Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League First Division Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Liverpool 15. Cup der Guten Hoffnung

FC Liverpool -  
Am morgigen Samstag startet am Mersey River, wie zu jedem Saisonende auch diesmal wieder, eines der traditionsreichsten und hochdotiertesten Turniere Europas. Der Cup der Guten Hoffnung ruft zum 15. Mal europäische Spitzenclubs zur Teilnahme auf und viele renommierte Manager und Vereine sind dem gefolgt. Der Reihe nach:
 
Parma Calcio kommt führerlos nach Liverpool. Seit Mabuses Abgang versinkt der Verein im Chaos, wird den Klassenerhalt aber trotzdem schaffen.
Wacker Tirol, der österreichische Meister von 2016-02, hat noch das Pokalfinale vor der Brust. Michis Männer gelten dort und beim CdGH als klarer Favorit.
Der mehrfache schwedische Meister und Pokalsieger und einmalige PC-Sieger, Djurgardens, kämpft in der Liga noch um einen internationalen Platz. Egberts Elf wird wohl die Quali-Runde schaffen.
Am Intercup definitiv teilnehmen wird LaNoise (bisher ohne Titel) mit Vize-Meister Maia (bisher ohne Titel).
Der langjährige deutsche Erstligist, Borussia Neunkirchen, dümpelt nun in der 2. Liga im Mittelfeld. Manager Moritz0815 wird der Wiederaufstieg wahrscheinlich so schnell nicht gelingen.
Die SpVgg Bayreuth hat nach dem Aufstieg in die 2. Liga den Klassenerhalt geschafft. Manager Ollido71, der mit den Amateuren von Reims 2013-02 den französischen Pokal gewonnen hat, will die Bayern in der 2. Liga etablieren.
RudyVoeller ist mit Teplice nur knapp an der tschechischen Meisterschaft vorbeigeschrammt und darf sich jetzt Vize-Meister nennen.
Die Gastgeber werden wie immer, aus Dankbarkeit und Gastfreundschaft, natürlich mit einer B-Elf auflaufen. Auch, um Spieler zu schonen, die kommenden Dienstag noch im Europapokalfinale antreten müssen.
 
Die Vereinsführung wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg!


Autor: Kurt Knaster - Freitag, 26.10.2018

Rushden & Diamonds F.C. Alles bleibt wie es sein wird

Rushden & Diamonds F.C. - Mannomann ist das spannend in dieser Saison. Wer wohl Meister wird?? Ich hab ja eine Tendenz, aber ich verrate sie nicht. Hätte gar nicht gedacht, dass es so lange dauert bis der Meister endgültig feststeht. Aber spätenstens nächste Woche ist der Drops gelutscht. Nächste Saison wirds besser. Bei nur noch 34 Spielen steht der Meister dann schon hoffentlich am 25. Spieltag fest. Da braucht man nicht mehr so lange zittern.
Und wer wohl den Champignon-Cup gewinnt?? Auch da habe ich eine Tendenz. Verrate ich aber auch nicht.
Bei den Absteigern bin ich mir sehr sicher, dass leider die vier die jetzt dort stehen, wohl auch dort bleiben. Schade, aber vielleicht kommen sie wieder.
Der Pokalsieg wird wohl nicht ohne Southampton vergeben. Wer weiß, vielleicht gibt es doch noch eine Überraschung und Tottenham wird doch noch irgendwie Pokalsieger ;-)

Autor: freethank - Freitag, 19.10.2018

FC Liverpool Lotteriespiel auf Augenhöhe

FC Liverpool -  
Was für ein Halbfinale im Intercup!? St. Etienne gegen Siegen, der Zweite gegen den Zweiten der jeweiligen Liga. San Sebastian gegen Liverpool, der Erste gegen den Zweiten. Toulouse hatte im VF die stärkste Mannschaft und ist trotzdem raus. Siegen hatte Glück gegen Lausanne. St. Etienne hatte eigentlich keine Chance und hat sie genutzt. FSS (131,7) hat sich gegen das deutlich stärkere Brescia (132,0) durchgesetzt.
 
Im Baskenland, dort wo der Hund von Baskerville (nach ihm ist auch der Landstrich benannt) begraben liegt, spielen nun die Reds. Niemand weiß, ob Liverpool jemals dort aufgetreten ist. Manager Knaster traf jedenfalls bisher nur einmal auf San Sebastian – 2012-01 im Intercup. 5:0 und 2:0 siegte er mit Brescia. Der heutige C-Jugend Trainer der Reds, Michelbach, stand damals bei Brescia im Tor. FSS's Manager hieß freethank.
 
