Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Primera Division Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

CD Teneriffa CD Teneriffa im Halbfinale - auch Levante weiter - Viva Espagna

CD Teneriffa - Am gestrigen Abend erlebten die Zuschauer spannende und aufregende Spiele. Mit dabei auch zwei spanische Vertreter: Teneriffa und UD Levante. Während UD relativ sicher weitergekommen ist musste CD Teneriffa gegen das deutsche Spitzenteam VfB Stuttgart nachsitzen. Mit voller Power ging es in das Elfmeterschiessen, welches man endlich mal wieder für sich entscheiden konnte. 
 
So kann es weiter gehen für die spanischen Teams international.


Autor: Julian - Mittwoch, 13.02.2019

UD Levante Halbzeitbilanz

UD Levante - Mit dem bisherigen Saisonverlauf ist man bei UD Levante absolut zufrieden.
 
In der Liga ist man mit 34 Punkten aus 18 Spielen (31 Punkten nach der Hinrunde) sehr zufrieden, gerade die letzten 7 Partien, die ohne Niederlage absolviert werden konnten, lassen das Team noch weiter von einer erneuten Europapokal-Teilnahme träumen.
"Das wird mit solchen Gegnern, wie Real Oviedo, Celta de Vigo, Fortuna San Sebastian und CD Teneriffa dann immer noch ein Hauen und Stechen", so SirUlrich... "und was diese Saison unser Stadtrivale FC Valencia, sowie Ciudad de Murcia und der FC Barcelona abliefern, das hat eigentlich auch eine Teilanhme am Europapokal verdient... Irgendwie wird das diese Saison extrem spannend."
 
Der Europaokal wartet am Dienstagabend mit den Viertelfinal-Begegnungen gegen den schottischen Vertreter FC St. Johnstone. "Wir nehmen die Favoritenrolle an und haben auch das Ziel, ins Halbfinale vorzustoßen, aber alle Spiele müssen erstmal gespielt werden - und der Europapokal lebt eben auch von Überraschungen. Wir haben unsere Hausaufgaben bestmöglich erledigt und schauen nun, ob das reicht."
 
Das Aus in Runde 1 des nationalen Pokals konnte verkraftet werden, da dort die Amateure über sich hinaus wachsen und im Halbfinale stehen - zudem konnte somit etwas Kraft für Liga und Europapokal gespart werden.
 
Die Amateure stehen nach 18 Ligapartien ohne Niederlage auf Tabellenplatz 1 der Amateurliga 4D und sind aktuell dort Aufstiegsfavorit. Beachtet man dann noch den Pokalerfolg und die Tatsache, dass im Amateurpokal das Aus nur im Elfmeterschießen zu Stande kam, lässt sich über die Amateure nur schwärmen.
 
Einzig die Weiterentwicklung der einzelnen Spieler hätte etwas besser sein können. 
Hier haben eher die erfahrenen Spieler nochmals den dritten Frühling, als dass die jungen Talente, wie Poborski oder Tandogan den nächsten Schritt gemacht haben. Aber wenn Buschmanow und Cil diese Form in die kommende Saison retten, hilft das dem Team auch weiter.
Bei den Amateuren hat Vutzov nun endgültig den Bock umgestoßen und wird in der Rückrunde bei den Profis mitmischen - wir werden sehen, ob es der richtige Schritt in der Karriere zur richtigen Zeit ist. Auch Torres Sanz hat signalisiert, dass er zeitnah zu den Profis rücken möchte - warten wir es ab.

Autor: SirUlrich - Freitag, 08.02.2019

UD Levante Sangria Talk Nr. 23 ist online

UD Levante - Sangria Talk Nr. 23 ist soeben im spanischen Forum eingestellt worden.
 
Viel Spaß mit Tomaso Di Sombrero und seinen Gästen borussiadortmundseid1909, JosepGuardiola, Julian und Spinner.

Autor: SirUlrich - Montag, 14.01.2019

CD Teneriffa Aus dem Forum

CD Teneriffa - Hallo Leute, bitte mal einen Blick ins spanische Forum werfen für Berichte/Reportagen.
 
Von SirUlrich:
 
Ui, der Abend hatte seine Glanzmomente und auch bittere Ergebnisse zu verzeichnen. Aktuell sieht einiges gut aus, langfristig aber mit Sorgenfalten auf der Stirn...

