Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Serie A Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 21/03 - Nr. 16

FC Genua 1893 - "Immerhin kann ich niemand anderem die Schuld geben," zeigte sich Aris Selmet ob des nach dem vorletzten Spieltag feststehenden Abstieg konsterniert, aber auch hoffnungsfroh: "Für die Jungs ist es eigentlich egal, in welcher Liga sie spielen, Saisonhöhepunkt sind so oder so ohnehin die Coppa-Spiele gegen Profis anderer Clubs. Vielleicht reicht es in der 3.Liga mal wieder zu einer Platzierung im Vorderfeld der Tabelle."
 
- Wieso 1893 sich in Karlsruhe nicht schonte, um dann im wesentlich wichtigeren Spiel in Braga zu einem Punktgewinn zu kommen, fragt sich wohl jeder Beobachter (wenn es denn welche geben sollte). Selmet kann das erklären: "Die Taktik für die letzten vier Spiele war mit Coach Alexander Dabrowski abgesprochen. Kurz vor dem Anpfiff der Begegnung im Wildpark schaute Selmet dann Sonntag vor acht Tagen in die Zusatztorliste und rief Dabrowski an: "Wir haben noch vier, nicht drei. Was ist uns da entgangen?" In der Eile checkte niemand, ob das auch stimmte (War es Gottvertrauen?), und die Taktik gegen den KSC wurde in aller Hektik angepasst. Entgangen war damit dann der Klassenerhalt, denn Selmet hatte die Profi-Ausgangsposition mit der der Amateure verwechselt. Hätte 1893 in Karlsruhe 0:3 verloren und dafür mit einem 3:3 in Braga einen Zähler geholt, wären jetzt die Portugiesen und versorgermarco statt Genua in der dritten Liga. Äußerst dumm gelaufen - außer für Braga!
 
- Dafür fuhren die Profis erwartungsgemäß den Scudetto ein. Dafür genügte in 3:3 beim Angstgegner SSC Neapel. Danach wurde offenbar zu viel gefeiert, denn es setzte prompt die erste Saisonniederlage daheim gegen den AC Milan, der damit sicher im internationalen Geschäft dabei ist. Gratulation an Mathias72 und seine Zahlenbündel!
 
- Übrigens: Selmet drückt nicht nur Stephensen und Mützchen die Daumen, dass ihre neu erworbenen 12er nicht abgewertet werden, sondern auch sich und Neuzugang Arnold Wagener, der von sonic im vergeblichen Versuch, in Norwegen den Titel zu holen, bis zur Erschöpfung gequält wurde. Weiterer Top-Neuzugang ist Stürmer Arne-Larsen Grunwald, den Selmet aus Tottenham loseisen konnte. Ob McMoneysack sich mit der ganzen Kohle, die er regelmäßig von Selmetschen Vereinen erhält, sich in näherer Zukunft einmal wieder ernsthaft um Platz 1 in der Premier League bewerben können wird?
 
- Gesucht wird seitens 1893 dem Hörensagen nach ggf. ein Mitzwanziger-Torhüter mit Stärke 10 oder 11 und riesigem Talent (27 ist dafür wohl zu alt, konnte man heimlich der Presse zugespielter Kommunikation zwischen Selmet und Sonic entnehmen) sowie eine Verjüngung im offensiven Mittelfeld, gerne auch im Tausch gegen Dauerbrenner Killmaier. Ansonsten sieht sich der CFC Genua gut aufgestellt, auch im Hinblick auf mögliche Aufwertungen. Solche sind - Stand jetzt - bei jedem Spieler außer Ciro Parola möglich, der allerdings mit ein wenig Glück seine Durchschnittsform noch um einen winzigen Zähler steigern können wird mit einem guten Training. Bei Bernard und Phiri stehen potentielle Verschlechterungen im Raum, allerdings ist Ersterer ohnehin ein Auslaufmodell, während Zweiterer nur die unerwartet erhaltene Aufwertung der letzten Runde "zurückgeben" würde.
 
- Apropos Auslaufmodell: Ob Selmet ganz dicht ist, wird nicht vollkommen zu Unrecht von mehreren Mitmanagern bezweifelt.
 
- Zum Abschluss ein paar Statistiken (um dem LFC und Knatti Konkurrenz zu machen).
 
- Aus der Seria A sind seit Urzeiten bisher 34 Vereine abgestiegen. Rekordhalter sind Piacenza und Palermo mit jeweils acht Abstiegen, gefolgt von Siena mit sieben. Keines dieser Teams kann in dieser Saison einen weiteren Abstieg hinzufügen, da sie alle in den Niederungen des italienischen Fußballs spielen. 1893 ist übrigens noch NIE abgestiegen!
 
- Die meisten Scudettos schaffte Chievo (8x). 1893 schiebt sich mit dem dritten Titelgewinn auf den alleinigen fünften Platz. Davor liegen noch Inter Mailand (7x), Brescia (6x) und Como (4x). Die meisten Coppa-Siege fuhr übrigens Brescia (7x) ein, gefolgt von Inter (5x). Hier befindet sich 1893 schon auf Platz 3 mit vier Titeln, geteilt allerdings mit Como und Chievo.
 
- Die meisten Freundschaftsspiele aller Manager im Soccergame-Universum bestritt bisher Aris Selmet (1.223). Damit hat er ein Freundschaftsspiel weniger bestritten als Hans Lindberg in der Handball-Bundesliga für den HSV und die Füchse Siebenmeter verwandelt hat. Bei der Aufstellung des Rekord gestern im Fuchsbau war Aris Selmet live dabei. Passenderweise gegen den (neuen) HSV Hamburg. Gratulation! Selmet wird es im Jahr 2021 nicht mehr schaffen, die Zahl 1224 zu erreichen. Ebenfalls mehr als 1.000 Freundschaftsspiele bestitten haben MarQues (1.152), freethank (1.121), Stephensen (1.119) und versorgermarco (1.090). Bei weitem die meisten Spiele überhaupt - hier bringt es Selmet auf sensationelle 4.250 - bestritt Nick McMoney mit 4.658 Begegnungen.