Jedenfalls gilt San Sebastian als Favorit. Sie sind viermal Meister geworden, dreimal mit freethank und einmal mit JosepGuardiola vorletzte Saison. Liverpool ist nur einmal vor Urzeiten mit Droopy Meister geworden. Fortuna steht auf Platz Eins und Liverpool auf Platz Zwei. Fortuna ist besser in Form und hat nach der Stärketabelle und der Bestaufstellung das erfahrenere Team zur Verfügung. Beide Vereine spielen mit der vermeintlichen Topelf. Liverpools gesperrter IV, Sanneh, wird gleichwertig durch den LIB, Maybury, ersetzt. Maybury feiert zudem ein Wiedersehen. Er kam erst letzte Saison von Fortuna. Spielte dort aber nur ein Jahr. Die beiden Stürmer auf der Bank der Basken, Gue und Ballout, verpflichtete Knaster als 17-Jährige bei Brescia. In San Sebastians Startelf stehen vermutlich zwei Engländer, Euch Uwe und Payer. Zwei Spieler, die auch dem FC Liverpool, gut zu Gesicht stehen würden und Manager Knaster gerne in seiner Mannschaft hätte. Läuft da was? Werden die Finalteilnehmer ausgewürfelt? Und was war nochmal TCP?
 
 

Autor: Kurt Knaster - Montag, 08.10.2018

FC Liverpool Heiliger Skarabäus

FC Liverpool -  
Ed Itor, der Chefredakteur der Stadionzeitschrift des FC Liverpool, Der Kop Stand, führt auf dem Trainingsgelände in Melwood mit Neuzugang Ake Johannessen und seinem Kollegen Juan Ramon Deco, der zu Saisonbeginn ablösefrei von Brescia kam, ein Interview.
 
EI: „Ake, hast du dich schon langsam eingelebt in Liverpool? Du bist ja erst seit wenigen Tagen da.“
AJ: „Och, das geht bei mir schnell. Hab doch schon in anderen Ländern gespielt. Aber noch nie in meiner Heimat.“
JRD: „Huh, das ist aber eine Überraschung.“ Feixt und bekommt von seinem Mitspieler den Ellenbogen in die Rippen.
 
EI: „Ake, was ist Ihnen bisher besonders aufgefallen?“
AJ: „Dass Knaster im Prinzip fast genau so arbeitet wie früher: Spitzen setzen, aber insgesamt etwas entspannter als früher.“
 
EI: „Sie beide kennen sich ja von Brescia. 2014-01 hat Knaster sie als 17-Jährige unter Vertrag genommen. Ab 2014-03 waren sie beide schon bei den Profis. 2015-01 haben sie gemeinsam das italienische Double geholt und im Intercup leider gegen Livorno verloren. 2015-02 sind sie, Ake, dann nach Lüttich gewechselt. Vier gemeinsame Jahre als Jungspunde – das schweißt zusammen, oder!?“
JRD: „Wohl wahr. Wobei ich ergänzen muss, daß wir im Pokalfinale und im IC-Finale nur auf der Bank saßen. Hätte Knaster uns mal spielen lassen gegen Livorno, wäre es vielleicht anders gelaufen. Aber zurück zur Frage. Wir haben nie den Kontakt verloren. Und als sich jetzt Akes Wechsel anbahnte, hat er natürlich gleich angerufen und gefragt, ob Knaster noch der Alte sei.“
AJ: „Klar, musste ich doch wissen. Juan meinte dann bloß, der selbe alte Kotzbrocken.“ zwinkert mit einem Auge. Jetzt bekommt Johannessen eins in die Rippen.
 
EI: „Wenn das der Manager liest.“
JRD: „Ach, der wird Ake eh erst mal auf die Bank setzen, so wie der in Form ist. International ist er ja auch gesperrt, weil er schon für Genua im Pokalsiegercup auflief.“
 
