Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League First Division Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Liverpool XVII. Cup der Guten Hoffnung

FC Liverpool -
Am kommenden Samstag startet am Mersey River, wie zu jedem Saisonende auch diesmal wieder, eines der traditionsreichsten und höchst dotiertsten Turniere Europas. Der Cup der Guten Hoffnung ruft zum 17. Mal europäische Spitzenclubs zur Teilnahme auf und viele renommierte Manager und Vereine sind dem gefolgt. Und die wären:

Manchester United hat mit Manager Dude die kürzeste Anreise (50 Km). ManU sehen wir wahrscheinlich nächste Saison wieder in der Premiere League und am Samstag erstmals beim CdGH. Sie bekommen es mit einem weiteren Turnier-Novizen zu tun, Lechia Danzig (1.419 Km entfernt). Die dümpeln in der Liga in unteren Gefilden herum und sind auch beim CdGH krasser Außenseiter. Deren Manager, Michi, kommt doch glatt mit zwei Vereinen nach Liverpool.
 
In der zweiten Begegnung stehen sich der BVB und der Serienteilnehmer SpVgg Bayreuth (1.075 Km) gegenüber. Ollido71 nimmt schon zum vierten Mal in Folge teil und hat damit den Rekord von Metz (fünfmal in Folge) noch nicht eingestellt, können das aber nächste Saison schaffen. Die Bayern sind fester Bestandteil der 2. Liga nach dem Aufstieg vor vier Saisons. Dortmund (739 Km) ist nach der Übernahme von Donskorp nur noch eine graue Maus in der Bundesliga, gilt aber beim CdGH als einer der Favoriten.
 
Piast Gleiwitz hat die weiteste Anreise (1.523 Km) und ist ebenfalls ein neues Gesicht beim Traditionsturnier. Manager Scholli, hauptberuflich bei Olympique Marseille und mit denen beim XII. CdGH teilgenommen, vertreibt sich im polnischen Mittelfeld der Liga die überschüssige Zeit. Sie werden es schwer haben gegen den Rekordteilnehmer aus Lothringen, FC Metz (797 Km). Manager Holzbein nimmt nicht nur schon zum siebten Mal teil, er hat auch letzte Saison erstmals das Turnier gewonnen und ist stolzer Titelverteidiger. Die muß man erst mal schlagen.
 
Im letzten Duell des Tages kommt dann Manager Michi nochmal zum Einsatz. Sein Stammverein, Wacker Tirol (1.227 Km), hat auch schon bessere Zeiten erlebt. Immerhin waren sie mit Michi schon zweimal Meister. Gegner ist der Gastgeber, die wie immer aus reiner Dankbarkeit und Gastfreundschaft und Vorsicht und Kalkül und Selbstlosigkeit und Altruismus mit einer B-Elf auflaufen, die noch dazu mit Überraschungen auf den Positionen aufwartet. So wird ein Stürmer im Tor stehen und der Torwart darf im Angriff ran und so weiter und so fort. Die mitgereisten Konsumenten werden wohl ordentlich Stimmung machen im gut gefüllten Anfield.


