Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League First Division Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Rushden & Diamonds F.C. Spannung pur

Rushden & Diamonds F.C. - Nix da von Langeweile. Spannung pur wurde von theoneandonlyoneanddupionlyone MC..gähn..Money für die neue Saison befohlen. Und das gilt bitte schön für alle, rummss..
 
Er hat sooo recht. Selbst R&D kann es kaum noch erwarten und ist vor Spannung so aufgezogen, dass schon die Muskulatur zwickt.
Speziell die Frage, ob MC..gähn..Money schon am 30. oder doch erst am 31. Spieltag Meister wird, spannt den Bogen ins Unermessliche. Selbst beim gähnen spannen die Mundwinkel reisserisch. Selbst Themen wie Bahnstreik, CDU-Spitzen-Wechsel oder wann wird der BER fertig, dümpeln lethargisch vor sich hin.
 
Und deshalb, ein Hoch und ein Prosit auf die Spannung, verkündet und tapeziert vom Magier des Nervenkitzels MC..gähn..Money..
 
Schöne Weihnachten..


Autor: freethank - Montag, 10.12.2018

Tottenham Hotspur Interview mit Nick McMoney

SirUlrich: Nick McMoney, nicht mehr lange, dann startet die neue Saison 2019-01. Wie groß ist die Vorfreude beim amtierenden Meister?

Nick McMoney: Vorfreude ist immer da. Gerade als Meister sind wir wieder die Gejagten, das motiviert, auch wenn es eigentlich jede Saison so ist. Das Stärkeniveau in der Premierleague steigt jedes Jahr, es wird also immer schwieriger den Ansprüchen an uns selbst gerecht zu werden. Der geschätzte Kollege Kurt Knaster wird dieses Jahr sicherlich ein gehöriges Wörtchen um die Meisterschaft mitsprechen. Auch die langjährigen Manager Makaay Roy und Johanrakete haben sich erneut verstärkt. ManCity und Wednesday mit neuen bzw. ziemlich neuen Managern sind nicht zu unterschätzen. Und wer weiß, vielleicht gibt es noch ein Überraschungsteam? Es wird in jedem Fall spannend, da bin ich überzeugt von. Also sollte es auch für den Kollegen aus Süddeutschland eine gute Saison werden, denn für ihn ist ja nichts schlimmer als Langeweile.

SirUlrich: Die Saisonvorbereitung wurde verkürzt, der Meister-Cup startet früher als sonst… wie zufrieden sind Sie mit der bisherigen Vorbereitung Ihres Teams?

Nick McMoney: Die Vorbereitung läuft gut, die Veränderungen im Kader der Spurs sind dieses Jahr eher marginal. Mit Achard, Braithwaite und Lomaia konnten erfahrene Spieler hinzugewonnen werden, mit Summerbee und Joseph haben uns zwei Säulen verlassen. In Summe ist der Kader noch zu groß, insbesondere im Tor mit Dia und Oakes sowie in der Abwehr mit Caetano, Brady, Yapi und Andres soll es noch leihbasierte Abgänge geben.

SirUlrich: Die Fans erwarten natürlich die Titelverteidigung… wie realistisch ist das? Welche Baustellen sehen Sie derzeit noch bei Ihrem Team?

Nick McMoney: Natürlich ist das realistisch. Im Meister Cup erwartet uns anders als letzte Saison eine vergleichsweise einfachere Gruppe, so dass eventuell mehr Körner für die Meisterschaft übrig sind. Letztlich wird es davon abhängen, inwieweit sich die internationalen Starter in den Wettbewerben reinhängen oder ob ein Team rein auf die nationale Meisterschaft setzt. Dann wird es aufgrund der eng beieinander liegenden Stärken der Teams schwer. Aber wer die Spurs kennt weiß: der internationale Cup ist immer wichtiger als der nationale Titel.

SirUlrich: Vielen Dank Nick McMoney.

Autor: Nick McMoney - Saturday, 08.12.2018

Coventry City Coventry sucht IV bis zu 30.000.000

Coventry City - Der Kaderumbau bei Coventry geht zügig voran.
 
Aktuell wurden Spieler im Wert von 35 Millionen abgegeben. Zudem sind von unserer Seite noch Verträge im Wert von 45 Millionen zu unterschreiben.
 
