Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Zenit St. Petersburg Zenit zum viertel, Domedeik zum neunten Mal Meister

Zenit St. Petersburg - Das Meisterrennen, wenn man dieses so überhaupt nennen durfte, war in diesem Jahr sehr schnell zu Gunsten von St. Petersburg entschieden. Ein neuer Punkterekord von 94 (31 Siege, 1 Unentschieden, keine Niederlage) spricht hierbei Bände. Der 29-Punkte Vorsprung auf Rubin Kazan war eine unerwartete Machtdemonstration. Auch die 3 Gegentore, von denen 2 an den letzten beiden Spieltagen im Tor von Victor Hugo Bonimeier einschlugen (eine Oberschenkelverhärtung tat diesem zum Schluss nicht gut), runden eine nahezu "Perfekte" Saison ab. Um im Zahlenwust noch einen drauf zu legen: es war die vierte Meisterschaft in der Geschichte Zenits, die dritte in Folge und das zweite Double. Bei Manager Domedeik war es gar die 5 Meisterschaft in Serie, sodass er seinen Pokalschrank mittelerweile ausbauen sollte. Nach dem 9. Meistertitel im 7. Land wird es vielleicht auch die nächste Station bei dem Wandervogel der letzten Jahre. Wohin es ihn ziehen mag? Wahrscheinlich in eines der Länder, die er bisher nicht bereisen konnte. Sollte man seinen Aussagen Glauben schenken, war es das jedenfalls noch nicht mit seiner Reise.


Autor: Domedeik - Freitag, 24.11.2023

 Managerwechsel Rubin Kazan

- Wie Rubin Kazan soeben mitgeteilt hat, konnte der Verein Kehle als neuen Manager verpflichten. Kehle wechselt von ZSKA Moskau zum Ligarivalen. 

Autor: SirUlrich - Dienstag, 12.09.2023

Zenit St. Petersburg Interview mit Domedeik

Tomaso_Di_Sombrero: Domedeik, ein für Außenstehende etwas überraschender Wechsel von Bregenz nach St. Petersburg.
Was hat sie dazu bewegt?

Domedeik: Erstmal vielen Dank für die Einladung zu Ihnen. Der Wechsel mag ohne Hintergrundwissen gewiss überraschen. Tatsächlich hätte ich mir auch vorstellen können über die eine Saison hinaus zu bleiben. Doch ist mir bewusst, dass es vielleicht eine letzte Chance hir in Russland tätig zu sein. Da dem Land, aufgrund der derzeitigen Geschehnisse, droht zukünftig vom internationalen Sportbetrieb ausgeschlossen zu werden - so zumindest die Aussage einiger Fuktionäre zum Ende der letzten Saison - wollte ich mein Glück nochmals wagen. Ich schon eine lange Zeit in dem Geschäft tätig. Jeder von uns strebt nach Ruhm und Ehre. Ich weiß auch, dass ich mich niemals mit den größten Legenden unseres Kreises messen kann, doch auch meine Wenigkeit war nicht unerfolgreich. So versuche ich zwei Dinge zu erreichen: zum einen will ich in jedem möglichen Land trainiert und gemanagt haben. Zum anderen möchte ich in sovielen Ländern wie möglich Meister werden. Ein Wechsel zum aktuellen Titelträger in Russland erschien daher doppelt logisch.

Tomaso_Di_Sombrero: Sie waren in einem äußerst knappen Finish mit Bregenz österreichischer Meister geworden - weshalb lässt man so etwas zurück anstatt etwas längerfristig aufzubauen?

Domedeik: Die Zeit in Bregenz bleibt mir sehr positiv in Erinnerung, nicht zuletzt aufgrund dieses Fights bis zum letzten Spieltag. Eine solche Kostellation. Vier Teams waren am 30. Spieltag kaum einen Punkt voneinander getrennt. Wir selbst waren bis dahin noch auf dem dritten Platz. In diesem Sinne drücke ich natürlich Wacker Tirol dieses mal die Daumen - sie hätten es definitiv verdient. Langfristig aufbauen war in der kurzen Zeit sicherlich nicht möglich. Dennoch habe ich versucht den Kader konkurrenzfähig zu machen oder zu erhalten. Es sind letztes Jahr nach dem Titel viele Spieler zurückgetreten. Weitere haben es für diese Saison angekündigt. Viele gute werden aber weiterhin für Bregenz spielen wollen und ein möglicher Nachfolger wird den finalen Schritt sicher gehen können.

Tomaso_Di_Sombrero: Die russische Liga wirkt, mit Verlaub, nicht besonders anspruchsvoll. St. Petersburg führt die Tabelle auch ohne Manager:in an. Ist der Titel nun Pflicht?