Autor: Kurt Knaster - Dienstag, 06.08.2019

FC Liverpool Trophäen Suppe

FC Liverpool -
Am kommenden Dienstag treffen im IC Halbfinale Liverpool und Biel, bzw. die Manager Knaster und Stephensen aufeinander. Knaster gegen Stephensen - das gab es in einem Profi-Pflichtspiel bisher nur einmal 2014-02 im IC. Damals war Knaster noch bei Brescia und setzte sich gegen die Schweizer mit 2:0 und 1:1 in den Gruppenspielen durch. Damals war bei Brescia der Trainer, nach dem das Bieler Stadion nun benannt ist: Bernd Schwinger. Stephensen hatte zu diesem Zeitpunkt noch keinen Titel errungen. Heute stehen u. a. drei MC Titel und ein PC Erfolg zu buche. Knaster hat bisher in seinen fünf Saisons Liverpool „nur" einen Pokalsieg vorzuweisen. Nicht nur deswegen gilt Biel als Favorit gegen die Reds. Stephensens Mannen taten sich nur im VF gegen Genua schwer, als sie erst im Elfmeterschießen gewannen. In der Gruppenphase gab es nur einmal Gegenwehr von Siegen, sonst marschierten sie locker in die KO-Runde. Vielleicht auch ein Grund, warum kein Spieler gesperrt ist. Im nationalen Pokal sind sie noch genauso vertreten wie Liverpool, nur daß sie schon eine Runde weiter, sprich im Finale, sind und Liverpool erst im HF. Obwohl Biel in der Liga meist mit einer B-Elf antritt, stehen sie auf Platz Zwei. Bemerkenswert auch, daß in Biels Mannschaft drei ehemalige Spieler Knasters stehen: Sümnich und Molz kennt er noch aus Brescia und Strack kam von Liverpool über den Umweg Genua in die Schweiz. Liverpools Trainer, Aldous Brevett, der gerade seine Vertrag verlängert hat, äußerte sich wie folgt: „Wir haben auch alle Mann an Bord, sind aber trotzdem eher der Außenseiter. Stephensen wird alles versuchen, den noch fehlenden internationalen Titel, den Intercup, zu erlangen. Schauen wir mal, ob wir ihm in die Trophäen Suppe spucken können."

Autor: Kurt Knaster - Saturday, 20.07.2019

FC Liverpool Double Suppe

FC Liverpool -
Was für eine Woche!?
Letzten Dienstag im IC Viertelfinale zu Hause gegen Livorno 5:3 gewonnen. Zwei Tage später wieder an der Anfield Road Tottenheim 2:1 geschlagen. Und heute im Pokalviertelfinale wieder auf heimischem Rasen W'day 3:0 nach Hause geschickt.
Übermorgen geht's schon wieder gegen W'day at Anfield. Was für Chlachten!?
Im Pokal waren drei der ersten vier in der Tabelle der Premiere League in der Runde der letzten Acht. Nun sind es in der Runde der letzten Vier nur noch zwei. Und die Auslosung ergab, daß diese beiden nicht aufeinandertreffen. Wie es aussieht, wird es diese Saison wohl keinen Außenseitersieg geben. Ähnlich sieht es Liverpools Manager, Kurt Knaster:
„Mein Wunschlos war ja zu Hause gegen Tottenheim, weil, wenn schon gegen die antreten, dann wenigstens im Heimspiel und dann in die Double-Suppe spucken. Aber Hayes & Yeading zu Hause ist natürlich auch fein. Das ist unser Millionenspiel, unser Ticket ins Finale. Nichts für ungut, Ikas. Aber die Reds werden auch hier das Bonustor schießen. Ob wir dann im Endspiel gewinnen oder nicht, ist nicht egal, aber wir werden auf jeden Fall im Europapokal spielen, nämlich in dem der Pokalsieger, da Tottenheim, und die sind der fast sichere Gegner im Finale, garantiert im MC spielen wird und wir als Pokalfinalist, sie im PC vertreten werden."
So sieht es der Seher Knaster. Könnte aber auch nur Wunschtraum sein. Was abzusehen ist? Dass die Anfield Road im Pokalhalbfinale beben und wieder ausverkauft sein wird.