Von diesen 80 Millionen wurden 26 Millionen bereits in neue Spieler investiert.
Allerdings sucht man bei Coventry noch einen (kommenden) Superstar für die Innenverteidigung.
 
Für diesen Spieler ist man in Coventry bereit bis zu 30 Millionen auszugeben.

Falls jemand solch einen Spieler abzugeben hat, darf er sich gerne bei Queen_Elisabeth melden.

Autor: Queen_Elisabeth - Tuesday, 27.11.2018

Coventry City 25 Spieler zu verkaufen

Coventry City - Schlecht liefen die letzten zwei Saisonen ja nicht für Coventry. 
 
Letztes Jahr VizeMeister. Diese Jahr mit einer durchschnittlichen Mannschaft Pokal Vize. Zudem der Aufstieg der Amateure in die 1. Liga.
 
Nun ist es aber an der Zeit die Mannschaft neu aufzustellen. Aus diesem Grund verkauft Coventry fast die gesamte Mannschaft. 
Vielleicht ist ja für den einen oder anderen Club was Brauchbares dabei. :)

Autor: Queen_Elisabeth - Tuesday, 13.11.2018

FC Southampton Endlich wieder ein Titel - Pokalsieger

FC Southampton - Der 24. 06.2008 ist den treuen Fans des FC Southampton ein heiliger Tag. Über zehn Jahre später kommt nun ein weiteres Datum hinzu: 06.11.2018. Der Tag, an dem sich in die inzwischen schon ziemlich eingestaubte Vitrine eine weitere Trophäe hinzugesellt. Der Tag, an dem über 10 Jahre Titellosigkeit ein Ende finden. Die Nacht, in der die Mannschaft, Vorstand und Fans wieder zu Feierbiestern wurden.

  • Das Spiel war eines Finales absolut würdig. Ausverkauftes Haus, zwei Teams auf Augenhöhe, die beide gewollt waren eine tolle Pokalsaison zu krönen. Und für den FCS ging es wieder schlecht los. Schon nach 5 Minuten der frühe Rückstand. Egal, weiter geht's, noch lange genug Zeit. Schnell gelingt der Ausgleich,, doch direkt danach kommt es knüppeldick. In der 14. Minute verletzt sich Mittelfeldstar Anderton, eine Minute später der erneute Rückstand. Und wieder kämpft man sich zurück. Nach einer halben Stunde gelingt der erneute Ausgleich und spätestens jetzt entwickelt sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten  Und es ist die 75. Minute, die für Entscheidung bringen soll. Stürmer Winston Huckerby setzt sich auf außen durch und trifft sehenswert zum viel umjubelten Führungstreffer, der dann auch der Siegtreffer sein sollte. Und die Mannschaft, die seit Jahren gezielt neu aufgebaut und verstärkt wurde, krönt eine starke Saison mit dem ersehnten Titel!

Autor: makaay_roy - Tuesday, 06.11.2018

FC Liverpool Im Finale gehts um den 2. Platz

FC Liverpool -  
Riesenerfolg für die noch relativ junge Mannschaft von Liverpool. Erstmals seit dem IC-Sieg 2012-02 stehen die Reds 2018-02 wieder in einem Europapokalfinale. Das kann man nach dem Umbruch 2017-01 durchaus als Überraschung bezeichnen.
2010-01 stand man schon mal im Finale, verlor aber. Und 2005-02 stand man sogar im MC-Finale.
 
Schon im VF des IC war Liverpool die jüngste Mannschaft, die auf dem Platz stand, mit dem Durchschnittsalter von 25,0 Jahren. Endspielgegner Siegen war nach Leverkusen und St. Etienne die drittälteste, mit 29,2 Jahren. Im HF waren die Reds mit 26,6 Jahren ebenfalls die bei Weitem jüngste Elf.
 
Der Halbfinalsieg gegen Fortuna San Sebastian war auch deswegen eine kleine Überraschung. Das zeigen die damals aktuellen Werte der Bestaufstellung. LFC gg FSS: Stärke 131,68 : 132,09, Form 117 : 128, Kondition 74 : 68, Motivation 91 : 92, Frische 56 : 70, Spielpraxis 96 : 99, Alter 26,6 : 27,6.
 
