AIK Fotboll-Fanblad
AIK Solna - Nachdem letzte Saison das offizielle AIK Dagensblad eingestellt wurde, konnten sich viele Fans damit nicht abfinden und entschlossen sich ein eigenes "Fanblad" heraus zubringen. Wohin führt der Weg des Vereines fragen sich viele Fans ? Der Verein steht solide da, Geld ist genügend vorhanden und dennoch kommt kein Topspieler hierher. Der Verein antwortet: "Wir haben eine tolle Mannschaft, wir brauchen keine weiteren teuren Topspieler. Hier wird auf die Jugend gesetzt." Und da funkeln die Augen des Managers. Doch das braucht Zeit und Geduld bis die Spieler sich entwickelt haben. Der Manager dazu: "Jeder der Amateurspieler wird versucht so oft wie möglich in den Profispielen ihre Einsätze zu erhalten". Überraschend kam für viele die Verpflichtung von Gudjon Lentföhr. Nun der Spieler wollte zurück in die Heimat, wieder zu AIK Solna zurück. Und da man mit dem Manager des CD Estrela Amadora immer ein guten Geschäftspartner hat, ging der Transfer schnell über die Bühne. Auch der Sieg im Portugal-Cup freute den Verein. Zum Schluss fragen sich die Fans, wie die Ziele diese Saison sind im Verein und wer neuer schwedischer Meister wird > Trainer MarQues dazu: "Für uns als Verein ist das Erreichen der Meisterrunde klares Ziel. Meister wird dieses Jahr Hammarby IF, daran gibts keinen Zweifel".
Autor: MarQues - Samstag, 17.03.2012 Pressekonferenz des IF-Elsborg
IF Elfsborg - IF Elsborg - Manager StefanB und Trainer Agne Hiiland stehen den Jornalisten Rede und Antwort!
IFK Pessespecher Torben Skarabela: Der IF Elfsborg begrüßt die Vertreter von Funk und Fernsehn,sowie die schreibende Presse zur heutigen Pressekonferenz im Stadion IF Elfsborg! Und ich Bitte sie nun ihre Fragen zu stellen!
Junar Hämdli vom Radio Nördy Elsborg International spielen sie diese Sasion wieder,haben wir diesmal mehr zu erwarten als nur die Vorunde im UCQ !? Und gab es noch verstärkungen für den Aktuellen Kader!? IF Manager StefanB Hr.Hämdli wir heißen auch sie wieder herzlich willkommen. Was den UCQ angeht so kann man das nicht sagen.Wir sind nachwievor krasser Aussenseiter.Aber es ist ja fast wie bei Pokalspielen,es kommt auch auf die Tagenform an.So wie es aussehen wird werden wir diesmal wohl eher auf unseren Nachwuchs Bauen.Für die kleineren Vereine ist es nicht immer so einfach an Topspieler zu kommen. Desweiteren wollen wir alle Schlappi als neuen Manager des IFK Norköping viel Erfolg bei seiner Aufgabe wünschen.Als Ehermaliger Manager des Vereins ist es éin wunsch das dieser Tolle Verein weiterhin erstklassig Spielt. IF Trainer Agne Hiiland Wir werden uns speziell vorbereiten und wir werden unser bestes geben über die Vorunde des UCQ hinaus zu kommen. Unsere Jugend wird uns diese Sasion mehr unterstützen als sonst,aber wir hoffen noch den ein oder anderen Spieler zu verpflichten,wenn er uns helfen kann. Jürgy Borlund vom Dritten Programm Das heisst sie werden dieses Jahr nicht oben mit angreifen wollen!? IF Manager StefanB Wir erhoffen uns den Platz der letzen Sasion halten zu können und sie werden davon ausgehen können das sich unsere Mannschaft ihren Fans das beste bieten wird. Wir sind alle Heiß und werden versuchen wieder zumindestens den 5 Platz zu erreichen. Gustavson Nordal von Norrköpinger Tagesblatt Nachdem die Jugend ja das zweite mal hintereinander Aufgestiegen ist,wollen sie das jetzt wiederholen!?