Autor: Aris Selmet - Montag, 13.12.2021

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 21/03 - Nr. 15b

FC Genua 1893 - +++ Ministatement +++
 
Aris Selmet: "Natürlich sind Oakes und Heurtebis abwertungsgefährdet. Was man sportlich nicht hinbekommt, muss eben das Management ausbügeln. In manchen Bereichen nehmen wir am Liebsten den Weg des geringsmöglichen Risikos! Vielleicht drücke ich aber wenigstens die Daumen, dass der Abwertungsteufel nicht zuschlägt! Dafür haben wir ja im Gegenzug keinen erheblichen Aufschlag im Vergleich zum sogenannten Marktwert verlangt."
 

 
Ob sich Biels und Edinburghs Management im Moment der Vertragsunterzeichnung bewusst war, dass der jeweilige Einkaufsgegenstand zwar ein Zahlenbündel, aber eins ohne eine 8 order größer bei der Anzahl der bestrittenen Ligaspiele waren?

New layer...
New layer...

Autor: Aris Selmet - Wednesday, 08.12.2021

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 21/03 - Nr. 15a

FC Genua 1893 - +++ Mittellangmeldung +++
 
Herzlichen Glückwunsch an Joghurtjan, Knatterton und wer ist da gleich noch das (vor)letzte Einhorn - okay, neuerdings gibt es noch eins*en*e - in den niederen Landen? An supertom, genau. Schön, dass eine verdiente Soccergameseele die Früchte der von GuRu und hinterholz gesäten zarten Pflänzchen hat ernten dürfen. Ärgerlich für die Seria A, dass es keinen Titelträger gibt. Ärgerlich für 1893 und Aris Selmet, dass ausgerechnet im Meistercup-Finale die Serie (nicht Seria) der gewonnenen Elfmeterschießen beendet wurde.
 
- Welche Konsequenzen zieht Selmet daraus?
 
- "Ich werde die nächsten zwei oder drei Wochen Quark statt Joghurt essen. Natürlich hätten wir lieber am 20.11. bei der Generalprobe gegen Kilmarnock verkackt, aber so ist es halt. Man kann nicht immer gewinnen." Elfmeter sind nun einmal Standards, und bei denen hat Lüttich einfach viel mehr Erfahrung, musste er schlussendlch anerkennen.
 
- Eine weitere Konsequenz zog das Management direkt noch während der letzten Sekunden der Partie. Kris Oakes, der Europa-Keeper der 1893er, war zwar an den drei Gegentoren der regulären Spielzeit vollkommen schuldlos, und er konnte auch bei den ersten vier Elfmetern nichts halten, aber dann: Natürlich war das Spiel schon entschieden vor dem fünften Schuss Lüttichs. Aber sich zu weigern, sich zwischen die Pfosten zu stellen, nur weil es "sinnlos" sei, das beurteilte Aris Selmet als respektlos. "So etwas können wir bei uns im Team nicht brauchen. Oakes war schon immer geizig und hat nie der Truppe einen schottischen Whiskey ausgegeben, sondern nur billigen Tequila, aber das. Das geht garnicht," kommentierte Aris Selmet den Umstand, dass wenige Minuten nach dem letztlich verwandelten fünften Penalty (jaja, Selmet kann Fair-Dinkel-Ösi-Slang!) der 27jährige Keeper ins schottische Hochland abgeschoben wurde. "Kris hat bei der Siegerehrung nicht einmal sein Mützchen abgenommen," fühlte Selmet sich im Nachhinein (also nochmal ein paar Sekunden nach dem Abschluss des Deals) bestätigt. Allerdings gibt es Gerüchte, dass er den Schottenrock angelupf haben soll...
 
- Weitere Konseqenz der Niederlage gegen Lüttich ist, dass Aris Selmet jetzt statt in Belgien seinen Skiurlaub (mal gucken, ob es was zu fahren gibt!) im Kleinwalsertal verbringen wird.
 
- Übrigens: Der höchste Berg von Belgien ist in Aachen - oder fast! Stimmt nicht. Es ist der Botrange im Hohen Venn bei Lüttich!
 
- Nebenbei bemerkt: Das Skigebiet "Monte Bue / Santo Stefano d'Aveto" ist das höchste Skigebiet in der Provinz Genua. Sein höchster Gipfel ist fast dreimal so hoch wie der Botrange. In den ligurischen Alpen geht es noch viel höher, nämlich bis auf 2651m oben auf der/dem Punta Marguareis. Dieser Gipfel gehört aber - wieso auch immer, wo er doch in den sog. ligurischen Alpen liegt - nicht zu Ligurien, sondern zum Piemont. 
 
- Apropos sinnbefreites Geschreibsel: Was ein Joghurt...

Autor: Aris Selmet - Tuesday, 07.12.2021

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 21/03 - Nr. 15

FC Genua 1893 - +++ Kurzmeldung +++
 
Heute abend stehen die Finals der europäischen Cupwettbewerbe auf dem Programm. Genua 1893 gegen Standard Lüttich, Juventus gegen Feyenoord und das englische Duell Portsmouth gegen Liverpool stehen auf dem Programm. Fest steht damit, dass es im Meistercup wie im Pokalsiegercup frische, neue und unverbrauchte Titelträger geben wird. Für beide Benelux-Vertreter und Juventus wäre es sogar der erste internationale Titel überhaupt, ebenso für den englischen Emporkömmling und Zweitags-Überflieger Portsmouth, der vor den kürzlich unter Kelevra erzielten Erfolgen seit den Zeiten eines Managers Eric Agne in den weit zurückliegenden Anfangsjahren Soccergames keine ernsthaften Erfolge in höheren Sphären mehr hatte erzielen können. Liverpool hat den Inter-Cup bereits mehrfach gewonnen, und auch 1893 konnte sich schon in die Siegerlisten eintragen, allerdings eben noch nie im Top-Wettbewerb, dem Meistercup.
 
