereits 30 Jahre als und weise.
 
- Ebenfalls in zwei Gruppen teilt Selmet die immerhin noch immer 22 Spieler auf, deren Verträge am Saisonende auslaufen. Öztürk, Ignuffo, Jongbloed, Tostao, Haan, Zandona, Krauss, Keise, Blanchflower, Biran und Borghi werden zu 99,99% ihre Option ziehen und ihre Verträge von alleine verlängern. Für Jessl und Mermans ist ein Tausch geplant. Mermans wird den Prämien-Vertrag kriegen, Jessl ein höheres Festgehalt. Jeweils für ein Zusatzjahr, Anfang kommender Saison (oder in der Mitte) könnte dann wieder umgeswitcht werden. Arne-Larsen Grunwald könnte für die zweite Saisonhälfte auf Pokaleinsätze getrimmt werden und mit einem stark prämienlastigen Vertrag in der Liga ruhig gestellt werden. "Mal gucken," meint Selmet, "bis wir das entscheiden müssen, wissen wir auch, ob wir international in der K.O.-Runde stehen.
 
- Herzlich willkommen noch an Talha-54. Aber ist der junge Mann oder die junge Frau wirklich angekommen in Bergamo? Bisher ist davon beim Tore-Setzen nicht zu spüren...


Autor: Aris Selmet - Montag, 21.02.2022

FC Genua 1893 Grazie mille

FC Genua 1893 - per il vostro impegno.
 
Senza sconfitta, sondern großenteils mit Konfetti, und im Übrigen natürlich imbattuto beendeten Italiens associacioni den heutigen internationalen giorno della partita am giovedi. Genau genommen mit 22 von 30 möglichen Punkten bei sechs vittorie und quattro stagioni bzw. Punkteteilungen.
 
In der coppa campione gelang 1893 Genua das Kunststück, auch den zweiten avversario serio und concorrente forte auswärts mit 4:3 a colazione mangiare. Nachdem zuvor Levante sich im Cimitero wie erhofft nicht gewehrt hatte, liegt der dreimalige campione der Seria A der letzten vier Saisons in der Gruppe uno des Meistercup mit 15 Zählern an der Tabellenspitze. Allerdings haben die Verfolger aus Bielefeld und Bern noch jeweils ein Spiel weniger ausgetragen. Da aber canguri ihre bambini im sacco portare und Bielefeld und Bern noch im direkten Duell aufeinandertreffen, dürfte trotz der imprevedibilità Feners die probabilità predominante für Genua sprechen.
 
Schon weiter ist Juventus im Pokalsieger-Cup. Vier Spiele, vier Siege - noch zwei Heimspiele stehen aus bei cinque punti avanti. Da gilt wohl nahezu sicher: niente può più bruciare.
 
Noch eindeutiger sieht es aus für Sampdoria. xavi musste den Abzug eines Auswärtstors verdauen, was ihn in der LIga entscheidend ins Hintertreffen bringen dürfte, aber finalmente hat er sich für avanti a tutta velocità entschieden. Ottimamente ottifanti excellente!
 
Riesenlob für unermüdlichen Einsatz und grande disponibilità a rischiare geht in die Stadt der Skala an Mathias 72, der allerdings trotz puntata massima nicht die maximalen Punkte, sondern im Gegenteil derer gerade einmal vier aufzuweisen hat. Während Kopenhagen in Aarau mit +17 Stärkepunkten 4:3 gewann, schaffte Milan gegen die Schweizer trotz vantaggio di dodici punti di forza nur ein risultato indeciso, da half auch ein leckeres Safranrisotto zwar im Abgang, aber eben im Nachgang nichts. So wird Kopenhagen den Gruppensieg wohl sicher einfahren. Wenn da mal nicht statt Aarau Aarhus seine Dänen im Spiel hatte...
 
Enttäuschend natürlich der bisherige Auftritt von Livigno. Ob es an den dort gefallenen Schneemassen lag, oder daran, dass das Ernstl keinen Gefallen daran gefunden hatte, gegen il francese di Guegnon il massimo impegno zu mostrare. Ein einfacher errore di calculo? Oder wird der heilige Sepp Livorno den Gefallen tun und selbst noch versuchen, mit aller Gewalt die nächste Runde zu erreichen? Selbst dann droht Guegnon weiterzukommen, denn wenn Pauli und der Ex-Hamburger Happel sich remis trennen, bricht die Remise zusammen, denn bekanntlich gilt: "dodici è maggiore di undici" ebenso wie Undichtigkeit ist der Kelten (und Gallier) Lohn.