Autor: Kurt Knaster - Tuesday, 09.07.2019

FC Liverpool Folgendes

FC Liverpool -
Morgen findet das Roulette im Intercup Viertelfinale gegen Livorno (Italien) statt. Es treffen zwei völlig gleichwertige Mannschaften aufeinander. Italien ist immer noch eine bärenstarke Liga, auch wenn man international etwas nachgelassen hat. Beide Vereine bewegten sich die meiste Zeit zwischen Platz Vier und Sechs. Livorno etwas schwankend. Liverpool etwas konstanter. Beide spielen noch im nationalen Pokal.
Livorno hatte es in der Gruppenphase des IC deutlich leichter als die Reds und hat in den letzten 8 Meisterschaftsspielen nur einmal verloren. Liverpool hat, nachdem sie mal dreimal hintereinander gewinnen konnten, wieder verloren.
HerSeppberger kam im Jahr 1 nach Knaster nach Italien und macht da 1A Arbeit. Sogar schon Meister geworden. Eine bunte internationale Truppe, aber immerhin vielleicht sieben, sehr erfahrene, italienische Spieler in der Startelf. Mit Stürmer Fulvio Ambrosetti ist sogar ein ehemaliger Spieler Knasters bei Livorno dabei.
Bisher haben die Manager noch nie gegeneinander gespielt.
Liverpool ist nur unwesentlich in der Stärke besser. Beide Mannschaften waren vorher nochmal im Trainingslager und Livorno hat jetzt bessere Form-, Konditions-, Frische- und trotzdem auch Spielpraxiswerte als Liverpool.
 
Als Knaster heute Abend an der Bushaltestelle auf den letzten Bus nach Hause wartete, „überraschte" ihn Ed Itor, Chefredakteu(e)r der Stadionzeitung „Der Kop Stand" und entlockte ihm folgende Folgerungen:
 
„Ums kurz zu machen, ich erwarte ein Elfmeterschießen. Wir haben diesmal extra geübt. Nach dem verlorenen Elfmeterschießen im Pokalsieger-Cup-Finale 2018-02 gegen Siegen, bei dem wir 4 von 5 Elfer versemmelt haben, soll uns sowas nicht nochmal passieren. Soll, soll, Fußballproll.
Die Aufstellung ergibt sich von selbst. Wer fit ist, spielt. Ok, es gibt ca. 25 fitte Spieler, aber nur die besten können auflaufen. Einer der Besten muß leider zuschauen, Sturmtank Eloy ist Gelb/Rot gesperrt. Für ihn kommt der gerade auf 12 aufgewertete und unfitte Cekovic ins Spiel. Aber der wird top motiviert sein in seinem ersten Europapokalspiel in dieser Saison."

Autor: Kurt Knaster - Monday, 01.07.2019

FC Liverpool Das 1000. Erstligaspiel

FC Liverpool -
Kurt Knaster feierte heute sein 1000. Erstligaspiel. 798 Spiele mit Brescia, 202 Spiele mit Liverpool. Das soll mal einer nachmachen. Ach so, geht ja gar nicht. Wahrscheinlich.
Im Jubiläumsspiel gegen die Neil Diamonds musste wenigstens etwas probiert werden. Das wollten sich die Spieler nicht nehmen lassen und ihrem Chef ein Geschenk machen. Und es ist gelungen. Zweimal war für die Reds das „Beautiful Noise" des Einnetzens zu hören. Der Manager der Reds wurde hinterher in der Kabine hoch gelebt gelassen. Oder so. Und der glückliche Sieg wurde etwas in den Grinterhund verdrängt. Was soll man/Knaster da noch sagen!?
„1000 Spiele - ich erinnere mich genau. Was waren da für Duelle dabei!? Monetti, Manolo, Mabuse, Tobi, FV, Culleman, KarlS.Berg, Basadoni, Micky Mourinho, Moggi, Jan Philipp, Tulpe und wie sie alle hießen und heißen. Und jetzt in der schon 5. Saison gegen die englischen Granden. Und es macht immer noch Spaß. Auf die nächsten 1000 Spiele!", sprach Knaster in die ihm entgegengereckten Blumensträuße.

Autor: Kurt Knaster - Thursday, 20.06.2019

Rushden & Diamonds F.C. Größter Pechvogel aller Zeiten

Rushden & Diamonds F.C. - Ich glaube, das gab es noch nie. 4. Platz in einer Gruppenphase, 12 Punkte und 5 Plus-Tore.
 