Auch wenn die Saison sich dem Ende zuneigt, haben alle sechs Endspielteilnehmer ausreichend Möglichkeiten, dem Gegner mindestens drei Treffer einzuschenken. Während im Inter-Cup der LFC "dank" verletzungsbedingter Ausfälle im eng besetzten Kader von Portsmouth als klarer Favorit gelten darf, ist in den Duellen zwischen Italien und Benelux weitgehend alles offen, und es darf getrost ein Elfmeterschießen zur Spielentscheidung erwartet werden. Dabei profitiert Juve von den Sperren für Maass und v.a. Angreifer Abid Siberie, infolge derer man sogar als das minimal stärker einzuschätzende Team in die Partei geht. 1893 kann im Meistercup-Finale nahezu aus dem Vollen schöpfen. Statt des verletzten Schliebs wird Caligiuri im rechten Mittelfeld auflaufen, aber das stellt kaum eine Schwächung dar. Gegner Lüttich ist zwar sportlich etwas weniger stark (Experten schätzen, dass das 1893 nur eine ca. 20%ige Chance auf ein viertes Tor eröffnen wird), könnte allerdings durch eine zusätzliche Finanzspritze des Managements u.U. etwas besser motiviert in die Begegnung gehen. Das würde mit noch einer leicht höheren Chance der Belgier auf einen ihrerseits vierten Treffer zu Buche schlagen, wenn ansonsten keine relevanten Unterschiede in der Zufriedenheit und allgemeinen physischen Einstellung der Spieler zu erkennen sein sollten. Vor diesem Hintergrund erscheint sogar ein sensationelles 4:4 nicht ausgeschlossen. Das heißt, dass sogar dann, wenn denn ein Team frühzeitig in den 90+ Minuten der regulären Spielzeit ein viertes Tor markieren sollte, für den anderen Finalisten noch nicht das Ende der Träume und noch weniger der Fahnenstange erreicht wäre. Spannung ist - wie immer - garantiert, sicherlich wird auch ein Quentchen (oder ggf. auch ein Quäntchen) Glück heute Abend den Ausschlag geben.
 
Apropos Ausschlag: Wir wünschen den unterlegenen Managern, dass sie danach nicht vor Wut einen solchen bekommen...  

Autor: Aris Selmet - Tuesday, 07.12.2021

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 21/03 - Nr. 14

FC Genua 1893 - Mit sensationellen 9:0 Toren gegen die Spitzenteams aus Turin und Verona verhinderte Sampdoria den vorzeitigen Titelgewinn von 1893 und perfektionierte quasi das Double für die UNESCO-Welterbe Metropole um den Palazzi dei Rolliim Zentrum der Altstadt. Glückwunsch an xavi, Gratulation an die sechstgrößte Stadt Italiens nach Einwohnern und die neue sportliche Hauptstadt. 1893 gab sich vor dem großen Finale im Meistercup allerdings auch keine Blöße, und nach den Siegen in Pescara und gegen Como ist der Titelgewinn wohl reine Formfrage.
 
- Apropos Form: die ist bestens!
 
- Dass in der Rekordbilanz der Ligurier für einige Zeit der 5:0-Sieg gegen Como Calcio als einer der höchten Siege der Historie stehen wird, freut einige Leute, allen voran die Fans und Angestellten der 1893er. Dass der kleine Bruder von Pat und Pattachon sich nicht wehren würde, um ggf. zu sagen, ich habe mich ja garnicht gewehrt, war zwar klar, aber diesen Rekord wollten die Selmetschen Zahlenbündel sich nicht nehmen lassen. Dafür wurde auch die Möglichkeit einer Saison ohne Niederlage drangegeben. Wie schrieb schon Walter Moers in Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (nicht etwa ...beer, aber trotzdem mochte Oma Malteser dieses Buch sehr): "Es ist erschütternd, einen Stollentroll noch kleiner werden zu sehen, als er schon ist." Alexandre Dumas allerdings gab in "Die Gefangenschaft" Edmond den Rat: "Schließen Sie sorgfältig das Loch, das sie gegraben haben, und tun sie nichts." während Antonie de Saint-Exupery einem kleinen Jungen ausrichtete, dass Dornen gar keinen Zweck haben, sondern Auswuchs (im wahresten Sinne des Wortes) der reinen Bosheit der Blumen sind. Was sagen uns nun diese Weisheiten? 
 
- Nun. Walter Moers kennt ein kleines Arschloch, Alexandre Dumas hatte einen unehelichen Sohn gleichen Namens, Antonie de Saint-Exupery flog häufiger, aber seltenst über ein Kuckucksnest, und der kleine Prinz heißt Harry und nicht William.
 
- Am kommenden Dienstag könnte Aris Selmet ebenso wie 1893 den größten Erfolg der jeweiligen Soccergame-Karriere erreichen. Genua kann aus dem Vollen schöpfen, lediglich die Form des rechten Mittelfeldspielers, den Coach Achilles auswählen wird, ist nicht die allerbeste, so dass das Maximum an Stärke knapp verfehlt werden wird. Gegner Lüttich wird wegen Sperren auf die Leistungsträger Kocic und Maric verzichten müssen. Mit Czibor und Krüzen stehen allerdings nahezu gleichwertige Ersatzoptionen zur Verfügung. Viel könnte auf den geheimnisvollen Stürmer M (Künstlername Manolo) ankommen - über den 28jährigen Deutschen, dessen Adoptivvater früher bei Gladbach auf dem Zaun die Trommel schlug, wurde ein Film gedreht mit dem Titel: M, eine Stadt sucht einen Stürmer! Bisher aber wurde weder der Erfolg noch das "anolo" erfolgreich gefunden. Das soll auch noch ein paar Tage so bleiben...
 
- Apropos M. Was wollt Ihr denn? Aoam, oder auch das Finale dahoam. Aber das gibt es ja leider, inklusive großem Fassungsvermögen, bei Soccergame nicht. Ob der Endspielbesuch sich an die Corona-Vorgaben des real life anpassen wird?
 
- 1893 hat übrigens einen Nachfolger für Innenverteidiger Heurtebis verpflichtet. Ähnlich wie Biel/Bienne hoffen muss, dass der Deutsche nicht abgewertet wird (mangels mehr als 7 Einsätzen), muss wohl auch Aris Selmet die Daumen drücken: Lilleström hat Arnold Wagener so überansprucht, dass man sich fragt, was die Absprache zwischen Jena und den Norwegern war. Mit der unterirdischen Form des 27jährigen Deutschen, die aus den vielen Einsätzen und der kürzlichen Aufwertung resultieren dürfte, droht eine Herabstufung. Aber nicht alles, was droht, muss sich ja verwirklichen.