IF Manger StefanB Wir haben eine Tolle Mannschaft im Amateur Bereich in der es auch einige schon in die Erste Mannschaft geschafft haben.Aber es wäre vermessen zu sagen das wir jetzt gleich noch eine Amateurliga aufsteigen. Aber ich denke das wir um einen guten Mittelfeldplatz kämpen können. IF Pessespecher Torben Skarabela: Der IF bedankt sich bei den Vertretern von Funk und Fernsehn, sowie der schreibenden Presse für ihr kommen! Und wir freuen uns wenn sie auch zur nächsten Pressekonferrenz wieder zahlreich erscheinen würden!
Autor: StefanB - Montag, 27.02.2012 Schlappi macht sich erneut auf um einen Verein zu retten
IFK Norrköping - Der junge Manager der gerade mit Erfolg den FC Chelsea in der Premier League gehalten hat, hat sich auf den Weg nach Schweden gemacht um dort den IFK Norrköping in der 1.Liga zu halten. Es macht Spaß wieder ein Kommando zu übernehmen bei dem der Ausgang offen ist, so der Manager. Ich bin jung und will jetzt noch etwas erleben und hoffe viel zu lernen um dann später mal einen großen Verein zu uübernehmen. Jetzt freue ich mich auf meinen neuen Verein.
Autor: Schlappi - Dienstag, 21.02.2012 Pressekonferenz des IF Elfsborg
IF Elfsborg - IF Elsborg - Manager StefanB und Trainer Agne Hiiland stehen den Jornalisten Rede und Antwort!
IFK Pessespecher Torben Skarabela:
Der IF Elfsborg begrüßt die Vertreter von Funk und Fernsehn,sowie die schreibende Presse zur heutigen Pressekonferenz im Stadion IF Elfsborg! Und ich Bitte sie nun ihre Fragen zu stellen!
Junar Hämdli vom Radio Nördy Elsborg Erst mal herzlichen Glückwusch zu einem tollen 5. Platz in der Allsvenskan. Und nun eine sehr indirekte Frage: Wieso haben sie in letzter Zeit alle Anfragen von Vertretern der Presse zurückgewiesen und machen erst jetzt wieder eine Pressekonferenz? IF Manager StefanB Erst mal Guten Tag und ich freu mich das sie so Zahlreich erschienen sind. Zu ihrer Frage als erstes. Es gab zwischen der Ligaleitung und dem Verein Differenzen, so dass wir jegliche Pressemitteilungen ausgesetzt haben.Wir haben uns aber jetzt letztendlich geeingt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Danke für die Glückwünsche, wir haben uns angestrengt um wieder so einen Spitzenplatz zu erreichen. Die Mannschaft hat sich da voll reingehängt. Agne will dazu auch noch was sagen sehe ich gerade.
IF Trainer Agne Hiiland Danke Stefan. Wir hatten zischenzeitlich auch mit verletzten Leistungsträgern zu kämpfen. Aber die Ergänzungsspieler und zum Teil auch die Spieler aus der 2. Mannschaft haben einen tollen Job abgeliefert so dass wir den 5. Platz halten konnten. Jürgy Borlund vom Dritten Programm Wird nächste Saison mehr drin sein? Konnten sie sich schon verstärken? IF Manager StefanB Wir haben unsere jetzigen Leistungsträger halten können und konnten uns punktuell verstärken(A. Vargas) bis jetzt. Aber die Mannschaft steht noch nicht, also es könnte noch was passieren bis zum Saisonstart. Gustavson Nordal von Norrköpinger Tagesblatt Die Jugend hat auch den 5. Platz in der 7. Amateurliga B erreicht und wird aufsteigen. Wird der ein oder andere Spieler den Sprung in die erste Mannschaft machen!? IF Manger StefanB Ja, die Jugendmannschaft hat einen tollen Job gemacht, zumal wir erst in die 7. Amateurliga B aufgestiegen sind. Es wird bestimmt der ein oder andere den Sprung schaffen aber dazu will ich noch nichts sagen weil Dagfinn Cronqvist dies erst Anfang der neuen Saison entscheiden wird. IF Pessespecher Torben Skarabela:
Der IF bedankt sich bei den Vertretern von Funk und Fernsehn, sowie der schreibenden Presse für ihr kommen! Und wir freuen uns wenn sie auch zur nächsten Pressekonferrenz wieder zahlreich erscheinen würden!