EI: „Da sprechen Sie was an. Am kommenden Dienstag geht’s im VF des Intercup gegen Leverkusens Pillendreher.“
JRD: „Pillendreher? Das ist doch pillepalle. Was haben die mit Mistkäfern zu tun?“
EI: „Nix. Stimmt. Diese Mannschaft ist für den Manager auch ein unbeschriebenes Blatt. Noch nie hat Knaster gegen Leverkusen gespielt. 2015-02 nahm Leverkusen zwar am Cup der Guten Hoffnung teil, spielte aber nicht gegen Brescia und verlor im Finale gegen Djurgardens. Der einzige Berührungspunkt ist Krieglmeier. Der stand 2013-02, am 15. Spieltag für Siena auf dem Platz und verlor 0:2 gegen Brescia. Kann gut sein, daß er am Dienstag in Leverkusens Startelf steht.“
AJ: „Und was soll das jetzt heißen? Alder, geht’s noch? Labert der immer so?“ schaut fragend seinen Kollegen an.
JRD: „Gewöhn dich dran.“
 
EI: „Dann eben etwas anderes. (wirkt beleidigt) Die Reds haben eine Serie von 15 Spielen ohne Niederlage hingelegt. Gestern Abend dann das bittere 2:3 gegen die Seepferdchen. Ausgerechnet jetzt vor dem Europapokal.“
JRD: „Sach ma, willst du uns jetzt ärgern? Und was soll das mit den Seepferdchen? Wenn schon die Megpies.“
EI: „Kann man denn wenigstens von Losglück sprechen?“
JRD (rollt die Augen): „In der KO-Runde gibt es kein Losglück. Das einzige Glück, das Knaster wahrscheinlich verspürt, ist nicht gegen Brescia antreten zu müssen. Gegen die wird er wohl am liebsten erst im Finale spielen, damit er nicht nach Brescia ins Knasterdeum muß.“
 
EI: „Einen Tip, wie es am Dienstag ausgeht?“
AJ: „Also, ich schaue mir das gemütlich von der Tribüne aus an und möchte natürlich unterhalten werden. In der Summe ein 8:6 wäre doch schön.“
JRD: „In der Summe das Halbfinale, würde mir reichen.“

Autor: Kurt Knaster - Freitag, 21.09.2018

Rushden & Diamonds F.C. Transferwahnsinn

Rushden & Diamonds F.C. - Schwuppdiwupp, da geht ein englischer Spieler mit Stärke 6**** für satte 13,4 Mio Soccerronen nach Deutschland.
 
Ist das nicht der absolute Wahnsinn? Mehr als das Doppelte an Marktwert. Wo soll das noch hinführen?
 
Kleinere Vereine haben bei Versteigerungen überhaupt keine Chance mehr junge 4 Sterne Spieler zu erwerben. R&D hätten mitgehen können, sicherlich andere (englische) Vereine auch. Aber wirklich um jeden Preis? NEIN. Definitiv nicht.
Ob das dem Spiel gut tut? Ich denke eher, nein.

Autor: freethank - Montag, 17.09.2018

FC Liverpool Red's Shortnews

FC Liverpool -  
Angstgegner: Wieder nur 0:0 in Barnsley letzte Woche. Wie letzte Saison. Auch damals war Barnsley MLV. In der Saison 17-02 spielte man 2:2 im Oakwell Stadium. Was für eine Serie!? Noch keinen Auswärtssieg landeten die Reds bisher nur bei Tottenham, ManC, W'day und den Wolves. ++++ Hartes Pflaster: Im Intercup mussten die Reds bisher viel investieren. Doch es darf gefeiert werden. Mehr als zwei Wochen. Dann findet die Auslosung der KO-Runde statt und dann wird nur noch gebangt. Die Vereinsspitze und -verwaltung, das Trainerteam, der Staff, die Mannschaft, die Fans, die Stadt, das Umland, Europa, Asien, Afrika, die Welt, man könnte sagen, die ganze Gang bangt. Bangt dem Viertelfinale entgegen. Nur europäische Spitzenvereine im Topf. Das wird auf jeden Fall ein Feiertag im Anfield. ++++ Vertragsverlängerungen: Nach dem Europapokalspiel gegen Brügge wurde bekanntgegeben, daß einige Verträge bereits verlängert wurden. Vor allem Spieler aus der zweiten Reihe wurde ein stark leistungsbezogener drei- bis vierjähriger Vertrag, mit Option auf Vereinsseite, angeboten. Torwart Greve und die beiden DMs Yearwood und Kocic nahmen dankend an. IV Sanneh verlängerte schon vor Wochen seinen Vertrag. Mit RM Meyer und LM Carty wurden dagegen langfristige Verträge abgeschlossen mit relativ hohem Grundgehalt. Erstmals in der Vereinsgeschichte läuft ein Vertrag über 6 Jahre. Das zeigt, welch großes Vertrauen und welch große Erwartungen in die Beiden gesetzt wird. ++++