Autor: Aris Selmet - Thursday, 02.12.2021

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 21/03 - Nr. 13

FC Genua 1893 - Ist es nächsten Donnerstag schon soweit?
 
- Dass Juventus gegen Samp gewinnt, ist nicht komplett unwahrscheinlich. Aris Selmet hat ja kürzlich erst alten Haudegen die Regeln vorgelesen (oder (vor-)geschrieben?) und erläutert. Da geht was! Aber dass Samp dann auch gegen Chievo Federn lässt, ist eher unwahrscheinlich. Daher wird es wohl noch eine Woche länger dauern, bis 1893 den Scudetto feiern darf. Es scheint allerdings nur eine Frage der Zeit...
 
- Nebenbei freut sich Sylva Collenette, ihres Zeichen Pressesprecherin (und -schreiberin) bei 1893, verkünden (nicht verschreiben, jedenfalls nicht ärztlich!) zu dürfen, dass alle angestrebten Mindesteinsätze erreicht sind oder kurzfristig werden. Die Spielerstatistik sieht angenehm grün aus, und zwar nicht mint- oder gras- oder gift-, sondern eben angenehm. Wobei Pfefferminztee ja so schlecht garnicht schmeckt, aber vielleicht eben auch deshalb, weil er gerade nicht grün ist...
 
- Erreicht? Wo doch weder DM de Wit noch IV Heurtebis bisher acht Ligaspiele auf dem Rasen verbracht haben? Und wo TW Oakes und OM Phiri gerade einmal zwei Einsätze auf der Habenseite verbuchen können? Das Zünglein im Munde und das Gegengewicht auf der Waage ist das "angestrebt". "Ein paar Opfer müssen wir bringen. Da Italien keine 20er Seria A mehr hat, ist eine 8-8-16-Verteilung der Einsätze zwar noch theoretisch möglich, aber wenig realistisch. Vier Begegnungen mehr, da sähe das anders aus," erklärt Selmet: "So haben wir entschieden, dass wir in den sauren Apfel beißen müssen an einigen wenigen Positionen. Zur Halbserie hat sich das so ausgewirkt, dass der bereits abgeschriebene Amedeo Phiri vom Ehrgeiz gepackt worden ist und sich sogar relevant verbessert hat. Wenn das nun wieder hinfällig wäre, nun gut. Im Tor haben wir uns entschieden, voll auf Coskun Öztürk für die mittelfristige Zukunft zu setzen. Logisch geht das zu Lasten anderer, vor allen Dingen solcher, die bei einer Punkteausbeute wie aktuell einfach nicht als Stammkeeper bezahlbar wären." Allerdings könnten die Karten zwischen Oakes und Gregorini (der aber nun einmal Italiener ist) als Platzhalter für den 2ßjährigen Öztürk ggf. schon zu Beginn der neuen Runde neu gemischt werden, sofern Oakes auch diesmal wieder einer Abwertung entgeht.
 
- Ach so: Gonzague deWit. Der wird, wenn alles normal läuft, noch zweimal auflaufen. Aber erst einmal darf Arndt Keise seine 16 Einsätze voll machen. Wenn 1893 dann schon Meister sein sollte, könnte natürlich die zentrale defensive Mittelfeldrolle auch artenfremd besetzt werden, aber da Keise die Schatzmeisterin teurer kommt als deWit, darf sich Stanley Cupsieger Hoffnungen machen. Anders bei Dimitrios Heurtebis. Der Zypriot (nein, er hat zwei Augen!) wird gepäppelt, gepudert, geschont und gedingst werden für das Meistercupfinale am Tag nach Nikolaus. Da darf er seine Stiefel nicht nur vor die Tür stellen, sondern auch schnüren (oder schnüren lassen). Vermutlich darf er sogar zum dritten Elfmeter im Entscheidungsschießen antreten, den er dann halbhoch in die linke Ecke feuern könnte - halbhoch springt nie jemals ein Keeper hin! Aber Liga? Verletzungsgefahr! Training? Verletzungsgefahr! Pampers? Vielleicht...
 
- Aris Selmet hat übrigens - ganz entgegen seiner eigentliche Gewohnheiten - den Kaufvertrag für einen Nachfolger, zudem mit einem ordentlichen, aber angemessenen Aufschlag, bereits unterzeichnet. Das Okay des Verhandlungspartners fehlt noch. 10 Mille Aufschlag für zwei Jahre gute Dienste. Dazu wäre der Vertrag des Neuen mit über 5 Millionen Socceronen Grundgehalt dotiert, was die Aussichten für Muniz auf einen Stammplatz ab 2022 deutlich reduziert. Derr Spanier ist aber ja auch erst fast 26 und damit zwei Jahre jünger als das potentielle neue Innenverteidiger-Duo. Zeit satt, auch mal zum Starter zu mutieren und wirklich was zu gewinnen! Aber wie gesagt - oder geschrieben: Noch ist der Kauf nicht perfekt.
 
- Apropos perfekt: Plusquam...
 
- Eine kleine Statistik, damit er/es besser stehen kann. Die meisten Einsätze der laufenden Saison in allen Spielen hat mit großem Vorsprung (40x) Alderich Schliebs. Davon allerdings die meisten für seinen Ex-Verein Eintracht Frankfurt. Auffällig bei 1893 ist, dass nahezu alle Spieler sehr formstark und frisch wirken, und wenn das mal nicht der Fall ist, den Rückstand relativ schnell wettmachen. Ob da andere Clubs und Manager umdenken sollten?
 
- Apropos wettmachen. "Ich habe das Bett gemacht," sagte die braunhaaige Schönheit und Masseurin (oder heißt das noch Masseuse?) Celina Offronomaschile auf Anfrage seitens Aris Selmet.
 
Nico Vago ist übrigens noch abwertungsgefährdet. Das kann das Management aber nur mittelbar beeinflussen, denn die Drohung resultiert aus fehlenden Torerfolgen. Nun heißt ja vago/vaga auf spanisch auch ungenau, also nicht überraschend, dass der Angreifer immer mal den Pfosten trifft oder knapp vorbeizielt, statt einfach einzuhämmern. Aber es ist ja auch noch ein bisschen Zeit...
 