Fortuna San Sebastian (Meister-Cup, Spieltage 3 bis 5):
Irgendwie ist das dieses Jahr bitter. Bitter, weil man aus den Vorjahren von JosepGuardiola so viel mehr gewohnt gewesen ist. Bitter, weil es gerade dieses Jahr der große Wurf für SOIX-Platz 4 sein sollte. Aber wer keine Tore setzt, der hat im Meister-Cup keine Chance auf Punkte. Und dabei waren erneut beide Gegner zu schlagen - denn auch die setzen kaum bis gar nicht.
Dennoch stehen nun zwei Punkte auf der Habenseite für zweimal 0:0 - aber der FC Liverpool ist nun schon sechs Punkte enteilt. Hätte man die an Spieltag 2 geschlagen, wäre der Abstand bei 2 Punkten. Alles irgendwie total schade. 

UD Levante (Pokalsieger-Cup, Spieltage 1 und 2):
Ich gebe zu, dass ich es für wahrscheinlicher gehalten hatte, zu Hause gegen den BVB gewinnen zu können, als in Lausanne... Doch mir war bewusst, dass heute alles zwischen 0 und 6 Punkten möglich ist... Der Sieg in Lausanne war phänomenal - die Freude wurde durch die Niederlage gegen den Favoriten BVB etwas getrübt. Aber dennoch haben wir uns eine hervorragende Ausgangsposition verschafft - nun gilt es diese zu behaupten. Entschieden ist noch nichts, aber die Tendenz ist positiv. 

Celta de Vigo (Inter-Cup, Spieltage 1 und 2):
Wie beinahe zu befürchten war, wird gegen Genua 1893 abgeschenkt und somit ein Gegner auf Augenhöhe ziehen gelassen. Gerade gegen einen Gegner aus Italien, einen direkten Konkurrenten um SOIX-Platz 4 extrem bitter, denn sehr wahrscheinlich kommt dadurch ein italienischer Vertreter weiter und ein spanischer scheidet aus.
Danach der Pflichtsieg gegen Hammarby IF - und siehe da, Genua patzt gegen die Rangers FC und schon sieht die Tabelle wieder machbar aus. Jetzt liegt es an Vigo selbst mit zwei direkten Duellen, kann doch noch etwas gehen - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. 

CD Teneriffa (Inter-Cup, Spieltage 1 und 2):
Julian wollte liefern, Julian lieferte. Zwei Siege, Platz 1, alles in eigener Hand - das Weiterkommen kann gelingen, wenn keine Überheblichkeit einsetzt. Und wenn Teneriffa tatsächlich weiterkommt, dann ist da richtig viel möglich... Also Julian, bitte weiter liefern.

SOIX-Wertung:
Aktuell tatsächlich (noch) Platz 4.
San Sebastian und Vigo kommen Stand jetzt nicht weiter, für Levante und Teneriffa sieht es hingegen machbar aus. 
Die direkten Konkurrenten heißen Italien, Frankreich, Niederlande... 
Italien aktuell mit AS Rom und Genua 1893 auf Kurs, auch Chievo und Brescia können noch weiterkommen - also bis zu 4 Teams. 
Frankreich aktuell mit St. Etienne, Metz, Racing Straßburg und Le Havre in Lauerstellung, die anderen schon mit etwas Abstand - ich denke alle 4 werden es nicht ganz packen. 
Niederlande aktuell mit Eindhoven und Leeuwarden richtig stark und auch Zwolle, Emmen und Willem II mit Chancen - das kann eine richtig starke Performance geben, also Augen auf, was da von hinten kommt. 

Wir müssen aber zuerst nach uns schauen. Wenn es San Sebastian und Vigo noch zu ein paar Punkten bringen und Levante und Teneriffa tatsächlich weiterkommen, dann ist das erstmal eine gute Basis. Wir werden es sehen...

Autor: Julian - Donnerstag, 27.12.2018

UD Levante 6-Punkte-Spiele mal anders

UD Levante - Für die Profis von UD Levante stehen in den kommenden 55 Stunden drei Partien an - allesamt spannende Spiele. 
 
Im nationalen Pokal empfängt man die Profis von Deportivo Alaves - ein Team, das sich unter deren neuem Manager Donskorp bereits sehr gut zurecht findet und mit sechs Punkten in die neue Saison gestartet ist.
Damit hat der Gegner die gleiche Punktausbeute erzielen können, wie UD Levante. 
 