Ich rede von :   Celta de Vigo
 
In der Gruppe 4 des Meistercups hat sich eine Konstellation ergeben, die einfach unglaublich ist. Vigo setzt 14 Tore in der Gruppenphase, aber im entscheidenden Spiel gegen das schon qualifizierte Nordsjaelland vergessen sie ein einziges Tor zu setzen. Wenn das Spiel gewonnen worden wäre, ist man 2. und kommt ins Viertelfinale. Unglaublich.
Den zweiten Platz in der Pechvogelrangliste "gewinnt" Servette FC. auch hier hätten zwei gesetzte Tore den Sieg über AS St. Etienne und die Quali für das Viertelfinale gebracht. Platz drei der Rangliste teilen sich der FC Toulouse und CD Teneriffa.

Autor: freethank - Wednesday, 12.06.2019

Tottenham Hotspur Peinliches Aus im Meistercup

Tottenham Hotspur - Ungläubig schaut die SGP-Gemeinde in die Gruppe 2 des Meister-Cups. Eines der erfolgreichsten Teams der letzten Dekade schenkt vor den letzten drei Spieltagen der Vorrunde ab und versucht erst gar nicht, das Unmögliche in dieser starken Gruppe möglich zu machen, in der sich gleich vier fast gleichstarke Teams um die ersten zwei Plätze streiten.
 
Spurs-Coach Galli macht einen gefassten Eindruck, als er zum Interview erscheint.
 
Mister Galli, was ist ihre Erklärung für diese mehr als enttäuschende Leistung ihres Teams?
Beppo Galli: "Zu allererst möchte ich mich aufrichtig entschuldigen - bei unseren Fans, aber auch bei allen Managern der Premier League, die auf unseren Einsatz und unser Weiterkommen nicht nur gehofft, sondern dies auch berechtigterweise erwartet haben. Kampflos aufgeben ist normalerweise nicht der Stil der Spurs und auch nicht meiner. Aber was ist schon normal?"
 
Genau das wäre die logische nächste Frage: was ist denn an der Situation nicht normal?
Beppo Galli: "Schauen Sie, die Konstellation in dieser verrückten Gruppe war sehr schwierig. Wir haben nächtelang gerechnet, gerechnet, und nochmal gerechnet. Letztendlich mussten wir feststellen, dass uns bei dem mit Abstand wahrscheinlichsten Setzverhalten sowie den geltenden Regeln zur Bonustorermittlung selbst ein volles Setzen von dreimal drei Toren wohl nicht zum Weiterkommen gereicht hätte. Wir hätten dafür eines der zwei Top-Spiele mit 4:3 für uns entscheiden müssen, was wenn überhaupt nur durch das Setzen von Prämien möglich gewesen wäre. Das wiederum hätte aufgrund der enormen Leistungsdichte bedeutet, dass wir mit einer hohen Wahrscheinlichkeit keine Chance auf das Finale und den Titel gehabt hätten. Unter Abwägung der Chancen und den Folgen in Bezug auf die weiteren Wettbewerbe haben wir uns schweren Herzens entschieden, dieses Jahr auf ein Weiterkommen zu verzichten."
 
Nick McMoney, langjähriger Manager der Spurs, unterstützte seinen Coach: "Die Entscheidung ist in enger Abstimmung mit mir getroffen worden. Wir wissen, dass wir damit dem englischen Fussball nicht dienlich waren und entschuldigen uns noch einmal dafür. Ich möchte aber an dieser Stelle auch einmal betonen, dass wir in meiner mittlerweile fast 30. Saison bei den Spurs noch nie - ich betone: noch nie - international abgeschenkt haben. Zumindest kann ich mich daran nicht erinnern und wenn, dann war es in grauer Vorzeit. Es ist uns immer Ehre und Pflicht gewesen, den englischen Fussball würdig zu vertreten. Und ich kann versprechen, dass wir dies auch zukünftig wieder tun werden. 
Es ist klar und auch verständlich, dass nun der ein oder andere Managerkollege Spott und Häme auskippen wird, aber das müssen und das werden wir aushalten."