Autor: Aris Selmet - Tuesday, 15.02.2022

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 221/01 - Nr. 6

FC Genua 1893 - Überrasschend und teuer kam (für) 1893 und Aris Selmet der 1:0-Sieg im Seria-A-Spiel bei der alten Dame Juve. So erfreulich es war, dass Caligiuris goldenes Tor dafür sorgte, dass die Genuesen drei Zähler aus Turin mitnahmen, in der Tabelle vor Sampdoria bleiben und der Rückstand auf den angestrebten Platz eins nunmehr statt sechs Punkten nur mickrige zwei Tore beträgt, so weniger erfreulich war Folgendes: In der 31.Minute, als noch kein Treffer im Netz versenkt gewesen war, knickte Arnold Wagener beim Versuch, Juves Randy Stubb vom Ball zu trennen, so unglücklich um, dass er seine Außenbänder überdehnte. Nichts gerissen, die Ausfallzeit ist überschaubar, aber er wird in den beiden Meistercup-Spielen Dienstag abend wie in den anstehenden beiden Ligabegegnungen ausfallen. Außerdem hatte Selmet gedacht, schottisch (also geld-sparend) aufgestellt zu haben, was sich als Trugschluss erwies. Die Prämien für die zum Teil erstmals in der Saison zum Einsatz gekommenen Akteure mit geringerem Grundverdienst summierten sich, und 1893 ging aus dem zehnten Ligaspieltag mit einem Minus von 1.297.206 Socceronen (schon unter Berücksichtigung der Sponsorenprämie) heraus.
 
- Dieses Minus kommten die gesammelten FSS-Einnahme der Woche 7 von 2.244.889 Socceronen - allerdings ohne Abzug des Antrittsgelds für die Gegner, der Stadion- und Reinigungskosten und der allerdings sehr geringen Spielerprämien (zusammen 485.100 Socceronen) am Montag gleich wieder ausgleichen.
 
- Morgen abend stehen die Begegnungen gegen UD Levante und bei den Young Boys aus Bern auf dem Programm. 1893 hat sich durch das sensationelle 4:3 in Bielefeld, dem eine taktische Meisterleistung von Aris Selmet zugrundelag (nein, keine Prämie!) wieder eine ganz ordentliche Ausgangsposition geschaffen und die Heimniederlage gegen die Eidgenossen zwar nicht vergessen gemacht, aber immerhin ausgeglichen. Ob 1893 im Wankdorfstadion zu Bern wieder auf volle Pulle verzichten wird? Oder hat Aris Selmet jetzt die Schnauze voll von Risiko-Niederlagen? Wird Pressesprecherin Silva Collenette im lokalen Clubradio kommentieren können: "Zurawski, immer wieder Zurawski, der linke Läufer der Jungchen – am Ball. Er hat den Ball – verloren diesmal gegen Schliebs. Schliebs - nach innen geflankt. Kopfball. Abgewehrt. Aus dem Hintergrund müßte Killmaier schießen. Killmaier schießt. – Toooor! Tooor! Tooor! Tooor!" Und wann ja, wird es das 3:2 oder eher das 4:3 oder das 1:0 sein?
 
- Selmet dürfte, trotz mehrere Angebote von älteren Auslaufmodellen der Stärke 11 oder 12 für den Kasten, im Tor auf Coskun Öztürk vertrauen. Schön wäre, wenn das nicht nur sportlich Erfolg bringt, sondern der junge Türke die zusätzlichen Erfahrungen in ein paar Wochen mit einer weiteren Aufwertung dankt.
 
- 1893s Amateure sind in beiden Pokalwettbewerben letzte Woche ausgeschieden. So kann sich die Truppe nun voll auf die Liga konzentrieren, wo nach zwei Abstiegen in Folge das Ziel lautet: konsolidieren und dann schnell wieder hoch. Das Konsolidieren begann nach der Konsolenz nach der Auftaktpleite gegen Sparta Prag schnell. Mittlerweile sind es neun Ligaspiele ohne Niederlage, dabei allerdings auch fünfmal nur ein Unentschieden. Der 4:3-Erfolg gegen Eindhoven am 10.Spieltag sollte weiter Auftrieb geben. Jetzt steht erst ein deutscher Sonntag an (Jena und Emden), dann ein englischer (Everton und ManCity), bevor es wieder international wird.
 
- Apropos Pokal: Diesmal kein Risiko bei Juve, und so reichte es zum Weiterkommen nach 90 Minuten. Viertelfinale erreicht. Der Gegner ist der AC Florenz. Das ist kein Selbstläufer, aber auch keine Übermacht.
 
- Livorno verliert weiterhin von Spieltag zu Spieltag deutlich an Leistungskraft. Unter 35,5 ist die Stärke der Topaufstellung diese Woche bereits. Nur Alberto M. Penedo aus der vermeintlichen Top-11 bringt eine 150er Form auf die Waage. Das sieht bei 1893 doch etwas anders aus. Der verletzte Wagener ist der einzige 12er, der noch immer unter 150 herumkrebst.
 
- Apropos Krebsen: Kaum Einsätze haben die ausgeliehenen Spieler Daumantas, Lyzio und Dajka bislang zu verbuchen. Während Lyzio als 19jähriger das nicht so schlimm findet und Selmet bei Daumantas ob des desaströsen Fitnesszustands der anderen beiden Profi-Innenverteidiger von Hammarby IF fest damit rechnet, dass der junge Grieche bald Einsätze drei und vier verbuchen wird, sieht das bei Dajka etwas anders aus. Schade, denn so wird Hammarby nach dieser Saison sicher keine Spieler mehr von 1893 verliehen bekommen.