Am Donnerstag in der Liga gastiert man dann zunächst bei Espanyol Barcelona - dem Team, das unter Manager-Rückkehrer John Dahl ebenfalls mit sechs Punkten starten konnte.
Im zweiten Spiel am Donnerstag empfängt man dann mit Celta de Vigo den aktuellen Spitzenreiter von La Liga, der - oh Wunder - ebenfalls mit sechs Punkten aus den Startlöchern gekommen ist.
 
Alle drei Partien also auf hohem Niveau. Eine erste kleine Tendenz für den weiteren Saisonverlauf lässt sich womöglich danach ableiten. 

Autor: SirUlrich - Dienstag, 18.12.2018

UD Levante Sangria Talk Nr. 22 ist online

UD Levante - Liebe Freunde der gepflegten Sonntagabend-Plauderei,
die neueste Ausgabe des Sangria-Talks steht online und ist im Forum - Spanien zu finden.
 
Fünf Gäste, davon drei Debütanten, sprechen mit Tomaso Di Sombrero über das aktuelle Geschehen in La Liga.
 
Allen, die daran Interesse haben: viel Spaß.

Autor: SirUlrich - Sonntag, 16.12.2018

UD Levante Los geht's...

UD Levante - Bei UD Levante freut man sich auf den Startschuss für La Liga heute Abend um 20:00 Uhr. 
 
Die Kaderplanung ist abgeschlossen, es trudeln zwar noch immer vereinzelt Angebote herein, aber Manager SirUlrich plant keine Veränderungen mehr vorzunehmen. "Die Stars sind für unsere Europapokal-Teilnahme gesetzt und die wenigen jungen Talente sollen mittelfristig das neue Gesicht von UDL werden", so der Manager. "Man darf zwar aus finanziellen Aspekten niemals nie sagen aber da müssten schon Angebote kommen, die richtig flashen - und dann muss auch erst noch Ersatz gefunden werden." 
 
In der Liga hat der Kader die Qualität um unter die Top5 zu gelangen. Das ist auch zunächst das erklärte Vereinsziel, wenngleich es nicht in Stein gemeißelt ist.
Der nationale Pokal hat wie immer seinen Charme, doch der Titelverteidiger wird womöglich hier nicht ganz so aggressiv agieren, wie im Vorjahr. "Jede Runde ist toll und wir möchten so weit wie möglich kommen - drei Hochzeiten parallel sind aber wahrscheinlich nicht möglich", so SirUlrich. "Die erste Runde möchten wir auf alle Fälle überstehen und dann schauen wir mal wie es parallel dazu in Europa läuft und welches Los uns in der nächsten Runde erwartet. Doch erstmal geht es gegen Deportivo Alaves mit deren neuem Manager Donskorp."
 
Und in Europa? Da hat man keine Traumgruppe erwischt, mit dem Schwergewicht Borussia Dortmund und dem starken Schweizer Vertreter FC Lausanne-Sport wird es eine ganz enge Kiste werden, welche zwei Teams weiterkommen und wer die Segel streichen muss. "SirCoulman wird nach dem Vorrundenaus der Vorsaison diesmal sicher wieder angreifen wollen und Mastermind - mit dem ich schon einige angenehme Verhandlungen geführt habe, wird ebenfalls alles geben", so die Erwartung des UDL-Managers... Und eventuell spielt ja auch Kuban Krasnodar das entscheidende Zünglein an der Waage... 
 
Auf alle Fälle fühlt man sich gut gerüstet und freut sich, dass ab heute Abend der Ernst beginnt. Sollte ein Start wie bei den Amateuren gelingen, als aus den beiden ersten Spielen volle sechs Punkte heraussprangen, ist man top zufrieden. 

Autor: SirUlrich - Donnerstag, 13.12.2018

Fortuna San Sebastian Interview mit JosepGuardiola

SirUlrich: JosepGuardiola, nicht mehr lange, dann startet die neue Saison 2019-01. Wie groß ist die Vorfreude beim amtierenden spanischen Meister?

JosepGuardiola: In San Sebastian ist man zwiegespalten. Die MC Gruppe ist doch eine ganz schöne Mammutaufgabe. Wir werden schauen was sich machen lässt.

SirUlrich: Die Saisonvorbereitung wurde verkürzt, der Meister-Cup startet früher als sonst… wie zufrieden sind Sie mit der bisherigen Vorbereitung Ihres Teams?