Vor dem HF gelang es einem Strolch, illegal vom Computer der Geschäftsstelle aus, Angebote an die beiden englischen Top-Spieler im Team San Sebastians zu schicken. Er meinte bei der Ergreifung und Vernehmung, er wollte damit die Moral der beiden Spieler untergraben. Die beiden Engländer im Team von FSS ließen sich dadurch nicht beeindrucken. Im Gegenteil. Payer schoß im Hinspiel in der 89. Minute den Ausgleich und Euch Uwe die zwischenzeitliche 2:1 Führung für FSS im Anfield. Das ging also nach hinten los. Deswegen verzichtete der mittlerweile wieder auf freiem Fuß befindliche Schabernacker wohl auf Angebote an Siegens Spieler.
 
Im Elfmeterschießen gegen die Sebastians wurde dann jeweils der zweite Elfer verschoßen. Den dritten verschoß dann Fortuna auch. Leider auch die Reds den vierten. Nachdem fünf Schützen angetreten waren und es immer noch Remis stand, vollstreckte Maybury und der Baske Schilling verschoß. Liverpools TW Maybury wurde zum Held. „We call it, a Krimi“, sagte hinterher der deutsche Schiedsrichter Backenbeuer.
 
Die Reds standen nach dem HF sogar für zwei Nächte auf dem 10. Platz im Season Team Ranking. Nie besser unter der Knechtschaft Knasters. Dennoch herrschte irgendwie gedämpfte Freude über den Finaleinzug. Von 7 Abwehrspielern sind 3 Topleute gesperrt, plus einem Top-Stürmer. Von den insgesamt 4 gesperrten Spielern sind 2 Ballacks dabei, also im Halbfinale fürs Endspiel gesperrt worden. Traurig für die Männer, die einen ins Finale geschossen haben.
 
Bei den Sportfreunden sind Messner und DellaMorte gesperrt. Ebenso vanHoogdalem und Claramunt. Sie müssen also auch strampeln.
 
Bisher hat Knaster noch nie gegen Siegen oder Schickeria gespielt. Erstaunlich, wenn man bedenkt, daß Knaster schon seit 2008-01 dabei ist und Schickeria vor wenigen Tagen sein 10-jähriges Bühnenjubiläum, nein, Soccergamejubiläum feierte.
 
Den IC gewonnen haben bisher Italien (10x), England, Deutschland, Frankreich (je 4x), Österreich (3x), Schweiz, Spanien und Holland (1x). Mal sehen, wer nach dem morgigen Abend auf dem 2. Platz steht.

Autor: Kurt Knaster - Monday, 29.10.2018

FC Liverpool 15. Cup der Guten Hoffnung

FC Liverpool -  
Am morgigen Samstag startet am Mersey River, wie zu jedem Saisonende auch diesmal wieder, eines der traditionsreichsten und hochdotiertesten Turniere Europas. Der Cup der Guten Hoffnung ruft zum 15. Mal europäische Spitzenclubs zur Teilnahme auf und viele renommierte Manager und Vereine sind dem gefolgt. Der Reihe nach:
 
Parma Calcio kommt führerlos nach Liverpool. Seit Mabuses Abgang versinkt der Verein im Chaos, wird den Klassenerhalt aber trotzdem schaffen.
Wacker Tirol, der österreichische Meister von 2016-02, hat noch das Pokalfinale vor der Brust. Michis Männer gelten dort und beim CdGH als klarer Favorit.
Der mehrfache schwedische Meister und Pokalsieger und einmalige PC-Sieger, Djurgardens, kämpft in der Liga noch um einen internationalen Platz. Egberts Elf wird wohl die Quali-Runde schaffen.
Am Intercup definitiv teilnehmen wird LaNoise (bisher ohne Titel) mit Vize-Meister Maia (bisher ohne Titel).
Der langjährige deutsche Erstligist, Borussia Neunkirchen, dümpelt nun in der 2. Liga im Mittelfeld. Manager Moritz0815 wird der Wiederaufstieg wahrscheinlich so schnell nicht gelingen.
Die SpVgg Bayreuth hat nach dem Aufstieg in die 2. Liga den Klassenerhalt geschafft. Manager Ollido71, der mit den Amateuren von Reims 2013-02 den französischen Pokal gewonnen hat, will die Bayern in der 2. Liga etablieren.
RudyVoeller ist mit Teplice nur knapp an der tschechischen Meisterschaft vorbeigeschrammt und darf sich jetzt Vize-Meister nennen.
Die Gastgeber werden wie immer, aus Dankbarkeit und Gastfreundschaft, natürlich mit einer B-Elf auflaufen. Auch, um Spieler zu schonen, die kommenden Dienstag noch im Europapokalfinale antreten müssen.
 