Autor: Aris Selmet - Monday, 14.02.2022

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 22/01 - Nr. 5

FC Genua 1893 - Vom letzten Pressebericht mit den vielen ausgetauschten Bachstuben war Aris Selmet selbst verwirrt und überrascht. "Wer den freigegeben hat? Unsere Pressefuzzinin Silva Collenette sagt, sie wisse von nichts und ihr Name sei nicht Silva (was auf kroatisch übrigens so viel wie Wald heißt), sondern Hase und sie sehe den Silva vor lauter Bäumen nicht, während weder in der Frankfurter noch der Leipziger Innenstadt echter Waldwuchs herrsche.
 
- Übrigens klimpert es in der Stube am rauschenden Bach, kling-klog, ding-dong, klim-bim (Ingrid Steeger lässt grüßen!)
 
- Auf dem Zettel von Transferlistenscout Sonia Largoruscello stehen mehrere Namen. Unter anderem Remigiusz Delic, Orhan Öztorun oder auch - gedrängt aus dem Gedränge von außerhalb - der Kuhlmeyer Fritze. Allerdings steht bei allen drei Keepers das Torwarttrikot wohl hin und wieder mehr als drei Zentimeter (ja drei, bei den Männern dürfen es nur drei sein, bei den Frauen auch vier - oder war das eine andere Sportart?) von der Bauchoberfläche ab - insbesondere wenn sie letztere nach innen ziehen. Daher hat das Management von 1893 beschlossen, erst einmal trotz des Doppelausfalls von Torhüter Gregorini (Sperre im Meistercup dazu noch eine Woche verletzt) nicht tätig zu werden. Da sllerdings die Verhandlung über die internationale Sperre - wie immer - außer einem Minus von 35.000 Socceronen genau garnichts gebracht hat, könnte kommende Woche nach der übernächsten Gehaltszahlung nachjustiert werden, wobei dann wohl einer der drei vorbezeichneten Kandidaten den Zuschlag bekommen dürfte.
 
- Morgen gegen die Amateure von Juventus iiebäugelte (und lebküchelte) Aris Selmet bis gestern mit einem erneuten Versuch, zu etwas unter 50% mit 3:2 nach der regulären Spielzeit in die nächste Runde einzuziehen. Das wurde dann aber angepasst. Jetzt heißt es, zwei Tore gesetzt, eins abgezogen, dafür aber 80 oder mehr Prozent Wahrscheinlichkeit auf den Einzug ins Viertelfinale. Wenn Juve die Verlängerung erreichen sollte, werden sie hingegen zu 99,271% daraus auch als 3:2-Sieger hervorgehen!
 
- Zwei Tage später steht dann wieder Juve auf dem Speiseplan. Diesmal aber die erste Mannschaft in der Liga. Erster gegen Zweiter. Ob es auch nach dem siebten Spieltag noch so aussehen wird, wenn die beiden dann wirklich direkt aufeinandertreffen? Vermutlich schon, denn Selmet hat auch gegen Como ein Törchen ins Sektglas gepackt, um Spielerkräfte zu schonen, aber auf Nummer sicher zu gehen, und Franky könnte sich sogar eine klare Niederlage bei Internazionale erlauben, um vor Samp zu bleibn, das selbst erst einmal in Verona bei Chievo dreifach punkten muss und selbst im Fall der Fälle, dass ja, den Rückstand in der Tordifferenz kaum aufholen dürfte. Dann also an Spieltag 8 Erster gegen Zweiter (zu 99,271%, sonst Zweiter gegen Erster). Wenn Selmet nicht vergisst, die Aufstellung von der 111,07er Stärke aus dem Como-Spiel wieder hochzusetzen, dürfte es ein enges Spiel werden. Der Wecker ist gestellt, Donnerstag ist kein Privatfußball oder ein sonstiger Termin in Sicht. Sollte klappen.
 
- Klappen mit R heißt Klarppen oder Klappern. Letzteres gehört zum Handwerk, das wiederum mit der Rolle war zu tun hat. Aber nicht mit der Rolle rückwärts. Die kommt vielmehr aus dem Turnsport. 
 
- Apropos Turn... - schuh, aber nicht der des Manitou, und auch keine Mokkasins, Sandalen oder Budapester. Wenn schon international, dann erst einmal Levante und Bern. Zwei harte Spiele, bei gutem Ausgang kann sich 1893 dann aber gegen Bielefeld schonen. Das ist aber alles Schnee von morgen oder Nieselregen von übermorgen, Hauptsache kein Blitzeis von nächste Woche, denn dann finden diese beiden Meistercup-Spiele überhaupt erst statt. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Polcevara entlang.
 
- Die Amateure von 1893 holten Sonntag im schwedischen Solna und gegen das keinesfalls schweizerische, aber doch irgendwie ein bisschen, Vaduz vier Zähler. Zum Wiederaufstieg fehlt noch Einiges, aber es war eine gelungene Generalprobe für das morgige Pokalspiel gegen Napoli II, das sich in der Parallelstaffel 3A (1893 spielt in der 3B) bislang vornehm zurückgehalten hat und im Abstiegssumpf steckt, wenn man davon nach acht Spielen schon reden mag.