Autor: Kurt Knaster - Donnerstag, 30.08.2018

Rushden & Diamonds F.C. Schlafwagen England und MLV Wahnsinn

Rushden & Diamonds F.C. - Wie (fast) immer läuft alles nach Plan in England. Einer watschelt voraus und alle anderen watscheln mit respektvollem Abstand hinterher.
Ab und zu muss man auch die Schnarchenden wecken. So geschehen bei R&D. Aber, naja...wenn MC...gähn...Money die Liga auch so einlullt, muss man ja die Äuglein schließen und von irgendwas schönem träumen.
 
Aber jetzt wirds spannend. Die MLV's verticken ihre Spieler. Endlich muss so mancher nicht mehr mitten in der Nacht aufstehen und sich die Spieler angeln. Ich bin wirklich sooooo gespannt, wer die 4****Spieler alle bekommt. Ist es tatsächlich Westerlo? Oder doch Hull City? "Ich hoffe nicht", denn eine Mannschaft wie Nordsjaelland hat nur 70 Spieler aktuell im Kader, da muss schleunigst noch was passieren. Erbarmt Euch und gönnt ihm noch die drei Spieler für gefühlt 30 Mio.

Autor: freethank - Freitag, 10.08.2018

FC Liverpool Huch, ein Versprecher

FC Liverpool -  
Krise am Mersey River. Erstrundenaus. Dritte Niederlage in Folge. Wie soll das weitergehen? Trainer Aldous Brevett auf der PK nach der Heimniederlage gegen H&Y: „Es muß jetzt alles auf den Kopf gestellt und hinterfragt werden. Das war leblos. Ich bin konsterniert. Ein Fehlstart. OK. Das müssen wir so hinnehmen. Leider zeigt sich die Mannschaft bisher als zusammengewürfelter Haufen, der nicht eingespielt ist und sich noch nicht gefunden hat. Die zweite Reihe scheint noch nicht erstligareif. Die nächsten Spiele werden anders angegangen.“

Autor: Kurt Knaster - Dienstag, 17.07.2018

FC Liverpool WM in Liverpool

FC Liverpool -
Freitag Nachmittag. Wir befinden uns auf dem bescheidenen Anwesen von Kurt Knaster in Formby. Ein kleines Städtchen, rund 20 km nördlich von Liverpool. Die Nachbarn besitzen Boote und Swimmingpools. Knaster nicht. Der schaut lieber auf's Meer, als darauf herumzuschippern. Gelegentlich geht er zum nahegelegenen Golfplatz, um im Clubheim was zu essen. Knaster kocht nicht gerne. Nicht zu Hause, höchstens am Spielfeldrand.
 
Spielfeldrand ist aber gerade nicht da. Heute wird auf Knasters Terrasse Naschwerk, Knabberspaß und Sepp Fetts selbstgebackene und über Hamburgs Stadtgrenzen hinaus bekannten Kekse aufgetischt. Fett ist als Orakel geladen und lungert schon auf der Hollywood-Schaukel. Der Fernseher wurde nach draußen geschoben und es wird WM in Rußland geschaut. Vielleicht. Knaster nuckelt an seinem Spezi und Fett bevorzugt Schorle de pommes.
 
SF: „Ey, geh weg.“
KK: „Was? Wieso? Ich mach doch nix.“
SF: „Da steht, du nuckelst an deinem Spezi.“
KK: „An meinem Cola-Limo-Mix. Alder.“
SF: „Dann ist ja gut.“ Entspanntes Aufatmen. „WM in Russland also? Kuck ich eigentlich gar nicht hin. Kannst den Fernseher ruhig wegdrehen. Ton auch bitte. Wird ja immer schlimmer. Boykottier ich komplett, schon wegen der Scheißfrisuren. Kuck ich erst in Katar wieder. Da gibts wenigstens Kamele. Wo hab ich denn mein halbes Hähnchen?"
KK: „Du bist ja das reinste Boykott-Tier. Zählt das zu den Säugetieren? Ist ein halbes Hähnchen auch noch ein Säugetier?“
 
Dann klingelt es Sturm. Knaster geht gemütlich mit seinem Spezi an, äh, in der Hand zur Tür und öffnet sie. Tata, da steht Monetti aus dem gemütlichen Saarland. Er trägt ein Trikot von der Elfenbeinküste, einen Fanhut von Honduras, ne halblange Trainingshose mit nem Logo von Luxemburg und je einem italienischen und niederländischen Stutzen. Dabei hat er eine Kiste Bier mit 32 Flaschen aus jedem WM Teilnehmerland.
 