Domedeik: Letztlich braucht es zwei Teams, die sich nichts nehmen, um einen spannenden Meisterschaftskampf zu liefern. Mit Lokomotive Moskau haben wir einen solchen Gegener im Nacken sitzen. Ein Verein, der zuletzt dreimal hintereinadner den Pokal für sich entscheiden konnte. Umso schöner war natürlich mein Einstand diese Serie unterbrochen zu haben. Titel sind Pflicht, aber sie sind bei weitem noch nicht gewonnen. Die letzten Tage mussten daher noch einige Transfers über die Bühne gehen, um das Team zu verstärken. Gleichzeitig wurden einige Altlasten abbezahlt. Es ist viel in nur zwei Tagen passiert, aber es soll auch künftig noch einiges passieren - im besten Fall in Form einer Meisterschaft oder eines Pokals!

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Domedeik.

Autor: Domedeik - Donnerstag, 31.08.2023

Zenit St. Petersburg PK in St.Petersburg - Thema Manager Parker

Zenit St. Petersburg - Auf der kurzfristig einberufenen PK kam Manager Parker, ja ohnehin kein wirkliches "Sprachrohr" auch noch zu spät um dann einen kurzen Monolog zu halten.
Parker: Die letzten Saisons waren nicht nur die erfolgreichsten des Vereins sondern auch meine eigenen in meiner bisherigen Laufbahn als Manager.
Leider wirft die aktuelle Situation in der Liga mit aktuell 9 Mangerlosen Vereinen die Frage auf: Wo bleibt der Wettbewerb und wie kann man wieder Manager in die russische Liga führen.
Ich fürchte das dies ein hoffnungsloses Unterfangen sein wird. Die Manager in Schottland  haben das einmal geschafft eine Liga wiederzubeleben.
Ich sehe das für Russland leider nicht.
Es sind zwar noch einige Zweifel aber mein Weg wird als Manager weitergehen, aber wohl nicht mehr in St.Petersburg.
Ich danke allen für die tolle Zeit und vielleicht sieht man sich bald einmal wieder.
 
Auf die Frage was seine Zukunft betrifft blieb der Manager dann wieder, so wie wir Ihn kennen, gewohnt verschlossen.
 
Leider eine unschöne Entwicklung, nicht nur in der russischen Liga.

Autor: Parker - Sonntag, 29.05.2022

Rubin Kazan Alea iacta est

Rubin Kazan - Nach reiflicher Überlegung verabschiedet sich Gambit aus Russland / Tatarstan. Genauer gesagt aus Kazan.
Wünsche dem Verein alles Gute und einem evtl. Nachfolger ein glückliches Händchen.
Sprach Gambit und ging in den Weihnachtsurlaub.

Autor: Gambit - Donnerstag, 23.12.2021

Rubin Kazan Ungewisse Zukunft

Rubin Kazan - Zunächst möchte ich dem Double-Gewinner Tom Tomsk mit seinem Manager Neluro zur Meisterschaft und Pokalerfolg herzlich gratulieren. Ein Spieltag vor Ende der Saison sollte in der Meisterschaft nichts mehr anbrennen.
 
Unabhängig vom Saisonausgang überlegt Gambit "Rubin Kazan", trotz der guten und erfolgreichen Zusammenarbeit zu verlassen. Finanziell ist hier alles im Lot, das Spielermaterial hat Potential und die Infrastruktur steht ebenfalls auf gesunden Beinen.
Es gibt eigentlich keinen Grund den Verein zu verlassen, aber "eigentlich" ist ein Wort mit Einschränkung. 
Um noch vor Saisonschluss Klarheit zu schaffen, wird eine Entscheidung in den nächsten Tagen fallen.
Bis demnächst
 
 


Autor: Gambit - Mittwoch, 08.12.2021

Rubin Kazan Glückwünsche aus Kazan

Rubin Kazan - Manager Gambit möchte es sich nicht nehmen lassen und seinem Kollegen Parker mit seinem Team Zenit St. Petersburg recht herzlich zu gratulieren. 
 
In einem packenden Finish setzte sich letztendlich der Favorit auf den Titel durch. Natürlich kann man immer davon sprechen, dass es für Kazan etwas unglücklich gelaufen ist, ob der vielen Punkteteilungen, aber fairerweise muss man sagen, dass Zenit sich nicht nur seine Kräfte gut eingeteilt hatte, sondern auch taktisch gut vom Manager organisiert wurde.
 
Glückwunsch zum Double!
 
(Jetzt aber richtig;-)



Autor: Gambit - Samstag, 06.03.2021

Zenit St. Petersburg Die Freude ist unbeschreiblich

Zenit St. Petersburg - Bei Zenit konnte man gestern Abend trotz Corona die große Freude spüren, als feststand das neben dem Pokalsieg in dieser Saison auch die Meisterschaft nach St.Petersburg geht. Der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte.
Manager Parker war fast eher ruhig und sprachlos.
Parker: Wir haben viel getan um den Pokal zu holen und um die Meisterschaft in dieser Saison spannend zu halten. Auch international hatten wir in dieser Saison alles was möglich war getan. Wir sind einfach nur glücklich diesen Erfolg feiern zu können.
Dank gilt allen Vereinen in der russischen Liga, es war eine tolle Runde. Und vielen Dank und trotz der vielleicht großen Enttäuschung, ein großes Kompliment an das Team und den Manager von Rubin Kazan. Ein jederzeit fairer Zweikampf haben wir mit etwas Glück für uns entschieden.
Die kommende Saison verspricht auch wieder einen tollen Wettbewerb.
Wir werden alles dran setzen es wieder spannend zu machen.