Autor: Aris Selmet - Monday, 07.02.2022

Livorno Calcio Verflixt und zugenäht

Livorno Calcio - Was für ein Fauxpas von Livorno.
 
Nein wir reden hier nicht über die Niederlage in der Liga gegen den FC Genua.
Nein, wir reden hier von der 2:3 Niederlage im Intercup beim französischen Vertreter FC Gueugnon.
Als es im Live Spiel gegen dem Ende zuging, dachte man sich in Livorno „Mist, nur ein 3:3").
Aber es kam schlimmer. Es blieb beim 3:2 für Gueugnon. Ein Fauxpas, wie sich herausstellte. Man hatte doch tatsächlich nur 2 Tore gesetzt (dabei bin ich fix davon ausgegangen, dass wir 3 Tore gesetzt haben). Keine Ahnung wie das passieren konnte.
 
Ein großes Sorry an die restlichen italienischen Mannschaften, die alles für Italien gegeben haben.
 
Da der FC Gueugnon auch gegen den Mitfavoriten FC St. Pauli gewonnen hat, besteht noch eine kleine Möglichkeit, das Viertelfinale zu erreichen. Dazu darf man gegen St. Pauli aber nicht Punkte in Form von einen oder zwei 3:3 liegen lassen. Schaun ma mal.
 
Alle anderen Mannschaften haben Italien mit vollsten Einsatz vertreten.
 
Im Meistercup fuhr der FC Genua zwei Siege ein. Dabei ein bemerkenswertes 4:3 beim Tabellenführer Arminia Bielefeld. Trotzdem ist auch der FC Genau noch nicht durch, sind doch gleich drei Mannschaften an der Spitze punktegleich.
 
Im Pokalsiegercup hat sich Juventus Turin zweimal mit Kantersiegen durchgesetzt und kann theoretisch schon für das Viertelfinale planen.
 
Im Intercup steht Sampdoria Genua ebenfalls mit zwei Siegen an der Tabellenspitze. Und von den Gegnern ist vermutlich nicht so viel Gegenwehr zu erwarten, dass sich Sampdoria noch die Butter vom Brot nehmen lässt.
 
Bei Milan sieht es dafür genau verkehrt rum aus. Alle 4 Mannschaften in der Gruppe geben alles. Dadurch wurde der Einsatz von Milan nur teils belohnt.
Zwei 3:3 sind zwar wichtig für den SOIX. Aber Milan braucht doch viel Glück um die Gruppenphase zu überstehen. Wir drücken Milan aber die Daumen.
 
Insgesamt sieht es im SOIX ganz gut für Italien aus.
Mit 4.800 Punkten führt man hier die Jahreswertung an. Knapp vor Frankreich.
Umso mehr tut die Niederlage bei Gueugnon weh, da Frankreich der direkte Verfolger um Rang 4 im SOIX ist.
 
Letzte Woche wurde auch in der Liga gespielt.
 
Im Spitzenspiel verlor Livorno beim FC Genua klar mit 0:3.
Damit kann Livorno aber gut leben. Lieber ein 0:3 und ein 3:0 als zwei 3:3. ;) (aber ob der FC Genua da mitspielt??) ;)
Der Bisherige Tabellenführer Florenz verlor zu Hause gegen Sampdoria Genua 0:2 und musste dadurch die Tabellenführung abgeben.
 
Somit lacht nach vier Spieltagen Juventus Turin von der Tabellenspitze. Gefolgt vom punktegleichen Sampdoria Genua.
Titelverteidiger FC Genua hat sich auf Rang 4 vorgekämpft. Livorno befindet sich auf den abgeschlagenen 8. Rang.
 
Kurze Vorschau auf die nächsten zwei Runden:
 
In der fünften Runde kommt es zum Duell Florenz gegen Juventus. Also gegen den Tabellenführer nach der zweiten Runde gegen den aktuellen Tabellenführer.
Beim Duell Brescia gegen Livorno geht es bereits darum, denn Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu verlieren.
 
In Runde 6 spielen die zwei Europacupfighter  Juventus Turin gegen den AC Milan.
Auch die Begegnung Lazio Rom gegen Florenz verspricht viel Spannung. Spielt hier doch der aktuell Tabellendritte gegen den Fünften der Liga.
 
Das Schlagerspiel steigt aber in Genua. Beim Duell Sampdoria  Genua gegen FC Genua dürfen die Fans auf viele Tore hoffen. 

New layer...

Autor: Ernst Happel - Tuesday, 01.02.2022

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 22/01 - Nr. 4

FC Genua 1893 - Ich finde meine Ergüsse nicht wieder. Früher war Uhlenbusch um die Ecke, jetzt hat der Postbote Hans-Peter "Heini" E-Mail und Moritz Bleibtreu ist längst erwachsen. Der ASV/SC Rom und die ganzen Klapppizzas (genau, mit drei P!) sind trotzdem MLVs. Da helfen auch alle Umbenennungs-Manipulationen oder auch nicht von "Detze" Lopez Sonido oder irgendwelchen Signores nichts.
 