Autor: Nick McMoney - Tuesday, 11.06.2019

Rushden & Diamonds F.C. Schäfchen zählen..

Rushden & Diamonds F.C. - Ab heute werden wieder Schäfchen gezählt, zumindest bei MC..gähn..Money. Bis 13 ist er immerhin schon gekommen, obwohl er nur 10 Finger hat, und wahrscheinlich ist er dann eingeschlafen vor Langeweile.
Nun gut, wie dem auch sei, es herrscht erstmalig Einigkeit, denn Theoneandsupioberdupionly hat vollkommen recht. Einem Spiel wie gegen Tottenham fiebert wirklich niemand entgegen. Gähnende Leere im Stadion, welches im Übrigen gerade mit Ajax geputzt wird ;-)
Warum auch, da gibt es wesentlich interessantere Partien und Vereine, als gegen seine Durchlaucht spielen zu müssen.
Nun denn, freuen wir uns auf 32 spannende Liga-Partien und wehe den Meistertitel schnappt sich wiedermal so ein Verein vom Pöbel. Majestätsbeleidigung ist schließlich unerwünscht.

Autor: freethank - Thursday, 02.05.2019

FC Liverpool Der Mann für alle Fälle

FC Liverpool -
Blitzinterview mit Kurt Knaster an der Bushaltestelle am Trainingsgelände in Melwood.
 
EI: „Mr. Knaster, schnell noch ein paar Fragen, bitte, bevor sie in den Bus nach Hause steigen. Morgen geht's los. Gleich in London beim Meister antreten. Was erwarten Sie?"
KK: „Der Start in die Saison ist gar nicht so wichtig. Wichtig ist Konstanz über eine Saison hinweg. Das sollte die Mannschaftsstärke hergeben. Deswegen mache ich mir über die ersten Spieltage gar nicht so viel Gedanken."
 
EI: „Verbale Ohrfeige für Freethank. McNick fiebert bei den Spielen gegen R&D nicht mit, aber gegen den LFC. Was sagen Sie dazu?"
KK: „Geht mich nix an."
 
EI: „Struppi reizt Liverpool, hätte gerne Ihren Posten und muß im Intercup gegen uns antreten. In Spanien gibt es auch einen Manager, der die Reds gerne übernehmen würde. Haben die eine Chance?"
KK: „Never ever."
 
EI: „Wird es noch Veränderungen im Kader geben?"
KK: „Eigentlich sind meine Transferaktivitäten abgeschlossen, aber plötzlich flattern Angebote rein, über die man sich Gedanken machen muß."
 
EI: „Mir kam zu Ohren, daß Carty Abwanderungsgedanken hat, weil Sie ihm Southgate vor die Nase gesetzt haben."
KK: „Carty ist unser Mann für alle Fälle. Fällt ein 12er im Mittelfeld aus, springt er ein. Das verschafft uns Luft in allen Wettbewerben. Denn nur die wenigsten Positionen können von der zweiten Reihe gleichwertig ersetzt werden. Im gesamten Mannschaftsgefüge. Carty ist also unser wertvollster Spieler, auch was den Marktwert betrifft. Das hängt aber damit zusammen, daß er den längsten hat. Also, den längsten Vertrag aller Mitspieler - 4 Jahre. Er darf sicher nicht gehen, ohne daß ich adäquaten Ersatz gefunden habe."
 
