Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Allsvenskan Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

AIK Solna Darkware wird Trainer von Schweden

AIK Solna - Mit einer Überraschung wurde Darkware vom AIK Solna zum schwedischen Nationaltrainer verpflichtet. Umso mehr erfreut es mich diese neue Aufgabe zu übernehmen. Das Ziel ist klar die Qualifikation zur Europameisterschaft. Dazu stehen dem Trainer sehr starke und talentierte Spieler zur Auswahl. In diesen Sinne dankt er für das Vertrauen des Verbandes in ihn.


Autor: Darkware - Samstag, 02.01.2010

AIK Solna AIK Dagensblad

AIK Solna - Das Team von AIK Solna, das Vereinsblatt, die Fans, das Management und alle die ich vergessen habe wünschen allen Soccergame-Mitstreiter ein frohes besinnliches schönes Weihnachtsfest. Genießt die freien Tage und die Zeit mit euren Familien.
 
In den letzten Wochen war der Trainer und Manager von AIK Solna viel unterwegs um neue Spieler zuverpflichten. Für die Torwartposition wurde mit Hierro und Böör zwei Ersatzkeeper verpflichtet. Für die Abwehr wurde ein junges Talent namens Ibrahimovic für kleines Geld verpflichtet. Alle drei Spieler sollen sich über das Amateur-Team anbieten. Im Mittelfeld kommt die Griechen Rugamas und Liberopoulos, der schweizer Hähnert, sowie Bar, Shashiashvili, Buriak und Guerrero. Bis auf Rugamas sind alle anderen für das Amateur-Team verpflichtet worden. Im Sturm wird weiterhin noch nach einen dritten starken Stürmer gesucht. Leider sind die richtig guten schon unterkommen. Wenn jemand einen zum fairen Tausch abgeben würde, dann kann er sich jederzeit beim Verein AIK Solna melden.
 
Mit freundlichen Grüssen
 


Autor: Darkware - Donnerstag, 24.12.2009

AIK Solna AIK Dagensblad

AIK Solna - Zuerst einen Glückwunsch an Eric Agne mit Djurgardens IF zum Gewinn des Doubles. 4 Meister-Titel in Folge müssen auch erstmal erreicht werden. Man kann nur hoffen das keine schweizerischen Verhältnisse aufkommen, wo ja bekanntlich der FC Aarau Dauersieger ist.
 
Die Saison für den AIK Solna verlief enttäuschend. Man hatte sich schon mehr erhofft. Die Auftagsniederlage beim Kalmar FF spiegelte die Saison nieder. Diese Mannschaft stieg ziemlich deutlich ab, was die Niederlage umso schmerzhafter macht. Dennoch war dies nicht die einzige negative Erfahrung diese Saison. Das ständige auf und ab im Team und deren Ergebnisse ließen Zweifel aufkommen ob der eingeschlagene Weg der richtige ist. Sicher man hat richtig gute Talente, doch die brauchen noch Zeit. Somit war klar das für die nächste Saison gehandelt werden musste, gerade in der Defensive musste gehandelt werden. Und hierbei gelang dem Verein zwei 3 Transferknaller mit Beqaj, Xu und Lentföhr wurden die ersten Verstärkungen geholt. Dann beschäftigte sich man mit dem Mittelfeld. Hier wurde heute mit Noll der erwartete Transfer endlich unterschrieben und so hat man dort auch den richtigen Mann geholt. Im Sturm das war auch eine Problem-Zone im Verein diese Saison. Keiner der Stürmer konnte die Erwartungen erfüllen, einzig Duda gelang es sich als Stammkraft zu etablieren. Auch hier wurde auf den Transfermarkt nachgeschaut und mit Rodrigues, Cabrini und Hasi fündig. Abgegeben wurden Spieler, die nicht den Sprung zum Stammspieler schafften. Es verließen den Verein bisher Sorlin, Magnusson, Kohout, J.Hufgard, Lindpere, Grondin, Jaekel, Bong-Jin, F.Hufgard, Nobs, Colucci und Ockert. Wobei Ockert Stammkraft war, dennoch wieder den Verein in Richtung Schweiz zum AC Bellinzona verlassen wollte, auch auf Bezug darauf hin das man Lentföhr ein richtig guten Ersatz verpflichten konnte.
 
Aus dem Nachwuchskader werden nächste Saison 6 Spieler zum Kader stoßen, da der Verein plant, ein Amateur-Team ins Rennen zuschicken. Und da dies nicht chancenlos sein soll, wird man nächste Saison den Transfermarkt genau durchschauen und eventuell den ein oder anderen Spieler ausleihen.
 