- Ein bisschen Gegenwehr hätte Aris Selmet schon erwartet. Hätte ja auch gereicht zu einem Remis, und das mit den schwarzen Steinen. Nun gut, jeder, wie sie meint. 1893 plant gegen Sampdoria (mit scwarz) eine Robert-James-Fischerische Aljechin-Verteidigung zum 4:3 zu nutzen. Wobei ja Samp durchaus für Abschenlen bekannt ist, also abwarten und mit Schnaps anstoßen.
 
- Das Moggische Neapel hatte einen guten Start hingelegt. Jetzt aber liegt es wenog später danieder. Wobei der "Moggel" - heißt das Muggel? - ja schon bei Samp eh abgeschenkt hatte. 
 
- 1893 ist aktuell nur Viertel, aber besser Vierter als Fürther (und damit Achtzehnter). Nichts passiert. Juve und Samp sind vor dem Team, aber die Dreier sind gesetzt und die 4:3 und 5:3s rufen nach Wiederholung. Wenn sich denn der Gegner entsprechend anstellt. Wenn er, soe oder es einen (oder eine oder eines) auf Nulliger macht, dann geht es eben so los, wie letzte Saison. Gegen die Lokalpfeife wird die Aifstellung der 1893er, vorbehaltlich irgendwelcher Überraschungen, ein 137+ auf das Parkett bringen. Denn 1893 wird in der Spitzenicht jede Woche um 0,2 bis 0,4 Punkte schwächer werden. Kann man ein Mathematiker ausrechnen, wann Livorno die 135 nicht mehr auf die Waage bringen wird in dem aktuellen Verschleißtempo?
 
- Vorher steht nach dem Pokalerfolg (vier Spiele, vier Siege für Aris in Norwegen und bella Italia) noch ein Pokalwettbewerb an. Europa ruft, ohne Stier und ohne Jungfräulichkeit. Istanbul ist Pflichtaufgabe, hofft der Hoffmann (das Du wegkommst), aber dann geht es auf die Alm. Hat Amanatidis je in Bielefeld gespielt? Kennt Charisteas Heidis Almoehi? Warum heißt Paris Herms nicht Hilton und warum ist sie nicht blond und hübsch? Sind Moskau, Warschau und Kiew auch Frauenvornamen, oder nur London und Psris? Was erlauben Siiiiiiiehniky? Warum kommt da kein Struuuuuhunz-Uh vor?
 
- Was macht Corona. Wieso fallen - scheiß Mathe - 16 von 25, also 64% (hallo, Herr Söder?) aller 2013er-F-Junioren unseres Fußballvereins im Osten Berlins aus, aber es klappt noch immer, eine schlagkräftige Truppe aufzustellen, während westlichere Clubs sich schwerer tun? Welcher Ort Italiens liegt westlicher als Genua? Warum ist meine Gartenmauer so krumm - und warum habe ich keinen Garten am Rande der Mauer?
 
- Apropos Mauer: Freistoß!
 
-  Der Freistoß wurde zusammen mit dem Eckstoß 1866 im Sheffield-Code in die Fußballregeln eingeführt. 1904 führte die FIFA dann auch noch den direkten Freistoß ein. Seit 1913 muss der Freistoßabstand zu der gestellten Mauer mindestens 9,15 Meter betragen. Wieviele Inch sind das gleich noch?

Autor: Aris Selmet - Saturday, 29.01.2022

Livorno Calcio Sensationelles Neapel

Livorno Calcio - Sensation in der ersten italienischen Pokalrunde.
 
Roberto Moggi´s Neapel wirft sensationell Titelverteidiger Juventus im Elferschießen aus dem Bewerb.
Hut ab vor dieser Leistung.
Juventus, 3- facher Pokalsieger in den letzten 6 Saisonen kann/muss sich nun als auf die Liga und das internationale Geschäft konzentrieren.
 
Bei der Begegnung Sampdoria Genua gegen Livorno war vom Anfang an klar, das ein Favorit vorzeitig die Segeln streichen muss. Dass Samporia Genua dann aber zu Hause gegen Livorno abschenkt, kam dann doch etwas überraschend.
Damit ist auch klar, xavi spielt heuer um den heimischen Titel mit und ist nun heimlicher Favorit.
 
Denn Lokalrivale FC Genua ließ nichts anbrennen und gewann bei den Amateuren von Pescara knapp im der Nachspielzeit. Somit tanzt Aris noch auf drei Hochzeiten.
 
In der weiten Runde trff die Auslosung wieder Livorno.
Auch dieses Mal muss man auswärts antretet. Diese mal beim AC Milan. Und diese Aufgabe ist noch schwerere als das Spiel gegen Sampdoria Genua. Schließlich hat der AC Milan eher Chancen den Pokal zu gewinnen als die Meisterschaft.
 