Die Vereinsführung wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg!

Autor: Kurt Knaster - Friday, 26.10.2018

Rushden & Diamonds F.C. Alles bleibt wie es sein wird

Rushden & Diamonds F.C. - Mannomann ist das spannend in dieser Saison. Wer wohl Meister wird?? Ich hab ja eine Tendenz, aber ich verrate sie nicht. Hätte gar nicht gedacht, dass es so lange dauert bis der Meister endgültig feststeht. Aber spätenstens nächste Woche ist der Drops gelutscht. Nächste Saison wirds besser. Bei nur noch 34 Spielen steht der Meister dann schon hoffentlich am 25. Spieltag fest. Da braucht man nicht mehr so lange zittern.
Und wer wohl den Champignon-Cup gewinnt?? Auch da habe ich eine Tendenz. Verrate ich aber auch nicht.
Bei den Absteigern bin ich mir sehr sicher, dass leider die vier die jetzt dort stehen, wohl auch dort bleiben. Schade, aber vielleicht kommen sie wieder.
Der Pokalsieg wird wohl nicht ohne Southampton vergeben. Wer weiß, vielleicht gibt es doch noch eine Überraschung und Tottenham wird doch noch irgendwie Pokalsieger ;-)

Autor: freethank - Friday, 19.10.2018

FC Liverpool Lotteriespiel auf Augenhöhe

FC Liverpool -  
Was für ein Halbfinale im Intercup!? St. Etienne gegen Siegen, der Zweite gegen den Zweiten der jeweiligen Liga. San Sebastian gegen Liverpool, der Erste gegen den Zweiten. Toulouse hatte im VF die stärkste Mannschaft und ist trotzdem raus. Siegen hatte Glück gegen Lausanne. St. Etienne hatte eigentlich keine Chance und hat sie genutzt. FSS (131,7) hat sich gegen das deutlich stärkere Brescia (132,0) durchgesetzt.
 
Im Baskenland, dort wo der Hund von Baskerville (nach ihm ist auch der Landstrich benannt) begraben liegt, spielen nun die Reds. Niemand weiß, ob Liverpool jemals dort aufgetreten ist. Manager Knaster traf jedenfalls bisher nur einmal auf San Sebastian – 2012-01 im Intercup. 5:0 und 2:0 siegte er mit Brescia. Der heutige C-Jugend Trainer der Reds, Michelbach, stand damals bei Brescia im Tor. FSS's Manager hieß freethank.
 
Jedenfalls gilt San Sebastian als Favorit. Sie sind viermal Meister geworden, dreimal mit freethank und einmal mit JosepGuardiola vorletzte Saison. Liverpool ist nur einmal vor Urzeiten mit Droopy Meister geworden. Fortuna steht auf Platz Eins und Liverpool auf Platz Zwei. Fortuna ist besser in Form und hat nach der Stärketabelle und der Bestaufstellung das erfahrenere Team zur Verfügung. Beide Vereine spielen mit der vermeintlichen Topelf. Liverpools gesperrter IV, Sanneh, wird gleichwertig durch den LIB, Maybury, ersetzt. Maybury feiert zudem ein Wiedersehen. Er kam erst letzte Saison von Fortuna. Spielte dort aber nur ein Jahr. Die beiden Stürmer auf der Bank der Basken, Gue und Ballout, verpflichtete Knaster als 17-Jährige bei Brescia. In San Sebastians Startelf stehen vermutlich zwei Engländer, Euch Uwe und Payer. Zwei Spieler, die auch dem FC Liverpool, gut zu Gesicht stehen würden und Manager Knaster gerne in seiner Mannschaft hätte. Läuft da was? Werden die Finalteilnehmer ausgewürfelt? Und was war nochmal TCP?
 
 

Autor: Kurt Knaster - Monday, 08.10.2018

Coventry City Queen_Elisabeth kurz vor dem Rausschmiss

Coventry City - Tja, so kann es gehen. 
 
Das 3:3 gegen Liverpool hat das Präsidium Queen_Elisabeth verziehen.
 
Aber das von 6 Leistungsträgern die Verträge nicht verlängert wurden, das verzeiht das Präsidium Queen_Elisabeth nicht.
 