Autor: StefanB - Mittwoch, 01.02.2012 AIK Dagensblad
AIK Solna - Mit Ende der Saison blicken wir nochmal auf die Meisterschaft. Es siegte wie erwartet Djurgardens IF, holte seine 4. Meisterschaft in Folge. Lange war Hammarby IF ein fairer starker Gegner, doch es fehlte das Quäntchen Glück. Ausschlaggebend sicher die 2:3 Niederlage am vorletzten Spieltag beim AIK Solna. Unsere Mannschaft schlug sich achtbar, viele junge Talente kamen zum Zuge in den Profispielen. Da wächst etwas heran. In der Abstiegsrunde war der Trelleborgs FF nicht mehr zu retten. Kein einziger Saisonsieg sagt viel aus. Zum Schluss noch einen netten Gruß und Glückwunsch nach England zum FC Liverpool, die die dritte Ausgabe des AIK Solna Cup gewannen. Damit schließt die Redaktion des AIK Dagensblad sein Blatt. Es war die letzte Ausgabe. Es hat allen viel Spaß gemacht, doch neue Projekte warten.
Autor: MarQues - Samstag, 28.01.2012 AIK Dagensblad
AIK Solna - Nachdem der Verein festgestellt hat, das er mit Berichterstattungen mittlerweile allein in Schwedens-Liga dasteht, hat sich der Verein entschlossen, seine AIK Dagensblad einzustellen. Daher ist dies der vorletzte Bericht. Daher wird heute ein Überblick über die Liga geschrieben: Hammarby IF und Djurgardens IF werden den Titel unter sich ausmachen. Die beiden Pokalfinalisten (Sieg für Djurgardens IF) sind in dieser Saison die stärksten Vereine. Ob aber Hammarby IF der große Wurf gelingt und sein zweiten Titel einfahren kann, ist schwer zusagen. Djurgardens IF hat einfach das größere Potenial. Halmstads BK, AIK Solna und IF Elfsborg werden sich um die zwei internationalen Plätze streiten. Dabei geht es noch um die direkte Qualifikation (Platz 3). Helsingborgs IF ist abgeschlagen und freut sich, den Klassenerhalt durch erreichen der Meisterrunde sicher zu haben. Dieses Team hat nichts mehr zu verlieren und dementsprechend kann sie für den ein oder anderen noch zum Stolperstein werden. Malmö FF und GIF Sundsvall haben das beste aus ihren Möglichkeiten gemacht und sind sicher nächste Saison dabei. IFK Göteborg und IFK Norrköping kann man nur stauen. Lange Zeit ohne echte Führung im Verein zeigen sie ihre Klasse. Gerade für den Aufsteiger aus Norrköping ist die Erfolgsserie in den letzten Spielen ein Beleg dafür, das mehr in den Team steckt als anfangs zu erwarten war. BK Häcken stellte erstmal ein Amateurteam und dann lange Gesichter. Der Manager ist spurlos verschwunden und so müssen die Fans noch eine Weile zittern was den Klassenerhalt angeht. Trelleborgs FF der Verein scheint in Auflösung zu stecken. Trainer + Manager weg, die Spielern wollen weg so schnell wie Möglich. Kein Sieg in 24 Spielen. Im sechsten Erstligajahr dürfte der Abstieg so nicht mehr zu vermeiden sein. Außer es findet sich ein Retter. So ist es wie jede Saison in Schweden, ein paar Top geführte Vereine und der Rest geht unter. Traurig aber wahr.