Neapel hat ein weiteres Heimspiel gegen Chievo Verona. Hier ist der Ausgang wie gegen Titelverteidiger völlig offen.
 
Und der FC Genua hatte ein weiteres Freilos - spielt man doch auswärts bei den Amateuren von Juventus. Oder doch kein Freilos? Vielleicht will Juventus jetzt den Pokal mit den Amateuren holen.
 
Brescia wird die Auslosung mit einem lachenden  und einen weinenden Auge sehen. Die Amateure spielen gegen die Profis - man ist also gleizeitig auchgeschieden und trotzdem weiter.
 
Vorschau auf den heutigen Ligaspieltag:
 
Heute steigt das Spitzenspiel FC Genua gegen Livorno.
Nur der Sieger aus dieser Partie verliert nicht den Anschluss an Sampdoria Genua.
Mann darf gespannt sein, wie das Spiel ausgeht.
 
Aber auch Sampdoria Genua muss erst mal bestehen. Muss man doch beim Tabellenführer aus Florenz ran.

Autor: Ernst Happel - Thursday, 27.01.2022

Livorno Calcio Sollte jemand jemanden kennen, der jemanden kennt

Livorno Calcio - der Italien Manager werden will, dann her damit.
 
In Italien sind ein paar interessante Vereine frei.
Vereine mit einem bereits gut ausgebauten Stadion und mit einem Plus am Konto.
Da lässt sich was aufbauen.
 
Como Calzio:
 
Stärke: 115.61
Stadion: 97.260
Vermögen:++
 
Pescara Calzio:
 
Stärke:116.77
Stadion:105.560
Vermögen:+
 
Atlanta Bergamo:
 
Stärke: 112.54
Stadion: 102.000
Vermögen: ++
 
AC Rom:
 
Stärke:113.38
Stadion: 76.450
Vermögen: ++
Spieler gesamt:
 
FCB Treviso 1993
 
Stärke: 115.08
Stadion: 87.250
Vermögen: +
 
Es wäre schön, wenn der ein oder andere Manager den Weg nach Italien finden würde :)


Autor: Ernst Happel - Sunday, 23.01.2022

Livorno Calcio Kurzüberblick über die Lage der Nation

Livorno Calcio - Die ersten zwei Spieltage in der Liga sind absolviert und es gab bereits die ersten Überraschungen.
 
Von der Titelkandidaten erwischte der FC Genua den schlechtesten Start.
Am zweiten Spieltag musste der FC Genua 3 Punkte bei Brescia Calzio abgeben. Somit reicht es nach zwei Spieltagen nur zu Rang 9 in der Tabelle.
Aber auch Livorno musste Harre lassen. Beim AC Milan kam man über ein 0:0 nicht hinaus.
Somit liegt Livorno mit einem Punkt mehr am Konto als der FC Genua auf den achten Rang.
Einzig Sampdoria Genua konnte von der drei Titelkandidaten seine zwei Spiele gewinnen. Mit dem Punktemaximum von 6 Punkten liegt man auf Rang 5.
 
Von den Anwärtern auf die internationalen Plätze hat Juventus Turin den besten Start hingelegt.
Mit zwei Siegen hat man Platz 3 inne.
Ebenfalls zwei Siege fuhr Brescia Calcio ein. Wobei der 2:1 Heimsieg über Titelverteidiger FC Genua sicherlich das Highlight in dieser Runde war.
Für einen Sieg und ein Unentschieden reichte es für den AC Milan. Wobei Milan eben Livorno ein Unentschieden abrang.
 
Für eine weitere Überraschung sorgten aber die Vereine, die am Ende der Saison vermutlich nicht ganz vorne stehen werden.
Erster Tabellenführer ist der AC Florenz.
Gegen zwei managerlose Vereine konnte man jeweils einen 2:0 Sieg einfahren. Somit steht man in der Tabelle ganz vorne.
Gleich gefolgt von Lazio Rom. Auch Lazio Rom hatte zum Saisonstart quasi ein Freilos mit zwei managerlosen Vereinen.
Nicht so leicht hatte es der SSC Neapel. Neapel verlor ein Spiel und zwar beim Titelaspiranten Sampdoria Genua (PS: Lieber Roberto Moggi, bitte nicht vergessen dein Interview zu beantworten).
Aktuelles Schlusslicht bei den managergeführten Vereinen ist aktuell Chievo Verona. Man musste sich aber nur dem FC Genua geschlagen geben.
 
In die nächsten zwei Ligaspielen kommt es wieder zu einigen Schlagerpaarungen:
 
Der FC Genua trifft zu Hause auf Livorno. Welcher Verein wird weiter Punkte verlieren?
Zudem spielt Sampdoria Genua beim aktuellen Tabellenführer aus Florenz.
Am vierten Spieltag kommt es zu einem weiteren Spitzenspiel. Sampdoria Genua trifft  auf den AC Milan.
 
Zudem gibt es nächste Woche die erste Pokalrunde.
 