- Apropos Zeit: Es ist wirklich nur eine Frage derselbigen...

Autor: Aris Selmet - Friday, 26.11.2021

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 21/03 - Nr. 12

FC Genua 1893 - Die patience (englisch für Gelassenheit, Ruhe und Gemütlichkeit) hat sich ausgezahlt. PATI ist wieder da. Überraschend allerdings nach dem 2:0 gegen Novara, dem er aktiv beiwohnte, das Abschenken am 26.Spieltag gegen Livorno und einen seiner beiden selbsterklärten Belehrerfeinde - ach ne, zwei seiner drei selbsterklärten Belehrerfeinde. Egal: 1893 hat noch drei Heim-Torpunkte zur Verfügung, und dem AC Milan kann man ruhig einmal einen Europapokaleinzug ermöglichen.
 
- Apropos Belehrer: Ob Inter Mailand jetzt (fast) immer 3 Torpunkte einsetzen wird? Frei nach Obama heißt es: Si, può fare!
 
- Apropos Belehrer, Teil 2: Ein schönes Geschäft hat Aris Selmet mit dem belgischen Mittelfeldspieler Gonzague deWit gemacht. Vor knapp zwei Wochen wurde der 25jährige für 1.704.500 Socceronen über die Versteigerungsliste aus Mouscron verpflichtet, um Arndt Keise die dringend benötigte Entlastung gewähren zu können. Damals (hört sich an, wie vor einer 1/3-Ewigkeit!) hatte Selmet nicht im Traum daran gedacht, wenige Tage später vier Mille für den - nun ja, Youngster kann man nicht mehr sagen - Spieler zu bekommen. Wird er nun aber zu Beginn der neuen Saison, und zwar aus Reutlingen. Aber einen erfahrenen Mann wie Stanley Cupsieger muss man nicht auf diesen Umstand hinweisen, fand Selmet. Selmet dürfte aber so nett sein und seinen Trainer anweisen, de Wit im weiteren Saisonverlauf noch zweimal einzusetzen, damit er nicht auch noch abgewertet wird.
 
- Neben de Wit, Pacult und Barufka, die umgehend wieder verscheuert werden, wird auch Claude-Y. Bican die 1893er verlassen. Er geht wie die beiden letzteren Vorgenannten zu Greuther Fürth nach Deutschland. Ob Acevedo Bai­a seinen Platz als Ergänzungs-Pflaume für Freunschaftsspiele einnehmen wird, steht noch nicht fest. Auf der Beobachtungsliste von Scout Rondon stehen angeblich fünf Torhüter, vielleicht wird 1893 davon noch einen verpflichten, der etwas stärker oder talentierter ist als Baia. Allerdings: Warum?
 
- Ja, warum? Warum ist die Banane gelb? und krumm? Wir würden die Frage gerne beantworten, aber das „Erste Deutsche Bananen­museum“ in Sierksdorf ist derzeit coronabedingt geschlössen. Übrigens, grundsätzlich gilt: Je reifer eine Banane ist, umso mehr Zucker enthält sie. Allerdings hat Aris Selmet kürzlich in der Küche seines Vaters Bananen gefunden, die nicht mehr gelb und schon ziemlich trocken waren...
 
- 12 Punkte Vorsprung hat 1893 vor Verfolger Sampdoria. Donnerstag wird es mit der Meisterschaft noch nichts, aber es könnte bald so weit sein. Der Blick durch die europäischen Ligen zeigt, dass es überall anders deutlich knapper zugeht. In Österreich, Spanien, der Türkei und England hat der Tabellenerste vier Zähler Vorsprung auf den jeweiligen Zweiten. Dauerchampignon Cambuur hat in den Niederlanden die Pfifferlingsernte schon fast abgeschlossen bei 5 Punkten mehr, die Hearts knöpfen dem hibernierenden Meister Hibernians in Schottland aktuell sieben Zähler ab, und in Portugal fliegt der künftige Meister wohl auf eine Insel. Brescias Ex-Manager Vliz "Flitz" LaRue hat alle Chancen, bei elf Punkten Vorsprung vor Maia seinen ersten Landesmeistertitel einzufahren oder -fliegen.
 
- Im Freundschaftsspiel gegen Kilmarnock übte 1893 für das Meistercup-Endspiel. Es ging nach einem 3:3 nach 90 Minuten ins Elfmeterschießen zur Spielentscheidung. 18 Schüsse und 15 Treffer später hatte Genua abermals ein Entscheidungsschießen gewonnen. Gutes Training und positiver Eindruck, zumal mit Oakes, Krauss, Tello und Caligiuri vier der elf Akteure auf dem Feld zur engeren Auswahl für das Finale am Tag nach Nikolaus gehören dürften.



Autor: Aris Selmet - Monday, 22.11.2021

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 21/03 - Nr. 11

FC Genua 1893 - Der Zeitraum für einen möglichen Protest der Spurs gegen das Ergebnis des Halbfinals ist annähernd abgelaufen. Wobei die Regularien der Soccergame-Pro-Regulatorienwelt nicht ganz eindeutig sind, aber wird schon passen. Aris Selmet hat im Forum gepostet: "Schützen für 1893, nachdem Amoros in der regulären Spielzeit verschossen hat: Neeskens, Amoros (der hat Nerven), Guevara, Bernard, Schliebs." Wenn das so war, dann war was falsch. Denn Gerailton Guevara stand während der 120 Minuten (von denen 30 so verschenkt waren wie, ich weiß nicht was, vielleicht... - ach ne, oder doch? - ne, passt nicht) überhaupt nicht auf dem Feld. Ob nun Selmet geträumt hat oder der Schiedsrichter, man wird es vermutlich nie herausfinden, denn aufgrund der Datenschutzbestimmungen gibt es keine Handy-Aufnahmen und das Fernsehen war - weder schwatt-weiß noch in buuuhunt - dabei.
 