Man kann nur hoffen das die nächste Saison spannener wird dem Favoriten aus Djurgardens endlich die Meisterschale abnehmen kann. :)
 
 
In diesen Sinne wünsch der Verein und die AIK Dagensblad ein erholsamen 1.Advent an alle.

Autor: Darkware - Sonntag, 29.11.2009

Djurgardens IF Djurgardens IF gibt bekannt

Djurgardens IF -  
Zum Saisonwechsel werden sich im Mannschaftskader des schwedischen Erstligisten Djurgardens IF einige Änderungen ergeben. Der derzeitige Manager Eric Agne plant eine immense Verjüngung des Mannschaftskaders.
Diese Entscheidung haben das Präsidium und er auf einer Vereinssitzung beschlossen. „In Zeiten des wirtschaftlichen Wandels können wir den Spielern keine drei oder vier Millionen Euro mehr im Jahr bezahlen“, so Agne. „Wer das nicht einsehen will muss den Verein verlassen.“
Man munkelt er zielt mit seinen Aussagen auf das Trio Buljan, Pedros und Cimsir ab, aber die Presse in Stockholm schließt auch einen Weggang von Keeper Hübschmann oder Libero Gallis nicht aus. Das Präsidium äußerte sich ebenfalls zu den möglichen Abgängen. Präsident Rasmussen wurde mit den Worten „wenn da ein großer Verein kommt und genug Geld auf den Tisch legt, dann müssen sie eben gehen“, zitiert. „ Da schließe ich niemanden aus, auch Pimmer ist nicht unverkäuflich.“
Im Gegensatz zu den letzten Jahren wolle man nun verstärkt junge Talente fördern und auch nicht unbedingt um den schwedischen Titel mitspielen. Agne hierzu: „Es war die letzten Jahre so, dass wir kaum Konkurrenz hatten. Das lag an der schwierigen finanziellen Situation hier in Schweden. Mit den nun in Zukunft rückläufigen Zuschauereinnahmen und den niedrigeren Sponsorenprämien, bedingt durch die wirtschaftliche Situation in Europa wird es einfach Zeit, dass manche Vereine den Gürtel etwas enger schnallen. Die Zukunft des Vereins liegt nicht in der Verpflichtung von alten Männern, die hier gutes Geld verdienen, aber keine Leistung zeigen, die Zukunft von Djurgardens liegt im Ausbau seiner Jugendarbeit und deren Förderung.“
Neben den genannten Spielern könne aber auch jeder weitere für die richtige Summe gehen, lies der Manager am Ende verlauten.


Autor: Eric Agne - Dienstag, 10.11.2009

AIK Solna AIK Dagensblad

AIK Solna - Nach der doch sehr enttäuschende und ernüchternen Heimniederlage im Pokal und den mageren Ergebnisse in den letzten Spielen, wobei einige Ergebnisse etwas seltsam verlaufen sind, ist die Saison praktisch vorbei. Es gilt einzig und allein sich für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren und zur neuen Saison neu anzugreifen. Daher kann man sich anderen Dingen zuwenden.

Autor: Darkware - Freitag, 16.10.2009

AIK Solna AIK Dagensblad

AIK Solna - Mittlerweile sind 14 Spiele absolviert und der AIK Solna hat bereits jetzt das Ticket für die Meisterrunde fast sicher.
Zu schwach präsentieren sich die viele Vereine diese Saison, einzig Djurgardens IF und Malmö FF ist ein ernsthafter Konkurent.
Woran es liegen mag das Djurgardens IF diese Saison so überlegen die Tabelle anführt ist einfach gesagt. Dort stimmt die Struktur und die Finanzen.
 
Im Pokal zog man sicher ins Halbfinale ein, wo man ein Heimspiel gegen Hammarby IF hat. Man wird diesen Gegner in keinsterweise unterschätzen und versuchen das Finale zuerreichen.
 
Im internationalen Wettbewerb gab es nach 2 Siegen gegen SV Spittal (3:2) und AS Rom (3:2) wieder Hoffnung auf erreichen der Zwischenrunde. Und dabei spielt der AIK Solna mit den B-Kader. Da sieht man die sehr gute Qualität der Jugendspieler die nach und nach am Profikader herangeführt werden soll.
 