Das Spitzenspiel der ersten Runde findet in Genua statt. In der Begegnung Sampdoria Genua gegen Livorno scheidet ein Titelanwärter aus und der Ausgeschiedene kann sich die restliche Saison auf die Liga und die internationalen Spiele konzentrieren.
 
International wurde auch gespielt.
 
Livorno gewann alle 6 Gruppenspiele in der Quali des Intercups und holte so wichtige Punkte für den SOIX. Leider hat man in der Auslosung für die Gruppenphase unter anderem den FC St. Pauli zugelost bekommen. Keine leichtes Los - leider.
 
Der FC Genua bestritt bereits seine ersten zwei Spiele im Europacup.
Leider musste sich Genua der Mannschaft von den Young Boys Bern geschlagen geben.
Man darf die Schweizer nie unterschätzen. Es scheint als hätten Sie sich untereinander abgesprochen, international immer alles zu geben. Nicht umsonst ist die Schweiz auf Rang 2 im SOIX.
 
Aber für Aris ist noch alles drinnen. Die Saison ist noch lange.


Autor: Ernst Happel - Saturday, 22.01.2022

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 22/01 - Nr. 3

FC Genua 1893 - Risiko macht sich manchmal bezahlt, und manchmal bezahlt man dafür, dass man Risiko geht. 1893 musste sowohl im Meistercup bei der 2:3-Heimniederlage gegen die Kleinen eidgenössischen Jungs wie auch in der Seria A bai Italien-Wieder-Neuling Goalgetter86 in Niederlagen einwilligen. "Dabei bin ich eigentlich gar nicht richtig gefragt worden," ist Selmet leicht angesäuert: "Ich hätte dem 35jährigen Torschützen gesagt, dass er bzw. seine Zahlenbündel zweimal weniger treffen müssen, und den Old Girls hätte ich ordentlich Gewürze aufgetischt, denn ich nehme nach dem Duschen immer Old Spice. Andererseits kam es so überraschend in beiden Fällen nicht. Schade halt. Aber es ist noch lange nicht aller Nächte morgen oder übermorgen, sondern allenfalls vorgestern oder der Tag davor."
 
- Kurzfristig war Aris Selmet irritiert, dass Neuerwerbung Antony Blanchflower im defensiven Mittelfeld und nicht im Angriff zu Hause ist. Letztlich aber egal, denn jetzt ist er erst einmal ein paar Monate oder länger in Genua zu Hause. Die Verjüngung und die Abgabe der 30jährigen Duro und Guevara war zwar teuer und  leicht schmerzlich, aber konsequent. Zudem ist bei Livorno schon jetzt zu beobachten, wie nach jedem Spiel die Akteure im Beichtstuhl bei Don Pepperoni verschwinden und versuchen, verlorene Körner aufzupicken. Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. Ernst Happel sitzt derweil auf ersterem und drückt, aber nicht sich. Mit Nano, Aguero, Scheinhardt, Atik, Heuschkel, Chivu, Raab, Brooker und Abramidze krebsen schon neun der - wieviele waren es noch gleich, viel mehr nicht .- vorhandenen "Zwölfender" unterhalb der für Höchstleistungen erforderlichen Fitness herum. Besser wird das kaum werden, oder werden die alle geschont werden kommenden Donnerstag im Cimitero?
 
- Verliehen wurde mit Bernardo Lyzio der dritte Akteur (in seine Heimat Portugal). Außerdem ist der Leihvertrag für Attalus Daumantas mit Hammarby IF seitens 1893 bereits unterzeichnet - es scheint eine Frage der Zeit (die ByFjord finden müsste) zu sein, bis der vierte Akteur den Parkplatz in der Fremde nicht nur ansteuert, sondern seinen Allerwertesten dort abstellt.
 
- Die A- und B-Junioren von 1893 belegten bei der Genueser Hallenstadtmeisterschaft am Mittwoch jeweils nur den fünften Platz. Immerhin lag man damit vor Sampdoria, das bei der A-Jugend in der Vorrunde den Kürzeren zog und ausschied, während die B-Junioren sich verfuhren und versehentlich in Molassana landeten, so dass sie disqualifiziert wurden. Der älteste Jugend-Jahrgang der 1893 hatte das Problem, dass sich die linken Mittelfeldspieler Karadeniz, Orlando und Pasinati gegenseitig auf den Füßen standen, während die B-Jugend feststellen musste, dass der Einsatz eines Doppelliberos, ohne dass einer der beiden Manni oder Tim Thaler heißt, im modernen Hallenfußball keinen großen Sinn macht. U19-Stadtmeister wurde übrigens USD Amacizia Legaccio, bei den jüngeren Kids gewann sensationell der ASD Genovese Boccadasse. Derr Schweizer OM Wuttich sicherte sich immerhin bei der U17 die Torschützenkrone.
 
- Apropos Krone: Norwegen ist auch schön.
 
- Apropos Detlef Buck: "Nicht messen, schätzen! Ich sag hundert!"Wobei: Es sind gerade drei von dreizehn Jugendspielern, die aus Italien kommen, nicht annähernd 100. Immerhin bei elf dieser Jungs ist rote Farbe in der Flagge, nur Schweden und Finnland können damit nicht aufwarten.
 