KK: „Luise, schön daß du dich zurechtgemacht hast. 32 Flaschen? Du weißt schon, daß der Bierbauchträger Fett keinen Alkohol trinkt?“
CLM: „Die Kiste ballern wir heut weg.“
KK: „Diese WM muß man sich ja auch schön trinken. War schon vorher und bin immer noch nicht in Stimmung. Is ja auch langweilig. Wo bleiben die Aufreger? Früher gab's wenigstens noch richtige und zum Teil kopf- und handfeste Skandale: Argentinien gegen Peru 1978, Deutschland gegen Österreich 1982, Steins Suppenkasper und Diegos Hand und Linekers volle Hose 1986, Rijkaards Spucke 90, Effes Mittelfinger und Diegos Doping 1994, Ronaldos Schwächeanfall 1998, Korea gegen Italien 2002, Frings Faust und Zidanes Kopfstoß 2006, Deutschlands Wembley-Revanche gegen England 2010 und Suarez hat ja sogar zweimal zugeschlagen: Handspiel 2010 und Beißattacke 2014. Und heute? Nur Neymar, der in Don Blechs Blechkompanie eine sehr gute Figur machen würde.“
CLM: „Ich hab ja gehört, ein großer Pharmakonzern soll jetzt Neymarpirin auf den Markt bringen. Ein Mittel gegen übertriebene Schmerzen.“ Schnappt sich eine handvoll Kekse und stopft sie sich alle auf einmal in den Mund.
KK: „Gibts schon. Ich habs ausprobiert. Hilft nur bei Phantomschmerzen.“
Fett, mittlerweile 2 Kekse quer, nuschelt: „Fantomas? Cool. Nein, doch, oooh.“
 
Lange Stille. Die Drei schauen in den Himmel und betrachten die Wolken.
 
Der Kommentator im Fernsehen sagt so etwas wie „Das müsste Einwurf geben.“
 
Später:
CLM: „Und was hatten wir für wunderbare Elfmeterschießerlebnisse. Ulli Hoeneß 76 (aber das war ja EM) oder Herr Stielike 82. Oder 2015 gegen Würzburg und gegen Stuttgart 1985. Ich brauch unbedingt das Rezept von den Keksen, vorher gehe ich nicht.“
KK: „Und was hatten wir für schöne Trainingslager und Quartiere: Malente/Reeperbahn 1974, Ascochinga 1978, Schlucksee1982. Apropos, ist nicht der Hund von, wie heißt er noch, gestorben?“
Kollektives Augenrollen.
 
Noch etwas später: „Sach ma, Sepp, gibt’s die Kekse auch mit Bratensoße?“
 
Plötzlich kommt Bewegung in die Drei. Unvermittelt blicken sie aufs Meer und die Wellen.
 
CLM: „Und was gab es für schöne WM Schallplatten. Wenn ich mich an Udo Linden äh Jürgens erinnere 1978. Am schönsten fand ich ja den Song "Wer hat das Tor so klein gemacht."
KK: „Hat der Jürgens nicht auch gesungen „Und dabei liebe ich euch beide“? Wen oder was er damit wohl gemeint hat? Egal. Wo waren wir stehengeblieben? Ja, was gab es für herausragende Spieler wie Ardiles, Sokrates, Careca, Maradona, Schillaci, Baggio, ok, der hat den letzten Elfer verschossen, Zidane, Roger Milla, Dennis Bergkamp, Rene Higuita und Walter Rama.“
SF: „Walter? Ach sie meinen den Vornamen. Walter?“
KK: „Seit wann darfst du mich siezen?“
 
Man geht mit 1:0 in die Pause.
 
KK: „Also, ich muß jetzt mal Pause machen.“
SF: „Pause? Du brauchst keine Pause. Du brauchst kontemplative Ruhe. Du musst nicht unterbrechen, sondern verweilen. Verweile doch, du bist so schön, äh hüstel räusper...beim Verweilen wird die Zeit zu einer dehnenden Erfahrung der Dauer. Weißt Bescheid, Schätzelein?“
Knaster blickt verschwommen und geht in die Pause.
 
Als Knaster von der Pause zurückkommt, fängt Monetti an, sich auf der Hollywood-Schaukel in die Embryonalhaltung zu legen. Um sich herum geschart mehrere Stofftiere.
 