Desweiteren wurde auf der rechten Mittelfeldseite Damjan Maljkovic von Silkeborg IF verpflichtet. Der erst 17 jährige Spieler soll aufgebaut werden und kommt vorerst in der Reserve-Mannschaft zum Einsatz.
 


Autor: Darkware - Samstag, 26.09.2009

AIK Solna AIK Dagensblad

AIK Solna - Am 5. Spieltag ging es zum Nachbarn vom Hammarby IF. Dort wurde sehr überzeugen mit 4:1 gewonnen. Alfredo Duda (2x), Arsenio Cortez und Barut Stefanovic ließen den Gegner keine Chance. Nur in der 1.HZ konnte der Gegner mithalten, danach war der Widerstand gebrochen und so nutzte AIK Solna seine Chancen.
Am 6. Spieltag ging die Reise zum Malmö FF. Beide Teams war klar das nur ein Sieg die Chance erhält, weiter oben mitzuspielen. Und so begann das Spiel mit vorsichtigen abtasten und belauern. Eine Unachtsachkeit brachte die Führung für den AIK Solna durch Hannu Sjöberg. Als drei Minuten später Barut Stefanovic erhöhte, war das Spiel fast schon entschieden. In der 2.HZ traf Markku Gustavsson zum 3:0 und die Partie war entschieden, dachte man. Durch zwei Treffer kam Malmö FF wieder heran, schaffte es aber nicht auszugleichen und so konnte der AIK Solna drei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen.
 
Unter die Woche fanden die ersten beiden Spiele im Pokalsieger-Cup an. Dabei gabs beim AS Rom nichts zuholen und man unterlag 0:4. Auch im zweiten Spiel daheim gegen Spartak Moskau wehrte man sich erfolglos.
 
Auch wurden die Woche noch 3 Transfers durchgeführt. Mit Ambrosius Patsatzoglou wechselt ein starker Spieler in die Premierleague. Desweiteren wurde die Kaufoption mit dem jungen Stürmer Malcolm Nobs gezogen, der damit sich für 3 Saison am Verein bindet. Außerdem wurde  Logan Krüssenberg von SC Heerenveen ausgeliehen. Der Verein ist zum Entschluss gekommen, die Weichen für die Zukunft früher anzugehen und so werden nach und nach unsere riesen jungen Talente zum Einsatz kommen in der Liga. Hauptziel bleibt weiterhin die Meisterrunde.
 


Autor: Darkware - Mittwoch, 02.09.2009

AIK Solna AIK Dagensblad

AIK Solna - Nachdem sich die örtliche Zeitung "Dagensblad" bereit erklärt, in Zukunft aktuelles News zu präsentieren. Unter den Namen "AIK Dagensblad" werden Informationen herausgebracht.
 
Am ersten Spieltag besuchte uns der Spitzenklub und aktuelle Meister Djurgardens IF. Leider war in diesen Spiel nichts zuholen, zudeutlich wurden die Schwächen des Teams aufgeführt. Trotz 1:0 Führung durch Frederico spielte Djurgardens IF konzentriert weiter und setzte in den richtigen Szenen die Tore. Dies zeigte uns das noch viel zutun gab bis zum Spiel gegen den Aufsteiger Kalmar FF.
Am zweiten Spieltag gings nach Kalmar. Dort sollten die ersten Punkte eingefahren werden. Doch was dort an Leistung angeboten wurde, konnte man nicht gut heizen. Gerade in der ersten Halbzeit klappte überhaupt nichts und so ging der Aufsteiger mit 2 Toren in Front. In der zweiten Halbzeit gabs dann ein wenig aufbäumen und der Anschlusstreffer durch Gretar O. Henderson. Wer dachte das es jetzt zumindest ein Punkt erkämpft wird, sah sich getäuscht. Und so gelang Kalmar FF das dritte Tor und so letztendlich der Erfolg.
Nach diesen düsteren Ergebnissen sah man negativ in Richtung Pokalheimspiel gegen GAIS Göteborg. Doch in diesen Spiel überzeugt das Team endlich und siegte durch Tore von Ambrosius Patsatzoglou, Aswath Cvetkovic und Alfredo Duda mit 3:2. Die zwei Gegentore kurz vor Schluss zeigten, das der Trainer die Zügel angezogen hat und ein hartes Konditionstraining vor dem Spiel machte.
Am dritten Spieltag gings zum Helsingborgs IF. Beim starken Heimgegner gelang dann der ersehnte 2:1 Erfolg. Kein aufregenes Spiel, dennoch gabs für den Gegner eine rote Karten zuverzeichnen.
Am vierten Spieltag kam dann der IFK Norrköping zu Besuch. Hier wurde das Kräfteverhältniss deutlich aufgezeigt. Auch wenn sich der Gast in der 1. Halbzeit großartig wehrte und "zu Null" in die Halbzeit ging, brach der Widerstand in der 2. Halbzeit zusammen. Mit einem klaren 3:0 Sieg durch Tore von Janne Sorlin, Gretar O. Henderson und Ambrosius Patsatzoglou wurde der Anschluss ins Mittelfeld geschafft. Der Gegner blieb trotz starken Kampf weiterhin sieglos und befindet sich zu Recht am Tabellenende.
Jetzt gibts erstmal zwei Auswärtsspiele, wo man am 5.Spieltag zum Stadtrivalen Hammarby IF geht, bevor die Reise zum Malmö FF geht.
 