EI: „Sie schauen sicher auch auf die anderen Plätze. Was ist Ihnen aufgefallen?"
KK: „Tottenham hat den Altersdurchschnitt seit Saisonbeginn um ein Jahr erhöht. Sheffield hat seit Saisonbeginn seine Stärke um mehr als 5 Punkte verbessert. OE sogar mehr als 6 Punkte. Leeds hat 10 Stärkepunkte verloren. Die Aufsteiger H&Y und Everton (btw. endlich wieder ein Stadtduell) haben ihre Hausaufgaben gemacht und ihre Stärke um 10 - 11 Punkte verbessert. Millwall ist dagegen fast noch auf dem Stand der Vorsaison."
 
EI: „Wer macht das Titelrennen?"
KK: „Mein Geheimtip diese Saison ist Southampton. Rheuma Kay macht da seine Sache sehr gut. Aufgefallen ist mir natürlich auch der gewaltige Stärkesprung von Coventry. Datt Lizbeth wollte sich ja eigentlich etwas zurückziehen vom Business, jetzt ist sie aber überraschend präsent."
 
EI: „Ihre Popularität in Liverpool ist jetzt schon fast legendär. Wie ordnen Sie das ein?"
KK: „Man darf nicht die Bodenhaftung verlieren. Letztendlich bin ich auch nur ein Turnvater, der rechnen kann und gerne dummes Zeug daherredet. Und darüber hinaus es auch noch liebt zu zocken. Da kommt der Bus. Tschüß, du Ei."

Autor: Kurt Knaster - Wednesday, 01.05.2019

Tottenham Hotspur Interview mit Nick McMoney

Tomaso_Di_Sombrero: Am Donnerstag startet endlich die neue Saison. Sie als amtierender Meister eröffnen die Saison mit einem Spiel bei Rushden & Diamond. Wie bewerten Sie diesen Auftaktgegner?

Nick McMoney: Tja, die Schafe und ihr Manager...natürlich ein starker Gegner, gerade auswärts. Und da es ja nicht langweilig werden soll diese Saison wird der bayerische Kollege seine Mannen sicher ordentlich motivieren. Warten wir es ab, aber wissen Sie was mich wundert? Dass Sie nicht zum zweiten Spieltag fragen! Das ist doch ein besonderes Spiel, gegen Kurt und Liverpool. Das sind Spiele, auf die ich mich freue, die Spaß bringen, bei denen ich mitfieber. Aber nicht doch gegen die 13 Schafe!

Tomaso_Di_Sombrero: Welches Saisonziel erachten Sie für Ihr Team in dieser Saison als realistisch?

Nick McMoney: Na ja, eigentlich wie immer. Triple und mit den Amateuren so weit wie es geht. Aber natürlich sehen wir auch, dass sowohl die Liga in England als auch die Teams international immer stärker werden. Das Triple wird also nicht gerade wahrscheinlicher verbunden mit der Gefahr, dass der zu lange Tanz auf drei Hochzeiten zu einer titellosen Saison führt. Letztlich werden wir im Meister-Cup wieder alles reinhauen, den Pokal auch erst nehmen und in der Meisterschaft versuchen, dass es nicht langweilig wird.

Tomaso_Di_Sombrero: Wenn Sie sich Ihre Vorrundengruppe im Meister-Cup ansehen – wie wahrscheinlich ist es aus Ihrer Sicht, dass Sie ins Viertelfinale einziehen können?

Nick McMoney: Die Gruppe ist nicht einfach, aber welche ist das schon? Vor zwei Jahren waren wir in der "Todesgruppe" - und sind trotzdem weitergekommen. Alles andere als der Einzug ins Viertelfinale wäre eine Enttäuschung. Und dann? Dann entscheidet wie immer in den letzten Jahren das Glück. Und dreimal Glück hintereinander ist eher unwahrscheinlich, daher wird es wohl auch dieses Jahr nichts mit dem Titel.
Warten wir ab, wie es sich die nächsten Jahre verhält. Ich hoffe doch sehr, dass die Geldhähne nicht mehr sprudeln und die Goldesel aussterben - und dann wird Stärke vielleicht auch wieder mehr wert sein als Glück.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Nick McMoney.