- Die Flagge von Aserbajdjan hat rot drinne. Außerdem wachsen dort haufenweise Schlammvulkane, während Berti Vogts schon recht früh zu wachsen aufgehört hat, auch wenn er in Aserbajdjan am Start war. Wachsen tut übrigens manchmal auch weh, weil entweder Haare ausgerupft werden oder es sogenannte Wachstumsfugen gibt.
 
- Apropos Fuge: Johann Sebastian! Jetzt steht dann erst einmal der Pokal an, es geht gegen Pescara bzw. Como, wobei die Amateure vorher noch Ligaspiele absolvieren müssen bzw. dürfen. Gegner sind aber nur Engländer, da wird sich der CFC nicht besonders anstrengen...
 



Autor: Aris Selmet - Friday, 21.01.2022

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Young Boys BernManagerwechsel
Young Boys Bern
Gallardo, Manager von Paris Saint-Germain wechselt mit sofortiger Wirkung zu Young Boys Bern und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.03.2023
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Der Verein Hertha BSC Berlin hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Freitag, 17.03.2023
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Bei Manchester United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Caesar, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 17.03.2023
 
US LecceManagerwechsel
US Lecce
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei US Lecce zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Dude das Manageramt übernehmen. Für Dude ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.

Donnerstag, 16.03.2023
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Soeben wurde bekannt, dass sich St. Mirren FC von seinem bisherigen Manager getrennt und mit StolperHarry(bislang bei Airdrieonians FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 12.03.2023
 
AS RomWer folgt auf Alhaus?
Nach nur 0 Spielen hat Erstligist AS Rom seinem Trainer Jan Age Alhaus den Laufpass gegeben.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Ses1987 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Samstag, 11.03.2023
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AS Rom zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Ses1987 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Samstag, 11.03.2023
 
Halmstads BKAus für Pierpaolo Casiraghi!
Am Samstagmorgen musste Manager olenilsson eine Entscheidung fällen, die er eigentlich bedauert.

Halmstads BK hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Pierpaolo Casiraghi, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Casiraghi, der Olafur Gudjonsson beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Jouko Sorlin übernommen.

Samstag, 11.03.2023
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
FC Wacker Tirol hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit BM1900 wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Donnerstag, 09.03.2023
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Bei Celta de Vigo freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sinkie, welcher noch bis vor kurzem bei Young Boys Bern unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Dienstag, 07.03.2023
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Ein Managerwechsel wird von Ajax Amsterdam vermeldet. Der Verein hat sich mit Portuso(bislang Lyngby FC) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
LordRuse, Manager von Ross County FC wechselt mit sofortiger Wirkung zu Ayr United FC und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 05.03.2023
 
IF ElfsborgManagerwechsel
IF Elfsborg
Ein Managerwechsel wird von IF Elfsborg vermeldet. Der Verein hat sich mit PATI(bislang FC Basel) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Benfica LissabonManagerwechsel
Benfica Lissabon
Scholli, Manager von KFC Uerdingen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica Lissabon und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.02.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Germinal Beerschot Antwerpen
Vasektomie, Manager von Helsingborgs IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu Germinal Beerschot Antwerpen und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 17.02.2023
 
Legia WarschauLegia Warschau zieht Konsequenzen!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Ekstraklasa zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-13ten die Konsequenz und trennten sich von Lamine Nicolas.

Mannschaftskapitän zeigte sich geschockt. Der Verein gab als Auslöser für die Entlassung "Differenzen über die zukünftige sportliche Ausrichtung" an.

Dienstag, 14.02.2023
 
Molde FKAus für Anssi Enoksen!
Anssi Enoksen ist nicht mehr Trainer bei Molde FK.

Wie Manager LaNoise am Dienstag bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 62-Jährigen aufgelöst.

Wie der Klub am Dienstag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Enoksens Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Dienstag, 14.02.2023
 
FC MaiaTrennung von Maras besiegelt!
FC Maia hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Marcelo D. Maras, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Manager LaNoise begründete dies damit, dass der Verein nach zwei guten Jahren heuer einen nicht akzeptablen Schritt zurück gemacht habe.Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Montag, 13.02.2023
 
FK HaugesundZwangspause für Hartson bei FK Haugesund
Elliott Hartson ist nicht mehr Trainer des Teams vom FK Haugesund.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Hartson, der Nyron Klasen beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Vorübergehend wird Torwarttrainer Andrew Berggreen die Verantwortung übernehmen, nach einer langfristigen Lösung hält man noch Ausschau.

Donnerstag, 09.02.2023
 
TrabzonsporTrainer ist das schwächste Glied!
Der Traditionsverein Trabzonspor hat sich von seinem Trainer Quido Köller getrennt.

Ausschlaggebend für die Entscheidung waren die letzten Auftritte der Mannschaft.

Die Massnahme Köller ist die 18. Trainer-Entlassung der laufenden 1. Liga-Saison.

Montag, 06.02.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018