 
 
 
 
 
 
 


Autor: Darkware - Freitag, 21.08.2009

AIK Solna AIK News

AIK Solna - Die neue Saison beginnt und beim AIK Solna laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Diese Saison soll es in der Meisterschaft wieder vorne mitspielen, im Pokal will man die Titelverteidigung erreichen. Daher hat man den Kader genau überdacht und man ist zum Entschluss gekommen, das es ein paar Veränderung geben muss. Dabei wurde gezielt nach Schwedische Spieler Ausschau gehalten.
 
Neuzugänge
Gretar O. Henderson (Tauch mit Rodrigo Thomas, Akke Hidegkuti zu Örebrö SK)
Vidar Lindpere (Tausch mit Aristide Danne zu RC Genk)
Yrjö Ahlström (Tausch mit Samuel Natland zu AC Le Havre)
Aswath Cvetkovic (auf Leihbasis von FC Dordrecht)
Joannes Johannessen (auf Leihbasis von Gefle IF)
Donatello Colucci (riesen Talent, von Scout angeboten)
Markku Gustavsson (von Tottenham Hotspur)
Baldur Offermanns (von FC Kelag Kärnten)
Janne Sorlin (auf Leihbasis von BK Häcken)
Malcolm Nobs (auf Leihbasis von Brechin City FC)
 
Abgänge
Rickard Blumenberg (zur Leihe nach Olympiakos Piräus)
Argyrios Satsias (zum Falkirk FC)
Elias Forlan (Gebot auf der Versteigerungsliste)
Jeffrey Kolodin (Gebot auf der Versteigerungsliste)
Jörgen Hufgard (zur Leihe nach Yverdon-Sport FC)
Flemming Hufgard (zur Leihe nach Bursaspor)
Svein Tore Magnusson (zur Leihe nach FC Brügge)
Rune Eriksson (zur Leihe nach KVC Westerlo)
Sami Lönng (zur Leihe nach FC Portsmouth
 
 
Am 31.07.2009 gab es das erste Testspiel gegen den portugiesischen Klub CD Estrela Amadora, was unglücklich im Elfmeterschiessen verloren wurde. In dem Spiel erwischte unser junger Stürmer Beeri Kohout ein sehr schlechten Tag und musste bereits in 59.Minute mit einer roten Karte vom Platz geschickt werden. Dennoch ist sich der Verein um das wertvolle Talent bewusst und wird ihm beim nächsten Mal eine neue Chance geben. Das nächste Testspiel ist am 10.08.2009 gegen Olympiakos Piräus geplant, wo es ein Wiedersehen mit unseren Leihstürmer Rickard Blumenberg geben wird.
 


 
 



Autor: Darkware - Donnerstag, 06.08.2009

AIK Solna Schwedischer Topscorer wechselt zum AIK Solna

AIK Solna - Nach langen schweren Verhandlungen, auch unterbrochen durch den Managerwechsel wechselt nun Frederico Frederico zum schwedischen Ligarivalen AIK Solna. Zusammen mit Arsenio Cortez (AIK Solna) gewann er die Topscorer-Krone. Damit gewinnt der Verein einen sehr starken Spieler im Offensiv-Bereich. Dem entsprechen freut man sich auf den Neuzugang und der Präsident des Vereines meint in einem Interview, das dies nicht der letzte Transfer ist. Damit wird ein deutliches Ziel für die nächste Saison ausgegeben, die Meisterschale zuholen.
 


Autor: Darkware - Freitag, 10.07.2009

Seite: 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018