Autor: Nick McMoney - Sunday, 28.04.2019

Seite: 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 
FC SevillaManagerwechsel
FC Sevilla
Anna, Manager von AC Sparta Prag wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Sevilla und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 28.03.2023
 
Fenerbahce IstanbulManagerwechsel
Fenerbahce Istanbul
Wieder einmal gibt es einen Managerwechsel zu vermelden. Mit sofortiger Wirkung wird zecke das Training bei Fenerbahce Istanbul leiten

Montag, 27.03.2023
 
Östers IF VäxjöManagerwechsel
Östers IF Växjö
Östers IF Växjö gibt heute bekannt das man sich nach langen Gesprächen in einvernehmlicher Weise von seinem bisherigen Manager getrennt hat. Als Nachfolger wurde Fretensis vorgestellt.

Freitag, 24.03.2023
 
Young Boys BernManagerwechsel
Young Boys Bern
Gallardo, Manager von Paris Saint-Germain wechselt mit sofortiger Wirkung zu Young Boys Bern und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.03.2023
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Der Verein Hertha BSC Berlin hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Freitag, 17.03.2023
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Bei Manchester United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Caesar, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 17.03.2023
 
US LecceManagerwechsel
US Lecce
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei US Lecce zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Dude das Manageramt übernehmen. Für Dude ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.

Donnerstag, 16.03.2023
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Soeben wurde bekannt, dass sich St. Mirren FC von seinem bisherigen Manager getrennt und mit StolperHarry(bislang bei Airdrieonians FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 12.03.2023
 
AS RomWer folgt auf Alhaus?
Nach nur 0 Spielen hat Erstligist AS Rom seinem Trainer Jan Age Alhaus den Laufpass gegeben.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Ses1987 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Samstag, 11.03.2023
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AS Rom zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Ses1987 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Samstag, 11.03.2023
 
Halmstads BKAus für Pierpaolo Casiraghi!
Am Samstagmorgen musste Manager olenilsson eine Entscheidung fällen, die er eigentlich bedauert.

Halmstads BK hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Pierpaolo Casiraghi, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Casiraghi, der Olafur Gudjonsson beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Jouko Sorlin übernommen.

Samstag, 11.03.2023
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
FC Wacker Tirol hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit BM1900 wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Donnerstag, 09.03.2023
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Bei Celta de Vigo freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sinkie, welcher noch bis vor kurzem bei Young Boys Bern unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Dienstag, 07.03.2023
 
Nottingham ForestAdelhart Ochs bei Nottingham Forest beurlaubt!
Nottingham Forest hat den Trainer am Montagabend beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 47-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Ausschlaggebend für die Entscheidung waren die letzten Auftritte der Mannschaft.

Ochs hatte erst vor kurzem seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Ein Nachfolger konnte noch nicht präsentiert werden.

Montag, 06.03.2023
 
Nottingham ForestManagerwechsel
Nottingham Forest
Soeben wurde bekannt, dass sich Nottingham Forest von seinem bisherigen Manager getrennt und mit SirGalahad(bislang bei St. Mirren FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Montag, 06.03.2023
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Ein Managerwechsel wird von Ajax Amsterdam vermeldet. Der Verein hat sich mit Portuso(bislang Lyngby FC) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
LordRuse, Manager von Ross County FC wechselt mit sofortiger Wirkung zu Ayr United FC und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 05.03.2023
 
IF ElfsborgManagerwechsel
IF Elfsborg
Ein Managerwechsel wird von IF Elfsborg vermeldet. Der Verein hat sich mit PATI(bislang FC Basel) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Benfica LissabonManagerwechsel
Benfica Lissabon
Scholli, Manager von KFC Uerdingen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica Lissabon und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.02.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Germinal Beerschot Antwerpen
Vasektomie, Manager von Helsingborgs IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu Germinal Beerschot Antwerpen und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 17.02.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018