Sollten alle 6 Spieler kostenfrei den Verein wechseln, würde dies den Rauswurf von Queen_Elisabeth bedeuten. Weil dann wäre Coventry wieder bei einer Stärke von knapp über 100 angelangt. 

Autor: Queen_Elisabeth - Friday, 28.09.2018

Seite: 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 
Young Boys BernManagerwechsel
Young Boys Bern
Gallardo, Manager von Paris Saint-Germain wechselt mit sofortiger Wirkung zu Young Boys Bern und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.03.2023
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Der Verein Hertha BSC Berlin hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Freitag, 17.03.2023
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Bei Manchester United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Caesar, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 17.03.2023
 
US LecceManagerwechsel
US Lecce
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei US Lecce zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Dude das Manageramt übernehmen. Für Dude ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.

Donnerstag, 16.03.2023
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Soeben wurde bekannt, dass sich St. Mirren FC von seinem bisherigen Manager getrennt und mit StolperHarry(bislang bei Airdrieonians FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 12.03.2023
 
AS RomWer folgt auf Alhaus?
Nach nur 0 Spielen hat Erstligist AS Rom seinem Trainer Jan Age Alhaus den Laufpass gegeben.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Ses1987 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Samstag, 11.03.2023
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AS Rom zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Ses1987 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Samstag, 11.03.2023
 
Halmstads BKAus für Pierpaolo Casiraghi!
Am Samstagmorgen musste Manager olenilsson eine Entscheidung fällen, die er eigentlich bedauert.

Halmstads BK hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Pierpaolo Casiraghi, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Casiraghi, der Olafur Gudjonsson beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Jouko Sorlin übernommen.

Samstag, 11.03.2023
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
FC Wacker Tirol hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit BM1900 wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Donnerstag, 09.03.2023
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Bei Celta de Vigo freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sinkie, welcher noch bis vor kurzem bei Young Boys Bern unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Dienstag, 07.03.2023
 
Nottingham ForestAdelhart Ochs bei Nottingham Forest beurlaubt!
Nottingham Forest hat den Trainer am Montagabend beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 47-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Ausschlaggebend für die Entscheidung waren die letzten Auftritte der Mannschaft.

Ochs hatte erst vor kurzem seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Ein Nachfolger konnte noch nicht präsentiert werden.

Montag, 06.03.2023
 
Nottingham ForestManagerwechsel
Nottingham Forest
Soeben wurde bekannt, dass sich Nottingham Forest von seinem bisherigen Manager getrennt und mit SirGalahad(bislang bei St. Mirren FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Montag, 06.03.2023
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Ein Managerwechsel wird von Ajax Amsterdam vermeldet. Der Verein hat sich mit Portuso(bislang Lyngby FC) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
LordRuse, Manager von Ross County FC wechselt mit sofortiger Wirkung zu Ayr United FC und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 05.03.2023
 
IF ElfsborgManagerwechsel
IF Elfsborg
Ein Managerwechsel wird von IF Elfsborg vermeldet. Der Verein hat sich mit PATI(bislang FC Basel) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Benfica LissabonManagerwechsel
Benfica Lissabon
Scholli, Manager von KFC Uerdingen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica Lissabon und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.02.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Germinal Beerschot Antwerpen
Vasektomie, Manager von Helsingborgs IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu Germinal Beerschot Antwerpen und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 17.02.2023
 
Legia WarschauLegia Warschau zieht Konsequenzen!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Ekstraklasa zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-13ten die Konsequenz und trennten sich von Lamine Nicolas.

Mannschaftskapitän zeigte sich geschockt. Der Verein gab als Auslöser für die Entlassung "Differenzen über die zukünftige sportliche Ausrichtung" an.

Dienstag, 14.02.2023
 
Molde FKAus für Anssi Enoksen!
Anssi Enoksen ist nicht mehr Trainer bei Molde FK.

Wie Manager LaNoise am Dienstag bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 62-Jährigen aufgelöst.

Wie der Klub am Dienstag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Enoksens Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Dienstag, 14.02.2023
 
FC MaiaTrennung von Maras besiegelt!
FC Maia hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Marcelo D. Maras, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Manager LaNoise begründete dies damit, dass der Verein nach zwei guten Jahren heuer einen nicht akzeptablen Schritt zurück gemacht habe.Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Montag, 13.02.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018