CLM: „Und erst die schönen Maskottchen, Gaucho oder Tip und Tap oder der Franzose Footix.“
Fett, der es sich mittlerweile auf der Liege gemütlich gemacht hat, unterbricht, nein, verweilt: „Da war doch noch was. Goleo, der haarige Trottel ohne Unterhose. Wundervoll. Und: weiß ich noch wie damals: Fußball ist unser Leben. Watt konnten die singen, die Jungs.“ Fett hat scheinbar Jetlag.
 
Man schaut wieder aufs Meer.
 
Der Torwart der einen Mannschaft im Fernsehen macht einen groben Fehler und es steht 2:0.
 
KK: „Und was gabs für grandiose Spiele, wie Deutschland gegen Frankreich 1982, Brasilien gegen Frankreich 1986, Deutschland gegen Holland 1990 und Argentinien gegen England 1986 und 1998.“
Fett, schon leicht glasige Augen: „Nicht zu vergessen 17/18 bei Verdun. Bis zur Nase im Schlamm. Und 68, brennend, mit dem roten Dany auf den Barrikaden von Paris. Seufz. Das waren Chlachten äh Schlachten... äh Spiele.“
KK: „17? 18? 20! 2! Null! 4! Verdun? Weg.“ Döst allmählich ein. „Luise, bist du noch da?“
Monetti ist schon lange nicht mehr im Spiel, wurde ausgewechselt und liegt unter der Hollywood-Schaukel.
 
Viel später:
Das Spiel ist aus und man hört nur noch jemanden aus dem TV reden. Irgendwas mit Bier oder so, hört nicht auf zu quasseln. Doch keiner hört hin.
 
Was für eine grandiose WM!?

Autor: Kurt Knaster - Sonntag, 08.07.2018

FC Liverpool Großer Bahnhof

FC Liverpool -  
Gestern Mittag wurde die Mannschaft des FC Liverpool am Bahnhof Lime Street von den Fans groß gefeiert. Sie befand sich auf dem Weg nach Edinburgh, wo ein Testspiel gegen die Hibs anstand. Viele Menschen hatten den Spielern Fresskörbe mitgebracht. „Den wirst du brauchen.", raunte eine rüstige Rentnerin dem konsternierten Kroaten, Kocic, zu und klopfte ihm dabei konspirativ auf die Schulter. Der schottische Stürmer, Eloy, grinste dazu nur schelmisch. Die Neuzugänge Bemben, Deco und Owtschinikow hingegen, schauten sich ratlos an. Ist es wirklich so schlimm in den Highlands, schienen sie sich zu fragen. „Leute, Leute, hört mal zu.", rief ein aufgeregter Trainer, Brevett, den Schaulustigen zu. „Ich muß euch noch schnell unsere beiden Last-Minute-Transfers vorstellen. Letzte Woche konnten wir uns noch die Dienste des isländischen Stürmers, Jonasson, sichern und erst gestern die des IV, Sargeant. Ein dreifach Hoch auf diese Jungs." Der Bahnhofsvorplatz gehorchte und forderte außerdem die Beiden auf, ein Lied vorzutragen, wie es für Neuzugänge, gerade in dieser musikalischen Stadt, üblich ist. Jonasson wurde von seinen Kollegen als erster nach vorne geschubst und ihm ein Mikro in die Hand gedrückt. Mit hochrotem Kopf sang, oder säuselte er mehr, ein Lied aus seiner Heimat, das keiner kannte, keine Harmonie hatte und irgendwas mit Huh drin vorkam. Im Publikum wude gekichert. Dann übergab er sichtlich erleichtert das Mikro an den Franzosen Sargeant und der legte dann aber richtig los. Voller Inbrunst schmetterte er „Non, je ne regrette rien" und rührte am Ende die Fans zu Tränen. Die daraufhin hervorgekramten Taschentücher wurden sogleich zum Abschied winken benutzt.
Das Spiel in Edinburgh, das morgens um 8 Uhr, vor sagenhaften 54.185 Zuschauern stattfand, wurde 2:1 gewonnen. Müssen die in Schottland nicht montags arbeiten?
 

Autor: Kurt Knaster - Montag, 02.07.2018

Seite: 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Manchester CityManagerwechsel
Manchester City
Soeben wurde bekannt das man sich bei Manchester City zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Ernst Happel wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.

Mittwoch, 11.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018