- Endspiel gegen Lüttich. Das ist wahrlich kein Standard. 1893 kann im Erfolgsfall allerdings - ganz anders als Standard, das auf seinen ersten europäischen Titel noch wartet - als Gewinner aller drei europäischen Wettbewerbe in die Annalen eingehen. 19-01 Intercup, 20-01 Pokalsiegercup. und jetzt... Das haben noch nicht ganz viele Teams und/oder Manager hinbekommen. Inter und Sir Coulman waren 09-02 mit dem Inter-Cup Gewinn soweit. Spittal mit Ernst Happel, der längst gestorben ist, vollendete das Triple in 11-01, Kelag Kärnten schaffte es 14-02, mit Happel als Vollstrecker, nachdem Hans Krankl die früheren Titel geholt hatte (gibt es da den Spruch mit dem gemachten Bett?). Jedenfalls nicht groß in die Laken gemacht hat Knatti. Er und Brescia brauchten gerade vier Saisons für die drei Titel, von 11-03 bis 13-01. In der Neuzeit scheiterten einige Club vermutlich eher daran, dass sie für den Inter-Cup zu gut waren und nie teilnehmen durften. San Sebastian mit Juppi Guardiola vollendete allerdings letzte Saison das Triple mit dem Inter-Cup Erfolg. Während Nordsjaelland sich anschickt, es in diesem Wettbewerb zu versuchen (ganz enges Meisterrennen), ist bei Biel/Bienne zu befürchten, dass der Schwäche der Eidgenossen Tribut zu zollen ist und das Team wieder im Pokalsiegercup antreten muss/darf. Ach so, auch Tottenham und Miss Moneypenny haben das Triple schon irgendwann geholt.
 
- Greuther Fürth platz bald. Achim Pacult und Alex Barufka hat sich der mittelfränkische Club schon einverleibt. Etwas südlicher würde man von Peter und einem Bierofka sowie Kultstatus sprechen.
 
- oder hören? Wer spricht, wir ge- oder erhört. Oder war das Beten?
 
- Apropos Beet: Wer Wind sät wird Sturm ernten - oder die Meisterschaft!
 
- Apropos Sturm: Bester Torschütze von 1893 in der Liga ist Abwehrspieler Tello, gefolgt von Killmaier, der durch seine 5 Vorlagen in der Scorer-Liste vorne steht. Beide gehören der Top-11 der Seria A an. zu der zudem auch TW Oakes, IV Heurtebis, LM Mermans und STU Guevara berufen wurden. 6 aus 11, das ist eine deutlich höhere Quote als bei Lotto, Toto, Rennquintett, und mit 54,55% sogar mehr als die Hälfte.
 
- Apropos Hälfte. Beim Seitenwechsel im Rückspiel des Meistercup-Halbfinals bei den Spurs stand es 0:1, nach 78 Minuten 0:3, aber gewonnen hat 1893. Wer zuletzt lacht, lacht am lautesten...

Autor: Aris Selmet - Thursday, 18.11.2021

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 21/03 - Nr. 10

FC Genua 1893 - Verkalkuliert oder verschlafen? So oder so: Dumm gelaufen. Lange hat das Management der 1893er mit sich gerungen, ja es war fast eine Art Schlammcatchen im Käfig, ob Trainer Attalus Achilles eine Vertragsverlängerung zeichnen sollte. Die Entscheidung fiel schließlich dagegen, denn auf dem Markt schienen gestern abend noch einige andere Fachleute mit ggf. etwas geringeren Gehaltsvorstellungen zu sein. Weniger Gehalt zahlt der Club jetzt dem künftigen Coach - sogar deutlich -, allerdings ist der qualitativ auch etwas weniger stark einzuschätzen. Vorteil könnte aber sein, dass sich Battista Bonetti in Genua bereits auskennt, wenn auch die karge Hütte, in der er während der Tätigkeit bei Sampdoria in der Saison 21-02 seine freie Zeit verbrachte, mittlerweile anderweitig vermietet ist. "Viel Freizeit wird er ohnehin nicht haben," meint dazu Pressesprecherin Silva Collenette, die angeblich Bonetti ebenso wie Oberraumpflegefachkräftin Nina Angolouomo angeboten haben soll, zunächst bei ihr Unterschlupf zu finden. Bis zum Beginn der neuen Saison gehen aber ja noch einige Wochen ins Land, so dass Benotti hofft, gemeinsam mit seiner Ehefrau Bonita ein "mittelgroßes Haus mit mittelkleinem Garten" rechtzeitig anmieten zu können, um dort mit Aufnahme seiner Tätigkeit gleich einzuziehen.
 
- Aris Selmet drückt jetzt Diddlmausi die Daumen, dass er Platz 4 in der Bundesliga halten kann und wird. Ein komisches Gefühl, aber es würde ja den neuen Trainer stärken, wenn er mit einem Erfolg zum Erfolgsteam kommt.
 
- Eine Überraschung erlebte 1893, als man heute nach dem gestrigen Wechsel des Amateurtrainers in die Trainerbewertungsliste guckte. Alexander Dabrowski löste gestern - etwas überraschend - den bisherigen Trainer Cosimo Mujiri ab. Das soll nicht nur an dessen Erfolgslosigkeit gelegen haben, sondern vielmahr daran, dass er nicht bereit war, seinen auslaufenden Vertrag zu verlängern, sondern nach höherem strebte. Dasss Dabrowski aber so stark eingestuft wird, war aus den zuvor eingegangen Mitteilungen nicht ersichtlich - im Gegenteil, irgendwo scheinen ihm 25 Bewertungspunkte zugeflogen zu sein, woher weiß so richtig niemand. Dafür wird das Gehalt des freigestellten Mujiri jetzt mit 693.000 Socceronen per annum angegeben. Das wiederum erscheint - rein aus der Erinnerung - ebenfalls einer deutlichen Steigerung über Nacht unterlegen zu sein. Aber vielleicht trügt hier auch der Schein (oder die Erinnerung), und es sind tatsächlich vorher schon so viele Scheine über den Tisch (oder teilweise auch darunter her) gegangen. Mujiri weist jedenfalls ein gesundes Selbstbewusstsein auf und würde sich über ein zeitnahes Engagement bei einem anderen Verein sehr freuen. In der Liste der verfügbaren Trainer in Italien scheint er allerdings leider nicht auf, obwohl er als Italiener zuletzt in Italien beschäftigt ist. War die Freistellung statt der Entlassung also nur ein teurer Spaß und Mujiri vergnügt sich die nächsten Wochen bei Skifahren in Livigno oder den Kneipen und Bars Livornos?
 