Autor: MarQues - Mittwoch, 04.01.2012 AIK Dagensblad
AIK Solna - Zwei Wechsel wurden vollzogen: Are Johnsson wechselt zum norwegischen Klub Viking Stavanger. Damit kam der Verein die Forderung des Spielers nach, der eine neue Herausforderung suchte. Benigno Glaria wurde fürs defensives Mittelfeld verpflichtet. Der junge Spieler kam von Racing Santander und wurde für den Amateurkader verpflichtet.
Autor: Darkware - Montag, 12.12.2011 AIK Dagensblad
AIK Solna - Heute erfolgt ein Überblick über die Abwehrspieler im Verein. Charlie Arvidsson: kam 2011-01 im Tausch von Vitesse Arnheim und ist seitdem Stammspieler. Nach Ende der Saison wird er im Trainerstab übernommen. Cristobal Adailton: kam 2011-03 im Tausch von CD Estrela Amadora und auch seitdem Stammspieler. Mit seiner guten Leistung hofft der Verein, das er noch lange spielen wird. Petur Medin: kam aus der A-Jugend und wurde vorerst bei den Amateuren eingesetzt. Seit dieser Saison Stammspieler auf der rechten Seite. Marius Linderholm: der linker Verteidiger kam aus der A-Jugend. Wurde letzte Saison noch an Atletico Madrid verliehen und entwickelte sich hervorragend. Seit dieser Saison Stammspieler auf seiner Position. Are Johnsson: spielt seit 2010-01 im Verein und wird hauptsächlich im Amateurkader eingesetzt. Jose Karl Seman: der Franzose wurde 2011-03 vom russischen Verein Zenit St.Petersburg ausgeliehen und spielt nur im Amateurkader. Dort ist aber gesetzt. Petteri Faltin: wurde 2009-02 von IFK Norrköping geholt und ist seitdem Stammspieler im Amateurkader. Luis Jose Morinigo: kam im Spielertausch von Tottenham Hotspur und ist Stammspieler im Amateurkader. Vitor Sergio Glaria: wurde durch eine Auktion 2011-03 vom Verein De Graafschap geholt und wird im Verein seine Karriere am Ende der Saison beenden. Volodimir Bulyga: kam ablösefrei 2011-03 von Dynamo Moskau und gilt als Ersatzspieler im Amateurkader. Anibal Creutzmann: wurde durch eine Auktion 2011-03 verpflichtet und ist Ersatzspieler im Amateurkader. Antony Levein: kam 2011-03 von Rushden & Diamonds FC und wird im Amateurkader behutsam aufgebaut. Sverre Granström: der linker Verteidiger kam aus der A-Jugend und seitdem im Amateurkader gesetzt auf seiner Position.
Autor: Darkware - Donnerstag, 08.12.2011 AIK Dagensblad
AIK Solna - Heute stellt der Verein einige Spieler seines Kaders vor. Kent Bo Lund: kam 2011-01 im Tausch vom SV Wacker Burghausen. Seitdem die Nummer 1 im Tor. Seine Vertragsverlängerung wurde per Handschlag für weitere 5 Jahre durchgeführt. Anssi Lentföhr: das Talent kam 2010-01 aus der A-Jugend. Seitdem entwickelt er sich immer weiter. Stammspieler in der Amateurmannschaft erhofft sich der Verein ihn lange im Verein halten zu können. er ist die Nummer 2 als Torwart im Profikader. Luke Clayton: wurde als 3.Torwart verpflichtet. Seine Erfahrung soll vorallen Anssi weiterhelfen. Alexander Zandberg: wurde vom IF Elfsborg ausgeliehen und wird nur im Amateurkader eingesetzt. Wird hauptsächlich wie Emre nur in den Freundschaftsspielen eingesetzt. Emre Turay: wurde von Manchester City als 5.Torwart ausgeliehen. Er soll hier weiter an Erfahrung sammeln und wird wie Alexander hauptsächlich in den Freundschaftsspielen eingesetzt.
Autor: Darkware - Sonntag, 04.12.2011 |