JosepGuardiola: Eigentlich gar nicht. Die gewünschten Transfers konnten alle bisher nicht so wie gewünscht realisiert werden. Die Lage hat sich zugespitzt durch die ganzen Regularien.

SirUlrich: Die Fans träumen natürlich von der Titelverteidigung… wie realistisch ist das? Welche Baustellen sehen Sie derzeit noch bei Ihrem Team?

JosepGuardiola: In Spanien wird es von Saison zu Saison immer schwieriger, daher sind wir froh letzte Saison den Titel noch mitgenommen zu haben. Baustellen gibt es im Bereich von Neuzugängen genügend.

SirUlrich: Vielen Dank JosepGuardiola.

Autor: JosepGuardiola - Samstag, 08.12.2018

Atletico Madrid Interview mit Ruse

SirUlrich: Ruse, Sie sind seit kurzem der neue Manager bei Atletico Madrid. Zunächst Herzlich Willkommen. Was gab den Ausschlag für Spanien?

Ruse: Vielen Dank.
Jeder Manager möchte in einer der besten Ligen der Welt arbeiten und so war es für mich eine leichte Entscheidung als sich die Chance ergab in Madrid zu arbeiten.


SirUlrich: Sie sind bislang noch gänzlich unbekannt. Was darf Ihr Team von Ihnen erwarten? Was dürfen die Fans erwarten?

Ruse: Es geht mir darum Atletico eine neue Philosophie einzuimpfen. Leidenschaft und Einsatz haben diesen Verein immer ausgezeichnet und mit einem leidenschaftlichen attraktiven Fußball wollen wir unsere Fans wieder mitreißen.
Für meine Spieler heisst das einige Extrarunden auf dem Sportplatz und im Fitnessraum.
Den Fans kann ich eine vernünftige Transfer- und Investitionspolitik versprechen, die darauf ausgelegt ist eine gute Mischung zwischen kurzfristigen Investitionen in unser Team und Investitionen in unsere Infrastruktur und unsere Jugendarbeit zu finden.


SirUlrich: Wie lautet ihr erstes Fazit? Betrachten Sie Atletico als wettbewerbsfähig? Was möchten Sie erreichen?

Ruse: Ich bin total zufrieden. Unsere Finanzen sind gut und wir haben viele vielversprechende Talente in unseren Reihen.
Um für den Abstiegskampf gut gerüstet zu sein werden wir jedoch zwei oder drei neue gestandene Spieler verpflichten müssen, woran wir derzeit auch arbeiten.
Mein Ziel ist erstmal den Klassenerhalt zu sichern und möglichst früh 40 Punkte zu erreichen. Wenn wir das erreicht haben, wollen wir schauen was nach oben noch geht.


SirUlrich: Vielen Dank Ruse.

Autor: Ruse - Donnerstag, 06.12.2018

Atletico Madrid Atletico heuert neuen Manager an

Atletico Madrid - Pünktlich zur Saisonvorbereitung präsentiert Atletico Madrid seinen neuen Manager und viele Fans dürften sich nun verwundert die Augen reiben.
 
Nachdem die Vereinsführung in der Vergangenheit oft zahlreiche Verhandlungen mit erfahrenen und namenhaften Managern geführt hatte, war trotz zahlreichen Absagen für eine langfristige Zusammenarbeit, die Hoffnung der Fans groß, dass Atletico erneut einen erfahrenen Hoffnungsträger als Manager verpflichten würde.
 
Die Klubführung hat sich nun jedoch für einen Novizen entschieden und mit sofortiger Wirkung Ruse als neuen Manager verpflichtet.
Nicht wenige befürchten nach der schwierigen letzten Saison nun erneut eine Spielzeit mit großen Abstiegssorgen, auch wenn andere Fans bereit sind dem Neuling eine Chance zu geben und der Ansicht sind, dass frisches Blut auch nicht verkehrt ist.
 
Die Vereinsführung scheint sich dem zwiegespaltenen Echo bewusst zu sein, dass diese Meldung in der Hauptstadt auslösen würde und gab sich schon bei der ersten Pressemeldung große Mühe die Verpflichtung zu rechtfertigen.
 
"Wir freuen uns sehr mit Ruse einen aufstrebenden und ehrgeizigen Manager nach Madrid geholt zu haben. Von Anfang an hat er in unseren Gesprächen mit einem guten Konzept und seiner leidenschaftlichen Art zu überzeugen gewusst und so sind wir überzeugt davon, die richtige Lösung gefunden zu haben um Atletico langfristig in einer starken La Liga wieder nach oben zu führen."
 