- Standesgemäß war der 3:1-Sieg der 1893 in Livorno nicht. Aber Selmet hatte damit gerechnet, dass es erneut zu drei Punkten reichen könnte. Zehn Spieltage vor Saisonende weist der CFC Genua 1893 damit weiterhin zwölf Punkte Vorsprung auf den ärgsten Verfolger, Lokalrivale Samp, auf. Novara mit Ex-Kapitän Orfeo Baresi, war ebenfalls chancenlos, auch wenn 1893 sich beim Toreschießen schwer tat und nur ein einzigen Mal in Person von Alderich Schliebseinnetzte. Kann der Sekt schon kaltgestellt werden? Oder gar getrunken? "Ich mag überhaupt kein Prickelwasser," winkt Aris Selmet ab. Aber wenn es dann so weit ist, vielleicht schon in drei Wochen mit etwas Glück, werde ich den Damen auf der Geschäftsstelle sicher die eine oder andere Magnumflasche spendieren und mit einem gepflegten sauergespritzen Äppler oder einem schönen 7-Minuten-Bierchen mit ihnen anstoßen.
 
- Deutlich früher steht das Meistercup-Halbfinale an. Trainingsblessuren bei Heurtebis, Schliebs und Jessl stören die Vorbereitung der 1893er auf die Begegnungen mit den Spurs, allerdings wird wohl nur Innenverteidiger Heurtebis ausfallen. Selmet und der scheidende Achilles überlegen noch, ob sie dessen Vakanz mit dem gelernten Außenverteidiger Giampii oder dem in der Liga häufig eingesetzten Backup Pedro Maria Muniz auffüllen sollen. Schliebs und Jessl werden - Stand jetzt - auf die Zähne beißen und in der Partie mit von der Partie sein, um danach mit einer Rutschpartie bzw. einer Partie Monopoly eine Party zu feiern.



Autor: Aris Selmet - Friday, 12.11.2021

FC Genua 1893 Neues vom Cimitero 21/03 - Nr. 9

FC Genua 1893 - Die Amateure konnte zwar in Chemnitz drei Punkte holen, verausgabten sich dabei aber so sehr, dass die Körner gegen Tabellenführer Young Boys nicht reichten, um auch dort Punkte einzufahren. Wobei die Young Boys eigentlich eher die Kids von 1893 waren, denn während Bern einen Altersschnitt von fast 26 Jahren auf die Platte brachte, waren bei den Gastgebern neben Coach Mujiri (63), Innenverteidiger Skibbe (27) und Kapitän Tassali (24) keine Spieler dabei, die nicht in einer U23 spielberechtigt wären - und das im wahrsten Sinne der mathematischen Bedeutung des U in U23, nicht wie im wirklichen Leben, wo dort reihenweise Spieler in Tassalis Alter mitwirken (dürfen). Die fehlende Erfahrung und die offensichtlich immer besondere Einstellung der Gegner gegen 1893 macht Selmet dafür verantwortlich, dass die Amateure - Stand jetzt - vor dem zweiten Abstieg in Folge stehen. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
 
- Die Verträge folgender Spieler laufen aus. Nach der morgigen Gehaltsabrechnung stehen Vertragsverlängerungen mit den vier Jungs an. Es wird erwartet, dass alle vier einen neuen Vertrag unterschreiben werden. Bei wem der neue Vertrag wie bisher bei den drei Erstgenannten eher auf eine Reservistenrolle hindeuten wird, oder ob es v.a. für Heurtebis und Krauss eine "Beförderung" zur Stammkraft geben mag, bleibt abzuwarten.
TOR L. Ignoffo 26 Italien 6 auslaufend 20.000 3.460.000  
IV D. Heurtebis 29 Zypern 12 auslaufend 400.000 12.180.000  
LV U. Krauss 27 Deutschland 12 auslaufend 859.000 17.990.000  
STU G. Guevara 29 Spanien 12 auslaufend 1.755.000 12.180.000  
 
- Tottenham heißt der Gegner der 1893er im Meistercup-Halbfinale. "Ein schönes Los", findet Aris Selmet, "schwer, aber machbar. Interessant, aber hoffentlich noch nicht der Höhepunkt!" Angesichts des deutlichen Vorsprungs in der Seria A wird allgemein erwartet, dass die Ligurier volle Pulle gehen werden. Da Tottenham als jedenfalls vor dem Spiel noch 3-Hochzeiten-Tänzer am Donnerstag gegen Coventry überraschend 0:1 verlor und sich McMoneysack somit die Tanzschuhe in der Premier League wohl ausgezogen und selbige in den Schrank gestellt hat, ist ein offener Schlagabtausch zu erwarten. Während bei 1893 Killmaier gesperrt ausfallen wird (eine Berufungsverhandlung ergab keine Strafmaßreduzierung) und der aus Tottenham unter der Saison gekommene Rua auf europäischer Ebene nicht spielberechtigt ist, hoffen die Spurs noch, auf Lehit Josef zurückgreifen und mit der Topelf auflaufen zu können. Josef laboriert an einer Entzündung im Sprunggelenk, es wird eng werden. Natürlich fließt aber bis kommende Woche Dienstag noch viel Wasser sowohl die Themse wie auch den Polcevera und den Bisagno hinunter.
 
- Weniger Wasser als geschmacksreichere Getränke floss nach dem 4:0-Sieg im Lokalderby bei Samp die Kehlen von Selmet, Attalus Achilles & Co. herunter. Siege gegen Samp sind immer besonders schön. Ob auch Livigno eingeschneit ist und sich in der Rückrunde nach dem Vorbild von Juve und Sampdoria diesen Donnerstag im heimischen Stadio Armando Picchi verstecken und vorführen lassen wird, ist eine interessante Frage. "Wir wollen so oder so gewinnen," ist es Aris Selmet nach eigener Aussage herzlich egal: "Sicher würde ein 4:3 noch mehr Spaß machen, als ein 3, 4 oder 5:0, aber es kommt, wie es kommt." Weniger sicher ist sich Physiotherapeutin Annika Kemper-Pitrice, die dazu trocken anmerkte: "Stimmt zwar, aber: Ein 3:4 der 3:5 würde jedenfalls weniger Spaß machen." 
 