Autor: Parker - Freitag, 05.03.2021

 Tom Tomsk und Egbert gehen getrennte Wege

- "Mit sofortiger Wirkung" - so Egberts Antwort auf die letzte Reporterfrage, ab wann denn sein soeben verkündeter Rücktritt bei Tom Tomsk gelten solle.
Sprachs und ging.
Stand jetzt: Karriereende. 

Autor: SirUlrich - Donnerstag, 12.11.2020

Zenit St. Petersburg Glückwunsch an Kazan

Zenit St. Petersburg - Wir haben alles versucht, so Manager Parker, aber letzendlich ist ein Elfemeterschießen auch Glücksache. Dennoch Gratulation an Rubin Kazan. Starke Saiosn bisher und starke Leistung im Pokal. Sie werden unsere Liga kommende Saison sicherlich gebührend international vertreten. Wir werden jetzt einen Tag traurig sein und dann heißt es wieder volle Konzentration auf die Liga. Noch kann das eine erfolgreiche Saison werden.

Autor: Parker - Mittwoch, 02.09.2020

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von FC Arsenal zu einem Wechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird The_Ghost2025 das Amt des Managers übernehmen.

Mittwoch, 02.04.2025
 
Athletic BilbaoManagerwechsel
Athletic Bilbao
Nun also doch - Athletic Bilbao hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Domnenico das Manageramt übernehmen.

Dienstag, 01.04.2025
 
Boavista PortoManagerwechsel
Boavista Porto
Boavista Porto vermeldet einen Managerwechsel. emeroy wurde mit sofortiger Wirkung für die Aufgabe verpflichtet.

Sonntag, 30.03.2025
 
Istanbul Basaksehir FKManagerwechsel
Istanbul Basaksehir FK
Istanbul Basaksehir FK gibt heute bekannt das man sich nach langen Gesprächen in einvernehmlicher Weise von seinem bisherigen Manager getrennt hat. Als Nachfolger wurde Rickety_Sanchez vorgestellt.

Freitag, 28.03.2025
 
Sönderjysk ElitesportManagerwechsel
Sönderjysk Elitesport
Klose, Manager von RSC Anderlecht wechselt mit sofortiger Wirkung zu Sönderjysk Elitesport und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 27.03.2025
 
SC BastiaManagerwechsel
SC Bastia
Soeben wurde bekannt, dass sich SC Bastia von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Newblood II(bislang bei SC Preußen Münster unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Donnerstag, 27.03.2025
 
Lazio RomManagerwechsel
Lazio Rom
Die Liga hat ein neues Gesicht.

COPABANA wurde heute als Manager von Lazio Rom vorgestellt.

Dienstag, 25.03.2025
 
FC BarcelonaManagerwechsel
FC Barcelona
Ein Managerwechsel wird von FC Barcelona vermeldet. Der Verein hat sich mit Loddar(bislang FC Wacker Tirol) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 17.03.2025
 
ZSKA MoskauManagerwechsel
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Asark das Amt übernehmen.

Samstag, 08.03.2025
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Lucinda(bislang bei Sönderjysk Elitesport unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 25.02.2025
 
Pogon StettinvonAhlen bei Pogon Stettin entmachtet.
Matthias vonAhlen ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Das gab der Ekstraklasa-Verein am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt.

Als Interimslösung wurde Soner Kabze präsentiert. Der 53-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Montag, 24.02.2025
 
Livorno CalcioManagerwechsel
Livorno Calcio
Bei Livorno Calcio freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Domedeik, welcher noch bis vor kurzem bei Sporting Lissabon unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Samstag, 22.02.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Mit sofortiger Wirkung hat sich Standard Lüttich von seinem bisherigen Manager getrennt und MrTopper als Nachfolger eingesetzt.

Dienstag, 18.02.2025
 
Valerenga OsloZwangspause für Erding bei Valerenga Oslo
Am Montagnachmittag trennte sich Valerenga Oslo nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Ahmet Erding .

Das teilte der Verein am Montag mit.

Erding , der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 17.02.2025
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Bei FC Nordsjaelland freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird FeliXI, welcher noch bis vor kurzem bei Lyngby FC unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
West Ham UnitedManagerwechsel
West Ham United
Bei West Ham United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Joshi, welcher noch bis vor kurzem bei FC Nordsjaelland unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
FC PortoGeert Rochemback bei FC Porto beurlaubt!
Erstligist FC Porto hat am Sonntag Trainer Geert Rochemback mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie die Klubführung am Sonntag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC PortoManagerwechsel
FC Porto
sandra, Manager von US Palermo wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Porto und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisRacing Club de Paris feuert Schanko!
Nach nur 0 Spielen ist für Alkuin Schanko als Trainer beim Racing Club de Paris Schluss.

Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Schanko in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisManagerwechsel
Racing Club de Paris
Bei Racing Club de Paris freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018