Ob Ruse dem bekanntlich großen Druck in Madrid gewachsen ist und tatsächlich mehr als eine B-Lösung ist, bleibt abzuwarten.
Die Fans dürften jedoch die Pressekonferenz des neuen Managers ebenso gespannt erwarten wie die Medienvertreter.

Autor: Ruse - Mittwoch, 05.12.2018

Seite: 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 
Lazio RomManagerwechsel
Lazio Rom
Die Liga hat ein neues Gesicht.

COPABANA wurde heute als Manager von Lazio Rom vorgestellt.

Dienstag, 25.03.2025
 
FC BarcelonaManagerwechsel
FC Barcelona
Ein Managerwechsel wird von FC Barcelona vermeldet. Der Verein hat sich mit Loddar(bislang FC Wacker Tirol) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 17.03.2025
 
ZSKA MoskauManagerwechsel
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Asark das Amt übernehmen.

Samstag, 08.03.2025
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Lucinda(bislang bei Sönderjysk Elitesport unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 25.02.2025
 
Pogon StettinvonAhlen bei Pogon Stettin entmachtet.
Matthias vonAhlen ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Das gab der Ekstraklasa-Verein am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt.

Als Interimslösung wurde Soner Kabze präsentiert. Der 53-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Montag, 24.02.2025
 
Livorno CalcioManagerwechsel
Livorno Calcio
Bei Livorno Calcio freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Domedeik, welcher noch bis vor kurzem bei Sporting Lissabon unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Samstag, 22.02.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Mit sofortiger Wirkung hat sich Standard Lüttich von seinem bisherigen Manager getrennt und MrTopper als Nachfolger eingesetzt.

Dienstag, 18.02.2025
 
Valerenga OsloZwangspause für Erding bei Valerenga Oslo
Am Montagnachmittag trennte sich Valerenga Oslo nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Ahmet Erding .

Das teilte der Verein am Montag mit.

Erding , der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 17.02.2025
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Bei FC Nordsjaelland freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird FeliXI, welcher noch bis vor kurzem bei Lyngby FC unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
West Ham UnitedManagerwechsel
West Ham United
Bei West Ham United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Joshi, welcher noch bis vor kurzem bei FC Nordsjaelland unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
FC PortoGeert Rochemback bei FC Porto beurlaubt!
Erstligist FC Porto hat am Sonntag Trainer Geert Rochemback mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie die Klubführung am Sonntag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC PortoManagerwechsel
FC Porto
sandra, Manager von US Palermo wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Porto und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisRacing Club de Paris feuert Schanko!
Nach nur 0 Spielen ist für Alkuin Schanko als Trainer beim Racing Club de Paris Schluss.

Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Schanko in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisManagerwechsel
Racing Club de Paris
Bei Racing Club de Paris freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC LiverpoolManagerwechsel
FC Liverpool
Bei FC Liverpool freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Supertom, welcher noch bis vor kurzem bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Das Donskorp kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Zenit St. Petersburg unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei FC Zug 94 zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Donskorp ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC ChelseaManagerwechsel
FC Chelsea
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Chelsea zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Andreas_S das Manageramt übernehmen.

Mittwoch, 12.02.2025
 
RSC AnderlechtRSC Anderlecht zieht Konsequenzen!
Das Personalkarussell dreht sich weiter kräftig bei Erstligist RSC Anderlecht. RSC Anderlecht hat zwei Tage nach der bitteren Niederlage gegen FC Br?gge und einem anschließenden Fan-Aufstand Trainer Fabian Dominguez beurlaubt.

Dies gab der Verein am Montagvormittag auf seiner Internetseite bekannt.

Dominguez, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 10.02.2025
 
AC Sparta PragManagerwechsel
AC Sparta Prag
Soeben wurde bekannt, dass sich AC Sparta Prag von seinem bisherigen Manager getrennt und mit versorgermarco(bislang bei Sporting Braga unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Samstag, 08.02.2025
 
GAIS GöteborgÜberraschung bei GAIS Göteborg! Wer folgt auf Allbäck?
Der Traditionsverein GAIS Göteborg hat sich von seinem Trainer Björn Tore Allbäck getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Samstag, 08.02.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018