- 1893-Versteigerungslisten-Scoutin Day-Jana Carpentiere befindet sich nach eigener Aussage in einer Zwickmühle: "Eigentlich brauchen wir niemanden für das rechte Mittelfeld." Aber wenn tatsächlich keine höheren Gebote für Simon A. Golowan eingehen sollten, müsse man sich Gedanken machen, auch wenn man mit Schliebs und Caligiuri derzeit sehr gut aufgestellt sei.



Autor: Aris Selmet - Monday, 08.11.2021

Seite: 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 
IF ElfsborgIF Elfsborg beurlaubt Toni Edström!
Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Dienstag, 28.11.2023
 
Tromsö ILTromsö IL beurlaubt Trainer!
Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.

Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.

Dienstag, 28.11.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich löst Vertrag mit Vratislav Albayrak auf!
Grasshopper Zürich hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Vratislav Albayrak getrennt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Radair2002 die Trennung von Albayrak, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Donnerstag, 23.11.2023
 
Sporting BragaSporting Braga beurlaubt Coach Kocsis!
Die Amtszeit von Aquilinus Kocsis bei Sporting Braga ist beendet.
Wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab, wurde der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Kocsiss Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Arthur Dinauer übernommen.

Sonntag, 12.11.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen zieht Konsequenzen!
Erstligist RW Oberhausen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Aldhelm Bradaric mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Parker die Trennung von Bradaric, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 10.11.2023
 
Molde FKArnbjiorn Haeldermans bei Molde FK beurlaubt!
Der Vorstand von Molde FK hat Trainer Arnbjiorn Haeldermans mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Der 55-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Donnerstagmorgen anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Während als Nachfolger zunächst Björn Otto Stam gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Helio Filipe Anderson da Silva, die Geschicke leiten.

Donnerstag, 09.11.2023
 
Krylia Sowjetow SamaraManagerwechsel
Krylia Sowjetow Samara
Ein Managerwechsel wird von Krylia Sowjetow Samara vermeldet. Der Verein hat sich mit Klose(bislang Lokomotive Moskau) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 04.11.2023
 
Vejle BKManagerwechsel
Vejle BK
Politano, Manager von AS Monaco wechselt mit sofortiger Wirkung zu Vejle BK und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 02.11.2023
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Struppi

Struppi, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Sonntag, 29.10.2023
 
Celtic GlasgowCeltic Glasgow - Coach gesucht!
Celtic Glasgow hat den Trainer am Samstagnachmittag beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 46-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Clough mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied clown70 auf der Geschäftsstelle bekannt.

Als Nachfolger werden Denis Dodd und Mickey Flitney gehandelt.

Samstag, 28.10.2023
 
Heart of MidlothianWer folgt auf Mammedov?
Arsi Mammedov ist nicht mehr Trainer des Teams vom Heart of Midlothian.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Sir Coulman.

Freitag, 27.10.2023
 
Manchester UnitedManchester United beurlaubt Trainer!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Premier League zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-17ten die Konsequenz und trennten sich von Moreira Bareino.

"Durch die zuletzt schwache Ausbeute mit nur Punkten aus Spielen hat sich das Präsidium zum Handeln gezwungen gesehen und Bareino daher von seinen Aufgaben entbunden", hieß es in einer offiziellen Mitteilung.

Bareino hatte erst vor kurzem seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Ein Nachfolger konnte noch nicht präsentiert werden.

Sonntag, 22.10.2023
 
Atletico MadridTrainer ist das schwächste Glied!
Regis Fauvergue, der ehemalige Coach von AS Monaco, ist als Trainer bei Erstligist Atletico Madrid beurlaubt worden.
Fauvergue war in einer Doppelfunktion als Trainer und Sportlicher Leiter tätig.

Das teilte der Verein am Donnerstag mit.

Donnerstag, 19.10.2023
 
FC Biel/BienneAbraham Barry bei FC Biel/Bienne beurlaubt!
FC Biel/Bienne hat sich am Mittwoch von Trainer Abraham Barry getrennt.

"Durch die zuletzt schwache Ausbeute mit nur Punkten aus Spielen hat sich das Präsidium zum Handeln gezwungen gesehen und Barry daher von seinen Aufgaben entbunden", hieß es in einer offiziellen Mitteilung.

Mittwoch, 18.10.2023
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
Franz Schöbel ist nicht mehr Trainer des Teams vom Start Kristiansand.

Start Kr. Manager Nick McMoney war zu keiner Stellungnahme bereit.

Mittwoch, 18.10.2023
 
Tottenham HotspurTottenham Hotspur beurlaubt Trainer!
Trainer Alexandr Prohorenkovs ist von Tottenham Hotspur mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden worden.

Das gab der Premier League-Verein am Mittwoch auf einer Pressekonferenz bekannt.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Rory Carr übernommen.

Mittwoch, 18.10.2023
 
Ciudad de MurciaManagerwechsel
Ciudad de Murcia
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird FlyingDutchman neuer Manager bei Ciudad de Murcia. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Samstag, 14.10.2023
 
FC KopenhagenManagerwechsel
FC Kopenhagen
Die Vereinsführung von FC Kopenhagen hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und Hamilton als Nachfolger verpflichten konnte. Für Hamilton ist es nach einer kurzen Erholungsphase die Möglichkeit zu zeigen, was er bereits als Manager bei soccergame gelernt hat.

Mittwoch, 11.10.2023
 
Istanbul Basaksehir FKManagerwechsel
Istanbul Basaksehir FK
Die Spekulationen über eine Managerentlassung bei Istanbul Basaksehir FK wurden heute beendet.

Der Verein präsentierte mit bnbnbm auch gleich einen Nachfolger.

Montag, 02.10.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich - Trainer gefeuert!
Die 23 Trainerentlassung der Super League ist perfekt. Der Grasshopper Zürich entlassen den derzeitigen Chef-Trainer Björn Martinsson mit sofortiger Wirkung.

Der 47-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Montagnachmittag anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Cor Wijnstekers übernommen.

Montag, 02.10.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018